
yeboah1981
48926
#
yeboah1981
Stoppdenbus schrieb:Vielleicht meint er ja Ede, den leidenden Hund...Bigbamboo schrieb:
Aber den Supoerministerjob hinzuwerfen war natürlich völlig okay.
Hat wieder einer eine Münze eingeworfen, oder warum wiederholst du den Unsinn?
adlerkadabra schrieb:Du meinst Won-Tan. Das ist auch lecker. Würde mir aber nicht zutrauen, das zuzubereiten. Weiß jemand wie das geht?
Wonndadsch
Jo, bezog sich v.a. auf Schafskäse. Saganaki ist nämlich lecker, das mach ich oft. Aber doch nicht in Schmalz!
Am besten ohne Mehl, dafür dann zweimal panieren. Also ab ins Ei, ab in die Brösel und dann noch mal ins Ei und die Brösel. So bleibts nicht in der Pfanne kleben.
Jup, und die sind ja alle im GG zu finden.
Hubert_Cumberdale schrieb:Kinder müssen Bier trinken, um integriert zu sein?
1) Für mich ist jeder integriert, mit dem ich abends gemütlich ein Bierchen trinken und nebenbei noch nett über Gott und die Welt labern kann.
Gesetze weitestgehend achten (wer macht das schon immer) und sich hier wohl fühlen. Zum sich hier wohl Fühlen gehört m.E. auch die Sprache halbwegs zu beherrschen. Gilt für jeden, nicht nur Immigranten.
Wertvorstellungen haben in meinem Verständnis bei so einer Definition nichts zu suchen, es sei denn sie sind in unseren Gesetzen verankert. Ansonsten ist mir das zu schwammig.
peter schrieb:Nein, das kann man nicht. Aber dann käme ich halt doch wieder auf die anderen Nobelpreisträger zu sprechen. Mandela hat z.B. auch viele innenpolitische Fehler gemacht, das ihm und de Clerk dieser Nobelpreis zustand, lässt sich aber für mich nicht abstreiten. Die EU ist das größte und best funktionierende Friedensprojekt der Geschichte. Dagegen sprechen m.E. auch nicht die Einwände, die Pedro hier gebracht hat.yeboah1981 schrieb:
Direkt als ich das schrieb, hab ich an dich gedacht, Pedro. Ich wusste es.
so richtig kann man seine argumente aber nicht wegdiskutieren. so sehr die eu nach innen konflikte verändert und kriege nahezu ausschließt, so sehr ist sie nach aussen hin ein bollwerk.
davon profitieren wir hier, aber dass beim hobeln späne fliegen ist ebenso klar.
Direkt als ich das schrieb, hab ich an dich gedacht, Pedro. Ich wusste es.
Und guter Vorbereiter? 8 Assists in 80 Spielen find ich jetzt nicht so prickelnd.
Stoppdenbus schrieb:Das waren halt die "heißen" Kandidaten gewesen. Mir schweben da auch andere vor.yeboah1981 schrieb:
Doch die gab es hier.
Hier die etwas bekannteren: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,653965,00.html
Gute Güte, wenn es keine besseren Vorschläge gab, ist Obamas Sieg keiner Diskussion wert.
Übrigens Spiegeltypisch umrahmt von Werbung, wie umweltfreundlich Braunkohle doch ist...
Rahvin schrieb:Stimmt, das wäre eine sehr gute Wahl gewesen. Auch wenn, man mit vielem der EU nicht einverstanden ist, kann man gegen diese Argumente wohl kaum etwas vorbringen.
Ich finde, die EU haette den Nobelpreis verdient. Auf diesem Kontinent hat es Jahrtausende lang endlose Kriege gegeben. Auch wenn diese trotz allem nicht voellig auszuschliessen sind, so kann man doch sagen, dass noch nie ein Krieg so unwahrscheinlich war wie zwischen EU Mitgliedsstaaten. Kaum jemand hat soviel fuer den Frieden ueber eine doch mittlerweile recht lange Zeit hinweg getan wie die EU...
Mittelstürmer schrieb:Bist du dir sicher, dass du das weißt?
Ich weiß was legal ist und was illegal, und wenn ein Volk stärker zusammenhält und zivil härter gegen solche Leute vorgeht, wird sich vielleicht eines Tages etwas ändern
double_pi schrieb:Doch die gab es hier.
es kam immer noch kein guter alternativvorschlag zu obama...
