>

6:3

11919

#
AllaBumballa schrieb:
OhHa!?
Jetzt gibt es also eine Anti-Streit-Front!?  

ich weiss worauf du hinaus willst. darüber kann dann ich allerdings nur den kopf schütteln und nicht darüber, dass es viele hier auf den geist geht, wenn streit jetzt solche interviews gibt.

ich finde es erneut unfassbar, dass sich ein spieler in der aktuellen situation erdreistet, seine persönlichen wehwehechen auf kosten der mannschaft "lindern zu wollen".  
für weitere unruhe sorgt er mit solchen aktionen, soviel steht fest (möchte gar nicht wissen, wie oft funkel in den nächsten tagen auf fragen in diese richtung antworten muss, anstatt sich darum kümmern zu können was wichtig ist). er schadet demnach DIREKT der mannschaft, dem verein und damit uns.

irgendjemand schrieb zu seinem verhalten: wie ein bockiges kleines kind.

das trifft es exakt.

leider geht es momentan für den verein eintracht frankfurt wieder um sehr viel, ein erneuter abstieg wäre sportlich und wirtschaftlich gesehen, ein ziemlicher superGAU, ansonsten könnte man von entsprechender stelle genau so reagieren, wie es viele eltern in so einem fall mit einem bockigen kind tun: AB INS BETT.


@streit: hör auf rumzuheulen, zeig dass du einen ***** in der hose hast und beweiss dem trainer, den fans UND deinen gegenspielern endlich mal wieder, dass du ein fussball-ausnahmetalent bist und keine verweichlichte mimose die jetzt lieber phrasen drischt, anstatt hart zu arbeiten.
#
ochs spielt eine "OK-saison".
seine leistungen sind nach wie vor lichtjahre von dem entfernt, was er z.b. im letzten jahr bis zu seiner verletzung spielte.
der kicker hat ihm einen durchschnitt von 3,88 erechnet, dabei war er genau einmal notenmäßig besser als eine 3 (2,5), einmal bekam er ne glatte 3, der rest war schlechter (zwei mal war sogar ne 5 dabei).
auch das zeigt: ochs spielt dieses jahr kompletten durchschnitt.
wie sich daraus ein interesse zu höheren aufgaben entwickeln kan.....mir bleibt es wohl ein rätsel.

sehr wahrscheinlich geht es schlicht und ergreifend wieder nur um geld.
sollte er aber "echte" bestrebungen geben die eintracht zu verlassen: so what.

das wir auf dieser position in der nächsten saison handeln müssen, steht in meinen augen so oder so fest. die alternativen auf BEIDEN aussenpositionen der viererkette sind momentan ja nicht vorhanden. eventuell müsste man dann halt rechts doppelt handeln.

für mich ist er niemand, für den es sich "extrem zu strecken" lohnen würde.

anders ausgedrückt:
ich glaube nicht das er wechselt, wenn doch - reis-sack-china.....

ps. bei einem abstieg, der ja nicht stattfindet, aber der form halber, wäre er bei der SGE dennoch gebunden. HB hat das in einem interview explizit gesagt, dass NUR soto und streit KEINE gültigen verträge für liga 2 haben.
inwieweit es veträge gibt, die zwar gültig sind, aber im abstiegsfall eine festgeschriebene ablöse haben weiss ich natürlich nicht, aber mal im ernst: warum sollte ausgerchnet ochs sowas in seinem vertrag stehen haben ????
#
z-heimer schrieb:
Dass das ein Alex Meier spielen kann, egal ob auf der 6er-Position oder als ZM, wage ich zu bezweifeln.

dito !!!

vielmehr würde ich mir den Russ auf dieser position mal wünschen. er hat das letztes Jahr einmal gespielt (glaube ih köln) und es imho qut gemacht. er ist schnell, läuft viele bälle ab (man denke nur an die monster aktion im pokal finale gegen ze roberto) und hat zudem sehr gute spielerische ansätze. auch das kopfballspiel stimmt (bei standards gegen UND für uns  z.b. wichtig)
wenn vasi und soto fit sind und die innenverteidigung damit steht, wäre das für mich absolut mal die wahl.
#
ich war ja sowas wie ein "block-hopper".  

