>

RGW6789_

1282

#
RGW6789_ schrieb:

haben wir auch ein paar Spiele gehabt, die man auch nicht hätte zwingend gewinnen müssen.


Also wie quasi jedes andere Team in der BuLi in jeder Saison der BuLi-Geschichte auch?
#
SemperFi schrieb:

RGW6789_ schrieb:

haben wir auch ein paar Spiele gehabt, die man auch nicht hätte zwingend gewinnen müssen.


Also wie quasi jedes andere Team in der BuLi in jeder Saison der BuLi-Geschichte auch?


Vollkommen richtig. Ich verstehe den Einwand jedoch nicht.
#
skyeagle schrieb:

International ist man weitergekommen, was wiederum auch absolute Pflicht war. Die Leistungen empfand ich in der ECL mäßig bis schlecht. Wenn man dort etwas reißen will, dann muss eine ordentliche Steigerung her, sonst ist gegen den belgischen Konkurrenten direkt Schluss. Generell sehe ich uns, bei den momentanen spielerischen Leistungen, defintiv nicht als Titelanwärter. Muss aber auch nicht, ich habe nicht das Selbstverständnis diesen Titel gewinnen zu müssen. Dennoch sollte das Ziel schon in Richtung Viertel- oder Halbfinale gehen.


Das war keine dolle Gruppenphase aber man hatte insbesondere bei den Duellen gegen PAOK auch ne Menge Pech. Mit ein bisschen Glück holst du da 6 Punkte statt 0 Punkte, in beiden Spielen waren wir das bessere Team.
Gegen die Belgier wird es ein großer Prüfstein.
Sollten wir die knacken gehören wir m.E. definitiv zum engsten Favoritenkreis. Mit voller Kapelle bei uns sehe ich kaum einen Gegner stärker als wir.

Was die Bundesliga angeht: Da hätte ich niemals mit 27 Punkten gerechnet. Bei 20, 22 Punkten hätte ich nen Haken drangemacht.
Man muß ja noch bedenken das wir aufgrund einiger fragwürdiger Schiri/VAR Entscheidungen locker 4-7 Punkte mehr haben könnten...
Wahnsinn wo wir da jetzt stehen würden.
#
Diegito schrieb:

Man muß ja noch bedenken das wir aufgrund einiger fragwürdiger Schiri/VAR Entscheidungen locker 4-7 Punkte mehr haben könnten...
Wahnsinn wo wir da jetzt stehen würden.


Das sehe ich tatsächlich ganz oft als schwieriges Argument an. Neben den teilweise zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen haben wir auch ein paar Spiele gehabt, die man auch nicht hätte zwingend gewinnen müssen. Denke da bspw. an Gladbach oder Leipzig. Klar, nicht aufgrund der Bevorzugung von Unparteiischen, aber das hält sich doch dann ganz gut die Waage wenn man alles zusammennimmt. Für wirklich mehr Punkte zu diesem Zeitpunkt sind wir tatsächlich noch nicht stabil genug. Schiedsrichterentscheidungen hin oder her.
#
RGW6789_ schrieb:

Tafelberg schrieb:

Wenn natürlich in der Saison ein CL Platz verspielt werden sollte, wird sicher neben Terzic auch Kehl in den Fokus der Kritik geraten


Finde es ohnehin interessant, dass sie Sahin und Bender installiert haben. Würde mich nicht wundern, wenn die Nachfolger für Terzic damit nicht schon bereits im Trainerstab zu finden sind.


Würde mich eher wundern, wenn da abermals eine interne Lösung angestrebt wird, nachdem Terzic gescheitert ist.
#
Korn schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Tafelberg schrieb:

Wenn natürlich in der Saison ein CL Platz verspielt werden sollte, wird sicher neben Terzic auch Kehl in den Fokus der Kritik geraten


Finde es ohnehin interessant, dass sie Sahin und Bender installiert haben. Würde mich nicht wundern, wenn die Nachfolger für Terzic damit nicht schon bereits im Trainerstab zu finden sind.


Würde mich eher wundern, wenn da abermals eine interne Lösung angestrebt wird, nachdem Terzic gescheitert ist.


Ehrlicherweise hoffe ich, dass sie sehr lange am aktuellen Trainer festhalten. Mir macht der BVB sehr viel Freude unter Terzic. Der darf da gerne noch ein wenig weiter rumwurschteln.
#
Streifenkarl schrieb:

DBecki schrieb:

Streifenkarl schrieb:

Bis auf Ngankam und Nkoukou passt alles soweit und auch bei den beiden ist noch nicht Hopfen und Malz verloren.

Du meinst den Nkounkou, der von Spiel zu Spiel besser wird und in den letzten 2 Spielen mit seinen Assists für 5 Punkte gesorgt hat? Und Dich soll man wirklich Ernst nehmen?

