
ZoLo
167008
Vael schrieb:
Und wieder einer mit ermahnenden Finger, gut ich hätte auch "Ich bin Stolz ein Switzer zu sein" Sacht auch keiner was! Herr im Himmel mir ist das scheiß egal was ihr alle denkt! Darf man nicht mal diese sieben Worte hier in diesem Land sagen? Ist es verboten das STOLZ Wort zu nutzen nur weil die Braune Brut es so gerne nutzt? Muss ich mir in diesem Land alles mies machen lassen?
Und jetzt kommt mir nur nicht mit "Halt doch die klappe du blöder Groupie" Ich seh es schon kritisch genug, das hier einiges schief läuft. Ich lass jedem gern seine Meinung. Aber ich finde es zum kotzen das man mir die MEINE nicht uneingeschränkt läßt! Das man auf die Leute die ihr Land Lieben so rumhackt! Danke! Vielen dank für nichts! Ich bin wieder sauer!
[*ölinsfeuerschütt!*]
Wenn Du stolz auf dieses Land bist, dann bist Du doch sicherlich auch stolz auf die Meinungsfreiheit dieses Landes? Wenn dem so ist, solltest Du dann nicht auch stolz darauf sein, dass Dir Menschen, mit anderen Meinungen, sachlich begegnen?
Wir lassen Dir doch Deine Meinung, wir äußern lediglich unsere!
[/*ölinsfeuerschütt!*]
SGE_Werner schrieb:
Dann listen wir einfach alle Freundschaftsspiele auf und die Leistung, wie ich sie fand:...
Danke Werner, dem würde ich im Großen und Ganzem zustimmen wollen, wobei ich die Spiele gegen Österreich, Iran und vor allem die USA, auch als schwach werten würde, denn die USA, welche damals mit einer B-Mannschaft antraten, welche außerhalb der Saison und somit mit mangelnder Kondition antraten, waren bis zur 70. Minuten zumindest ein gleichwertiger Gegner! So schrieb denn auch die Presse solche Sätze:
„Nach dem 1:4 in Italien war deutsche Mannschaft gegen die USA um Wiedergutmachung bemüht, und schickte die USA mit einem 4:1 nach Hause. Allerdings wusste die Elf von Trainer Jürgen Klinsmann in den torlosen ersten 45 Minuten nicht zu überzeugen.“
„Die zweite Garde der US-Boys verkaufte sich in Dortmund besser als erwartet und konnte den Deutschen lange Zeit Paroli bieten.“
„So hielt sich die Niederlage für Amerikas B-Elf noch im Rahmen. Dennoch war sie viel zu hoch, weil die robusten Gäste lange Zeit gleichwertig waren und Deutschland nie so stark spielte, dass sich ein 4:1-Sieg rechtfertigen ließ.“
....und diese Einschätzung teile ich!
DBecki schrieb:
Von den Spielen haben wir aber eben doch gar nicht geredet, oder? Es ging doch grade um Italien, Argentinien, Holland.
Mir ging es generell um die Spiele der Klinsmann Ära, vor der WM!
DBecki schrieb:
Und ja, auch ich habe mit einer so erfrischenden und erfolgreichen Spielweise bei der WM gerechnet, denn wir haben auch vorher attraktiv und offensiv gespielt, siehe Confed-Cup, und auch beachtliche Ergebnisse gegen die "Großen" erzielt, wenn auch keinen Sieg.
Dann bist Du aber wirklich einer der ganz Wenigen, der das so gesehen hat! Du kannst ja mal ein bissi hier im Forum stöbern und Dir ein paar Threads durchlesen, denn da ist der Tenor wohl doch ein wenig anders gewesen!
Nimm z.B. nur mal diesen Thread, in welchem es lediglich um die Nominierung des Kaders geht:
http://webserver2.eintracht.de/fans/forum/11/11100076/
Euphorie und Vertrauen dürfte wohl etwas anders aussehen, oder?
DBecki schrieb:
Naja, weil ja auch jeder vor einem grossen Turnier in direkten Duellen seine Karten offen auf den Tisch legt.