Hier die etwas bekannteren: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,653965,00.html Such dir einen aus! Vielleicht besser nicht Berlusconi. ,-)
Desweiteren gab es noch ein paar andere Vorschläge und sicherlich lassen sich da draußen in der Welt tausende von Menschen finde, die sich aus altruistischen Gründen für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
Noch ein Vorschlag von mir, wären die beiden.
tutzt schrieb:Nö. Aber ich geh mit offenen Augen und Ohren durch die Welt. Auch in diesem Thread und auch in meinem eigenen Unterbewusstsein kann ich dies erkennen; Türke = lernunwillig, Vietnamese = fleißig.
@yeboah1981: Und für diese Akzeptanz hast du dann immerhin irgendwelche Quellen?
tutzt schrieb:Was soll eigentlich so bequem daran sein, die Schuld im gesellschaftlichen Kontext zu suchen, also bei sich selbst? Nur so, ich bin kein Migrant. Desweiteren bin ich nicht auf der Suche nach Schuldigen, sondern nach Erklärungen. Was für ein extremes Weltbild unterstellst du mir denn?
Und warum ist das ein Pseudoargument? Bestreitest du etwa, dass das geschieht? Gerade auch hier? Schwarz-Weiß-Denken ist besonders hier ja sehr beliebt, das bedingen ja aber extreme Weltbilder auch. Richtig ist es aber eher äußerst selten... :neutral-face
tutzt schrieb:Eins haben die entsprechenden Studien ja anscheinend bewiesen. Nichts führt zu mehr Demütigung und der daraus folgenden "Ablehnung der Schule" als Sitzenbleiben.
[Und was bringt das jetzt demjenigen, der mitgeschleift wird außer eben dauerhaft schlechten Noten die dann in Ablehnung der Schule münden?
tutzt schrieb:
Und über die angeblich höhere Akzeptanz der Vietnamesen nur soviel:
http://www.bz-berlin.de/archiv/auslaenderfeindliche-uebergriffe-auf-vietnamesen-in-beeskow-brandenburg-article34470.html
http://brd-ddr.suite101.de/article.cfm/auslaenderfeindlichkeit_in_der_ddr
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_von_Rostock-Lichtenhagen
Ganz schlechte, unreflektierte Beispiele. Dass irgendwelche Neonazis auch Vietnamesen angreifen/anfeinden ist leider selbstverständlich. Ich spreche von der Akzeptanz in der Mitte der Gesellschaft.
Und das mit der Ausländerfeindlichkeit in der DDR stützt ja sogar noch meine These, dass die größte Minderheit den meisten Anfeindungen ausgesetzt ist. Vietnamesen waren nun mal die größte Ausländergruppe in der DDR.
Und desweiteren darfst auch du mir die Möglichkeit lassen, diese Statistik mit anderen Augen zu sehen als du und musst mir nicht mit immer demselben Pseudoargument kommen, man suche ja die Schuld immer überall nur nicht bei den muslimischen Einwanderern.
Ich komm dir ja auch nicht mit irgendwelchen "Keulen"! Oder?
Stoppdenbus schrieb:Nicht nur das, auch wahrscheinlich die Inhalte. Es gibt m.E. keine Koalition in der die Grünen mehr von ihrem Programm durchsetzen können als eine Jamaikakoalition. Dasselbe würde für die FDP in einer Ampel gelten. Politik muss manchmal paradox gedacht werden.yeboah1981 schrieb:
An sich denke ich, dass Grünenwähler nicht sonderlich erfreut sind, wenn sie Steigbügelhalter für die CDU sind. Aber in diesem Fall, wenn man sein Programm so stark durchdrücken kann, dürfte das anders sein.
Wenn man bei insgesamt drei Abgeordneten zwei Ministerposten ergattert, kann man das sicherlich irgendwie einen Erfolg nennen.
Es riecht aber auch komisch.
Also Überforderung kann nicht an einem langsameren individuellen Lerntempo liegen? Mag sein dass ich hier die Argumente der Gesamtschuldebatte übernehme. Sehe aber auch nicht, warum man dies so klar trennen müsste.