
yeboah1981
48933
#
yeboah1981
Wir sind bei Standards die zweitbeste Mannschaft der ganzen Liga. Ginge es nur um Standards würden wir uns direkt für die Championsleague qualifizieren.
Die letzten 9 Spieltage 8 mal deutlich über 30 Punkten, jetzt das! Meine Serie ist grandios gerissen.
Kicker:
Oka 2,5
Jung 3
Chris 2,5
Russ 2,5
Spycher 4
Schwegler 4
Ochs 3
Meier 4
Caio 3,5
Horst 4
Halil 4
Ümit 4
Fast durchgehend eine Note besser als z.B. meine Noten, Ochs gar zwei. Ich prognostiziere schon mal eine bessere Medienbenotung als das Forum in Werners Statistik.
Oka 2,5
Jung 3
Chris 2,5
Russ 2,5
Spycher 4
Schwegler 4
Ochs 3
Meier 4
Caio 3,5
Horst 4
Halil 4
Ümit 4
Fast durchgehend eine Note besser als z.B. meine Noten, Ochs gar zwei. Ich prognostiziere schon mal eine bessere Medienbenotung als das Forum in Werners Statistik.
Hmm, ich sehe hier aber keine generelle Kritik oder Beschuldigungen an Schweglers Adresse. Das hat der Threadersteller doch ziemlich deutlich gemacht.
Es geht darum, ob Schwegler Dribblings und Dribbelversuche auch schon im defensiven Mittelfeld Sinn machen. Meines Erachtens tun sie es, auch wenn dadurch mal ein Ballverlust zustande kommt. Die gewonnen Räume, die Schwegler so schon früh schafft, tun unserem Spiel insgesamt gut. Die Alternative wären Quer- und Rückpässe, bzw. lange Bälle.
Es geht darum, ob Schwegler Dribblings und Dribbelversuche auch schon im defensiven Mittelfeld Sinn machen. Meines Erachtens tun sie es, auch wenn dadurch mal ein Ballverlust zustande kommt. Die gewonnen Räume, die Schwegler so schon früh schafft, tun unserem Spiel insgesamt gut. Die Alternative wären Quer- und Rückpässe, bzw. lange Bälle.
Einleuchtende Erläuterungen, gutes Beispiel, danke.
Aber was soll diese Statistik denn genau aussagen? Wie erfolgreich man mit dem jeweiligen Spieler spielt oder gar wer der bessere Spieler ist?
Das geht einfach nicht, weil verschiedene Spielertypen bei unterschiedlich schweren Spielen aufgestellt werden bzw. bei unterschiedlichen Spielständen eingewechselt werden. Die Ersatzstürmer werden z.B. oft eingewechselt, wenn man schon zurückliegt. Das heißt, sie haben auch schlechtere Aussichten viele Punkte zu ergattern. Über ihre Qualität sagt das also nichts aus.
Das geht einfach nicht, weil verschiedene Spielertypen bei unterschiedlich schweren Spielen aufgestellt werden bzw. bei unterschiedlichen Spielständen eingewechselt werden. Die Ersatzstürmer werden z.B. oft eingewechselt, wenn man schon zurückliegt. Das heißt, sie haben auch schlechtere Aussichten viele Punkte zu ergattern. Über ihre Qualität sagt das also nichts aus.
Schau ich mir morgen auf sky.de nochmal an.
Meinst du das Kopfballduell gegen Delpierre? War das echt Halil und nicht Chris? Vielleicht kann es ja jemand mit Sky nochmal angucken.
In der Szene sah das natürlich unglücklich bzw. "fahrlässig" aus, aber generell soll Schwegler m.E. an seiner Spielweise festhalten.
Dadurch, dass er immer wieder gegnerische Mittelfeldspieler aussteigen lässt oder ausdribbelt, schafft er Räume, die er dann mit klugen Pässen überbrückt.
Genau das ist ein großer Vorteil gegenüber den letzten Saisons, in denen Inamoto und Fink nie ein 1gegen1 gewagt haben und somit unser Spiel im Mittelfeld zu berechenbar machten.
Dadurch, dass er immer wieder gegnerische Mittelfeldspieler aussteigen lässt oder ausdribbelt, schafft er Räume, die er dann mit klugen Pässen überbrückt.
