
yeboah1981
48933
#
yeboah1981
Creepa schrieb:
Hat Klinsmann auch eins bekommen? wenn nein würd ich mich verarscht fühlen...aber trotzdem ich finde das genauso lächerlich wie ein Obama der sagt: Ne Ne Atom nich gut..gleich den Nobelpreis zu verleihen
Natürlich hat Klinsmann das auch bekommen. Ihr tut alle so als wäre das etwas besonderes. Das kriegt doch wirklich jeder zweite A-Prominente.
Mainhattan00 schrieb:So ein Quatsch. Das Teil kriegt in unserem Land jeder Idiot...
Wenn Löw das Verdienstkreuz annimmt, gehört er gefeuert.
Hundt, Mehdorn, Gehlen, Henkel, Hartz, Zumwinkel, Hunziger, Klinsi, Michael A. Roth, Beate Uhse, JBK, to be continued...
Das war noch nie nur für Helden.
Das war noch nie nur für Helden.
@Didu
Adler und Neuer haben m.E. keinen neuen Trend geschaffen. Das sind einfach Ausnahmetalente gewesen. Danach ist das doch meist in die Hose gegangen bzw. die beiden sind einfach die Ausnahme geblieben. Guck dir Rensing an! Haas wurde dann doch Hildebrand vorgesetzt, Ulreich Lehmann, sogar Fromlowitz hat jetzt Konkurrenz bekommen. Ich glaube, es bleibt dabei, Torhüter haben viel, viel mehr Zeit Stammspieler und Leistungsträger zu werden als Feldspieler.
Adler und Neuer haben m.E. keinen neuen Trend geschaffen. Das sind einfach Ausnahmetalente gewesen. Danach ist das doch meist in die Hose gegangen bzw. die beiden sind einfach die Ausnahme geblieben. Guck dir Rensing an! Haas wurde dann doch Hildebrand vorgesetzt, Ulreich Lehmann, sogar Fromlowitz hat jetzt Konkurrenz bekommen. Ich glaube, es bleibt dabei, Torhüter haben viel, viel mehr Zeit Stammspieler und Leistungsträger zu werden als Feldspieler.
Ihr habt Probleme. Guckt mal wer das alles schon bekommen hat!
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_Bundesverdienstkreuzes_am_Bande
Meine Favoriten: Hartmut Mehdorn und Beate Uhse
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_Bundesverdienstkreuzes_am_Bande
Meine Favoriten: Hartmut Mehdorn und Beate Uhse
SemperFi schrieb:
1958 Brasilien zum ersten Mal Weltmeister, Deutschland im Halbfinale raus, Gastgeber beginnt mit S
1959 Frankfurt Deutscher Meister
2010 Spanien/Niederlande zum ersten Mal Weltmeister, Deutschland im Halbfinale raus, Gastgeber beginnt mit S
2011 Frankfurt Deutscher Meister
Der? Huch, den kennt man ja von heute...
Da hört er aber dann wohl hoffentlich auf.
Da hört er aber dann wohl hoffentlich auf.
Ja, manchem mag das liegen, z.B. Spielern wie Caio. Aber die über die Mauer geschlenzten Freistöße wird es wohl kaum noch geben. Sah man gut bei Argentinien. Da durfte erst mal Messi schießen, der schlenzte die Bälle reihenweise über das Tor. Ab dem 2. oder 3. Spiel knallte dann nur noch Tevez mit Gewalt drauf.
Chevallaz schrieb:Schnelle Verteidigung? Van Bronckhorst, Matthijsen, Boulahrouz, die sind doch nicht schnell. Und das DM ist auch nicht besser als das deutsche. Nur die Außen im OM sind natürlich schon stärker als die Deutschen.Willinator schrieb:
Die holländische Defensive halte ich zudem nicht für besser als unsere. Wir werden also sehen, ob Normalsterbliche die Spanier entzaubern können.
nur das die Verteidigung um einiges schneller ist und das defensive MF besser ist...
Ich schließe mich dem Programmierer an. Spanien soll es packen!
sCare, das ist auch das, was ich die ganze Zeit beobachtete. Distanzschüsse wurden nur gefährlich, wenn sie hart geschossen wurden, Schlenzer habe ich fast gar nicht gesehen. Der Ball senkt sich einfach zu spät, weil er konstant schnell bleibt. Deshalb waren auch viele Standards und Flanken so schlecht. Im Endeffekt fallen dadurch eher weniger Tore als mehr.
