>

yeboah1981

48933

#
BBB, die hat 3zu7 hier reingebracht.
#
jona_m schrieb:
Jugger schrieb:
jona_m schrieb:

Aber die Möglichkeiit noch mal Don't Cry und Patience live zu hören lässt mich schwach werden...


Verständlich. Aber ich hätte zu viel Schiss vor einer Chinese Democracy-Tour (die Platte ist keinesfalls schlecht - ganz im Gegenteil), bei der die alten Stücke zu kurz kommen.  


Schau mal hier das sieht nach einer guten Mischung aus.  
Gunners 2006 bei RaR war unglaublich geil. Die ganzen alten Kracher gespielt, mit unverändertem Sound, einem Axl Rose, der weder fett war, noch irgendetwas an seiner Stimmgewalt verloren hatte. Die haben ein oder zwei neue Lieder gespielt, das wars.
Nun gut, jetzt isses halt schon wieder vier Jahre und ein neues Album später.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/540276/artikel_Laurent-Blanc-verzichtet-auf-WM-Fahrer.html

Kein einziger aus dem WM-Kader. Das wird ja interessant, wer da noch übrig bleibt.
#
Huch, die meisten haben hier Ballacks Zukunft in der Nationalmannschaft aber nicht in Frage gestellt, weil er ein schlechter Kicker ist. Ich sehe deshalb keine Hetze.
#
little_drummerboy schrieb:
Von:00499110
Was hast du denn für ein Handy? Vielleicht ein Samsung oder Nokia 9110?
#
Feigling schrieb:
... auf dem Weg von der Pforte ins Buero ein Muffin geschenkt bekommen.
Und siehst du schon fliegende rosa Elefanten?
#
Also es ist jedenfalls kein islamspezifisches Problem der Medien, dass sie über positive Dinge und Entwicklungen seltener berichten. Das liegt in der Natur der Dinge, bad news are good news.
#
FräuleinAdler schrieb:
fromgg schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Ich fand diese Reportage nicht besonders aufschlußreich und ohne neuen Erkenntnisgewinn.
Mich würde sehr viel mehr interesssieren, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, dass es diese Trennung zwischen "Deutschen" und "Ausländern" oder "Christen" und "Moslems"  an Schulen nicht gibt.  
Warum gibt es eigentlich keine Reportagen über die vielen türkischstämmigen Akademikerinnen, die ein selbstbestimmtes Leben als Psychologin, Ärztin oder Juristin führen, obwohl sie dem muslimischen Glauben verbunden sind?
Welche familiären und schulischen (natürlich auch persönlichen) Bedingungen haben sie dazu befähigt, diesen Weg zu gehen?
Ich sehe diese Frauen nicht als Ausnahmen, dazu kenne ich einfach viel zu viele.  


Ich kenne ebenfalls einige.

Und gerade von denen erfährt man dann, wer Täter und Opfer ist.
Es gibt viele tolerante Muslime, meist kultivierte nette Leute.
Es gibt allerdings auch andere.
Wohl vom Bildungsgrad und der Herkunft abhängig (zum grossen Teil zumindest)


Schade nur, dass diese kultivierten netten Leute, diese toleranten Muslime sehr selten zu Wort kommen. Ich denke auch, sie hätten einiges zu sagen. Denn Kultiviertheit und Toleranz ist nichts, was sich aus der jeweiligen religiösen Zugehörigkeit ergibt.  

Naja, einmal, wie gesagt, ist das für die Medien einfach nicht interessant, und andererseits treten diese Leute im ÖR doch bei jeder Diskussionsrunde zum Thema Islam auf, sehe eher selten religiöse Fundamentalisten in einer Phoenixrunde sitzen. Auch bei dem hier diskutierten Film gab es den aufgeklärten Arabischlehrer, der ein anderes Bild vermittelte.
#
FräuleinAdler schrieb:
Warum gibt es eigentlich keine Reportagen über die vielen türkischstämmigen Akademikerinnen, die ein selbstbestimmtes Leben als Psychologin, Ärztin oder Juristin führen, obwohl sie dem muslimischen Glauben verbunden sind?
Welche familiären und schulischen (natürlich auch persönlichen) Bedingungen haben sie dazu befähigt, diesen Weg zu gehen?
Weil das keinen interessiert? Reportagen über Probleme, Skandale, Schwierigkeiten sind interessant. Wenn man etwas problemloses, harmonisches sehen will, schaut man sich Tierdokus an oder so.
#
Morphium schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Saudi Arabien und friedlich???


