>

Ypsilon

2429

#
Unterm Strich bin ich mit dem Self made Ergebnis mehr als zufrieden.

Beim Finalflock via Ebay müsst ihr aber aufpassen, da ist vorm 18. Mai noch ein Bindestrich. Der war beim Original nicht, solltet ihr also vorher ausschneiden 😉


[img]https://ibb.co/HtC4SmG[/img]

#
Kann ich anhand des folgenden Fotos nicht bestätigen. Das vor "18 May" ist ziemlich eindeutig ein Bindestrich:

https://i0.wp.com/clydeinsider.co.uk/wp-content/uploads/2022/05/Frankfurt-Borre-scaled.jpeg?fit=2560%2C1707&ssl=1

#
Weiß jemand zufällig ob man sich im Fanshop noch den Sponsorflock, also das Indeed Logo auf das Weiße blanko Trikot drucken Kassen kann?
#
eintr8adler89 schrieb:

Weiß jemand zufällig ob man sich im Fanshop noch den Sponsorflock, also das Indeed Logo auf das Weiße blanko Trikot drucken Kassen kann?


Da dort nur bereits mit dem Sponsor bedruckte Trikots verkauft werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den Sponsorendruck separat anbieten.
#
derjens schrieb:

Habe sowohl die UEFA Patches sowie den Spieltagsaufdruck. Hat sich das schon jemand raufgemacht und ggfs. einen Tipp?

Geht Bügeleisen oder lieber nen Shop mit Flockmaschine suchen?

bloß nicht bügeleisen, mit pech geht dann eins der patches nach ein paar mal sanft waschen runter.
falls du das trikot eh in einem rahmen packen willst ist es wahrscheinlich egal...
#
Henk schrieb:

derjens schrieb:

Habe sowohl die UEFA Patches sowie den Spieltagsaufdruck. Hat sich das schon jemand raufgemacht und ggfs. einen Tipp?

Geht Bügeleisen oder lieber nen Shop mit Flockmaschine suchen?

bloß nicht bügeleisen, mit pech geht dann eins der patches nach ein paar mal sanft waschen runter.
falls du das trikot eh in einem rahmen packen willst ist es wahrscheinlich egal...


Die Kunst beim Bügeleisen ist zu erkennen, wann 150 Grad erreicht sind und es danach mit dem Anpressen nicht zu überteiben. In der Regel reichen 10-20 Sekunden aus.
#
derjens schrieb:

Hat jemand schon in Erfahrung gebracht, ob man sich im Fanshop individuell den Euro-Flock auf's Weiße machen lassen kann... also Name, Nummer, Frankfurt

vor jahren habe ich mit diesem wunsch für große fragezeichen gesorgt. nach einigem pallaver konnte ich dann erreichen für 2,50 EUR mehr den "individualflock" zu nehmen, da konnte ich es dann hinarangieren wie gewünscht.
#
Henk schrieb:

derjens schrieb:

Hat jemand schon in Erfahrung gebracht, ob man sich im Fanshop individuell den Euro-Flock auf's Weiße machen lassen kann... also Name, Nummer, Frankfurt

vor jahren habe ich mit diesem wunsch für große fragezeichen gesorgt. nach einigem pallaver konnte ich dann erreichen für 2,50 EUR mehr den "individualflock" zu nehmen, da konnte ich es dann hinarangieren wie gewünscht.

Das Stichwort "Individualflock" war auch meine spitzfindige Idee, wurde mir im Fan Store am Riederwald erwartungsgemäß leider verweigert. Angeblich aus lizenzrechtlichen Gründen. Es werden auch kaum Trikots angeboten auf ebay, die in der Reihenfolge Spielername - Nummer - Frankfurt bedruckt sind. Wobei ich mich schon frage, wie diese Leute das geschafft haben.

