>

Okocha1993

2587

#
So jemand wie Alonso wäre gut, bei dem kann man sehen, wie er die recht zerfledderte Bayer Mannschaft auf Kurs gebracht hat, der ist aber auch sicherlich zu teuer und wird eher bald Real Madrid übernehmen, By the Way: Lieber als den Rüdiger, der lieber immer Worte statt Taten sprechen lässt, wäre mir zukünftig den Tah in der Verteidigung zu sehen.
#
Auf der anderen Seite loben sie ihn dann aber auch nach paar Wochen Vorbereitung hoch. Sollte man alles net so ernst nehmen.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Auf der anderen Seite loben sie ihn dann aber auch nach paar Wochen Vorbereitung hoch. Sollte man alles net so ernst nehmen.

Der Kicker hatte dem Schiri beim Köln Spiel eine 3,5 gegeben und angemerkt, er habe grundsätzlich richtig agiert. Solche Schreibe muss man wirklich nicht ernst nehmen und über die FR wurde ja schon oft genug das Richtige gesagt.
#
Ganz ehrlich: Wollen wir nicht mal Freundschaftsspiele gegen Gegner ansetzen, die Flicks Eleven auch gewinnen kann, um Selbstvertrauen zu tanken?
Die also vom Niveau knapp unter den Deutschen stehen? Faröer Inseln. Nordkorea. Butan. Sowas in der Richtung.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ganz ehrlich: Wollen wir nicht mal Freundschaftsspiele gegen Gegner ansetzen, die Flicks Eleven auch gewinnen kann, um Selbstvertrauen zu tanken?
Die also vom Niveau knapp unter den Deutschen stehen? Faröer Inseln. Nordkorea. Butan. Sowas in der Richtung.

Mit den Faröern wäre ich vorsichtig...
#
Tom66 schrieb:

mischel schrieb:

Im September wird alles ganz anders ausschauen." (Flick im Juni 2023)


Er war aber clever und hat das Jahr nicht genannt.


Na ja, er hatte ja recht.

Damals stand es zur Hz. 0:1 nicht 1:2

Das ist schon ganz anders.
#
SemperFi schrieb:

Tom66 schrieb:

mischel schrieb:

Im September wird alles ganz anders ausschauen." (Flick im Juni 2023)


Er war aber clever und hat das Jahr nicht genannt.


Na ja, er hatte ja recht.

Damals stand es zur Hz. 0:1 nicht 1:2

Das ist schon ganz anders.

#
Okocha1993 schrieb:

Dann bleibt immer noch die Frage zu beantworten, warum Flick mit diesen Spielern nicht mehr auf den Platz bringt, das geht ja nun schon eine gefühlte Ewigkeit so, vielleicht muss man dann doch beim Trainer ansetzen.
       


Genau die Frage muss man stellen und beantworten. Korrekt. Warum kriegen wir das Können der Spieler nicht auf den Platz. Wenn man Schlotterbeck, Kimmich usw. positionsfremd aufstellt usw. könnte man schon bei Flick mal nachhaken. Aber Flick hat ja auch auf die sachliche Kritik bzgl. Abwehrtaktik bei der WM gegen Japan gereizt weggewischt (Siehe Doku) , während er selbst aktive Kritik eingefordert hat. Das ist ja eh schon der Widerspruch in sich.

Und auch die Spieler müssen sich hinterfragen. Für mich eine Mischung aus individuellen und punktuellen Schwächen im Kader, fehlendes Feuer und taktische Fehler.
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Dann bleibt immer noch die Frage zu beantworten, warum Flick mit diesen Spielern nicht mehr auf den Platz bringt, das geht ja nun schon eine gefühlte Ewigkeit so, vielleicht muss man dann doch beim Trainer ansetzen.
       


Genau die Frage muss man stellen und beantworten. Korrekt. Warum kriegen wir das Können der Spieler nicht auf den Platz. Wenn man Schlotterbeck, Kimmich usw. positionsfremd aufstellt usw. könnte man schon bei Flick mal nachhaken. Aber Flick hat ja auch auf die sachliche Kritik bzgl. Abwehrtaktik bei der WM gegen Japan gereizt weggewischt (Siehe Doku) , während er selbst aktive Kritik eingefordert hat. Das ist ja eh schon der Widerspruch in sich.