Genau den. Wenn er weiter so macht war auch das ein guter Trade. Brauchte aber seinen Anlauf. Am Ende wäre es dann noch ein Treffer und untermauert meine Aussage.

Du machst mir schon Spaß. Der Spieler, der fast allein verantwortlich für 6 der 27 geholten Punkte war, "wäre am Ende noch ein Treffer"? Ab wievielen Punkten, Toren und Torvorbereitungen durch einen jungen Neuzugang ist denn für dich "am Ende"?
#
Die Formulierung von Streifenkarl war sicher unglücklich. Dass bei Nkounkou noch nicht Hopfen und Malz verloren ist, kann man durchaus vom Wording her nochmal überdenken. Inhaltlich liegt er jetzt aber nicht so weit von der Wahrheit entfernt. In den ersten Auftritten war das schon sehr wild. Man hat das Potenzial (offensiv) zwar gesehen, allerdings auch noch mit viel Raum zur Verbesserung.

Dass er hier in den letzten beiden Spielen der Hauptakteur bei unseren Treffern war und damit auch direkt an den Punktgewinnen beteiligt war, steht hier außer Frage. Sollte es zumindest. Die Entwicklung ist also durchaus positiv, zumal er auch das erste mal über 90 Minuten relativ solide defensiv stand, wenn man mal von ein paar riskanten Pässen/Dribblings in der eigenen Hälfte und einem noch zu verbessernden Gefühl, wann er herausrücken muss, absieht.

Nur um es mal umzudrehen - Ngankam scheint auch kein Treffer zu sein, obwohl er im Rückspiel gegen Sofia fast allein verantwortlich für den Sieg war 😉
Vielleicht können wir einfach wieder ein klein wenig Schärfe aus der Diskussion rausnehmen und uns nicht an einzelnen Formulierungen aufhängen? Passiert mir zwara auch immer wieder, macht es aber nicht besser.
#
medial wird Kehl als Sportl GF ins Spiel gebracht und Watzke als Präsident.
Sollen sie halt machen. Wenn natürlich in der Saison ein CL Platz verspielt werden sollte, wird sicher neben Terzic auch Kehl in den Fokus der Kritik geraten
#
Tafelberg schrieb:

Wenn natürlich in der Saison ein CL Platz verspielt werden sollte, wird sicher neben Terzic auch Kehl in den Fokus der Kritik geraten


Finde es ohnehin interessant, dass sie Sahin und Bender installiert haben. Würde mich nicht wundern, wenn die Nachfolger für Terzic damit nicht schon bereits im Trainerstab zu finden sind.
#
Hyundaii30 schrieb:

Trotzdem finde ich es komisch, das man hier
so schlecht informiert war.


Wir kennen Dich seit Jahren und trotzdem tun wir uns noch mit der Diagnose schwer...

Hyundaii30 schrieb:

Außerdem wollen wir mindestens. Platz 6 in der Rückrunde halten.

Das hat SO niemand formuliert.

Hyundaii30 schrieb:

da aber das Training schon läuft und man seit 5
Monaten weiss, man braucht neue Stürmer in der Rückrunde, ist das eine Schwache Leistung von Krösche.


Wie viele Stürmer, der gewünschten Güteklasse, die wir hätten bezahlen können, haben denn bisher gewechselt in Europa? (Bitte diese Frage beantworten, bevor Du weiter liest)

Also welchen Transfer haben wir verschlafen?

Nehmen wir mal Sancho, Man U will den unbedingt los werden, der BvB will ihn unbedingt haben und trotzdem ist der Transfer noch nicht unter Dach und Fach, obwohl alle Seiten den selben Wunsch haben.

Borre ist ja auch noch nicht in Brasilien, dass Alario gehen kann, ist seit Monaten klar, trotzdem ist er noch hier, obwohl mehrere Vereine ihn haben wollen, ach ja und die Bayern suchen seit Ewigkeiten eine holding 6, trotzdem wurde da bisher nix verkündet.
Müssen ja alle im Fußball nur inkompetent sein.

Aber in 2 Monaten sabbelst du eh wieder was von Vertrauen haben und in 8 bist du wieder enttäuscht und 4 Monate danach wieder andersrum....
Du kannst Dich ja nicht mal mit dir selbst einigen, aber dann hinstellen und "schwache Leistung" attestieren.
#
SemperFi schrieb:

Aber in 2 Monaten sabbelst du eh wieder was von Vertrauen haben und in 8 bist du wieder enttäuscht und 4 Monate danach wieder andersrum....


Ist ja auch eine gewisse Art von Konstanz...

