>

Barfußkicker Waldemar

981

#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Najjjjjaaa…
Wie wir nach dem letzten Spiel mit 120%-Motovation (gg die Bayern) ja wieder gesehen haben:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer; und ich würde behaupten wollen; dass selbst Bochum USG schlagen kann.

Die stehen mit 8 Punkten Vorsprung auf Platz 1.
Da spielt auch nicht nur Laufkundschaft.
#
Ja äh… doch.
Wenn man sich die Spiele aus Langeweile am WE anschaut merkt man schon, warum die Liga nur ganz knapp in der TOP10 Europas ist. Die ganzen WeltklasseBelgier spielen ja nicht dort.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Najjjjjaaa…
Wie wir nach dem letzten Spiel mit 120%-Motovation (gg die Bayern) ja wieder gesehen haben:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer; und ich würde behaupten wollen; dass selbst Bochum USG schlagen kann.


Also die Belgier haben Union geschlagen und im Hinspiel letztes Jahr Leverkusen auswärts ein 1:1 abgetrotzt. Dazu sind sie Meisterkandidat dort.

Aber wenn man sie halt früh überrumpelt...
#
Union schlägt ja jeder
Und letztes Jahr hat Boniface Leverkusen geschlagen, deshalb spielt er ja jetzt dort. ☺️

Belgische Liga, najjjja… gab es nicht die ganze Zeit Pläne die zusammen mit der NL zu legen?

Wie dem auch sei - bei denen blitzen 1-2 Spieler schon gut auf. Aber so in Summe, hmm…
Ich bin dennoch froh, dass da die Doppelspitze spielt und neben FRA die 2 steht.  
#
Na geht doch.

Wenns nur annähernd so weitergeht, dürfte man ob des Spielverlaufs heute wenig von den Heulbojen lesen.
#
Najjjjjaaa…
Wie wir nach dem letzten Spiel mit 120%-Motovation (gg die Bayern) ja wieder gesehen haben:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer; und ich würde behaupten wollen; dass selbst Bochum USG schlagen kann.
#
Perfekter Konter. RICHTIG GEIL
#
Wirklich perfekt ausgespielt die Situation. Chapeau!!
#
Dorico_Adler schrieb:

Mittlerweile haben wir aber einen Kader-Marktwert, der unter die Top-6 Vereine der Liga gehört, 2016 hatten wir das nicht. Einfach nur zur Info.


Ja eben auf dem Papier.
Das zählt aber im Fussball zum Glück nicht immer. Aktuell sind wir nur auf dem Papier gut
aufgestellt, die Realität sind halt anders aus.
Und jeder der die rosarote Brille absetzen kann, wird das auch erkennen. Und ja Toppmöller hat hier auch seinen Anteil an den negativen Verlauf der letzten Wochen.
Aber wenn man manche Kommentare liest, haben wohl einige zu viel vom jungen Trainer erwartet. Ich bin auch enttäuscht von den letzten Spielen und Ergebnissen, aber man sollte nicht vergessen, das wir gewisse Risiken bewusst eingegangen sind und die Verantwortlichen auch mit sowas rechnen mussten.
Vielleicht gewinnen wir ja irgendwann Mal wieder
4-5 Spiele am Stück.
Wir haben ja bei Kovac, Hütter, Glasner gesehen,
wie schnell es gehen kann.
#
Ich muss sagen, dass ich jede Woche aufs Neue denke: Heute wird’s soweit sein, heute greifen die Rädchen, heute zeigts mir Dino, dass ich wie bei Hütter und Glasner nur zu skeptisch war…

Und nach 20 Minuten im Spiel könnt ich wieder platzen.

Junge Trainer können zünden - siehe Hoeneß, Hürzeler, Streich … oder auch nicht.

Was für ihn spricht sind ganz klar die Punkte und die Tatsache, dass wir nicht wissen können wie übel der Umbruch OHNE ihn gelaufen wäre. Daher stimme ich mich versöhnlich und summe „nie mehr… 2. Liga…“ und freue mich auf den Saisonendspurt, wenn dann hoffentlich wirklich die Rädchen greifen…
#
So schlecht waren wir nun auch nicht
#
Doch.
Bochum war uns nicht nur statistisch in allen Belangen überlegen.

Das war wieder mal absolut ideenloser Murks gegen einen Gegner, den Du definitiv schlagen musst. Wieder. Und wieder. Und wieder.

Von wegen großartige Reaktion. Bis auf die 20 Minuten Beißen war es wie jede Woche. Armselig.

Das Stadion hat es schon richtig gesehen…
#
Dino Toppmöller: "Die Reaktion der Mannschaft nach der Köln-Partie hat mir gut gefallen, das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend. Wir hatten viele Chancen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Es gab einige Situationen, die wir reinmachen müssen. Nach dem Spiel habe ich zur Mannschaft gesagt, dass die zweite Hälfte von der Energie und Power unser Anspruch sein muss".

Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?
#
Parolen, Parolen, Parolen…
Das Team wurde nach dem Spiel lautstark ausgepfiffen im Stadion.

Reicht das als Antwort?
#
volle Zustimmung, die nächsten Spiele muss geliefert werden
#
So ideenlos wie wir derzeit gegen egal wen spielen, sieht es aus wenn man sieht wie die Bayern gegen Leverkusen spielen.
Immerhin etwas Schönes heute…
#
SGE_Werner schrieb:

SGERafael schrieb:

Übler Kick wie zu Funkels schlimmsten Zeiten
       


Solche hatten wir aber auch in den letzten Jahren, auch solche Phasen. Unterschied ist halt, dass jetzt alle mehr erwarten nach all den erfolgreichen Jahren und mit dem durch den Kader geweckten Hoffnungen.
Die Mannschaft wirkt einfach nicht gefestigt, da funktionieren die Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen nicht, da fehlt es an Führung auf und vielleicht auch neben dem Platz.

