Der Zusammenhang mit den gezahlten GehĂ€ltern (da weiĂ er bestimmt Bescheid), der momentan daraus resultierenden Stellung als MittelmaĂverein und Funkel als Trainer, der gegen AusschlĂ€ge nach unten immer ein Mittel findet, ist aber in sich stimmig und wird so ja auch nicht nur von ihm allein sondern auch von dem ein oder anderen AuĂenstehenden gesehen.
Kleine ErgĂ€nzung noch zu der ObjektivitĂ€t wegen http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11157256,12162593/goto/ Steinhöfer hatte ich vergessen nochmal zu erwĂ€hnen: Meiner Meinung nach eigentlich als ErgĂ€nzungsspieler fĂŒr die AuĂenverteidigerpositionen geholt, spielt der wohl weit ĂŒber den Erwartungen...
Maabootsche schrieb: Ich denke, diese Sichtweise -wenn sie ĂŒberhaupt ernst gemeint sein sollte- hast Du ziemlich exklusiv...
Dann geh doch mal auf die Aussagen ein.
Findest du es positiv, eine Mannschaft zu haben, der keiner was zutraut? Findest du es positiv, alle Vierteljahr mal wieder einen Wende schaffen zu mĂŒssen, um nicht abzusteigen? MĂŒssen wir beten, dass der KSC drin bleibt, damit wir auch die kommenden Jahre unsere Schicksalspiele gegen die gewinnen können?
Schon seltsam, was mancher hier als positiv bewertet.
So, jetzt schlÀgt es aber dreizehn! wer traut den der mannschaft am wenigsten zu? Hier ihr superfans mit euren threads ala köler nicht bundesligatauglich, meier verkaufen, fink ziehen lassen, spycher der depp auf der linken seite, toski verleihen, inamoto unfÀhig usw. usw.
Das wird ja immer abstruser, der einzige der sich immer vor die Mannschaft stellt ist der Trainer. Die Fans fordern immer die lebenslange Treue von den Spielern aber feuern in zig Wunschkonzertethreads jeden einzelen Spieler nach belieben, nur weil sie das auf der Playstation auch so machen. Gehts noch?
Und dann ist es angeblich Funkel, der der Mannschaft nix zutraut? Is klar! Unserer Mannschaft wird von ausserhalb nix zugetraut. Das meint Streit. Er schreibt nicht das Funkel der Mannschaft nix zutraut.
Â
Geht mir auch oft so. Aber es erklĂ€rt sich ganz einfach damit, dass das jeweils andere User sind. Ich z.B. halte die Mannschaft fĂŒr gut, den Trainer fĂŒr schlecht. Pedro sieht es ungefĂ€hr umgekehrt.
Ich erlebe Friedhelm Funkel als einen Trainer, der es schafft das MindestmaĂ an Leistung aus seiner Mannschaft abzurufen, das fĂŒr ErstligafuĂball ausreichend ist. Das gelingt ihm aber weder konsequent noch stetig.
Funkel ist jemand der Tiefstapelt, der Erwartungen drĂŒckt und dĂ€mpft. Hat natĂŒrlich Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite ist der psychologische Einbruch bei einer Niederlage nicht so groĂ, andererseits glaubt die Mannschaft auch nicht das sie eigentlich weiter oben in der Tabelle mitspielen könnte. Sie glaubt nicht an sich selbst und ihre StĂ€rke.
Funkels Strategie beruft sich das zu tun was man ganz sicher schaffen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Alles was darĂŒber hinaus geht ist ein ungewolltes Nebenprodukt und sollte die Eintracht dann wirklich mal an die UEFA PlĂ€tze herankommen und man dann doch mal verlieren, dann bricht man so lange ein, bis man irgendwann an den Punkt angelangt und sich sagt "Schlechter als die letzten 5 der Tabelle sind wir aber nicht.". Das fĂŒhrt dann zu einen Effekt, der den freien Fall stoppen kann. Aber das kann auch nach hinten losgehen und mit ein bisschen weniger GlĂŒck als gegen Karlsruhe sĂ€he die Welt hier schon ganz anders aus.
Funkel fordert bedingungslosen Einsatz und Leistungsbereitschaft, aber auch höchste Diziplin. Wer sich seinem Defensiv-Konzept widersetzt (Fenin, Caio), spielt nicht oder wird entsprechend darauf getrimmt. Das schweiĂt das Team zusammen, denn so ist immer jeder einzelne Spieler nur so gut wie der Rest des Teams. Wer kann schon nach einer Niederlage sagen "Boah, die Mannschaft war dermaĂen schlecht - nur Spieler XYZ hat heraus geragt"?
