
ZoLo
167007
Internet-Team schrieb:
@Shmiddy:
Ich bin zwar nicht 100% mit diesem Thema vertraut, aber auch bei deinem Vorschlag müssen Server-Requests durchgeführt werden. Zwar nicht mehr manuell durch den User, aber durch das Skript. Denn irgendwoher muss es auch erfahren, dass ein neuer Datensatz, in diesem Fall eine PN, vorhanden ist.
Gruß
André
Es muss dann aber nicht die komplette Seite erneut geladen werden, sondern nur eine Abfrage durchgeführt werden!
In diesem Sinne....
Immer diese ITler Teil 2!
Für was sollten wir einen beinahe 33 jährigen, sehr teuren Auswechselspieler für die Innenverteidigung holen, welcher in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestritt und zudem anfällig für Verletzungen ist, wenn wir mit Chris, Hoffmann und Vasoski, drei gute Innenverteidiger haben und zudem mit Husterer und Russ, sowie möglicherweise sogar noch Keller, drei weitere Spieler im Kader haben?
Fahrt doch an die Wegscheide!
In diesem Sinne....
Das ist günstig und man wird rundum betreut!
http://www.umweltlernen-frankfurt.de/Natur/Abenteuer.htm
In diesem Sinne....
Das ist günstig und man wird rundum betreut!
http://www.umweltlernen-frankfurt.de/Natur/Abenteuer.htm
Moin Max,
glaubst Du ernsthaft, dass Funkel nicht gewinnen will, bzw. gar den Aufstieg nicht als wichtig ansieht? Glaubst Du nicht auch, dass er, als Trainer, welcher ständig mit der Mannschaft in Verbindung ist, nicht sehr genau fühlt, welche Stimmung dort vorherrscht und auch versucht dementsprechend zu reagieren?
Stell Dir einfach mal vor, Du wärest Funkel und würdest merken, dass die Mannschaft sich so stark unter Druck setzt, dass sie womöglich zu verkrampfen droht, würdest Du dann den Druck erhöhen, indem Du ihnen einen Siegzwang auferlegst oder nicht doch lieber versuchen Druck ein wenig abzubauen, indem Du sie beruhigst und womöglich gar sagst, dass ein Sieg nicht notwendig ist?
Ich denke, dass man solchen Aussagen nicht zu viel Wert einräumen sollte und finde eher Aussagen wie,...
Warum fahren Sie einen Tag früher nach Aue?
Wir steigern die Konzentration und die Jungs haben einen Tag mehr Ruhe vor dem Spiel, weil die weite Anreise früher erfolgt. Wir werden den morgigen Tag dazu nutzen, Kraft zu tanken, Gespräche zu führen und uns in aller Ruhe auf das schwere Spiel beim FC Erzgebirge vorzubereiten.
...viel wichtiger. Funkel wird die Jungs schon auf einen Sieg einschwören und versuchen, die richtigen Spieler auszuwählen, aber eben in aller Ruhe!
In diesem Sinne....
Cool bleiben, denn wie sagte er auch so schön....
"Natürlich wollen wir gewinnen,...."
glaubst Du ernsthaft, dass Funkel nicht gewinnen will, bzw. gar den Aufstieg nicht als wichtig ansieht? Glaubst Du nicht auch, dass er, als Trainer, welcher ständig mit der Mannschaft in Verbindung ist, nicht sehr genau fühlt, welche Stimmung dort vorherrscht und auch versucht dementsprechend zu reagieren?
Stell Dir einfach mal vor, Du wärest Funkel und würdest merken, dass die Mannschaft sich so stark unter Druck setzt, dass sie womöglich zu verkrampfen droht, würdest Du dann den Druck erhöhen, indem Du ihnen einen Siegzwang auferlegst oder nicht doch lieber versuchen Druck ein wenig abzubauen, indem Du sie beruhigst und womöglich gar sagst, dass ein Sieg nicht notwendig ist?
Ich denke, dass man solchen Aussagen nicht zu viel Wert einräumen sollte und finde eher Aussagen wie,...
Warum fahren Sie einen Tag früher nach Aue?
Wir steigern die Konzentration und die Jungs haben einen Tag mehr Ruhe vor dem Spiel, weil die weite Anreise früher erfolgt. Wir werden den morgigen Tag dazu nutzen, Kraft zu tanken, Gespräche zu führen und uns in aller Ruhe auf das schwere Spiel beim FC Erzgebirge vorzubereiten.
...viel wichtiger. Funkel wird die Jungs schon auf einen Sieg einschwören und versuchen, die richtigen Spieler auszuwählen, aber eben in aller Ruhe!
In diesem Sinne....
Cool bleiben, denn wie sagte er auch so schön....
"Natürlich wollen wir gewinnen,...."