Kennt jemand Sportgeschäfte in und um Frankfurt, die Eintracht-Beflockungen anbieten? Früher hat das mal der Karstadt Sport in Frankfurt angeboten.
#
Beim Gegner standen die sogenannten Matchdetails auf der Brust, bei der Eintracht rechts über dem Nike-Abzeichen. Und es stand mehr als nur "Finale Sevilla 2022" drauf, leider ist auf diesem Foto nicht zu erkennen was genau:

https://i.iplsc.com/-/000FDW9G2QIFLPTY-C124.jpg
#
Wayne es interessiert und wer Pläne hat, sich ein Trikot dem Originaltrikot entsprechend selbst zusammenzuzimmern voila die Matchdetails (Schriftzug über dem Nike-Logo):

                   FINAL SEVILLE 2022
ESTADIO RAMÓN SÁNCHEZ-PIZJUÁN - 18 MAY
     EINTRACHT FRANKFURT vs RANGERS FC
#
es gab kein finalpatch in der brustmitte des trikots, sondern nur den aufdruck "finale sevilla..."
#
Beim Gegner standen die sogenannten Matchdetails auf der Brust, bei der Eintracht rechts über dem Nike-Abzeichen. Und es stand mehr als nur "Finale Sevilla 2022" drauf, leider ist auf diesem Foto nicht zu erkennen was genau:

https://i.iplsc.com/-/000FDW9G2QIFLPTY-C124.jpg
#
Ja über die Eintracht gibt es aber auch gar nichts positives zu berichten
#
Ich finde es jetzt nicht ganz so abwegig, sich als Fan ein Trikot zu wünschen, das dem des Uefapokalsiegers 2022 gleicht. Beim DFB-Pokalsiegertrikot ging das doch auch. das schwarze Trikot schön und gut, aber was nutzt es, wenn man gern das Trikot des entscheidenden Spiels schlechthin haben möchte und keine (legale) Chance hat, es zu bekommen?
#
LarsMinute schrieb:

Mutig, wie ich selten bin, habe ich Ende letzter Woche je ein weißes Trikot für mich (Rode) und meinen Sohn (Lindstrøm) bestellt, ohne Ligapatch. Das EL-Patch habe ich dann noch separat bei eBay gekauft. Trikots kamen heute. Muss jetzt nur noch einen Laden finden, wo sie mir das draufmachen können.


So auch mein Plan, nur leider ist der Rückenflock falschrum.

#
Der EL-Patch ist klein und passt locker unter ein Bügeleisen. Einfach genau zielen, unbedingt auf die richtige Temperatur achten (nicht zu heiss, nicht zu kalt - im Zweifel lieber zu kalt) und 20-30 Sekunden fest und ununterbrochen anpressen. Danach kurz abkühlen, prüfen und gegebenenfalls nochmal nachpressen. Bei mir hat das mit anderen Trikots immer geklappt aber trotzdem !!!Ohne Gewähr!!!


Allerdings das mit dem Rückenflock falschrum ist nervig.
#
Für alle, die heute schon ankommen: Wo treffen sich denn Eintrachtfans heute Abend in Barcelona? Falls das jemand weiß, würde ich mich über eine Info freuen. Auch für morgen natürlich, falls es einen zentralen Treffpunkt gibt, um von dort aus gemeinsam ins Stadion zu marschieren.
#
Wenn man das Ticketsystem kennt, weiß man worauf man sich einlässt.
Der Ansturm war angekündigt.
Stande auch klar in der Mail, dass es nach dem Prinzip geht, wer zuerst kommt, malt zuerst.
Man versteht einfach manches Geheule nicht.
Was den Button betrifft: Fehler passieren und ist menschlich.
Aber anscheinend haben ja viele rausgefunden, dass hier was nicht stimmte.
Bei so einem Ansturm, muss man eben alles in Erwägung ziehen und auch mal auf sowas kommen, wo einige wohl nicht drauf gekommen sind.
Das ist dann eben eigene Schuld.
Was wäre im schlimmsten Fall passiert?
Dann wäre man auch nur ohne Karte da gestanden, oder sehe ich das falsch?
Das Ticketsystem ist nicht neu und sollte eigentlich jedem bekannt sein
#
Burk1987 schrieb:

(...)
Was wäre im schlimmsten Fall passiert?
(...)