meine erste DK war im G. dort habe ich auch die meisten spiele im alten waldstaion gesehen. seltsamerweise auch noch mit 30, denn im gegenteil zu vielen hier gelsenen meinungen, fand ich es eigentlich nie störend auch noch im gehobenen alter da zu stehen. passenderweise stehe ich jetzt im 36 B, der ja geographisch gesehen aber leider auch NUR geographisch gesehen , der "nachfolger" des G ist.
egal zutrück zum thema:
außer dem G, war(en) wir/ich manchmal im F, wenn der G zu voll war sind wir halt rüber, da der ja auch "hoch gebaut" war und ich immer fand, dass die sicht da im gesamten stehbereich die beste war.
und wir waren auch immer mal wieder im K. wenngleich dort immer viele jungs standen (mitte der achtziger), die nun ja, ziemlich "imposant" auftraten. ihr wisst schon, damals war es noch nicht unbedingt "chick" sehr sehr kurz haare zu haben, es zeigte vielmehr die zugehörigkeit zu einer gruppe, die uns jugendlichen mit "normaler haarpracht" das ein oder andere mal ganz schön bammel bereitet haben.... dennoch zog es uns oft dahin.
tja und dann kam auch die L-zeit. das war wirklich ein seltsamer block. die oben gezeigten bilder zeigen das richtig gut. viele viele "alte nörgelnde frankfurter" die man glaub ich wirklich NUR als hesse ertragen kann....  

die jahre bis zum abriss kamen wir immer mal wieder in den L, lange zeit war es ja egal, was uff den kadd fürn buchstaabe stand....

ein highlight saison 98/99: 32. spieltag. fjortoft macht das 1:0 kurz vor der pause. auch damals war es sau heiss (nicht ganz so krass wie 2 wochen später, aber fast...), und mir ging es auf grund der immensen aufregung so schlecht, dass mein kreislauf voll die grätsche machte. war einfach nur geil, wieviel leute im  L sich damals um mich bemühten (hier trink was, ess mal ein stück von der schokolade hier, soll ich dich stützen, macht mal etwas platz......). schöne erinnerung.

einmal war ich sogar im J -  beim 5:1.   super assi sicht (100 km bis zur torlinie oder so) und alle "wichtigen" tore fallen natürlich "drüben".......aaaaaargh ..... J war scheisse

a-block wurde ne zeitlang immer in der zweiten halbzeit besucht. trikot in die hose gesteckt, jacke zu gemacht und durch das polizei spalier vor der HT zum A rüber. da dann auf "super frankfurt hasser" gemacht und die gegenersichen leute gegen die eintracht aufgewiegelt um uns innerlich über den spaß zu freuen...na ja genau genommen fanden wir uns suuuuper mutig und stark....  
bis ich einmal einen cousin von mir traf, der mich beim spiel gegen köln lauthals fragte: was machst du denn hier, du bist doch frankfurter......wir sind dann relativ schnell gegangen.....

und der form halber: wir waren auch viel auf der GG. aber eigentlich immer unterrang ungedeckt, die billigsten gg-karten eben, um dann immer genau mitte spielfeld oberhalb der obersten sitzreihe zu stehen, eine MOOOOOONSTER SICHT zu haben, hin und her zu rennen, rumzuspringen...was-weiss-ich. auch diese zeit werde ich nich mehr vergessen.
#
das ist ganz im ernst, der dümmste kommentar/bericht den ich in der laufenden saison gelesen habe.
es ist nicht zu fassen, dass solche *********en auf solch einer plattform ihren geistigen dünnschiss verbreiten dürfen. ohne worte.