Zum Thema:
Dass Durosinmi durch den Check gefallen ist, ist natürlich unglücklich. Im Endeffekt ist dieser aber genau dafür da. Und ich bin froh, dass man das Ganze noch rechtzeitig aufgedeckt hat. Ich möchte die Stimmen derer nicht hören, die sich bereits jetzt beschweren, wenn es dann in 5 Tagen aus dem Boulevard ertönte wäre "Wintertransfer der Eintracht erst im März wieder spielfähig".
Noch würde ich den Verantwortlichen einige Tage Zeit einräumen. Dass solche Transfers mitunter nicht wirklich leicht zu handeln sind und es sicher Argumente für beide Parteien (Stürmer zum Start des Trainingsauftakts da vs. im Winter ist das nicht so leicht) gibt, sollte unbestritten sein.
Wenn wir wenige Tage vor dem Rückrundenauftakt dann noch keinen 9er haben, stimme ich gerne in die Abgesänge ein. Bis dahin darf sich gerne jeder selbst die Frage stellen, ob er auch so stark zurückrudern würde, wenn der Stürmer dann da ist, wie er gerade der sportlichen Führung das Versagen vorwirft.
#
RGW6789_ schrieb:

Ja, der finanzielle Aspekt gehörte sicher in einigen Argumentationen mit dazu.

aber der ist doch immer ein entscheidender teil des gesamtpakets über dass wir hier bei transfers diskutieren (müssen).

RGW6789_ schrieb:

Worauf ich hinaus wollte mit dem Vergleich - die vergangene Krankenakte wird auch sicher unserer medizinischen Abteilung nicht verborgen sein und man wird hier ein, eher sogar zwei Augen darauf haben bzgl. der Wahrscheinlichkeit verletzungsfrei zu bleiben. Im Falle von Kalajdzic sprechen wir sogar "nur" davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er ein halbes Jahr gesund bleibt.

es ist aber an entscheidenden punkten ein äpfel-birnen-vergleich:

füllkrug war aufgrund seiner letzten saison preislich auf seinem "höchststand", das hat sich der svw wie der spieler vergolden lassen wollen. zudem wäre es um einen festen transfer gegangen mit entsprechendem risiko, ggf. einen dauerverletzten spitzenverdiener auf jahre auf der payroll zu haben.

kalajdzic wäre preislich gerade nicht auf dem höchststand nach seiner letzten zeit, stand jetzt ginge es auch nur um eine leihe, was das risiko natürlich abmildert,  weil man ihn ja nach nem halben jahr ggf. von der payroll hätte.




#
Wenn man das Gesamtpaket betrachtet (Verletzungshistorie, Gehalt, Ablöse) ist es ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Mir ging es jedoch lediglich um den Vergleich der Verletzungshistorie und den Hinweis, dass sich hier seitens der Eintracht sicher ausgiebig mit beschäftigt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Das war im ersten Beitrag nicht ganz klar, zugegeben. Danach wurde es von mir doch recht deutlich beschrieben, worum es mir ging.
#
RGW6789_ schrieb:

Der letzte Spieler, den man hier größtenteils partout nicht sehen wollte aufgrund seiner Krankenakte, hat in der Hinrunde 21 von 22 Spielen in 3 1/2 Monaten beim BVB gemacht und davon knapp 80% auf dem Platz gestanden.


das ist aber nur ein teil der wahrheit zu der nummer um füllkrug, es ging da ums große ganze:

er hat zum einen diese heftige verletzungsgeschichte, das stimmt, er ist dazu aber noch fast 31 und wäre ganz heftig teuer gewesen an ablöse und gehalt (bvb hat ca 15 mio gelöhnt, gehalt angeblich 6 mio euro).
das wäre bei dem gesamtpaket für uns schlicht nicht darstellbar gewesen, zumal der mann ganze 2 erwähnenswerte erstligasaisons vorzuweisen hat...

wenn ich nicht getätigte transfers feiern würde, dann diesen hier.

RGW6789_ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

eine sportliche Garantie


Die werden wir mit unseren finanziellen Mitteln nie bekommen. Fraglich, ob es diese überhaupt gibt.        

da hast du völlig recht, wer ne garantie will, der muss nen toaster kaufen, sowas gibt es sportlich nicht, bestenfalls wahrscheinlichkeiten in verschiedenen abstufungen
#
Lattenknaller__ schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Der letzte Spieler, den man hier größtenteils partout nicht sehen wollte aufgrund seiner Krankenakte, hat in der Hinrunde 21 von 22 Spielen in 3 1/2 Monaten beim BVB gemacht und davon knapp 80% auf dem Platz gestanden.


das ist aber nur ein teil der wahrheit zu der nummer um füllkrug, es ging da ums große ganze:

er hat zum einen diese heftige verletzungsgeschichte, das stimmt, er ist dazu aber noch fast 31 und wäre ganz heftig teuer gewesen an ablöse und gehalt (bvb hat ca 15 mio gelöhnt, gehalt angeblich 6 mio euro).
das wäre bei dem gesamtpaket für uns schlicht nicht darstellbar gewesen, zumal der mann ganze 2 erwähnenswerte erstligasaisons vorzuweisen hat...

wenn ich nicht getätigte transfers feiern würde, dann diesen hier.


