>

yeboah1981

48921

#
dicklinde schrieb:
Ich finde das Mehrheitswahlrecht gar nicht so schlecht.

Hessen wäre doch dann auch als Swing-State zu werten, im Vergleich zu Bayern (CSU), oder Bremen(SPD) .

Dann hätten wir auch mal die Möglichkeit das Tante Merkel oder Peer nächstes Jahr anruft oder an der Tür anklopft
 
Interessantes Spielchen.
Gerade mal rumgerechnet.
Die Bundestagswahl 2005 wäre sehr deutlich von Gerhard Schröder gewonnen worden. Nach meiner Methode, eine Stimme für 500.000 Einwohner, mit 95:62.  
#
TomHengst schrieb:
Wie kann ich ein Update oder einen Suchlauf starten?
Geh mal im Menu auf "Suchlauf".  
#
North Carolina auch 49 zu 49

Ohio geht Richtung Obama. Florida auch.

Sieht nicht gut aus für Romney.
#
Virginia 49 zu 49.
Wenn sich das Romney nicht schnappt, ist es fast schon aussichtslos.
#
Leute, schaltet doch mal die ARD weg!  

CNN oder Phoenix!
#
Oje, wo soll man nur gucken? ARD ist ja grausam besetzt. Der Herr Jäger auf Phoenix? Normalerweise guck ich ja CNN, aber da läuft Werbung, was soll der Shize? US Elections presented by Coca-Cola.
#
Belfour schrieb:
Hat jemand n Tipp wann und wo es die ersten Prognosen gibt?


Gegen 2 Uhr weiß man schon ziemlich viel, dann kommen die Ergebnisse aus Ohio, Pennsylvania, Virginia und Florida.
http://www.cnn.com/2012/11/06/politics/election-timing/index.html?hpt=hp_t1_1
#
smoKe89 schrieb:
Letzte Gallup-Umfrage sieht Romney vorne:
http://www.gallup.com/poll/158519/romney-obama-gallup-final-election-survey.aspx?utm_source=add_this&utm_medium=addthis.com&utm_campaign=sharing#.UJlO29iawXQ.twitter

Mehrere Analysten haben einen Wahlsieg für Obama vorausgesagt, und einen "Sieg" Romneys in den people votes. Ohio ist der Schlüssel, da entscheiden dann ein paar tausend Wähler, während viele Millionen von Stimmen praktisch wertlos sind.
Das System finde ich sehr bedenklich. Es stärkt auch gar nicht die Bundesstaaten wie eigentlich vorgesehen, ganz im Gegenteil, ein Demokrat brauch sich nicht um Texas kümmern, einem republikanischen Präsidenten können 40 Millionen Kalifornier praktisch egal sein.
#
Natürlich ist wegen irgendwelcher Umfragen noch lange nichts sicher, aber die Wettquoten erklärt das durchaus.
#
Um das noch mal zu konkretisieren. Schau mal hier:

http://www.spiegel.de/flash/0,,29518,00.html

Da siehst du bei den Swingstates, dass in keinem einzigen Romney vorne liegt. Nehmen wir mal an, dass Romney alle wo sie mehr oder weniger gleich auf liegen (+-2Prozentpunkte) gewinnt, würde es immer noch nicht reichen.
#
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Soweit ich das eben überblickt habe, sehen die Wettbüros alle Obama ziemlich deutlich vorne: teilweise gibt's 'ne 5er Quote auf Romney.  


Dazu mal eine kurze Frage: Kann mir jemand erklären, wieso des so eine Diskrepanz zwischen den Wettquoten und den veröffentlichen Meinungsumfragen gibt?  

Wieso? Eigentlich alle Umfragen sehen Obama vorne. Romney liegt sehr leicht vorne in Florida, das reicht aber nicht, wenn Obama Wisconsin, Ohio usw. gewinnt, wo er ziemlich weit vorne liegt.

Diese Seite hier wird heute ziemlich hilfreich sein:

http://www.270towin.com/


gestern haben sie von einer 49 zu 48 quote für obama gesprochen. deutlich ist das jedenfalls nicht.  
Darum geht es aber nicht bei einer amerikanischen Präsidentschaftswahl.
Da musst du dir die Umfragen in den Swing-States anschauen.
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Soweit ich das eben überblickt habe, sehen die Wettbüros alle Obama ziemlich deutlich vorne: teilweise gibt's 'ne 5er Quote auf Romney.  


Dazu mal eine kurze Frage: Kann mir jemand erklären, wieso des so eine Diskrepanz zwischen den Wettquoten und den veröffentlichen Meinungsumfragen gibt?  

Wieso? Eigentlich alle Umfragen sehen Obama vorne. Romney liegt sehr leicht vorne in Florida, das reicht aber nicht, wenn Obama Wisconsin, Ohio usw. gewinnt, wo er ziemlich weit vorne liegt.

Diese Seite hier wird heute ziemlich hilfreich sein:

http://www.270towin.com/
#
Dirty-Harry schrieb:
Mein bedingtes Interesse an der US Wahl verkehrt sich so langsam ins Gegenteil
Ich bin froh , wenn die USA dieses Schauspiel beendet und alles vorbei ist.

mehr Interesse können unsere Medien bei der Bundestagswahl auch nicht zeigen.


