![](/uploads/2826/profile_square.jpg)
z-heimer
5751
vaso schrieb:
Ich sehe die "Nachwuchspieler"-Forderer schon wie Geier über Funkel kreisen. Nehmen wir mal an, dass Funkel Toska und/oder Lubijic bringt, beide spielen mehr oder weniger beschissen, sind in einem so wichtigen Spiel, vor dieser Kulisse absolut überfordert......und, und, und - dann geht´s im Sturzflug auf Funkel los und er wird schön säuberlich von euch auseinander genommen. ...
Klar kann das in die Hose gehen und möglich ist auch, dass der eine oder anderen dies dann dem Trainer ankreiden wird - ich aber bestimmt nicht!
Schließlich kann man bei einem jungen, noch relativ unerfahrenen Spieler in Sachen Coolness und Abgeklärtheit nicht die gleichen Maßstäbe ansetzen, wie bei denen, die schon zig Bundesligaspiele auf dem Buckel haben. Und viel schlechter als das, was die etablierte "Offensivabteilung" uns in letzter Zeit geboten hat, kann es auch nicht werden.
Und solange man nicht bereit ist ein gewisses Risiko einzugehen und mal einen Versuch wagt, werden wir nicht erfahren, ob Toski oder Lubijic es nicht vielleicht doch gebracht hätten!
Aber wie gesagt ... ICH bin wenig zuversichtlich, dass Funkel genug Mum dazu hat.
Der einzige Grund der mir einfällt, warum irgendein Club in der Winterpause 10 Mio. für Kyrgiakos hinblättern sollte, obwohl der ein halbes Jahr später ablösefrei zu haben ist, wäre, dass Gerster tatsächlich einen Vollidioten gefunden hat, der das bezahlt.
Falls an diesem Gerücht etwas dran ist, sollte HB nicht lange fackeln und Kyrgiakos verkaufen - schneller kann man das Geld gar nicht verdienen!
Falls an diesem Gerücht etwas dran ist, sollte HB nicht lange fackeln und Kyrgiakos verkaufen - schneller kann man das Geld gar nicht verdienen!
Ich will Funkel zwar nicht verurteilen bevor wir nicht wissen, was er tatsächlich vorhat, aber seine Aussage aus der heutigen FR stimmt mich doch wenig zuversichtlich. In dem Artikel wird er auf die Frage, ob er in Dortmund womöglich einem Jungen eine Bewährungschance geben wird, mit folgenden Worten zitiert:
"Generell schließe ich das nicht aus", sagt der Trainer, "aber auswärts vor 80 000 Zuschauern…"
Tja, wie gesagt, ich möchte mir noch kein Urteil erlauben, aber ich tippe darauf, dass sein Sicherheitsdenken wieder den Ausschlag gibt, er kein Risiko eingeht und somit auf das "Bewährte" bzw. Bekannte zurückgreifen wird. Ich habe allerdings noch ein klein wenig Hoffnung, dass er mich vielleicht doch noch positiv überraschen wird ...
"Generell schließe ich das nicht aus", sagt der Trainer, "aber auswärts vor 80 000 Zuschauern…"
Tja, wie gesagt, ich möchte mir noch kein Urteil erlauben, aber ich tippe darauf, dass sein Sicherheitsdenken wieder den Ausschlag gibt, er kein Risiko eingeht und somit auf das "Bewährte" bzw. Bekannte zurückgreifen wird. Ich habe allerdings noch ein klein wenig Hoffnung, dass er mich vielleicht doch noch positiv überraschen wird ...
HeinzGründel schrieb:
FAZ schrieb:
Nun werde Streit eine „längere Pause“ einlegen müssen, sagt Funkel. Wie lange diese sein wird, darüber wollte der Trainer nicht spekulieren. Durchaus möglich, dass Albert Streit bis zur Winterpause nicht mehr spielen wird"
Die Parallelen zu einem EX- Spieler der Eintracht sind unübersehbar. Zumindest für mich.
Na ja, das ist ja auch eine erprobte Vorgehensweise, die zumindest für den betreffenden Spieler zum Erfolg geführt hat ...
DER_SCHLICHTER schrieb:
Der Funkel weiss schon warum er wen einsetzt! ...
Woher kommt bei manchen Leuten eigentlich der Glaube daran, dass der Trainer schon alles richtig machen wird und die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit sämtlicher Spieler immer richtig einschätzt?