Das ist alles ziemlich theoretisch und subjektiv, aber unterm Strich glaube ich nicht das Eintracht Frankfurt mit diesem Trainer je zu Ruhm und Glanz kommen wird. Zu Gute halte ich ihm aber, das er durchaus darauf bedacht ist auf junge, talentierte Spieler zu bauen (PreuĂ, Streit, Jones, Meier, Russ aktuell dann auch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz, Petkovic), was aber auch daran liegen kann, das man fĂŒr was anderes kein Geld in der Kasse hat ^^
the_whitefalcon schrieb: Ich erlebe Friedhelm Funkel als einen Trainer, der es schafft das MindestmaĂ an Leistung aus seiner Mannschaft abzurufen, das fĂŒr ErstligafuĂball ausreichend ist. Das gelingt ihm aber weder konsequent noch stetig.
Funkel ist jemand der Tiefstapelt, der Erwartungen drĂŒckt und dĂ€mpft. Hat natĂŒrlich Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite ist der psychologische Einbruch bei einer Niederlage nicht so groĂ, andererseits glaubt die Mannschaft auch nicht das sie eigentlich weiter oben in der Tabelle mitspielen könnte. Sie glaubt nicht an sich selbst und ihre StĂ€rke.
Funkels Strategie beruft sich das zu tun was man ganz sicher schaffen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Alles was darĂŒber hinaus geht ist ein ungewolltes Nebenprodukt und sollte die Eintracht dann wirklich mal an die UEFA PlĂ€tze herankommen und man dann doch mal verlieren, dann bricht man so lange ein, bis man irgendwann an den Punkt angelangt und sich sagt "Schlechter als die letzten 5 der Tabelle sind wir aber nicht.". Das fĂŒhrt dann zu einen Effekt, der den freien Fall stoppen kann. Aber das kann auch nach hinten losgehen und mit ein bisschen weniger GlĂŒck als gegen Karlsruhe sĂ€he die Welt hier schon ganz anders aus.
Funkel fordert bedingungslosen Einsatz und Leistungsbereitschaft, aber auch höchste Diziplin. Wer sich seinem Defensiv-Konzept widersetzt (Fenin, Caio), spielt nicht oder wird entsprechend darauf getrimmt. Das schweiĂt das Team zusammen, denn so ist immer jeder einzelne Spieler nur so gut wie der Rest des Teams. Wer kann schon nach einer Niederlage sagen "Boah, die Mannschaft war dermaĂen schlecht - nur Spieler XYZ hat heraus geragt"?
Das ist alles ziemlich theoretisch und subjektiv, aber unterm Strich glaube ich nicht das Eintracht Frankfurt mit diesem Trainer je zu Ruhm und Glanz kommen wird. Zu Gute halte ich ihm aber, das er durchaus darauf bedacht ist auf junge, talentierte Spieler zu bauen (PreuĂ, Streit, Jones, Meier, Russ aktuell dann auch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz, Petkovic), was aber auch daran liegen kann, das man fĂŒr was anderes kein Geld in der Kasse hat ^^
ErgĂ€nzend  möchte ich noch die Frage erörtert wissen, wie wĂŒrde eine andere Mannschaft unter FF abschneiden, FF ist schon vier mal abgestiegen, bei uns hat er so meine ich eine Mannschaft die bis zu Platz 6 mitspielen  k a n n. Siehe letzte Saison wo viel mehr drin gewesen wĂ€re. Durch seine schlechte Taktik verlieren wir einige , viele, PlĂ€tze, ein neuer Trainer wĂŒrde der Eintracht sicherlich sehr gut tun !
