
le god
1955
le god schrieb:
Chaibi kann Kamada noch nicht ersetzen
Es kommt darauf an, von welchem Kamada du sprichst. Vom Euro- und Monstergrätschen-Kamada oder vom Hängeschultern-Traber-Kamada, den er zuletzt bei Lazio in der EL gab. Prompt flog er wieder aus der Mannschaft.
Das Engagement von Chaibi ist jedenfalls konstant hoch. 😉
Ansonsten: d'accord. 👍
le god schrieb:
Nach jetzt über 10 Pflichtspielen mal eine erste Einschätzung zu den Sommer-Neuzugängen:
Larsson und Pacho absolute Mega-Transfers, die uns sofort weiterhelfen und dabei noch riesiges Potenzial haben. Ich wünsche mir nur, dass uns beide zumindest 2-3 Jahre erhalten bleiben und die Begehrlichkeiten nicht zu schnell zu groß werden.
Koch und Skhiri beide sofort gesetzt und absolute Führungsspieler. Insbesondere, da keine großartigen Ablösesummen fällig waren (Handgeld für Skhiri und Leihgebühr für die laufende Saison bei Koch), großartige Neuverpflichtungen, wiewohl ich bei beiden durchaus noch Luft nach oben sehe.
Marmoush erfüllt m.E. komplett die Erwartungen, dafür, dass seine Rolle größer ist als eigentlich geplant und er oft als alleiniger Stoßstürmer eingesetzt wurde, kann er ja nichts. Ein ständiger Unruheherd, extrem fleißig und wuselig, aber mit Verbesserungspotenzial bei Abschluss und (finalem) Passspiel.
Chaibi kommt so langsam an und zeigt immer öfter, warum man ihn anscheinend unbedingt wollte. Dazu endlich mal wieder gute Standards (jetzt müssen die Zielspieler nur noch etwas entschlossener einlaufen).
Nkoukou hat sein Offensivpotenzial bereits angedeutet, spielt zuweilen aber noch arg naiv und hat große Defizite im Defensivzweikampf. Denke schon, dass das was werden kann, braucht aber definitiv noch Zeit. Gute Außenverteidiger gibt es aber halt auch nicht zuhauf (man braucht sich nur die Nationalelf anschauen). Spieler zu verpflichten, die sicher besser als Buta oder Max sind und die auch zur Eintracht wollen und in unser Budget passen (nicht nur bei der Ablöse, sondern auch beim Gehalt), ist viel weniger leicht als manche das gerne darstellen.
Ngangkam hat mir in seinen ersten Auftritten eigentlich recht gut gefallen, konnte dies in den letzten Spielen aber nicht mehr bestätigen. Seine Robustheit tut uns trotzdem gut, letzte Saison konnte die gegnerische Abwehr lange Bälle fast immer gänzlich unbedrängt klären. In seiner geplanten Rolle für mich ein guter Neuzugang, die durch den Kolo-Abgang entstandene Lücke kann er natürlich nicht schließen.
Bautista, Collins, Raebiger und Kaua Santos sind Perspektivtransfers, die man noch nicht bewerten kann.
Knauff und Ebimbe waren ja schon letzte Saison dabei und somit keine echten Neuzugänge.
Insgesamt sieht das bislang sehr positiv aus. Larsson ist schon jetzt ein vollwertiger Sow-Ersatz, genauso wie Pacho für Ndicka. Marmoush hat sicher nicht das Potenzial von Lindström, ist dafür aber deutlich konstanter. Chaibi kann Kamada noch nicht ersetzen, sollte da aber mit der Zeit reinwachsen. Ngangkam individuell sicher noch nicht so gut wie Borre, passt aber von seinen Stärken (Robustheit, Schnelligkeit) besser ins System. Dazu Koch und Skhiri als echte Zugänge, denen kein Abgang gegenübersteht. Was fehlt ist der Kolo-Ersatz, aber die Umstände sind bekannt und ich finde das Krösche das eher gut als schlecht gemanaged hat. Entscheidend für die abschließende Beurteilung wird sein, wer im Winter für den Sturm geholt wird.
Sehe ich sehr ähnlich.
Bei Marmoush würde ich sogar sagen, das er meine Erwartungen etwas übertroffen hat, weil er versucht hier auch sofort Verantwortung zu übernehmen und er sich dabei immer voll in den Dienst der Mannschaft stellt.
Bin sehr positiv überrascht von Ihm.