Und auch die Spieler müssen sich hinterfragen. Für mich eine Mischung aus individuellen und punktuellen Schwächen im Kader, fehlendes Feuer und taktische Fehler.

Man sollte nicht mehr auf die EM hoffen, gegen Frankreich wird es vermutlich eher noch übler, aber dass der DFB wirklich irgendwann mal veränderungsfähig werden sollte, da fehlt mir längst der Glaube.
#
"Im September wird alles ganz anders ausschauen." (Flick im Juni 2023)
#
mischel schrieb:

"Im September wird alles ganz anders ausschauen." (Flick im Juni 2023)


Er hatte wahrscheinlich "Bleibt alles anders" von Grönemeyer im Sinn.
#
Okocha1993 schrieb:

Mich beschleicht zunehmend das Gefühl, dass diese Spieler nicht viel mehr können, so ne Phase hatten wir schon mal unter/mit Bördi Vogts.
       


Naja, der Torwart ist Stammtorhüter beim spanischen Meister, Rüdiger ist bei Real Madrid Stamm, Kimmich ist Stammspieler beim deutschen Dauermeister, der zudem in der CL immer ne gute Rolle spielt, Süle und Schlotterbeck sind zumindest Stamm bei nem Dauer-CL-Teilnehmer, gleiches gilt für Can. Gündogan ist englischer Meister und CL-Sieger-Kapitän, Gnabry und Sane gilt das selbe wie bei Kimmich, Wirtz ist Topspieler bei Leverkusen, Havertz ist großteils Stamm in der Premier League und hat im CL-Finale das Siegtor geschossen.

Unter Vogts hatten wir einen überalterten Kader (Helmer, Kohler, Matthäus, Häßler, Kirsten, Marschall) und die jüngsten Talente hießen Hamann, Babbel und Wörns und waren schon Mitte 20 bei der WM in Frankreich.

Rein für sich betrachtet ist dieser Kader immer noch ein gutes Stück stärker als das, was die deutsche N11 zwischen 1998 und 2006 aufzubieten hatte. Damals hatte man wirklich das Gefühl, dass man nicht viel besser mehr sein konnte. Heute habe ich das Gefühl, dass ich jeden einzelnen Spieler schon mal besser gesehen habe in den letzten Monaten, aber immer 2-3 nen miesen Tag haben und der Rest phlegmatisch über den Platz läuft bis auf 1-2 Ausnahmen je Spiel, die dann mal nen besseren Tag haben (heute zB Sane).
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mich beschleicht zunehmend das Gefühl, dass diese Spieler nicht viel mehr können, so ne Phase hatten wir schon mal unter/mit Bördi Vogts.
       


Naja, der Torwart ist Stammtorhüter beim spanischen Meister, Rüdiger ist bei Real Madrid Stamm, Kimmich ist Stammspieler beim deutschen Dauermeister, der zudem in der CL immer ne gute Rolle spielt, Süle und Schlotterbeck sind zumindest Stamm bei nem Dauer-CL-Teilnehmer, gleiches gilt für Can. Gündogan ist englischer Meister und CL-Sieger-Kapitän, Gnabry und Sane gilt das selbe wie bei Kimmich, Wirtz ist Topspieler bei Leverkusen, Havertz ist großteils Stamm in der Premier League und hat im CL-Finale das Siegtor geschossen.

Unter Vogts hatten wir einen überalterten Kader (Helmer, Kohler, Matthäus, Häßler, Kirsten, Marschall) und die jüngsten Talente hießen Hamann, Babbel und Wörns und waren schon Mitte 20 bei der WM in Frankreich.

Rein für sich betrachtet ist dieser Kader immer noch ein gutes Stück stärker als das, was die deutsche N11 zwischen 1998 und 2006 aufzubieten hatte. Damals hatte man wirklich das Gefühl, dass man nicht viel besser mehr sein konnte. Heute habe ich das Gefühl, dass ich jeden einzelnen Spieler schon mal besser gesehen habe in den letzten Monaten, aber immer 2-3 nen miesen Tag haben und der Rest phlegmatisch über den Platz läuft bis auf 1-2 Ausnahmen je Spiel, die dann mal nen besseren Tag haben (heute zB Sane).