Geht mir auch oft so. Aber es erklĂ€rt sich ganz einfach damit, dass das jeweils andere User sind. Ich z.B. halte die Mannschaft fĂŒr gut, den Trainer fĂŒr schlecht. Pedro sieht es ungefĂ€hr umgekehrt.
ich auch Ist logisch,auch die Statements von Streit sind logisch,hĂ€tte ich nicht besser formulieren können,aber damit steht er bei weitem nicht alleine da. Sobald man die Brille etwas runter setzt und Distanz und Raum fĂŒr alles hat und nicht nur die Eintracht,kann man nur zu dieser Erkenntnis kommen
Funkel ist jemand der Tiefstapelt, der Erwartungen drĂŒckt und dĂ€mpft. Hat natĂŒrlich Vor- und Nachteile. Â
Das ist mehr oder weniger wurscht wie rum Ich les das ja so oft mit der Tiefstapelei. Aber wie hat doch gestern HB auf der PK erwÀhnt wie er sich mit dem Kollegen aus Hannover unterhalten hat. Die haben offensive Ziele formuliert,viel Geld in die Hand genommen und sind von den "Regeln des Sports eingeholt worden"
Von vielen Fans bei den einzelnen Vereinen macht man eben die Erfahrung ,das sie meinen Ihr Verein hÀtte so ein Art Sonderstatus,der eben diesen Regeln nicht unterworfen ist. Aber das ist halt nicht so,sondern ist eben auch nur 1 von 18
Er gibt ein Interview vor dem Duell seines aktuellen Arbeitgebers mit seinem Ex-Club. [ulist]
Keine Silbe ĂŒber den HSV
(wo man jetzt schon die Schnauze voll hat vom ihm). Er haut Schlacke in die Pfanne (3-Jahre Vertag, ĂąâÂŹ 7 Mio. Gehalt). Er lobt FF. Er tippt GEGEN seinen Arbeitgeber. [/ulist]
Man könnte ja unterstellen, dass Albi seinen Rausschmiss gegen fette Vetragsauflösung provozieren will. Albi, der, der ja den goldenen Vertrag hat..
Ist das Gequatsche des lupenreinen und anstÀndigen Musterprofis ernst zu nehmen?
Maggo schrieb: Ich z.B. halte die Mannschaft fĂŒr gut, den Trainer fĂŒr schlecht. Pedro sieht es ungefĂ€hr umgekehrt.
Nein, unsere zum groĂen Teil fĂŒr 'nen Appel und'n Ei zusammengekratzten Superstars liebe ich, denn sie sind alle klasse und Rangnick und erst recht Reimann, der zu Recht von SDB vergötterte (Con)trainergott, wĂ€ren mit diesem Kader lĂ€ngst in der CL.
Aber kannst du mir erklĂ€ren, warum Funkel nicht seine LeistungstrĂ€ger Ama, Chris, Bajramovic, Korkmaz und den stets fitten Meier gegen Karlsruhe spielen lĂ€Ăt und stattdessen ausgerechnet Caio zum Dank fĂŒr die stĂ€ndige UnterdrĂŒckung seiner Spielkunst seinem Peiniger Funkel mit einem ĂŒberragenden Kunstschuss den ***** rettet ?
Es ist wirklich ungeheuerlich, wie der Saboteur Funkel es immer wieder schafft, seine wertvollsten Spieler auĂer Funktion zu setzen, indem er vermutlich entweder durch dubiose Abreden mit den Schiedsrichtern, wie bei Chris, oder auch durch heimtĂŒckische AnschlĂ€ge - diesen Spielern MittelfuĂbrĂŒche, KnorpelschĂ€den, BandscheibenvorfĂ€lle, ZehenbrĂŒche und andere SchĂ€den beibringt und so selbst fĂŒr sein ewiges Edel-Lazarett sorgt.
Und das alles nur, um durch von ihm dadurch stĂ€ndig erzwungenen Rotationen mit seinen B-Spielern in den Kampf um den Klassenerhalt 'reinrutschen zu können und sich dann im Nimbus des ewigen Retters sonnen zu dĂŒrfen...
Die Lösung ist: der Mann will gar nicht aus dem MittelmaĂ aufsteigen. Er hasst uns und unseren GröĂenwahn in Frankfurt und mag es, wie sich die von ihm als "Krakeeler" beschimpften Schnittchenhelden auf der VIP-TribĂŒne fĂŒr den FuĂball der einstigen Diva Eintracht und das Herumkrebsen im unteren Tabellendrittel vor ihren dort eingeladenen GeschĂ€ftspartnern schĂ€men mĂŒssen.
Funkel sitzt in Wahrheit jeden Abend am Laptop, liest im Forum, trampelt vor VergnĂŒgen mit den Beinen und freut sich diebisch ĂŒber deine ErgĂŒsse.