Ich habe da jedenfalls einen ganz anderen Eindruck. Der einzige Nachwuchsspieler der sich in den vergangenen Jahren etablieren konnte, ist Marco Russ. Und der würde vermutlich immer noch bei den Amateuren versauern, wenn damals nicht einige Stammspieler ausgefallen wären.
Und wenn ich dann sehe, dass Woche für Woche Spieler in der Startformation stehen, die augenscheinlich total außer Form sind und der Mannschaft keinen Schritt weiterhelfen, frage ich mich, WIE schlecht ein (Satmm-) Spieler spielen darf und was passieren muss, bis der Trainer das zur Kenntnis nimmt und darauf reagiert.
Funkels sämtliche Überlegungen und sein Handeln sind meiner Meinung nach ausschließlich vom Sicherheitsgedanken geprägt. Da ist kein Platz für Experimente, schon gar nicht im Sinne von "Jugend forsch(t)"! Und ich denke auch, dass ein Nachwuchsspieler, egal, was er macht, niemals gut genug trainieren kann. Funkel wird, sofern er die Möglichkeit hat, immer auf seine etablierten Spieler zurückgreifen - da weiß er schließlich, was er bekommt.
Die einzige Chance für die Nachwuchsspieler sind Ausfälle. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Appell!
Endless schrieb:
(...) Aber FF lässt es ja nicht mal darauf ankommen ...
Ja, das ist leider allzu oft das Problem. Dieser Mann scheut offenbar jegliches Risiko und ist immer so auf Sicherheit bedacht, dass er es ohne in Not zu sein gar nicht wagt, auch mal etwas Neues auszuprobieren.
Beispiel Galindo. Obwohl Russ (und auch Kyrgiakos) in dieser Saison bisher noch nicht ansatzweise an seine Leistungen der vergangenen Spielzeit anknüpfen konnte und jeder halbwegs interessierte Beobachter sehen konnte, dass der Junge mal eine Auszeit benötigt, bekam Galindo erst seine Chance, nachdem Funkel keine andere Wahl mehr hatte.
Das lässt sich natürlich auch schön auf unsere Etatmäßigen Stürmer (Amanatidis, Takahara und Thurk) übertragen, die nach 12 Bundesligabegegnungen zusammen gerade mal fünf (5!) Tore gemacht haben.
Deshalb auch dieser Appell - in der Hoffnung, Funkel traut sich mal was!
otzbergadler schrieb:
Was ein Quatsch. Diese ganzen ach so tollen Talente sollten erstmal in der Oberliga Leistung bringen. Wenn ich es dort nicht schaffe dauerhaft positive Leistungen zu bringen habe ich in der Bundesliga aber auch absolut nichts verloren. Andauernd werden hier junge Spieler in den Himmel gehoben und als Superstars gepriesen. Wieso denn? Einfach weil sie jung sind? An der Leistung kann es jedenfalls nicht liegen... Wenn sie stark genug wären einer Bundesliga Mannschaft zu helfen dann wuerden sie sich auch durchsetzen!
"Einfach weil sie jung sind?" Bestimmt nicht deshalb (und schon gar nicht von mir!), sondern weil es 1. die aktuelle Situation erfordert und Funkel ansonsten kaum noch Möglichkeiten hat und 2. so mancher junger Spieler auch mal ins "kalte Wasser" geworfen werden muss um sein Potential auszureizen.
In diesem Zusammenhang möchte ich an einen gewissen Nachwuchsspieler namens Marco Russ erinnern. Dem sprachen sowohl Funkel, als auch Bruchhagen seinerzeit die Bundesligatauglichkeit ab. Aufgrund einer Notsituation bekam er dann doch seinem ersten BuLi-Einsatz, spielte anschließend eine tadellose Saison und wurde zu einem von Funkels Lieblingsspielern. Nette Geschichte, gell?
Ich weiß, dass das Thema bereits in diversen anderen Threads diskutiert wird, aber aufgrund der aktuellen Situation - den Ausfällen unserer Offensivspieler Streit, Meier und Weißenberger und der anhaltenden Abschlußschwäche unserer Stürmer -, möchte ich das Thema doch hier noch einmal explizit zur Sprache bringen.
Ich finde es ist an der Zeit jetzt, d.h. in den nun kommenden Spielen, einigen unseren Nachwuchsspielern die Chance zu geben, sich in der BuLi zu beweisen und zwar von Beginn an! Allen voran Faton Toski und Kreso Ljubicic sowie Danny Galm und Martin Hess. Und vielleicht sogar auch einem Jungspund wie Juvhel Tsoumou! Wer weiß ... vielleicht erleben wir die eine oder andere positive Überraschung.
