
yeboah1981
48908
#
yeboah1981
@propain Hier in diesem Thread gibt es keine Quelle dazu.
propain schrieb:Danke, musst ja nicht gleich so pampig werden. Also Wassermangel und Todesopfer wegen diesem sind eben nochmal ein Unterschied. Und es ist natürlich ein großes Problem und nicht wegzudiskutieren. Ich find, wir haben beide recht.yeboah1981 schrieb:propain schrieb:yeboah1981 schrieb:
3. Null - In China verdurstet keiner mehr einfach so.
Mach dich erstmal schlau bevor du einfach so einen Spruch raushaust. Schon vor Olympia litten viele unter Durst und verdorrten die Felder und keinen interessierte es und das nur weil das Wasser für Olympia abgezapft wurde und sich Peking grün präsentieren will.
Könnt ich dir ja auch sagen. Gib mal ne Quelle, die von Todesopfern durch Wassermangel berichtet, dann geb ich dir gerne Recht! Mir liegt es fern die chinesischen Verhältnisse schönzureden.
Eine Quelle findest du hier im Thread, habe die vor kurzem schonmal eingestellt. Von Todesopfern ist bis jetzt noch nix bekannt, denn die Staatspolizei verhindert in diesen Gebieten die Berichterstattung und man kommt nur über Umwege zu den Informationen. Bis jetzt ist nur das bekannt was ich eben geschrieben habe.
Ich wüsste aber nicht, warum Georgien da soviel besser dargestellt werden sollte. Die territoriale Integrität gewaltsam zu verteidigen, ganz egal was die Bevölkerung in den nach Autonomie strebenden Provinzen möchte, halt ich für genauso verurteilenswert und erinnert mich auch an den Balkan.
propain schrieb:yeboah1981 schrieb:
3. Null - In China verdurstet keiner mehr einfach so.
Mach dich erstmal schlau bevor du einfach so einen Spruch raushaust. Schon vor Olympia litten viele unter Durst und verdorrten die Felder und keinen interessierte es und das nur weil das Wasser für Olympia abgezapft wurde und sich Peking grün präsentieren will.
Könnt ich dir ja auch sagen. Gib mal ne Quelle, die von Todesopfern durch Wassermangel berichtet, dann geb ich dir gerne Recht! Mir liegt es fern die chinesischen Verhältnisse schönzureden.
Jupp, so langsam wirds echt langweilig.
150 russische Panzer und gepanzerte Fahrzeuge sind nach Südossetien eingerückt. Mittlerweile spricht auch Medwedew von Vergeltung: "Wir werden den Tod unserer Landsleute nicht ungesühnt lassen. Die Schuldigen werden gebührend bestraft"
Nach georgischen Angaben wurden zwei russische Flugzeuge abgeschossen.
http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien120.html
Tut mir leid, für mich klingt das nicht nach einem Konflikt, wie es sie "ständig überall gibt". Das klingt sehr ernst und nach einem Staatenkrieg, wie es sie nur noch sehr selten gibt.
Nach georgischen Angaben wurden zwei russische Flugzeuge abgeschossen.
http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien120.html
Tut mir leid, für mich klingt das nicht nach einem Konflikt, wie es sie "ständig überall gibt". Das klingt sehr ernst und nach einem Staatenkrieg, wie es sie nur noch sehr selten gibt.
propain schrieb:ElStefano schrieb:
Mal was anderes...was schätzt ihr...
1. Wieviele aufgedeckte Dopingfälle wird es geben?
2. Wird China erstmals die USA vom Thron der Medaillenrangsliste stossen?
3. Wieviele Menschen werden verdursten weil man dem Umland sämtliches Wasser für die Spiele abgenommen hat?
1. 10
2. Ja
3. Null - In China verdurstet keiner mehr einfach so.
Wie zu erwarten war, schon ein sehr beeindruckendes Spektakel, auch wenn es den ein oder anderen beunruhigen mag.
Immerhin ist das Stadion blau erleuchtet und nicht rot.
HeinzGründel schrieb:
Ich sehe die ehemalige Sowjetunion derzeit auch noch nicht als Supermacht. Da besteht aus meiner Sicht eigentlich keine direkte Konkurrenzsituation.
Da muß man wohl schon etwas weiter östlich fahren. Da spielt heutzutage die Musik. Das sagt man inzwischen auch schon offen.
