
Okocha1993
2587
Okocha1993 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben. Ich setze nach wie vor darauf, dass bei unserer Eintracht Personal, das offen, selbstkritisch und fair miteinander umgeht. Bei manchen Medienvertretern merkt man, dass die fast auf so eine "Delle" gewartet und gehofft haben. Also erstmal die beiden nächsten Spiele abwarten.
...bei unserer Eintracht Personal arbeitet, wollte ich sagen
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben. Ich setze nach wie vor darauf, dass bei unserer Eintracht Personal, das offen, selbstkritisch und fair miteinander umgeht. Bei manchen Medienvertretern merkt man, dass die fast auf so eine "Delle" gewartet und gehofft haben. Also erstmal die beiden nächsten Spiele abwarten.
Okocha1993 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben. Ich setze nach wie vor darauf, dass bei unserer Eintracht Personal, das offen, selbstkritisch und fair miteinander umgeht. Bei manchen Medienvertretern merkt man, dass die fast auf so eine "Delle" gewartet und gehofft haben. Also erstmal die beiden nächsten Spiele abwarten.
...bei unserer Eintracht Personal arbeitet, wollte ich sagen
Okocha1993 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Daniel Schmitt von der FR schlägt auch nochmal in die Kerbe, dass das Verhältnis von Krösche und Glasner sehr angespannt sei. Es habe auch bei der Personalie Kamada (liebäugelte ja mit einem Wechsel zu Benfica) große Uneinigkeit bestanden. Krösche hätte wohl einem Wechsel von Daichi zugestimmt. Glasner hatte dem ganzen ja kategorisch einen Riegel vorgeschoben…
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben.
Naja, als Journalist, der sich tagtäglich mit der SGE befasst, werden schon einige mehr Informationen eintrudeln als bei einem gemeinen Fan, der sich zwischen Arbeit und Familienleben am Tag mal 15-30 Minuten mit der Eintracht auseinandersetzt. Selbst ich habe schon nach dem Spiel in Berlin von lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Glasner und Krösche gehört. Das muss aber erst einmal nicht viel bedeuten, denn bis auf die Bayern, gibt es dieses Gefälle doch bei jedem Bundesligisten.
Der Trainer will die bestmögliche Mannschaft beisammen haben und die Spiele entwickeln. Vorstände, die einen Aufsichtsrat im Nacken haben, ist neben dem sportlichen Erfolg an der wirtschaftlichen Weiterentwicklung interessiert. Da muss man halt auch mal das Tafelsilber verkaufen und ein gutes Händchen auf dem Transfermarkt haben.
Es gibt sicherlich einige Aktionen, die Glasner nicht gepasst haben. Kostic wird relativ spät verkauft, obwohl man sich in der Vorbereitung primär mit der 3er Kette beschäftigt hat. Mit der Verpflichtung von Pellegrini war dann klar, das man die 3er Ketter nicht mehr als erstes Spielsystem fortführen kann, nur dann hat man es verpasst einen RV zu holen, der diese Position defensiv wie offensiv spielen kann. Dann immer mal wieder Gerüchte um zentrale Spieler wie Sow, Trapp und Kamada. Die Verletzungen haben dann ihr übriges getan. Wenn man dann noch Pech mit dem VAR hat und dir vier, fünf Punkte fehlen und man in der CL bereits unter Zugzwang steht, wundert es mich nicht das einem mal die Hutschnur platzt.
Für meinen persönlichen Geschmack war Krösche mit seiner "alles muss raus" Mentalität etwas forsch. Die Neuzugänge waren zwar früh da - was ja an sich ne gute Sache ist - aber gegen Ende der Transferphase ist dann die Hektik ausgebrochen. Hätten wir Kamada jetzt tatsächlich auch noch verkloppt, wen hätten wir denn in der Kürze der Zeit holen wollen, der auch nur annähernd so eine Qualität hat?
Alario fehlt der Flankengeber auf den Seiten, das feine Kurzpassspiel ist jetzt nicht zwingend seine Stärke, die Sache mit Buta ist natürlich mehr als ärgerlich, Pellegrini ist wohl nicht so fit wie er für die BL sein müsste, Ebimbe hat in der vergangenen Saison auch nicht so viele Spiele gemacht, Muani turnt für meinen Geschmack oftmals zu oft auf den Außen herum und Borre ist halt weiterhin kein Stoßstürmer.