Insbesondere für Werner - damit Du meine Einlassungen besser einordnen kannst ohne, dass der Blutdruck in ungesunde Bereiche steigt - hier mal meine persönlichen Beurteilungskriterien:
Eine gewisse Robustheit und Zweikampfhärte gehört für mich zum Spiel, weshalb ich ein Vertreter einer großzügige Linie bin (in beide Richtungen). Insbesondere im Strafraum muss schon ein klarer Kontakt vorliegen, vor allem, wenn es sich bei der Aktion nicht um eine klare Torchance handelt (ich weiß, dass diese Unterscheidung regeltechnisch nur bedingt gedeckt ist, ich würde mir diese Auslegung aber allgemein wünschen). Nicht leiden kann ich übertriebene Theatralik. Versucht ein Spieler bei kleinen Kontakten überhaupt nicht weiterzuspielen, sondern wirft aus eigener Intention die Beine in die Luft, ist das für mich eher gelb für Unsportlichkeit als Foulspiel (auch bei Eintracht-Spielern).
Auf dieser zugegebenermaßen subjektiven Bewertungsbasis komme ich für den bisherigen Saisonverlauf zu folgenden Einschätzungen:
Fehlentscheidungen zu Lasten der Eintracht
Eine gewisse Robustheit und Zweikampfhärte gehört für mich zum Spiel, weshalb ich ein Vertreter einer großzügige Linie bin (in beide Richtungen). Insbesondere im Strafraum muss schon ein klarer Kontakt vorliegen, vor allem, wenn es sich bei der Aktion nicht um eine klare Torchance handelt (ich weiß, dass diese Unterscheidung regeltechnisch nur bedingt gedeckt ist, ich würde mir diese Auslegung aber allgemein wünschen). Nicht leiden kann ich übertriebene Theatralik. Versucht ein Spieler bei kleinen Kontakten überhaupt nicht weiterzuspielen, sondern wirft aus eigener Intention die Beine in die Luft, ist das für mich eher gelb für Unsportlichkeit als Foulspiel (auch bei Eintracht-Spielern).
Auf dieser zugegebenermaßen subjektiven Bewertungsbasis komme ich für den bisherigen Saisonverlauf zu folgenden Einschätzungen:
Fehlentscheidungen zu Lasten der Eintracht
- Gelb-rote Karte für Knauff in Mainz
Keine gelb-rote Karte für Kohr in Mainz
Elfmeter für Bochum
Kein Elfmeter für Buta gegen Freiburg (inkl. der dann fälligen roten Karte)
Elfmeter für Wolfsburg
- Keine rote Karte für Koch gegen Freiburg
le god schrieb:
Insbesondere für Werner - damit Du meine Einlassungen besser einordnen kannst ohne, dass der Blutdruck in ungesunde Bereiche steigt - hier mal meine persönlichen Beurteilungskriterien:
Eine gewisse Robustheit und Zweikampfhärte gehört für mich zum Spiel, weshalb ich ein Vertreter einer großzügige Linie bin (in beide Richtungen). Insbesondere im Strafraum muss schon ein klarer Kontakt vorliegen, vor allem, wenn es sich bei der Aktion nicht um eine klare Torchance handelt (ich weiß, dass diese Unterscheidung regeltechnisch nur bedingt gedeckt ist, ich würde mir diese Auslegung aber allgemein wünschen). Nicht leiden kann ich übertriebene Theatralik. Versucht ein Spieler bei kleinen Kontakten überhaupt nicht weiterzuspielen, sondern wirft aus eigener Intention die Beine in die Luft, ist das für mich eher gelb für Unsportlichkeit als Foulspiel (auch bei Eintracht-Spielern).
Auf dieser zugegebenermaßen subjektiven Bewertungsbasis komme ich für den bisherigen Saisonverlauf zu folgenden Einschätzungen:
Fehlentscheidungen zu Lasten der EintrachtGelb-rote Karte für Knauff in Mainz
Fehlentscheidungen zu Gunsten der Eintracht
Keine gelb-rote Karte für Kohr in Mainz
Elfmeter für Bochum
Kein Elfmeter für Buta gegen Freiburg (inkl. der dann fälligen roten Karte)
Elfmeter für WolfsburgKeine rote Karte für Koch gegen Freiburg
Regeltechnisch sind da sicherlich einige Kann-Entscheidungen dabei, aber insgesamt ist das schon eine ziemlich eindeutige Liste und das vielbeklagte Einsteigen gegen Götze im Köln-Spiel sehe ich nach meiner Linie noch nicht einmal als Elfmeter. Und auch die spielentscheidende gelb-rote Karte für Götze in Wolfsburg habe ich trotz der lächerlichen ersten gelben Karte weggelassen, weil die zweite gelbe halt korrekt war.