Afrigaaner schrieb:Jansen für Khedira??? Das musst du mir mal erklären.
Aus meiner Sicht war die Aufstellung von Beginn an falsch. Meine Wunschaufstellung wäre gewesen - Jansen fuer Khedira - Kroos für Müller.
3zu7 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ähh, vielleicht weil es sich gar nicht um den Jabulani dreht?
Es ist aber der selbe Ball, bis auf Lackierung...
Echt? Ok, dann ist das natürlich wirklich seltsam. Auch Okas Prognose, dass die Spiele jetzt alle 4:3 ausgehen, wird ja von den Erfahrungen der torärmsten WM aller Zeiten nicht unbedingt gestützt.
Ähh, vielleicht weil es sich gar nicht um den Jabulani dreht?
Gyan find ich ok, steht ja eher symbolisch für ein Überraschungsteam. Müller statt Özil, definitiv. Statt Messi hätte ich z.B. Maicon oder Lucio nominiert
In der Vorauswahl zum besten Spieler der WM wurden gerade nominiert:
Forlan
Gyan
Iniesta
Messi
Özil
Robben
Schweinsteiger
Xavi
Snejder
Villa
Forlan
Gyan
Iniesta
Messi
Özil
Robben
Schweinsteiger
Xavi
Snejder
Villa
Pedrogranata schrieb:Schwachsinn! Wirklich! Mit dir kann man nicht diskutieren. Erstens hab ich Funkel nie kritisiert zu defensiv spielen zu lassen. Liefer mir bitte Beweise per PN! Zweitens habe ich mich hier in den letzten Wochen immer für Podolski ausgesprochen. Nur weil du keine Ahnung hast, brauchst du nicht anderen ständig irgendeinen gelogenen Scheiß unterstellen.
(Warst du nicht immer ein Anhänger des Offensivfußballs und deshalb auch Funkelkritiker ? Jetzt dreht sich wohl dein Geschmack..oder geht es dir einfach nur "gegen Podolski"..)
Spartacus schrieb:Das war Glück, und ansonsten war das halt gar nix.yeboah1981 schrieb:
Hitzfeld? Boah, das ist neben Rehagel und nach Domenech der schlechteste Trainer bei diesem Turnier gewesen. Dieses Kleinreden von wegen, die kleine Schweiz steht auf einem Level mit Honduras, ist doch total arm gewesen. Und so haben sie auch gespielt
Und gegen Spanien gewonnen! Wann haben wir das letzte Mal gegen Spanien gewonnen?. Mit wesentlich besseren Spielern, als denen, die der Schweiz zur Verfügung stehen.
Hitzfeld? Boah, das ist neben Rehagel und nach Domenech der schlechteste Trainer bei diesem Turnier gewesen. Dieses Kleinreden von wegen, die kleine Schweiz steht auf einem Level mit Honduras, ist doch total arm gewesen. Und so haben sie auch gespielt
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:
@pedro Im deutschen 4-5-1 spielt Podolski im Mittelfeld, hat deswegen auch nach hinten zu arbeiten, bzw. einer der beiden 6er hat nach links auszuweichen, um zu doppeln. Es kann nicht sein, dass ein Außenverteidiger immer allein gegen zwei spielt. Ramos ist der Außenverteidiger, um den hat sich der Außen im Mittelfeld zu kümmern.
Leider war es Ramos, der sich umgekehrt um Podolski kümmerte und diesen - entgegen deiner Sicht - mit nach hinten drängte, wo Boateng allerdings, statt seine linke Seite dichtzumachen, oft in die Mitte drängte (wo er seine Stärken hat) und so ein Loch auf links ließ.
Als dann Jansen kam, gewann dieser gegen Ramos endlich auch einige wichtige Zweikämpfe, was Boateng so gut wie nicht gelang.
Podolski kam in der zweiten Halbzeit mehr mit zurück, was Janßen dann besser aussehen ließ. Das wird ihm wohl Löw in der Halbzeit gesagt haben.
In der ersten sah ich ihn da nur sehr selten. Dass die Außenverteidiger in HZ 1 zu weit innen standen, hab ich auch gesehen. Da lag aber auch daran, weil sie eben ansonsten überspielt worden wären. So kamen die Spanier zwar oft zum Flanken, selten aber an die Grundlinie im 16er. Daraus kann man JB keinen Strick drehen.