>

Zeus

31872

#
Wie siehts mit der "Sachsenhäuser Schirn" aus? Auch weg?
#

macman schrieb:
[quote]
Das hab ich ja jetzt erst gesehn. ROTFL. Den Bock zum Gärtner machen? Der war gut.

Noch besser ist der Witz, Macs seinen die besten Rechner der Welt.

Willkommen in der Intel-Welt!
#

f1r3 schrieb:
Im Web lassen sich auch gegenteilige Testberichte finden. Und "Fachblätter" wie Chip, PC-Welt usw. würde ich nicht unbedingt als Nonplusultra der IT-Literatur bezeichnen.

Dann hast Du nicht unbedingt die große Ahnung von dem Sujet, in dem Du Dich als Experte auszukennen vorgibst. Die Tests werden meist extern von unabhängigen Instituten erstellt. Vorurteile alez!

http://www.av-test.org/sites/references_tests.php3?lang=de&year1=2005&year2=2005

Ich halte nach wie vor nichts vom Antivir. Und das schon seit knapp zehn Jahren. Kasper-Himmel ist auch erst seit der letzten Version funktional annehmbar. Mit Eugene K. stand ich mal im Mail-Kontakt. Dennoch ist mir Kasper-Himmel noch zu kompliziert.
#
@"Intel"Man

Hast Du den Schock schon verdaut?

@Fire

www.google.de -> chip.de, pcwelt.de, techannel.de etc.
#
@YZ

Die sind ja auch nicht nackt!


@Brady

Wie Du als bekennender Frauen-Fußball-Fan wahrscheinlich verdrängt hast, bereitet sich die Frauen-Nationalmannschaft zur WM hin stets mit einem Spiel gegen die U15 der Eintracht Frankfurt vor und kam bislang über Niderlagen und Unentschieden nie hinaus. Soviel zur Frauen-Fußball-Spielniveau-Diskussion.

PS: YZ, unterbreite diese Vorschläge doch mal J!
#
Weshalb vermarktet J nicht gleich Pornofilme?

Demnach müßten ja Volleyball und dessen Abkömmling Beach-V. die absolut krassen Oberchecker-Quoten bringen.

Sicherlich sähen die Mädels in eng konturierter Verhüllung besser aus. Aber was hat das mit dem Sport, um den es ja letztlich geht, zu tun? Wegen drei, vier Spannern den Dresscode verschärfen?

Ich würde mir Frauen-Fußball nicht mal anschauen, wenn die Akteurinnen nackt herumliefen. Ich sage nur: U15 der Eintracht...
#
Kostenlos in Sachen wichtiger Sicherheitsprogramme ist gleichbedeutend mit "taucht nix". AntiVir wird regelmäßig als das schlechteste "Schutz"-Programm im Vergleich zu kommerziellen Produkten bei der Viren-Finderate in einschlägigen Tests kritisiert.

Investiere in Sachen Firewall und Virenkiller lieber ein paar Euro, denn die sind gut aufgehoben.

Zum restlichen Pflichtprogramm gehören das genannte Spybot, AdAware und jüngst auch die Anti-Malware-Programme aus dem Hause MS.
#
"Honighase" wirkt auf alle Fälle gelöster als zum Zeitpunkt unseres letzten Teffens. Da bugsierte sie den irgendwie stark mißgelaunten A. aus dem Block ("Wir gehen nach Hause!") beim MSV-Spiel.
#

s-dreher.de schrieb:
Es ist tatsächlich so, dass der Täter (fast) straffrei aus dem Gerichtssaal kam. Soweit ich weiss, bekam er 2 Jahre auf Bewährung.

Man munkelt, sein Vater, ein ranghoher Offizier der Bundeswehr, hat da seine Beziehungen spielen lassen.

Klar, der ist gleich mit seiner Panzerbrigade nach Frankfurt gefahren... Vorsicht mit solchem Unsinn! Rechtsbeugung ist in Deutschland pönsalisiert, §339 StGB.

Dank dem Transparentsgebots steht der Einblick in das Urteil jedermann offen. Man kann es bei Gericht anfordern. Dort steht das Strafmaß als auch die Begründung drin.

Gruß,

Zeus
#
Hä? Deutschland hat ne Nationalhymne?!?
#
Da lohnt es sich ja fast schon wieder, ins Stadion zu gehen!
#
#

AirHarry schrieb:
Stadionbad mit 1,3,5 und 10m Sprungturm

15m kann ich mir net vorstellen, denn schon der Sprung aus 10m stellt ein Risiko dar

Vielleicht sind die 15-Meter-Türme jene für die besonders krassen Jumper. Die lassen einfach das Wasser vor dem Springen vom 10er weg.
#

zwenboy schrieb:
Wenns so kommen sollte, wie ich sage, könnt Ihr EUch ja nochmal Gedanken drüber machen. Ich denke, dass das für Fußballinteressierte ein interessanteres Forum wäre als Gerüchteküche, Dies & Das oder Suche & Biete...

Die Idee an sich ist nicht verkehrt. Man muß es mal im Hinterkopf behalten.