Die krasseste Fehlentscheidung hast du noch vergessen:
Elfmeter für Götze gegen Köln
Fand ich noch schlimmer, als den Elfer für Bochum
Nach der vielen Kritik der vergangenen Wochen dieses Mal ein dickes Lob an den Schiedsrichter. Schlager hatte eine klare Linie und die war relativ locker (was ich immer besser finde als jeden Mist zu pfeifen). Wenn es etwas zu ahnden gab, hat er das aber auch getan. Dazu gute Ausstrahlung und klare Kommunikation. Ein paar Eckballentscheidungen waren verkehrt, aber das passiert halt und ist teilweise auch eher Sache der Linienrichter.
Noch kurz zu den zwei "Aufregern":
Das Foul von Ngangkam war eine klare gelbe Karte, mehr aber auch nicht. Er möchte den Ball abschirmen und tritt seinem Gegenspieler dabei unabsichtlich auf den Fuß. Schmerzhaft, keine Frage, aber warum DAZN da versucht hat ein Fass aufzumachen, naja...
Beim Ellenbogentreffer von Nacho schließe ich mich meinen Vorrednern an. Das war unglücklich, aber nicht unnatürlich und schon gar nicht absichtlich. Ferri ist sowieso größer als sein Gegenspieler und springt zudem noch, dadurch ist sein Ellenbogen halt auf Kopfhöhe seines Gegenspielers. Da er keine große Ausholbewegung macht, kann man ihm das aber nicht zum Vorwurf machen. Von daher absolut richtig, hier weiterlaufen zu lassen. Was nicht heißt, dass es nicht schon Schiedsrichter gab, die so etwas (fälschlicherweise) gepfiffen haben.
Noch kurz zu den zwei "Aufregern":
Das Foul von Ngangkam war eine klare gelbe Karte, mehr aber auch nicht. Er möchte den Ball abschirmen und tritt seinem Gegenspieler dabei unabsichtlich auf den Fuß. Schmerzhaft, keine Frage, aber warum DAZN da versucht hat ein Fass aufzumachen, naja...
Beim Ellenbogentreffer von Nacho schließe ich mich meinen Vorrednern an. Das war unglücklich, aber nicht unnatürlich und schon gar nicht absichtlich. Ferri ist sowieso größer als sein Gegenspieler und springt zudem noch, dadurch ist sein Ellenbogen halt auf Kopfhöhe seines Gegenspielers. Da er keine große Ausholbewegung macht, kann man ihm das aber nicht zum Vorwurf machen. Von daher absolut richtig, hier weiterlaufen zu lassen. Was nicht heißt, dass es nicht schon Schiedsrichter gab, die so etwas (fälschlicherweise) gepfiffen haben.
le god schrieb:
Pacho absolut Boss-mäßig. Er und Larsson sind absolute Top-Neuzugänge!
Chaibi scheint auch echt gute Ansätze zu haben. Wenn sich dieses Team endlich mal bzgl. Offensive einspielt, ist das bis auf die zum Teil noch fehlenden Außen nicht so schlecht.
Knauff ist echt nur noch ein Schatten seiner selbst
Mir macht die Mannschaft Spaß auch wenn nach vorne noch nicht viel geht... Wie teilweise der Ball und auch der Gegner im Mittelfeld laufen gelassen wird, sieht schon ganz gut aus... Alle sind angagiert und geben alles...Wir haben starke, junge Spieler, die einfach noch Zeit benötigen um zusammenzufinden... Da werden ganz andere Mannschaften diese Saison Probleme bekommen...
Geiles Spiel, geiles Stadion, geile SGE👍
Geiles Spiel, geiles Stadion, geile SGE👍
Homer_SGE schrieb:le god schrieb:
Glasklare Schwalbe, die zum Freistoß geführt hat...
Das hat man in der Wiederholung richtig schön gesehen, er spürt den Arm und wirft sich rein
Ich rege mich ja gerne über die Schiedsrichter auf, aber das war doch ein klares Foul.
Schmidti1982 schrieb:Das war eine Mini-Berührung am Oberkörper wie sie im Zweikampf halt vorkommt. Am Fuß war da nicht der Hauch eines Kontakts und dann schau mal wie der abhebt. Das war so dermaßen geschauspielert und auch live eindeutig zu sehen.
Ich rege mich ja gerne über die Schiedsrichter auf, aber das war doch ein klares Foul.
Ok. Dann ist das halt differenziert. Sehen halt dummerweise Schiris, Experten, Medien und die meisten außerhalb Frankfurts und selbst hier viele anders, aber es muss ja stimmen.