Also ...
Herr Funkel, beweisen Sie endlich mal ein bisschen Risikobereitschaft und geben Sie der Jugend eine Chance!
Ich finde es ist an der Zeit jetzt, d.h. in den nun kommenden Spielen, einigen unseren Nachwuchsspielern die Chance zu geben, sich in der BuLi zu beweisen und zwar von Beginn an! Allen voran Faton Toski und Kreso Ljubicic sowie Danny Galm und Martin Hess. Und vielleicht sogar auch einem Jungspund wie Juvhel Tsoumou! Wer weiß ... vielleicht erleben wir die eine oder andere positive Überraschung.
Also ...
Herr Funkel, beweisen Sie endlich mal ein bisschen Risikobereitschaft und geben Sie der Jugend eine Chance!
Frankfurter-Bub schrieb:
der ausfall von meier, streit und weissenberger macht mir nach den letzten leistungen eigentlich keine angst!
Ja, super! Wir brauchen ja auch keine Offensiv-Spieler mehr. Denn so ist das doch für den Trainer die perfekte Gelegenheit seine phantastische, in München so erfolgreich praktizierte Taktik erneut einzusetzen. So holt man einen Punkt! Weiter so!
pipapo schrieb:
Ich muss gestehen, dass "meine" Sichtweise weder konträr zu deiner gedacht war, noch dass sie sich unbedingt gegenseitig ausschließen.
Du hast dich auf das Spielerische und ich mich auf die Einstellung bezogen.
Jepp, da hast Du natürlich Recht - die Einstellung der Mannschaft war tadellos.
Allerdings verschleiert der momentan gute Tabellenplatz meiner Meinung nach - wie schon so oft - ein ganz klein wenig den Blick auf die Realität. Und die erscheint mir leider nicht so rosig.
Aber wie gesagt ... warten wir mal ab, wie es weitergeht.
Vael schrieb:
Bin ich dich heute angegangen? Muss das sein? Kannst du in die Glaskugel schaun? Nein, also mach dich bitte auch nicht lächerlich. Ich kann dir nur sagen das der eine oder andere Konter auch mal abgeschlossen worden wäre. Vielleicht wär kein Tor gefallen, aber es hätte nicht ganz so gruselig ausgeschauen.
Fühl' Dich nicht gleich auf den Schlips getreten - so war das nicht gemeint. Sonst bist Du doch auch nicht so zartfühlend. ,-)
Was ich damit noch mal zum Ausdruck bringen wollte, war der eklatante Klassenunterschied zwischen diesen beiden Mannschaften. Das war am Samstag so deutlich zu sehen, dass es fast schon weh getan hat!
Und wenn ich natürlich auch kein Hellseher bin, wie Du scharfsinnig festgestellt hast, bin nach dieser Vorstellung und dem, wie sich die Eintracht präsentiert hat davon überzeugt, dass keine der sechs ausgefallenen "Stammkräfte" - auch kein Streit oder Kyrgiakos - daran im Wesentlichen irgend etwas hätte ändern können!
Ob das tatsächlich so gewesen wäre, kann natürlich niemand sagen. Aber so ist nun mal meine ganz persönliche Einschätzung, die u.a. auch darauf basiert, was die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt hat. Und das stimmt mich alles in allem doch sehr, sehr nachdenklich ...
Vael schrieb:
'Dir ist aber klar das uns 6 Stammspieler verletzungsbedingt oder Gesperrt gegen diese Multimillioneneurotruppe gefehlt haben? Sorry aber FF hat es diesmal wirklich richtig gemacht. Und auch ich verfluche diesen Trainer manchmal.
Und Du bist allen Ernstes der Meinung, dass dieses Spiel - der Einfachheit halber, bleibe ich mal bei dieser Bezeichnung - signifikant anders ausgesehen hätte, wenn die besagten sechs "Stammkräfte" mit an Bord gewesen wären?
Ich bitte Dich ... mach' Dich doch nicht lächerlich!
@Basalti
@Vael
Mag sein, dass ihr Recht habt, Jungs. Aber ...
Auf mich wirkte das gestrige Spiel (Kann man das so nennen?) doch eher wie eine Pokal-Begegnung zwischen einer Regional- oder Oberligamannschaft (Amateure) und einem etablierten Erstligaverein (Profis) und leider überhaupt nicht wie das Aufeinandertreffen zweier Teams aus der höchsten Spielklasse im deutschen Fußball. Die Überlegenheit der Bayern, insbesondere in den ersten 30 Minuten der ersten Halbzeit, war erschreckend!