Im schlimmsten Fall wäre nach Drücken auf den Stehplatz-Link um 9:30 Uhr passiert, dass man nach Ablauf der Wartezeit in der Warteschleife "TILT - Sie sind leider kein Stehplatzdauerkarterbesitzer" angezeigt bekommen hätte. So zumindest die wie ich finde nicht gerade unrealistische Befürchtung vieler. Die hätten nach 45-60 Minuten Wartezeit dumm aus der Wäsche geschaut, wenn alles regulär, also so wie es geschrieben stand: "Nur für Stehplatz-DK-Besitzer", abgelaufen wäre.

Wer auf den regulären Ablauf gewartet hat, bekam erst ab ca. 10:25 Uhr die Chance, über den Link, um den es gestern ging (den für Mitglieder, der in Wahrheit dieselbe Adresse hatte wie der Stehplatzlink, also identisch war) zu bestellen. Nur hat man dann um 10:25 Uhr als Zigtausendster in der Warteschlange ganz sicher am Ende in die Röhre geschaut.

Es haben also diejenigen gewonnen, die auf den Fehler vor 10 Uhr gezockt haben. Plus die paar Leute, die sich um oder kurz nach 10 Uhr eingeloggt und ebenfalls auf den Fehler gezockt (durch Klick auf den Stehplatzlink) haben. Wer auf den regulären Link gewartet, und damit eigentlich alles formal richtig gemacht, hat, war der Dumme.

Insgesamt also wirklich übel gelaufen für alle, die nicht auf den Fehler der Verantwortlichen gesetzt haben.
#
noch einmal: Die Leute die derzeit nicht ins Stadion kommen, werde ihre Gründen haben und ich kann das bei steigenden Corona Zahlen nachvollziehen, egal ob geimpft oder nicht geimpft. Dies wird ein Aspekt sein.
#
Tafelberg schrieb:

noch einmal: Die Leute die derzeit nicht ins Stadion kommen, werde ihre Gründen haben und ich kann das bei steigenden Corona Zahlen nachvollziehen, egal ob geimpft oder nicht geimpft. Dies wird ein Aspekt sein.

Die steigenden Zahlen sind ganz sicher ein Aspekt und zwar sowohl im Ungeimpften- als auch im Geimpftenlager. Die Jahreszeit kommt noch hinzu.

Ein klitzekleines bisschen trägt aber vielleicht auch der Umstand bei, dass nur noch die G-Styler das Stadion betreten dürfen. Wobei die PCR-Testler unter ihnen zahlmäßig sicher vernachlässigbar sind, die sich vermutlich nur ungern tief in der Nase rumstochern lassen und wohl die meisten von ihnen auch kaum einen Goldesel haben, der ihnen die Taler fürs PCR-Erlebnis vor die Füße spuckt.
#
das Statement von Gomez zu Kimmich finde ich gut. Gut, dass er den Zusammenhang aufzeigt, dass durch den Impffortschritt auch wieder gut besuchte Stadien möglich sind, wovon auch Kimmich selber profitiert.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Gomez-kritisiert-ungeimpften-Kimmich-article22904848.html
#
Tafelberg schrieb:

das Statement von Gomez zu Kimmich finde ich gut. Gut, dass er den Zusammenhang aufzeigt, dass durch den Impffortschritt auch wieder gut besuchte Stadien möglich sind, wovon auch Kimmich selber profitiert.
(...)

Den Zusammenhang zwischen Impffortschritt und Freiheiten jeder Art bestimmt die Politik. Wen bitte soll das von der coronaimpfkritischen Front überzeugen? Bei dieser geht's um Abwägung die eigene Gesundheit betreffend. Gut besuchte Stadien sind insofern logischerweise nachrangig und als Argument somit absolut untauglich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Enttäuschung bei einigen wird um so größer sein wenn man davon aus gehen kann das die Zahl der aktiven UFler vermutlich irgendwo im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich liegt. Die Zahl der Anhänger die "nur" mit der UF sympathisieren und nur lose organisiert oder in EFCs Mitglied sind dürfte um einiges höher sein.

