
yeboah1981
48934
#
yeboah1981
jona_m schrieb:Hoffentlich bleibt Ribery zu hause.
Bei mir zittern alle schon, weil heute die große Veröffentlichung der Franzosen kommt.
Italien (ohne Inter und Roma-Spieler):
http://www.goal.com/de/news/964/wm-2010/2010/05/03/1906281/italiens-vorl%C3%A4ufiger-wm-kader-ohne-cassano-und-miccoli
Ok, Del Pierro nicht mehr dabei, aber sonst immer noch viele alte Bekannte
http://www.goal.com/de/news/964/wm-2010/2010/05/03/1906281/italiens-vorl%C3%A4ufiger-wm-kader-ohne-cassano-und-miccoli
Ok, Del Pierro nicht mehr dabei, aber sonst immer noch viele alte Bekannte
Erstmal nur vorläufige Kader. Diskussionen ausdrücklich erwünscht.
Nigeria:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524870/artikel_Obasi-und-Martins-bei-den-Super-Eagles-an-Bord.html
Der alte Kanu ist ja immer noch dabei.
Portugal:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524867/artikel_Queiroz-nominiert-Hugo-Almeida.html
Moutinho ausgebootet, Bosingwa fällt aus
Spanien:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524855/artikel_Del-Bosque-beruft-fuenf-Torhueter.html
5 Torhüter? Warum denn das? Eieieiei, was ein Weltklasse-Mittelfeld!
Japan:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524821/artikel_Okada_Ein-Schwarm-hungriger-Fliegen.html
Mit Inamoto und Hasebe, aber ohne Takahara und die neue Biene Maja
Neuseeland:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524832/artikel_Ryan-Nelson-fuehrt-Kiwis-an.html
Ich kannte Wynton Rufer. Kennt da irgendjemand einen?
Dänemark:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524849/artikel_Larsen-darf-auf-WM-hoffen.html
Larsen? Naja...
Nigeria:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524870/artikel_Obasi-und-Martins-bei-den-Super-Eagles-an-Bord.html
Der alte Kanu ist ja immer noch dabei.
Portugal:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524867/artikel_Queiroz-nominiert-Hugo-Almeida.html
Moutinho ausgebootet, Bosingwa fällt aus
Spanien:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524855/artikel_Del-Bosque-beruft-fuenf-Torhueter.html
5 Torhüter? Warum denn das? Eieieiei, was ein Weltklasse-Mittelfeld!
Japan:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524821/artikel_Okada_Ein-Schwarm-hungriger-Fliegen.html
Mit Inamoto und Hasebe, aber ohne Takahara und die neue Biene Maja
Neuseeland:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524832/artikel_Ryan-Nelson-fuehrt-Kiwis-an.html
Ich kannte Wynton Rufer. Kennt da irgendjemand einen?
Dänemark:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/524849/artikel_Larsen-darf-auf-WM-hoffen.html
Larsen? Naja...
peter schrieb:
ich habe zu diesem thema nichts bei zu tragen.
Ich auch nicht.
Nur so viel: Heute gab es im Kicker eine Saisonelf, da standen drei meiner Spieler drin.
Was mach ich nur falsch...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Is mir gerade alles etwas verwirrend... erst soll er gehen, dann soll er bleiben, dann doch wieder gehen, jetzt soll er doch wieder bleiben will aber gehen. Da komm ich nicht mehr mit. :neutral-face
Aus unserer Sicht sollte er bleiben, aus Hellers eigener Sicht sollte er gehen.
Er hat sich in der Rückrunde als sehr brauchbarer Backup oder Joker erwiesen. Für ihn wäre es aber in seinem Alter wichtig, Stamm zu spielen. Das können wir ihm nicht bieten.
vonNachtmahr1982 schrieb:Was ist denn da in der Zwischenzeit passiert?
2 Stunden geballtes Fußballfachwissen.
etienneone schrieb:Woran siehst du das?