@ Mr. Bumballa -
Heikinnen kann in der Verteidigung, als auch im defensiven Mittelfeld, wo er in Aberdeen spielt, eingesetzt werden und hat durchaus auch Offensivqualitäten, ähnlich wie ein Chris, wobei ich Chris besser finde!
Tihinen dürfte ein Nummer zu groß für uns sein!
Klar ist ein Blick nach Finnland sehr interessant, aber noch interessater wären Blicke in Richtung Norwegen, Dänemark und vor allem Schweden, deren U-21 Nationalelf so einige "Leckerbissen" zu bieten hat!
In diesem Sinne....
Es wird Zeit für einen neuen "Elch"!
Heikinnen kann in der Verteidigung, als auch im defensiven Mittelfeld, wo er in Aberdeen spielt, eingesetzt werden und hat durchaus auch Offensivqualitäten, ähnlich wie ein Chris, wobei ich Chris besser finde!
Tihinen dürfte ein Nummer zu groß für uns sein!
Klar ist ein Blick nach Finnland sehr interessant, aber noch interessater wären Blicke in Richtung Norwegen, Dänemark und vor allem Schweden, deren U-21 Nationalelf so einige "Leckerbissen" zu bieten hat!
In diesem Sinne....
Es wird Zeit für einen neuen "Elch"!
Ich frage mich gerade etwas ganz anderes....
Ich lese überall, dass die Eintracht Weissenberger und Meier behalten will, zudem würde man gerne Jones behalten und ist an Christiansen und Misimovic interessiert. Addiert man da noch Van Lent, Cha, Köhler und Stroh-Engel, kommt bei mir unweigerlich der Verdacht auf, dass es mit Copado (hoffentlich) doch nicht klappen könnte, denn weder braucht man 3 offensive Mittelfeldspieler, noch so viele Stürmer!
In diesem Sinne....
Komisch, oder?
Ich lese überall, dass die Eintracht Weissenberger und Meier behalten will, zudem würde man gerne Jones behalten und ist an Christiansen und Misimovic interessiert. Addiert man da noch Van Lent, Cha, Köhler und Stroh-Engel, kommt bei mir unweigerlich der Verdacht auf, dass es mit Copado (hoffentlich) doch nicht klappen könnte, denn weder braucht man 3 offensive Mittelfeldspieler, noch so viele Stürmer!
In diesem Sinne....
Komisch, oder?
Da würde mir auf Anhieb Markus Heikinnen einfallen, welcher schon vor der Saison zum Probetraining hier war und wohl auch zu gefallen wusste. Dies zerschlug sich aber damals, weil er wohl zu teuer/geldgeil war!
So stand es damals in der Presse....
Eintracht kriegt Heikinnen nicht
Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt hat bei der Suche nach neuen Spielern einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Finne Markus Heikkinen kommt nicht zu den Hessen. Eintracht –Boss Bruchhagen erklärte: „Heikinnen hat immer neue Bedingungen gestellt, so dass wir von einer Verpflichtung Abstand genommen haben.“ Will heißen Heikinnen wollte immer mehr Geld. Trainer Friedhelm Funkel schmeckt diese Entscheidung gar nicht. Er meinte: „Wir brauchen dringend noch zwei Spieler. Das Risiko ist sonst zu groß.“ Die Eintracht startet in 12 Tagen in die neue Saison. Ob bis dahin Kapitän Jens Keller richtig fit ist, bleibt weiter abzuwarten. Im Testspiel morgen gegen Bundesligist Hannover wird er fehlen, genauso wie auch Stürmer Van Lent und Defensivmann Weißenberger.
...bzw.,...
[big]Markus Heikkinen kommt nicht zu Eintracht Frankfurt[/big]
Eintracht Frankfurt hat die Verhandlungen mit Markus Heikkinen abgebrochen, weil der Fußball-Zweitligist nicht gewillt ist, die finanziellen Forderungen des finnischen Nationalspielers zu erfüllen.
VON INGO DURSTEWITZ
Teistungen · 28. Juli · Am Mittwochvormittag, nach beschwingt-fröhlichem Fußballtennis, hat Friedhelm Funkel die Stirn in Falten gelegt und eine finstere Miene aufgesetzt. Die Nachricht von der geplatzten Verpflichtung Markus Heikkinens verhagelte dem Coach der Frankfurter Eintracht derart die Laune, dass er aus dem Trainingslager im thüringischen Teistungen erstmals Druck auf den Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen ausübte.
