>

yeboah1981

48930

#
Alles Gude auch von mir, feier recht schön!  
#
Irgendwelche Assimädels auf ZDF. Raff ned was das soll...
#
JaNik schrieb:
Ich bezeichne jeden, der gegen Minarette wettert, als Islamistenfeind, denn genau das ist es, was er ist. Genauso wie jeder der gegen christliche Kirchen ist, ein Christenfeind ist. Wo dreht man da jemandem das Wort herum?
#
Hui, der Kevin-Prince darf die Elfer schießen...
#
Alter...  
#
Oh mann, sitzt dieser menschliche Ball da jetzt jedes Mal?
#
#
Neh hab ich nicht. Ok, dann noch meine to-watch-Liste:

The Wrestler
The International
Coraline
#
@mosh
Ich find Franz schneller und technisch besser, als ich es erwartet hätte, sein Passspiel ist sogar richtig gut. Seltsamerweise hat er seine Grottenspiele als Innenverteidiger gemacht, auf rechts hat eigentlich fast ausschließlich gute Spiele gemacht.
#
1. District 9
2. Inglourious Basterds
3. Gran Torino
4. Orphan
5. Hangover, 2012, Benjamin Button (keine guten Filme, aber unterhaltsam)
#
mosh82 schrieb:
Wobei ich persönlich auch echt gerne mal den Jung auf Rechts sehen würde. Man merkt doch defizite beim Franz auf Rechts, vor allem in der Offensive. Da sind ihm Jung und Ochs sicher voraus.
Nichts gegen Jung, aber wo siehst du denn die Probleme bei Franz auf der Position? Einmal hat er doch gegen Berlin ein tolles Tor geschossen, das sogar noch in Spielmachermanier selbst eingeleitet und außerdem ist es gerade für Ochs auf seiner neuen Position sehr viel wert, dass er sich nach hinten abgesichert weiß. Es wäre doch absolut grotesk, diese gegen Berlin so erfolgreiche rechte Seite wieder aufzulösen.
#
War jetzt nicht so witzig. Trotzdem schade, dass diese Tradition etwas untergegangen ist. War doch so kultig.
#
Herr Unmut, wie war das so in Berlin? War das nicht komisch gegen den alten Trainer zu spielen?
Herr Korkwanst, was halten Sie vom Minarettverbot? Ihnen als Schweizer Türke, österreichischer Abstammung muss das doch jetzt ständig durch den Kopf gehen. Ist da an Fußballspielen momentan überhaupt zu denken?
Herr Ümatz, was ist eigentlich anders unter dem neuen Trainer? Und mögen Sie Döner?
#
Ah ok, jetzt versteh ich, wie du es meintest. Stimme dir zu.
#
kreuzbuerger schrieb:
double_pi schrieb:
nach allem was ich gelesen und gehört habe, wird das minarettverbot nicht durchkommen, weil es nicht mit dem grundgesetz auf religionsausübung der eu vereinbar ist.


und was interessiert das die schweiz?
Geht wohl eher darum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Menschenrechtskonvention#Rang_im_nationalen_Recht_und_nationale_Umsetzung_der_Urteile
#
peter schrieb:
das, was mich an der ganzen diskussion wirklich anödet ist, dass es eine stellvertreter-diskussion ist. ginge es nicht um ein muslimisches religiöses symbol wäre die aufgeregtheit, auf beiden seiten, deutlich geringer.
Ich hätte ja eher das "religiöse" unterstrichen. Ich glaube, würde manch anderer Religion von der Schweizer Bevölkerung das Recht abgesprochen werden, ihre religiösen Symbole zu errichten, wäre der Aufschrei doch wohl noch größer. Mal stelle sich mal vor, man hätte den Bau von Synagogen verboten oder beeinträchtigt.
#
Steppenwolf82 schrieb:
JaNik schrieb:
Steppenwolf82 schrieb:
Mir stellt sich die Frage ob es richtig ist gegen die Schweiz jetzt Sanktionen zu verhängen. Irgendwie erinnert mich das alles nen bissl an die Zeit wo im Nachbarland Jörg Haider an die Macht kam... Soll man jetzt die Schweizer bestrafen weil sie nicht 100% weltoffen sind ? Mmh :neutral-face  

Welche Sanktionen gibt's denn?


Es ist zumindest überall die Rede von wirtschaftlichen Sanktionen, viel mehr Möglichkeiten gibts ja auch nich    
Wo denn? Du meinst, von den islamischen Ländern, oder?
#
Max_Merkel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@MM Die meisten deiner Vorwürfe an das System der repräsentativen Demokratie kann ich nachvollziehen. Ob die alten Griechen das Schweizer System und diese Entscheidung gut heißen würden, bezweifle ich aber. So haben Platon, Aristoteles und Polybios von der Diktatur der Mehrheit gesprochen, der Ochlokratie. Jede Staatsform hat eine mögliche negative Ausprägung. An sich ist das System der direkten Demokratie natürlich etwas anzustrebendes, aber nur mit einer wirklich aufgeklärten Gesellschaft, die nicht zu sehr von Gefühlen/Ängsten geleitet ist.  


Du das nehme ich Dir auch ab, dass die alten Griechen sich womöglich im Grabe umdrehen. Nur das eine waren die alten Griechen und das jetzt ist das neue schweizer Alpenvolk mit ihrer ganz eigenen Problematik in einer globalisierten Welt, die der damaligen Welt wohl nicht mal mehr im Nanobereich ähnelt.

Andere Zeiten, andere Probleme, andere Maßnahmen. Das Werkzeug ist es, was ich mit den alten Griechen in Verbindung bringen wollte.
Naja, ich glaube, dass die demokratietheoretischen Dilemmata, die die Griechen damals angesprochen haben, immanent und auch heute immer noch relevant sind. Aber das führt jetzt vielleicht zu weit. Ich habe jedoch das Gefühl, dass einige Schweizer eher in einer "Nanowelt" leben, als es damals Platon tat.  ,-)
#
@MM Die meisten deiner Vorwürfe an das System der repräsentativen Demokratie kann ich nachvollziehen. Ob die alten Griechen das Schweizer System und diese Entscheidung gut heißen würden, bezweifle ich aber. So haben Platon, Aristoteles und Polybios von der Diktatur der Mehrheit gesprochen, der Ochlokratie. Jede Staatsform hat eine mögliche negative Ausprägung. An sich ist das System der direkten Demokratie natürlich etwas anzustrebendes, aber nur mit einer wirklich aufgeklärten Gesellschaft, die nicht zu sehr von Gefühlen/Ängsten geleitet ist.
#
concordia-eagle schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Ich finde den Schachzug, Ochst ins Mittelfeld zu stellen, irgendwie genial. Dickes Lob an Skibbe!
 



Naja, genial?

Das ist schon x-mal hier diskutiert worden und auch in dieser Saison in einem eigenen Thread seit dem 15.9.09

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11166522/
Ich glaube dann kann keine Maßnahme eines Trainers "genial" sein. Gab es irgendwas, was noch nicht hier im Forum thematisiert wurde? Hier wurde sogar schon darüber gesprochen, ob Pröll im Sturm aushelfen könnte.