Wir haben definitiv noch eine Unwucht im Kader, die wir aktuell nicht beheben können. Leider gibt uns der Wettbewerb aber nicht die Zeit die wir eigentlich bräuchten um in Fahrt zu kommen. Die Punkte, die wir gegen Berlin, Köln und Wolfsburg haben liegen lassen wiegen schon ganz schön schwer und es wird schwer die aufzuholen und bei den drei kommenden Gegner Stuttgart, Union und Bochum müssen wir jetzt eine Serie hinlegen. Ansonsten kann es in der Tat etwas ungemütlich werden, weil ich jetzt auch nicht zwingend davon ausgehe das wir heute Abend was holen.
Aber auch Glasner kann man nicht ganz frei von Kritik sprechen. Er hat es eigentlich seit seinem Amtsantritt nicht hinbekommen, das wir ein tragfähiges Defensivkonzept auf den Platz bringen. Vor allen Dingen in dieser Saison ist es auffällig wie häufig gewisse individuelle Fehler zu Gegentoren führen. N´Dicka & Knauff in Berlin, Knauff gegen Köln, N´Dicka & Tuta in Bremen, jetzt mal Trapp gegen Wolfsburg. Man sollte das nicht immer so abtun, als seien diese Defensivprobleme eigentlich keine Probleme, weil wir es ja auch nicht hinbekommen vorne gegen tiefstehende Gegner zielstrebig zu agieren.
In der Liga werden 14 von 18 Mannschaften gegen uns zu Hause erst einmal hinten drin stehen und nur darauf warten bis sie ne Standard in aussichtsreicher Position bekommen. Wie oft wir schon Tore nach Standards gefressen haben, ist auch ein absolutes Unding und vorne werden bei selbigen nur selten gefährlich.
Es gibt noch sehr viel Arbeit auf allen Ebenen und mir gefällt die Unruhe aktuell nicht. Natürlich würde die automatisch verstummen, wenn wir Erfolgserlebnisse vorweisen können, nur leider bleiben diese in regelmäßigen Abständen noch aus.
Eins ist mir noch eingefallen. Wenn ich immer Lese wie sehr uns Kostic fehlt. Wieviele Kagg Spiele hatte wir mit ihm? Wie oft sind seine Flanken im Niemansland gelandet?
Es liegt nicht an einem Spieler der weg ist, es hakt leider überall ein bisschen. Wir haben jetzt einen Götze und mit Kamada als Duo haben wir mehr als genug Qualität so ein Spiel "Spielerisch" zu entscheiden. Meiner Meinung nach liegt es def. nicht an einem Kostic odre an Mangelnder Qualität im Kader, es ist eher eine Kopfsache.
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
FORZA SGE!
Es liegt nicht an einem Spieler der weg ist, es hakt leider überall ein bisschen. Wir haben jetzt einen Götze und mit Kamada als Duo haben wir mehr als genug Qualität so ein Spiel "Spielerisch" zu entscheiden. Meiner Meinung nach liegt es def. nicht an einem Kostic odre an Mangelnder Qualität im Kader, es ist eher eine Kopfsache.
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
FORZA SGE!
wuestenadler schrieb:
Eins ist mir noch eingefallen. Wenn ich immer Lese wie sehr uns Kostic fehlt. Wieviele Kagg Spiele hatte wir mit ihm? Wie oft sind seine Flanken im Niemansland gelandet?
Es liegt nicht an einem Spieler der weg ist, es hakt leider überall ein bisschen. Wir haben jetzt einen Götze und mit Kamada als Duo haben wir mehr als genug Qualität so ein Spiel "Spielerisch" zu entscheiden. Meiner Meinung nach liegt es def. nicht an einem Kostic odre an Mangelnder Qualität im Kader, es ist eher eine Kopfsache.
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
FORZA SGE!
Aber man muss sich ja nicht zwangsläufig mit dem Diva Status abfinden, das wird sonst dauerhaft zur selbsterfüllenden Prophezeiung und ist eher für Masochisten geeignet. Da setze ich mal auf Glasners Selbstkritik.