Wenn vor der Saison irgendwo auf Mallorca oder sonstwo ein Freundschaftsturnier gespielt wird, bei dem sich zwei Bundesligisten treffen, spielen die dann auch volle Pulle und mit der ersten Elf? Die taktieren genauso mit Amateuren und Ersatzspielern und aussergewöhnlichen Aufstellungen bis kurz vor Saisonstart.
Versuche es doch mal anders:
Fandest Du persönlich, die Leistungen vor der WM gut? War Deutschland bei Dir, ob diesen vorher gezeigten Leistungen, ein WM-Favorit? Erwartest Du nicht auch von einer Deutschen Nationalelf, egal ob nun im Test- oder Punktspiel und mit welcher Aufstellung auch immer, Siege gegen Thailand, Nord-Irland, Luxemburg, Slowenien, die Slowakei, Österreich, China, Iran, Kamerun, die B-Elf der USA,…??? Warst Du nicht genauso überrascht, wie wohl die meisten Deutschen, wie die Elf plötzlich bei der WM spielte?
Wenn Du dies alles mit „Ja“ beantwortest, bzw. zumindest einen Teil davon, dann darf die Frage doch wohl gestellt werden, woran es lag, dass die WM so toll war, wie sie war und den Beweis, dass es an Klinsmann lag, hätte er eben erst jetzt erbringen können, oder?
DBecki schrieb:
Wir hatten vorher nur Testspiele. Der Charakter von Testspielen, es liegt im Wort, ist es, zu TESTEN. Bei einem Testspiel will man sehen, wie sich der ein oder andere Spieler schlägt.
Das ist so nicht ganz richtig, bzw. nur dann, wenn es neben den Testspielen eben auch ernsthafte (Quali, etc.) gibt, was aber ja nicht der Fall war! Klinsmann musste sein Team auf diese Weise auf den Wettbewerb vorbereiten, also auch eine gewisse Ernsthaftigkeit reinbringen. Dies geschah meist gegen schwächere Gegner. Gegen stärkere Gegner (Italien, Niederlande, Argentinien) konnte er nicht gewinnen!
Aabeemick schrieb:
Hallo Zolo,
Fakt ist, daß du damit falsch liegst, aber sowas von falsch!
Hier die Reihenfolge der erfolgreichsten Bundestrainer, wenn man dabei die 3-Punkte-Regel zugrunde legt:
1. Berti Vogts Schnitt 2,20
2. Jupp Derwall Schnitt 2,18
3. Helmut Schön Schnitt 2,09
4. J. Klinsmann Schnitt 2,06
5. F. Beckenbauer Schnitt 1,89
6. Sepp Herberger Schnitt 1,86
7. Rudi Völler Schnitt 1,85
8. Erich Ribbeck Schnitt 1,50
Das sind Fakten, die auf den Angaben des DFB beruhen.
Und sooo ne schlechte Bilanz war das wohl nicht, oder?
Gerade wenn die Bilanz der beiden Vorgänger betrachtet...
Gruß
Aabeemick
Komisch, denn so war es, vor der WM, in einigen Zeitungen zu lesen! Nimmt man die Bilanz vor der WM, kommt man übrigens auf 1,85185185..., womit er aber auch noch vor Ribbeck und gleichauf mit Völler stünde?!?!
Aendru schrieb:
3) ECHTER Wettbewerb um die Torhüterposition und auch andere Positionen
Ich möchte eigentlich nur kurz diesen Punkt aufgreifen, denn dass Klinsi z.B. kein Freund der Bild ist, ist schon seit seiner Zeit bei den Bayern, mehr als nur bekannt!
Gab es wirklich einen echten Wettbewerb um die Torhüterposition?
Die zwei besten deutschen Torhüter, der letzten beiden Jahre, also somit der Ära Klinsmann, waren Enke und Weidenfeller. Kahn und Hildebrand hingegen, lieferten in diesen beiden Jahren allenfalls mittelmäßige Leistungen ab.
Hätte der Wettbewerb, wenn es wirklich einer war, dann nicht zwischen Enke, Weidenfeller und Lehmann, welcher in England sehr gute Leistungen zeigte, stattfinden müssen?
Eintracht-Laie schrieb:
Ach komm Zolo, Du hast für Dich die Antwort doch schon längst gefunden
Hat Klinsmann je versprochen länger als die Vertragslaufzeit zu arbeiten?