obi hat es richtig gesagt: sollten wir die klasse halten und ins finale einziehen (und dieses vielleicht sogar gewinnen), dann bin auch ich gerne bereit weiterhin im mittelmaß zu versauern.
#
es gibt einfach leute, die pachten das pech. unfassbar wieviel scheisse preuß schon verletzungsmäßig mitmachen musste.
auf jeden fall:
[big]Alles alles Gute. Hoffentlich wirst du bald wieder Gesund. Wir brauchen dich. Kopf hoch, auch wenns schwer fällt....[/big]
#
der support war über große teile des spiels nicht existent.
40'er und 38'er -> viel zu wenig, aber was im 36b los war spottet jeder beschreibung. (mind.) 50-60 % der lutscher dort haben es nicht verdient in einem stehplatzblock zu sein. dafür waren  gestern  mehere *****en da, die ihre stimme statt für unnötige suppportzwecke zu ruinieren, lieber den schongang eingelegt haben, um dann alles zu geben um da silva, kioyo und gunkel das ganze spiel über mit bimbo, der schwazze und neeeecher zu titulieren. großartig wieviel arschgesichter da mittlerweile wieder rum stehen. so wenig spaß in einem stehblock der eintracht hatte ich seit jahren nicht mehr.
#
auch von meiner seite:

ALLES GUTE !

wie so viele, hoffe auch ich, dass wir dir hier an dieser stelle noch oft (als spieler der eintracht) gratulieren dürfen.

viel glück und hoffentlich ein komplett verletzungsfreies neues jahr.
#
jawoll:

[big]Alles Gute alter Ösi.....äääh, ich meine Hesse-Erhrenhalber.[/big]
[big]Viel Erfolg, hoffentlich keine Verletzung und dass du noch so einige Tore, für uns schiesst und/oder vorbereitest.[/big]

mach dir selbst ein versätetes geschenk und fahr mit drei punkten aus nürnberg heim.
ich gönne es dir
#
Hessen-Blutgrätsche schrieb:

Folgende Gruppen fallen mir oft auf, die nie supporten:

- Frauen/Mädels, die anscheinend von ihrem Freund mitgenommen wurden und sich mit einem Bierchen in der Hand die "Show" im Block anschauen. Bei der Pippi wird noch gehüpft. Aber bei jedem anderen Lied (mit Text) ist schon Stille.

Es stellen sich mir dabei zwei Fragen, die ich gerne beantwortet gehabt hätte:

1. Wie kommen solche Leute an Karten für die Stehplätze?

2. Waren die vor 1-2 Jahren auch schon da und ich habe sie einfach nicht bemerkt?
zu 1. wir haben 5 DK, alles supportMonster
sollte einer nicht können, nehmen wir kumpels oder auch mal kumpelinen mit, sprich unsere freundinen/frauen. die verhalten sich dann auch so wie von dir beschrieben. ....
ich denke aber nicht, dass frauen "das problem" sind (die mit ihren kerlen dort hintigern, also keine permanente gäste im steh bereich sind), denn die ziehen die stimmung nicht runter (hab ich zumindest so erlebt). viel schlimmer sind in meinen  augen die kollegen die wirklich FAST immer da sind (seit wir erste spielen) und ausser meckern, nix machen.

zu 2.: die genannten frauen: ja
die genannten spongo-nörgler: nein  bzw. nicht im momentanen überangebot....
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Liegt wohl nur daran, dass sie "müssen".
Da sich das ZDF nämlich die Top-Begegnung ausgesucht hat,
blieb für die ARD nur FCN-SGE übrig.
mag sein, dass die schwachköpfe vom lerchenberg das so verkaufen.....aber bei wolfsburg-stuttgart von der top begegnung zu sprechen, wenn gleichzeitig nürnberg-ffm ansteht.......ich weis net, ich weiss net.....

ich glaube der grund ist wie immer: das zdf (bzw. deren sportredaktion)  hasst uns. sie sind neidisch, dass wir schon wieder da stehen und nicht ihr lieblings-**********-heim-verein.
das letzte spiel haben sie sicher nur deshalb geszeigt, weil sie hoffnung hatten, wir könnten uns auf dem berg blamieren.

zdf sucks.
#
ras-fan schrieb:
ist es doch klar das er bei doppelten bezügen weggeht und vielleicht sogar champions league spielen kann. das ist das höchste was einem profi-fussballer blühen kann (ausser natürlich einer WM )

das "höchste" was eine fussballer "blühen" kann, ist in meinen augen in etwa so was:

>> ich, spieler einer ersten europäischen liga, komme nach sehr sehr langer (verletzungs-)zeit wieder zum einsatz. als der trainer mich von der torauslinie zu sich ruft, beginnt die ganze kurve, das ganze stadion sich zu freuen und "ooooooooooooooohhhhh" gesänge anzustimmen.
und das ganze mehrere minuten (!!!) lang, bis ich endlich meinen mitspieler abklatsche und aufs feld laufen kann. <<

das finde ich wirklich groß.
#
SGE_Werner schrieb:
Die nächste Frage ist für mich, mit welchem Anspruch wir eben in Sachen Support gehen.

mit einem hohen. (das wolltest du doch hören, oder ? )
im ernst, genau das habe ich versucht auszudrücken.
ich habe so viele außergewöhnlicbe situationen in den letzten jahren mit der eintracht erlebt.  denk doch mal ans finale in berlin  letztes jahr, so was hat doch ganz deutschland bei einem dfb pokal finale noch NIE (und das mein ich auch genau so) erlebt.
oder an zig andere spiele (z.b. im osten) .... wir haben teilweise die republik gerockt, zu hause wie auswärts, es war die wonne.
das war sensationell und genau da "will" ich wieder hin.
ergo: der anspruch ist ein hoher.



SGE_Werner schrieb:
Ist das nicht schon eine bestimmte Arroganz?

in meinen augen ganz klar ja.
genau so wie real madrid jedes jahr als ziel die meisterschaft ausgibt, oder bayern oder oder oder.....
liverpool spielt in den letzten jahren doch eigentlich sehr erfolgreich, aber trotzdem scheint das nicht genug. chelsea und manU stehen halt permanent vor ihnen.
vor liverpool.....deren anspruch ist numal nicht dritter zu werden.
und wo wir schon von denen reden, wieso pochen die jungs dort darauf, dass "you'll never....." nur und ausnahmslos an der anfield rd. eine berechtigung hat.....

so ähnlich sehe ich es auch bei uns:
wir hatten (haben?) die beste kurve deutschlands. da hat uns niemand was vor gemacht (im gegensatz zum sportlichen teil der geschichte...)
also warum sollten wir mit was "zufrieden" sein, was dem nicht mehr entspricht und nur noch von der guten alten zeit schwärmen.


SGE_Werner schrieb:
Für mich sind wir immer noch die lauteste Kurve Deutschlands.
weiss nicht.

SGE_Werner schrieb:
Aber wir haben ein Anspruchsdenken wie der FCBäh , es muss immer alles top und schön sein, also schön laut.
siehe oben, aber untersteh dich uns mit denen zu vergleichen....mach ka sache....


SGE_Werner schrieb:
Es gibt Leute, die reden nach einem 1:3 gegen Schalke nicht über die Leistung, sondern über die erschreckende Stimmung, und nur darüber. Als wäre die Niederlage wurst. Da frage ich mich, sind das Eintracht-Fans? Viele Personen gehen nicht mehr zum Eintracht-Spiel, weil sie die Eintracht sehen wollen, sondern nur! wegen der Stimmung. Finde ich eigentlich auch erschreckend.
gut dass du das ansprichst:
ganz klar, es geht darum, dass die eintracht guten fussball spielt und möglichst oft gewinnt.
ich bin definitiv niemand der wegen des supportens und krach machen (fast) jedes wochenende auf sportplätzen rumhängt. und mit solchen will ich eigentlich auch nix zu tun haben (geht natürlich nicht ganz, ist klar).

ich kann aber sehr wohl versuchen meinen teil zum erfolg beizutragen. zumindest wenn ich in den teilen verweile, die primär für solche leute gedacht sind.

und am ende vom tag gehen wir nicht nur stolz nach hause, weil unsere adler träger den gegner niedergerungen haben, sondern auch ein ganz klein wenig deswegen, weil wir der meinung sind: "alles ausser frankfurt ist scheisse - hat man doch heute wieder gesehen"  
#
jermaine jones ist dumm.

