>

yeboah1981

48921

#
Übrigens wird es von SureAI einen Nachfolger von Nehrim geben, diesmal auf Skyrim basierend.
Wenn das wird wie bei Nehrim, kann man sich auf ein neues und besseres Spiel als Skyrim selbst freuen.
Wer es noch nicht kennt, Nehrim ist sehr viel besser als Oblivion und lohnt sich echt.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Murks schrieb:
ich finds dieses Jahr irgendwie ziemlich mau für Deutschland, weiß auch nicht... gehts nur mir so?

Greets


Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.    
Aber weniger als ein Drittel der Goldenen. Und die zählen ja im Medaillenspiegel und generell im öffentlichen Bewusstsein.



Ja, das liegt aber halt am öff. Bewusstsein und am schwachsinnigen europäischen und IOC-Ranking. Das deutsche Team wollte die Medaillenanzahl von 2008 bestätigen, laut meiner Erinnerung. Das hieße etwa um die 40 Medaillen. Bei gleicher Verteilung also etwa 14-14-14.  

Fände es auch besser, wenn es beispielsweise drei Punkte für Gold gäbe, zwei für Silber, einen für Bronze.
Es ist einfach nicht schlüssig, dass beispielsweise Kasachstan (4 0 0) vor Russland (3 12 8) steht. Als würde das zeigen, dass Kasachstan die besseren Sportler hätte.
#
SGE_Werner schrieb:
Murks schrieb:
ich finds dieses Jahr irgendwie ziemlich mau für Deutschland, weiß auch nicht... gehts nur mir so?

Greets


Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.    
Aber weniger als ein Drittel der Goldenen. Und die zählen ja im Medaillenspiegel und generell im öffentlichen Bewusstsein.
#
Na dann ist ja gut. 25% für alle ist eben das Gegenteil eines progressiven Steuersatzes.
#
Ich fordere übrigens gar keinen höheren Steuersatz für die mittleren Einkommen. Ein progressiver Steuersatz ist aber deutlich fairer und er ermöglicht den besseren Einstieg an der unteren Lohnskala. Er ist ja so flexibel, dass man auch mittlere Einkommen entlasten kann.
Noch mal: Wie willst du jemanden aus Hartz4 bekommen, wenn er gleich den vollen Steuersatz zahlen müsste?
#
Wenn ich mich recht erinnere, waren auch Leverkusen und der BVB damals an Rode dran.
Glaubt ihr der hätte in so einer Situation bei uns einen Knebelvertrag unterschrieben?
Wir wissen ja auch gar nicht, wie hoch die Klausel ist. Wenn sie z.B. bei drei Millionen liegt, weiß HB damals, dass er mit Rode in dem Fall ein gutes Geschäft macht, wenn sie greift. Man konnte damals ja nicht wissen, wie gut er sich entwickelt.
HB jetzt wegen der besten Verpflichtung, die er in seiner Karriere hier getätigt hat, zu kritisieren, ist absurd.
#
Brady schrieb:
Ist nicht mein Problem...aber ich hätte am Anfang des Monats mehr zum Leben auf dem Konto...

Warum forderst du dann nicht 5%? Da hättest du noch mehr? Oder 80% für die Geringverdiener und für deine Einkommensgruppe gar nix, wenn es nicht dein Problem ist, wie Gesellschaft und Volkswirtschaft so funktionieren würden?
Bisschen dünn sich mit so einer undurchdachten Forderung an einer Diskussion beteiligen zu wollen.
#
Brady schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Brady schrieb:
25%
Für alle?



Nein für mich..für dich 90 %....ja für alle...

Also Kinderfreibeträge, Freigrenzen, Ehegattensplitting und und und abschaffen? Wie willst du damit jemanden aus Hartz4 bekommen? Wie willst du da jemanden weiter im unteren Lohnsegment beschäftigen?
Wenn der 1200 Brutto verdient, mit Rentenbeiträgen und KV, PV bleiben dem noch 500 Euro.
Und wie würdest du bei einer solchen Steuerentlastung für die 50% besser gestellten und Hauptsteuerlastträger den Haushalt flüssig halten?
Erklär mir mal bitte das Konzept!
#
Brady schrieb:
25%
Für alle?
#
Luca-Gregory schrieb:
Und was bitte schön ist an Zinsgewinnen verwehrflich? Ich mache auch gerne mal einen Gewinn mit ein paar Aktien oder kassiere da meine Dividende. Dafür muß ich mir aber auch die Börsennachrichten reinziehen und das ganze im Auge behalten. Auch eine Art von Arbeit.
Verwerflich vielleicht nicht, aber das als Arbeit zu bezeichnen, ist ja blanker Hohn. Meinst du das ernst?
#
Luca-Gregory schrieb:
Ja, ja, immer schön umverteilen und am besten denjenigen die nicht arbeiten wollen noch ein paar Anreize geben weiter vorm Fernseher zu sitzen.

Und wo bitte schön ziehen wir die Grenze zwischen Vermögend und Arm? Bei 100.000.-€ oder 500.000.-€?

Bei 99.999,99€ zahle ich nix und bei einem Cent mehr zahle ich?

Wird derjenige der ein Arbeitsleben lang für den Ruhestand vorsorgt, auf Urlaub verzichtet und jeden Cent spart jetzt besteuert?