Geht mir auch oft so. Aber es erklĂ€rt sich ganz einfach damit, dass das jeweils andere User sind. Ich z.B. halte die Mannschaft fĂŒr gut, den Trainer fĂŒr schlecht. Pedro sieht es ungefĂ€hr umgekehrt.
ich auch Ist logisch,auch die Statements von Streit sind logisch,hĂ€tte ich nicht besser formulieren können,aber damit steht er bei weitem nicht alleine da. Sobald man die Brille etwas runter setzt und Distanz und Raum fĂŒr alles hat und nicht nur die Eintracht,kann man nur zu dieser Erkenntnis kommen
Wie du dir anmaĂen kannst, das zu beurteilen, wo du nicht mal Bundesligatrainer bist, das wĂŒrde mich schon interessieren
1. ich bestreite nicht, dass die Mannschaft (in der Regel) schlechter und weniger erfolgreich spielt, wenn die wichtigsten Leute fehlen
2. ob man die AusfĂ€lle Funkel zum Teil anlasten kann, weiĂ ich nicht. Was man ihm und dem Vorstand vorwerfen muss, ist aber, dass die Verletzungsmisere, die wir eigentlich seit dem Amtsantritt von Funkel in mal mehr und mal weniger schlimmer AusfĂŒhrung haben, nicht konsequent untersucht wird. Sollte man das deutlich reduzieren können, wĂ€re das eine sehr kostengĂŒnstige, aber immense VerstĂ€rkung der Mannschaft
3. ich bestreite, dass die Mannschaft wegen der AusfĂ€lle taktisch ungeordnet, ohne einstudierte Laufwege, ohne Konzept nach vorne spielen muss. Die geringere fuĂballerische QualitĂ€t mĂŒsste sich doch eher in Fehlern bei der Ballannahme, FehlpĂ€ssen, vergebenen Torchancen und evtl. mehr verlorenen ZweikĂ€mpfen Ă€uĂern - nicht aber in Zuordnungsproblemen und völliger Konzeptlosigkeit im Spiel nach vorne.
4. ist es schlicht und ergreifend so: nach 5 Jahren Funkel gibt es kein Konzept fĂŒr das Spiel nach vorne und hinten stimmt die Abstimmung immer noch nicht. Im Gegenteil alles wird eher immer schlimmer. Aber es bleibt einfach eine Wahrheit: Je lĂ€nger ein Trainer bei einem Verein arbeitet, um so deutlicher erkennt man seine Handschrift.
Maggo schrieb: Ich z.B. halte die Mannschaft fĂŒr gut, den Trainer fĂŒr schlecht. Pedro sieht es ungefĂ€hr umgekehrt.
Nein, unsere zum groĂen Teil fĂŒr 'nen Appel und'n Ei zusammengekratzten Superstars liebe ich, denn sie sind alle klasse und Rangnick und erst recht Reimann, der zu Recht von SDB vergötterte (Con)trainergott, wĂ€ren mit diesem Kader lĂ€ngst in der CL.
Aber kannst du mir erklĂ€ren, warum Funkel nicht seine LeistungstrĂ€ger Ama, Chris, Bajramovic, Korkmaz und den stets fitten Meier gegen Karlsruhe spielen lĂ€Ăt und stattdessen ausgerechnet Caio zum Dank fĂŒr die stĂ€ndige UnterdrĂŒckung seiner Spielkunst seinem Peiniger Funkel mit einem ĂŒberragenden Kunstschuss den ***** rettet ?
Es ist wirklich ungeheuerlich, wie der Saboteur Funkel es immer wieder schafft, seine wertvollsten Spieler auĂer Funktion zu setzen, indem er vermutlich entweder durch dubiose Abreden mit den Schiedsrichtern, wie bei Chris, oder auch durch heimtĂŒckische AnschlĂ€ge - diesen Spielern MittelfuĂbrĂŒche, KnorpelschĂ€den, BandscheibenvorfĂ€lle, ZehenbrĂŒche und andere SchĂ€den beibringt und so selbst fĂŒr sein ewiges Edel-Lazarett sorgt.
Und das alles nur, um durch von ihm dadurch stĂ€ndig erzwungenen Rotationen mit seinen B-Spielern in den Kampf um den Klassenerhalt 'reinrutschen zu können und sich dann im Nimbus des ewigen Retters sonnen zu dĂŒrfen...
Die Lösung ist: der Mann will gar nicht aus dem MittelmaĂ aufsteigen. Er hasst uns und unseren GröĂenwahn in Frankfurt und mag es, wie sich die von ihm als "Krakeeler" beschimpften Schnittchenhelden auf der VIP-TribĂŒne fĂŒr den FuĂball der einstigen Diva Eintracht und das Herumkrebsen im unteren Tabellendrittel vor ihren dort eingeladenen GeschĂ€ftspartnern schĂ€men mĂŒssen.