Ich auch nicht, das wird Russland auch nie wieder sein, allein auf Grund demografischer Faktoren. Aus meiner Sicht, versuchen die Amerikaner, auch wegen der aufziehenden chinesischen Macht in Eurasien, entlang der ehemaligen Seidenstraße die postsowjetischen Staaten unter ihre Fittiche zu bekommen, in dem sie für Sicherheitsgarantien Militärbasen aufbauen. Das kann natürlich den Russen nicht passen, wenn an ihrem "weichen" Bauch die amerkanische Präsenz so verstärkt wird. Eine ähnliche Situation gibt z.B. auch in Kirgisien. Es sind also durchaus machtpolitische Konflikte dort, auch wenn es sich nicht mehr um zwei Supermächte im Konfrontationskurs handelt.
HeinzGründel schrieb:Wenn man glaubt, dass die damaligen Stellvertreterkriege wirklich auf Grund ideologischer Gegensätze und nicht wegen reiner Supermachtkonkurrenz geführt wurden, dann ist dies heutzutage wohl nicht mehr so wahrscheinlich, ja.
Schwer zu sagen, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen , dass das Zeitalter der Stellvertreterkriege wieder kommt. Warum auch? Damals gab es ja noch richtig schöne ideologische Gegensätze. Die Dominotheorie ist wohl nicht mehr aktuell.
HeinzGründel schrieb:Davon geh ich natürlich auch nicht aus. Was ich erwarte ist eine Art "Stellvertreterkrieg" wie in den alten Zeiten. Russland unterstützt südossetische und abchasische Separatisten und die USA die georgische Armee mit Logistik und Waffen. Die Beispiel von vor 10 Jahren passen m.E. nicht ganz. Da hat man Russland noch machen lassen, da man auf Entspannung nach dem Ende des Kalten Krieges aus war.
Die Amerikaner werden sich dort ganz sicher nicht aktiv einmischen.
Georgien: In Tiflis hat das Parlament am 21. März 2003 ein Militärabkommen ratifiziert, das den USA die uneingeschränkte Nutzung Georgiens erlaubt. Die USA richteten sofort einen Stützpunkt ein und übernahmen die Ausbildung der georgischen Armee.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Milit%C3%A4rbasen_der_Vereinigten_Staaten_im_Ausland#Georgien
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Milit%C3%A4rbasen_der_Vereinigten_Staaten_im_Ausland#Georgien
HeinzGründel schrieb:Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Und die US Army und die CIA mischen auch nicht mit.
Es gab viele Artikel und ich hatte mich auch ausgiebig darüber informiert, denn ich hatte von Anfang an das Gefühl, es könnte eines Tages noch sehr wichtig werden. Der Konflikt ist m.E. exemplarisch für die Entwicklungen internationaler Politik. Es beginnt wieder die Zeit von "Stellvertreterkriegen", "Rüstungswettläufen" und "Grossmachtkonflikten auf kleiner Flamme". Das MUSS jeden interessieren!
Nein, das wundert mich nicht, aber es ärgert mich. Wenn im Nahen Osten ne Bombe hochgeht, gibt es den ganzen Tag Sondermeldungen etc.
Einfach unglaublich, heute ist in den Medien mehr über den Buckelwal in der Ostsee zu vernehmen als über einen heraufziehenden Krieg am Rande von Europa. Dabei ist dieser auch ein Produkt des Westens (Kosovoanerkennung, Provokation Russlands durch Natoerweiterung). Es scheint eigentlich niemanden zu jucken, was da im ach so "fernen" und sowieso "barbarischen" Kaukasus vor sich geht.
Vielen Dank. Hatte ich nicht so genau gewusst. Aber auf jeden Fall sind diesmal wirklich sehr viele bekannte Stars dabei. Das ist ja mal wirklich richtig interessant.
Wenn wirklich bereits russische "Friedenssoldaten" getötet wurden, sehe ich kaum ein Zurück mehr. Aus den Scharmützelm wird ein echter Krieg werden.
http://www.stern.de/politik/ausland/:Krieg-S%FCdossetien-Russische-Kampfjets-Georgien/634010.html
http://www.stern.de/politik/ausland/:Krieg-S%FCdossetien-Russische-Kampfjets-Georgien/634010.html