Ne, ich habe dazu alles gesagt, was ich sagen konnte. Macht Ihr mal weiter mit dem Schaum vorm Mund, mit der einseitigen Betrachtung und etwaigen Theorien. Aber dann zeigt bitte nicht mit moralischem Finger auf den DFB und beklagt Euch über deren Einseitigkeit.
Ne, ich habe dazu alles gesagt, was ich sagen konnte. Macht Ihr mal weiter mit dem Schaum vorm Mund, mit der einseitigen Betrachtung und etwaigen Theorien. Aber dann zeigt bitte nicht mit moralischem Finger auf den DFB und beklagt Euch über deren Einseitigkeit.
Ich habe weder irgendwelche Verschwörungstheorien geäußert, noch diskutiere ich mit Schaum vor dem Mund oder moralischem Zeigefinger. Meine Meinung habe ich auch begründet und so ähnlich auch schon letzte Rückrunde geäußert als Götze die ersten gelben Karten bekam.
Übrigens kann ich auch sehr gut verstehen, wenn Schiedsrichter bestimmtes Verhalten sanktionieren. Hätte ich im Schiedsrichterwesen etwas zu sagen, würde ich viel härter gegen gewisse Unarten vorgehen. Aber erstens muss das dann überall so gehandhabt werden und nicht nur punktuell. Und zweitens steht das Verhalten von Götze da für mich wirklich nicht ganz oben auf der Liste. Das mögen irgendwelche Journalisten, Experten oder sonstwer anders sehen, aber das ist halt meine Meinung.
Übrigens kann ich auch sehr gut verstehen, wenn Schiedsrichter bestimmtes Verhalten sanktionieren. Hätte ich im Schiedsrichterwesen etwas zu sagen, würde ich viel härter gegen gewisse Unarten vorgehen. Aber erstens muss das dann überall so gehandhabt werden und nicht nur punktuell. Und zweitens steht das Verhalten von Götze da für mich wirklich nicht ganz oben auf der Liste. Das mögen irgendwelche Journalisten, Experten oder sonstwer anders sehen, aber das ist halt meine Meinung.
le god schrieb:
Aber nicht aggressiv, nicht bedrängend, nicht respektlos.
Wenn man angesichts der bestehenden Bilder diesen Eindruck hat, dann wundert es mich nicht, wenn man die Schuld vorwiegend bei der Gegenseite sieht und Götze praktisch frei von jeder Schuld spricht.
Ich habe keinen Spieler gesehen bei uns in den letzten 20 Jahren, der so oft vorm Schiri steht und reklamiert. Da muss man wirklich schon ne rosarote Brille aufhaben, wenn man im Gegensatz zu fast allen Außenstehenden das anders sieht.
SGE_Werner schrieb:Das hat nichts mit rosaroter Brille zu tun, sondern mit einer differenzierten Sichtweise. Ich hätte Skhiri letztens zum Beispiel gelb gegeben, weil er in abwertender Weise abgewunken hat. Bei Jakic kann ich Karten wegen Meckerns eigentlich immer verstehen, weil er den Schiedsrichtern gegenüber sehr aggressiv auftritt.
Da muss man wirklich schon ne rosarote Brille aufhaben, wenn man im Gegensatz zu fast allen Außenstehenden das anders sieht.
Bei Götze sehe ich das einfach nicht. Der diskutiert halt gerne. Habe ich auf dem Platz auch immer gemacht und es war nie ein Problem wenn die Wortwahl gestimmt hat. Und wenn es einem Schiri nicht passt, soll er beim ersten Mal eine klare Absage machen und dann ist der Spieler in der Verantwortung.
Ich muss hier echt mal eine Lanze für Götze brechen. In meinen Augen macht er nichts, was es rechtfertigt, ihn seitens der Schiedsrichter an den Pranger zu stellen. Ja, er diskutiert (zu) viel. Aber nicht aggressiv, nicht bedrängend, nicht respektlos. Zumindest wirkt es so nicht, seine Wortwahl ist uns allen natürlich bekannt.
In Summe würde ich das nicht mal meckern nennen. Ein guter Schiri nimmt ihn da einfach mal kurz in den Arm, erklärt seine Entscheidung und gut ist. Da gibt es wahrlich ganz andere Kandidaten, die abfällig abwinken, wütend auf Linienrichter einschimpfen und ähnliches. Bensebaini war da grundsätzlich ein gutes Beispiel, taugt aber mal so überhaupt nicht als Vergleich zu Götze.