Genau das ist ein großer Vorteil gegenüber den letzten Saisons, in denen Inamoto und Fink nie ein 1gegen1 gewagt haben und somit unser Spiel im Mittelfeld zu berechenbar machten.
sotirios005 schrieb:Leider irrst du da. Oka ist mit 3,20 der drittschlechtest-bewertete Torwart von 18 insgesamt. Das sieht also nicht gut aus.pit1201 schrieb:
Dahlmann hat vollkommen recht.Viele wollen das hier nicht wahr haben.Auch gegen Stuttgart hätte ein guter Torwart das 2 Tor verhindert.Bei Nikolov mußt du bei jeden Ball der aufs Tor kommt Angst haben, ist das normal?? und wenn er dann den Ball hält freuen sich alle wie kleine Kinder............, schlechter kann Fährmann auf keinen Fall sein, die Idee Tremmel zu holen war der Gedanke schlechthin, genau DER Mann für uns...........
Mit dem Torwart kannst du die oberen Plätze vergessen.Leider scheint das 0-0 gegen die Bayern immer noch nachzuwirken, ansonsten kann ich diese pro Nikolov Haltung hier nicht erklären.
Nikolov hat höchstens das Format für die 2. Liga, nicht mehr und nicht weniger.....
Mfg pit
Dieses Schlechttreden von Oka ist Quatsch. Oka hat in der "Fjörtoft-5:1-Saison" 1998/99 einen kicker-Notendurchschnitt von 2-Komma-irgendwas gehabt und damit maßgeblichen Anteil am damaligen Klassenerhalt. Das ist das Potenzial, das in Oka drinsteckt und daran messe ich ihn. In der nun laufenden Saison schätze ich ihn ähnlich gut ein, hat jemand Okas aktuellen "kicker"-Notendruchschnitt?
Ich bin nicht immer so wirklich zufrieden mit Okas Leistungen, aber gestern gab es nun wirklich nix zu beanstanden.
Welcher Torwart steht denn, wenn der Ball irgendwo 25 Meter vorm Tor ist, auf der Linie? Und selbst wenn, wäre dieser Schuss immer noch sehr schwierig zu halten gewesen.
Welcher Torwart steht denn, wenn der Ball irgendwo 25 Meter vorm Tor ist, auf der Linie? Und selbst wenn, wäre dieser Schuss immer noch sehr schwierig zu halten gewesen.
Nikolov: 3 Bei den Toren chancenlos, ansonsten zwei mal auf dem Posten, kurz vor Ende mit einer spektakulären Dreifachparade.
Jung: 3,5 Defensiv sehr ordentlich, nach vorne kam allerdings etwas zu wenig. Das lag aber auch daran, dass durch Ochs schlechtes Spiel die rechte Seite lahmte.
Chris: 4 Zweikampfstark und mal wieder der Turm in der Schlacht. Aber bei beiden Gegentoren beteiligt, verlor das Kopfballduell vor dem 1:1 und war zu weit weg von Cacau beim 2:1.
Russ: 3,5 Solide Partie, allerdings wie die gesamte Abwehr diesmal mit zu vielen Sotos-Gedächtnis-Rausbolzern. Kannte ich so nicht von ihm.
Spycher: 4 Seine Beurteilungen lege ich mir jetzt auf Copy&Paste. Defensiv solide, wenn er nicht gerade mal in ein Laufduell verwickelt war, offensiv bieder und mit sehr schwachen Flankenversuchen.
Schwegler: 3,5 In der ersten halben Stunde noch der Motor des bis dahin ansehnlichen Frankfurter Spiels, mit gescheiten Pässen und Dribblings. Danach viel zu viele, zum Teil gefährliche, Ballverluste.
Ochs: 5 Das war nix. So kennt man ihn nicht. Stoppte viel zu oft die Konter ab, indem er abdrehte, ging nicht steil, wenn man ihn schicken hätte können und spielte sehr oft genau den falschen Pass.
Caio: 3,5 Am Anfang richtig gut am Spiel beteiligt, das sah sehr ordentlich aus. Die Vorarbeit zur Führung inklusive bissigem Nachsetzen war Extraklasse. Danach tauchte er immer mehr ab bis zu seiner folgerichtigen Auswechslung. Hatte einige ungewohnte technische Fehler in seinem Spiel.