Um das gesteckte Ziel zu erreichen, müsse die Eintracht noch zwei Spieler an Land ziehen, betonte Funkel, "da gibt es kein Wenn und Aber". Nur mit juvenilen Profis, mahnte er, sei der Wiederaufstieg reine Utopie. "Ich warne davor zu denken, es geht auch ohne Neuverpflichtungen." Bislang, bedeutet der 50-Jährige, haben die emsigen, hoch veranlagten Jungprofis nicht eine einzige Drucksituation erleben müssen, keiner wisse, wie sie sich verhielten, "wenn sie sich gegen eine bessere Mannschaft behaupten müssen, wenn 20 000, 25 000 Fans gegen sie schreien, wenn es richtig auf die Knochen geht". Er versuche alles, um den Aufstieg zu realisieren, "aber dafür brauchst du auch erfahrene Spieler". Bruchhagen kommentierte den Appell mit Nonchalance: "Aus dem Trainingslager schwappt eine gewisse Aufgeregtheit herüber, aber von der lasse ich mich nicht anstecken."
Eigentlich sollte der finnische Auswahlspieler Markus Heikkinen gestern im Trainingslager eintreffen und heute im letzten Härtetest gegen Hannover 96 (19 Uhr in Göttingen) verteidigen. Doch die Verhandlungen mit dem Beraterstab gestalteten sich höchst kompliziert, mehrfach sind die anfangs schriftlich fixierten Gehalts- und Ablöseforderungen nach oben korrigiert worden - selbst die 100 000 Euro, die die Eintracht zu zahlen bereit war, reichten nicht mehr aus. "Das passte nicht mehr in unsere Linie", begründete Bruchhagen die Absage. Der Eintracht-Boss beklagt, die Gespräche nicht an der Öffentlichkeit vorbei geführt haben zu können, aber weil Heikkinen im Testspiel gegen Bayer Leverkusen sogar schon einmal das Eintracht-Trikot trug, "war sein Name auf dem Markt".
Trainer Funkel bedauert das Scheitern, weil der Finne, zurzeit beim FC Aberdeen unter Vertrag, gut in die Mannschaft gepasst hätte. Die Mentalität der Skandinavier sei der deutschen ähnlich: "Sie hauen sich immer voll rein, verstecken sich nicht, spielen keinen Alibifußball." Nun werde es ungemein schwierig, bis zum Saisonstart am 9. August auf dem Aachener Tivoli zwei Verstärkungen für die Eintracht zu gewinnen, zumal sich der ambitionierte Traditionsclub keinen Fehlgriff erlauben kann. "Das Risiko", sagte Funkel, "ist sehr groß." Bruchhagen lässt sich nicht in die Karten schauen. "Wir fahren nicht eingleisig", sagt er lediglich. Am 31. August schließt das Transferfenster, bis dahin hat die Eintracht schon vier Pflichtspiele (in Aachen, gegen Karlsruhe, im Pokal in Erfurt, in Köln) bestritten - drei davon auswärts.....
In diesem Sinne....
???
So stand es damals in der Presse....
Eintracht kriegt Heikinnen nicht
Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt hat bei der Suche nach neuen Spielern einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Finne Markus Heikkinen kommt nicht zu den Hessen. Eintracht –Boss Bruchhagen erklärte: „Heikinnen hat immer neue Bedingungen gestellt, so dass wir von einer Verpflichtung Abstand genommen haben.“ Will heißen Heikinnen wollte immer mehr Geld. Trainer Friedhelm Funkel schmeckt diese Entscheidung gar nicht. Er meinte: „Wir brauchen dringend noch zwei Spieler. Das Risiko ist sonst zu groß.“ Die Eintracht startet in 12 Tagen in die neue Saison. Ob bis dahin Kapitän Jens Keller richtig fit ist, bleibt weiter abzuwarten. Im Testspiel morgen gegen Bundesligist Hannover wird er fehlen, genauso wie auch Stürmer Van Lent und Defensivmann Weißenberger.
...bzw.,...
[big]Markus Heikkinen kommt nicht zu Eintracht Frankfurt[/big]
Eintracht Frankfurt hat die Verhandlungen mit Markus Heikkinen abgebrochen, weil der Fußball-Zweitligist nicht gewillt ist, die finanziellen Forderungen des finnischen Nationalspielers zu erfüllen.
VON INGO DURSTEWITZ
Teistungen · 28. Juli · Am Mittwochvormittag, nach beschwingt-fröhlichem Fußballtennis, hat Friedhelm Funkel die Stirn in Falten gelegt und eine finstere Miene aufgesetzt. Die Nachricht von der geplatzten Verpflichtung Markus Heikkinens verhagelte dem Coach der Frankfurter Eintracht derart die Laune, dass er aus dem Trainingslager im thüringischen Teistungen erstmals Druck auf den Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen ausübte.
