![](/uploads/2826/profile_square.jpg)
z-heimer
5751
pipapo schrieb:z-heimer schrieb:
Man kann es drehen und wenden wie man mag, aber es läuft immer auf das gleiche hinaus ...
Dass sich deine Argumentation seit 2 Jahren nicht weiterentwickelt?
Wenn Du willst, kannst Du das natürlich auch so betrachten - das ist Dein Bier.
Die Argumente - und von denen gibt bzw. gab es schon reichlich, inkl. der dazugehörigen Kontroversen - sind deshalb die gleichen, weil sich die Gesamtsituation nicht wesentlich verändert hat: Im Großen und Ganzen herrscht nach wie vor Stillstand!
Aber ich werde einen Teufel tun, das alles wieder anzuführen. Dazu fehlt mir die Geduld und überdies wäre es reine Zeitverschwendung. Mit unserem Gebabbel hier ändern wir sowieso nichts.
Einen ähnlichen Eindruck habe ich auch und zwar schon seit längerem. Darüber hinaus fehlt es der Mannschaft (momentan?) an Biss und dem nötigen Willen, solch ein Hop-oder-Top-Spiel wie das gestrige auch unbedingt gewinnen zu wollen!
Fragt sich, woran das liegt ...
Ich kann mich da nur - wie seit mehr als zwei Jahren - wiederholen: Solange Funkel Trainer in Frankfurt ist, wird diese Mannschaft weiterhin auf der Stelle treten und sich nicht wesentlich weiter entwickeln. Das gilt sowohl für den spielerischen, als auch für den mentalen Bereich.
Man kann es drehen und wenden wie man mag, aber es läuft immer auf das gleiche hinaus ...
Fragt sich, woran das liegt ...
Ich kann mich da nur - wie seit mehr als zwei Jahren - wiederholen: Solange Funkel Trainer in Frankfurt ist, wird diese Mannschaft weiterhin auf der Stelle treten und sich nicht wesentlich weiter entwickeln. Das gilt sowohl für den spielerischen, als auch für den mentalen Bereich.
Man kann es drehen und wenden wie man mag, aber es läuft immer auf das gleiche hinaus ...
ElStefano schrieb:z-heimer schrieb:Richtig lauten müsste es: bei beiden Toren habe ich geschlafen ,-)
Zitat Markus Pröll: „Bei beiden Gegentoren haben wir geschlafen. ..."
Pröll trägt mit Sicherheit eine Teilschuld an den Gegentoren. Aber ein Torhüter ist auch immer nur so gut wie die Abwehr, die vor ihm spielt.
Und ...
@Container-Willi:
Meine Warum-Fragen kannst Du auch auf eine Menge anderer Spiele beziehen, die wir schon miterleben mussten und wahrscheinlich auch wieder erleben werden. Das gestrige Spiel war nur der exemplarische Aufhänger dafür.
Zitat Friedhelm Funkel: „Unsere Leistung war zufriedenstellend. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht, es aber leider versäumt, einen unserer Konter mit dem zweiten Treffer abzuschließen. ..."
Zitat Heribert Bruchhagen: „Ich bin sehr enttäuscht. Hier war mehr drin. Bei beiden Gegentoren haben wir unnötige Fehler gemacht, und solche Fehler darf man gegen Mannschaften auf Augenhöhe nicht machen. Schade, es war phasenweise ein gutes Spiel von uns.“
Zitat Markus Pröll: „Bei beiden Gegentoren haben wir geschlafen. ..."
Warum nur eine Halbzeit lang? Warum ist diese Mannschaft nicht endlich mal in der Lage 90 Minuten konzentriert Fußball zu spielen? Warum passieren immer wieder diese blöden Fehler? Warum hat die Mannschaft immer noch solche Defizite?
Allen, die immer behaupten, diese Mannschaft sei gefestigt und hätte sich weiter entwickelt, kann ich nur raten noch einmal intensiv darüber nachzudenken. Ich jedenfalls kann über solche Aussagen nur müde lachen!
Zitat Heribert Bruchhagen: „Ich bin sehr enttäuscht. Hier war mehr drin. Bei beiden Gegentoren haben wir unnötige Fehler gemacht, und solche Fehler darf man gegen Mannschaften auf Augenhöhe nicht machen. Schade, es war phasenweise ein gutes Spiel von uns.“
Zitat Markus Pröll: „Bei beiden Gegentoren haben wir geschlafen. ..."