Funkel sitzt in Wahrheit jeden Abend am Laptop, liest im Forum, trampelt vor VergnĂŒgen mit den Beinen und freut sich diebisch ĂŒber deine ErgĂŒsse. Â
Maggo jeder hat andere Einsicht, was das Potential der Mannschaft und deren Ausschöpfung durch den Trainer angeht und ich liege da meistens mit Pedros Ansicht vollkommen konform und ich fande den Beitrag klasse geschrieben.
1. ich bestreite nicht, dass die Mannschaft (in der Regel) schlechter und weniger erfolgreich spielt, wenn die wichtigsten Leute fehlen
2. ob man die AusfĂ€lle Funkel zum Teil anlasten kann, weiĂ ich nicht. Was man ihm und dem Vorstand vorwerfen muss, ist aber, dass die Verletzungsmisere, die wir eigentlich seit dem Amtsantritt von Funkel in mal mehr und mal weniger schlimmer AusfĂŒhrung haben, nicht konsequent untersucht wird. Sollte man das deutlich reduzieren können, wĂ€re das eine sehr kostengĂŒnstige, aber immense VerstĂ€rkung der Mannschaft
3. ich bestreite, dass die Mannschaft wegen der AusfĂ€lle taktisch ungeordnet, ohne einstudierte Laufwege, ohne Konzept nach vorne spielen muss. Die geringere fuĂballerische QualitĂ€t mĂŒsste sich doch eher in Fehlern bei der Ballannahme, FehlpĂ€ssen, vergebenen Torchancen und evtl. mehr verlorenen ZweikĂ€mpfen Ă€uĂern - nicht aber in Zuordnungsproblemen und völliger Konzeptlosigkeit im Spiel nach vorne.
4. ist es schlicht und ergreifend so: nach 5 Jahren Funkel gibt es kein Konzept fĂŒr das Spiel nach vorne und hinten stimmt die Abstimmung immer noch nicht. Im Gegenteil alles wird eher immer schlimmer. Aber es bleibt einfach eine Wahrheit: Je lĂ€nger ein Trainer bei einem Verein arbeitet, um so deutlicher erkennt man seine Handschrift.
Fussball !!!!!!!!!!-wer hats erfunden ?????-Maggola!!!!!!!! Â Â Â Â
1. ich bestreite nicht, dass die Mannschaft (in der Regel) schlechter und weniger erfolgreich spielt, wenn die wichtigsten Leute fehlen
2. ob man die AusfĂ€lle Funkel zum Teil anlasten kann, weiĂ ich nicht. Was man ihm und dem Vorstand vorwerfen muss, ist aber, dass die Verletzungsmisere, die wir eigentlich seit dem Amtsantritt von Funkel in mal mehr und mal weniger schlimmer AusfĂŒhrung haben, nicht konsequent untersucht wird. Sollte man das deutlich reduzieren können, wĂ€re das eine sehr kostengĂŒnstige, aber immense VerstĂ€rkung der Mannschaft
3. ich bestreite, dass die Mannschaft wegen der AusfĂ€lle taktisch ungeordnet, ohne einstudierte Laufwege, ohne Konzept nach vorne spielen muss. Die geringere fuĂballerische QualitĂ€t mĂŒsste sich doch eher in Fehlern bei der Ballannahme, FehlpĂ€ssen, vergebenen Torchancen und evtl. mehr verlorenen ZweikĂ€mpfen Ă€uĂern - nicht aber in Zuordnungsproblemen und völliger Konzeptlosigkeit im Spiel nach vorne.
4. ist es schlicht und ergreifend so: nach 5 Jahren Funkel gibt es kein Konzept fĂŒr das Spiel nach vorne und hinten stimmt die Abstimmung immer noch nicht. Im Gegenteil alles wird eher immer schlimmer. Aber es bleibt einfach eine Wahrheit: Je lĂ€nger ein Trainer bei einem Verein arbeitet, um so deutlicher erkennt man seine Handschrift.
ob man die Verletztenmisere angeht,ob man die untersuchen kann oder obs halt einfach nur Pech ist,denk wird nichtmal genau zu klÀren sein,denn die Bundesligisten unterscheiden sich denk ich nicht sonderlich vom Umfang.
