>

yeboah1981

48921

#
@untouchable
Red doch keinen Unsinn! Sowas wie das mit den Warnaufklebern find ich auch sinnlos. Auch glaube ich nicht, dass eine Verschärfung von Gesetzen viel bringt.
Trotzdem hab ich eine riesen Wut auf solche Leute, die ihre Knarren überall rumliegen lassen, kann solche Waffenfanatiker nicht verstehen. Wer auch noch seinen Kindern dazu Zugang gewährt, gehört bestraft, so seh ich das. Ganz unabhängig von diesem Vorfall.
#
Miso schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was ist mit vernachlässigter Aufsichtspflicht?


Wozu denn noch jemand bestrafen, dessen Sohn gerade mehrere Menschen, darunter viele Kinder, und anschließemd sich selbst umgebracht hat?

Dann kannst du aber auch die ganzen Gesetze zur Aufsichtspflicht in die Tonne kloppen.
Ich geh jetzt zu meiner Arbeit, wenn ich da einem Kind erlaube, vom Schulhof zu laufen um den Ball zu holen und es rennt in ein Auto, komm ich ins Gefängnis.
Was ist hier? Schwerer kann man seine Aufsichtsplicht doch gar nicht verletzen.
#
Was ist mit vernachlässigter Aufsichtspflicht?
#
Sollte man ändern.
#
Was man aber weiß, ist ja die Sache mit den Waffen vom Sportschützenpapi, die wirklichen Motive des Jungen wird man aber wohl nie rauskriegen. Ich seh´s eigentlich wie der NRW-Adler, wobei ich an ein generelles Verbot nicht glauben kann. Stören würde es mich nicht.
Meine Frage an die Juristen: Könnte man sich hier bei dem Vater auf "Fahrlässige Tötung" o.ä. berufen und ihn belangen? Denn ich finde, wer einem Minderjährigen die Möglichkeit gibt, so leicht an scharfe Waffen zu kommen, sollte dafür auch bestraft werden.
#
pipapo schrieb:
bis 2014....
Bis dahin, wenn du es nicht eh schon machst, gib deinen Nickname in der Forumssuche ein und lass dir die Ergebnisse nach Datum sortieren! Dann siehst du auch (zumindest am nächsten Tag) wer dich zitiert hat oder auch mit @ angesprochen hat.
#
StoffelSGE schrieb:
Er hat ja nicht den User direkt angegriffen, sondern es ist wirklich überraschend, wie oft man jetzt hier hört, Mantzios wäre der große Stürmer.
Hmm, vielleicht sind das ja genau die wenigen, die ihn schon damals stärker gesehen haben als die meisten hier und die Medien. Also Boccia hat hier einfach mal was rausgehauen, ohne es nachzuweisen. Das ist Fakt!
StoffelSGE schrieb:
Ich habe bei Mantzios, muss ich ehrlich sagen, auch kein Potential gesehen...
Ich schon und jetzt?