Dabei ist diese US Wahl ja unstrittig noch 100 mal unerträglicher als das was wir hier im Zusammenhang mit Wahlen erleben.

Ernsthaft. Ich frag mich, warum wir uns so medial in dieser teils billigen  Art draufhängen.

warum ist dies so. Billige Massenunterhaltung ? keine Ahnung

Irgendsowas muß es sein. Inhaltliche Dinge stehen nämlich keineswegs immer im Vordergrund.

Verstehe nie dieses Gejammer. Keinesfalls muss man sich dem ganzen widmen, kann sich in der Zeitung auch Betreuungsgeld und Wahl der grünen Spitzenkandidaten rein ziehen.
Und wenn man jetzt nicht unbedingt RTL 2 News schaut, gibt es auch zur Präsidentenwahl in der USA viel inhaltliches und interessantes.
Was ist denn jetzt genau billige Massenunterhaltung?
#
Die Vermessung der Welt

Zwischenzeitlich ganz unterhaltsam, aber was will der Film uns eigentlich sagen. Inhaltlich insgesamt ziemlich mauh.
Allerdings fand ich die 3D-Technik so dezent und gut umgesetzt wie bisher noch nie.
#
Jetzt "Das Meer am Morgen".

Ein Film über die Resistance. Bin mal gespannt, soll ja ganz gut sein.
#
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Mannschaft zollt derzeit ihrer Jugend und ihrer Unerfahrenheit, was Liga 1 betrifft, Tribut, wirkt nicht stabil. Nichts Ungewöhnliches, nichts wirklich Überraschendes.

Im Einzelnen:

Trapp 1,5
Einziger Wackler: Den Ball in der 85. Minute direkt vor des Gegners Füße gefaustet. Ansonsten einmal mehr überragend.

Jung 4,0
Schwache Flanken und auch sonst nichts Überragendes. Spulte irgendwie sein Pensum runter.

Anderson 4,0
Begann gut, aber dann... ein paar ziemliche Böcke, die nicht passieren dürfen. Ließ sich von der Instablität der Mannschaft extrem anstecken.

Demidov 4,0
Arbeitete viel mit den Händen, gutes Kopfballspiel im Strafraum. Nach vorne (noch) viel zu wenig.

Oczipka 4,0
Baute mit zunehmender Spielzeit ab. Kreiselte noch in Hz 1 erfolgreich, hatte in Hz 2 dann nur noch eine gute Szene.

Schwegler 2,0
Fand ihn sehr stark. Machte vieles richtig, sorgte immer wieder für Ordnung. Konnte es alleine nicht richten.

Rode 3,5
Kam leider wieder mal erst sehr spät auf Betriebstemperatur. Hatte dann starke 20 Minuten, bevor er schlapp war.

Aigner 5,0
Agierte wie ein 2.-Ligaspieler. Zu langsam, zu wenig Durchsetzungsvermögen. Nach 20 Minuten war bei ihm die Luft raus.

Meier 1,5
Wenn heute etwas ging, dann über Meier. Nach wie vor in Top-Form - machte fast alles richtig. Starker Auftritt.

Inui 5,0
Vielleicht sollte er wirklich mal von der Bank kommen.

Occean 4,0
Spielte zwar glücklos, gab aber dennoch nie auf. Sein nimmermüder Einsatz nötigt mir Respekt ab. Geht trotzdem immer wieder hin, und zwar dort, wo es wehtut. Hat genau dies Aigner und Inui derzeit voraus.

Matmour -/
Köhler - /
Celozzi - /


Schwegler 2 ?

Das war heute mit Abstand sein schlechtestes Saisonspiel, sehr viele Ballverluste, oft nur zweiter Sieger in den Zweikämpfen... es hatte schon Gründe warum die Fürther im Mittelfeld viele Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Er wirkte außerdem ein wenig gehemmt, was sicherlich daran gelegen hat das er verletzt war und die Woche kaum trainieren konnte... für mich war Pirmin heute einer unserer Schwachpunkte! Ich hoffe das er in München wieder seine 100% hat, dann ist er unersetzlich für uns... aber heute waren das höchstens 60-70%....

Sehe ich eigentlich auch so. Schwegler schien mir noch gar nicht fit zu sein. Er machte zwar weniger Fehler als seine Mitspieler, aber sein Aktionsradius war extrem dürftig. Normalerweise hilft er beispielsweise auch den Abwehrspielern im Aufbauspiel als Quasi-Libero, das tat er heute überhaupt nicht. Dabei wäre es bei Demidovs "Angst" vor dem Pass nach vorne, Andersons Langhölzern und Oczipkas riskanten Dribblings sehr hilfreich gewesen sein.
#
Trapp 1,5
Jung 4
Anderson 5
Demidov 4
Oczipka 5
Schwegler 4
Rode 3,5
Aigner 5
Meier 2
Inui 5
Occean 4,5
#
Der Zeitpunkt wundert mich irgendwie. Obama ist doch noch gar nicht wiedergewählt.
Oder ist das eine vorgezogene Strafe Gottes?
#
Themenabend bei der Beate: Kampf ums Weiße Haus

Gerade was über die Tea-Party-Freaks.