Götze wird seit letzter Rückrunde deutlich früher und härter sanktioniert als der Durchschnitt. Das riecht schon nach System und natürlich ist es jetzt eine Spirale. Und natürlich muss Götze sich langsam dringend anpassen, aber, dass er das muss liegt weniger an ihm als am einseitigen und im Ursprung nicht nachvollziehbaren Verhalten der Schiedsrichter.
In Summe würde ich das nicht mal meckern nennen. Ein guter Schiri nimmt ihn da einfach mal kurz in den Arm, erklärt seine Entscheidung und gut ist. Da gibt es wahrlich ganz andere Kandidaten, die abfällig abwinken, wütend auf Linienrichter einschimpfen und ähnliches. Bensebaini war da grundsätzlich ein gutes Beispiel, taugt aber mal so überhaupt nicht als Vergleich zu Götze.
Götze wird seit letzter Rückrunde deutlich früher und härter sanktioniert als der Durchschnitt. Das riecht schon nach System und natürlich ist es jetzt eine Spirale. Und natürlich muss Götze sich langsam dringend anpassen, aber, dass er das muss liegt weniger an ihm als am einseitigen und im Ursprung nicht nachvollziehbaren Verhalten der Schiedsrichter.
le god schrieb:
Aber nicht aggressiv, nicht bedrängend, nicht respektlos.
Wenn man angesichts der bestehenden Bilder diesen Eindruck hat, dann wundert es mich nicht, wenn man die Schuld vorwiegend bei der Gegenseite sieht und Götze praktisch frei von jeder Schuld spricht.
Ich habe keinen Spieler gesehen bei uns in den letzten 20 Jahren, der so oft vorm Schiri steht und reklamiert. Da muss man wirklich schon ne rosarote Brille aufhaben, wenn man im Gegensatz zu fast allen Außenstehenden das anders sieht.
Also selbst ich sehe ja, dass wir in den letzten ca. 1,25 Jahren unterm Strich schon deutlich häufiger benachteiligt wurden als bevorteilt.
In dieser Saison würde ich sagen, dass es aber keine 100 % Fehlentscheidung gab für oder gegen uns. Das Ding gegen Bochum muss man nicht geben bzgl. Marmoush, ist aber durchaus ok, wenn man das gibt, weil dumm gehalten. Das Ding gegen Götze ist schwer umstritten gewesen, hier entscheidet sich der Schiri zum Nachteil der Eintracht, da pfeifen viele auch Foul. Dann gegen Freiburg die drei Szenen, einmal Ebimbe, der unglücklich aber gesundheitsgefährdend tritt und bei einigen auch vom Platz geflogen wäre, dazu dann Koch, der m.E. schon eher absichtlich austeilt als unabsichtlich. Dazu eine Elfer-Situation, die eher Elfer war als keiner für uns. Jetzt wieder eine Elfer-Situation, die eher kein Elfer war als einer und eine Gelb-Rote, bei der zumindest die Entstehung der ersten Gelben fraglich ist, aber der Platzverweis als solcher unstrittig.
Schiebt man jetzt mal Ebimbe und Götzes Platzverweis-Geschichten beiseite als Ausgleich, so kommt man auf 5 umstrittene Situationen, bei denen 4 gegen uns entschieden wurden. Das war letztes Jahr schon in ähnlichem Maße gegeben. Das nervt natürlich irgendwann selbst mich. Auch als alter Zahlenmensch finde ich es bzgl. Wahrscheinlichkeitsrechnung irgendwann schwierig, wenn man über zwei Saisons bei gefühlt 20 umstrittenen Situation 15 Mal benachteiligt wird und 5 Mal bevorteilt. Da musste schon schlecht würfeln.
Ich will den Schiris nix unterstellen bzgl. Absicht, aber das hat schon was von "Haste Scheisse am Fuß..."
In dieser Saison würde ich sagen, dass es aber keine 100 % Fehlentscheidung gab für oder gegen uns. Das Ding gegen Bochum muss man nicht geben bzgl. Marmoush, ist aber durchaus ok, wenn man das gibt, weil dumm gehalten. Das Ding gegen Götze ist schwer umstritten gewesen, hier entscheidet sich der Schiri zum Nachteil der Eintracht, da pfeifen viele auch Foul. Dann gegen Freiburg die drei Szenen, einmal Ebimbe, der unglücklich aber gesundheitsgefährdend tritt und bei einigen auch vom Platz geflogen wäre, dazu dann Koch, der m.E. schon eher absichtlich austeilt als unabsichtlich. Dazu eine Elfer-Situation, die eher Elfer war als keiner für uns. Jetzt wieder eine Elfer-Situation, die eher kein Elfer war als einer und eine Gelb-Rote, bei der zumindest die Entstehung der ersten Gelben fraglich ist, aber der Platzverweis als solcher unstrittig.
