>
Avatar profile square

brodo

3080

#
brodo schrieb:

Mittwoch gehts dann zwei mal über den Ventoux.

Pft - Diese Weicheier. Der hat drei Anfahrten.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Mittwoch gehts dann zwei mal über den Ventoux.

Pft - Diese Weicheier. Der hat drei Anfahrten.

Und lass mich raten: Du bist sie alle drei schon hoch gefahren, oder?
#
Nicht lustig
#
FrankenAdler schrieb:

Nicht lustig

War auch nicht lustig gemeint.
#
Geiles los, Waldhof ist mega, nur die boomer kommen bestimmt wieder mit irgendwelchem Stress aus der Steinzeit an
#
Since92 schrieb:

Geiles los, Waldhof ist mega, nur die boomer kommen bestimmt wieder mit irgendwelchem Stress aus der Steinzeit an

Endlich bin ich auch Boomer!

Scheiß Waldhof Mannheim!!!

Das gleiche Pack wie der OFC oder der FCK!
#
Bin eh gespannt, wann Wagenknecht, Sarrazin, Palmer, Maaßen, Kemmerich und Poggenburg gemeinsam eine neue Partei gründen... [sarkasmus_off]
#
O´Connor ist eine bärenstarke Etappe gefahren. Dem traue ich zu, dass er sich unter den besten 5 hält in der Gesamtwertung. Ansonsten hat die Etappe bestätigt, dass Pogacar nicht zu schlagen ist, wenn er gesund durch die Tour kommt.

Morgen Ruhetag, Dienstag ne Flachetappe und Mittwoch gehts dann zwei mal über den Ventoux.
#
wer ein wenig muße hat, der kann sich diesen laengeren twitterthread antun:
https://twitter.com/KonProg/status/1410341215963340800

Thema ist ein Deltaausbruch in Singapur, die einen ähnlichen Impfstand haben wie wir, im Gegensatz zu uns aber ein ausgeprägtes Contactracing.

Es gibt viele gute Nachrichten dabei, Impfen wirkt auch gegen Delta und hilft Ausbruchsketten zu stoppen, es zeigt aber auch, dass das nicht in jedem Fall passiert.

420 Fälle gab es ca, davon waren 120 Fälle geimpft, 255 nicht geimpft, 45 einfach geimpft.

Möchte man das auf die Allgemeinheit übertragen, halbiert die Impfung das Risiko bei Delta sich zu infizieren um die Hälfte, allerdings sind dann die meisten Verläufe leichte Verläufe.

Die Aussage mag man ein wenig mit Vorsicht betrachten, zumal man nicht weiss, ob die Impfung nicht viellicht auch ins Verhalten reinspielt und die Menschen unvorsichtiger sind.

Bei den asymptomatischen geimpften sind die meisten keine überträger und superspreader sind sehr selten.
das ist eine gute nachricht.

Bei den symptomatischen geimpften sieht es etwas anders aus, da ist die anzahl der überträger deutlich höher und es gibt auch mehr superspreader.

trotzdem ist die schlussfolgerung, die man daraus ziehen kann, dass auch bei delta impfen der weg raus ist, weil dadurch infektionsketten beendet werden.

nichtsdestotrotz gibt es auch ein relevantes risiko, dass geimpfte übertragen, d.h. massnahmen wenigstens aha ergaenzt um schnelltests sind auf jeden fall sinnvoll.

interessant dazu ein aktueller fall aus israel, bei dem ein aus UK eingereister doppelt geimpfter, einen geimpften angesteckt hat, der es wiederum an einen schüler weitergereicht hat, der bei der abschlussfeier zu einer ansteckungskette in der groessenordnung von 80 schülern gesorgt hat.

d.h. auch hier zeigt sich, dass auch bei der einreise moderate schutzmassnahmen für geimpfte sinnvoll sein können.
#
Das stimmt mich hoffnungsfroh. Wenn wir jetzt nicht nachlassen mit Impfen, wenn wir bis auf weiteres GGG-Anforderungen im öffentlichen Leben aufrecht erhalten und auch AHA-L im Einzelhandel und in Schulen nicht über Bord werfen, dann könnten wir um harte Lockdowns herum kommen und weite Teile des öffentlichen Lebens offen halten im Herbst und Winter. Was natürlich nicht ausschließt, dass man evtl. regional doch einschreiten muss.