Am Ende liegt es eben auch ein wenig da wie es Uli H. aus U. schon gesagt hat....  "Eure Scheiß-Stimmung, da seid ihr doch dafür verantwortlich und nicht wir!"


Danke für die Einschätzung, ich hätte so auf 1000 bis ca. 1500 getippt.
Schon interessant, 20.000 DK-Inhaber kommen nicht, aber eine kleine Minderheit (ca. 5 - 7%) wird von einigen hier ziemlich gedisst!
Auch schon eine Art Rassismus.
Mal gespannt wie das weitergeht, denn Corona ist noch lange nicht vorbei. Ich kann mir gut vorstellen, dass die den Stadionbesuch (und anderes) wieder einschränken.
#
PeterT. schrieb:

Mal gespannt wie das weitergeht, denn Corona ist noch lange nicht vorbei. Ich kann mir gut vorstellen, dass die den Stadionbesuch (und anderes) wieder einschränken.

Können sie gern machen und werden sie vermutlich auch. Das GEsundheitsamt bestimmt ja leider nach wie vor maßgeblich. Die Kapazität könnte angesichts der nahenden Apokalypse auf den Intensivstationen (sind Coronaleugner eigentlich zu 100% oder nur zu 99,99% daran Schuld?) wieder auf 25.000 beschränkt werden. Sehen wir's positiv: das erhöht zumindest die Wahrscheinlichkeit für die Meldung "ausverkauft" und man würde offensichtlichen Blößen wie gegen Leipzig entgehen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Stadion wie früher tatsächlich ECHT ausverkauft wäre, wenn es keines dieser ganzes Gs mehr geben würde. Denn wer angesichts Corona vorsichtig wäre - das zu sein sollte man zumindest erwägen, auch in Zukunft - würde sowieso bis Frühjahr und generell künftig jeden Winter zuhause bleiben, es sei denn man wäre gerade frisch geimpft geworden und würde auf den 91% Schutz vor der Intensivstation vertrauen.

Und wer glaubt, das Virus könne ihm so oder so - auch ohne Impfung - nichts anhaben (was sich als Trugschluss erweisen könnte) würde sowieso ins Stadion gehen, die Ultras also schon mal vermutlich allen voran. Am Ende wäre das (wie früher) ein Mischmasch aus Geimpften und Ungeimpften und keiner würde den anderen fragen, weil die einen sich mit und die anderen ohne Impfung sicher genug fühlten (was keinesfalls hieße, dass sie es tatsächlich wären).
#
Alles klar!
Der mündige Staatsbürger halt! Immer im Kampf gegen Unterdrückung und Überwachung - wenn er nicht grad auf Facebook zugange ist.
Nach Kräften wehrt er sich gegen chinesische Verhältnisse!
Auch wenn ihm die Verhältnisse manchmal ein wenig durcheinandergeraten: solange er noch kann oder nicht muss oder offiziell nur indirekt unterdrückt wird, solange hält er Stand. Der wahre Demokrat!

Made my day Ypsilon! 👍😊
#
FrankenAdler schrieb:

Alles klar!
Der mündige Staatsbürger halt! Immer im Kampf gegen Unterdrückung und Überwachung - wenn er nicht grad auf Facebook zugange ist.
Nach Kräften wehrt er sich gegen chinesische Verhältnisse!
Auch wenn ihm die Verhältnisse manchmal ein wenig durcheinandergeraten: solange er noch kann oder nicht muss oder offiziell nur indirekt unterdrückt wird, solange hält er Stand. Der wahre Demokrat!

Made my day Ypsilon! 👍😊

Ob Du es glaubst oder nicht aber ich habe mich von Anfang an am Kopf gekratzt und mich gefragt, warum in Gottes Namen jeder seinen Impfstatus herausposaunt. Das war doch früher auch nicht so. Ich bin da vielleicht noch etwas oldschool unterwegs und bitte, es mir nachzusehen. Und spätestens, seitdem geimpft sein an ein Belohnsystem geknüpft wurde (Masern = Schule, Corona = Öffentliches Leben), empfinde ich die Entwicklung für umso befremdlicher. Vielleicht bin ich einfach nur von "Schöne Neue Welt" und "Fahrenheit 451" aus meiner Jugend geprägt. Von den Handlungen in zwei damals vollkommen dystopischen Büchern, die mehr und mehr in die Tat umgesetzt werden.
#
Bist du denn geimpft?
#
FrankenAdler schrieb:

Bist du denn geimpft?

Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, dass ich diese Frage beantworte? Angenommen "ja" lautet die Antwort: Datenschutz. Angenommen "nein" lautet die Antwort: Datenschutz.

Solange dazu noch keine offizielle Auskunftpflicht besteht, mache ich davon Gebrauch, genauso wie ich sämtliche andere Fragen zu meinem Gesundheitsstatus keinem Berechtigten beantworte.

Ich stehe ganz und gar nicht auf chinesische Verhältnisse, die sich aufgrund solcher Selbstauskünfte am Horizont abzeichnen, zumal am Ende ein Punktesystem und entsprechende Einstufungen winken. Der Impfstatus ist dabei vielleicht nur das erste Thema, das möglicherweise munter weiter getrieben wird. Bin ich absolut kein Fan von.
#
Eine Familie aus meiner Nachbarschaft hat das mit der innerhäuslichen Isolation knallhart durchgezogen, zuerst hat die Mutter 2 Wochen im Wohnzimmer gelebt, hat aber nichts genützt nach zwei Wochen hat es ihr Mann bekommen, gleiches Spiel, als der dann durch war die Tochter, kurz vor dem Abi. Letztendlich waren die 6 Wochen in Quarantäne.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Eine Familie aus meiner Nachbarschaft hat das mit der innerhäuslichen Isolation knallhart durchgezogen, zuerst hat die Mutter 2 Wochen im Wohnzimmer gelebt, hat aber nichts genützt nach zwei Wochen hat es ihr Mann bekommen, gleiches Spiel, als der dann durch war die Tochter, kurz vor dem Abi. Letztendlich waren die 6 Wochen in Quarantäne.

Das klingt für mich wie Science Fiction. Keine Ahnung, wie man aufgrund solcher Geschichten noch irgendwie glauben kann, man könne durch häusliche Isolation alleine etwas erreichen. Vor allem wird so ja nie geklärt, wo man sich letztlich angesteckt hat. Wie auch, wir sprechen von einem winzigen Virus und nur weil wir glauben, nur der in häuslicher Gemeinschaft lebende Infizierte könne der Überträger sein, muss das noch lange nicht stimmen. Das prüft keiner nach, weil es niemand nachprüfen kann, solange die anderen in der Zwischenzeit draußen irgendwo herumschwirren, Bahn fahren, Einkaufen gehen etc.
#
Ypsilon schrieb:

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken?

Er ist aber nun mal nicht allein auf der Welt. Weißt Du, ob er nicht vielleicht ein Kind hat, das noch nicht geimpft werden kann? Da würde sich jeder Sorgen machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ypsilon schrieb:

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken?

Er ist aber nun mal nicht allein auf der Welt. Weißt Du, ob er nicht vielleicht ein Kind hat, das noch nicht geimpft werden kann? Da würde sich jeder Sorgen machen.

Das allerdings ergibt Sinn. Ich hätte nur eine andere Herangehensweise, was die Sorge ums eigene Kind betrifft, weil ich dazu neige, Wahrscheinlichkeitsrechnungen nicht gänzlich zu vernachlässigen. Vor einem Jahr, noch bevor die Impfkampagnen gestartet sind, war Corona bei Kindern so gut wie gar kein Thema. Ich erinnere mich gut an einen Drosten-Podcast, in dem dieser sagte, bei Kleinkindern sei der PCR-Test voll positiv angeschlagen, im Rachen seien unfassbar viele Coronaviren gewesen, aber trotzdem habe es in den seltensten Fällen schwere Verläufe gegeben - wovon wiederum fast nur Kinder mit Immunschwäche betroffen waren. Dies hätte daran gelegen, dass das Virus fast nie die Lunge erreicht hätte.