Schiebt man jetzt mal Ebimbe und Götzes Platzverweis-Geschichten beiseite als Ausgleich, so kommt man auf 5 umstrittene Situationen, bei denen 4 gegen uns entschieden wurden. Das war letztes Jahr schon in ähnlichem Maße gegeben. Das nervt natürlich irgendwann selbst mich. Auch als alter Zahlenmensch finde ich es bzgl. Wahrscheinlichkeitsrechnung irgendwann schwierig, wenn man über zwei Saisons bei gefühlt 20 umstrittenen Situation 15 Mal benachteiligt wird und 5 Mal bevorteilt. Da musste schon schlecht würfeln.
Ich will den Schiris nix unterstellen bzgl. Absicht, aber das hat schon was von "Haste Scheisse am Fuß..."
SGE_Werner schrieb:Den Platzverweis für Knauff in Mainz gibt auch nicht jeder. Insgesamt ziehen wir definitiv unverhältnismäßig häufig das kurze Stöckchen...
Schiebt man jetzt mal Ebimbe und Götzes Platzverweis-Geschichten beiseite als Ausgleich, so kommt man auf 5 umstrittene Situationen, bei denen 4 gegen uns entschieden wurden.
le god schrieb:SGE_Werner schrieb:Den Platzverweis für Knauff in Mainz gibt auch nicht jeder. Insgesamt ziehen wir definitiv unverhältnismäßig häufig das kurze Stöckchen...
Schiebt man jetzt mal Ebimbe und Götzes Platzverweis-Geschichten beiseite als Ausgleich, so kommt man auf 5 umstrittene Situationen, bei denen 4 gegen uns entschieden wurden.
Ja, das in Mainz war ebenfalls eine sehr harte Entscheidung und mit großem Einfluss auf das Spiel.
greg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.
Und genau das ist für mich das große Problem an der Diskussion. Wir nehmen eine klare gelbe Karte und suchen uns dann eine Situation aus dem Spiel, in der man umgekehrt eine gelbe Karte hätte geben gekonnt und weil das nicht passiert, zeigt man darauf und sagt sich "Siehst du! Siehst du!", aber im Prinzip hat das überhaupt keine Bedeutung, weil eben Situationen, in denen wir schon mal einer gelben Karte oder einer roten Karte entgangen sind, einfach ignoriert werden.
Am Platzverweis gibt es genau einen "Schuldigen": Mario Götze!
Wenn er neben den ganzen gelben Karten über das Jahr verteilt für Meckern etc. gute Leistungen bringen würde, wäre das ganze ja nicht weiter schlimm, aber das tut er nicht! Er macht unser Spiel langsam und verzögert gefühlt viele potenzielle Umschaltmomente.
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Dafür sehe ich massiv ausbaufähige Leistungen unserer Mannschaft und das in wirklich jedem einzelnen Pflichtspiel bisher!
Dadurch entsteht für mich so ein bisschen der Eindruck, als würde man mit diesen wöchentlichen Schiedsrichterdiskussionen auch ein bisschen versuchen sich selbst einzureden, dass es sportlich aktuell alles gar nicht so schlecht ist und die Ergebnisse nur durch externe Faktoren (Schiedsrichter), die nicht unter unserer Kontrolle sind, ausbleiben. Dem ist aber aus meiner Sicht nicht so!
Wuschelblubb schrieb:Puh, vielleicht einfach mal etwas genauer hinschauen. Deine Maßstäbe an Schiedsrichter und Mannschaft scheinen jedenfalls recht weit auseinanderzuklaffen.
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Dafür sehe ich massiv ausbaufähige Leistungen unserer Mannschaft und das in wirklich jedem einzelnen Pflichtspiel bisher!
Wolfsburg wurde heute eine bockstarke Leitung attestiert und 60 Minuten lang war das ein komplett ausgeglichenes Spiel mit dem einzigen Unterschied, dass Wind der Abpraller perfekt vor die Füße fiel und Skhiri nicht.
Dass Wolfsburg das nach dem Platzverweis souverän runter spielt, oh Wunder. Und natürlich war die zweite gelbe Karte berechtigt, aber dazu kommt es weder wenn Willenborg das Foul zuvor an Götze pfeift, noch wenn er bei der ersten gelben Karte nicht einen Maßstab anlegt, der weder im restlichen Spiel noch in anderen Bundesligapartien Anwendung fand und findet. Dasselbe in grün, wie beim Elfmeter in Bochum.