Allerdings soviel AusfÀlle diese Saison und 4-5 Knie- Ops,das ist rekordverdÀchtig,hab ich so noch nie erlebt. Manche Vereine jammern schon wenn 2-3 ausfallen,hier sinds stÀndig 6-8 ,manchmal warens glaub schon 12-13 diese Saison mit Sperren und sowieso schon Langzeitverletzten oder so.
Es ist kein Witz, aber nach diesem Saisonstart und dann die Verletzten ist die Eintracht im Normalfall "mausetod" und ganz tief unten drin. Sowas kann normalerweise kein Verein auffangen ĂŒber mehere Wochen und  Monate.
da wo die Eintracht steht im Moment ist fĂŒr mich ein kleines Wunder,genauso wie grad da dann die Punkte eingefahren wurden. Aber es ist auch dieses immer wiederkehrende Funkel-PhĂ€nomen Teams aus diesen Lagen zu befreien. Das Amanatidis das 2:1 gegen KSC reinstochert in der Nachspielzeit und monatelang ausfĂ€llt und das Caio so ein entscheidentes Tor als Tor der Woche gegen wiederum KSC macht ist zwar glĂŒcklich,aber kein Zufall! Auch das grade da Caio eingewechselt wird und der Held wird und nicht Meier kommt,sind alles keine ZufĂ€lle.
genau so isses.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11157256,12162593/goto/
Steinhöfer hatte ich vergessen nochmal zu erwĂ€hnen: Meiner Meinung nach eigentlich als ErgĂ€nzungsspieler fĂŒr die AuĂenverteidigerpositionen geholt, spielt der wohl weit ĂŒber den Erwartungen...
@quantum
Bei Gelegenheit gern...
Geht mir auch oft so. Aber es erklĂ€rt sich ganz einfach damit, dass das jeweils andere User sind. Ich z.B. halte die Mannschaft fĂŒr gut, den Trainer fĂŒr schlecht. Pedro sieht es ungefĂ€hr umgekehrt.
Funkel ist jemand der Tiefstapelt, der Erwartungen drĂŒckt und dĂ€mpft. Hat natĂŒrlich Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite ist der psychologische Einbruch bei einer Niederlage nicht so groĂ, andererseits glaubt die Mannschaft auch nicht das sie eigentlich weiter oben in der Tabelle mitspielen könnte. Sie glaubt nicht an sich selbst und ihre StĂ€rke.
Funkels Strategie beruft sich das zu tun was man ganz sicher schaffen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Alles was darĂŒber hinaus geht ist ein ungewolltes Nebenprodukt und sollte die Eintracht dann wirklich mal an die UEFA PlĂ€tze herankommen und man dann doch mal verlieren, dann bricht man so lange ein, bis man irgendwann an den Punkt angelangt und sich sagt "Schlechter als die letzten 5 der Tabelle sind wir aber nicht.". Das fĂŒhrt dann zu einen Effekt, der den freien Fall stoppen kann. Aber das kann auch nach hinten losgehen und mit ein bisschen weniger GlĂŒck als gegen Karlsruhe sĂ€he die Welt hier schon ganz anders aus.
Funkel fordert bedingungslosen Einsatz und Leistungsbereitschaft, aber auch höchste Diziplin. Wer sich seinem Defensiv-Konzept widersetzt (Fenin, Caio), spielt nicht oder wird entsprechend darauf getrimmt. Das schweiĂt das Team zusammen, denn so ist immer jeder einzelne Spieler nur so gut wie der Rest des Teams. Wer kann schon nach einer Niederlage sagen "Boah, die Mannschaft war dermaĂen schlecht - nur Spieler XYZ hat heraus geragt"?
Das ist alles ziemlich theoretisch und subjektiv, aber unterm Strich glaube ich nicht das Eintracht Frankfurt mit diesem Trainer je zu Ruhm und Glanz kommen wird. Zu Gute halte ich ihm aber, das er durchaus darauf bedacht ist auf junge, talentierte Spieler zu bauen (PreuĂ, Streit, Jones, Meier, Russ aktuell dann auch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz, Petkovic), was aber auch daran liegen kann, das man fĂŒr was anderes kein Geld in der Kasse hat ^^
ErgĂ€nzend  möchte ich noch die Frage erörtert wissen, wie wĂŒrde eine andere Mannschaft unter FF abschneiden, FF ist schon vier mal abgestiegen, bei uns hat er so meine ich eine Mannschaft die bis zu Platz 6 mitspielen  k a n n. Siehe letzte Saison wo viel mehr drin gewesen wĂ€re. Durch seine schlechte Taktik verlieren wir einige , viele, PlĂ€tze, ein neuer Trainer wĂŒrde der Eintracht sicherlich sehr gut tun !
ich auch
Ist logisch,auch die Statements von Streit sind logisch,hÀtte ich nicht besser formulieren können,aber damit steht er bei weitem nicht alleine da.
