>

yeboah1981

48926

#
Wenn Deutschland quasi am wenigsten von der EU und dem Euro profitieren würde, warum ist es dann so gut wie kein anderes Land bisher durch die Krise gekommen?
#
Wir diskutieren einige der hier gemachten Vorschläge zur Zeit intensiv.
Etwas abseits dieses Themas, aber nicht ganz off-topic, wollte ich noch mal auf das Spielanalyseformat hinweisen. Beim ersten Spiel der Saison hatte das m.E. gut funktioniert. Vielleicht kann man das ja wieder beleben.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184237/
#
Bei den Ruderkneipen in Oberrad hast du die Skyline hinter dir aber nicht zu nah, also so, dass du sie quasi ganz drauf bekommst. Außerdem ist da der Sonnenuntergang dann genau hinter den Hochhäusern.
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=ruder+kneipen+oberrad&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1280&bih=839&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl

Beeil dich, solang das Wetter noch schön ist. In den Ruderkneipen kann man im Sommer richtig gediegen Essen gehen.
#
Naja, 5 Monate ist zwar eine gute Zeit für einen Kreuzbandriss, aber jetzt auch kein Wunder.
#
goyschak schrieb:
Da gibt es nur drei Worte für: Staatsstreich, Putsch oder Coup d'État.
Kannst du das noch mal erläutern? Ich sehe da überhaupt keine Ähnlichkeiten zu einem Putsch.
Natürlich muss man nicht die Wiki-Definition dafür nehmen, aber ich verstehe eigentlich dasselbe darunter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Putsch
#
Hats wer geschaut? Gleich der zweite Teil.
#
SGE_Jonah schrieb:
Spanien und Deutschland sind beide in Topf 1 und was ist eig. mit Frankreich, sind die in Topf 1 oder 2??

Nein, Deutschland ist in Topf 2. Und Frankreich wahrscheinlich nur in 3 oder so.
#
francisco_copado schrieb:
Feiermeyer schrieb:
PS: Wie kann man South Park nicht mögen?    ,-)  


Geschmäcker sind, zum Glück, verschieden.
Und wer das nicht toleriert, kommt ins Toleranzcamp!  
#
Siehs ein, dein Beitrag war einfach nur dumm, und strotzt auch nicht gerade vor Wissen.
Du posaunst irgendwelche Dinge raus, für die du überhaupt keine Belege hast. Von Übergewicht habe ich bei Caio schon lange nix mehr gehört, dass Guerrero sich nur vor der Arbeit drückt, halte ich für total an den Haaren herbeigezogen.
Und wie kann man nur ernsthaft Ailtion mit Caio vergleichen? Ganz andere Typen.
Wenn nicht rassistisch, dann zumindest einfach nur ein sehr schlechter Beitrag!
#
HeinzGründel schrieb:
Alternativlos ist ja mein Lieblingswort. Warum ist eigentlich etwas alternativlos?

Deine Kritik treibt ja in letzter Zeit schon erstaunliche Blüten, aber jetzt wirst du auch noch zum Alternativen.  

Alternativlosigkeit als politisches Prinzip stammt von den Ultrakapitalisten, angefangen bei Maggie Thatcher.
#
adlerkadabra schrieb:
yeboah1981 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
yeboah1981 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Womöglich haben brennende Autos und Straßenzüge in Berlin und London bei allem Unterschied doch auch mehr mit Tunesien, Ägypten, Kairo zu tun als man geneigt ist zu denken: eine junge Generation wehrt sich gegen Regierungen, von denen sie sich verkauft und verraten fühlen. Freunde, es könnte sein, dass die Zeiten nicht gerade ruhiger werden.
Die zünden Autos an wegen irgendwelcher Gouverneursräte oder Souveränitätstransfers? Glaubst du das wirklich?


Du weißt schon, dass Revolutionen nicht immer aufgrund theoretisch fundierter Einsichten und exakt ziel- und zweckbestimmt sich ereignen, sondern in aller Regel eher einem explodierenden Pulverfass ähneln, an dem irgendwann mal der atmosphärische Funke gezündet hat?
Schon, wenn du jetzt mit Jugendarbeits -und Perspektivlosigkeit argumentiert hättest, könnte ich es ja nachvollziehen, aber zum Threadthema sehe ich da einfach keine Parallelen.  