Meier: 5 Wo war Meier? Sehr schwaches Spiel, bis auf eine Kopfballchance überhaupt nicht zu sehen.
Köhler: 4,5 Sinnfreie Dribblings von Außen ins Zentrum, Fehlpässe und unnötige Spielverlangsamungen. Kein gutes Spiel, sein Tor (das 4. im 6. Spiel!) rettet ihn vor einer mangelhaften Note.
Altintop: 4,5 Versuchte viel, nix gelang. Am Anfang noch mit einem beherzten Schussversuch, danach viele ganz schlechte Flanken und Abspiele. Konnte den Ball nicht so gut annehmen und behaupten, wie man es sonst schon von ihm gesehen hat. War wenigstens halbwegs präsent.
Korkmaz: 5 Der Wille ist da, aber seine Pässe sind in einziges Ärgernis. Gefühlte 10%-Passquote.
Liberopoulos: - Sorry, so einen Freistoß aus 16 Meter haut man mit Gewalt aufs Tor, mit der Hoffnung, dass er vielleicht durch die Mauer geht oder unhaltbar abgefälscht wird, anstatt da so einen Schnibbler zu probieren.
Jung: 3,5 Defensiv sehr ordentlich, nach vorne kam allerdings etwas zu wenig. Das lag aber auch daran, dass durch Ochs schlechtes Spiel die rechte Seite lahmte.
Chris: 4 Zweikampfstark und mal wieder der Turm in der Schlacht. Aber bei beiden Gegentoren beteiligt, verlor das Kopfballduell vor dem 1:1 und war zu weit weg von Cacau beim 2:1.
Russ: 3,5 Solide Partie, allerdings wie die gesamte Abwehr diesmal mit zu vielen Sotos-Gedächtnis-Rausbolzern. Kannte ich so nicht von ihm.
Spycher: 4 Seine Beurteilungen lege ich mir jetzt auf Copy&Paste. Defensiv solide, wenn er nicht gerade mal in ein Laufduell verwickelt war, offensiv bieder und mit sehr schwachen Flankenversuchen.
Schwegler: 3,5 In der ersten halben Stunde noch der Motor des bis dahin ansehnlichen Frankfurter Spiels, mit gescheiten Pässen und Dribblings. Danach viel zu viele, zum Teil gefährliche, Ballverluste.
Ochs: 5 Das war nix. So kennt man ihn nicht. Stoppte viel zu oft die Konter ab, indem er abdrehte, ging nicht steil, wenn man ihn schicken hätte können und spielte sehr oft genau den falschen Pass.
Caio: 3,5 Am Anfang richtig gut am Spiel beteiligt, das sah sehr ordentlich aus. Die Vorarbeit zur Führung inklusive bissigem Nachsetzen war Extraklasse. Danach tauchte er immer mehr ab bis zu seiner folgerichtigen Auswechslung. Hatte einige ungewohnte technische Fehler in seinem Spiel.
Meier: 5 Wo war Meier? Sehr schwaches Spiel, bis auf eine Kopfballchance überhaupt nicht zu sehen.
Köhler: 4,5 Sinnfreie Dribblings von Außen ins Zentrum, Fehlpässe und unnötige Spielverlangsamungen. Kein gutes Spiel, sein Tor (das 4. im 6. Spiel!) rettet ihn vor einer mangelhaften Note.
Altintop: 4,5 Versuchte viel, nix gelang. Am Anfang noch mit einem beherzten Schussversuch, danach viele ganz schlechte Flanken und Abspiele. Konnte den Ball nicht so gut annehmen und behaupten, wie man es sonst schon von ihm gesehen hat. War wenigstens halbwegs präsent.
Korkmaz: 5 Der Wille ist da, aber seine Pässe sind in einziges Ärgernis. Gefühlte 10%-Passquote.
Liberopoulos: - Sorry, so einen Freistoß aus 16 Meter haut man mit Gewalt aufs Tor, mit der Hoffnung, dass er vielleicht durch die Mauer geht oder unhaltbar abgefälscht wird, anstatt da so einen Schnibbler zu probieren.
reggaetyp schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Einer muss ja das dämliche Fritzle umgrätschen
!!!