nach dieser aktion reicht es endgültig.

er sollte ab sofort:
- die kapitänsbinde nicht mal mehr anschauen dürfen
- nur noch bei den amas trainieren
- nur noch bei den amas spielen bzw. auf der bank sitzen (wenn er keine leistung bringt)
- weder eine verabschiedung noch sonst was bekommen
- und selbstredend wird NICHT mehr mit ihm über irgendwas verhandelt (und das ganze auch direkt so per presse verbreitet, damit dieses unsäglich leidige thema endlich beendet ist)
- natürlich würde ich jede weiter äußerung seinerseits mit geldstarfen belegen.
- ach so, bevor ich's vergesse:  auch den pokaltriumph der einracht in berlin erlebt er natürlich vorm fernseher in der neuen metrolpole seiner wahl.

ich hab's ja weiter oben schon mal geschrieben:
natürlich ist es sein recht den verein zu wechseln.
aaaaber, die art und weise wie er das hier durchzieht ist unfassbar unwürdig und asozial.


es gäbe nicht wenige "kreisklasse dorfvereine", da würden seine mitspieler bei analogem verhalten ihres captains, diesem  "klar machen" was sie von seiner ********erei halten.....und zwar so, dass auch der kleinste intellekt es verstehen muss.
#
ich hab sehr lange überlegt, ob ich diesen thread aufmachen soll oder nicht. prinzipiell bin ich ja nicht unbedingt der größte threaderöffner....

aber irgendwie liegt mir das thema zu schwer auf der seele.

ab geht die luzzi:
ich finde es erschreckend, wie sich unsere kurve im letzten jahr (in etwa) entwickelt. so lange waren wir stolz darauf, die mit abstand beste kurve deutschlands zu besitzen und das zu recht. es gibt wenige  nennenswerte stadien, die ich in liga 1 oder 2 in den vergangenen jahren nicht wenigstens einmal besucht habe, ich sah nichts, was mit uns konkurieren konnte (am ehesten noch nünrberg).
und das ganze sowohl zu hause als auch auswärts (da gerade...).

aber was passiert bei uns?
woche für woche ein neues "ereignis", dass mich immer wieder mit offenem mund staunen lässt.

beispiele? bitte (einfach mal wahllos):

- schlacke zu hause:
im 36'er gegen schalke wird jones nach wenigen minuten als drecksau beschimpft und dass er doch absichtlich scheisse spielen würde. ama als griechensau usw usw. von denselben leuten kommt 90 minuten support mäßig: nix.
insgesamt ist der support in den beiden blocken die ich beurteilen kann (36 und 38) einfach nur noch grottig.
(noch mal zur erinnerung: erstes rückrundenspiel, was ist eigentlich mit super heiss sein, dass es endlich wieder los geht....)


- zu hause gegen m1:
das spiel beginnt, maddin stimmt natürlich "verreck, verrck" an.
sehr sehr viele singen mit. so richtig schön mit viel hass  ,-)  und ich dachte: hey hey, heute geht was.
was danach (sowohl vom spiel als auch vom support kam), war eines "derbys", wenn man es denn so nennen will, nicht würdig.


- auswärts HH:
nach einem sicher nicht schlechten spiel (wenn man mal die chancenverwertung weglässt) wird der mannschaft die in die kurve kommen will, fast geschlossen der rücken zugedreht. warum?
als dann auch noch ein typ meinte mir "vorschreiben" zu wollen, dass ich und alle anderen das auch so zu machen hätten, bin ich fast geplatzt.....das SV hat schon gezwinkert.....
ich stand im oberrang erste reihe. die stimmung während des spiels auf dem oberrang....unfassbar arm.
aber auch im stehblock unter uns (den wir sehr sehr gut "beobachten" konnten) war in etwa so viel bewegung wie im fanblock des sv wehen (ok, bissl übertrieben...).


