>

Rhein Erft Adler

2453

#
Mit Glück Kampf und Geschick 3 Punkte eingetütet
#
Kostic hat schon mal getroffen, aber eben von drwi vier meter weiter hinten. Die Flugkurve hat er drauf, aber nicht direkt von der 16er Linie.
Ich finde achon dass er Lindström es mal versuchen lassen sollte
#
Oder den Hinti mal draufhauen lassen
#
Hoffe auf die zweite Hälfte. Heimfluch???
#
Noch so eine Leistung wie gegen Betis und Hertha dann sollten 3 Punkte drin sein
#
Ein absoluter Schock für uns alle . Die Eintracht verliert einen ihrer Größten. Ruhe in Frieden Grabbi
#
Hochverdienter Sieg der durchaus höher hätte ausfallen können wenn nicht sogar müssen, ich glaube wir haben unsere Startelf gefunden
#
Knauff fand ich schwach. Ansonsten sehr gute Leistung. Auswärts 2:1 zur Pause, kann man nicht meckern
#
Fand ich überhaupt nicht
#
Tadellose Leistung bis dato , Knauff Kostic auf den außen funktioniert , weiter so
#
Hoffe auf die selbe Leistung wie bei der Hertha
#
Danke für ein Spiel in dem man keine Angst haben musste das man sich die Butter vom Brot nehmen lässt. Nach dem 1-3 direkt nachgelegt und die Messe war gelesen
#
Hoffe jetzt auf Lammers vielleicht ein Tor und der Knoten könnte platzen
#
So muss es sein yesssssss
#
Verdiente Führung aber wieder nicht nachgelegt das macht schon ein bisschen Angst da wir immer für ein krummes Ding gut sind
#
Sowas von verdient
#
Wird Zeit für einen Sieg , Aufstellung finde ich stark
#
]

Die Ausgangslage:

Nachdem wir also auch das vierte Heimspiel der Rückrunde und gleichzeitig das dritte Spiel in Folge verloren haben, wird es heute Zeit, mal wieder - auswärts - zu punkten. Zehn Spieltag vor Ende der Saison steht unsere Eintracht auf einem absolut durchschnittlichen zehnten Rang, das ganze mit 31 Punkten (und -3 Toren) aus acht Siegen und sieben Remis. Auf die Rückrunde entfallen bislang davon nur vier Zähler durch das Remis in Augsburg und den Sieg in Stuttgart. Auf die vor uns platzierten Mainzer haben wir bereits drei Punkte Rückstand, auf die hinter uns stehenden Bochumer zwei Vorsprung.

Auch die Hertha hat zuletzt drei Niederlagen in Reihe einstecken müssen und steht mit 23 Punkten (und -29 Toren) aus sechs Siegen und fünf Remis inzwischen auf dem Relegationsplatz. In der Rückrunde reichte es bislang nur für zwei Unentschieden (gegen Wolfsburg und in Bochum). Vom rettenden Platz 15, derzeit von den Augsburgern belegt, trennt die Berliner lediglich das Torverhältnis, der Vorsprung auf den VfB Stuttgart auf Rang 17 beträgt immerhin noch vier Punkte.

Während die Hauptstädter daheim deutlich stärker sind als auswärts und in 12 Heimspielen 15 (vier Siege und drei Remis) ihrer 23 Zähler vor heimischer Kulisse erspielt haben (Rang 13 der Heimtabelle), sind unsere Jungs bislang auswärts erfolgreicher als daheim. 18 der 31 Punkte (fünf Siege und drei Remis in 12 Spielen) in der Fremde reichen für Platz fünf der virtuellen Auswärtstabelle.