Das Diva Gerede nervt langsam .. Diva wäre mal was überraschendes zu machen
In Wahrheit gibt es gegen schwächere Gegner Punktverluste in unglaublicher Konstanz
In Wahrheit gibt es gegen schwächere Gegner Punktverluste in unglaublicher Konstanz
Lahn-Dilla schrieb:
C.Michel schreibt, was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass unsere Joker im Moment auch komplett verpuffen. Da kam z.B. von Paciencia letzte Saison oft deutlich mehr frischer Wind von der Bank. Ich hoffe, dass auch die Reservisten im Laufe der Saison sich noch steigern.
Ich kann mich nur wiederholen: wenn die Mannschaft schon Probleme hat, die erste "Pressing"linie des Gegners zu überwinden, wie soll da ein Joker vorne im Zentrum stechen?
Spielaufbau gegen tief stehenden Gegner funktioniert nur
a) mit schnellen Ballstafetten
b) mit entschlossenen Vorstößen in sich öffnende Lücken
c) mit weiten Seitenwechseln
Alle drei Elemente gab es in der Anfangsphase. Dann stellte die Hintermannschaft auf Querpässe um.
WürzburgerAdler schrieb:Lahn-Dilla schrieb:
C.Michel schreibt, was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass unsere Joker im Moment auch komplett verpuffen. Da kam z.B. von Paciencia letzte Saison oft deutlich mehr frischer Wind von der Bank. Ich hoffe, dass auch die Reservisten im Laufe der Saison sich noch steigern.
Ich kann mich nur wiederholen: wenn die Mannschaft schon Probleme hat, die erste "Pressing"linie des Gegners zu überwinden, wie soll da ein Joker vorne im Zentrum stechen?
Spielaufbau gegen tief stehenden Gegner funktioniert nur
a) mit schnellen Ballstafetten
b) mit entschlossenen Vorstößen in sich öffnende Lücken
c) mit weiten Seitenwechseln
Alle drei Elemente gab es in der Anfangsphase. Dann stellte die Hintermannschaft auf Querpässe um.
Warum aber wird das so schnell, beim kleinsten Wiederstand, wieder aufgegeben? Mentales Problem?
Keine Ahnung. Sicherlich eine mentale Müdigkeit nach dem ersten CL-Spiel, sicherlich auch eine Sache der individuellen Qualität der Spieler, die den Spielaufbau betreiben sollen.
Ich sag nur Hasebe. Was der bzgl. Spielaufbau kann, können weder N'Dicka noch Tuta, Lenz, Pellegrini, Knauff oder Jakic. Wobei es die beiden Letzteren wenigstens noch versuchen.
Ich sag nur Hasebe. Was der bzgl. Spielaufbau kann, können weder N'Dicka noch Tuta, Lenz, Pellegrini, Knauff oder Jakic. Wobei es die beiden Letzteren wenigstens noch versuchen.
Auch finde ich den Rückschluss, dass ja nun zwei Auswärtsspiele kommen und das dann besser laufen wird, denn mancher hier äußert, etwas zu einfach und zu optimistisch. Glasner hat laut HR angekündigt, den Jungs morgen mal Klartext zukommen zu lassen, hoffentlich hilfts...aber die Hoffnung auf eine stabile SGE Saison ohne diese Einbrüche, wie sie in den letzten Jahren immer waren, habe ich erstmal ad acta gelegt.
Um die erstgenannte Statistik von mir noch mal zu verdeutlichen, einfach mal die Heimspielbilanz aller BL-Teams letzte Saison und diese Saison gegen die 9 Teams, die letzte Saison hinter uns gelandet sind (also inkl. Schalke / Bremen)
Fragen?
Fragen?
SGE_Werner schrieb:
Um die erstgenannte Statistik von mir noch mal zu verdeutlichen, einfach mal die Heimspielbilanz aller BL-Teams letzte Saison und diese Saison gegen die 9 Teams, die letzte Saison hinter uns gelandet sind (also inkl. Schalke / Bremen)
Fragen?
So in konkrete Zahlen gefasst wird mir doch etwas mulmig...
Habe nur die letzten 30min gesehen ..ideenloses ball Geschiebe ohne Einsatz bis auf jakic und Pellegrini. fundamental hat sich wirklich unser Fußball nicht verbessert wenn wir immer gegen die gleichen Mannschaften den gleichen Mist abliefern ..breiter Kader hin oder her! Danke Werner für die Tabellen ..die sagenhafte EL hat mit ihrem Glanz so einiges übertüncht was wirklich nur so mal klar wird ..da fallen mir gleich etliche Spiele gegen Underdogs ein die verloren gingen. Bin gespannt wenn hier Bochum und andere auftauchen ..so hätten wir auch gegen Bochum verloren oder 0:0 gespielt …
Man sollte bitte bald im liga Alltag ankommen. Der spass an der CL kann sonst schnell vergehen. Auch gegen wob wieder viel einfallslosigkeit.