Dann bleibt immer noch die Frage zu beantworten, warum Flick mit diesen Spielern nicht mehr auf den Platz bringt, das geht ja nun schon eine gefühlte Ewigkeit so, vielleicht muss man dann doch beim Trainer ansetzen.
#
HessiP schrieb:

Wie spielt er denn, der Daichi?


Ich habe erst so ab ca. der 15. Minute dazugeschaltet. Mir ist Daichi noch nicht so sehr ins Auge gesprungen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

HessiP schrieb:

Wie spielt er denn, der Daichi?


Ich habe erst so ab ca. der 15. Minute dazugeschaltet. Mir ist Daichi noch nicht so sehr ins Auge gesprungen.

Ito hingegen schon, guter Mann.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Sucht euch nen jungen Trainer, der bis 2026 etwas ausbaut


Aktuell würde ich das für den absoluten Fehler halten, also einen jungen Trainer zu holen. Jeder junge Trainer würde sich bei dieser Kaderstärke (äh -schwäche) aka Sauhaufen nur die Finger verbrennen. Würde ich keinem jungen Trainer empfehlen und würde m.E. auch nichts nützen.

An sich brauchst Du jetzt eher nen erfahrenen Trainer, der es gewohnt ist aus einem verunsicherten Haufen aus Selbstdarstellern und vielen Mitläufern die faulen Äpfel auszusortieren und dem sein Ruf absolut schnuppe ist. So wenig ich ihn mag, so sehr hat Rangnick zB sowas verkörpert (jetzt an anderer Stelle erfolgreich tätig).

Dieses Land wird niemals in eine Heim-EM gehen mit dem Motto "Ach wir holen nen Trainer, der was für 2026 oder 2028 aufbaut".

Von mir aus können die da auch Funkel oder Magath bis zum Sommer an die Seite stellen.

In Frankfurt nicht beliebt, aber der einzige, der diesem Sauhaufen kurzfristig Leben einhauchen könnte, ist Klopp. Soll der DFB ihn halt irgendwie beknien und mit Liverpool ne Lösung in Doppelfunktion finden.
#
falke87 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Sucht euch nen jungen Trainer, der bis 2026 etwas ausbaut


Aktuell würde ich das für den absoluten Fehler halten, also einen jungen Trainer zu holen. Jeder junge Trainer würde sich bei dieser Kaderstärke (äh -schwäche) aka Sauhaufen nur die Finger verbrennen. Würde ich keinem jungen Trainer empfehlen und würde m.E. auch nichts nützen.

An sich brauchst Du jetzt eher nen erfahrenen Trainer, der es gewohnt ist aus einem verunsicherten Haufen aus Selbstdarstellern und vielen Mitläufern die faulen Äpfel auszusortieren und dem sein Ruf absolut schnuppe ist. So wenig ich ihn mag, so sehr hat Rangnick zB sowas verkörpert (jetzt an anderer Stelle erfolgreich tätig).

Dieses Land wird niemals in eine Heim-EM gehen mit dem Motto "Ach wir holen nen Trainer, der was für 2026 oder 2028 aufbaut".

Von mir aus können die da auch Funkel oder Magath bis zum Sommer an die Seite stellen.

In Frankfurt nicht beliebt, aber der einzige, der diesem Sauhaufen kurzfristig Leben einhauchen könnte, ist Klopp. Soll der DFB ihn halt irgendwie beknien und mit Liverpool ne Lösung in Doppelfunktion finden.


Mich beschleicht zunehmend das Gefühl, dass diese Spieler nicht viel mehr können, so ne Phase hatten wir schon mal unter/mit Bördi Vogts.
#
Okocha1993 schrieb:

skyeagle schrieb:

Stimme ich dir zu, und natürlich wird man ne Heim EM nicht abschenken. Wäre aber gut, weil da wird man wieder desolat scheitern. Man könnte ja mal Eier zeigen. Aber gut, wir reden vom DFB. Da ist mehr als Schnüffeljogi nicht holen diesbezüglich

Also das mit dem desolat gescheitert haben wir nun oft genug durchexerziert, aber geändert hat sich deshalb nichts.