Warum nur eine Halbzeit lang? Warum ist diese Mannschaft nicht endlich mal in der Lage 90 Minuten konzentriert Fußball zu spielen? Warum passieren immer wieder diese blöden Fehler? Warum hat die Mannschaft immer noch solche Defizite?
Allen, die immer behaupten, diese Mannschaft sei gefestigt und hätte sich weiter entwickelt, kann ich nur raten noch einmal intensiv darüber nachzudenken. Ich jedenfalls kann über solche Aussagen nur müde lachen!
Nach dem Nürnberg-Debakel nun das zweite Spiel, bei dem man den verunsicherten Gegner offenbar bis zur Pause gut im Griff hatte und klar die bessere Mannschaft war, sich das Spiel in der zweiten Halbzeit aber durch eigenes Unvermögen wieder aus der Hand nehmen ließ. Wirklich dämlich ...
Und ... wann bekommen wir endlich mal einen Stürmer, der auch das Tor trifft?
Und ... wann bekommen wir endlich mal einen Stürmer, der auch das Tor trifft?
Ein uninspirierter und pomadiger Auftritt im eigenen Stadion gegen den KSC. Gestern eine desolate erste Halbzeit. Zitat Amanatidis: "Das war nicht erstligareif." Zitat Funkel: "Das war das mit Abstand schlechteste Spiel."
Zwei von neun möglichen Punkten (fünf bis sieben wären realistisch gewesen) aus den letzen drei Spielen. 12 Punkte insgesamt am 8. Spieltag (in der letzten Saison waren es 10).
Tja, da stellt sich die Frage, ob das Glas nun halbvoll oder halbleer ist.
Man darf gespannt sein, wie unsere Mannschaft am Sonntag gegen Leverkusen auftritt.
Zwei von neun möglichen Punkten (fünf bis sieben wären realistisch gewesen) aus den letzen drei Spielen. 12 Punkte insgesamt am 8. Spieltag (in der letzten Saison waren es 10).
Tja, da stellt sich die Frage, ob das Glas nun halbvoll oder halbleer ist.
Man darf gespannt sein, wie unsere Mannschaft am Sonntag gegen Leverkusen auftritt.
jay-jay10 schrieb:
(...) Ich selbst kritisierte ihn als es nicht lief, aber jetzt weiss ich, dass wir ihn damit nur schlechter machten. Dafür wollte ich mich bei Meier entschuldigen. ...
Warum entschuldigen? Für sachlich vorgetragene und vor allem berechtigte Kritik muss man sich nicht entschuldigen.
Meier hat oft genug miserable Spiele abgeliefert, bei denen Kritik mehr als berechtigt war. Momentan läuft es gut bei ihm, er spielt anständig bis herausragend, wofür er die entsprechende Anerkennung verdient und auch bekommt.
Kann er dieses Niveau im Großen und Ganzen halten oder sogar noch steigern, gibt es selbstverständlich keinen Grund an ihm rum zumeckern. Gelingt ihm das aber nicht und er verfällt wieder in frühere Zeiten, werde ich ihn auch wieder kritisieren.
OK, Weissenberger hat heute ein wirklich gutes Spiel gemacht, vielleicht eines seiner besten in den letzten zwei Jahren. Und es ist absolut richtig, dass man das auch mal würdigt. Ich würde mir wünschen wir bekämen häufiger solche Leistungen von ihm geboten.
Aber was soll denn diese bescheuerte Überschrift? Das ist doch völlig überzogen!
Nee, nee ... manchen Leuten fehlt einfach das richtige Maß ...
Aber was soll denn diese bescheuerte Überschrift? Das ist doch völlig überzogen!
Nee, nee ... manchen Leuten fehlt einfach das richtige Maß ...
womeninblack schrieb:Das ist zwar keine neue Erkenntnis, aber trotzdem danke für diese Information!
Ob Du es glaubst oder nicht, Fußballspieler leben vom Fußball spielen.
Sie verkaufen keine Platten oder CDs oder Filme.Richtig! Sonst wären sie ja auch Musiker oder Schauspieler.
Und, klar sind sie hochbezahlt.Da hast Du sowas von recht!
Und das ist auch gut so.Nun ... darüber lässt sich streiten ...
Und, gerade unsere geben Autogramme ohne Ende.Hier stimme ich Dir vorbehaltlos zu. Aber wie gesagt, auch das gehört zu ihrem Job!
Aber halt nicht während sie Fußball spielen.Keine Einwände! Wäre ja auch blöd, wenn deswegen dauernd das Spiel unterbrochen werden müsste. ,-)
Und auch nicht, wenn der Bus sonst wegfährt.Natürlich nicht! Sonst wird am Ende noch einer vergessen und muss nach Hause laufen.
