>

yeboah1981

48934

#
Bundespräsident: Petermann

Ich will übrigens lieber der wandelnde Vermittlungsausschuss sein als der Depp für alles.  
#
Medienbeauftragter der Bundesregierung: Inamoto20
Kulturbeauftragter der Bundesregierung: Adlerkadabra
Gesundheitsministerin: Isi

dawiede könnte auch ganz gut den Bildungsminister machen.
#
Es fehlt noch der Propagandaminister.  
#
Ähh, Leute, was bringt denn dieser Streit. Ich glaube, es liegt doch auf der Hand, auch ohne Quellen, dass das ganz auf den Arbeitnehmer und auf seinen Beruf ankommt. Dass ein Professor auch mit 70 noch arbeiten kann, wenn er es möchte, ist ja wohl genauso logisch, wie dass ein Dachdenker mit Mitte Ende 50 schon an seine Grenzen stoßen dürfte.
#
Vael ins Verteidigungsministerium.

Was ich ja höchst interessant finde, ist dass eine Mehrheit der Deutschen Steuersenkungen ablehnt. Wann gab es denn das schon mal?
#
SGE_Werner schrieb:
Vael schrieb:


Insbesondere da die Japaner nicht wegen den Kernwaffen kapituliert haben, sondern eher wegen den Kriegseintritt der USSR zu dem Zeitpunkt.  


Vermutlich eher wegen beidem. Passierte ja alles innerhalb von 2, 3 Tagen.
Und zwar drei Tage nach Hiroshima. Ist natürlich hypothetisch, aber Stalin hätte seine Truppen ohne den Atombombenabwurf niemals in Bewegung gesetzt.
#
Pedrogranata schrieb:
Daher frage ich mich, was er eigentlich von Heller will..
Ihm eine gute Karriere nicht verbauen? Er ist ehrlich und fair in seinen Aussagen. Man muss nicht damit übereinstimmen, dass er auf Heller nicht wirklich baut, das kann man aber durchaus anerkennen. Eine Art des Umgangs mit Spielern, die mir in Frankfurt gefällt und zu einer guten Angewohnheit geworden ist.
#
burzel schrieb:
wo kommen sonst neue Stürmer her???
(warum kriegen wir diese Baustelle seit Jahren nicht dicht und warum werden gute Stürmer (Taka) ohne Not abgegeben). Selbst bei Mainz oder Freiburg oder Hertha ist das kein Problem. Es muß doch machbar sein, mindestens einen Stürmer zu verpflichten, der konstant seine 13-15 Tore in der Saison macht....
Ich frage dich

a) Weißt du warum Taka abgegeben wurde? Hätte man ihn gegen seinen Willen hier behalten sollen?
b) Woher hätte man wissen können, dass Ama solch eine Verletzungsbiographie haben wird?
c) Woher weißt du, dass kein neuer Stürmer verpflichtet wird?
d) Du würdest unseren Sturm tauschen mit Domovckisky, Gekas und Wichniarek?
e) Zähl doch mal ein paar Stürmer auf, die konstant 13-15 Tore machen! (gerne auch von Mainz, Hertha und Freiburg)
f) Soll das Heller etwa schaffen? Er ist doch nicht mal ein wirklicher Stürmer.
#
schlusskonferenz schrieb:
"Das würde auch für Marcel Heller und Juvhel Tsoumou gelten, wenn sie sich noch für einen anderen Club entscheiden. Bei beiden wäre, so Skibbe, nicht zu erwarten, dass sie kurzfristig Stammspieler würden: «Wenn also ein guter Club, vielleicht ein Zweitligist mit Aufstiegsambitionen, anfragt, sollten sie diese Chance nutzen."

30.04.2010





"Skibbe würde Marcel Heller gerne behalten, der Spieler aber sucht eine neue Herausforderung bei einem anderen Klub."