Ob die Methoden gegriffen haben kann man immer anzweifeln, wenn man einem Trainer den Erfolg nicht gönnt.
Warum sollte ich Klinsmann und somit auch Deutschland den Erfolg nicht gönnen?
Mir geht lediglich dieser riesige Hype und Personenkult auf den Sack, denn nüchtern betrachtet, hat er nicht mehr erreicht, sondern sogar weniger, als die meisten Bundestrainer vor ihm und den Beweis, ob seinen Methoden wirklich den gewünschten Erfolg erzielten, ist er schuldig geblieben, da man dies eben erst nach einem gewissem Zeitraum abschätzen kann.
Ich erwarte auch, und da bin ich voll und ganz auf HBs Seite, dass jemand, welcher sich solch einer Aufgabe verschreibt und in solch einer Position ist, dies mit Haut und Haaren tut und eben nicht auf halbem Wege aufgibt.
Sledge_Hammer schrieb:
Sorry, das ist mit Abstand der größte Mist, den ich von Dir gelesen hab. Hast du seine Bilanz mal gesehen? 20 Siege, 8 Unendschieden und 6 Niederlagen. Deine Argumente greifen leider voll daneben, dass das ne schlechte Bilanz ist. Du hast auch nicht vergessen, dass wir NUR Testspiele hatten in den 2 Jahren? Dadurch ist die Bilanz noch viel höher zu bewerten. Dazu der gute Confed-Cup. Und er hat sich allein an der WM messen lassen und es war mehr als ein Erfolg. Anscheinend bist Du neidisch,je nach dem welcher Nation Du die Daumen gedrückt hast. Aber mit der Meinung steht du leider fast komplett alleine da. Und propain ist sowieso gegen alles in der Hinsicht.
Jetzt beruhige Dich doch mal wieder, ich will Dir Deine schwarz-rot-güldene Klinsi Welt doch gar nicht zerstören.
Fakt ist, und hier hättest Du mal genauer lesen sollen, dass Klinsmann die schlechteste Bilanz aller Bundestrainer aufweist.
Fakt ist, dass Klinsi, vor der WM, 14 Siege, 8 Unentschieden und 5 Niederlagen aufweisen konnte und unter diesen Siegen solche Kracher wie China, Thailand, Luxemburg, die B-Elf der USA, Nordirland, Österreich, etc., waren. Warum man dadurch die Bilanz als höher bewerten sollte, bleibt mir zwar ein Rätsel, aber von mir aus,
Fakt ist, dass vor dem Confed Cup, aber noch viel mehr vor der WM, beinahe jeder geglaubt hat, dass Deutschland ganz mies abschneiden wird, oder willst Du dies abstreiten. Warum glaubte man dies denn, etwa wegen seiner tollen Ergebnisse und dem tollen Fußball welcher vorher geboten wurde?
Fakt ist auch, dass eine geile WM gespielt wurde und obwohl nur der dritte Platz erreicht wurde, im Gegensatz zu Rudis zweitem Platz, würde ich die Leistungen um einiges höher hängen, als die der WM 2002.
Die Frage ist jedoch, woran es genau lag? Lag es an Klinsi und seinen Methoden, lag es vielleicht auch an der Euphorie, lag es daran, dass Deutschland bei Turnieren (z.B. auch dem Confed-Cup) beinahe immer gut abschneidet oder woran lag es?
Um diese Frage zu beantworten, hätte Klinsmann weitermachen müssen. Es kann also durchaus sein, dass seine Methoden zwei Jahre gebraucht haben, um richtig zu greifen und diese sich dann erst bei der WM voll entfalteten. Es kann aber auch an anderen Gründen liegen, meinste nicht auch?
Die Antwort darauf werden wir nie erfahren, denn Klinsmann ist ja nach zwei Jahren, in welchen er den Großteil der Zeit in den USA verbrachte, ausgebrannt und braucht erstmal ein halbes Jahr Pause.
Stelle Dir doch mal, ganz unabhängig der Person Klinsmann, die Frage, ob Du der Meinung bist, dass Klinsmann, welcher mit der Vorgabe angetreten ist, vieles zu verändern und diverse Ziele zu erreichen, tatsächlich schon an diesem Punkt angekommen ist und somit seine Vorgaben als erledigt anzusehen sind?
