
yeboah1981
48908
#
yeboah1981
Kadaj schrieb:Spielt da Caio wenigstens mit?
Auf MDR läuft grade das Ost-Derby Aue-Jena. Wer guckt mit?
Schwetzer schrieb:
Toski scheint ein gutes Spiel zu machen.
Stimmt, ich bin wirklich begeistert bisher. Aber Steinhöfer muss jetzt mehr Druck über rechts machen und Bellaid scheint Thurk nicht richtig im Griff zu haben.
Gonzales81 schrieb:yeboah1981 schrieb:
@Schwätzer Woher weisst du, dass Caio spielt?
Ich glaub bei dem ist der Name Programm. FF sagte doch gestern bereits, dass Caio heute nicht spielen wird.
Jupp, und ich bin mir zu 99% sicher, dass wir diesen Kerl, schon unter einem anderen Nick kennen. Fallrückzieher vielleicht, oder so?
Schwetzer schrieb:Und wir waren die ersten 15 Minuten so? Schon irgendwelche Chancen? Wird Thurk ausgepfiffen?
Weil ich vor Ort bin...
Kadaj schrieb:So hatte ich mir das jedenfalls gedacht.
Vielleicht ist es aber auch einfach nur ein Fehler im Ticker.
@Schwätzer Woher weisst du, dass Caio spielt?
Die Eintracht spielt wohl mit folgender Aufstellung:
-------------Oka-------------
Ochs-Bellaid-Russ-Spycher
------Fink--------Chris------
-Steinhöfer-Toski-Ljubicic--
-----------Ama---------------
Wobei ich mir bei der OM-Reihe nicht sicher bin, wie sie angeordnet ist. Die interessanteste Personalie ist hier sicherlich Ljubicic.
-------------Oka-------------
Ochs-Bellaid-Russ-Spycher
------Fink--------Chris------
-Steinhöfer-Toski-Ljubicic--
-----------Ama---------------
Wobei ich mir bei der OM-Reihe nicht sicher bin, wie sie angeordnet ist. Die interessanteste Personalie ist hier sicherlich Ljubicic.
Schwetzer schrieb:Vorallem was die Standards angeht, hab ich von den beiden bisher nicht gehört, dass sie da gefährlich sein sollen und es mit AS aufnehmen könnten. Wenn Caio es nicht in die Mannschaft packt, können wir uns weiterhin auf "brandgefährliche" Ecken von Fink und Medhi freuen.
Nein;Streit ist inzwischen nicht mehr relevant für die Mannschaft,er wäre keine Verstärkung mehr,außerdem sind Ümit oder Steini genauso gut.
grinch schrieb:Knueller schrieb:grinch schrieb:Knueller schrieb:
Oder meintest du die Rückennummer?
vom Mayer?
ja
ja
Meija?
grinch schrieb:
Woran erkent mann den Fukel?
Daran, dass er den Kerl mit der Plautze die ganze Zeit beschimpft und anschreit.
Wie Dead!
LeCrulsad
Ziehrückfaller
DerFreiereB
EwocsCarrs
Isi
LeCrulsad
Ziehrückfaller
DerFreiereB
EwocsCarrs
Isi
Verloren odaaa was? Ich hör das ja jetzt erst. Abstieg! Shit! Verfiggidit! Das wars dann wohl mit 1. Liga. Und der Maya hat sich auch noch des Knie verdreht oda irgenwie. Verfaggeldeit Kagge nomma!
Streit ist torungefährlich und macht das Spiel langsam!
Als druff uff des Mistvieh, Alder!
Wer kann mir das mal erklären? Scheint vorallem in Großstädten und deren Ballungsräumen verbreitet zu sein. Ich selbst hab keine Ahnung was das sein soll?
Passt doch! Ohne seine Verletzung hätten wir ihn nie bekommen, und erstmal ist ja auch kein dringender Bedarf im DM, in der Rückrunde und die Saison drauf aber vielleicht schon. Also ein guter, vorrausschauender Transfer!
Dobro dosli Zlatan! Willkommen bei der Eintracht!
Dobro dosli Zlatan! Willkommen bei der Eintracht!
Stoppdenbus schrieb:Jetzt mach, aber mal einen Punkt. Wer besetzt, das den so negativ? Meistens sind doch diese klischeehaften Eigenschaften sehr ambivalent, also weder gut noch schlecht. Ich finde man kann das einfach mit ein bisschen Selbstironie aufnehmen, und muss sich nicht dafür schämen oder so.
Das führt dazu, dass ich mich über die außerordentlich negative Bestzung von "typisch deutsch" wundere.
EvilRabbit schrieb:Sich als deutscher über deutsche aufzuregen, die sich über typisch deutsches aufregen, ist doch das deutsch-typischste überhaupt.
sich als deutscher über typisch deutsches aufzuregen is doch das deutsch-typischste überhaupt
Naja, es gibt eben Dinge, die sich in einer Kultur verselbstständigen. Ich hätte da mal ein sehr schönes Beispiel, was typisch m.E. Deutsch ist:
In einer U-Bahn, im Bus oder in der Straßenbahn setzen sich alle Leute so weit wie möglich auseinander. Nur wenn kein Platz mehr frei ist, setzt man sich auch mal neben einen Fremden. In anderen Ländern ist das genau andersrum, da setzen sich die Leute erstmal alle zueinander.
Das finde ich eigentlich netter, aber trotzdem habe ich das so verinnerlicht, dass ich mich auch immer von den anderen wegsetze.
Es kann also durchaus so etwas geben wie "typisch deutsch".
In einer U-Bahn, im Bus oder in der Straßenbahn setzen sich alle Leute so weit wie möglich auseinander. Nur wenn kein Platz mehr frei ist, setzt man sich auch mal neben einen Fremden. In anderen Ländern ist das genau andersrum, da setzen sich die Leute erstmal alle zueinander.
Das finde ich eigentlich netter, aber trotzdem habe ich das so verinnerlicht, dass ich mich auch immer von den anderen wegsetze.
Es kann also durchaus so etwas geben wie "typisch deutsch".
An die, die es bereits wissen: Habt ihr ne Ahnung, Idee oder Erklärung, warum die Kinder es so besser wussten als die Studenten? Da ist doch echt verrückt, irgendwie.