Wäre es möglich, dass steigende Jugendarbeitslosigkeit und fehlende Perspektive irgenwann mal von den Betroffenen in Zusammenhang gebracht werden mit Schlagzeilen über wachsende Korruption, mächtiger werdenden Lobbyismus, immer komplexer und undurchsichtiger werdende wirtschaftlich-politische Verflechtungen? Dass man sich das Zauberwort einfach mal hernimmt und fragt: was ist eigentlich "systemrelevant", die Großbank oder der Mensch, der Bürger: ich?


Das ist absolut möglich. Nur die bisherigen Riots haben damit m.E. noch nicht wirklich etwas zu tun.
#
Wobei ich nicht verstehen kann, wo der Reiz bei solchen Spielen als Computerspiel liegt und umgekehrt.
Komplexere Spielmechaniken sind auf dem Computer halt besser aufgehoben, bei einem ganz einfachen Spielprinzip geht doch nichts über ein Spielbrett und Freunde die mit einem drum rum sitzen.
#
Ja, Axis & Allies ist klasse. Für alle Fans davon, kann ich nur Attack! empfehlen.
Ähnliches Spielprinzip aber umfangreicher, mit Technologien, Diplomatie, Putschen usw.
#
adlerkadabra schrieb:
yeboah1981 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Womöglich haben brennende Autos und Straßenzüge in Berlin und London bei allem Unterschied doch auch mehr mit Tunesien, Ägypten, Kairo zu tun als man geneigt ist zu denken: eine junge Generation wehrt sich gegen Regierungen, von denen sie sich verkauft und verraten fühlen. Freunde, es könnte sein, dass die Zeiten nicht gerade ruhiger werden.
Die zünden Autos an wegen irgendwelcher Gouverneursräte oder Souveränitätstransfers? Glaubst du das wirklich?


Du weißt schon, dass Revolutionen nicht immer aufgrund theoretisch fundierter Einsichten und exakt ziel- und zweckbestimmt sich ereignen, sondern in aller Regel eher einem explodierenden Pulverfass ähneln, an dem irgendwann mal der atmosphärische Funke gezündet hat?
Schon, wenn du jetzt mit Jugendarbeits -und Perspektivlosigkeit argumentiert hättest, könnte ich es ja nachvollziehen, aber zum Threadthema sehe ich da einfach keine Parallelen.
#
adlerkadabra schrieb:
Womöglich haben brennende Autos und Straßenzüge in Berlin und London bei allem Unterschied doch auch mehr mit Tunesien, Ägypten, Kairo zu tun als man geneigt ist zu denken: eine junge Generation wehrt sich gegen Regierungen, von denen sie sich verkauft und verraten fühlen. Freunde, es könnte sein, dass die Zeiten nicht gerade ruhiger werden.
Die zünden Autos an wegen irgendwelcher Gouverneursräte oder Souveränitätstransfers? Glaubst du das wirklich?
#
Adler_2009 schrieb:
Charatker ?


Chefkoch    
Der ist ja leider tot.

Gibt ja immer wieder mal Veränderungen, so wie in der letzten Folge. Randy und Sharon haben sich getrennt. Bin gespannt wie es weitergeht.
#
FredSchaub schrieb:
Jugger schrieb:
Gucke ich nur sehr unregelmäßig und bin auch kein richtiger Fan. Die Folge über World of Warcraft war aber zum Brüllen komisch obwohl ich gar kein WoW-Spieler bin und das Thema nur aus zweiter Hand kenne. Keine Ahnung welche Folge, welche Staffel das war aber man kann ja alle Folgen auch online sehen. Unbedingt anschauen.    


ich glaub, das ist die einzige Folge, die ich bewusst kenne
Raus aus dem Thread hier!
#
http://www.southpark.de/alleEpisoden/

Staffel 2, da die ersten beiden Folgen. Da gibts auch nen kleinen Button "watch in English".
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Willkommen in der *****.    
Das heißt doch *****. Oder ist das nicht mehr political correct?
Wie auch immer, ein sinnloser Kampfbegriff.
#
Heute abend läuft der 2. Teil von "Die Straßen des Terrors 1979-2001" auf Arte.
Man wird ja zur Zeit zugebombt mit 9/11-Dokus, die meisten sind eher Schrott bzw. nur aufgewärmtes.
Den 1. Teil dieser Doku fand ich aber sehr interessant und gut recherchiert, mit detaillierten Einblicken in die Entwicklungen, die dann zu 9/11 geführt haben.
Man kann ihn noch bis heute abend in der Arte-Mediathek sehen:
http://videos.arte.tv/de/videos/die_strassen_des_terrors_1979_2001_1_2_-4112338.html