Um das gesteckte Ziel zu erreichen, müsse die Eintracht noch zwei Spieler an Land ziehen, betonte Funkel, "da gibt es kein Wenn und Aber". Nur mit juvenilen Profis, mahnte er, sei der Wiederaufstieg reine Utopie. "Ich warne davor zu denken, es geht auch ohne Neuverpflichtungen." Bislang, bedeutet der 50-Jährige, haben die emsigen, hoch veranlagten Jungprofis nicht eine einzige Drucksituation erleben müssen, keiner wisse, wie sie sich verhielten, "wenn sie sich gegen eine bessere Mannschaft behaupten müssen, wenn 20 000, 25 000 Fans gegen sie schreien, wenn es richtig auf die Knochen geht". Er versuche alles, um den Aufstieg zu realisieren, "aber dafür brauchst du auch erfahrene Spieler". Bruchhagen kommentierte den Appell mit Nonchalance: "Aus dem Trainingslager schwappt eine gewisse Aufgeregtheit herüber, aber von der lasse ich mich nicht anstecken."
Eigentlich sollte der finnische Auswahlspieler Markus Heikkinen gestern im Trainingslager eintreffen und heute im letzten Härtetest gegen Hannover 96 (19 Uhr in Göttingen) verteidigen. Doch die Verhandlungen mit dem Beraterstab gestalteten sich höchst kompliziert, mehrfach sind die anfangs schriftlich fixierten Gehalts- und Ablöseforderungen nach oben korrigiert worden - selbst die 100 000 Euro, die die Eintracht zu zahlen bereit war, reichten nicht mehr aus. "Das passte nicht mehr in unsere Linie", begründete Bruchhagen die Absage. Der Eintracht-Boss beklagt, die Gespräche nicht an der Öffentlichkeit vorbei geführt haben zu können, aber weil Heikkinen im Testspiel gegen Bayer Leverkusen sogar schon einmal das Eintracht-Trikot trug, "war sein Name auf dem Markt".
Trainer Funkel bedauert das Scheitern, weil der Finne, zurzeit beim FC Aberdeen unter Vertrag, gut in die Mannschaft gepasst hätte. Die Mentalität der Skandinavier sei der deutschen ähnlich: "Sie hauen sich immer voll rein, verstecken sich nicht, spielen keinen Alibifußball." Nun werde es ungemein schwierig, bis zum Saisonstart am 9. August auf dem Aachener Tivoli zwei Verstärkungen für die Eintracht zu gewinnen, zumal sich der ambitionierte Traditionsclub keinen Fehlgriff erlauben kann. "Das Risiko", sagte Funkel, "ist sehr groß." Bruchhagen lässt sich nicht in die Karten schauen. "Wir fahren nicht eingleisig", sagt er lediglich. Am 31. August schließt das Transferfenster, bis dahin hat die Eintracht schon vier Pflichtspiele (in Aachen, gegen Karlsruhe, im Pokal in Erfurt, in Köln) bestritten - drei davon auswärts.....
In diesem Sinne....
???
Moin Onkel Kurt,
leider muss ich Dir mitteilen, dass ich von Salif Keita nichts halte, bzw. diesen für einen mittelmäßigen Zweitlgastürmer halte, welcher keinesfalls unseren Ansprüchen genügt. Er bestreitet mittlerweile seine sechste Zweitligasaison (H96, Union, Oberhausen) und bringt es gerade mal auf 26 Tore in 124 Spielen. Wir brauchen aber eher einen Stürmer, welcher 18-20 Tore in 34 Zweitligaspielen schießt, wenn nicht gar mehr.
In diesem Sinne....
Klares Votum: Nein Danke!
leider muss ich Dir mitteilen, dass ich von Salif Keita nichts halte, bzw. diesen für einen mittelmäßigen Zweitlgastürmer halte, welcher keinesfalls unseren Ansprüchen genügt. Er bestreitet mittlerweile seine sechste Zweitligasaison (H96, Union, Oberhausen) und bringt es gerade mal auf 26 Tore in 124 Spielen. Wir brauchen aber eher einen Stürmer, welcher 18-20 Tore in 34 Zweitligaspielen schießt, wenn nicht gar mehr.
In diesem Sinne....
Klares Votum: Nein Danke!
Moin,
ich bin mir gerade nicht darüber schlüssig, ob ich Deine Aktion gut finden soll, immerhin willst Du Leute einladen, oder eher schlecht, bzw. diese als Spam einstufen soll, denn schließlich willst Du ja nur Leute dazu bewegen, Deine Homepage zu besuchen und diese Diskussion führten wir ja bereits, wie Du sicherlich noch weißt.
In diesem Sinne....
Grüße,
ZoLo
Grübelnder Moderator
ich bin mir gerade nicht darüber schlüssig, ob ich Deine Aktion gut finden soll, immerhin willst Du Leute einladen, oder eher schlecht, bzw. diese als Spam einstufen soll, denn schließlich willst Du ja nur Leute dazu bewegen, Deine Homepage zu besuchen und diese Diskussion führten wir ja bereits, wie Du sicherlich noch weißt.
In diesem Sinne....
Grüße,
ZoLo
Grübelnder Moderator
Ich weiß ja auch, wer Du bist!