Stellungnahme der Moderatoren zur Schließung des Forums und zur momentanen Situation im Forum
      Thread wurde von Xaver08 am Freitag, 05. Februar 2016, 10:46 Uhr um 10:46 Uhr verschoben weil:
    
Fortführung der Diskussion im Unterforum, in das die Diskussion eigentlich gehört Xaver08
  
Fortführung der Diskussion im Unterforum, in das die Diskussion eigentlich gehört Xaver08
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
- Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
 
- Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
 
- Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
 
5. Veh ist in seinen Handlungen und Sprüchen so widersprüch, dass es eben kaum auszuhalten ist- da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
 
- da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
 
- Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
 
- aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
 
- und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
 
- Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
 
- Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
 
- mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
 
- im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
 
6. Und daher ist es im Forum so, dass Veh fast einhellig kritisch gesehen wird. Das wird relativ sachlich dargelegt.Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Und man eventuell - wenn es denn gut läuft - an die EL-Plätze kratzen möchte.
Dann plötzlich wird erklärt, dass es allen schon frühzeitig klar war, dass die Saison ganz schwierig wird und der Klassenerhalt das einzige Ziel, und noch lange nicht sicher.
Und dieser Sinneswandel wird von Vorstand und Sportlicher Leitung mitgetragen. Warum?
Dass dies bei den Anhängern zu Kritik und Verunsicherung führt darf nicht verwundern.
- Tuess hat recht.
 
- Das gilt dann aber auch andersherum, denn mit solchen Sprüchen erklärst du die Mods gewissermaßen für zu doof selbst einen Text aufzusetzen. 
 
Was willst du von uns hören? Dass wir für den Vorstand Stellung beziehen? Können wir nicht, wollen wir auch gar nicht. Ich lehne mich glaube ich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass die Schließung nicht auf grenzenlose Begeisterung gestoßen ist. Bei euch und bei uns.Tun wir doch, sonst hätten wir das wohl kaum gepostet. Wir hätten es auch bleiben lassen können, aber für uns gibt es keine Grund sich zu verstecken.
Tun wir das nicht? Wir posten unsere Einschätzung und diskutieren sie mit euch.
Und noch mal: Wir haben doch das Forum nicht gesperrt. Ergo können wir dafür keine Erklärung abgeben. Wir können sagen wie wir die Dinge sehen und das haben wir getan. Mit einem Text, der aus unserer und nur aus unserer Feder stammt. Wenn ich lüge soll meine beste Flasche Weißwein dir gehören
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Sind die Rotweinvorräte mittlerweile erschöpft?
(Das oben gesagte sollte niemanden beleidigen, schon gar nicht den Vorstand oder Angestellte von Eintracht Frankfurt).
Unabhängiges Forum, keinerlei Einmischung des Vorstands, keine Vorgabe was zu löschen ist..... Alles klar.
- Tuess hat recht.
 
- Das gilt dann aber auch andersherum, denn mit solchen Sprüchen erklärst du die Mods gewissermaßen für zu doof selbst einen Text aufzusetzen. 
 
Was willst du von uns hören? Dass wir für den Vorstand Stellung beziehen? Können wir nicht, wollen wir auch gar nicht. Ich lehne mich glaube ich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass die Schließung nicht auf grenzenlose Begeisterung gestoßen ist. Bei euch und bei uns.Tun wir doch, sonst hätten wir das wohl kaum gepostet. Wir hätten es auch bleiben lassen können, aber für uns gibt es keine Grund sich zu verstecken.
Tun wir das nicht? Wir posten unsere Einschätzung und diskutieren sie mit euch.
Und noch mal: Wir haben doch das Forum nicht gesperrt. Ergo können wir dafür keine Erklärung abgeben. Wir können sagen wie wir die Dinge sehen und das haben wir getan. Mit einem Text, der aus unserer und nur aus unserer Feder stammt. Wenn ich lüge soll meine beste Flasche Weißwein dir gehören
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Das Gegenteile hat nie einer behauptet.
Nicht, dass ich die allergrößte Ahnung von Wein hätte, ich denke da primär in den Kategorien "schmeckt" und "schmeckt nicht". Aber der Italiener, der mir da vorschwebt, kostet immerhin 18 Euro pro Pulle und seine Güte wurde mir von Leuten bestätigt, die sich tatsächlich auskennen . Der Verlust wäre also durchaus vermeidenswert.
- Tuess hat recht.
 
- Das gilt dann aber auch andersherum, denn mit solchen Sprüchen erklärst du die Mods gewissermaßen für zu doof selbst einen Text aufzusetzen. 
 