Und hoffentlich auch nicht, wenn sie gerade beleidigt wurden, wie es wohl mit Alex Meier wieder geschehen ist.Das Beleidigen der eigenen Spieler ist völlig indiskutabel. Aber dazu hatte ich weiter oben (#32) schon mal etwas geschrieben.
womeninblack schrieb:
... Und: Du wirst es vielleicht nicht glauben, das sind Fußballspieler + keine Popstars, die Platten verkaufen müssen oder sonstwas an die Teenies bringen.
Die müssen nur gut Fußball spielen, alles andere ist nur good-will von denen, als ein Zuvorkommen.
Ich denke, hier muss ich Dir widersprechen! Zum Berufsbild eines Profifußballers gehört neben dem Fußballspielen selbstverständlich auch die Öffentlichkeitsarbeit. Sobald die Herrschaften in offizieller Funktion als Angestellte von Eintracht Frankfurt unterwegs sind, haben sie meines Erachtens nach auch die Pflicht, sich in einem vertretbaren Rahmen den Fans zu widmen. Auch wenn dies dem einen oder anderen Spieler lästig erscheinen mag, hat er diese Aufgabe gefälligst professionell zu erfüllen - das gehört nämlich zu seinem hochbezahlten Job! Schließlich ist der Fußball im speziellen und das Profigeschäft im allgemeinen kein Selbstzweck, sondern dient in erster Linie der Unterhaltung der zahlenden Massen.
Im Übrigen verhält sich das mit den Popstars genauso - die leben nämlich ebenfalls von ihren Fans!
rotundschwarz schrieb:
Trotz 23 Toren - auch etwas reichlich Unerfreuliches: Es scheint langsam unter "Eintrachtlern" eine Art Volkssport zu werden, Alex Meier zu beschimpfen. "Meier ohne Eier", "...wenn ich den schon seh...", "...der trifft doch nix..." Das hypt sich gegenseitig richtig hoch, pöbelnde Halbstarke, Grantller, Halb-Neutrale - und alle kriegen sich kaum noch ein vor Lachen. ..hey man.. cool... ZUM KOTZEN!.... und alles in Rufweite ... Höhepunkt: Meier geht zum Bus bzw. wird (s.u.) von der Security zum Bus geführt und wird von den Fans durch lustige "Hey-da-kommt-der-Meier-ohne-Eier"-Rufe begrüsst. Und dann regen sich alle auf, wenn er keine Autogramme gibt. (...)
Das sind wahrscheinlich die selben hirnlosen Idioten, die bislang den Thurk beschimpft haben. Die sind alles mögliche, aber bestimmt keine Eintrachtler! Man sollte diesen Schwachmaten Stadionverbot erteilen!
Abgesehen von diesen unerfreulichen Randerscheinungen frage ich mich, wem solche Spiele etwas nützen. Ich will wirklich nicht die Leistung unserer Mannschaft schmälern, aber bei diesem Ergebnis liegt der Verdacht nahe, dass der "Gegner" - oder besser das Opfer - überhaupt nicht vorhanden war. Das ist absolut sinnlos und birgt nur zusätzliche Verletzungsrisiken!
Tja ... wie immer kann man die neuerliche Verletzung eines unserer Spieler auf unterschiedliche Art und Weise betrachten und bewerten.
Fakt ist aber, dass unsere vier Stürmer seit Beginn dieser Saison bisher noch nicht alle gleichzeitig fit und einsatzfähig waren. Fakt ist weiterhin, dass es der sportlichen Leitung in der Transferperiode trotz ihrer Bemühungen nicht gelungen ist, die Mannschaft in diesem Bereich zu verstärken.
Sollte Amanatidis, wie es zu befürchten ist, bis zum Samstag nicht einsatzfähig sein, wird man gegen den HSV im eigenen Stadion mangels Alternativen wohl wieder mit einem - wenigstens derzeit - zweitklassigen Michael Thurk als einzige Spitze antreten müssen. Unserer Torausbeute wird das wahrscheinlich nicht gerade förderlich sein.
Abgesehen davon rechne ich damit, dass sich der Genesungsprozess des einen oder anderen Spielers u.U. noch etwas hinziehen wird und unsere wenigen Stürmer auch nicht vor neuerlichen Ausfällen verschont bleiben werden.
