>

yeboah1981

48883

#
Özil ist zumindest besser als Götze. Da bin froh, dass der nicht mehr gekickt hat. Der kleine ist eine Zumutung, und wird als größter Talentverschleuderer in die Geschichte eingehen.
#
Ich finde das mit Neymar wirklich tragisch. Naja, war bestimmt eine Schwalbe von ihm.
Auch James hätte ich gerne noch weiter zugesehen. Zu schade dass solch tolle Spieler dann wieder bei irgendwelchen Kackvereinen zocken. Deshalb mag ich WMs, denn da spielen sie nicht für ihre Plastikclubs.
Deutschland - Brasilien wird jetzt ein reines Klopperspiel, was durch eine Standardsituation entschieden wird.  
#
Haliaeetus schrieb:
Ich bin für Wenger. Dann hätten wir nach 12 Jahren auch endlich mal wieder nen Nationaltrainer, der vernünftig deutsch spricht.

Desch mit der Sprach ischt auch irgendwie ein bisschen richtig.
Aber ansonsten steht Wenger für titelloses Schönspielen, ich dachte das wollte man jetzt abschütteln.
#
http://www.youtube.com/watch?v=fGL0Kn2QPdE

Oh krass, ist ja voll gruselig das Teil.  
#
sotirios005 schrieb:
aaah, Mehmet Scholl kritisiert den Schiri, da bin ich nicht der einzige.
Sotirios, der Schiri war schlecht, richtig schlecht. Aber immer wenn ich dachte, oh ich muss mich bei dir entschuldigen, kam wieder eine krude Pro-Kolumbien-Entscheidung.
#
SGE_Werner schrieb:
Sorry sotirios und Skeleton, aber das Gebashe gegen den Schiri nervt mich langsam richtiggehend. Die Abseitsentscheidungen waren alle richtig, der Elfmeter richtig, der Schiri hat einzig und allein 2-3 gelbe Karten vergessen, auf beiden Seiten. Brasilien führt 2:1 nicht aus politischen Gründen, sondern weil Kolumbien innerhalb der ersten Stunde gefühlt etwa 1:10 Torschüsse hatte gegenüber Brasilien.

Wir können ja viel über das Gejammer und Gezeter der Brasilianer meckern und für einen Außenseiter halten, aber m.E. bewertet ihr hier den Schiri definitiv falsch.
Danke!!!

Tolle Szenen gerade, wie ich finde.
#
pipapo schrieb:
Die klarste Halbzeit war HZ2 USA-Belgien.

Und "der Schiri ist schlecht" beinhaltet das doch auch was du einwendest, y81.
Ja, stimmt, lässt zu viel durchgehen auf beiden Seiten.
#
sotirios005 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich glaube, ihr guckt ganz schön selektiv. Kolumbien hätte auch schon gelbe Karten bekommen müssen.


Jedoch sehr viel weniger als die Heimmannschaft. Jene spekuliert doch auf fortdauernd grenzwertiges Einsteigen, dass sie immer straflos davonkommen. Das ist professionell, der Schiri ist es nicht. Der ist ein Feigling und lässt das Heimteam ungestraft davonkommen.
Nicht falsch verstehen, das kommt bei mir auch vor, aber ich wette du bist mit diesem Gedanken und einer ordentlichen Abneigung gegen die Selecao in das Match gegangen. Dann sieht man so was immer genauer, was bei anderen Teams genauso dazu gehört. Ja, Brasilien ist schön öfter mal so aufgefallen, nein, in diesem Spiel ist das m.E. noch nicht so ausschlaggebend der Fall.
#
Ich glaube, ihr guckt ganz schön selektiv. Kolumbien hätte auch schon gelbe Karten bekommen müssen.
#
EL West schrieb:
Sind die anderen brasilianischen Stürmer wirklich so schlecht, dass Scolari immer wieder Fred aufstellen muss...?
Ja, das geht wirklich. Jo ist noch schlechter.
#
Was jammert ihr da wieder so rum.

Brasilien spielt klasse.
#
Dauzieher schrieb:
Bisher kommt von Kolumbien aber auch gar nix.

Naja, im Ansatz sieht das auch wieder brandgefährlich aus.

James ist so ein geiler Spieler.
#
Komm, gleich mal Gelb für Neymar und Thiago Silva.  

Ich kann mit beiden Teams im HF gut leben. Einmal wegen der Menschen und einmal wegen dem Fußballteam.
#
Das ist mir alles zu schwammig. Aber okay, ich bin erst morgen wieder online.
#
Noch etwas, damit ich nicht zu Arbeitgeberfeindlich klinge. Natürlich kommen diese Appelle bei vielen Firmen an. Das sind aber die, die sowieso schon fair bezahlen, da sich sich ihrer Verantwortung bewusst sind, und nicht allein den Profit im Sinn haben.
Wer nur Profit im Sinn hat, dem ist es völlig egal, was irgendwelche Politiker oder Aragorns von ihnen fordern, wenn es keine klaren Gesetze gibt.
#
Was spricht dagegen, dass die Politik ihre Fehler weder ausbügelt, und z.B. in der von ihr geschaffenen Leiharbeitsbranche für faire (bzw. etwas weniger ungerechte) Bedingungen sorgt?
Die Fürsorgepflicht gegenüber den Arbeitnehmern beinhaltet einen ausreichenden, fairen Lohn eben nicht. Wenn du dies in die Fürsorgepflicht gesetzlich aufnimmst, hast du ja eben einen Mindestlohn.
Also ich bleibe dabei, was du machst, ist ein bloßer Appell, der in der Sache nichts ändern wird. Vielleicht bist du ja davon überzeugt, was ich naiv finden würde, der wirtschaftsliberale Flügel der CDU, die AfD und die FDP glauben doch selbst nicht daran, deren Appelle an die Wirtschaft sind bloß leere Reden, um von ihrer generellen Ablehnung des gesetzlichen Mindestlohne abzulenken.
#
Verstehe ich tatsächlich nicht. Du bist gegen Ausbeutung der Arbeitnehmer, und appelierst deshalb an die Arbeitgeber vernünftige Löhne zu zahlen? Ist das so richtig?
Du willst es aber nicht gesetzlich reglementieren. Das heißt, den Arbeitgebern wird nicht vorgeschrieben, dass sie das tun. Sie sollen es einfach aus Pflichtbewusstsein heraus tun.
Das ist doch naiv, sorry.
Dann lieber knallhart argumentieren, Mindestlöhne vernichten Arbeitsplätze oder dergleichen.
#
Aragorn schrieb:
Ich bin dagegen, daß soetwas durch die Politik reglementiert werden muß und nicht die Konzerne und Arbeitgeber in Eigenverantwortung zum Wohl des Arbeitnehmers handeln, denn daß wäre mMn ihre Pflicht!

Also eine Pflicht ohne Gesetz. Na dieser werden die Arbeitgeber sicherlich gerne nachkommen.
#
Hi Aragorn, die AfD ist gegen den Mindestlohn.
#
Ich dachte ja das wäre ein Witz von BK gewesen.
Das kann man doch nicht wirklich so praktizieren. Dann würde z.B. vor jedem Freistoß irgendein Spezialist eingewechselt, der nicht mal Fußball spielen kann, so einer wie Basler oder gar irgendein Fettsack, der einfach nur gut schießen kann. Danach wird er direkt wieder ausgewechselt. Das entspräche nicht der Natur dieses Sports.