
yeboah1981
48907
Sie greift alles auf, was die 68er in eine schäbige, gewalttätige Ecke rückt. Wer kanns ihr verübeln bei so einer Mutter?
Hier würde ich nicht mehr reinposten. M.E. weiss keiner genau worum es geht, das ganze kann eine Kampagne aus rechstkonservativen Kreisen sein, die alles mögliche verdrehen um die Erziehung der 68er als "pädophil" erklären zu lassen, und mancher User wird jetzt schon in eine ganz üble Ecke gedrängt. Hier ist Denunziation Tür und Tor geöffnet.
Kein Mod online? Ich finde, das ist kein Thema, wo man hier einfach mal drauflospalavern sollte. Auch muss jetzt nicht jeder sagen, was er von Pädophilie hält, das sollte ja klar sein.
Meiner Meinung nach ist das einfach etwas zu viel des guten für das Eintrachtforum. Das sind krasse Unterstellungen und die Quellen sind weder valide noch hat sich hier ein Jurist bisher dazu geäußert.
Wirkt schon alles sehr krude. Auch der Becktext kommt mir beim zweiten Lesen sehr seltsam vor. Ich wäre nur weiterhin vorsichtig, vorschnelle Ureile zu fällen von wegen "Kinderschänder". Das ist ein Vorwurf, den man nicht vorschnell in einem Internetforum erheben sollte.
Woher hast du das von Cohn-Bendit? Ist das wirklich von ihm, würde es mich schockieren.
Und zu dem Becktext: Habt ihr den überhaupt gelesen, bevor ihr hier "pädophil, pädophil" kreischt? In meinen Augen, nicht denen eines Juristen, geht es da um die Liberalisierung der Sexualität ZWISCHEN Kindern und nicht zwischen Erwachsenen und Kindern.
Ich lass mich aber auch vom Gegenteil überzeugen, wenn hier argumentiert wird und nicht einfach Populismus gegen "ungeliebte" grüne "Gutmenschen" betrieben wird.
Und zu dem Becktext: Habt ihr den überhaupt gelesen, bevor ihr hier "pädophil, pädophil" kreischt? In meinen Augen, nicht denen eines Juristen, geht es da um die Liberalisierung der Sexualität ZWISCHEN Kindern und nicht zwischen Erwachsenen und Kindern.
Ich lass mich aber auch vom Gegenteil überzeugen, wenn hier argumentiert wird und nicht einfach Populismus gegen "ungeliebte" grüne "Gutmenschen" betrieben wird.
propain schrieb:untouchable schrieb:
Deutschland hat als eines der reichsten und fortschrittlichsten Länder der Welt eine große Verantwortung der Welt gegenüber.
Jedes Land ist für sich selber verantwortlich!
So wie Polen ´39?
Mal im Ernst: Argumentier doch mal, anstatt irgendwelche leeren Worthülsen von dir zu geben! Ich würde gern hören, was an Obama so schlimm ist, da ich ihm auch nicht ganz vertraue. Würde mich jetzt wirklich mal interessieren!
propain schrieb:Ajo, das ist schon ein komisches Argument. Obama ist undurchsichtig und wird viel zu hochgejubelt. Aber dass irgendetwas oder irgendwer gut ist, nur weil man weiss, wie er oder es ist, macht überhaupt keinen Sinn.voyage schrieb:e34 schrieb:Knueller schrieb:
Der sagt ja jetzt nichts Weltbewegendes, aber er ist mehrer tausend mal sympathischer wie der McCaio. Fänds wahnsinnig gut, wenn der das schaffen würde!
Du wirst lachen, aber ein McCain wäre mir tausendmal lieber.
Du wirst lachen, aber was anderes hätte mich bei dir auch gewundert.
Er hat doch Recht, bei einem McCain weiss man wenigstens wo man dran ist und das wird er vermutlich auch meinen. Dieser Obama ist viel zu undurchsichtig.
e34 schrieb:Wer dich hier ein bisschen kennt, der wird da nicht lachen oder sich gar wundern.Knueller schrieb:
Der sagt ja jetzt nichts Weltbewegendes, aber er ist mehrer tausend mal sympathischer wie der McCaio. Fänds wahnsinnig gut, wenn der das schaffen würde!
Du wirst lachen, aber ein McCain wäre mir tausendmal lieber.
Brady schrieb:Naja, es ist eben immer ein Unterschied, was man selber gerne machen würde und was man als allgemeingültiges Gesetz ansehen will. Sprich: Fänds klasse, wenn Karadzic es jetzt nicht mal bis nach denHaag lebend schaffen würde, ich hätte dem Herrn G. auch gern windelweich geprügelt, wenn nicht mehr. Aber das als rechtmässig zu bezeichnen, würde ich nicht. Ich kann keine Doppelmoral darin erkennen, das persönliche Gefühl und die juristische Legitimation zu differenzieren.