Eintracht-Laie schrieb:Was gibts da zu lachen? Ich hatte nicht vor irgendwelche Dummheiten von Rot-Grün zu verteidigen. Eigentlich kann man sie eh alle in einen Topf werfen.yeboah1981 schrieb:Bigbamboo schrieb:Jo, zweifellos großer Mist. Der Aufschrei der Gelben hielt sich dabei aber nach meinem Wissen auch eher in Grenzen.yeboah1981 schrieb:
Du siehst aber auch den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einer "Partei der Besserverdiener" und einer "Partei für Besserverdiener", oder?
Ich sehe zum Beispiel, dass rot-grün Beteiligungsverkäufe von der Steuer befreit und somit den 'Heuschrecken' Tür und Tor geöffnet hat.
Als PE-Hansel würde ich auch die Grünen wählen.
Ach?
Das die FDP für sowass zu haben ist steht außer Frage, es geht eher darum das diejenigen die "neoliberal!!!" schreien kaum besser sind.
FDP kassiert Mio. an Spenden, Gerd kassiert persönlich als Frühstücksdirektor ab. Finde den FDP-Weg auch nicht immer doll, demokratischer und transparenter ist es aber.
Demokratisch und transparent finde ich es aber ebenfalls überhaupt nicht, wenn Herr Westerwelle vor der Wahl Steuererleichterungen für den kleinen Mann, den sog. Leistungsträger verspricht, die sich am Ende als eine unsoziale Kopfpauschale und Steuergeschenke für die Hotelmillionäre entpuppen.
Zur Zeit ist Schwarz-Gelb in der Verantwortung und sie gilt es, wenn notwendig, zu kritisieren. Die andauernden Verweise auf den Mist von Schröder und Co sind m.E. bestenfalls Ablenkungsmanöver.
Bigbamboo schrieb:Jo, zweifellos großer Mist. Der Aufschrei der Gelben hielt sich dabei aber nach meinem Wissen auch eher in Grenzen.yeboah1981 schrieb:
Du siehst aber auch den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einer "Partei der Besserverdiener" und einer "Partei für Besserverdiener", oder?
Ich sehe zum Beispiel, dass rot-grün Beteiligungsverkäufe von der Steuer befreit und somit den 'Heuschrecken' Tür und Tor geöffnet hat.
Als PE-Hansel würde ich auch die Grünen wählen.
Bigbamboo schrieb:Du siehst aber auch den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einer "Partei der Besserverdiener" und einer "Partei für Besserverdiener", oder?propain schrieb:
Warum das nicht gemacht wird liegt an so Leuten wie dem Westerwelle und seiner Partei, denen geht es nur um das Wohl der Firmenbosse und Großaktionäre.
Das ist falsch; die FDP wird gerne als Partei der Besserverdiener hingestellt, wurde als diese aber schon vor geraumer Zeit von den Grünen abgelöst.
Westerwelle ist nicht die FDP!
Das seh ich dann wirklich skeptisch. Klar, können Spieler auf der alten/neuen Position aufblühen, aber sie für eine Position zu verpflichten, die nicht wirklich ihre Stammposition ist, halte ich für etwas fragwürdig. Vor allem, wenn es ein so großer Fisch ist, den man in die Stammformation einplanen muss.
BockD schrieb:Da musst du was verwechseln. Gladbach hat in der Rückrunde zwei von sechs Spielen gewonnen. Sie stabilisieren sich, von "ganz stark Aufholen" kann nicht die Rede sein.
Gladbach (holt zur zeit ganz stark auf)
Endgegner schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wo sollte Hamit dann eigentlich spielen? Auf unserer rechten Schokoladenseite?
ZM natürlich, was für ne Frage. ,-)
Spielt er doch schon seit Jahren nicht mehr. Außer In der Nationalmannschaft vielleicht?
Was ein Trainer sagt, war und ist sowieso völlig egal, solange der Anstand gewahrt wird.
Was zählt, sind allein Punkte!
*5€ in die Wutz*
Was zählt, sind allein Punkte!
*5€ in die Wutz*