Sobald man die Brille etwas runter setzt und Distanz und Raum fĂŒr alles hat und nicht nur die Eintracht,kann man nur zu dieser Erkenntnis kommen
Das ist mehr oder weniger wurscht wie rum
Ich les das ja so oft mit der Tiefstapelei.
Aber wie hat doch gestern HB auf der PK erwÀhnt wie er sich mit dem Kollegen aus Hannover unterhalten hat.
Die haben offensive Ziele formuliert,viel Geld in die Hand genommen und sind von den "Regeln des Sports eingeholt worden"
Von vielen Fans bei den einzelnen Vereinen macht man eben die Erfahrung ,das sie meinen Ihr Verein hÀtte so ein Art Sonderstatus,der eben diesen Regeln nicht unterworfen ist.
Aber das ist halt nicht so,sondern ist eben auch nur 1 von 18
Tag 4,bsiher 583 Stimmen
1.Arminia Bielefeld,104 Stimmen
2.Energie Cottbus,78 Stimmen
3.Hannover 96,64
4.VFL Wolfsburg,52
5.VFL Bochum,45
6.1899 Hofenheim,32
7.Karlsruher SC,30
8.Eintracht Frankfurt,28
9.Hertha BSC Berlin,25
....
18.(am wenigsten grau),VFB Stuttgart,9
Sehr reprÀsentative Umfrage, Hut ab.
Streit: Was macht er denn eigentlich?
Er gibt ein Interview vor dem Duell seines aktuellen Arbeitgebers mit seinem Ex-Club.
[ulist]
Er haut Schlacke in die Pfanne (3-Jahre Vertag, ĂąâÂŹ 7 Mio. Gehalt).
Er lobt FF.
Er tippt GEGEN seinen Arbeitgeber.
[/ulist]
Man könnte ja unterstellen, dass Albi seinen Rausschmiss gegen fette Vetragsauflösung provozieren will. Albi, der, der ja den goldenen Vertrag hat..
Ist das Gequatsche des lupenreinen und anstÀndigen Musterprofis ernst zu nehmen?
Mann, Mann..
Nein, unsere zum groĂen Teil fĂŒr 'nen Appel und'n Ei zusammengekratzten Superstars liebe ich, denn sie sind alle klasse und Rangnick und erst recht Reimann, der zu Recht von SDB vergötterte (Con)trainergott, wĂ€ren mit diesem Kader lĂ€ngst in der CL.
Aber kannst du mir erklĂ€ren, warum Funkel nicht seine LeistungstrĂ€ger Ama, Chris, Bajramovic, Korkmaz und den stets fitten Meier gegen Karlsruhe spielen lĂ€Ăt und stattdessen ausgerechnet Caio zum Dank fĂŒr die stĂ€ndige UnterdrĂŒckung seiner Spielkunst seinem Peiniger Funkel mit einem ĂŒberragenden Kunstschuss den ***** rettet ?
Es ist wirklich ungeheuerlich, wie der Saboteur Funkel es immer wieder schafft, seine wertvollsten Spieler auĂer Funktion zu setzen, indem er vermutlich entweder durch dubiose Abreden mit den Schiedsrichtern, wie bei Chris, oder auch durch heimtĂŒckische AnschlĂ€ge - diesen Spielern MittelfuĂbrĂŒche, KnorpelschĂ€den, BandscheibenvorfĂ€lle, ZehenbrĂŒche und andere SchĂ€den beibringt und so selbst fĂŒr sein ewiges Edel-Lazarett sorgt.
Und das alles nur, um durch von ihm dadurch stĂ€ndig erzwungenen Rotationen mit seinen B-Spielern in den Kampf um den Klassenerhalt 'reinrutschen zu können und sich dann im Nimbus des ewigen Retters sonnen zu dĂŒrfen...
Die Lösung ist: der Mann will gar nicht aus dem Mittelmaà aufsteigen.