Gruß,

Zeus
#

sicmaggot schrieb:
während des Confeddi-Cups auch net Commerzbank-Arena heissen darf, sondern Fifa Arena Frankfurt oder so ähnlich, durften die da bis jetzt noch nix machen, weil sich des

Der gelbe Anstrich ist die subtile Form der Werbung für die Demenz-Bank. Einheitliches Erscheinungsbild ist übrigens der Grundgedanke der sog. "Corporate identity". Wiedererkennung nicht nur anhand von einprägsamen Logos, sondern eben auch schon auf einer einfacheren Ebene, wie Farbe (das erzdämliche Magenta der Telesuck etwa), Tönen (genauso depperte Gebimmel-Kakophonie der Intel-Inside-Werbung, oder dem Knochenbrecher-Geknacke bei Magnun-Eis) usw. In diesen Fällen könnte man auch die Namen und Firmenzeichen ausblenden, man erkennte immer noch, um was es geht.
#

F.A.N. schrieb:
PS: Manchmal frage ich mich übrigens, ob die Moderatoren auch in dieses Forum schauen...

Ja, tun sie. Im Zweifel kannst Du uns auch anrufen. Allerdings kann man nicht bei jeder etwas derberen Wortwahl gleich den Fred "säubern". Mit manchen Verbalflegeln, sofern Du darauf anspieltest, muß man schlicht leben und sich arrangieren, Stichwort "selbst tadeln".
#

TheBishop schrieb:
Also F.A.N,
wenn wir Dich und Deinen Sachverstand in punkto neues Waldstadion nicht hätten....

Nicht nur FAN! Insgesamt ist das hier eine feine, aber hochinteressante und sehr informative Fred-Sammlung. Weiter so, Jungs!
#

yeboahszeuge schrieb:
Australians all let us rejoice
For we are young and free
We’ve golden soil and wealth for toil
Our home is girt by sea
Our land abounds in nature’s gifts
Of beauty rich and rare
In history’s page, let every stage
Advance Australia Fair
In joyful strains then let us sing
Advance Australia Fair

Wir müssen die noch ein wenig "aufpimpen", so wie jüngst mit unserer geschehen durch S. Connä.
#
Die Frage stellt sich nicht. Leistungssport ohne Doping ist nicht möglich, zumindest nicht in der Leichathletik. Dort wird der Einsatz leistungsfördernder Substanzen flächendeckend betrieben.

Fundierte Informationen zum Thema Doping gibt es hier: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/doping.html

Der Artikel ist wissenschaftlich gehalten, aber dafür sehr informativ und erhellend. Ferner gab und gibt es in der FAZ eine Serie zum Thema. Weitere Links gibt es auf Anfrage.

Häufig wird der Fehler gemacht, Entdeckung mit Nicht-Doping gleichzusetzen. Wer obengenannten Artikel liest und versteht, dem als aufmerksamer Beobachter der Leichtathletik schnell deutlich, weshalb es immer mal wieder sonderbare Modeerscheinungen unter den Sportlern gibt, wie vor ein paar Jahren die Zahnspange usw.

Und daß man wochenlanges Radeln durch Frankreich wohl weniger mit dem Einsatz von ein wenig Pasta bewältigen kann, dürfte offensichtlich sein.
#

mittelkreis schrieb:
1.Deutschland ist eine Turniermanschaft.

"Gewesen".

2.Die häufig über den Kampf ins Spiel findet.

Wie viele Kämpfer haben wir denn auf dem Platz?

3.Ballack Schweinsteiger und Podolki sind z-Zt. in
einer bestechenden Form.

Mag sein, aber erstens spielen sie nicht in der Abwehr und zweitens sind das keine Kämpfer im Wortsinne.

4.Die Schwächen in der Abwehr dürften ein wichtiges Thema beim Training gewesen sein.

Welches Training? Oder meinst Du die informellen Treffen der Mannschaft untereinander während der trainingsfreien Zeit?

5.Die Kulisse im neuen FIFA-Stadion wird zusätzlich motivieren.

Genau. Aber nicht nur Deutschland. In anderen Ländern dürfte es auch schon Stadien und nicht nur Rübenacker geben. Australien soll auch schon mal in einem modernen Stadion gespielt haben.

6.Der Anspruch der Spieler im eigenen Land zur
WM-Truppe 2006 zu gehören ist besonders hoch.

Stimmt. Da Ansprüche gleichbedeutend mit Prämien sind, ist gemessen hieran der Anspruch wirklich sehr hoch.

7.Die Temperaturen kommen der deutschen Mannschaft entgegen.

Ebenfalls zutreffend. Von Lucio und Ze Roberto und Co. existieren jeweils Zwillinge, die nur in ihrer Heimat auf der Liege liegen, und im Bedarfsfall die Spiele der Nationalmannschaft bestreiten, damit dieses Klischee vom fröstelnden Südländer aufrechterhalten werden kann.

8.Auf dem neuen Rasen kann unser Team seine technische Überlegenheit ausspielen.

Wir sind die wahren Brasilianer. 2005 wird das erste Jahr sein, in dem wir auf Rasen spielen.

9.Die Live-Übertragung in über 170 Ländern dieser Welt darf jeden Spieler besonders anspornen und motivieren.

Ob Lucio und Ze Rob wieder mit "Gott ist meine Kraft"-T-Shirt aufwarten werden?

10.Der Ball ist nie rund und nur in den seltesten
Fällen dauert ein Spiel genau 90 Minuten.

Fußball wird sei mehr als 100 Jahren gespielt ohne nennenswerte Änderungen in seinen Grundzügen.


Ein Ergebniss-Tipp und Eure Meinung dazu?

Schwer zu sagen. Australien ist wohl noch zu packen. Aber das wars auch schon.