Und das, meine lieben Freunde, stimmt mich doch sehr traurig!
Nun ja ... vielleicht sollte ich mich einfach über den einen gewonnen (und die zwei verlorenen Punkte der Bayern) freuen, das ansonsten betrübliche Ereignis schnellstmöglich vergessen und mich wieder einmal der Hoffnung hingeben, dass irgendwann ja mal alles besser werden könnte ...
@Vael
Mag sein, dass ihr Recht habt, Jungs. Aber ...
Auf mich wirkte das gestrige Spiel (Kann man das so nennen?) doch eher wie eine Pokal-Begegnung zwischen einer Regional- oder Oberligamannschaft (Amateure) und einem etablierten Erstligaverein (Profis) und leider überhaupt nicht wie das Aufeinandertreffen zweier Teams aus der höchsten Spielklasse im deutschen Fußball. Die Überlegenheit der Bayern, insbesondere in den ersten 30 Minuten der ersten Halbzeit, war erschreckend!
Und das, meine lieben Freunde, stimmt mich doch sehr traurig!
Nun ja ... vielleicht sollte ich mich einfach über den einen gewonnen (und die zwei verlorenen Punkte der Bayern) freuen, das ansonsten betrübliche Ereignis schnellstmöglich vergessen und mich wieder einmal der Hoffnung hingeben, dass irgendwann ja mal alles besser werden könnte ...
Typisch! Ein paar gute Paraden und sofort wirft wieder jemand so eine blödsinnige Frage auf!
Würde Funkel tatsächlich jetzt Nikolov dauerhaft spielen lassen und dieser nach drei, vier oder fünf Spielen wieder schwächeln, wie er es bisher immer getan hat, hätten wir Tags darauf genau wieder die umgekehrte Diskussion!
Nikolov ist ein Top-Backup für den ersten Torhüter: Er ist immer da, wenn er gebraucht wird, liefert dann meist überdurchnittliche Leistungen ab und kann die "Nummer 1" auch adäquat zwei, drei Spiele vertreten - mehr aber auch nicht! Das hat er in den letzten Jahren oft genug bewiesen.
Würde Funkel tatsächlich jetzt Nikolov dauerhaft spielen lassen und dieser nach drei, vier oder fünf Spielen wieder schwächeln, wie er es bisher immer getan hat, hätten wir Tags darauf genau wieder die umgekehrte Diskussion!
Nikolov ist ein Top-Backup für den ersten Torhüter: Er ist immer da, wenn er gebraucht wird, liefert dann meist überdurchnittliche Leistungen ab und kann die "Nummer 1" auch adäquat zwei, drei Spiele vertreten - mehr aber auch nicht! Das hat er in den letzten Jahren oft genug bewiesen.
HesSGE schrieb:
Galindo rein, Russ raus!!
(hab nix gegen Russ, aber im moment verrafft ers ständig, wäre nur fair Galindo die Chance zu geben!)
Es ist vollkommen normal, dass so ein junger Spieler wie Marco Russ im Anschluss an eine tadellose Saison auch mal einen Durchhänger bekommt. Den hat er eben zur Zeit. Davor sind selbst erfahrenere Spieler nicht gefeit. Typisch für seine derzeitige Verfassung war im gestrigen Spiel sein ungeschickte Abwehrversuch, bei dem er statt den Ball zu treffen nur ein Luftloch getreten hat. Solche Dinger hat er in letzter Zeit leider schon öfter gebracht. Glücklicherweise blieb das ohne Folgen.
Entscheidend bei solch einer Formkrise/Formschwäche ist, dass der Trainer das erkennt und dem betreffenden Spieler dann mal ein paar Spiele Pause gönnt.
Funkel hat das bisher leider vermissen lassen, obwohl es mehr als genug Gelegenheiten dazu gegeben hätte.
Insofern bin ich froh, dass im gestrigen Spiel - notgedrungen - endlich mal Galindo zum Zug kam und zeigen konnte, dass er etwas auf dem Kasten hat und sich darüber hinaus vor allem Chris eindrucksvoll zurückmelden konnte.
Ich hoffe der Trainer hat das auch gesehen und wird diese beiden Spieler zukünftig hoffentlich stärker berücksichtigen!
Recht hast Du - meine Rede ...