Was willst du von uns hören? Dass wir für den Vorstand Stellung beziehen? Können wir nicht, wollen wir auch gar nicht. Ich lehne mich glaube ich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass die Schließung nicht auf grenzenlose Begeisterung gestoßen ist. Bei euch und bei uns.Tun wir doch, sonst hätten wir das wohl kaum gepostet. Wir hätten es auch bleiben lassen können, aber für uns gibt es keine Grund sich zu verstecken.
Tun wir das nicht? Wir posten unsere Einschätzung und diskutieren sie mit euch.
Und noch mal: Wir haben doch das Forum nicht gesperrt. Ergo können wir dafür keine Erklärung abgeben. Wir können sagen wie wir die Dinge sehen und das haben wir getan. Mit einem Text, der aus unserer und nur aus unserer Feder stammt. Wenn ich lüge soll meine beste Flasche Weißwein dir gehören
Sind die Rotweinvorräte mittlerweile erschöpft?
(Das oben gesagte sollte niemanden beleidigen, schon gar nicht den Vorstand oder Angestellte von Eintracht Frankfurt).
Der Vorstand lebe hoch!
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Das Gegenteile hat nie einer behauptet.
Nicht, dass ich die allergrößte Ahnung von Wein hätte, ich denke da primär in den Kategorien "schmeckt" und "schmeckt nicht". Aber der Italiener, der mir da vorschwebt, kostet immerhin 18 Euro pro Pulle und seine Güte wurde mir von Leuten bestätigt, die sich tatsächlich auskennen . Der Verlust wäre also durchaus vermeidenswert.
Lang lebe der Vorstand!
Das wäre in der Tat eine recht teure Lüge. Würde ich mir dann auch nochmal überlegen.
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Das Gegenteile hat nie einer behauptet.
Nicht, dass ich die allergrößte Ahnung von Wein hätte, ich denke da primär in den Kategorien "schmeckt" und "schmeckt nicht". Aber der Italiener, der mir da vorschwebt, kostet immerhin 18 Euro pro Pulle und seine Güte wurde mir von Leuten bestätigt, die sich tatsächlich auskennen . Der Verlust wäre also durchaus vermeidenswert.
Lang lebe der Vorstand!
Der Vergleich hinkt, mein Freund. Und zwar gewaltig. Außerdem fällt das dort eher unter "Kundenpflege"
Wäre es in der Tat, wenn ich mir nicht vollkommen sicher und mit mir selbst komplett im Reinen wäre. Ernsthaft: Ich erzähl dir hier keine Ammenmärchen, dazu habe ich auch überhaupt keinen Grund.
Das Gegenteile hat nie einer behauptet.
Nicht, dass ich die allergrößte Ahnung von Wein hätte, ich denke da primär in den Kategorien "schmeckt" und "schmeckt nicht". Aber der Italiener, der mir da vorschwebt, kostet immerhin 18 Euro pro Pulle und seine Güte wurde mir von Leuten bestätigt, die sich tatsächlich auskennen . Der Verlust wäre also durchaus vermeidenswert.
Das wäre in der Tat eine recht teure Lüge. Würde ich mir dann auch nochmal überlegen.
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen namentlich nicht bestimmten Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
UE: 35
HP: 42
sowie vereinzelte Beiträge in anderen Foren (aber nur ne Hand voll insgesamt) und zwei Dutzend im Suche&Biete, was aber dort normal ist.
UE: 35
HP: 42
sowie vereinzelte Beiträge in anderen Foren (aber nur ne Hand voll insgesamt) und zwei Dutzend im Suche&Biete, was aber dort normal ist.
Ich hoffe das jedes Sandförmchen was hier gestohlen wurde, wieder auftaucht und endlich mal das Forum sein kann wozu es da ist. Auch wenn ich manchmal selbst mit auf die Kacke gehauen hab, hat mich die Pause zum Nachdenken über einige Dinge das Vereins Eintracht Frankfurt gebracht
WORD Max...
Dieses Eintrachtforum hatte zwei ganz herausstechende Eigenschaften:
- Dumpfdreisten Äußerungen von Rechtsaußen wurde hier stets mit Entschlossenheit entgegengetreten
 
- Dämlichen Stammtischparolen, überzogener und einfältiger Kritik sowie unfairer Argumentation traten sowohl Mods als auch User hier stets in großer Zahl entgegen, auch und vor allem solche, die nicht den Deckmantel der Anonymität  benutzten, sondern sowohl namentlich als auch persönlich bekannt waren. Genau hierdurch wurden viele Diskussionen in eine richtige Richtung gelenkt, genau hierdurch wurde so manche Extremposition überdacht, teilweise sogar zurückgenommen, genau hierdurch Mitleser dazu animiert, dämliche Parolen nicht einfach zu übernehmen, sondern zu reflektieren.
 