27.04.2010

#
In den Pressekonferenzen klang das anders. Da hörte sich das schon so an, als ob er Heller gerne halten würde, ihm aber keine Steine in den Weg legen will und ein anderer Verein für dessen persönliche Entwicklung besser sein könnte.
Vielleicht habe ich das aber auch nur geträumt. Zu faul alle PKs noch mal zu schauen, bin ich auf jeden Fall.
#
Miso schrieb:
Skibbe würde Heller gern halten? Ich war nicht so ganz dabei die letzte Zeit -- ist das neu, oder wussten das schon alle?

Ähnlich wie bei Tsoumou sagt er schon die ganze Zeit, dass er sie gerne behalten würde, verspricht ihnen aber nicht viele Einsatzzeiten und weist darauf hin, dass es für sie vielleicht besser wäre zu wechseln.
#
Geil!
#
Nikolov: 4 Gleich im ersten Spiel mit dem ersten Patzer, stabilisierte sich gegen Ende der Hinrunde und zum Anfang der Rückrunde, um dann wieder des öfteren Gegentore zu verschulden. So vermittelte er zumindest den Zuschauern nie das Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Die Unruhe rund um seinen möglichen Abgang nach NY verfestigten meinen Eindruck einer unglücklichen Saisonleistung. Stärkstes Spiel: Freiburg (A)

Fährmann: 4 Gegen Leverkusen die ärmste Sau, gegen Hoffenheim zeigte er sein Potential, gegen Wolfsburg mit schwacher Leistung. Natürlich hatten seine Verletzungen mit zu einer unrunden Saison geführt, trotzdem ziemlich enttäuschend, dass er sich nicht als Alternative für den unsicheren Nikolov aufdrängen konnte. Stärkstes Spiel: Hoffenheim (H)

Jung: 3,0 Zu Beginn der Saison noch außen vor. Mittlerweile Stammspieler, und das absolut zu Recht. Spielt ziemlich abgeklärt, mitunter würde ihm etwas mehr jugendliche Forschheit sogar gut tun. Passsicher und mit guten Flanken. Muss sich verbessern, wenn er nach innen rückt, da war er an ein paar Gegentoren nicht schuldlos. Stärkstes Spiel: Bayern (H)

Franz: 2,5 Ein absoluter Glücksgriff für die Eintracht. Dass sich die Eintracht nicht nur spielerisch weiter entwickelt hat, sondern auch charakterlich einen gefestigten Eindruck machte, ist auch sein Verdienst. Auf Rechts machte er seine Sache gut, auch wenn dort seine technischen Defizite mehr zum Vorschein kamen. Ungeheuer torgefährlich, vor allem in der Hinrunde, wo seine Tore auch immer spielentscheidend waren. In der Rückrunde gefiel mir seine überraschend zahme und zurückhaltende Art nicht. Harmonierte leider nicht wirklich mit Russ und machte zwei, drei wirklich richtig schlechte Spiele in der Innenverteidigung. Stärkstes Spiel: Mainz (H)

Vasoski: 3,5 Sehr überraschend in die Stammelf gerutscht. Zweikampfstark wie eh und je. Allerdings auch mit dem ein oder anderen Klops. Leider war die Saison wieder viel zu schnell für ihn vorbei. Ich hoffe, er kommt wieder. Stärkstes Spiel: Freiburg (A)

Russ: 3,5 Sehr schade, dass er einfach keine Kontinuität in seine teils wirklich guten Leistungen bringt. Er ist lauter geworden, neben Vasi oder Franz ist er der Abwehrchef, er ist torgefährlich und macht ab und zu den "Lucio" als offensiver Libero. Aber er hat einfach viel zu viele schwache Spiele, Stellungsfehler und Unkonzentriertheiten, wurde auf die gesamte Saison gesehen, schwächer und schwächer. Stärkstes Spiel: Bremen (H)