Für mich ist einzuordnen als Lehrstunde auf dem langen Weg, den wir seit dem Wideraufstieg gegangen sind, da gab es immer mal Rückschritte. Mit AV in die Euroleague, dann wieder eher Mittelmaß, noch gerettet 2016, zunehmende Stabilisierung, Pokalsiegt 2018, unter dem Trainer mit dem Ich bleibe Effekt fast in die CL, mit Glasner die EL gewonnen, nun wieder Neuland, das braucht halt auch zeit. BVB, Bayern spielen das schon jahrelang und sind da adaptiert, aus den Gruppenspielen kann man nur lernen. Vor allem hoffe ich, dass Glasner mal länger bleibt, um das Ganze zu stabilisieren und zu verfeinern.
PS: OM auch nicht zu unterschätzen, da tun sich die Spurs auch schwer, auch Liverpool zahlt gerade drauf.
PS: OM auch nicht zu unterschätzen, da tun sich die Spurs auch schwer, auch Liverpool zahlt gerade drauf.
Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ohne jetzt die Kritik an Lenz zu teilen, aber diese Aussage ist halt auch falsch. Lenz hat letztes Jahr nur 12 Minuten EL plus Teile des Finals gespielt 😉
cartermaxim schrieb:Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ohne jetzt die Kritik an Lenz zu teilen, aber diese Aussage ist halt auch falsch. Lenz hat letztes Jahr nur 12 Minuten EL plus Teile des Finals gespielt 😉
Meine Bemerkung bezog sich auf die Einschätzung zu Sow.
brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ohne jetzt die Kritik an Lenz zu teilen, aber diese Aussage ist halt auch falsch. Lenz hat letztes Jahr nur 12 Minuten EL plus Teile des Finals gespielt 😉
Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ich habe doch ausdrücklich geschrieben "in dieser Verfassung" nicht CL-tauglich. Damit meine ich sein aktuell abrufbares Leistungsvermögen. Dass er es besser kann, bestreite ich ja nicht, im Gegenteil. Aber er war an allen drei Gegentoren maßgeblich beteiligt. Beim ersten zu weit weg vom Gegenspieler, beim zweiten rutscht er wie ein E-Junior im Strafraum aus und beim dritten leitet er den Konter mit einem Fehlpass ein.
Auch im Spielaufbau ist mir Sow derzeit viel zu fahrig und ungenau. Nicht mehr und nicht weniger.
Die CL ist für uns Neuland und Sporting hat heute gezeigt, was es heisst, abgezockt zu spielen, vielleicht haben viele die Mannschaft nach dem 4 zu 0 gegen die verunsicherte Blechdosenarmee schon zu weit gesehen. Der Weg ist das Ziel, draus lernen und weiter aufbauen. Und jetzt bitte nicht auf alles draufhauen.
the_whitefalcon schrieb:
Jetzt mal Abseits von Alex Meier als Hauptgrund, werd mir das Spiel allein schon deshalb geben, weil ich Carlos Zambrano noch mal auflaufen sehen kann. Ich habe es geliebt ihm beim Spielen zuzusehen. Finds auch cool, dass man für solche Anlässe es immer noch hin bekommt Okocha und Yeboah dazu zu buchen. Tolle Nostalgie!
Alles was Du geschrieben hast plus dies: ich hoffe sehr, dass Madlung und Hinti einige Zeit zusammen spielen werden.
Landroval schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Jetzt mal Abseits von Alex Meier als Hauptgrund, werd mir das Spiel allein schon deshalb geben, weil ich Carlos Zambrano noch mal auflaufen sehen kann. Ich habe es geliebt ihm beim Spielen zuzusehen. Finds auch cool, dass man für solche Anlässe es immer noch hin bekommt Okocha und Yeboah dazu zu buchen. Tolle Nostalgie!
Alles was Du geschrieben hast plus dies: ich hoffe sehr, dass Madlung und Hinti einige Zeit zusammen spielen werden.