Ja, der finanzielle Aspekt gehörte sicher in einigen Argumentationen mit dazu. Das habe ich hier unterschlagen.

Worauf ich hinaus wollte mit dem Vergleich - die vergangene Krankenakte wird auch sicher unserer medizinischen Abteilung nicht verborgen sein und man wird hier ein, eher sogar zwei Augen darauf haben bzgl. der Wahrscheinlichkeit verletzungsfrei zu bleiben. Im Falle von Kalajdzic sprechen wir sogar "nur" davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er ein halbes Jahr gesund bleibt.
#
AllaisBack schrieb:

Naja und wie hier schon gesagt wurde mit einer Leihe ist das finanzielle Risiko überschaubar!

Durosimi kann man rausnehmen, das ist ein Transfer auf die Zukunft!


Das ist mir viel Schönrederei.
Ja sie wären ohne Ihre Verletzungen nicht für uns zu bekommen. Nur was bringt es uns, wenn sie gar nicht Ihr altes Niveau in der RR erreichen oder sich wieder verletzen.
Ich dachte, wir suchen Spieler die uns sofort in der Rückrunde sportlich verstärken. Tut mir leid, aber bei diesen 3 Transfers sehe ich mehr sportliches Risiko wie eine sportliche Garantie.
Mich erinnert das eher an Union Berlin, statt sportlich sinnvolle Transfers zu holen, holen wir günstig große Namen mit Risiko.
Das kann man mal bei einem Transfer für die RR machen, aber doch nicht gleich bei 3 Transfers.
#
Hyundaii30 schrieb:

AllaisBack schrieb:

Naja und wie hier schon gesagt wurde mit einer Leihe ist das finanzielle Risiko überschaubar!

Durosimi kann man rausnehmen, das ist ein Transfer auf die Zukunft!


Das ist mir viel Schönrederei.
Ja sie wären ohne Ihre Verletzungen nicht für uns zu bekommen. Nur was bringt es uns, wenn sie gar nicht Ihr altes Niveau in der RR erreichen oder sich wieder verletzen.



Du plädierst doch oft für Vertrauen in unsere sportliche Führung. Das würde ich hier auch empfehlen. Man wird sich schon sehr genau mit den Verletzungshistorien auseinandergesetzt haben.
Der letzte Spieler, den man hier größtenteils partout nicht sehen wollte aufgrund seiner Krankenakte, hat in der Hinrunde 21 von 22 Spielen in 3 1/2 Monaten beim BVB gemacht und davon knapp 80% auf dem Platz gestanden.

Hyundaii30 schrieb:

eine sportliche Garantie


Die werden wir mit unseren finanziellen Mitteln nie bekommen. Fraglich, ob es diese überhaupt gibt.
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hardung-gibt-update-zu-van-de-beek--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Bericht: Van de Beek bei Medizincheck in Frankfurt

Mittelfeldspieler Donny van de Beek soll aktuell bei der medizinischen Untersuchung in Frankfurt sein. Das berichtet Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano auf X
#
Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hardung-gibt-update-zu-van-de-beek--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Bericht: Van de Beek bei Medizincheck in Frankfurt

Mittelfeldspieler Donny van de Beek soll aktuell bei der medizinischen Untersuchung in Frankfurt sein. Das berichtet Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano auf X


Das wäre mal ein schickes Weihnachtsgeschenk.
#
Ach, diese Eintracht ist einfach wunderbar. Depressionen auslösende Auftritte wie am Mittwoch und am Wochenende folgt ein rauschhafter Kantersieg gegen den Rekordmeister. Und alles, ja wirklich alles was in den letzten Wochen in Schutt und Asche geredet wurde, scheint nun wieder in vollem Glanz zu erstrahlen.

Wahrscheinlich ist u.a. genau deswegen die Liebe zu diesem Verein so immens. Die Unberechenbarkeit. Das Rebellische. Die Diva.

Es freut mich sehr, dass am Samstag auch wieder einige Spieler den Kopf aus dem Formloch herausreckten. Stellvertretend Mario Götze, der in den letzten Spielen - den Pokal mal bewusst ausgenommen - immer wieder einige Aktionen hatte, die zeigten welchen immensen Mehrwert er für uns haben kann. Direkt gefolgt von Dina Ebimbe, der mich zuletzt sicher eine ordentliche Menge Haupthaar kostete. Ansgar Knauff schien am Samstag auch wieder die Spielfreude aus Hoffenheim wiedergefunden zu haben.

Die Aufzählung kann man beliebig fortführen.