Meine Meinung: Er hat vieles angestoßen, einiges ins Rollen gebracht, aber er gibt weit vor dem Ziel auf und ist somit auch vieles schuldig geblieben!
In diesem Sinne....
....und wenn ich damit alleine da stehe, soll mir dies auch recht sein!
Moin,
eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass hier so langsam mal Ruhe einkehren und die Beleidigung und Verunglimpfung anderer Länder aufhören würde. Da dies aber scheinbar nicht der Fall ist, werde ich mir dies nun auch nicht mehr länger ansehen und dies gilt für beide Seiten! Wenn Ihr nicht in der Lage seid, dieses Thema sachlich und argumentativ zu betrachten, dann wird es geschlossen. Auch persönliche Konsequenzen für User sind nicht ausgeschlossen (siehe auch: http://webserver2.eintracht.de/fans/forum/11/11102250/)!
Die WM ist vorbei, die Emotionen sollten so langsam auch mal wieder unter Kontrolle sein, zumal selbst solche derartige Bezeichnungen nicht rechtfertigen.
Schade, dass es soweit kommen muss, aber scheinbar wollen oder können einige es nicht anders verstehen.
ZoLo
Moderator
eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass hier so langsam mal Ruhe einkehren und die Beleidigung und Verunglimpfung anderer Länder aufhören würde. Da dies aber scheinbar nicht der Fall ist, werde ich mir dies nun auch nicht mehr länger ansehen und dies gilt für beide Seiten! Wenn Ihr nicht in der Lage seid, dieses Thema sachlich und argumentativ zu betrachten, dann wird es geschlossen. Auch persönliche Konsequenzen für User sind nicht ausgeschlossen (siehe auch: http://webserver2.eintracht.de/fans/forum/11/11102250/)!
Die WM ist vorbei, die Emotionen sollten so langsam auch mal wieder unter Kontrolle sein, zumal selbst solche derartige Bezeichnungen nicht rechtfertigen.
Schade, dass es soweit kommen muss, aber scheinbar wollen oder können einige es nicht anders verstehen.
ZoLo
Moderator
miep0202 schrieb:
Zu H.B.'s Äusserungen möchte ich an dieser Stelle nur so viel sagen: Wurde er danach befragt, oder hat er das von sich aus irgendwo gesagt?
Ohne es zu wissen, aber mit einer 99%igen Wahrscheinlichkeit, sind irgendwelche Reporter, nach Klinsmanns Erklärung in der DFB-Zentrale, gerade mal über die Straße gestapft und haben HB gefragt, um ein paar Stimmen zu sammeln. Mit einer ebensogroßen Wahrscheinlichkeit war es nicht so, dass HB irgendeinen Reporter angerufen oder angesprochen hat, um seinen Senf dazu abzugeben, meinste nicht auch?
Stelle Dir mal eine Deutsche Nationalmannschaft ohne Metzelder, Mertesacker, Lahm, Friedrich (wobei der wohl kein herber Verlust wäre), Frings, Schweini, Ballack, Klose, Podolski, etc., vor, dann stelle Dir vor, dass der Rest der Mannschaft, welcher jetzt spielen muss, eigentlich gerade in der Sommerpause ist, bzw. gerade mit dem Konditionsbolzen für die Nationalmannschaft angefangen hat. Wie meinst Du wohl, würde diese Mannschaft sich schlagen?
Das US-Team, welches gegen Euch angetreten ist, bestand, mit Ausnahme von Keller (MGL) und Cherundulo (H96), aus jungen Spielern welche in der US-Liga spielen (welche gerade in der Sommerpause war) und älteren Spielern, welche z.B. in Deutschland in der zweiten Liga spielen (Berhalter).
Das Deutsche Team hingegen sollte eigentlich fit gewesen sein und spielte beinahe in Topbesetzung: Kahn, Friedrich, Metzelder, Mertesacker, Lahm, Schneider, Kehl, Ballack, Asamoah, Klose und Podolski!
Ich war sehr enttäuscht, dass Arena solch ein Team aufbot und wäre wohl über die Bande gehüpft, wenn ich nach Dortmund gefahren wäre, all dies ändert jedoch nichts daran, dass Deutschland gegen die B-Elf spielte und dies absolut nicht gut!