Stimmt schon, und weil sich nix ändert, wird man wieder desolat scheitern
#
skyeagle schrieb:

Okocha1993 schrieb:

skyeagle schrieb:

Stimme ich dir zu, und natürlich wird man ne Heim EM nicht abschenken. Wäre aber gut, weil da wird man wieder desolat scheitern. Man könnte ja mal Eier zeigen. Aber gut, wir reden vom DFB. Da ist mehr als Schnüffeljogi nicht holen diesbezüglich

Also das mit dem desolat gescheitert haben wir nun oft genug durchexerziert, aber geändert hat sich deshalb nichts.


Stimmt schon, und weil sich nix ändert, wird man wieder desolat scheitern


Mit Spielern wie Schlotterbeck alle mal, da ist der Name Programm.
#
Stimme ich dir zu, und natürlich wird man ne Heim EM nicht abschenken. Wäre aber gut, weil da wird man wieder desolat scheitern. Man könnte ja mal Eier zeigen. Aber gut, wir reden vom DFB. Da ist mehr als Schnüffeljogi nicht holen diesbezüglich
#
skyeagle schrieb:

Stimme ich dir zu, und natürlich wird man ne Heim EM nicht abschenken. Wäre aber gut, weil da wird man wieder desolat scheitern. Man könnte ja mal Eier zeigen. Aber gut, wir reden vom DFB. Da ist mehr als Schnüffeljogi nicht holen diesbezüglich

Also das mit dem desolat gescheitert haben wir nun oft genug durchexerziert, aber geändert hat sich deshalb nichts.
#
Fußballerisch klar unterlegen in der Summe bisher. Ich schließe mich der vorherigen Meinung an, Neuaufbau mit längerfristiger Zielrichtung, Abwehrverhalten wie bei der WM vogelwild.
#
Ob Frauen oder Männer, bei SGE kostet es immer Nerven...Super gemacht.
#
Toller Angriff, 1 zu 1.
#
Okocha1993 schrieb:

Wollte gerade auf RTLNitro Frankreich Irland schauen, da fiel mir noch rechtzeitig ein, dass RKM da wohl dabei ist, also anderes Programm heute.


Erstmal nur auf der Bank.


Erinnert sich eigentlich noch jemand an diese WM neulich und wer da die Entscheidung aufm Fuß hatte?
Gibt es eigentlich auch sowas wie vorgezogenes Karma?
#
Anthrax schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Wollte gerade auf RTLNitro Frankreich Irland schauen, da fiel mir noch rechtzeitig ein, dass RKM da wohl dabei ist, also anderes Programm heute.


Erstmal nur auf der Bank.


Erinnert sich eigentlich noch jemand an diese WM neulich und wer da die Entscheidung aufm Fuß hatte?
Gibt es eigentlich auch sowas wie vorgezogenes Karma?

In Abwandlung von wo rohe Kräfte sinnlos walten  galt da: wo höhere Kräfte sinnvoll walten.
#
Wollte gerade auf RTLNitro Frankreich Irland schauen, da fiel mir noch rechtzeitig ein, dass RKM da wohl dabei ist, also anderes Programm heute.
#
k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an
#
PhillySGE schrieb:

k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an

Frage ist für mich da die Verletzungsanfälligkeit, er ist doch öfter ausgefallen.
#
Ich ergänz mal noch:

Das waren sehr zusammengewürfelte Eintracht-Mannschaften  gegen (am Anfang) eine gut eingespielte Zweitligamannschaft, die über die Körperlichkeit kommt, und deren Trainer auf Kompaktheit steht. Dafür war es wirklich nicht schlecht.
Zum Anderen wissen wir oft nicht, was denn die Vorgaben waren; ob in so einem Spiel auch nicht das ein oder andere ausprobiert werden sollte, was wir nicht wissen.
Daher kann es auch sein, dass wir manchmal auch falsche Schlüsse ziehen.
Und egal, wie sehr man selbst will, ich glaube schon, dass man in "echten Spielen" doch immer noch ein paar Prozent mehr fokussiert und konzentriert ist.