Er hasst uns und unseren GröĂenwahn in Frankfurt und mag es, wie sich die von ihm als "Krakeeler" beschimpften Schnittchenhelden auf der VIP-TribĂŒne fĂŒr den FuĂball der einstigen Diva Eintracht und das Herumkrebsen im unteren Tabellendrittel vor ihren dort eingeladenen GeschĂ€ftspartnern schĂ€men mĂŒssen.
Funkel sitzt in Wahrheit jeden Abend am Laptop, liest im Forum, trampelt vor VergnĂŒgen mit den Beinen und freut sich diebisch ĂŒber deine ErgĂŒsse.
Vielen Dank Pedro, das musste mal raus.
Wie du dir anmaĂen kannst, das zu beurteilen, wo du nicht mal Bundesligatrainer bist, das wĂŒrde mich schon interessieren
   der war gut.
1. ich bestreite nicht, dass die Mannschaft (in der Regel) schlechter und weniger erfolgreich spielt, wenn die wichtigsten Leute fehlen
2. ob man die AusfĂ€lle Funkel zum Teil anlasten kann, weiĂ ich nicht. Was man ihm und dem Vorstand vorwerfen muss, ist aber, dass die Verletzungsmisere, die wir eigentlich seit dem Amtsantritt von Funkel in mal mehr und mal weniger schlimmer AusfĂŒhrung haben, nicht konsequent untersucht wird. Sollte man das deutlich reduzieren können, wĂ€re das eine sehr kostengĂŒnstige, aber immense VerstĂ€rkung der Mannschaft
3. ich bestreite, dass die Mannschaft wegen der AusfĂ€lle taktisch ungeordnet, ohne einstudierte Laufwege, ohne Konzept nach vorne spielen muss. Die geringere fuĂballerische QualitĂ€t mĂŒsste sich doch eher in Fehlern bei der Ballannahme, FehlpĂ€ssen, vergebenen Torchancen und evtl. mehr verlorenen ZweikĂ€mpfen Ă€uĂern - nicht aber in Zuordnungsproblemen und völliger Konzeptlosigkeit im Spiel nach vorne.
4. ist es schlicht und ergreifend so: nach 5 Jahren Funkel gibt es kein Konzept fĂŒr das Spiel nach vorne und hinten stimmt die Abstimmung immer noch nicht. Im Gegenteil alles wird eher immer schlimmer. Aber es bleibt einfach eine Wahrheit: Je lĂ€nger ein Trainer bei einem Verein arbeitet, um so deutlicher erkennt man seine Handschrift.
120% agree.
Maggo jeder hat andere Einsicht, was das Potential der Mannschaft und deren Ausschöpfung durch den Trainer angeht und ich liege da meistens mit Pedros Ansicht vollkommen konform und ich fande den Beitrag klasse geschrieben.
Daher kannst du dir dein lachen sparen.
Fussball !!!!!!!!!!-wer hats erfunden ?????-Maggola!!!!!!!! Â Â Â Â
ob man die Verletztenmisere angeht,ob man die untersuchen kann oder obs halt einfach nur Pech ist,denk wird nichtmal genau zu klÀren sein,denn die Bundesligisten unterscheiden sich denk ich nicht sonderlich vom Umfang.
Allerdings soviel AusfÀlle diese Saison und 4-5 Knie- Ops,das ist rekordverdÀchtig,hab ich so noch nie erlebt.
Manche Vereine jammern schon wenn 2-3 ausfallen,hier sinds stÀndig 6-8 ,manchmal warens glaub schon 12-13 diese Saison mit Sperren und sowieso schon Langzeitverletzten oder so.
Es ist kein Witz, aber nach diesem Saisonstart und dann die Verletzten ist die Eintracht im Normalfall "mausetod" und ganz tief unten drin.
Sowas kann normalerweise kein Verein auffangen ĂŒber mehere Wochen und  Monate.
da wo die Eintracht steht im Moment ist fĂŒr mich ein kleines Wunder,genauso wie grad da dann die Punkte eingefahren wurden.
Aber es ist auch dieses immer wiederkehrende Funkel-PhÀnomen Teams aus diesen Lagen zu befreien.
Das Amanatidis das 2:1 gegen KSC reinstochert in der Nachspielzeit und monatelang ausfĂ€llt und das Caio so ein entscheidentes Tor als Tor der Woche gegen wiederum KSC macht ist zwar glĂŒcklich,aber kein Zufall!
Auch das grade da Caio eingewechselt wird und der Held wird und nicht Meier kommt,sind alles keine ZufÀlle.