- dfb pokal in ost frankfurt
zweite halbzeit war OK, aber mehr auch nicht (sieht man mal von den S - G - E gesängen über die drei tribühnenteile hinweg ab, die waren super klasse....).
und dabei stand ich schon im block, auf dessen zaun unser mann trohnte. ich stelle mir vor, dass es in den anderen blöcken tendenziell eher schlechter als besser war.
im pokal.
im derby.
in offenbach.
und das, bei einer jämmerlichen vorstellung der heimfans.
ich verstehs net.....


- daheim gegen hanoi:
nach dem zugegebenermaßen unfassbar schlechten kopfball von meier, wird 30 sekunden oder länger gellend gepfiffen.
gepfiffen -  wegen einer vergebenen torchance!
gefühlsmäßig kamen sehr viele (die meisten?) pfiffe von der GG, aus dem bereich der DK's. auch die gestiken richtung meier von dort (und aus dem stehbereich)...krass.
5 minuten vor schluss, als ich fast vor magenkrämpfen verreckt bin (bitte pfeiff ab, bitte pfeiff ab....), schau ich auf die eben genannte tribühne und sehe einen menschenstrom richtung ausgang die treppen hoch gehen. in dieser situation.....ich dachte ich träume.
die stimmung im stehbereich war bei dem spiel bis zur 60 minute in meinen augen, das ärmste, was wir seit sehr sehr langer zeit zu hause geboten haben. gegen hanover...hallo merken wir eigentlich noch was?
nach dem tor wurde es besser, aber wenn wir mal "Naohiro Takahara, Shalalala..." weglassen, richtig ekstatisch wurde es eigentlich nicht.


so ginge das, wenn gewollt noch ne ganze zeit weiter.

natürlich gibts auch ausnahmen (leverkusen auswärts war dick, stuttgart auswärts auch scheh, bröndby zu hause - klar), aber meinem epfinden nach sind es mittlerweile "nur" noch ausnahmen und eben nicht mehr die regel. selbts in vigo war ich entsetzt, wie viele leute gar nicht erst versucht haben, den block um maddin herrum zu unterstützen um die extrem schlechten "rahmenbedingungen" vergessen zu machen und ganz europa zu zeigen: alles ausser frankfurt ist scheisse.

gründe warum sich dies so entwickelt hat, gibts bestimmt ne menge:
viele erfolgshirnis da, auf einmal ist wieder jeder und schon immer eintracht fan, die ultras sind zum großen teil nicht mehr da, die erwartungshaltung der zuschauer steigt und steigt und steigt...., was weiss ich noch alles....

worum es mir geht ist, wie schaffen wir es, unsere kurve wieder besser zu präsentieren?
ich weiss, dass das forum für solche fragen/diskussionen nur ein begrenzt guter rahmen ist, aber einen besseren seh ich im moment auch nicht.

wirklich gute vorschläge hab ich auch keine, sonst würde ich ja auch nicht hier nachfragen.

die einzige "idee", die ich bisher hatte war, dass man versuchen sollte "sektionen" in den stehblöcken zu schaffen (sprich verabredete treffpunkte), in denen sich die supportwilligen treffen, um dann, die in vielen blöcken eh nur spärlich gesähten unterstützungskräfte zu bündeln.

eventuell würden durch solche supportblöcke auch einige "unschlüssige" mitgerissen und würden sich aktiver an der unterstützung beteiligen.

idealerweise würden die "treffpunkte" in den blöcken auch noch über die blockgrenzen hinweg "koordiniert", so dass eine art gürtel entsteht, der support über die gesamte kurve bedeutet. im 40'er ist das sicher ziemlich witzlos, in allen anderen blöcken seh ich durchaus "handlungsbedarf (auch im 38'er).

mir geht es nicht um die einführung von dauer-support-zwangs-zonen, aber die leute die gerne und viel singen (wollen), würden durch die gebündelte kraft vielleicht auch wieder "ermutigt", mehr zu supporten und sich nicht immer (spätestens) bei der ersten wiederholung eines lieds, peinlich berührt abwenden, da um sie herrum quasi niemand mehr singt.


außerdem brauchen wir mehr fahnen außerhalb des 40'er (auch und vor allem große) und doppelhalter und und und und........