Aber man sieht dann auch wieder in gewissen Phasen, dass sie es besser können. Wie gesagt... Sieht derzeit aus wie ne biedere graue Maus.

Die hatten wir in der Tat jede Saison diese Phasen, aber das Problem ist, dass es spielerisch von einer Handvoll Spiele abgesehen, auch in den erfolgreicheren Phasen nicht wirklich viel besser aussah.

Das erschreckende ist für mich, was der englische Kommentator heute so um die 35. Minute herum gesagt hat:
"When ever the Frankfurt players have the ball you can feel that they have no idea what to do with it."
Leider fasst dies unsere bisherige Saison für mich perfekt zusammen.

Im August und September hat jeder normal denkende Fan noch Verständnis dafür gehabt, dass wir einen großen Umbruch erleben und es etwas Zeit dauern wird. Dann wurde es kurzzeitig für ein paar Spiele besser (aber auch gegen Gegner, die uns viel Raum für unser Umschaltspiel gelassen haben), aber seitdem ist es von der einen Ausnahme gegen Bayern zu Hause echt wenig.

Es ist doch bezeichnend, dass uns einziges Tor heute aus einer Umschaltsituation hervorging. Götze spielt den Ball auf Chaibi, der schnell in die Mitte legt zu Marmoush.

Wenn Bochum dagegen etwas geordnet stand, ging bei uns meistens recht wenig. Dazu hatten wir wieder mal einige Standards, aber Tore nach Standards werden wohl so schnell keine Spezialität mehr bei uns.

Den 6. Platz sollte man auch nicht überbewerten. 12 von 18 Teams der Bundesliga haben nach 21 Spieltagen eine negative Tordifferenz. Das sagt viel über die Qualität der Bundesliga hinter den Topteams aus.

Wenn da eine Mannschaft eine gute Rückrunde spielen sollte und wir uns nicht gewaltig steigern, ist der 6. Platz wieder ganz schnell weg. Wir haben das in der letzten Saison in der Rückrunde gesehen, als man lange Zeit von der guten Phase im Herbst und dem guten Start in 2023 profitiert hat und sich den Fussball mit dem Tabellenbild und dem DFB Pokal schön geredet hat.
#
Seh ich ähnlich.
Verstehe auch Krösches Aussage nicht, der eine starke 2. Halbzeit gesehen haben will. 🤷‍♂️
Wir hatten 20 gute Minuten, als Bochum das Mittelfeld komplett hergeschenkt hat und wir gebissen haben.
Da hatten wir dann das Glück, dass uns der Ball ein ums andere Mal vor die Füße gestolpert und gehoppelt ist; auch wenn wir ihn nicht mal dann reinmachen.

Oha - der deutsche Meister führt gegen die Bayern. Mal schauen wie lange Tuchel noch Trainer ist.
#
Hä?
Bei Sky auch gar keine Nachbetrachtung zu unserem Spiel?
Keine interviews? Gar nix?
#
Find ich auch besser so heute. Fair von denen.
#
Alex Meier?
Oder doch eher Makoto?

Hach; Markus hat sicher zur Halbzeit schon die ein oder andere SMS verschickt… Man muss ja schließlich vorbereitet sein…
#
Schiri hat wohl noch nen Termin. Gab zwar wenig Unterbrechungen. Aber 3-4 Minuten hätte ich schon erwartet.
#
Für mich Bahoya schon jetzt Stammspieler.
Sorry Ansgar, bitte zuschauen demnächst.
#
Der Reporter würde auch in Riemann Bettwäsche schlafen wenn es sowas gäbe
#
Ich auch.
Aber im Ernst - Sau sympathischer keeper und wenn Kevin nur 10% von dem am Ball könnte was Er kann, wäre er richtig Weltklasse.
#
Ekitike ist Jahrgang 2002. Wie kann der laut Kommentator 19 sein ?
#
Ich frag mich auch, mit wie viel Promille man das Spiel moderieren darf. Oder pfeiffen.
#
Bahoya und Rode
#
Warum Knauff jedes Mal wieder und noch dazu so lange spielen darf bleibt Dinos Geheimnis.
Bälle vertändeln und sich beim kleinsten Kontakt hinlegen und beschweren können doch sicher auch andere…
#
Mit dem Wechsel von Bochum ist unsere Drangphase auch vorbei. Man, es muss schon 3:1 stehen
#
Und jetzt fehlt erstmal Koch nächste Woche…
#
Jetzt verschenken sie aber eindeutig zu viele von den Chancen,
die sie bei dem ideenlosen Angriffspiel ja nie haben dürften ... 😅
#
Wenigstens haben wir grad das Glück, dass uns die Bälle grad alle vor die Füße abprallen; erkämpft sozusagen, wenn’s schon spielerisch nichts abzurufen gibt.
#
Kaum haben beide Teams beschlossen ohne Mittelfeld zu spielen, hagelt es Chancen.
#
DT sieht jetzt bald schon 20 Minuten tatenlos zu.
#
Du meinst Spieltage, nicht Minuten.
#
DJLars schrieb:

Wird besser.....Pacho fast mit dem 2:1

2. Halbzeit bisher 2 Großchancen, Bochum 0. Soviel dazu wie scheiße alles ist.
#
Asano ebenso fast mit dem 1:2.

Aber ich bewundere Deinen Optimismus.