Und doch ist nun nicht alles perfekt, was zuletzt eher schleppend lief. Es war ein wirklich toller Auftritt. Unterstützt von einer fast schon unheimlichen Effizienz im Abschluss und einer gehörigen Portion Wut im Bauch. Innerhalb einer Woche wurde wunderbar ersichtlich, zu welchen Leistungen die Mannschaft im Stande ist. Im positiven wie negativen. Und so werden die nächsten Wochen und Monate zeigen, ob man die Ausschläge nach unten etwas mindern kann und gleichzeitig die Leistungsspitze etwas öfter abruft. Das Potenzial scheint vorhanden, auch wenn ich hier bei einigen Usern bin, die die anstehende Transferphase als Hochleistungsanforderung für Krösche und Co. sehen.

Bis zum kommenden Sonntag kann man aber durchaus entspannt sein. In Leverkusen gibt es tatsächlich nichts zu verlieren. Der Druck ist bei Bayer. Nach Samstag sicher auch eine gute Portion an Respekt. Und für unsere jungen Spieler wird es wieder eine wichtige Erfahrung hin zum nächsten Entwicklungsschritt sein.
#
Mir war von Anfang an klar, dass Chaibi in der 2. HZ eingewechselt wird, um ihn zu schonen. Das wurde in der Vergangenheit schon öfters gemacht. Ich halte wenig davon, erst den Ersatzspieler zu bringen und dann den Stammspieler. So läuft man immer einem Rückstand nach. Ich hätte erst Chaibi gebracht und dann, wenn es läuft, einen Ersatzspieler.

Insgesamt macht es absolut keinen Spaß mehr, sich dieses Gekicke anzuschauen.

Die allgemeine Kritik an Ebime und anderen ist gerechtfertigt. Wenn man aber berücksichtigt, welche Positionen er schon spielen musste (außer Torwart), dann darf man sich doch über schwache Leistungen nicht wundern. Bei Knauff ähnlich. Gestern musste er auf links starten, in der 2. HZ dann auf rechts. Für das Zusammenspiel ist es nicht förderlich, wenn die Spieler ständig auf anderen Positionen eingesetzt werden.
#
Nord Adler schrieb:

Die allgemeine Kritik an Ebime und anderen ist gerechtfertigt. Wenn man aber berücksichtigt, welche Positionen er schon spielen musste (außer Torwart), dann darf man sich doch über schwache Leistungen nicht wundern. Bei Knauff ähnlich. Gestern musste er auf links starten, in der 2. HZ dann auf rechts. Für das Zusammenspiel ist es nicht förderlich, wenn die Spieler ständig auf anderen Positionen eingesetzt werden.


Grundsätzlich hast Du natürlich recht, dass eine gewisse Eingespieltheit nur wirklich erwartete werden kann, wenn dauerhaft in ähnlicher Formation gespielt werden kann.
Es geht bei vielen Spielern aber vor allem um grundsätzliche Dinge. Die haben wenig mit der Position zu tun. Ob ich bereit bin auch die 15 letzten Meter mit zurückzuarbeiten, ist auf der linken Seite ähnlich anstrengend wie rechts.
#
Das war schon schwere Kost gestern. Man muss sagen, dass die Niederlage hochverdient war. 5 Minuten zu Beginn und 15 am Ende, die etwas über dem Durchschnitt liegen, reichen auch in Augsburg nicht. Umso ärgerlicher, da klar zu erkennen war, dass eine konstante Leistung auf einem soliden Niveau gegen diesen Gegner wohl mindestens zu einem Punkt gereicht hätte.

Um neben den ganzen negativen Aspekten auch etwas positives zu sagen: Götze war gestern maßgeblich am Aufschwung nach dem Elfmeter beteiligt. Einige energische Ballgewinne, wieder einmal enorme Ballsicherheit und dieses mal auch ein guter Zug nach vorne. Zumal er beim 1:2 auch in der richtigen Position war um den Ball selbst einzuschieben, wenn Dahmen das für ihn nicht übernommen hätte.

Auch Nkounkou mit guten Ansätzen. Ich bin noch weit entfernt davon, dass er mich bisher überzeugt hat. Allerdings kann er in einigen Monaten wirklich zu einer Waffe werden.

Gut, dass Koch wieder dabei ist. Die wenigen hilfreichen Pässe aus der Kette hinten kamen fast ausnahmslos von ihm. Auch wenn man ihm in der einen oder anderen Szene die Pause noch angemerkt hatte.

Demgegenüber stehen mit Tuta, der sich wohl leider wieder in Normalform befindet, Knauff, Aaronson und Buta und Ngankam auch einige Spieler in den eigenen Reihen, bei denen man sich wohl so langsam auch mal die Qualitätsfrage stellen muss. Ein dauerhaftes Formtief (mit vereinzelten Ausreißern nach oben) ist dann am Ende auch eine Frage der Qualität. Bei einem Spieler wie bspw. JPH spricht man hier auch sehr flächendeckend zurecht nicht mehr von einem Formtief.

Wichtig ist jetzt den Fokus auf Mittwoch zu richten und, egal wie, die nächste Runde zu erreichen. Dann kann man in den Spielen gegen Bayern und Leverkusen möglichst befreit aufspielen. Das Spiel gegen Gladbach wird dann nochmal eine Möglichkeit sein alles rauszuhauen was im, zugegebenermaßen, leeren Tank ist.