Dies war ein Musterbeispiel an gelebter Demokratie und Selbstrefexion eines Forums. In diesem Zusammenhang erscheinen sowohl die vorübergehende Sperre als auch dein Beitrag erst richtig absurd.Wer sich hier über Kollektivbestrafung aufregt, und sonst sehr gerne die ganzen sogenannten Fans aussperren lassen will, SV auf Lebenszeit, Haftbarmachung für Strafen in fünfstelliger Höhe usw...
Großartig!
Jetzt muss ich hier zur Kenntnis nehmen, dass alle User kollektiv dafür bestraft werden, dass die immer wirrer werdende Außendarstellung der Führungsriege der AG die logischen Konsequenz nach sich zieht, dass eine Reihe von eher seltsam denkenden Menschen entsprechend seltsame Rückschlüsse ziehen und das Forum mit ensprechendem Spam und geistigen Dünnpfiff beglücken.
Wenn ich da dran denk, was in der Vergangenheit hier schon alles los war, dann macht mir das hinsichtlich der Zukunft unserer SGE eine Heidenangst.
Was muss man Frischluft im Frack haben, wenn man so dünnhäutig reagiert und sich selbst so bloss stellt. Wenn die Öffentlichkeit noch einen Fingerzeig gebräucht hätte, was die Fans und das Umfeld von der derzeitigen Entwicklung in der AG halten, dann ist mit dieser "ungewöhnlichen Maßnahme" dieser Fingerzeig definitiv gegeben.
Herzlichen Glückwunsch zu so viel Fingerspitzengefühl.
Mir dünkt, dass wir einer schweren Zukunft entgegengehen. Mir dünkt, der Kurs der Klarheit und Solidität, den Heribert Bruchhagen hier gefahren hat, wird bald derVergangenheit angehören. Mir dünkt nix gutes dabei!
Wäre ich nicht so weit weg, ich würde dieses Forum verlassen. So bin ich quasi drauf angewiesen.
Sollten sich Alternativen ergeben, bin ich persönlich weg hier.
Diese Ausführungen sollen in keiner Weise eine Kritik an Vorstandschaft und/oder andere Verantwortliche der Eintracht Frankfurt AG oder des Eintracht Frankfurt e.V. darstellen.
Natürlich nicht! Dafür ist so ein Forum auch nicht da.
Wir wollen euch zukünftig immer brav abfeiern - egal in welcher Liga ...
- DFB/DFL oder Schiedsrichter (Benachteiligung)
 
- Fischer / Hellman und Co. ( Ich wünsche mir die sollen das Geld verdienen aber kein Heißluft reden, Eintracht repräsentieren oder entscheiden). (Image Schaden)
 
- Medien und Hetzer gegen Zambrano, Haris usw. (Image Schaden)
 
- Zünder und Randalierer. (Image Schaden)
 
Deshalb kommt die Eintracht nicht vorwärts!!Auch für mich bedeutete das Forum immer, dass ich aus der Entfernung an der Fanszene unserer Eintracht teilhaben kann.
Mir geht es hier nur um Fußball und die Eintracht, in anderen Unterforen bin ich praktisch nie unterwegs. Manchmal bin ich sauer, immer aber emotional und mit vollem Herzen dabei.
Nicht jeder Umgangston findet mein Gefallen, aber meine Einstellung in dieser Beziehung ist wirklich sehr Old School, bedingt durch eine Kommunikationssozialisation im Vor-Internet-Zeitalter.
Keine Geschmacklosigkeit, keine Entgleisung und keine Beleidigung hier in diesem Forum hat aber jemals bei mir so viel Missfallen erzeugt wie die unangekündigte, überzogene und deplatzierte Schließung des Forums vor einer Woche.
HB wird - zurecht - nicht müde zu beklagen, dass es Traditionsvereine wie die Eintracht im modernen Fußball schwer haben, sich im Spitzenfußball zu halten. Die Fanbase ist der Unterschied zu solchen sinnfreien Veranstaltungen wie Wolfsburg oder Hoffenheim.
Und welche Konsequenz ziehen die Verantwortlichen daraus?
Man beschimpft und diffamiert hunderte bis tausende glühende und treue Anhänger unserer SGE, die engagiert über ihren Herzensverein im vereinseigenen Forum diskutieren, in einer undifferenzierten Vendetta, mit der man die Schließung des Forums "begründet".
Wie schlecht kann man in so einem Umfeld agieren?
Das erinnert doch sehr stark an das übliche Verhalten von Leuten in hohen und höchsten Positionen, denen die Empathiefähigkeit für die Denkweise und die Empfindungswelt des weniger priviligierten (Groß-) Teils der Bevölkerung, in diesem Fall der Anhängerschaft von Eintracht Frankfurt, abhanden gekommen ist.
Meine Kritikpunkte an Armin Veh in punkto Taktik und Aufstellungen, die ich auch in der Rückschau für angemessen in Inhalt und Form halte, können von jedem hier recherchiert werden, einschließlich von denen, die mich und viele andere hier, in völlig überzogenem Maße als niveaulos in vielerlei Hinsicht abgekanzelt haben, sei es unser Trainer in diversen Interviews, seien es die Verfasser des Statements zur Schließung des Forums.
Ich finde, dass hier eine Entschuldigung fällig wäre, aber darauf können wir vermutlich genauso lange warten wie auf Godot.
Wenn es dazu einen Anlass gibt: immer gerne. Aber wenn es anders herum läuft, wird keinem verboten sich kritisch zu äußern. Das wird jetzt in der Hitze des Gefechts gern anders dargestellt, aber unter dem Strich wurde hier Kritik noch immer stehen gelassen und anerkannt, wenn sie begründet und sachlich war. Aber es muss auch Grenzen geben, auch wenn diese viel zu oft nur schwer wirklich klar zu ziehen sind.
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
- Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
 
- Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
 
- Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
 
5. Veh ist in seinen Handlungen und Sprüchen so widersprüch, dass es eben kaum auszuhalten ist- da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
 
- da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
 
- Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
 
- aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
 
- und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
 
- Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
 
- Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
 
- mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
 
- im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
 
6. Und daher ist es im Forum so, dass Veh fast einhellig kritisch gesehen wird. Das wird relativ sachlich dargelegt.Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Aber ergänzend: So etwas wie eine Erklärung von offizieller Seite ist bisher noch nicht durchgesickert. Oder habe ich etwas verpasst? Oder hüllt man sich einfach in schuldbewusstes Schweigen?
Lang lebe der Vorstand!
Der Vergleich hinkt, mein Freund. Und zwar gewaltig. Außerdem fällt das dort eher unter "Kundenpflege"
Wäre es in der Tat, wenn ich mir nicht vollkommen sicher und mit mir selbst komplett im Reinen wäre. Ernsthaft: Ich erzähl dir hier keine Ammenmärchen, dazu habe ich auch überhaupt keinen Grund.
Jetzt muss ich hier zur Kenntnis nehmen, dass alle User kollektiv dafür bestraft werden, dass die immer wirrer werdende Außendarstellung der Führungsriege der AG die logischen Konsequenz nach sich zieht, dass eine Reihe von eher seltsam denkenden Menschen entsprechend seltsame Rückschlüsse ziehen und das Forum mit ensprechendem Spam und geistigen Dünnpfiff beglücken.
Wenn ich da dran denk, was in der Vergangenheit hier schon alles los war, dann macht mir das hinsichtlich der Zukunft unserer SGE eine Heidenangst.
Was muss man Frischluft im Frack haben, wenn man so dünnhäutig reagiert und sich selbst so bloss stellt. Wenn die Öffentlichkeit noch einen Fingerzeig gebräucht hätte, was die Fans und das Umfeld von der derzeitigen Entwicklung in der AG halten, dann ist mit dieser "ungewöhnlichen Maßnahme" dieser Fingerzeig definitiv gegeben.
Herzlichen Glückwunsch zu so viel Fingerspitzengefühl.
Mir dünkt, dass wir einer schweren Zukunft entgegengehen. Mir dünkt, der Kurs der Klarheit und Solidität, den Heribert Bruchhagen hier gefahren hat, wird bald derVergangenheit angehören. Mir dünkt nix gutes dabei!
Wäre ich nicht so weit weg, ich würde dieses Forum verlassen. So bin ich quasi drauf angewiesen.
Sollten sich Alternativen ergeben, bin ich persönlich weg hier.
Diese Ausführungen sollen in keiner Weise eine Kritik an Vorstandschaft und/oder andere Verantwortliche der Eintracht Frankfurt AG oder des Eintracht Frankfurt e.V. darstellen.
Natürlich nicht! Dafür ist so ein Forum auch nicht da.
Wir wollen euch zukünftig immer brav abfeiern - egal in welcher Liga ...
welche????gerne auch als pn^^
welche????gerne auch als pn^^
Muss man halt schaun, wie sich das entwickelt ...
welche????gerne auch als pn^^
Muss man halt schaun, wie sich das entwickelt ...