Und was definitiv hilfreich wäre, wenn die Politik klare Ziele und eine klare Strategie fahren würde. Und ein "Wenn, dann Konzept" transparent kommunizieren würde. Genauso müssten Anstrengungen unternommen werden, um die Schulen vorzubereiten. Bei all diesen Punkten bin ich aufgrund der Erfahrungen der letzten 12 Monate und dem derzeitigen Nichts-Tun der Bildungsministerien skeptisch.
#
Danke für diverse Klarstellungen
Dieses ständige unterstellen von "Angsr" und "panik" nervt einfach.
#
Tafelberg schrieb:

Dieses ständige unterstellen von "Angsr" und "panik" nervt einfach.
       

Vom Gefühl her würde ich so weit gehen zu behaupten, dass diejeniegen die anderen "Panikmache" unterstellen, wenn mögliche Szenarien aufgezeigt werden meist diejenigen sind, die solche Aussagen nicht richtig einordnen und dann eben selbst in Panik verfallen. Die eigene Panik wird dann aus Selbstschutz (oder warum auch immer) eben auf andere Leute übertragen. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
#
Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

wer behauptet das er völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen ist lügt schlicht und ergreifend. Das glaube ich keinem!


Ich bin völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen.

Grüße!


Du hast also nie in einem Zwiespalt gesteckt ?
Nie geschwankt bei dem Gedanken wie man mit Alten-und Pflegeheimen umgeht, welche Maßnahmen gerechtfertigt sind, welche Maßnahmen unmenschlich?
Nie geschwankt bei dem Thema Kinder? Was man den Kindern zumuten kann, was nicht?
Nie geschwankt was bestimmte Maßnahmen angeht, z.b. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren?
Nie geschwankt ob man einen kurzen, harten Lockdown machen sollte oder einen weichen, sozialverträglicheren?
Nie geschwankt ob man den Restaurantbetreibern nicht doch erlauben sollte mit Hygienekonzept zu öffnen?
Nie geschwankt ob die Bundesliga mit Zuschauern spielen sollte oder ohne?
Nie geschwankt ob man die Oma mit Enkeln besuchen sollte oder lieber nicht?
Soll ich weiter machen?

Und alles eisgekühlt und souverän hingenommen was die letzten 1,5 Jahre in unserem Land, bzw auf der Erde so passiert ist?

RESPEKT!
#
Diegito schrieb:

Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

wer behauptet das er völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen ist lügt schlicht und ergreifend. Das glaube ich keinem!


Ich bin völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen.

Grüße!


Du hast also nie in einem Zwiespalt gesteckt ?
Nie geschwankt bei dem Gedanken wie man mit Alten-und Pflegeheimen umgeht, welche Maßnahmen gerechtfertigt sind, welche Maßnahmen unmenschlich?
Nie geschwankt bei dem Thema Kinder? Was man den Kindern zumuten kann, was nicht?
Nie geschwankt was bestimmte Maßnahmen angeht, z.b. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren?
Nie geschwankt ob man einen kurzen, harten Lockdown machen sollte oder einen weichen, sozialverträglicheren?
Nie geschwankt ob man den Restaurantbetreibern nicht doch erlauben sollte mit Hygienekonzept zu öffnen?
Nie geschwankt ob die Bundesliga mit Zuschauern spielen sollte oder ohne?
Nie geschwankt ob man die Oma mit Enkeln besuchen sollte oder lieber nicht?
Soll ich weiter machen?

Und alles eisgekühlt und souverän hingenommen was die letzten 1,5 Jahre in unserem Land, bzw auf der Erde so passiert ist?

RESPEKT!


Selbstverständlich steht es dir frei, mich an dieser Stelle der Lüge zu bezichtigen. Aber die Pandemie hat mich zu keinem Zeitpunkt emotional aus der Bahn geworfen. Das einzige was genervt hat, war, dass plötzlich so viele Menschen genervt waren, weil sie ihren Wohlstandsprivilegien nicht mehr nachkommen konnten. Und natürlich war es scheiße, dass die Politik die 2. und 3. Welle eher tatenlos hat durchrauschen lassen, ohne die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.  Aber daher innerlich zerrissen zu sein? Bei mir nicht der Fall.