Ein Sieg im Pokal, das Überschreiten der 20 Punkte-Marke zu Weihnachten und wir können von einem gelungenen Halbjahr sprechen unter diesen Umständen. Die spielerische Weiterentwicklung ist dann wahrscheinlich erst in der Rückrunde mit verstärktem Kader zu bewerten.
#
RGW6789_ schrieb:

Dass er beim zweiten Tor die Mehrzahl der Aktien hält ist sicher unstrittig. Da jetzt zum Rundumschlag auszuholen und ihm die Qualität eines überdurchschnittlichen Keepers abzusprechen ist etwas drüber. Aber so unterschiedlich sind die Meinungen.


Die wenigsten hier haben doch bezweifelt, dass er überdurchschnittlich ist. Überdurchschnittlich ist halt ein guter, aber halt auch kein überragender Torwart und bei Weitem kein absoluter Top-Torhüter. Dafür fehlt es halt in zu vielen Belangen.

RGW6789_ schrieb:

Hier jetzt auch noch eine Shkiri-Diskussion aufzumachen, ist dann nochmal eine Stufe spannender. Dass er gestern dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrückte und er sehr defensiv agierte, ist sicher richtig. Ihn jedoch mit fehlender Ballsicherheit im Eintracht-Spiel zu verbinden über das gestrige Spiel hinaus, ist schon sehr exklusiv


Falls du damit auf meinen Post antworten möchtest, empfehle ich dir, dir diesen noch einmal durchzulesen. Ich habe mit keinem Wort eine fehlende Ballsicherheit bemängelt.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dass er beim zweiten Tor die Mehrzahl der Aktien hält ist sicher unstrittig. Da jetzt zum Rundumschlag auszuholen und ihm die Qualität eines überdurchschnittlichen Keepers abzusprechen ist etwas drüber. Aber so unterschiedlich sind die Meinungen.


Die wenigsten hier haben doch bezweifelt, dass er überdurchschnittlich ist. Überdurchschnittlich ist halt ein guter, aber halt auch kein überragender Torwart und bei Weitem kein absoluter Top-Torhüter. Dafür fehlt es halt in zu vielen Belangen.


Mir war nicht bewusst, dass wir hier in den Kategorien "überdurchschnittlich - überragend - Top-Torhüter" als feste Rankingkriterien unterscheiden. Aber das ist wohl dann eine Definitionssache.
Ich verstehe deine Ausführungen zu ihm, bewerte es aber inhaltlich anders. Um in deinem Ranking zu bleiben: dann sehe ich ihn als überragend an. Top-Torhüter gibt es auf der Welt nur eine Hand voll. Zwei davon sind im selbem Nationalmannschaftskader wie Trapp.

Ibrakeforanimals schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Hier jetzt auch noch eine Shkiri-Diskussion aufzumachen, ist dann nochmal eine Stufe spannender. Dass er gestern dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrückte und er sehr defensiv agierte, ist sicher richtig. Ihn jedoch mit fehlender Ballsicherheit im Eintracht-Spiel zu verbinden über das gestrige Spiel hinaus, ist schon sehr exklusiv


Falls du damit auf meinen Post antworten möchtest, empfehle ich dir, dir diesen noch einmal durchzulesen. Ich habe mit keinem Wort eine fehlende Ballsicherheit bemängelt.


Ja, das war tatsächlich missverständlich von mir ausgedrückt. Ballsicherheit war hier das falsche Wort. Bei der Bewertung gehe ich jedoch in eine andere Richtung. Die Querpässe haben ganz oft einen wirklichen Sinn, da sie als vorbereitende Spielverlagerung dienen. Lethargie und fehlende Entschlossenheit in der Zweikampfführung konnte ich bei Shkiri jedoch noch nicht ausmachen. Sicher fehlen ihm immer noch ein paar Prozentpunkte aus seiner absoluten Prime bei Köln. Bei ihm merkte man allerdings deutlich die stetig wachsende Wichtigkeit und damit auch steigende Qualität in den letzten Wochen. Umso schwerer wiegt sein Ausfall.
#
Nachdem man gegen Union noch über alle Lande hinaus lesen konnte, was für ein phänomenaler Rückhalt Trapp ist, da er in der einen Szene, in der er gebraucht wurde, auch da war, schickt man ihn jetzt in die vorzeitige Rente. Das ist wirklich absoluter Wahnsinn.

Dass er beim zweiten Tor die Mehrzahl der Aktien hält ist sicher unstrittig. Da jetzt zum Rundumschlag auszuholen und ihm die Qualität eines überdurchschnittlichen Keepers abzusprechen ist etwas drüber. Aber so unterschiedlich sind die Meinungen.

