
yeboah1981
48924
#
yeboah1981
WupperAdler01 schrieb:
netter Beitrag.
musste echt mal grinsen(wahrheit)
Doch denke ich,die Russen ginsen schon lange
Was ham die Russen damit zu tun?
WupperAdler01 schrieb:
@peter schläfst Du eigentlich jeden Abend unter der AMI Flagge oder verdienst Du mit Gi`s Dein Geld?
oder ist es wirklich Deine Überzeugung?
schuldigung,dasss Ich mich so tief runter lasse,aber soviel amerikanischen patriotismus tut meinen augen weh
sag einfach du bist amerikaner und ich versteh es !ok
Was für ein Unsinn. Du kennst peter wohl überhaupt nicht.
Tube schrieb:yeboah1981 schrieb:
Oho, wenn der jetzt zu Aachen geht, wäre das aber irgendwie ein bisschen einfallslos.
Komm zurück nach Hause Friedhelm.
Meinst du echt, der findet nix mehr außer Uerdingen?
Muss mich korrigieren. Wenn die Piraten nicht reinkommen, dürfte es auch für Rot-Rot reichen. Dem Wählerwillen würde es aber m.E. nicht entsprechen.
SGE-Wuschel schrieb:Für Rot-Rot dürfte es wohl auf keinen Fall reichen. Rot-Grün halte ich jetzt einfach mal für sicher.
Mmh, bin auf die letztendliche Koalition gespannt.
Hoffe auf Rot-Grün - wäre mir lieber als mit den Kommunisten.
Taunusabbel schrieb:yeboah1981 schrieb:Taunusabbel schrieb:Versteh ich jetzt nicht, was das damit zu tun hat.yeboah1981 schrieb:
Libyen? Die USA hatten angeblich gar keinen Bock darauf. Nur als UK und Frankreich so drauf drängten, musste man halt dann doch "gestalterisch" dabei sein.
Die Amis hätten doch 1986 schon einen Grund gehabt Libyen platt zu machen, nachdem Reagan Gaddafi für den Anschlag auf die Berliner Diskothek verantwortlich machte.
Ich war zu der Zeit als Au-pair in Rom. War nicht witzig die Schlachtschiffe vor der Haustür zu haben.
Entschuldige, es ging mir darum daß Libyen irgendwie off limits für die Amis zu sein scheint, aus welchem Grund auch immer und sie nur auf Druck von UK und Frankreich dabei sein mußten. Gründe dort einzugreifen gab es eben schon in den 80ern
Sorry, das war doch aber nun wirklich alles Schnee von gestern. Nach 9/11 war Gaddafi der Liebling des Westens. Die 80er spielten bei den diesjährigen Ereignissen doch überhaupt keine Rolle mehr.
Oho, wenn der jetzt zu Aachen geht, wäre das aber irgendwie ein bisschen einfallslos.
Taunusabbel schrieb:Versteh ich jetzt nicht, was das damit zu tun hat.yeboah1981 schrieb:
Libyen? Die USA hatten angeblich gar keinen Bock darauf. Nur als UK und Frankreich so drauf drängten, musste man halt dann doch "gestalterisch" dabei sein.
Die Amis hätten doch 1986 schon einen Grund gehabt Libyen platt zu machen, nachdem Reagan Gaddafi für den Anschlag auf die Berliner Diskothek verantwortlich machte.
Ich war zu der Zeit als Au-pair in Rom. War nicht witzig die Schlachtschiffe vor der Haustür zu haben.
ankue schrieb:Ihr hattet doch 3:1 gewonnen.
das letzte mal so gejubelt über ein tor am 1. spieltag zum 3:2 für uns.
peter schrieb:Du siehst das falsch. Die Republikaner hatten in den 90ern vehement einen isolationistischen Ansatz gefordert, gerade deren Anhänger hätten ohne das Schlüsselerlebnis 9/11 einem globalen Interventionismus negativ gegenüber gestanden.
wer ist die bevölkerung? ich wette es gab mächtig viele patrioten die saddam tot sehen wollten. gerade unter den bush-wählern. und die amerikanische meinungshoheit liegt nicht unbedingt in den metropolen.
Das geht auch aus vielen Meinungsumfragen während der Clintonära hervor.
Geiles Ding!
Libyen? Die USA hatten angeblich gar keinen Bock darauf. Nur als UK und Frankreich so drauf drängten, musste man halt dann doch "gestalterisch" dabei sein.
Klar, der Irakkrieg war ausgemachte Sache, trotzdem wäre es schwieriger geworden. Die Bevölkerung in den USA hatte bis 9/11 die Nase voll vom Weltpolizeispielen und Interventionismus.