Ansonsten
Grahl: Coole Nr. 2, da ist einem nicht bang
Hasebe: Hmm, mit dem Fehler vor dem 0:1 - und auch sonst immer mal wieder lange gebraucht, brachte zudem manchmal die Mitspieler in Schwierigkeiten. Auf der 6 später besser ...
Smolcic: Passt besser in die Mitte als nach links, 1. HZ oft vorne, dort recht kreativ! Dann aber manchmal zu langsam. In der Mitte allerdings gut, besser als Hasebe (kann aber auch am Gegner gelegen haben) ...
Paxten: Sehr sehr nice, vielleicht noch versuchen, den Ball öfter eher flach zu spielen. Allerdings auch echt immer noch zu leicht. Keine Ahnung, wie oft der heute weggedrückt wurde.
Jessic: Zu allem Anderen auch ziemlich schnelllllllll. Und echt ein Brocken. Den möchte man nicht auf sich zulaufen sehen ...
Rode: Ging heute, offenbar noch im Aufbau. Wenn man ihm zusieht tun einem unwillkürlich die Knie weh, sein Laufstil sieht oft so aus, als wolle er sie schonen
Buta: War gar nicht so schlecht heute
Chandler: Innen: Joah, ok. Außen: Hm, ähm, naja ...
Max: Ich glaube, das ist ein echt netter Kerl. Aber spielerisch heute ...
Hauge: Gar nicht so schlecht. Ich versteh die Kritik nicht. Was erwarten die Fans? Hat Abschlüsse versucht (waren auch oft nicht schlecht). Auch Balleroberungen, versucht, etwas den Spielrhytmus zu bestimmen. Geht ganz viele Wege und hat auch die Kondition dazu.
Jakic: Die Dribblings am Anfang sahen durchaus gut aus, aber dann ganz oft den Ball zu weit vorgelegt (wie übrigens heute die gesamte Eintracht-Mannschaft in HZ1 ...). Und oft mit Abspielfehlern auch auf kurze Distanz.
Nkounkou: Als er noch Luft hatte (15-20 min) war er eigentlich recht gut. Gute Pässe, Balleroberungen im vorderen Drittel. Danach ging es wohl nur noch darum, dass er Kondition aufbaut. Komisch, hat er in Lens nicht mehr trainiert? Beste Ballannahmen heute. Und ganz schön ballsicher (oder Kleber an den Schuhen).
Tuta: Positiv unauffällig. Konnte gegen WW auch die 6.
Santos: Durfte den Ball oft aufnehmen. Spielt mit. Kann fliegen. Fehler war wg. tückischem Ball. Kann man aber üben.
Bautista: Postitiv unauffällig. Sehr sauber von hinten raus. Könnte man jetzt schon auf die Bank setzen.
Futkeu: Iiiiioooommmmm. Gegen den sehen alle anderen völlig steif aus. Krasser Typ. Wirkt aber irgendwie noch wie ein Jugendspieler.
Gebuhr: Spielte den Tuta-IV.
Alario: Wirkte erst lustlos, hat aber während des Spiels anscheinend wieder den Bock auf Fußball gefunden. Wirkt auch noch nicht so fit, man merkt aber, dass er weiß, wie es gehen könnte. Die Mitspieler müssen sich noch etwas auf seine Spielweise einstellen (kommt nicht viel entgegen, lauert vorne, geht dann aber auch in die Räume und holt sich dort die Bälle - wenn die Kondition dann da ist).

Ich sag mal: Wäre das unsere Mannschaft hätten wir trotzdem mit dem Abstieg nichts zu tun ...
#
Tschock schrieb:

Ich ergänz mal noch:

Das waren sehr zusammengewürfelte Eintracht-Mannschaften  gegen (am Anfang) eine gut eingespielte Zweitligamannschaft, die über die Körperlichkeit kommt, und deren Trainer auf Kompaktheit steht. Dafür war es wirklich nicht schlecht.
Zum Anderen wissen wir oft nicht, was denn die Vorgaben waren; ob in so einem Spiel auch nicht das ein oder andere ausprobiert werden sollte, was wir nicht wissen.
Daher kann es auch sein, dass wir manchmal auch falsche Schlüsse ziehen.
Und egal, wie sehr man selbst will, ich glaube schon, dass man in "echten Spielen" doch immer noch ein paar Prozent mehr fokussiert und konzentriert ist.