Hier jetzt auch noch eine Shkiri-Diskussion aufzumachen, ist dann nochmal eine Stufe spannender. Dass er gestern dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrückte und er sehr defensiv agierte, ist sicher richtig. Ihn jedoch mit fehlender Ballsicherheit im Eintracht-Spiel zu verbinden über das gestrige Spiel hinaus, ist schon sehr exklusiv
#
sgevolker schrieb:

Es ist doch selbstverständlich, dass die Polizei eingreift wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Ich glaube das bestreitet niemand. Ob man sich aber eine 30 Minütigen Auseinandersetzung liefern muss oder sich lieber etwas zurückzieht ist eine ganz andere Frage.

So wie ich das recherchieren konnte wäre der einzige Moment zum Rückzug der gewesen, an dem die Polizei im Umlauf der NWK damit beschäftigt war, festgenommene Personen abzuführen. Damit dies geschehen konnte, ließ man keine Personen mehr aus dem Block heraus.
Dies wurde dann im Block zum Anlass genommen, die Polizeisperren an den Ausgängen zu stürmen und zu überrennen. Ab diesem Zeitpunkt kam es dann zu den Szenen, die auf Videos zu sehen sind und zum - erzwungenen - Rückzug der Polizei.

So jedenfalls meine Erkenntnisse. Können auch falsch sein, keine Ahnung, sie beruhen auf Augenzeugenberichten. Danach gehe ich in der Tat davon aus, dass sich die Polizei zurückgezogen hätte, wenn man die Ketten an den Ausgängen nur ein paar Minuten länger nicht angegriffen hätte.

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

Es ist doch selbstverständlich, dass die Polizei eingreift wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Ich glaube das bestreitet niemand. Ob man sich aber eine 30 Minütigen Auseinandersetzung liefern muss oder sich lieber etwas zurückzieht ist eine ganz andere Frage.

So wie ich das recherchieren konnte wäre der einzige Moment zum Rückzug der gewesen, an dem die Polizei im Umlauf der NWK damit beschäftigt war, festgenommene Personen abzuführen. Damit dies geschehen konnte, ließ man keine Personen mehr aus dem Block heraus.
Dies wurde dann im Block zum Anlass genommen, die Polizeisperren an den Ausgängen zu stürmen und zu überrennen. Ab diesem Zeitpunkt kam es dann zu den Szenen, die auf Videos zu sehen sind und zum - erzwungenen - Rückzug der Polizei.

So jedenfalls meine Erkenntnisse. Können auch falsch sein, keine Ahnung, sie beruhen auf Augenzeugenberichten. Danach gehe ich in der Tat davon aus, dass sich die Polizei zurückgezogen hätte, wenn man die Ketten an den Ausgängen nur ein paar Minuten länger nicht angegriffen hätte.

Vergleichbar vielleicht die Situation, als vor einigen Jahren das Banner im Block von der Polizei einkassiert wurde und der Eintrachtfan über die Bande gestoßen wurde. Nach wenigen Minuten war die Polizei wieder draußen.


Danke für diesen Beitrag!

___

Ich finde es äußerst befremdlich, dass hier teilweise mit einer extremen Vehemenz auf das Vorgehen der Polizei eingedroschen und gleichzeitig alles andere relativiert wird. Sei es durch Nichterwähnung "weil das doch klar ist, dass auch die Fans was gemacht haben" oder durch eine fehlende deeskalative Maßnahmen, die nach vielen Berichten, Videos und Bildern nur schwer bis gar nicht umzusetzen gewesen wäre.

Es sind ähnliche Argumentationsketten, die auch bereits nach der Verurteilung der beiden Fans in Neapel hier zu lesen waren. Willkür, statuierte Exempel, Muskeln spielen lassen.

Dass wir selbst an der Wurzel anpacken müssen, die leider Gottes in unseren Reihen liegt, sollten wir bei aller, teilweiser berechtigter Kritik am Vorgehen der Polizei, nicht hinten runter fallen lassen
#
RGW6789_ schrieb:

Die Rechnung ist äußerst hypothetisch. Nach dieser Logik wäre Nils Petersen regelmäßig Torschützenkönig geworden. Man hätte ihn ja einfach nur öfter spielen lassen müssen.

Ich stelle hier nicht in Abrede, dass Ioannidis eine Verstärkung sein kann und möglicherweise auch für andere Dinge als den reinen Torerfolg geholt wird. Dafür kenne ich den Spieler schlichtweg zu wenig.
Aber die Argumentation ist doch auf maximal bröckeligem Fundament aufgebaut.



