>

6:3

11919

#
Maikoff schrieb:
Ich habe noch nie einen Spieler im Eintracht-Trikot ausgepfiffen , und das wird auch ein AS nicht ändern.
koooooooooooorrekt !!!
allerdings wäre ich davon letzte saison einmal abgewichen, hätte uns ff die freude gemacht und jermaine-junior-jones ein letztes mal den adler tragen lassen...  
#
leck mich am ars.ch.....so eine meldung in einem fussballforum.

eine sensation.
da soll noch mal einer sagen, wir wären asoziales pack.....ich meine einer ausser uns selbst natürlich...   )

für alle die den mann nicht so genau kenne (so wie ich z.b. smile: - bitte schön:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ror_Wolf



einziges manko des kollegen:
aus wiki:
"....Er lebt und arbeitet nach über dreißig Umzügen in Mainz."


iiiiihhhhhh.......
#
HeinzGründel schrieb:

Die Systemfrage stellt sich ohnehin nicht mehr. Nur in Deutschland wird hier noch ein Gewese drum gemacht.

Extremes Verschieben zum Ball in der Defensive, schnelle Positionswechsel und Überzahl in der Ballnähe auch im Vorwärtsspiel- im modernen Fußball ist dies alles in Fluss geraten. Das sogenannte " System " ist allenfalls eine Grundformation.. In der idealen Mannschaft müßte eigentlich jeder alles spielen können. Flexibilität des einzelnen und seine Fähigkeit, in den schnell wechselden  Situationen die richtige Entscheidung für die Mannschaft zu treffen, ersetzt meines Erachtens die Frage  ob 4-4-2 etc. gespielt wird.
bedeutet demnach, dass bremen und cottbus prinzipiell das selbe system gespielt haben (bzw. das system ja eigentlich unwichtig ist), bremen das ganze aber einfach nur besser umsetzte, da bessere spieler ???

hmmm... ??? weiss nich....

ich stimme dir sicher zu, dass es worscht ist, ob man es 4-1-2-1-2 oder 4-4-2 nennt oder sonst wie, aber einen prinzipiellen kurs, gibt eine aufstellung immer noch vor.
es macht in meinen augen defintiv einen unterschied (und zwar für die spielentwicklung nicht unbedingt fürs resultat), ob man "wirkliche 3 stürmer" aufstellt, oder eben 5 mann ins mittelfeld stellt, die ja alle aaaauch offensiv spielen (können) und man am ende schöngerechnet 7 offensive aufm platz hatte....

das "prinzipiell" alle spieler alles spielen können sollten ist ne schöne vorstellung, aber eben ne utopie. speziell an den aussenverteidigern der  vierketten sieht man das in den letzten jahren deutlichst.
diejenigen, die es von dieser pos "wirkllich" schaffen druck nach vorne aufzubauen und/oder echte torgefahr asusstrahlen...sind sehr rar gesäht.


@zolo: ich wehre mich gegen das argument, dass spieler wie schur, zampach oder binde, zwangsläufig defensiven und destruktiven fussball erzeugen.
natürlich wird mit spielern dieser kategorie kein wunderfussball gespielt werden, die taktische ausrichtung bezogen auf defensiv oder offensiv ist davon aber in meinen augen nicht primär abhängig.
besipiel: nahezu die gesamte premier leaque. und da sind bis auf die ersten 5-6 mannschaften, nicht mehr allzuviele dabei, die sich durch extrem hohe spielkultur auszeichnen. trotzdem sieht man dort nur selten spiele, bei denen das hauptziel darin besteht, tore zu verhindern.
#
Köbi schrieb:
Als überzeugter Konami-Zocker eine Anmerkung von mir vorweg: EA-Sports hat mit richtigem Fußball nicht allzuviel zu tun!

Ich denke, allgemein verschiebt sich das ganze hin zu einem 4-2-1-2-1 bzw. zum 4-5-1. Ob das jetzt das beste taktische System ist, kann ich nicht sagen. Leider ist es heute so, dass der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles" immer weniger zählt, sondern Sieg oder Niederlage einen Millionenschweren Unterschied machen. Und da gilt es eben, möglichst keinen Fehler zu machen, das Spiel des Gegner zu zerstören und dann mit einem gezielten Angriff das entscheidende Tor zu erzielen. Und dieses System setzt sich ja durch: siehe Greichenland bei der Euro 04, siehe Italien bei der WM 06. Es ist also zumindest ein recht effektives System.