Wo ihr Recht habt, ist dass man der Öffentlichkeit und dem Großteil der Fans eine Verpflichtung von Mantzios für ungefähr 2 Mio wohl kaum hätte verkaufen können. Von daher erübrigt sich eigentlich jetzt die Diskussion zu Mantzios und ich sehe da auch keinen großen Fehler von HB.
#
MrBoccia schrieb:
Interessant, wie jetzt der Grossteil der hiesigen Experten Mantzios nachplärrt. Als er noch hier war, konnte es diesen Herrschaften nicht schnell genug gehen, dass er wieder verschwindet.
Naja, das wirst du aber belegen müssen. Ich hab z.B extra noch mal die Beiträge zu Mantzios von dem User dort oben angeschaut. Er hat sich bis zuletzt für Mantzios ausgesprochen. Ich übrigens auch, ich hab da viel Potential gesehen, war aber nur einer von ganz wenigen. Nun ja, es sollte nicht sein und die Statistik ist so berauschend nun auch wieder nicht, dass es jetzt sicher wäre, dass er sich hier durchgesetzt hätte. Ich fands trotzdem schade.
#
schusch schrieb:
Sagen wir mal Lahm ist beidfüßig, so wie Brehme es war, da kann er auch links spielen.
Sage wir es mal so: Lahm kann mit seinem linken Fuß in etwa so gut Fußball spielen wie ich mit meinem rechten.  ,-)
Im Ernst, das ist seine größte Schwäche, und nun zurück zum Thema.
Und natürlich hast du trotzdem Recht, dass es schwer ist, gute Linksverteidiger zu finden.
#
schusch schrieb:
...
Hinten links muss man aber aber mit links spielen können, wenn man erst umlegt, ist es zu spät für alles.
...
Welche herausragenden Linksverteidiger gibt es denn bei uns? Lahm, und wer noch?
,-)
#
Knueller schrieb:
Na und? Leg dir halt nen Zweitnick an. Juckt doch eh keinen!
Depp!
#
@Lizard_King
"Diese Menschen haben Irland betrogen. Ihnen gebührt keine Unterstützung", sagte der stellvertretende Ministerpräsident und ehemalige IRA-Kämpfer Martin McGuinness. Er bezeichnete die Täter zudem als "Verräter Irlands".
http://www.tagesschau.de/ausland/nordirland140.html

Warum bezeichnest du sie als irischer Patriot nicht einfach genauso?
#
Vogelchen schrieb:
Aber Meister wurde er leider auch nicht...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,610337,00.html

 
Du bist sehr berechenbar.  ,-)

Hier steht schon was dazu:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11159113/
#
Stoppdenbus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Breezer schrieb:
Ein Ire sagte mir, dass viele Nordiren zwar eine Wiedervereinigung herbei sehnen, dafür aber nicht stimmen würden, weil sie finanzielle Nachteile erwarten würden.
Glaub ich gern, "viele" sind aber noch keine Mehrheit.


Mit der "Mehrheit" ist halt so ein Problem, wenn man sich den Bruchteil des Landes rauspickt, wo man erst massiv Leute angesiedelt hat und dann zufällig knapp in der Überzahl ist.
Und was schlägst du vor? Die Protestanten vertreiben, ihre Stimmen nicht zählen? Das Selbstbestimmungsrecht der Völker sollte hier doch ausschlaggebend sein. Wenn die Nordiren sich für einen Anschluss an Irland entscheiden, sollte es ihnen gewährt werden. Ich kann hier mit dem Standpunkt von Irland sehr gut leben.
#
Breezer schrieb:
Ein Ire sagte mir, dass viele Nordiren zwar eine Wiedervereinigung herbei sehnen, dafür aber nicht stimmen würden, weil sie finanzielle Nachteile erwarten würden.
Glaub ich gern, "viele" sind aber noch keine Mehrheit.
#
#
Grabi, i´m with you!  
#
Die explizite Forderung wurde aber aufgegeben. Das war ja meine Frage gewesen. Eine Mehrheit würde sich aber bei einer solchen Abstimmung in Nordirland, zumindest zur Zeit (man müsste sich noch die Bevölkerungsdynamik dazu anschauen), bei 40% Katholiken und 45% Protestanten sowieso gegen eine Wiedervereinigung aussprechen.
#
Frage habe ich mir jetzt selbst beantwortet. Dieses Forum macht faul.  
Irland verzichtet seit 1998 auf die Forderung nach einer Wiedervereinigung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Karfreitagsabkommen
#
Habe in den letzten Jahren immer einen großen Bogen um das Thema gemacht. Die drei Jahre in der Oberstufe hatten mir gereicht. Deshalb mal meine Frage, wie eigentlich die Irische Regierung zum Konflikt steht. Ist die Aussicht auf eine Wiedervereinigung Teil des offiziellen Regierungsprogramms?