Auf eine Pandemie war niemand vorbereitet. Aber wenn sie da ist, muss man halt damit umgehen. Ich lese hier immer wieder "man muss mit dem Virus leben lernen". Wenn dem so ist, dann ist mindestens genau so richtig: Man muss während einer Pandemie lernen, mit der Pandemie zu leben. Und das funktioniert wie immer im Leben am besten: Mit kühlem Kopf und heißem Herzen.
#
Wenn Pogacar gesund bleibt, wird der nicht zu schlagen sein.
#
Ich habe leider nicht alles von der Tour bislang mitbekommen. Aber ich fand die Auftritte von Alaphilippe, Wout van Aert und Mathieu van der Poel schon sau stark. Das sind allesamt Racer, die ihr Herz in die Hand nehmen und dann auch durchziehen. Die werden die Tour nicht gewinnen, aber sie werden für Spektakel sorgen.
#
Das nächste Scheiß-Trikot.
Aber das gehört ja seit einigen Jahren zur Frankfurter Folklore.
#
Grundsätzlich bin ich überhaupt kein Freund der italienischen Nationalmannschaft. Und auch die aktuelle verkörpert teilweise die üblichen Klischees, wie übertriebenes Reklamieren und viel zu viel Show bei jedem Foul.

Aber die spielen abgesehen davon auch einen mega geilen Fußball, daher würde ich Italien dieses Jahr den Titel gönnen.
#
Sehr gut Spanien!

Scheiß Schweiz!!!
#
Diegito schrieb:

Er zeichnet Szenarien an die Wand die nicht ausgeschlossen sind, welche zum aktuellen Zeitpunkt aber keinerlei Bedeutung haben.

Szenarien, die an die Wand gezeichnet werden, haben zum aktuellen Zeitpunkt nie eine Bedeutung. Deshalb sind es ja auch Szenarien.

Man kann mit Szenarien auf vielerlei Weise umgehen:
Man kann sie beachten und sich entsprechend vorbereiten.
Oder man kann sie ignorieren, da sie ja zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Bedeutung haben.

Die Bundesregierung hat sich bereits zweimal für Möglichkeit 2 entschieden, obwohl die Szenarien in anderen Ländern bereits Realität wurden. Reagiert wurde erst dann, als man alles mit eigenen Augen und im eigenen Land sehen konnte. Zwar richtig, aber zu spät.

Mal sehen, wie es dieses Mal wird. Wenn ich auf die Schulen schaue, wird's eher zum dritten Mal Möglichkeit 2.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mal sehen, wie es dieses Mal wird. Wenn ich auf die Schulen schaue, wird's eher zum dritten Mal Möglichkeit 2.



       

Da kannst du 10 Kisten Bier drauf verwetten.
#
Im Bezug auf Mutationen, die allen Impfschutz umgehen, habe ich immer noch die Aussage von Drosten im Ohr, die er vor ca. 4 Wochen getätigt hat:

"Was man sieht: Der Unterschied zwischen den Virus­varianten, die auf verschiedenen Kontinenten aufgetaucht sind, ist gar nicht so gross. Es gibt aus virologischer Sicht gute Gründe anzunehmen, dass Sars-2 gar nicht mehr so viel mehr auf Lager hat als das, was es uns bisher zeigen konnte. Corona­viren mutieren grund­sätzlich langsamer und weniger stark als zum Beispiel Grippe­viren, die eigentlich ein viel grösseres Pandemie­potenzial haben. Also eine Mutante, die auf einmal wieder eine schwere Krankheit macht bei der Mehrheit der Geimpften, das kann ich mir nicht vorstellen."

quelle

Wenn es da in den letzten 4 Wochen nicht bahnbrechende neue Erkenntnisse in der Wissenschaft gab, finde ich die Aussage nach wie vor recht beruhigend.  
#
brodo schrieb:

Spätestens wenn alle sich hätten impfen lassen können, die das wollten. Und das wird ja jetzt irgendwann der Fall sein.        

Bis es soweit ist, wird es noch eine Zeitlang dauern, vor Ende des Jahres gibt es nicht für jeden einen Impfstoff
#
Xaver08 schrieb:

brodo schrieb:

Spätestens wenn alle sich hätten impfen lassen können, die das wollten. Und das wird ja jetzt irgendwann der Fall sein.        

Bis es soweit ist, wird es noch eine Zeitlang dauern, vor Ende des Jahres gibt es nicht für jeden einen Impfstoff

Okay, jetzt komme ich mal mit einer gefühlten Wahrheit um die Ecke.

Hier bei uns gibt es seit Wochen "Kommunale Impftage" wo alle Ärzte der Gemeinde in Turnhallen den ganzen Tag impfen. Seit Wochen bleiben massenweise Impfangebote ungenutzt. In meinem Bekanntenkreis gibt es wirklich niemanden mehr, der/die nicht mindestens die 1. Impfung und den Termin für die 2. Impfung hat. Die aller meisten sind vollständig geimpft.