Ein Traumduo
Alphakeks schrieb:
Wenn man mich vor dem Spiel gefragt hätte "Kamada die Saison noch behalten, oder für 12 Mio. € abgeben?", wäre ich für das Geld gewesen. Nach dem Spiel bin ich mir nicht mehr so sicher - in der Doppel-10 mit Götze ergibt sich schon ein brutal starkes ZOM.
Andererseits sitzen mit Alario, Borré, Alidou und Knauff vier weitere gute Offensivspieler auf der Bank. Mit dem Geld könnte man natürlich auch versuchen, die Defensive (IV, DM, RV) noch zu stabilisieren. Schwierige Nummer für Krösche!
Niemals abgeben! Kamada ist technisch ein überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler, der immer wieder für einen gefährlichen Pass, eine Vorlage oder ein Tor gut ist. Den brauchen wir definitiv. Selbst wenn man Ersatz finden würde, ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht gering, dass sich derjenige erst einfinden müsste, Spielsystem verstehen, Taktik, in Frankfurt ankommen etc. Kamada ist jetzt schon einige Zeit hier und kennt alles.
eagleadler92 schrieb:Alphakeks schrieb:
Wenn man mich vor dem Spiel gefragt hätte "Kamada die Saison noch behalten, oder für 12 Mio. € abgeben?", wäre ich für das Geld gewesen. Nach dem Spiel bin ich mir nicht mehr so sicher - in der Doppel-10 mit Götze ergibt sich schon ein brutal starkes ZOM.
Andererseits sitzen mit Alario, Borré, Alidou und Knauff vier weitere gute Offensivspieler auf der Bank. Mit dem Geld könnte man natürlich auch versuchen, die Defensive (IV, DM, RV) noch zu stabilisieren. Schwierige Nummer für Krösche!
Niemals abgeben! Kamada ist technisch ein überdurchschnittlicher Bundesliga-Spieler, der immer wieder für einen gefährlichen Pass, eine Vorlage oder ein Tor gut ist. Den brauchen wir definitiv. Selbst wenn man Ersatz finden würde, ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht gering, dass sich derjenige erst einfinden müsste, Spielsystem verstehen, Taktik, in Frankfurt ankommen etc. Kamada ist jetzt schon einige Zeit hier und kennt alles.
Laut Glasner scheint Daichi zu bleiben. Berichtet zumindest der HR.
Haben Sie gegen Dortmund auch ! Auch bedenklich?
Rhein Erft Adler schrieb:
Haben Sie gegen Dortmund auch ! Auch bedenklich?
Ich würde Bremen nicht als limitiert sehen, deren Offensive ist weiß Gott nicht übel.
Das mit dem Kommentator ist doch immer dasselbe, werder hat in den Medien ja auch schon lange einen Bonus. Und unsere Sge mal wieder nix für herzpatienten...uff endlich 3 Punkte, aber die Abwehr hat wirklich noch erheblich Luft nach oben...und an Götze heute nix zu meckern.
steffm1 schrieb:
Für mich ist es nicht so schlimm wenn Spieler gehen. Der Zeitpunkt ist insofern nervig, da man ja in der Vorbereitung mit den verfügbaren Spielern eine Spielsystem aufgebaut hatte, das durch den Kostic Abgang komplett über den Haufen geworfen wurde. Und das zu einem Zeitpunkt wo die Liga bereits startete. Wird insofern noch interessant, da die kommende Woche noch die Einzige ist, wo man einen normalen Trainingsrythmus haben wird.
Zu Kamada: Durch seinen Abgang kann man bestimmt auf der 6er, IV und RV Position nachlegen.
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt, der Zeitpunkt ist Wahnsinn.
Die taktische Arbeit in der Vorbereitung ist obsolet in dem Moment wo du für das eingeübte System Schlüsselspieler verlierst...
Der Kostic-Verlust war schon ein harter Schlag mit dem wir aktuell noch zu kämpfen haben. Es rumpelt in den Abläufen, in der Abstimmung. Sollte uns jetzt noch Kamada, kurz vor knapp, verlassen müssen wir erneut umdenken und umstellen. Wir werden quasi 3-4 Wochen zurückgeworfen was die taktischen Abläufe angeht.
Götze muß seine Position noch finden, Lindström ist genau wie Knauff Leistungsschwankungen unterworfen, Ebimbe trainiert gerade erst ein paar Tage mit...
Ach ja, und die RV-Frage ist immer noch nicht gelöst.
Wir haben zur Zeit mehr Baustelle als Anfang Juli mit Beginn der Vorbereitung.