Chris: 2,5 Es war ungeheuer wichtig, dass er die Saison fast komplett durchspielen konnte. Erst mal im Mittelfeld aufgeboten, gefiel er mir nicht so gut. Ob dass an seiner fehlenden Spielpraxis lag oder an der Position, lass ich mal dahingestellt. Ich finde halt, dass er nicht passsicher genug für einen Mittelfeldspieler ist. Wie auch immer, im Laufe der Saison wurde Chris immer besser, zu einem der besten IVs der Liga, mit seiner Kopfballstärke und seinem perfekten Zweikampfverhalten war er ein ums andere Mal der Turm in der Schlacht. Leider hatte er trotzdem immer mal wieder einen kapitalen Schnitzer dabei, so wie zuletzt gegen Hoffenheim. Stärkstes Spiel: Bremen (H)

Spycher: 3,5 Schwer ihn zu beurteilen. Ich glaube sehr gern, was Trainer, Mitspieler und Journalisten über ihn sagen. Aber als Außenstehender ist es eben nicht möglich, seinen Wert für die Mannschaft mit eigenen Augen zu beurteilen. Insgesamt hat Spycher für seine beschränkten Offensivfähigkeiten eine ziemlich gute Runde gespielt. Nach hinten konnte er ein ums andere Mal seine Abgeklärtheit ausspielen, so wie z.B. gegen Robben, er ist nicht langsamer geworden und nach vorne bot er sich in dieser Saison einfach öfters an. Was er da macht, ist aber nun mal nicht wirklich stark. Seine Flanken und Hereingaben sind an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Und trotzdem: Er wird uns sehr fehlen, da bin ich mir ziemlich sicher. Stärkstes Spiel: Bochum (H)

Clark: 3,5 Drei Spiele reichen gerade so aus, dass man ihn ungefähr einschätzen kann. Insgesamt dürfte ihn die Zeit bei der Eintracht bisher nicht zufrieden stellen. Verletzte sich zu einem ganz ungünstigen Zeitpunkt und konnte sich dann anscheinend erst mal nicht anbieten. In seinen drei Einsätzen fiel er aber eher positiv auf: bissig und resolut, außer in seinem ersten Spiel auch ziemlich auffällig. Verstärkt uns jedoch wohl eher nur in der Breite, Typ Inamoto. Herzlich Willkommen! Stärkstes Spiel: Mainz (A)

Schwegler: 2 Wenn er sich nicht so oft verletzt hätte, wäre das einfach nur grandios gewesen. Konnte vor allem in der Hinrunde restlos überzeugen, startete gleiche gegen den OFX schon ganz famos. Er übernimmt Verantwortung, liest das Spiel, spielt Zuckerpässe (hab mir gerade noch mal alle Tore der Saison angeschaut) und ist auch torgefährlich. Trotz seiner Statur zweikampfstark und gewinnt sogar Kopfballduelle. Nach seinen Verletzungen kam er dann immer etwas außer Form. Das zeigte aber wie wichtig er gleich in der ersten Saison für die Eintracht wurde, denn dadurch kam gleich die ganze Mannschaft außer Tritt. Machte sich sofort unersetzlich! Spieler der Saison! Stärkstes Spiel: OFX (A)

Teber: 4,5 Bei ihm seh ich immer vollen Einsatz, geht keinem Zweikampf aus dem Wege und gibt alles! Mehr positives außer eins, zwei passablen Spielen kann man leider nicht über ihn sagen. Er vertendelt die leichtesten Bälle, drischt sie Meter weit über das Tor, macht unnötige Fouls und nimmt den ganzen Rhythmus aus dem Aufbauspiel. Stärkstes Spiel: Bremen (A)

Bajramovic: 4 Noch ein Pechvogel! Zeigte immer mal wieder, was für ein feiner Fußballer er ist, hoffentlich nicht nur war. Da versuchte er manchmal sogar zu viel technisch zu lösen. Oftmals nicht mehr spritzig genug gewesen, bevor seine Verletzung ihn dann erneut aus der Bahn warf. Bestes Spiel: Hannover (H)

Preuß: - Vielen Dank für alles Christoph! Und großen Respekt, dafür dass du dich noch mal in die Mannschaft gearbeitet hast!