Ist schon interessant was hier im Forum teilweise für eine Doppelmoral herrscht....kaum fällt irgendwo das Wort Neonazi und Prügel...dann sollte man dem Nazi mal kräftig auf die Schnauze hauen...andere schreiben besser erst gar nicht...was sie mit diesem ***** gemacht hätten, weils gegen die Netqiquette verstösst und auf der anderen Seite gibt es einen Herrn G. der den jungen Herrn Jakob von M. umgebracht hat und was ist die Polizei doch so böse böse böse ihm mit Folter zu drohen....man hätte dem armen Herrn G. ja vielleicht ne blutige Nase geschlagen....das geht ja nicht...aber dem Nazi der ein 13 jähriges Mädchen windelweich gekloppt hat....dem gehört mal so richtig die Fresse poliert oder ne Portion Bordsteindashing verpasst...
Doppelmoral allez
MrBoccia schrieb:Mir auch, aber mal total. Hier ging es ja eigentlich um die Positionenbezeichnungen und nicht darum, wer welche Rückennummer tragen sollte.
Mir ist das sowas von egal mit welcher Nummer die spielen, von mir aus alle mit der gleichen.
Ähhh, naja dann wäre das ja jetzt auch geklärt.
Ok. Ersetze Thorsten Fink durch Markus Münch!
Oder wer erinnert sich nicht gern an Frey, Schupp und Thomas Fink. Alles Spieler, die bei den Bayern durchaus zu gefallen wussten, aber im Endeffekt nur auf Grund der starken Mitspieler überzeugten. Bei ihren anderen Stationen waren sie dann einfach nur Graupen.
Nicht bei Arsenal, da spielt meistens Rosicky vor ihm und Fabregas die 6.1. etwas vorgerückt neben Flamini. Im System der Spanier gab es eigentlich gar keinen richtigen 10er. Die Außen (Silva, Iniesta) waren m.E. immer offensiver ausgerichtet als der eine zentrale Mittelfeldspieler. Im 4-1-4-1 gibt es bei Spanien m.E. mit Fabregas und Xavi zwei 6.1.er. Wobei, da könntest du Recht haben, Fabregas etwas offensiver spielt, also in etwa den 6.1.1.er spielt.
sCarecrow schrieb:Naja, man hat ja bei der EM gesehen, dass beide eigentlich die selbe Position spielen. Ein 10er ist für mich immernoch einer vorne zentral in der Raute oder in einem 4-5-1. Da sehe ich Fabregas nicht.
[Ok, ich mach mit: Für mich ist dann Xavi ein "8ter", Fabregas aber ein "10er".
sCarecrow schrieb:Nicht witzig! Das ist das, auf was ich hinauswollte. Fände ich gut. Das heisst, die Eintracht ist auf der Suche nach einer 6.1.!
Witziger Gedanke zur "Doppelsechs": Die Jungs könnten ja mit der 6a und 6b auflaufen. Oder vielleicht 6.0 und 6.1. Das wär doch was...
Nur leider ist Ottl halt nur eine 6.0.
Schobberobber72 schrieb:Das tue ich ja eigentlich auch, aber könnte man dann nicht die Diskussionen in der Gerüchteküche ganz sein lassen? Das wär ja irgendwie langweilig.
Ich mache es wie immer, ich vertraue darauf, dass die Eintracht-Verantwortlichen im Zweifel schon wissen werden, warum sie welche Spieler haben möchten und sich über deren Qualitäten durchaus im klaren sind!
Brady schrieb:yeboah1981 schrieb:Ich glaub mir 50.000 Jahren lag ich noch ziemlich optimistisch in meiner Einschätzung...
Warum so pessimistisch? Auch hier können wir doch als Deutsche ein Lied von singen. Wer hätte Deutschland nach zwei Weltkriegen damals Besserung zugetraut?
Ich glaub nicht...das du die Situation nach dem zweiten Weltkrieg und der momentanten Situation in China vergleichen kannst...
Nein, da hast du Recht, mit solchen Vergleichen sollte man vorsichtig sein. Aber das Beispiel Deutschland zeigt einfach, dass es keine Nationen gibt, die für immer dazu verdammt sind, in Unfreiheit und Diktatur zu leben. Oder warum glaubst du, ist China dazu verdammt? Obrigkeitsgläubige Kultur?
Brady schrieb:yeboah1981 schrieb:
Naja, das war ja keine 30 Jahre nach dem Dritten Reich. Und Basaltkopp meinte ja China sollte die nächsten 50 Mio Jahre keine Olympia mehr austragen dürfen. Ich mein ja nur, dass wenn Nationen sich ändern, man ihnen nicht alles auf ewig nachtragen sollte. Als Deutscher kann man ja ein Lied davon singen. Ich wollte nicht die Situation Deutschland ´72 und China jetzt vergleichen. Das war wohl ein Missverständnis.
Ok...wobei ich bei China die nächsten 50.000 Jahre keine Besserung in Sicht sehe...
Warum so pessimistisch? Auch hier können wir doch als Deutsche ein Lied von singen. Wer hätte Deutschland nach zwei Weltkriegen damals Besserung zugetraut?
Niemeyer
Vranjes
Santana
Schwegler
Yankov
Porcello
Kruska
Bassila
Engelhardt
Rathgeb
Grlic
Gunkel
Uzoma