Klar, der Irakkrieg war ausgemachte Sache, trotzdem wäre es schwieriger geworden. Die Bevölkerung in den USA hatte bis 9/11 die Nase voll vom Weltpolizeispielen und Interventionismus.
smoKe89 schrieb:Die Baby-Lüge war nur begleitende Propaganda. Den Vorwand hatte Saddam doch selbst schon geliefert.peter schrieb:
nein, an deren interessen hat sich nichts geändert. aber man kann auch ohne 9/11 im irak krieg führen (das hat papa bush bewiesen)
Nein, ein 9/11 war nicht nötig. Sehr wohl aber ein falscher Vorwand.
Plzen gegen Baryssau. Wtf?
Da werden alte Europapokal der Landesmeister Erinnerungen wach.
Da werden alte Europapokal der Landesmeister Erinnerungen wach.
Naja, Peter, der Irakkrieg 1991 war ja jetzt nicht unbedingt aus heiterem Himmel. Da gab es schon einen Grund für.
Genau wie 9/11 ein Window of Oppurtunity, um der Welt seinen Stempel aufzudrücken.
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass Afghanistan 01 und Irak 03 ohne 9/11 so einfach durchzusetzen gewesen wäre.
Genau wie 9/11 ein Window of Oppurtunity, um der Welt seinen Stempel aufzudrücken.
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass Afghanistan 01 und Irak 03 ohne 9/11 so einfach durchzusetzen gewesen wäre.
Naja, eindeutig ist was anderes. Bin mal durchgegangen und komme auf ungefähr 35:30 gegen eine Änderung.
Aber für eine Änderung wäre m.E. sowieso eine qualitative und quantitative 2/3-Mehrheit nötig. Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist.
Aber für eine Änderung wäre m.E. sowieso eine qualitative und quantitative 2/3-Mehrheit nötig. Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist.
Was soll Google helfen, wenn nix funzt?
pipapo schrieb:Ja, das finde ich auch einen wichtigen Punkt. Wieso ist man in der Lage, einen solchen komplexen Anschlag zu inszenieren, aber nicht ein paar WMDs im Irak zu verstecken und der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Erschreckend, welcher Grad der Unfehlbarkeit der amerikanischen Administration von Verschwörungstheoretikern unterstellt wird.
Wie perfekt diese tatsächlich arbeitet wird weltweit an etlichen Brandherden ersichtlich. Nur bei 9/11 läuft es wie am Schnürchen. Ok, war aber auch keine Herausforderung. Und der erste Versuch schlug ja schon fehl.
Wieso schiebt man das ganze OBL in die Schuhe, und nicht Saddam? Der Irak hatte als Kriegsziel doch Priorität.
lt.commander schrieb:Ich verstehs immer noch nicht. Steht dass denn zur Zeit so in irgendwelchen Threads, die den Spieltag betreffen?adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:
Tackleberry hat sich viel Mühe gemacht anhand aktueller Beispiele die (dann neue) Struktur darzulegen. Respekt dafür.
Aber wie sähe es aus bei
"Unsere Standards"? (Aufhänger sind aber die 2 Freistösse in Cottbus).
"Unsere Standards in Cottbus?" (ein Vergleich mit anderen ist zwangsläufig, wie man auch am aktuellen sieht).
"Unsere Standard in Cottbus gemessen an den bisherigen?" (s.o.)
Unabhängig von dem zwangsläufig nachlassenden Traffic im UE, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man die Unterscheidung in UE und Spieltagsforum treffen will.
... womit wir schon traut zu zweit wären. Geht nämlich nicht. Zuviele gemeinsame Schnittstellen. Ergo: die vernünftigen Änderungen (Analysethread, eigenständige Diskussionen neben SAW Gebabbel etc.) realisieren im Rahmen von UE, kein Problem.
Ich korrigiere Euch ja ungerne, aber mindestens zu dritt.
Die eigene Dynamik im jeweiligen Fred, der aus einem aktuellen Thema ein Dauerthema macht ist nicht klar abgrenzbar. Da wird dann nicht mehr drei, zwei, eins - zu gezählt, dann liest man permanent diesen hier:
"Bitte hier nur weiterposten, was das vergangene Spiel betrifft, ab sofort den UE Fred für die Gesamtsaison nutzen. Mfg Eure Moderatoren"
Wo ist da der Unterschied, ob ein den Spieltag betreffender Thread im UE steht oder in einem anderen Forum? Ich sehe da keinen Anlass, warum dann auf einmal die Threads ständig unterbrochen werden müssten.
Mir hat auch immer noch keiner ein Beispiel gebracht, wo ein Spieltagsthread sich zum Dauerthread entwickelt hatte.
Und noch was zu den Dauerusern, Arndt, ich habe das Gefühl, es ist andersrum. Gerade die, die man hier nicht so häufig liest, die durch unseren Thread im UE hier her gelockt wurden, scheinen dafür zu sein. Daueruser lehnen es eher ab.