Köhler: 3 In der Hinrunde so lala, kam da nicht wirklich in Tritt und wurde von Skibbe meist nur als Joker eingesetzt. In der Rückrunde der Dauerbrenner, begann mit einer Reihe von Toren und starken Spielen. Stellte am Ende seine Allrounderfähgikeiten als Linksverteidiger unter Beweis, das war nicht überragend, aber solide. Stärkstes Spiel: Freiburg (H)

Ochs: 3 Er hat sich in dieser Saison gesteigert, was seine Flanken, Pässe und seine Spielintelligenz angeht. Das zeigen auch die vielen vorbereiteten Tore. Rechts offensiv erst mal ein Gewinn, mit tollen Spielen zum Ende der Hinrunde. Leider übertrieb er seine neu gewonnenen Fähigkeiten dann, was mitunter kontraproduktiv war. Versuchte sich zu sehr als Spielgestalter, an statt seine Stärken als Flügelspieler auszuspielen, das wirkte fast arrogant. Nichtsdestotrotz eine gute Saison von Patrick! Stärkstes Spiel: Berlin (A)

Steinhöfer: 4,5 Die wenigen Spieler, die er machte, waren nix. Tut mir leid. Er passte wohl auch nicht wirklich in Skibbes System. Stärkstes Spiel: - (Hannover (H))

Korkmaz: 3 Vor allem die letzten Eindrücke sind sehr gut. Endlich nimmt er den Kopf hoch, wird effektiver und torgefährlicher. So macht er Alarm auf Links und viel Spaß. Kam in der Hinrunde bis zum Herthaspiel so gut wie gar nicht zum Einsatz, steigerte sich aber dann von Spiel zu Spiel. War der Beste in der Schwächephase zum Ende der Saison. Leider kommt er über keine 90 Minuten ohne Wunden, Brüche und Risse. Stärkstes Spiel: Mainz (A)

Heller: 3 Konnte sich erst am 27. Spieltag präsentieren. Aber wie! Das war unglaublich stark! Danach mit noch einigen (Kurz)Einsätzen. Manches, was er macht, ist brandgefährlich, dann reißt er tiefe Lücken in die gegnerischen Abwehrreihen und spielt scharfe Flankenbälle, manches sieht allerdings auch kaum bundesligatauglich aus (sic!). Es würde freuen, wenn er bleibt, da geht noch einiges. Stärkstes Spiel: Bayern (H)

Caio: 3 Unser Sorgenkind startete stark in die Saison. Ließ dann wieder nach, zum Teil spielte er da dann sogar überraschend pomadig und risikolos. Als er schon wieder fast weg vom Fenster war, tauchte er fulminant wieder auf, mit drei super Spielen am Stück. Dann verletzte er sich, und prompt fehlte er an allen Ecken und Enden. Wenn er diese Leistung in die nächste Saison mitnehmen kann, wird er aus der Mannschaft nicht wegzudenken sein. Stärkstes Spiel: Bochum (A)

Meier: 2 Erst der mit dem Kopf vorbereitende Halbstürmer, dann der selbst treffende offensive Mittelfeldspieler und zwischenzeitlich auch mal der kluge Stratege im zentralen Mittelfeld. Wo er auch spielt, sein Einsatz für die Mannschaft ist vorbildlich, so spult er einen Kilometer nach dem anderen ab, gewinnt pro Spiel ein dutzend Kopfballduelle und ist trotzdem vorne immer wieder brandgefährlich. Immer noch nimmt er sich ab und zu seine Auszeiten, in denen er mal abtaucht, das ist aber viel seltener geworden. Vielmehr ist er der m.E. auffälligste und wichtigste Spieler geworden, dessen Körpersprache auch seinen gehobenen Stellenwert signalisiert. Stärkstes Spiel: Mainz (A)

Liberopoulus: 4,5 Bei einigen seiner Pässe geht mir das Herz auf. Kam nur leider viel zu selten in dieser Saison vor. Ohne jeglichen Vorwurf: Er ist einfach viel zu langsam, im Gegensatz zur vorherigen Saison nicht nur beim Sprint sondern auch in der Ballverarbeitung. Kam dann auch kaum noch vor das Tor, wo er seine Kaltschnäuzigkeit hätte unter Beweis stellen können. In der Rückrunde quasi ohne Einsätze. Mach´s gut und Danke! Stärkstes Spiel: Aachen (H)