Ansonsten
Grahl: Coole Nr. 2, da ist einem nicht bang
Hasebe: Hmm, mit dem Fehler vor dem 0:1 - und auch sonst immer mal wieder lange gebraucht, brachte zudem manchmal die Mitspieler in Schwierigkeiten. Auf der 6 später besser ...
Smolcic: Passt besser in die Mitte als nach links, 1. HZ oft vorne, dort recht kreativ! Dann aber manchmal zu langsam. In der Mitte allerdings gut, besser als Hasebe (kann aber auch am Gegner gelegen haben) ...
Paxten: Sehr sehr nice, vielleicht noch versuchen, den Ball öfter eher flach zu spielen. Allerdings auch echt immer noch zu leicht. Keine Ahnung, wie oft der heute weggedrückt wurde.
Jessic: Zu allem Anderen auch ziemlich schnelllllllll. Und echt ein Brocken. Den möchte man nicht auf sich zulaufen sehen ...
Rode: Ging heute, offenbar noch im Aufbau. Wenn man ihm zusieht tun einem unwillkürlich die Knie weh, sein Laufstil sieht oft so aus, als wolle er sie schonen
Buta: War gar nicht so schlecht heute
Chandler: Innen: Joah, ok. Außen: Hm, ähm, naja ...
Max: Ich glaube, das ist ein echt netter Kerl. Aber spielerisch heute ...
Hauge: Gar nicht so schlecht. Ich versteh die Kritik nicht. Was erwarten die Fans? Hat Abschlüsse versucht (waren auch oft nicht schlecht). Auch Balleroberungen, versucht, etwas den Spielrhytmus zu bestimmen. Geht ganz viele Wege und hat auch die Kondition dazu.
Jakic: Die Dribblings am Anfang sahen durchaus gut aus, aber dann ganz oft den Ball zu weit vorgelegt (wie übrigens heute die gesamte Eintracht-Mannschaft in HZ1 ...). Und oft mit Abspielfehlern auch auf kurze Distanz.
Nkounkou: Als er noch Luft hatte (15-20 min) war er eigentlich recht gut. Gute Pässe, Balleroberungen im vorderen Drittel. Danach ging es wohl nur noch darum, dass er Kondition aufbaut. Komisch, hat er in Lens nicht mehr trainiert? Beste Ballannahmen heute. Und ganz schön ballsicher (oder Kleber an den Schuhen).
Tuta: Positiv unauffällig. Konnte gegen WW auch die 6.
Santos: Durfte den Ball oft aufnehmen. Spielt mit. Kann fliegen. Fehler war wg. tückischem Ball. Kann man aber üben.
Bautista: Postitiv unauffällig. Sehr sauber von hinten raus. Könnte man jetzt schon auf die Bank setzen.
Futkeu: Iiiiioooommmmm. Gegen den sehen alle anderen völlig steif aus. Krasser Typ. Wirkt aber irgendwie noch wie ein Jugendspieler.
Gebuhr: Spielte den Tuta-IV.
Alario: Wirkte erst lustlos, hat aber während des Spiels anscheinend wieder den Bock auf Fußball gefunden. Wirkt auch noch nicht so fit, man merkt aber, dass er weiß, wie es gehen könnte. Die Mitspieler müssen sich noch etwas auf seine Spielweise einstellen (kommt nicht viel entgegen, lauert vorne, geht dann aber auch in die Räume und holt sich dort die Bälle - wenn die Kondition dann da ist).

Ich sag mal: Wäre das unsere Mannschaft hätten wir trotzdem mit dem Abstieg nichts zu tun ...

Wirklich gut resümiert, habe gerade im Kicker eine böse Kritik an Hauges Auftritt gelesen, viel zu heftig und pauschal für meinen Geschmack, ich finde gut, dass er jetzt mehr versucht, dass da manches noch nicht so klappt, okay. Vielleicht bin ich da auch zu subjektiv, finde ihn als Spieler Typ gut.
#
Bei Hauge wechseln sich gute Momente mit Leichtsinnsfehlern immer wieder ab, man sieht, was er vielleicht könnte, er steht sich dann aber wieder selbst im Weg, schade...
#
Okocha1993 schrieb:

Bei Hauge wechseln sich gute Momente mit Leichtsinnsfehlern immer wieder ab, man sieht, was er vielleicht könnte, er steht sich dann aber wieder selbst im Weg, schade...

Im Moment noch jedenfalls.
#
Bei Hauge wechseln sich gute Momente mit Leichtsinnsfehlern immer wieder ab, man sieht, was er vielleicht könnte, er steht sich dann aber wieder selbst im Weg, schade...