Daher lässt sich die Aussage schwer mit meiner Lebenswelt vereinbaren, dass es vor Ende des Jahres nicht für alle ein Impfangebot geben wird. Aber ich habe zugegebenermaßen auch oft einen etwas eingeschränkten Horizont.
#
brodo schrieb:

Erwartest du da in GB in Kürze einen drastischen Anstieg, was Todesfälle und schwere verläufe angeht?


Gute Frage. Ansteigen tun die Zahlen ja schon. GB hat ne sehr gute Impfquote bei den Älteren und zwar schon seit 2 bis 3 Monaten. Wir haben da Rückstand. Daher haben die noch weniger Todesfälle als wir bzw wir mehr als sie.

Aber explodieren werden die Zahlen in GB sicherlich nicht, die Infektionen treffen vornehmlich Jüngere.
#
SGE_Werner schrieb:

brodo schrieb:

Erwartest du da in GB in Kürze einen drastischen Anstieg, was Todesfälle und schwere verläufe angeht?


Gute Frage. Ansteigen tun die Zahlen ja schon. GB hat ne sehr gute Impfquote bei den Älteren und zwar schon seit 2 bis 3 Monaten. Wir haben da Rückstand. Daher haben die noch weniger Todesfälle als wir bzw wir mehr als sie.

Aber explodieren werden die Zahlen in GB sicherlich nicht, die Infektionen treffen vornehmlich Jüngere.

Nun hat ja hier u.a. xaver seit Monaten immer wieder schlüssig begründet, warum es durchaus sinnvoll ist, die Inzidenz niedrig zu halten. Und ich will mich hier nicht mit solchen Leuten wie Andreas Gassen gemein machen. Aber ich denke in den letzten Tagen oft, dass die Inzidenz vielleicht wirklich zukünftig weniger gewichtet werden sollte, wenn es um neue Maßnahmen geht. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
#
Habe gestern ja feststellen müssen, dass die Fitnessstudios wieder ohne GGG Regel agieren dürfen.

Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.

Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.

Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.

Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.

Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.        

Sehe ich genau so. Ich finde es im hohen Maß unsolidarisch, wenn sich Leute nicht impfen lassen, bei denen keine medizinischen Faktoren gegen eine Impfung sprechen. Und wer sich unsolidarisch verhält, sollte nicht im Gegenzug damit rechnen, dass das die Gesellschaft einfach hinnimmt. Wäre eigentlich ganz einfach:

Ihr wollt ins Waldstadion? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten halt Pech gehabt.

Ihr wollt in den Urlaub fliegen? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten halt Pgh.

Ihr wollt auf ein Konzert? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten Pgh.

Ihr wollt eine Hochzeit feiern? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten Pgh.
.
Funktioniert doch in anderen Bereichen auch so: Ohne Führerschein darf ich nicht Auto fahren. Ohne Ticket darf ich nicht mit der Bahn fahren. Ohne Masern-Impfung darf ich nicht in die Schule oder Kita.

Und ich persönlich werde diesen Sommer weiterhin auf Auslandsreisen verzichten, ich werde auf keine Großveranstaltungen gehen und strebe nicht an die Innengastro zu nutzen. Aber mit einer Impfung hat jeder/jede seinen/ihren Beitrag geleistet und sollte daher auch sukzessive die eigenen Freiheiten zurück erhalten und selbst entscheiden, was er/sie macht oder nicht macht. Spätestens wenn alle sich hätten impfen lassen können, die das wollten. Und das wird ja jetzt irgendwann der Fall sein.                                                                                              
#
brodo schrieb:

Dabei hatte ich mich schon so auf meine Urlaubswoche im Artemis gefreut.

Da lasse ich bald eine vierstellige Summe liegen.
Du meinst doch die Augenklinik, oder?
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Dabei hatte ich mich schon so auf meine Urlaubswoche im Artemis gefreut.

Da lasse ich bald eine vierstellige Summe liegen.
Du meinst doch die Augenklinik, oder?

War ja klar, dass ihr bei meinen Urlaubsplänen Auge macht...
#
GB wieder über Inzidenz 200

Hier mal die Auswahl von Delta-geplagten Ländern im Vergleich mit Deutschland

#
SGE_Werner schrieb:


         GB wieder über Inzidenz 200

Gude Werner,
du weißt Zahlen sind nicht meine Stärke. Aber ich hab ein wenig gegoogelt und die Todeszahlen liegen ja in GB bei Inzidenz 200 immer noch deutlich unter denen von Deutschland bei Inzidenz um 5, richtig?

Erwartest du da in GB in Kürze einen drastischen Anstieg, was Todesfälle und schwere verläufe angeht?