Jo, oder haben sie in den letzen Jahren irgendein Land ueberfallen?
Es gibt ja auch so etwas wie den inneren Frieden. Der ist in dieser Diskussion relevant.
#
Morphium schrieb:
Die Hinrichtung ist im Islam vorgesehen fuer bestimmte Taten. So ist es nun mal.
Warum lässt du Marokko und die Türkei aus deiner Aufzählung der islamisch geprägten Staaten heraus, in denen der Islam angeblich friedlich gelebt wird? Gerade in den beiden Staaten gibt es eben nicht diese für den Islam deiner Meinung nach zwingenden Hinrichtungen.
#
Orientalistik und Islamwissenschaften hatten die selbe Bibliothek und wurden beide eingestellt, deshalb nannte ich sie zusammen.

Saudi-Arabien? Dass der wahhabitische Islam als Exportschlager eine der aggressivsten Formen des Islamismus ist, ist eine Lüge westlicher Medien?
#
Islamwissenschaften (Orientalistik) wurde an der Goethe-Uni abgeschafft. Den damals Studierenden wurde sogar noch die Bibliothek weggenommen.
http://www.asta.uni-frankfurt.de/aktuell/presse/907961.html
Dafür gibt es jetzt drei Jahre später ein BA-Ministudium. Wo da der Fortschritt ist, muss mir mal einer erklären.
#
Für mich auch.  
#
Bigbamboo schrieb:
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Man wird doch wohl diese Auswüchse benennen dürfen ohne in eine rassistische Ecke gerückt zu werden.


Immer, wenn jemand mit "Man wird doch wohl" anfängt, kommt meistens Unfug hinterher. EFCB haut ja auch gleich in die "Islamophobievorwurf"-Kerbe. Wer hat denn bitte hier diese Vorwürfe erhoben?  


Och komm. Sollen wir's mal testen? Gut:

'Viele Türken schlagen ihre Kinder und verwehren gerade den Mädchen elementare Grundrechte. Hinzu kommt, dass sie oftmals rassistische Einstellungen deutschen Mitbürgern gegenüber an den Tag legen.'

Ich bin gespannt.  
Prophylaktisch rumnölen, dass man in eine Ecke gedrängt wird, bringt was?
#
In der Print-FR steht übrigens neben dem Interview noch, dass Skibbe überlege, Ama wieder in den Mannschaftsrat aufzunehmen. Ama beiße sich aber auf die Zunge, wenn es um das Thema gehe.
#
nordic_eagle schrieb:
In der Tat ein krasser Film.
Fandet ihr? Mich hat es eher gelangweilt. Nix neues, und doch auch eher harmlose Konflikte. Auf manch einer Schule geht es da bestimmt etwas heißer her.
#
concordia-eagle schrieb:
Vor allem, was soll er denn sonst sagen?

"Sorry aber HB redet Quatsch. Ich bin maximal Stürmer Nummer 4"

Käme irgendwie auch suboptimal.
"Das freut mich natürlich, aber im Fußball geht es darum, wer Tag für Tag die beste Leistung bringt, und der spielt dann auch. Ich bin überzeugt von mir, dass ich das sein werde."
Aber einfach "ich bin der beste Stürmer" ist schon ziemlich platt.
#
concordia-eagle schrieb:
Die Diskussion über Amas Interview ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Nur nicht auffallen, angepasst sein, Mainstream halt.
Lieber c-e, das könnte man auch rumdrehen. Das Interview selbst war ein Spiegelbild unserer Gesellschaft: Ich-AGs, Ego vor dem Kollektiv, Selbstdarsteller und Ellenbogenmentalität.
Ich find das Interview befremdlich, aber als Ama als Kapitän abgesetzt wurde, reagierte er ähnlich, wurde m.E. zu recht kritisiert, zahlte es aber allen dann in den ersten Spielen mit tollen Leistungen zurück. Was zählt, ist auf dem...und so.