wie das "phänomen" auswärtssupport a la eintracht zurück gebracht werden kann.....da hab ich noch weniger ideen. sicher ist die unterstützung auswärts natürlich immer noch wesentlich kraftvoller als zu hause, aber in meinen augen auch schon lange nicht mehr das, was sie mal war.


oder muss ich mich (und viele andere die ich kenne und die das genau so erleben, woche für woche) einfach damit abfinden, dass wir zukünftig doch nur noch eine kurve von vielen sein werden.....
#
Rimas schrieb:
Leute, Leute  baut doch nicht gleich eine neue Erwartungsdruckwelle auf. Wir müssen nicht gegen einen der Freistaatler punkten.....

Wir müssen! "nur" gegen die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte Punkten und vorallem die Heimspiele gegen diese Teams gewinnen. Das ist machbar und das reicht dann auch......
definitiv keine zustimmung.
die zeit des: "gegen die müssen wir nicht punkten/gewinnen" ist definitiv vorbei.
man kann auf keinen fall davon ausgehn, dass wir gegen die ominösen drei (cottbus, bochum, aachen) alle spiele gewinnen und dann die verbleibenden punkte in gladbach und bielefeld holen, und damit den rest abschenken können.
so eine einstellung führt ziemlich sicher in liga 2.
wir haben gerade sowas wie einen "mini-mini-lauf". den gilt es jetzt zu einem "kleinen" und dann gegen die bayern zu einem "echten" werden zu lassen.

[big]jedes spiel, bis zum ende der runde, ist ein endspiel!  absolut jedes![/big]

und jedes muss von uns auch so angenommen werden, sprich genau wie am samstag: volle lauf- und kampfbereitschaft und der unbedingte wille tore zu erzielen um das spiel zu gewinnen.

unser ziel  in nürnberg muss eindeutig  3 punkte heissen:.
sollte es "nur" einer werden, dann könnten wir damit sicher auch leben. gegen die bayern gilt das gleiche.

eine andere herrangehensweise wäre absolut fatal.
#
ich war immer ein großer fan von jones.
seinen wechsel nach lev fand ich sehr traurig, an den hasstriaden ihm gegenüber habe ich mich damals nicht beteiligt.
als er zurückkam habe ich mich uneingeschränkt gefreut.
als dann im herbst die verhandlungen geplatzt sind und er meinte, er will erst gesund werden und dann weiter sehen, dachte ich: seltsam, versucht jones hier seinen abgang einzuleiten ihne es öffentlich zu sagen??? dann kam aber gleich wieder sie sympathie welle durch: quatsch, er meint es bestimmt genau so, wie er es sagt, so ist er halt....

dann die forumsaktion: ich war beeindruckt. mein vertrauen in ihn kam wieder ein stück weit zurück.

dann dieses ominöse interview, von wegen: ich schulde der eintracht nichts.
da bin ich fast geplatzt, denn ich denke sehr wohl, dass er der eintracht viel zu verdanken hat. gerade in der zeit als jugendspieler und jungprofi wurde viel geduld mit ihm gezeigt, es hätte damals auch ganz anders laufen können und er für seine damalige "einstellung"  in den ***** gekickt und rausgeworfen werden können. wor er dann jetzt stehen würde weiss niemand.  vielleicht auch als spieler einer bundesliga mannschaft, vielleicht aber auch kicker bei der sg waldgirmes oder noch schlimmer beim.....na ihr wisst schon....

und dann kommt die aktion mit der absage der verhandlungen in verbindung mit der vollkommen lächerlichen begründung von wegen wittmann und usa.

und um das dann noch zu toppen: das interview in sport1, und die antwort auf die farge, ob er bei einem abstieg auf jeden fall weg wäre. (warum sieht er das eigentlich als so selbstverständlich, dass liga2 für ihn nicht in frage kommt???  seine leistungen lassen das sicher ein solche denkweise sicher nicht zu...).


das alles hat mein "bild" von jones komplett "zerstört".