Die Historie der Begegnung:

Zum 75. Mal stehen sich die beiden Teams heute im Rahmen eines Pflichtspiels aufeinander. Von den bisherigen 74 Partien in Bundesliga, zweiter Liga und Pokal gewann die Eintracht 23, 18mal trennte man sich Remis und 33mal hieß der Sieger Hertha. Zieht man unsere beiden Siege in der zweiten Liga sowie die fünf Pokalspiele (zwei Siege und drei Niederlagen) ab, verbleiben 67 Erstligaspiele, von denen die Berliner 30 und wir 19 gewannen (18 Remis). In Berlin ist die Bilanz unserer SGE stark verbesserungswürdig: von den 33 Bundesligaauftritten im Olympiastadion konnte die Eintracht ganze neun gewinnen, lediglich drei Spiele endeten Remis.

In jüngerer Vergangenheit ist das Bild ausgeglichener. Von den letzten zehn Spielen gewannen beide Teams jeweils vier, zweimal teilte man sich die Punkte. Eine richtig erfolgreiche Phase hatte die Eintracht vor der jüngsten Heimpleite, als man fünf Spiele in Folge ungeschlagen blieb (erst zwei Unentschieden und dann drei Siege). Bei der Hertha konnten wir von den jüngsten fünf Begegnungen drei gewinnen (zwei Niederlagen), davon die letzten beiden mit 4:1 in der vorletzten und 3:1 in der letzten Saison.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR-A. 2)
Dr. Jan Neitzel-Petersen (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Jonas Weickenmeier (VA-A)


Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Tuta - Hinteregger - NDicka
Knauff - Sow - Kamada - Jakic - Kostic
Borré - Lindström



EintrachtFM:]

Ab ca. 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start.  Hör euch rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac

Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Die Aufstellung würde mir gefallen
#
Insgesamt ein gutes Spiel,
nur halt nicht gut genug für diesen Gegner.

Das wir aber jetzt 3 Spiele in Folge nicht getroffen haben
macht mir langsam sorgen
#
Das macht mir auch Angst  - das Spiel alles in allem ok aber langsam müssen Punkte her
#
Ordentliche Leistung bis dato links und rechts defensiv ab und an was wackelig ging zum Glück noch gut
#
Kämpfen und Siegen
#
Adlerhorst  schrieb:

Deine Geduld ist echt bewundernswert

Ich habe auch extra mal eine Nacht drüber geschlafen!

Adlerhorst  schrieb:

Warum soll er gegen Bayern nicht spielen ????

Weil wir da wahrscheinlich eh nach dem Motto gehen "hinten irgendwie die Null halten und vorne hilft der liebe Gott" spielen werden. Obwohl unser letztes Heimspiel gegen die Bayern gezeigt hat, dass es auch anders geht.

Knauff hat gerade mal ein paar BL Spiele gemacht. Von ihm jetzt zu viel zu erwarten wäre fatal! Bleibt doch mal ein wenig entspannt.

Im Oktober wurde gelabert "es geht nur gegen den Abstieg" und (bisher) haben wir damit nichts zu tun. Hier ist jetzt auch wieder das Problem, dass die CL Plätze in Sichtweite waren und das Gelaber vom Herbst war vergessen. Jetzt sind alle enttäuscht, weil der Abstand nach oben größer wird.

Wir werden auch wieder in die Spur zurück finden und zwar mit Glasner. Wir haben in den letzten Jahr bis kurz vor Schluss immer vorne mitgemischt und sind dann zurückgefallen. Vielleicht wird es ja in diesem Jahr anders? Und wenn nicht, werden wir halt 8. oder 10. - das wäre vor 2016 noch als Erfolg gefeiert worden. Nächste Saison wird die Mannschaft ein anderes Gesicht haben....

Wir haben uns stark weiter entwickelt und jetzt erwarten alle den nächsten großen Schritt. Nur wollen den auch andere Vereine machen, die teilweise viel mehr Kohle haben als wir. Und Corona macht die Sache auch nicht leichter.
#
Und mit OG ging es glaube ich bei jedem Verein wo er war erst im zweiten Jahr steil bergauf