Die heutige Elfmeterszene wird ziemlich sicher übrigens die dritte in Folge sein, die gegen uns entschieden wurde, obwohl wahrscheinlich acht von zehn Schiedsrichtern es umgekehrt entschieden hätten. Und das ausgerechnet von dem Schiri, der doch keine Gurken-Elfer geben wollte. Wer da in den letzten 18 Monaten keine massive Benachteiligung sieht, der will es auch nicht. In der Bundesliga sind in den meisten Spielen nunmal Kleinigkeiten ausschlaggebend und da sind Schiedsrichterentscheidungen sicherlich ein Faktor.
Umgekehrt sehe ich die Leistung unserer Eintracht längst nicht so negativ wie Du. Enttäuscht war ich lediglich vom Spiel gegen Aberdeen, ansonsten waren in jeder Partie richtig gute Ansätze zu erkennen. Die Abwehr steht relativ sicher, mit Skhiri und vor allem Larsson haben wir endlich spielstarke 6er und vorne kommen wir jedes Spiel in gute Situationen. Dass wir da noch zu wenig draus machen und vor allem zu selten zum Abschluss kommen ist das Hauptproblem, sollte zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht verwundern. Zumal es schon letzte Rückrunde ähnlich war.
Mir macht diese Mannschaft bislang jedenfalls richtig Spaß und das Geheule einiger hier kann ich echt nicht verstehen. Gebt dem Ganzen doch mal ein bißchen Zeit. Ich bin überzeugt, dass wir spätestens nächste Saison richtig durchstarten wenn niemand in Panik verfällt und es mal keinen größeren Umbruch gibt. Was angesichts von Vertragssituation und Komtostand keine ganz unbegründete Hoffnung ist.
eagle schrieb:
Ich ärger mich jedesmal das alle einen Freistoß blockieren können - und schwupp, gibt es gelb - natürlich für uns.
War das jetzt so viel mehr? Konnte es nur in schlechter Qualität und Verbindung sehen...
Also es war blöd gemacht. Die anderen stellen sich kurz vor den Ball.
Götze bindet die Schuhe oder zupft am Stutzen rum.
Das was Götze da gemacht hat wird man diese Saison nirgends mehr mit gelb geahndet sehen. Er steht weder direkt vor dem Ball, noch blockiert er aktiv, zumal Arnold überhaupt keine Anstalten macht auszuführen. Wolfsburg kickt in ähnlichen Situationen xMal den Ball fünf Meter weg - natürlich ungeahndet. Dazu noch der Elfmeter, der für mich gar nichts war, auch keine Kann-Entscheidung. Frustrierend.
le god schrieb:
Und es geht weiter. Wo es bei uns cheap penalty heißt, bekommt der Gegner jedes Mal die Elfmeter. Es ist wirklich nicht mehr lustig...
Es ist echt witzig, dass es genau der gleiche Schiri ist.
Er soll bitte morgen mal im Doppelpass erklären, warum er diesen hier gegeben hat, und den in Berlin wieder zurückgenommen hat.
Gelöschter Benutzer
Die Gelbe kann man durchaus geben. In Summe ist das dann eben gelb-rot.
Das Maß, was zugrunde gelegt wird, ist allerdings ein absoluter Witz. Wie auch immer... Bärendienst von Mario. Junge, Junge...
Das Maß, was zugrunde gelegt wird, ist allerdings ein absoluter Witz. Wie auch immer... Bärendienst von Mario. Junge, Junge...
Die gelben für uns gehen in Ordnung, aber diese vielen kleinen Fouls von VW, wo er einfach weiterlaufen lässt, das macht unser Spiel kaputt und der Willenborg tut nichts dagegen.
Das es Götze irgendwann reicht, das kann ich verstehen. Nur nützt das Gemecker bei diesen Schiris nichts, die pfeifen noch sturer ihren schrägen und einseitigen Stil.
Das es Götze irgendwann reicht, das kann ich verstehen. Nur nützt das Gemecker bei diesen Schiris nichts, die pfeifen noch sturer ihren schrägen und einseitigen Stil.
prothurk schrieb:
Die gelben für uns gehen in Ordnung, aber diese vielen kleinen Fouls von VW, wo er einfach weiterlaufen lässt, das macht unser Spiel kaputt und der Willenborg tut nichts dagegen.
Sehe ich genau anders herum. Die Wolfsburger spielen Kovac-Style, eklig, aber ballorientiert. Da bin ich bei Willenborg. Die gelben für uns fand ich dafür alle übertrieben.