Diegito schrieb:steffm1 schrieb:
Für mich ist es nicht so schlimm wenn Spieler gehen. Der Zeitpunkt ist insofern nervig, da man ja in der Vorbereitung mit den verfügbaren Spielern eine Spielsystem aufgebaut hatte, das durch den Kostic Abgang komplett über den Haufen geworfen wurde. Und das zu einem Zeitpunkt wo die Liga bereits startete. Wird insofern noch interessant, da die kommende Woche noch die Einzige ist, wo man einen normalen Trainingsrythmus haben wird.
Zu Kamada: Durch seinen Abgang kann man bestimmt auf der 6er, IV und RV Position nachlegen.
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt, der Zeitpunkt ist Wahnsinn.
Die taktische Arbeit in der Vorbereitung ist obsolet in dem Moment wo du für das eingeübte System Schlüsselspieler verlierst...
Der Kostic-Verlust war schon ein harter Schlag mit dem wir aktuell noch zu kämpfen haben. Es rumpelt in den Abläufen, in der Abstimmung. Sollte uns jetzt noch Kamada, kurz vor knapp, verlassen müssen wir erneut umdenken und umstellen. Wir werden quasi 3-4 Wochen zurückgeworfen was die taktischen Abläufe angeht.
Götze muß seine Position noch finden, Lindström ist genau wie Knauff Leistungsschwankungen unterworfen, Ebimbe trainiert gerade erst ein paar Tage mit...
Ach ja, und die RV-Frage ist immer noch nicht gelöst.
Wir haben zur Zeit mehr Baustelle als Anfang Juli mit Beginn der Vorbereitung.
Ob der Zeitpunkt Wahnsinn ist oder nicht, ist Spielerberater und Spieler nun mal egal, Einfühlungsvermögen ist da nicht zu erwarten.
Man kann Union nur Lob zollen, immer wieder clevere Transfers und das Niveau Stück für Stück gehoben.
Misanthrop schrieb:
Ich hatte doch deutlich genug herausgestellt, dass es hier schon immer Spieler gab, bei denen mir klar war, dass es sich um bloße Wanderarbeiter handelt, die regelmäßig den besten Erntegründen nachfolgen.
Und dann gibt es eben Trapp.
Den Mann, der seit Jahren vom Club als "Gesicht der Eintracht" gehandelt und präsentiert wird. Der nicht müde wird zu betonen, wie viel Freude es ihm macht, Mosaikstein und tragende Säule dieser Entwicklung der Eintracht zu sein, der den zusammenhalt in der Truppe herausstreicht, wann immer er danach gefragt wird oder nicht, der sich auf nichts mehr freut, als sich in der CL die Früchte der harten eigenen Arbeit des letzten Jahres abzuholen.
Es ist dann aber schon ein bissi traurig, dass gerade diesen Söldnern / Wanderarbeitern die Sache mehr verziehen wird als Spielern, die Jahre lang bei der Eintracht waren und mit ihrem Verhalten und ihren Aussagen die ultimative Treue suggerierten. Gut, manche haben die Sache auch einfach offen und ehrlich von Anfang an ausgesprochen (Prince).
Gut, was dann stören könnte, sind irgendwelche pillepalle Aussagen, die davor getroffen wurden und die dann einfach mal revidiert werden. Da bin ich zugegeben auch ab und an grummelig. Das war ja schon 14/15 so, als von Veh über Steubing bis zur Presse alle einen Lobgesang einstimmten, wie hoch qualitativ die Mannschaft ist und wie entspannt alle sind etc. Und nach Kovac und Hütter sind wir da wohl alle ein bissi sensibel.
Es wurde hier aber bereits geschrieben: Wir hatten in der Vergangenheit immer ordentlich Torhüter gehabt (vielleicht mit Ausnahme von Köpke), von daher sehe ich das alles nicht so verbissen.
Aber in einem pflichte ich dir bei: Diese ganzen Abgänge und Diskussionen nur wenige Tage vor Transferfenster-Schluss nervt. So krass ist mir dies in den letzten Jahren nicht aufgefallen.
Adler_Steigflug schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich hatte doch deutlich genug herausgestellt, dass es hier schon immer Spieler gab, bei denen mir klar war, dass es sich um bloße Wanderarbeiter handelt, die regelmäßig den besten Erntegründen nachfolgen.