Den Fans kommt das natürlich nicht zu Gute, sodass man vlt über ein "Belohnungssystem" nachdenken sollte (1 Punkt extra bei 3 oder mehr Toren), dass die Offensiv-Taktik wieder reizvoller macht.


ganz im ernst köbi. einer der besten beiträge, die ich hier lange gelesen habe.
das ganze thema hat zwar nur "bedingt" was mit der eintracht zu tun...egal, die idee mit einem (wie auch immer gearteten) bonussystem, welches offensiven fussball belohnt, wäre ein traum. ich hasse dieses defensiv geschiebe, bin bei der letzten euro und besonders bei der wm zusammengebrochen, dass diese art des "fussballs" auch noch mit einem titel belohnt wird....kotz-würg.....

auch wenn ich mir sicher bin, dass ein bonussystem für offensiven fussball nie eingeführt werden wird, die idee ist imho klasse.


mein immer noch absolutes lieblingssystem ist klar das 4-3-3.
auch wenns (fast) niemand mehr spielt, ich fand den daraus resultierenden fussball über alles betrachtet am attraktivsten. auch wenn ich schon die fussballlehrer vor mir sehe, die mir begreiflich machen wollen, dass das system im endeffekt egal ist und man mit jedem system attraktiv spielen kann. wenn man der meinung ist cottbus hat im wald deutlich gewonnen und damit auch atrraktiv gespielt....ok, wenn nicht....hhhhhmmmmmm.....
#
antwort auf die initiale frage:

[big][big][big]NEIN[/big][/big][/big]

#
tobago schrieb:

Der Hebel ist sehr lang, aber nicht bei Schalke und nicht bei Streit. Streit hat sich komplett verschätzt und ist ein wenig zu schnell vorgeprescht. Das kann ihm den Hebel voll ins Gesicht zurück schlagen. Müller kann auch zocken wie er will, ich bin mir sicher, dass Bruchhagen sich nicht abzocken lässt. Das hat er bisher nicht getan und er macht mir auch nicht den Eindruck, als würde er das ändern wollen.

genau so siehts aus.
streit hat sich offensichtlich zu weit aus dem fenster gelehnt, jetzt kassiert er die quittung (auch wenn es bisher "nur" das warten auf eine lösung ist, dass reicht ihm bestimmt schon...).
im übrigen finde ich auch, dass er das zu 100% verdient hat.
wie dem auch sei, ich bin mir ziemlich sicher, das HB in dieser frage nicht einknickt.
dafür ist er viel zu gradlinig und vor allem viel zu abgezockt.
anders ausgedrückt: müller ist bruchhagen in allen belangen unterlegen und wird ihn nicht abzocken können.
wollen die gazprom nutten streit haben, dann müssen sie das von HB geforderte geld hinlegen, ansonsten bleibt er halt hier.
wir gewinnen in beiden fällen....und das ist auch gut so ....    
#
wie ist das spiel ausgegangen ?
#
eins vornweg:
ich bin mir 100%ig sicher, dass ein wechsel, selbst bei interesse der eintracht, nicht zustande käme, da ich ihn so einschätze, dass der finazielle aspekt, den sportlichen in seiner entscheidungsfindung um längen schlagen würde.


soooo, als ich die überschtrift sah, dachte ich auch erst: is klar, wie jeden sommer.

nach zögern, hab ich dann aber doch drauf geklickt.

durch das lesen einiger beiträge begannen meine erinnerungen an okocha wieder hochzukommen. je länger das dauerte um so mehr dachte ich:  "eigentlich *********et, aber eigentlich wärs der killer !"

ganz im ernst: sportlich wie auch "emotional" wäre eine "auferstehung" von okocha im eintracht dress in meinen augen ein hauptgewinn. er gehört meiner meinung nach, genau wie einige hier bereits geschrieben haben, mit bein, yeboah, pezzey, charly, stein, grabi und holz  zu den  "größten", die ich live im wald erleben durfte.

nennt mich von mir aus einen sentimentalen simbel, mir egal........ich würde "weinen" vor glück, einen der genannten noch einmal mit dem  adler auf der brust spielen sehen zu dürfen (und ausser jj bleibt da wohl niemand mehr ....    )
#
crowman55 schrieb:

Die Verantwortung liegt nun in Deiner Hand, Du sollst die neue Manschaft aufstellen. Das Budget das Du ausgeben darfst beträgt 100 Mio Euro.