Alles in allem stimmt mich diese Situation nicht sehr zuversichtlich und ich hoffe, dass Funkel und Bruchhagen wenigstens einen Notfallplan im Schreibtisch liegen haben, der uns davor bewahrt in ernste Schwierigkeiten zu geraten.
Fakt ist aber, dass unsere vier Stürmer seit Beginn dieser Saison bisher noch nicht alle gleichzeitig fit und einsatzfähig waren. Fakt ist weiterhin, dass es der sportlichen Leitung in der Transferperiode trotz ihrer Bemühungen nicht gelungen ist, die Mannschaft in diesem Bereich zu verstärken.
Sollte Amanatidis, wie es zu befürchten ist, bis zum Samstag nicht einsatzfähig sein, wird man gegen den HSV im eigenen Stadion mangels Alternativen wohl wieder mit einem - wenigstens derzeit - zweitklassigen Michael Thurk als einzige Spitze antreten müssen. Unserer Torausbeute wird das wahrscheinlich nicht gerade förderlich sein.
Abgesehen davon rechne ich damit, dass sich der Genesungsprozess des einen oder anderen Spielers u.U. noch etwas hinziehen wird und unsere wenigen Stürmer auch nicht vor neuerlichen Ausfällen verschont bleiben werden.
Alles in allem stimmt mich diese Situation nicht sehr zuversichtlich und ich hoffe, dass Funkel und Bruchhagen wenigstens einen Notfallplan im Schreibtisch liegen haben, der uns davor bewahrt in ernste Schwierigkeiten zu geraten.
Alistair schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/12816/juanmanuelsara/leistungsdatenhistorievor.html
Hatte geniale Quoten in südamerikanischen Lige und dümpelt jetzt in Italiens dritter Liga rum und ist da unzufrieden.
Wäre sicherlich nicht teuer und genau der Typ Stürmer, den wir brauchen! Schaut Euch doch mal Videos an von ihm.
Schweizer Leute hier im Forum können mir seine Qualitäten sicher bestätigen. Mut zu neuem!! Einen 2 Jahres Vertrag kann man allemal wagen!
Wird einschlagen, da bin ich mir sicher.
Cheers
Aha ... Du bist also der Meinung, dass ein nicht mehr ganz so frischer Stürmer, an dem Anfang des Jahres ein mittelmäßiger Zweitligaverein (Paderborn) Interesse hatte und der jetzt bei irgendeinem unterklassigen italienischen Club (Gallipoli Calcio, Serie C1B) untergekommen ist, den Ansprüchen (min. so gut wie Ama und Taka) unsere sportlichen Leitung entspricht und uns weiterhelfen würde?
Vielleicht könntest Du uns das noch mal ein bisschen genauer erläutern. Ich kann diesen Vorschlag jedenfalls nicht nachvollziehen und würde in diesem Fall dann doch eher unseren Nachwuchsspielern (Galm, Hess, Tsoumou) den Vorzug geben.
freundDERsonne schrieb:
(...) Die müssen doch wissen das die Süchtigen ihren Stoff brauchen. Aber statt der göttlichen, berauschenden und immer wieder neu faszinierenden Eintracht ...
Du solltest den Alkoholgenuss vor und während der Spiele etwas einschränken. Dann rauscht es vielleicht etwas weniger in Deinem Kopf! ,-)
Ehrmantraut schrieb:
Lt. Radio FFH(Quelle: Interview von Weissenberger mit einer österreichischen Zeitung) denkt Eintrachts-Ballzauberer über einen Wechsel im Winter nach, um seine EM-Ambitionen nicht zu gefährden.
Man kann ihn verstehen, andererseits hat er auch nie mehr an seine Form aus der
Bielefelder-Zeit anknüpfen können-.
Unabhängig von seiner persönlichen Reputation wäre es für alle das Beste, wenn Weissenberger die Eintracht schnellstmöglich verlassen würde. Einerseits bringt er die Mannschaft sportlich gesehen leider keinen Schritt weiter und andererseits nützt es ihm selbst auch nichts, wenn er auf der Ersatzbank verschimmelt!
Sollte er zur Winterpause einen Club finden der ihn haben möchte, sollte man ihn keine Steine in den Weg legen und ihn ziehen lassen. Auch dann, wenn die Kasse nicht unbedingt stimmt. Anschließend wäre nämlich mehr Raum für unsere jungen Talente.
Aha ... jetzt sind also wieder mal die Fans dafür verantwortlich, wenn die Mannschaft scheiße spielt.
Wie gesagt, es wiederholt sich ...