Natürlich ist das auch nicht handfest.
Du hättest vielleicht mal lesen sollen, auf was ich geantwortet habe.
Der User schrieb, das er den Transfer Ioannidis null verstehen würde und bezog sich dann auf die schlechten Scorerwerte. Daraufhin zeigte ich Ihm auch, das die jetzt nicht soooo schlecht sind.
Und es ist schon ein Unterschied, ob Du 1000 Minuten auf dem Platz stehst oder nur 600.
Bzw. Stammspieler oder halber Reservespieler.
Borre kam letzte Saison auch nicht an Muani vorbei, deswegen war er trotzdem kein schlechter Stürmer,
aber seinen Rhytmus fand er nie. Wenn man schon Statistiken als Fundament nimmt, sollte man fair sein und alles einbeziehen. Und egal wie die aussehen, natürlich kann es bei uns ganz anders laufen.
(positiv wie negativ)
#
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ein Spieler regelmäßig spielt oder nicht. Allerdings ist eine geringe Spielzeit zumeist auch ein Hinweis auf Qualität.
Borré ist sicher kein schlechter Stürmer. Aber er verkörpert auch nicht die Qualität, die sich hier sicher viele erhoffen. Er war ein solider Scorer eines mittelklassigen Bundesligisten in seiner ersten Saison, in der er durchaus seinen Rhythmus hatte.
Man kann sich unter "fair sein und alles einbeziehen" die Statistiken natürlich auch schön interpretieren. Wie gesagt, mir geht es absolut nicht um den Spieler selbst, da ich ihn nicht kenne. Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
#
Diegito schrieb:


Ioannidis verstehe ich null. Hat als Stürmer schwache Scorerwerte in einer schwachen Liga. Und ist schon lange kein Talent mehr.
Da ist Pavlidis m.E. eine Klasse stärker.

Werde mir die Tage mal ein paar Videos anschauen, vielleicht sehen die Scouts etwas in ihm was der Laie nicht erkennt



Ioannidis ist nicht so schlecht wie seine Daten sagen.
Er ist nur Ersatzspieler. Rechne mal seine Torbeteiligungen auf die Minuten um.
Da sieht das viel freundlicher aus.
Ich finde nicht das 5 Scorerpunkte in 588 Minuten wenig sind.
Auf 10-11 Spiele mit einer Spielzeit von eigentlich 900-990 Minuten sähe das wieder anders aus.
Und er wird wohl eher als Brecher und Ballverteiler geholt nicht nur um Tore zu schießen.
Kann mir vorstellen das Durosinmi, Ioannidis, Marmoush und Ferri sich alle gut untereinander ergänzen und wir erfolgreich mit Ihnen spielen können.

Außerdem sei nochmal erwähnt, es ist auch eine Preisfrage, wie immer.
Ich hätte auch lieber Pavlidis gehabt, aber wenn die Ablösesumme für Ihn zu übertrieben ist, oder gar nicht abgegeben wird oder vielleicht will er auch gar nicht zu uns, muss man andere bezahlbare Möglichkeiten nehmen und davon gibt es nicht viele zu einem fairen Preis.


 
#
Hyundaii30 schrieb:

Ioannidis ist nicht so schlecht wie seine Daten sagen.
Er ist nur Ersatzspieler.


Sorry, aber die zwei Sätze hintereinander zu bringen ist doch absurd.

Hyundaii30 schrieb:

Rechne mal seine Torbeteiligungen auf die Minuten um.
Da sieht das viel freundlicher aus.
Ich finde nicht das 5 Scorerpunkte in 588 Minuten wenig sind.
Auf 10-11 Spiele mit einer Spielzeit von eigentlich 900-990 Minuten sähe das wieder anders aus.


Die Rechnung ist äußerst hypothetisch. Nach dieser Logik wäre Nils Petersen regelmäßig Torschützenkönig geworden. Man hätte ihn ja einfach nur öfter spielen lassen müssen.

Ich stelle hier nicht in Abrede, dass Ioannidis eine Verstärkung sein kann und möglicherweise auch für andere Dinge als den reinen Torerfolg geholt wird. Dafür kenne ich den Spieler schlichtweg zu wenig.
Aber die Argumentation ist doch auf maximal bröckeligem Fundament aufgebaut.
#
Mit welcher Normalität hier ein Gerichtsurteil teilweise angezweifelt und eine gerichtlich aufgearbeitete Tat relativiert wird, ist schon bedenklich. Dass in einem System, in dem Menschen involviert sind immer auch Fehler auftreten können, ist natürlich klar. Hier wird aber der Eindruck vermittelt, dass das Rechtssystem, ob Deutschland, Italien oder USA, einen schwerwiegenden Fehler nach dem anderen produziert. Und das ist dann die Grundlage die Schuld der beiden Verurteilten anzuzweifeln. Finde ich gewagt.
#
Bei einem halben Jahr Restvertrag sollte man zumindest mal über ihn diskutieren. Sicher nicht der Typ Stürmer, an dem es uns mangelt. Allerdings aufgrund seiner Variabilität und Geschwindigkeit ein sehr interessantes Profil.
Ein Upgrade im Bereich möglicher Flanken aus dem Spiel heraus wäre er auch. Wobei die Latte da bei uns, zumindest auf der rechten Seite, recht niedrig liegt.