Wenn Altintop Toverdiener wird bei uns, wonach es aussieht
Müller hatte sich ähnlich geäußert. Dass das alles "taktische Manöver" sind, macht meinen Beitrag doch nur richtiger.
Pedrogranata schrieb:Wem erzählst du das?yeboah1981 schrieb:
Es ist natürlich der provinzielle Neid, der aus einem spricht, wenn man sich über Siege gegen Bayern oder Bremen mehr freut als bei denen gegen Bochum. Genau!
"Bescheidenheit verlangt nicht wenig, sondern viel Selbstbewusstsein."
(Ernst Ferstl)
"es wieder zu einer Größe zu schaffen"
Dirty-Harry schrieb:Sie sind sich doch selbst innerhalb der Union nicht einig. Wenn man sich z.B. anschaut, wie Röttgen zur Atomfrage steht oder die CSU zur Kopfpauschale.
Die CDU muß jetzt wegen der fehlenden Mehrheit im Bundesrat doch in mancher Hinsicht recht intensiv mit anderen Parteien einen Einvernehmen herstellen.
Glaube aber nicht, dass das ein Problem für die Union ist.
Aus dieser gewissen Beliebigkeit und Flexibilität zieht sie doch gerade ihre ganze Kraft, macht sie wählbar für große Teile der Gesellschaft. Die Schwäche der SPD ist sozusagen die Stärke der Union.
Eine solche Europa Liga fände ich übrigens ganz schrecklich. Wer könnte sich denn da dann noch mit Fug und Recht als Deutscher Meister bezeichnen?
Es ist natürlich der provinzielle Neid, der aus einem spricht, wenn man sich über Siege gegen Bayern oder Bremen mehr freut als bei denen gegen Bochum. Genau!
Dirty-Harry schrieb:Also der Ausstieg aus dem Ausstieg dürfte eigentlich ohne Zustimmung der Länder nicht zu machen sein. So ganz klar ist es aber wohl nicht.
Wie sieht es eigentlich mit dem Ausstieg aus der Atomenergie bzw. Laufzeiten aus?
Geht da wegen der Bundesratsmehrheit noch etwas?
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-03/atom-bundesrat?page=1
adler1807 schrieb:municadler schrieb:adler1807 schrieb:
Gott verschluckt euch doch daran das ich statt Koalition fälschlicherweise Fraktion geschrieben habe.
also willst du umändern in : " die grösste Koalition wählt die Regierung" ?
Tut sie das nicht? Fraktionen tun sich zusammen um die parlamentarische Mehrheit zu haben. Dies ist dann logischerweise eine größere Koalition wie die oppositionelle "Koalition". Die Opposition wird in der Regel NICHT für den Kandidat der Regierungskoalition stimmen und unterliegt. So what?
In dem Punkt hat sie sich überhaupt nicht verkalkuliert. Erst mal mit dem Versprechen von Steuergeschenken, einer schicken FDP und dem schnieken Rösler vorzubreschen, um das dann alles einzukassieren. Und sie hat tolle Ausreden dafür, Griechenland und der Bundesrat würden es ja eh nicht mehr zulassen.
PS: Machiavelli lebte nicht in einer Medien-Demokratie
PS: Machiavelli lebte nicht in einer Medien-Demokratie
SemperFi schrieb:yeboah1981 schrieb:
Übrigens haben auch schon die USA Entschädigungen an Opfer ihrer Bombardements gezahlt, sowohl im Irak als auch in Afghanistan.
Entschädigungspauschale bei den Amis sind 200 Dollar.
Ging darum, dass hier gesagt wurde, es wäre schon rechtlich gar nicht möglich.
Ich les überall in den Zeitungen, dass das Regieren für Merkel jetzt schwerer wird. Kann ich nicht nachvollziehen.
