Stellungnahme der Moderatoren zur Schließung des Forums und zur momentanen Situation im Forum
Thread wurde von Xaver08 am Freitag, 05. Februar 2016, 10:46 Uhr um 10:46 Uhr verschoben weil:
Fortführung der Diskussion im Unterforum, in das die Diskussion eigentlich gehört Xaver08
Fortführung der Diskussion im Unterforum, in das die Diskussion eigentlich gehört Xaver08
Genauso wie die Wildwestlöschaktion ja neulich auch nicht von oben angeordnet wurde.....
Und die Kinder bringt der Klapperstorch.
Verkauft uns doch bitte nicht für blöd. Das gehört auch zum guten Ton, dass man sein Gegenüber ernst nimmt.
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.
Oder musste man für den Erhalt des Jobs seine freie Meinung abgeben, wie einst Timm Thaler sein Lachen?!
(Wird das jetzt direkt wieder zensiert? )
Ich werde weiterhin meine Meinung in der Art kundtun wie ich sie für richtig halte. Ich bin zu alt um mich noch maßregeln zu lassen.
Gerne aber gebe ich zu, dass ich in der Vergangenheit meine Tastatur manchmal bei der Wortwahl nicht immer unter Kontrolle hatte.
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.
Ich weiß jetzt nicht, was ich schlimmer finden soll:
Dass die Moderatoren von oben vorgebene Erklärungen als die ihre ausgeben,
oder dass die Moderatoren die Eingangserklärung ganz alleine so verfasst haben.
- Tuess hat recht.
- Das gilt dann aber auch andersherum, denn mit solchen Sprüchen erklärst du die Mods gewissermaßen für zu doof selbst einen Text aufzusetzen.
Was willst du von uns hören? Dass wir für den Vorstand Stellung beziehen? Können wir nicht, wollen wir auch gar nicht. Ich lehne mich glaube ich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass die Schließung nicht auf grenzenlose Begeisterung gestoßen ist. Bei euch und bei uns.Tun wir doch, sonst hätten wir das wohl kaum gepostet. Wir hätten es auch bleiben lassen können, aber für uns gibt es keine Grund sich zu verstecken.
Tun wir das nicht? Wir posten unsere Einschätzung und diskutieren sie mit euch.
Und noch mal: Wir haben doch das Forum nicht gesperrt. Ergo können wir dafür keine Erklärung abgeben. Wir können sagen wie wir die Dinge sehen und das haben wir getan. Mit einem Text, der aus unserer und nur aus unserer Feder stammt. Wenn ich lüge soll meine beste Flasche Weißwein dir gehören
Schade ist immer nur, dass auch die bestraft werden, die versuchen sachlich und nicht-beleidigend zu diskutieren.
Außerdem werden diejenigen, welche bezüglich ihrer Beiträge zur Sperrung beigetragen haben, es ohnehin nicht einsehen und sich eher als Opfer sehen. Kurzum: Ich denke nicht, dass die Aktion in irgendeiner Weise etwas gebracht hat.
Ich weiß jetzt nicht, was ich schlimmer finden soll:
Dass die Moderatoren von oben vorgebene Erklärungen als die ihre ausgeben,
oder dass die Moderatoren die Eingangserklärung ganz alleine so verfasst haben.
Hoch lebe der Vorstand und alle Moderatoren!
Wobei ich die Hoffnung beim Neuen Forum schon aufgegeben habe, muss ich zugeben ...
Aber das dringt auch nicht nach aussen durch. Beleidigungen gegen Verantwortliche nahezu immer. Pressefritzen lesen ja hier mit
Weil die Mods nur für die Mods sprechen können und nicht für den Vorstand. Unsere Zuständigkeit endet mit dem "Ausloggen"-Button.
Liest sich schmissig, ist aber nicht der Fall. Das hat dieses Forum schon seit Jahren bewiesen, das wissen wir beide.
Es ging ja nicht um die Menge, sondern darum was raus genommen wurde.
Wenn deine Stammkneipe wegen Instandsetzung ne Woche zu macht ist das ja auch kein Hausverbot für alle Gäste. Ich finde man sollte das jetzt alles nicht zu hoch hängen.
Das mit dem Boxer scheint für manche ein Problem zu sein, das ist aber kein reines SGE Forum-Phänomen, sondern unserem Internet-Zeitalter geschuldet. Im Netz pöbelt es sich halt schöner als in der Kneipe ums Eck. Dem zweiten Absatz kann ich nur zustimmen, denn genau so ist es.
Textbausteine, so so. Na dann traust du uns in Sachen Artikulation wirklich eine Menge zu...
Ernst gemeinte Frage: Hab ich irgendwas verpasst?
Ich spreche mal für mich selbst: Ausdrücklich erwünscht!