Halil Altintop: 3,5 Schoss 3 Tore (eigentlich 5), das ist nicht so prickelnd, im Liga weiten als auch im internen Stürmervergleich aber so schlecht nicht. Er spielt gut mit, verballert aber zu viele Großchancen, verlor nach gutem Beginn zunehmend an Selbstvertrauen und machte dann oft mehr falsch als richtig. Aber er ist ein kluger Fußballer, ein Liberopoulus in schnell. Nach nochmaligem Studium aller Tore der Rückrunde, komme ich zu dem Schluss, dass er ein Gewinn für die Eintracht darstellen kann, da war er fast immer irgendwie beteiligt. Stärkstes Spiel: Freiburg (H)

Fenin: 4 Für mich die größte Enttäuschung dieser Saison. Dafür kann er allerdings nicht so viel, wie auch wenn er fast immer unter Schmerzen spielte. Wurde nie so wirklich fit und rannte seiner Form hinterher. Lichtblick; ein historisches Tor gegen die Bayern. Stärkstes Spiel: Bremen (A)

Amanatidis: 2,5 Startete trotz des Frustes wegen der Wegnahme der Kapitänsbinde hervorragend in die Saison. Danach sorgte er nur noch für traurige Schlagzeilen. Komm bald wieder Ama! Stärkstes Spiel: Dortmund (H)
#
dawiede schrieb:
yeboah1981 schrieb:
dawiede schrieb:
Glaubt ihr es besteht die Chance, dass deutsche Soldaten aus Versehen Amerikaner erschiessen? Mich wuerde der Marktpreis interessieren
Kostet 500 Gebirgsjäger für Kandahar und Umgebung.



und wie lange? Und was verdienen die im Monat?

Keine Ahnung. Ich meinte ja nur, dass die Amerikaner in so einem Fall sicherlich keine finanzielle Entschädigung erwarten würden.
#
dawiede schrieb:
Glaubt ihr es besteht die Chance, dass deutsche Soldaten aus Versehen Amerikaner erschiessen? Mich wuerde der Marktpreis interessieren
Kostet 500 Gebirgsjäger für Kandahar und Umgebung.
#
Freidenker schrieb:
Maggo schrieb:
TiNoSa schrieb:
Maggo schrieb:
Interessant war übrigens Peter Fischer im heimspiel! (manchmal zahlt sich die Geduld, die man dieser Sendung schenkt, doch aus):

"Wir brauchen einen Stürmer, der 12, 13 bis 18 Tore macht!"

Also können wir uns im Sturm wohl auf eine größere Lösung freuen. Ich glaube immer mehr an Diouf.


Ich ergänze gern noch einen weiteren Nebensatz von Fischer:
"...habe gehört, dass man sich auch bei der WM umsehen wird!"

(Fischer sprach m.E. vom Scouting der Eintracht).

T.


das war aber, wenn ich es richtig verstanden habe, auf einen neuen LV bezogen.


Hab ich auch so im Sinn. Was leider sehr sehr wenig Sinn macht....

Skibbe sagte ja, dass er nicht zur WM fährt, da man sich die Spieler da eh nicht leisten könnte.
Muss man das verstehen? Ist da nur wieder Trotz von ihm? Guckt euch doch mal bitte den Kader von beispielsweise Slowenien an...
#
tutzt schrieb:
bernie ist z.b. ja der totale "Durchschnittsbewerter".
Warum? Weil er Caio so abgrundtief hasst?  
#
Inamoto, mach doch mal bitte aus dem n ein m!
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
*Tür auf*  *Labbadia reinschmeiß*  *Tür zu*    
Fänd ich gut. Würde die Userschaft einigen.  ,-)
#
Lorenz-Günther Köstner ist frei.  :neutral-face