Und was bitte schön ist an Zinsgewinnen verwehrflich? Ich mache auch gerne mal einen Gewinn mit ein paar Aktien oder kassiere da meine Dividende. Dafür muß ich mir aber auch die Börsennachrichten reinziehen und das ganze im Auge behalten. Auch eine Art von Arbeit.

Steuergerechtigkeit wäre für mich jedes Einkommen, egal ob Zinsen, Dividenden, Aktiengewinne, Löhne, Gehälter, Mieteinnahmen etc. ab dem ersten bis zum letzten € für alle, egal ob Privatperson oder Kapitalgesellschaft, mit dem gleichen Steuersatz zu belegen.
Wie hoch sollte dieser Einheitssteuersatz denn sein?
Weil aller Voraussicht nach, würde das genau das bewirken, was du im ersten Absatz beschreibst. Krankenschwester, Erzieher, Müllmann, die setzen sich beim selben Steuersatz wie ein Millionär nämlich lieber vor den Fernseher.
#
Wie kann man sich als erwachsener Mensch nur wegen Computerspielen streiten?  

Hat jemand schon Skyrim-Dawnguard für PC? Ist das bugfrei und spielbar?
#
Ach noch eins C-E: Bedeutet das eigentlich im Umkehrschluss, dass es einer Volkswirtschaft besser geht, wenn man die Reichen steuerlich deutlich entlastet, ihnen einen geringeren Steuersatz zahlen lässt als ihre Chauffeure und Sekretärinnen. Müsste es ja deiner Logik zu folge und sieht man ja auch in den USA.
#
Mag ja sein, dass das alles nix hilft, vielleicht sogar kontraproduktiv sein kann, aber verschont uns doch bitte mit dem scheiß Leistungsträger-Begriff. Danke.
#
Wie schauts denn bei unseren Amas auf der rechten Seite aus?
Brauchen wir da noch jemanden?
#
Sanogo wieder mit 5 Toren in den ersten drei Spielen und das wars dann. Manche Dinge im Fußball ändern sich nie.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Eben. Deutschland hat sich noch viel mehr verschlechtert.
Und natürlich fällt Russland immer weiter zurück. Das tun ja eigentlich alle außer den Asiaten.
Selbst die Amerikaner werden immer schlechter.



Deutschlands Absturz ist aber bereits erfolgt. Bei den Russen wirkt er halt noch deutlicher, weil sie früher zu den Besten gehörten und jetzt nicht mal annähernd mehr zu den beiden da oben aufschließen können.

Dass die Amis schlechter werden, ist falsch. Deren Medaillenzahl ist seit 2000 (da ist es gegenüber Heim-Olympia 96 etwas gesunken) stetig gestiegen und auch jetzt halten sie rein von der Zahl der Medaillen mit China wieder mit (2008 hatten sie mehr Medaillen als China, aber halt einige 2. und 3. Plätze im Gegensatz zu Golden China).

Die Medaillen, die Deutschland, GB, Westeuropa im Allgemeinen und Russland verloren haben, gehen neuerdings eben an China, Japan, USA, Nord- und Südkorea und viele kleine Nationen, die sich auf gewisse Dinge spezialisiert haben.
Bei den absoluten Zahlen magst du Recht haben, aber die USA hat eben den 1. Platz an China abgegeben. Und diese Spiele bestätigen das, und zeigen das Peking 08 keine Ausnahme wegen Heimvorteil war.
Und ja, die USA halten sich gut. Wie ich schon sage, das Los der alternden Nationen. Die USA altern meines Wissens sehr viel weniger als Europa und Russland.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Gibts irgendwo die Medaillenspiegel nur aufs Schwimmen bezogen?


http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_2012/Schwimmen#Medaillenspiegel_Schwimmen

Ich hatte aber Unrecht. Die Russen sind beim Schwimmen seit 2000 schlecht. 1996 holten sie noch 7 Medaillen, davon 3 oder 4 Mal Gold, wenn ich richtig gezählt habe. Da hat man wohl noch aus Sowjetzeiten profitiert.

Insgesamt gesehen auf alle Wettbewerbe hatte Russland bei den letzten Spielen 73 Medaillen, aktuell 11 (ist ja erst ein gutes Viertel fertig). Davor waren es 92 bzw. 89 Medaillen.

Ich denke, die Russen werden dieses Jahr sogar auf 50-60 Medaillen zurückfallen.
Eben. Deutschland hat sich noch viel mehr verschlechtert.
Und natürlich fällt Russland immer weiter zurück. Das tun ja eigentlich alle außer den Asiaten.
Selbst die Amerikaner werden immer schlechter.
#
Gibts irgendwo die Medaillenspiegel nur aufs Schwimmen bezogen?
#
tobago schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Eine Meinung ist für mich:
Marco Russ hat nicht sein volles Leistungsvermögen abgerufen (abrufen können)


Das wiederum hätte ich als Fakt gesehen, denn Russ hat nicht sein volles Leistungsvvermögen abgerufen und dieses mit seinem unsäglichem Interview doch auch bestätigt.

Gruß,
tobago
Neh, seine Interviewaussage war ja auch nur ne Meinung.
Wieso kann es nicht sein, dass Russ einfach nicht besser kann und sich in dem Interview nur aufplustern wollte, er wäre ja eigentlich ein viel tollerer Spieler, hätte er nur nicht bei der SGE gespielt?
Fakten sind in der Tat was anderes.