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
- Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
- Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
- Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
5. Veh ist in seinen Handlungen und Sprüchen so widersprüch, dass es eben kaum auszuhalten ist- da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
- da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
- Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
- aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
- und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
- Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
- Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
- mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
- im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
6. Und daher ist es im Forum so, dass Veh fast einhellig kritisch gesehen wird. Das wird relativ sachlich dargelegt.Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Und man eventuell - wenn es denn gut läuft - an die EL-Plätze kratzen möchte.
Dann plötzlich wird erklärt, dass es allen schon frühzeitig klar war, dass die Saison ganz schwierig wird und der Klassenerhalt das einzige Ziel, und noch lange nicht sicher.
Und dieser Sinneswandel wird von Vorstand und Sportlicher Leitung mitgetragen. Warum?
Dass dies bei den Anhängern zu Kritik und Verunsicherung führt darf nicht verwundern.
Aber ergänzend: So etwas wie eine Erklärung von offizieller Seite ist bisher noch nicht durchgesickert. Oder habe ich etwas verpasst? Oder hüllt man sich einfach in schuldbewusstes Schweigen?
Vorerst werde ich dieses Forum auf unbestimmte Zeit meiden. Sucht euch für solche "Spielchen" andere.
Unabhängiges Forum, keinerlei Einmischung des Vorstands, keine Vorgabe was zu löschen ist..... Alles klar.
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
- Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
- Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
- Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
5. Veh ist in seinen Handlungen und Sprüchen so widersprüch, dass es eben kaum auszuhalten ist- da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
- da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
- Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
- aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
- und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
- Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
- Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
- mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
- im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
6. Und daher ist es im Forum so, dass Veh fast einhellig kritisch gesehen wird. Das wird relativ sachlich dargelegt.Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Weil die Mods nur für die Mods sprechen können und nicht für den Vorstand. Unsere Zuständigkeit endet mit dem "Ausloggen"-Button.
Liest sich schmissig, ist aber nicht der Fall. Das hat dieses Forum schon seit Jahren bewiesen, das wissen wir beide.
Es ging ja nicht um die Menge, sondern darum was raus genommen wurde.
Wenn deine Stammkneipe wegen Instandsetzung ne Woche zu macht ist das ja auch kein Hausverbot für alle Gäste. Ich finde man sollte das jetzt alles nicht zu hoch hängen.
Das mit dem Boxer scheint für manche ein Problem zu sein, das ist aber kein reines SGE Forum-Phänomen, sondern unserem Internet-Zeitalter geschuldet. Im Netz pöbelt es sich halt schöner als in der Kneipe ums Eck. Dem zweiten Absatz kann ich nur zustimmen, denn genau so ist es.
Textbausteine, so so. Na dann traust du uns in Sachen Artikulation wirklich eine Menge zu...
Ernst gemeinte Frage: Hab ich irgendwas verpasst?
Ich spreche mal für mich selbst: Ausdrücklich erwünscht!
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Ich weiß jetzt nicht, was ich schlimmer finden soll:
Dass die Moderatoren von oben vorgebene Erklärungen als die ihre ausgeben,
oder dass die Moderatoren die Eingangserklärung ganz alleine so verfasst haben.
Hoch lebe der Vorstand und alle Moderatoren!
Unabhängiges Forum, keinerlei Einmischung des Vorstands, keine Vorgabe was zu löschen ist..... Alles klar.
Um mich mit den neuesten Infos rund um die SGE zu versorgen.
Um zu reflektieren ob ich das Eintrachtspiel richtig beurteile.
Die Schließung des Forums verhindert das in Zukunft nicht, die Schließung ist aber dennoch mit nichts zu rechtfertigen.
Einige User haben über die Strenge geschlagen. Ja, stimmt.
Hätte man aber individuell mit der schon vorhandenen Nettiquette lösen können.
Analog müsste die SGE einen hauseigenen kompletten Zuschauerausschluß in den Heimspielen verhängen, weil z.B. einige Zuschauer im Stadion Bengalos gezündet haben oder anderweitig randaliert haben.
Nicht denkbar! Oder?
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
- Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
- Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
- Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
5. Veh ist in seinen Handlungen und Sprüchen so widersprüch, dass es eben kaum auszuhalten ist- da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
- da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
- Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
- aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
- und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
- Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
- Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
- mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
- im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
6. Und daher ist es im Forum so, dass Veh fast einhellig kritisch gesehen wird. Das wird relativ sachlich dargelegt.Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Als Ex-Mod weiß ich, dass Mod-Statements noch nie vorgegeben wurden. und ich hätte das auch nie mit mir machen lassen.
Wenn der Vorstand etwas mitzuteilen hat, dann lässt er dies über entsprechenden Nick veröffentlichen. Wenn das Online-Team etwas mitzuteilen hat, sieht das ganz genauso aus.