Und dann gibt es eben Trapp.
Den Mann, der seit Jahren vom Club als "Gesicht der Eintracht" gehandelt und präsentiert wird. Der nicht müde wird zu betonen, wie viel Freude es ihm macht, Mosaikstein und tragende Säule dieser Entwicklung der Eintracht zu sein, der den zusammenhalt in der Truppe herausstreicht, wann immer er danach gefragt wird oder nicht, der sich auf nichts mehr freut, als sich in der CL die Früchte der harten eigenen Arbeit des letzten Jahres abzuholen.
Es ist dann aber schon ein bissi traurig, dass gerade diesen Söldnern / Wanderarbeitern die Sache mehr verziehen wird als Spielern, die Jahre lang bei der Eintracht waren und mit ihrem Verhalten und ihren Aussagen die ultimative Treue suggerierten. Gut, manche haben die Sache auch einfach offen und ehrlich von Anfang an ausgesprochen (Prince).
Gut, was dann stören könnte, sind irgendwelche pillepalle Aussagen, die davor getroffen wurden und die dann einfach mal revidiert werden. Da bin ich zugegeben auch ab und an grummelig. Das war ja schon 14/15 so, als von Veh über Steubing bis zur Presse alle einen Lobgesang einstimmten, wie hoch qualitativ die Mannschaft ist und wie entspannt alle sind etc. Und nach Kovac und Hütter sind wir da wohl alle ein bissi sensibel.
Es wurde hier aber bereits geschrieben: Wir hatten in der Vergangenheit immer ordentlich Torhüter gehabt (vielleicht mit Ausnahme von Köpke), von daher sehe ich das alles nicht so verbissen.
Aber in einem pflichte ich dir bei: Diese ganzen Abgänge und Diskussionen nur wenige Tage vor Transferfenster-Schluss nervt. So krass ist mir dies in den letzten Jahren nicht aufgefallen.
Zu Köpke muss man aber auch sagen, dass der zu uns kam, als der ganze Verein von a bis z in der Krise war, dass er Qualität hatte konnte man ja bei der EM 96 sehen. Dass mit den Abgängen stimmt, so auf einen Schlag zwei Schlüssel Spieler ist schon heftig, laut Hr soll das ja bis zum Wochenende entschieden sein, ggfls wir krösche sicherlich schon mögliche Nachfolger sichten. Hoffe nun, dass kamada auf jeden Fall bleibt.
DJLars schrieb:
Sorry. 34. Oh man
Dino Zoff war auch mit um die 40 topp
Trapp ist Profi und die gehen im Allgemeinen dahin wo das meiste Geld zu holen ist. Wenn er geht haben wir einen zweiten Torhüter der in den paar Spielen einen guten Eindruck hinterlassen hat, als er dran war. Wäre nicht der Erste der die Chance nutzt die sich bietet.
Und wenn Trapp wirklich weg will, bye bye und tschüss. Wir sollten uns das allerdings fürstlich bezahlen lassen.im Gegensatz zu Kostic finde ich hier, dass man das bis zum Schluss voll ausreizen sollte.
Gruß
tobago
Und wenn Trapp wirklich weg will, bye bye und tschüss. Wir sollten uns das allerdings fürstlich bezahlen lassen.im Gegensatz zu Kostic finde ich hier, dass man das bis zum Schluss voll ausreizen sollte.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Trapp ist Profi und die gehen im Allgemeinen dahin wo das meiste Geld zu holen ist. Wenn er geht haben wir einen zweiten Torhüter der in den paar Spielen einen guten Eindruck hinterlassen hat, als er dran war. Wäre nicht der Erste der die Chance nutzt die sich bietet.
Und wenn Trapp wirklich weg will, bye bye und tschüss. Wir sollten uns das allerdings fürstlich bezahlen lassen.im Gegensatz zu Kostic finde ich hier, dass man das bis zum Schluss voll ausreizen sollte.
Gruß
tobago
Ich frage mich immer, woher die das alles so genau wissen wollen, ob die den Mobilfunk abhören oder Lauschgeräte im Büro angebracht haben. Ich setze nach wie vor darauf, dass bei unserer Eintracht Personal, das offen, selbstkritisch und fair miteinander umgeht. Bei manchen Medienvertretern merkt man, dass die fast auf so eine "Delle" gewartet und gehofft haben. Also erstmal die beiden nächsten Spiele abwarten.