Stelle rasch Deine Mannschaft (auch Reserve!) zusammen bevor die neue Saison los geht:
ich kaufe ronaldinho...uuups, kohle weg.
egal !

ps. ich würd auch was von dem weed nehmen.....  ,-)
#
ich wäre entweder für streit (falls er bleibt) und wenn nicht, sollten wir sie reservieren, falls jones wieder aus schalke zurück kommt. dann hätte er auch gleich wieder seine alte nummer und würde sich direkt wieder wie zuhause fühlen.
























*jetzt_aber_schnell_weck*    ; - )


#
gude
hat jemand von euch schon mal das "United Drinkers of Bembeltown" t-shirt gesehen?
und wenn ja, weiss viellciht jemand ob und wo es das noch gibt?

ich wäre sehr dankbar für hilfe.

brauch das teil uuuuuunbedingt.....  

gruss
6:3
#
wenn wir jemals wieder einen stürmer dieser güte bekommen, fang ich vor glück an zu heulen....


alles gute zum 36.ten geburtstag, denn ich glaube mit dem geburtsjahr haben sie sich damals einfach zu deinen ungunsten vertan....  

#
alles alles gute und möge für dich  in der nächsten saison, 34 mal der spieltag nummer 15 sein  

lass dich feiern.
#
so die überschrift eines artikels im spiegel.

siehe:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,485723,00.html

unfassbar. es wird immer asozialer rund um den fussball.
war/bin seit jahren im jugendfussball aktiv, die zsutände werden immer krasser. macht bald keinen spass mehr.

ausser kopfschütteln bleubt da nur noch wenig....


ps. wenn der link schon irgendwo gepostet wurde...bitte schliessen. ich habs jedenfalls nicht gefunden.
#
Dr.Ball schrieb:

besuch bei manchester united oder manchester city fällt auf jeden fall aus, für die preise kann ich gleich noch ne woche urlaub dranhängen...
wenn überhaupt solltest du natürlich zum fc united of machester gehen (http://fcumfiles.co.uk/).
allgemein ist da aber wohl das problem: auch die engländer spielen im moment nicht.....deshalb wirds wohl nix mit der "sehenswürdigkeit nummer 1" englands, sprich besuch eines (oder mehrerer) fussball-spiels (-spiele).

trotzdem viel spass.
#
bitte was ??????

ich bin ja auch für noch einen weiteren im sturm, aber  das kann dochn nur ironie sein, oder ?

#
greenbay. schrieb:
Ich gratulieren den tadellosen Sportsmännern Oliver Kahn und Olaf van Bommel für ihren stets vorbildlichen und allzeit fairen Einsatz auf dem Spielfeld.
???

,-)
#
ist sicher ne berchtigte frage.
allerdings muss man sich auch im klaren sein, auf was man sich da einlässt.

es gibt sicher KEINEN fussballmarkt der welt, der so dermaßen lückenlos überwacht ist (alleine von den fussball scouts der großen brasilianischen teams) wie der dort.
dass man da ein "riesen" talent für kleines geld bekommt, ist mittlerweile extrem selten geworden.
oder an welchen transfer dieser kategorie könnt ihr euch erinnern (nicht nur bei der sge, ich meine überhaupt)?

spieler mit wirklich potenial, haben da schon mit 10 jahren zwei oder drei berater, deren lebensgrundlage das "verschachern" dieser jungs ist. dementsprechend werden talente auch feil geboten, nämlich erstmal den großen europas.

ich denke unsere chancen dort wirklich gute spieler zu bekommen, sind relativ klein. ich würde mein scouting da lieber in die entgegengesetzte richtung, sprich osteuropa lenken.

nicht zu vernachlässigen ist natürlich auch der umstand, dass sehr sehr viele südamerikanische spieler einfach nicht "glücklich" werden in europa und die vereine sehr oft massig probleme mit spielern von dort haben.
es gibt zig mal mehr beispiele von spielern aus brasilien/argentinien/... die den in sie gesetzten erwartungen in europa nicht im mindesten gerecht wurden. demgegenüber ist die anzahl derjenigen, die sich "wirklich" durchgesetzt haben relativ klein. die sind dann in der regel allerdings auch extrenm gute geworden.... irgendwie ein dilemma....
#
aach von mir  okka:

[big]alles guude zu deim geburtstaach. lass dich sche feiern un genies de urrlaub.[/big]
#
mein wort des jahres:
[big]euuuuuuuuuroooobaabooogaaaaal[/big]

das unwort:
[big]streit[/big]