Heute wird behauptet bzw. laut bestimmten Studien ist es "Evidenz", dass infolge der Mutation nun zunehmend Kinder schwer erkranken würden - allerdings wiederum vorwiegend solche mit Immunschwäche, nur eben mehr als vor einem Jahr.

Unterm Strich ist die Wahrscheinlichkeit also vermutlich gestiegen, trotzdem ist sie - unabhängig vom Impfstatus bei Kindern - noch immer so gering, dass die STIKO sich bekanntermaßen erst nach Wochen der Abwägung zu einer Impfempfehlung für U18 durchgerungen hat.

Dieses Zögern der Stiko ist der Hauptgrund, weshalb ich persönlich mir bei einer eigenen (Corona-)Ansteckung nicht die größten Sorgen machen würde, und zwar weder um mich selbst, noch um mein Kind, jedoch ganz sicher um meine Eltern.
#
Hausmittel gegen Corona interessieren mich auch
#
Tafelberg schrieb:

Hausmittel gegen Corona interessieren mich auch

Netter Versuch, mich herauszufordern, das könnt Ihr Euch aber abschminken. Laut Evidenzmedizin schützt nur die Impfung sicher vor einem schweren Verlauf, demzufolge also sicherer, als das eigene Immunsystem ohne (Corona-)Impfung.

Beim Anflug von Kribbeln im Hals setze ich u.a. auf Gurgeln mit diversen pflanzlichen Mittelchen (nein, nicht Domestos) und überlasse ansonsten zunächst die Schlacht meinem Immunsystem. Ich ignoriere auch nicht die Funktion von Schleimhäuten. Nicht umsonst bildet sich Sekret in der Nase bei Kälte. Das ist nichts anderes als die erste Front, die Viren vom Körper fernhält, indem sie sie im Rotz binden. Leider wird diese, wie ich finde nicht unwichtige, Barriere der Schleimhäute bei einer Impf-Spritze übergangen. Ich hoffe insofern noch auf so etwas wie eine Coronaimpfung durch Gurgeln, vielleicht wird die ja noch entwickelt.
#
FrankenAdler schrieb:

Jetzt wird's absurd!
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.

Die spinnen doch alle!

Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.

Ich hab starken Husten und Schnupfen.
Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten  mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jetzt wird's absurd!
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.

Die spinnen doch alle!

Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.

Ich hab starken Husten und Schnupfen.
Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten  mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken? Selbst wenn Dein Schnelltest also positiv wäre, bestünde doch eigentlich kein Grund zu (großer) Sorge.

Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen und mehrere Schnelltests waren wie bei Dir stets negativ. In der Nase hat sie sich nicht herumstochern lassen (was ich für Ungeimpfte ziemlich gewagt halte). Sie hat das Ganze wie früher halt einfach ausgestanden nach dem Motto "ich rufe erst den Arzt, wenn ich ihn brauche oder der Schnelltest positiv wird". Kann bei Corona schon mal nach hinten losgehen, diese Einstellung.

Die wirklich zuverlässigste Lösung in Verdachtsfällen kann also eigentlich nur sein, so schnell wie möglich einen PCR-Test zu machen (auf den man bedauerlicherweise bis zu 48 Stunden warten und für den man mittlerweile oft selbst löhnen muss). Und erst, wenn der negativ ist, kann man im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Dann hätte man zumindest fast hundertprozentige Gewissheit, zumal als Geimpfter, vor künstlicher Beatmung.

Nun gut, diese Gewissheit schwindet halt zunehmend, je mehr Zeit seit der Impfung verstrichen ist.

Ein Schnelltest dagegen stiftet nur Verwirrung, wenn man krank ist und er negativ anschlägt. In Deinem Fall ist dieser also meiner Meinung nach ziemlich sinnlos. Die einzig logische Handlungsempfehlung für Dich als Geimpften genau wie für Ungeimpfte ist also der PCR-Test bei Symptomen, egal ob Dein Schnelltest negativ oder positiv anschlägt.