Mir kann keiner erzählen, dass es ihr nicht sehr gelegen kommt, Steuersenkungen, Kopfpauschale usw. nicht mehr durchdrücken zu müssen. Was besseres konnte der Kanzlerin der ruhigen Hand doch gar nicht passieren.
Mir kann keiner erzählen, dass es ihr nicht sehr gelegen kommt, Steuersenkungen, Kopfpauschale usw. nicht mehr durchdrücken zu müssen. Was besseres konnte der Kanzlerin der ruhigen Hand doch gar nicht passieren.
adler1807 schrieb:Und was erwartest du jetzt? Ich glaube, keiner kann der CDU verbieten in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Willst du weg von der repräsentativen Demokratie? Soll der MP direkt gewählt werden?SGE_Werner schrieb:
Das ist ein ganz einfacher Patt mit einem Klecks mehr Wählern auf Seiten der CDU. Von mir aus haben die auch jetzt das Erstrecht der Regierungsverhandlungen. Nur... Wer will mit denen koalieren? Wer will mit der gleichstarken Fraktion der SPD koalieren? Das sind letztlich die Fragen.
Die 6.000 Wähler sind nicht egal. Aber 6.200 Wähler, um es genau zu nehmen, sind bei knapp 7.000.000 Wähler nicht mal 1/1000. Statistisch ist das unbedeutend, solange es sich nicht auf die Parlamentsverhältnisse auswirkt. Punkt.
Wie ist das mit "Geh Wählen, jede Stimme zählt" vereinbar? Jetzt haben 6000 Wähler dafür gesorgt das die CDU die Wahl gewonnen hat und jetzt salopp gesagt das Erstrecht auf eine Regierungsbildung hat (ist soweit ich weiß ein ungeschriebenes Gesetz). Jetzt bekommen diese 6.000 Leute noch bevor irgendein Koalitionsgespräch begonnen hat gesagt, euren Gang zur Urne hättet ihr euch sparen können.
Hätte zumindest einiges einfacher gemacht, und Kraft wär die neue MP.
kreuzbuerger schrieb:Ja, das triffts. Aber das trifft doch eben genau die Klientel der Grünen! Ich glaube deswegen kaum, dass eine solche Koalition den Grünen allzu viele Wähler kosten würde.yeboah1981 schrieb:kreuzbuerger schrieb:So geht es mir persönlich auch. Allerdings hielte ich Schwarz-Grün politisch für sinnvoll. Wenn die SPD nicht ihre Oskarphobie ablegen kann, müssen einfach mehr Optionen möglich sein.
ich persönlich hab auch weder mit den sozen noch der linken einen richtigen vertrag, für mich sind die ein notwendiges übel, um nicht schwarz-grün oder noch schlimmeres zu haben.
Also im Endeffekt müssen alle fünf Parteien miteinander koalieren können, bis auf die Linkspartei mit Schwarz-Gelb müsste das auch möglich sein, da diese links-rechts Unterscheidungen ja gar nicht mehr so da sind.
Ansonsten verfällt das politische System in Große Koalitionen.
Hier seh ich aber vor allem die FDP im Zugzwang. Die Grünen sind da ja schon flexibler geworden.
da schwarz-grün für NRW keine option darstellt, mal kurz OT:
mir schwarnt, du bist ein realo :P
mglw ist S-G eine durchaus "vernünftige" option, abder das ist mir persönlich einfach viel zu sehr prenzlauer berg, irgendwie schwäbisch. erst jahrelang kleinkrieg mit dem spießigen papa führen, um dann doch als juniorchef den familienbetrieb auf okölogie umzustellen. für geld und macht die eigenen ideale über bord werfen, um schnittig angepasst mit bioladen-attitüde fair getradeten latte macchiato zu schlürfen...
Die wirklich Linken treibt es doch sowieso schon seit Ende der 90er weg von ihnen.
Und von wegen Realo, meine eigene persönliche Meinung hatte ich doch in meinem Beitrag extra zurückgestellt.