Bis jetzt ein intensives Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Gefällt mir eigentlich recht gut. Auffällig bleibt allerdings, dass wir aus guten Situationen zu selten zum Abschluss kommen. Zuletzt Ebimbe, der eine sehr gute Chance verdaddelt. Das zählt dann halt auch nicht bei den xGoals. Bin aber optimistisch, dass wir am Ende zumindest einen Punkt mitnehmen.
le god schrieb:
Bis jetzt ein intensives Spiel zweier gleichstarker Mannschaften. Gefällt mir eigentlich recht gut. Auffällig bleibt allerdings, dass wir aus guten Situationen zu selten zum Abschluss kommen. Zuletzt Ebimbe, der eine sehr gute Chance verdaddelt. Das zählt dann halt auch nicht bei den xGoals. Bin aber optimistisch, dass wir am Ende zumindest einen Punkt mitnehmen.
Sehe es genauso. Hätte nicht viel gefehlt und wir hätten 1:0 geführt. Nützt zwar nichts, aber da könnte noch was kommen mit den richtigen Auswechslungen.
Larsson und Pacho absolute Mega-Transfers, die uns sofort weiterhelfen und dabei noch riesiges Potenzial haben. Ich wünsche mir nur, dass uns beide zumindest 2-3 Jahre erhalten bleiben und die Begehrlichkeiten nicht zu schnell zu groß werden.
Koch und Skhiri beide sofort gesetzt und absolute Führungsspieler. Insbesondere, da keine großartigen Ablösesummen fällig waren (Handgeld für Skhiri und Leihgebühr für die laufende Saison bei Koch), großartige Neuverpflichtungen, wiewohl ich bei beiden durchaus noch Luft nach oben sehe.
Marmoush erfüllt m.E. komplett die Erwartungen, dafür, dass seine Rolle größer ist als eigentlich geplant und er oft als alleiniger Stoßstürmer eingesetzt wurde, kann er ja nichts. Ein ständiger Unruheherd, extrem fleißig und wuselig, aber mit Verbesserungspotenzial bei Abschluss und (finalem) Passspiel.
Chaibi kommt so langsam an und zeigt immer öfter, warum man ihn anscheinend unbedingt wollte. Dazu endlich mal wieder gute Standards (jetzt müssen die Zielspieler nur noch etwas entschlossener einlaufen).
Nkoukou hat sein Offensivpotenzial bereits angedeutet, spielt zuweilen aber noch arg naiv und hat große Defizite im Defensivzweikampf. Denke schon, dass das was werden kann, braucht aber definitiv noch Zeit. Gute Außenverteidiger gibt es aber halt auch nicht zuhauf (man braucht sich nur die Nationalelf anschauen). Spieler zu verpflichten, die sicher besser als Buta oder Max sind und die auch zur Eintracht wollen und in unser Budget passen (nicht nur bei der Ablöse, sondern auch beim Gehalt), ist viel weniger leicht als manche das gerne darstellen.
Ngangkam hat mir in seinen ersten Auftritten eigentlich recht gut gefallen, konnte dies in den letzten Spielen aber nicht mehr bestätigen. Seine Robustheit tut uns trotzdem gut, letzte Saison konnte die gegnerische Abwehr lange Bälle fast immer gänzlich unbedrängt klären. In seiner geplanten Rolle für mich ein guter Neuzugang, die durch den Kolo-Abgang entstandene Lücke kann er natürlich nicht schließen.
Bautista, Collins, Raebiger und Kaua Santos sind Perspektivtransfers, die man noch nicht bewerten kann.
Knauff und Ebimbe waren ja schon letzte Saison dabei und somit keine echten Neuzugänge.
Insgesamt sieht das bislang sehr positiv aus. Larsson ist schon jetzt ein vollwertiger Sow-Ersatz, genauso wie Pacho für Ndicka. Marmoush hat sicher nicht das Potenzial von Lindström, ist dafür aber deutlich konstanter. Chaibi kann Kamada noch nicht ersetzen, sollte da aber mit der Zeit reinwachsen. Ngangkam individuell sicher noch nicht so gut wie Borre, passt aber von seinen Stärken (Robustheit, Schnelligkeit) besser ins System. Dazu Koch und Skhiri als echte Zugänge, denen kein Abgang gegenübersteht. Was fehlt ist der Kolo-Ersatz, aber die Umstände sind bekannt und ich finde das Krösche das eher gut als schlecht gemanaged hat. Entscheidend für die abschließende Beurteilung wird sein, wer im Winter für den Sturm geholt wird.