er ist ein pokerspieler, der seinen persönliche bereicherung (denn sind wir mal ehrlich, dass alleine ist der grund für die ganze aktion) auf kosten des vereins austrägt,  der ihn  "groß" gemacht hat.

und das ganze noch dazu als kapitän !!!
das alles  in einer unglaublich wichtigen phase der saison,  deren ausgang sehr sehr maßgeblich den weitreren weg dieses vereins bestimmen wird.
jemand der sich so verhält ist lichtjahre davon weg ein kapitän zu sein.

meine meinung zu dem weiteren vorgehen wäre:
einen letzten termin anzuberaumen. sollte er nicht erscheinen oder man sich nicht einig werden, ist seine kapitänssatus obsolet. ich würde ihm auch (unabhängig vom weitern verlauf der saison)  keine einzige minute einsatzeit in der ersten mehr geben. um weiter unruhe zu vermeiden, ihn sogar nicht mal mit den profis trainieren lassen.  

denn wir schulden ihm sicher gar nichts.


nur damit es klar ist, ich weiss, dass es "normal" ist, das spieler zu anderen vereinen  wechslen (warum auch immer).
die art und weise wie das vonstatten geht entscheidet aber darüber,  ob es akzeptabel oder eben nicht ist.

schade,  dass es so weit kommen musste.

sollte es so kommen wie ich es glaube, dann sage ich "tschüss" und nicht "auf wiedersehen".
ich wünsche ihm nicht mal alles gute (wie ich es z.b. damals schnix nach seinem wechsel gewünscht habe....).
#
nano_adler schrieb:
AdlerClus schrieb:
Geht in Ordnung, und dann gewinnt Stuttgart gegen Wolfsburg und wir sind vor dem Finale schon sicher im UEFA-Cup, gewinnen das Finale aber trotzdem        


war der hintergedanke, ja
ich denke das hat die uefa gekippt.
ist es nicht so, dass aber dieser saison, der 6te der liga nachrückt, sollte der dfb pokal sieger bereits in einem europäischen wettbewerb sein?

hab jetzt auf die schnelle nix gefunden, aber ich glaube mich an sowas erinnern zu können.

obi wär doch bestimmt ne gute info quelle für sowas......bitte um übernahme.
#
ok.
#
Dirty-Harry schrieb:
Im Fernsehen haben sie auf die Video-Überwachung und die jetzt anstehenden Stadionverbote hingewiesen!!!
stadionverbote für was? für die leuchtspur? für die bengalos? für die rauchbomben? oder egal - für alles?

die aktion mit der leuchtspur fand ich scheisse, hab das selbst zu oft erlebt, dass andere uns mit sowas beschossen haben.
und eine der kugeln ist ja auch gestern "irrgeleitet" in unsere eigene richtung, knapp über unseren gäste stehblock geschossen - war im übrigen die einzige "echte" gefährdung" der leuchtspur, da die anderen allesamt im offenbacher himmel verglüht sind.

aber zu den bengalos oder rauchbomben:
wen bei einem derby, quatsch bei DEM derby sowas passiert, dann ist das imho nicht wirklich überraschend und auch nicht extrem "tragisch".
zumindest dann, wenn man davon absieht, dass die sge (und auch der ofc ), dafür strafe zahlt.
natürlich MUSS sowas nicht sein, aber die athmo die mit sowas entsteht, ist einfach einmalig. es war ein bild für die götter als der maddin rot angestrahlt auf dem zaun trohnte....
und wie gesagt, die bengalos sind auch nicht geworfen worden., der raucht verzog sich ja auch sehr schnell - alles halb so schlimm.

für sowas stadionverbote verteilen zu wollen ist lachhaft und ekelhaft.
aber mal im ernst: was soll denn auf den handkameras der polizei zu sehen sein?  ziemlich viele menschen, ziemlich viele in schwarz und ziemlich ziemlich viele mit mützen und/oder kaputzen. für mich sah da einer wie der andere aus....will sagen: kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass auf grund dieses materials irgendwelche "personenerklennungen" machbar sind.

@zolo: werd' ich für diese meinung jetzt gesperrt