
RGW6789_
1310
RGW6789_ schrieb:
Nach der letzten Woche bei Grifo, die nächste glasklare Fehlentscheidung. Würde mich nicht wundern, wenn auch hier wieder eine fadenscheinige Erklärung dafür kommt. Aber nachdem man letzte Woche sogar schon Didi Hamann recht geben musste, wird sich irgendjemand aus Schirikreisen dazu schon äußern.
Ja klar. Aber es ist schon auffällig, dass die Zeit zwischen Fehlentscheidung und Äußerung inzwischen nicht mehr nur Minuten oder Stunden, sondern schon Tage dauert. Warum? Weil man erstmal sehr gut darüber nachdenken muss, wie man eine weitere derart eklatante Fehlleistung noch halbentschuldigend und dennoch gesichtswahrend kommunizieren kann.
Diegito schrieb:
Götze hatte gestern taktisch eine andere Rolle, spielte eher zurückgezogen.
Ich glaube da war auch ein bisschen Kräfteschonung dabei, wenn du 4:0 führst muss nicht mehr jeder Zweikampf hart geführt werden, nicht mehr jeder Laufweg gemacht werden.
Da war sicherlich auch das BVB-Spiel schon im Kopf.
Man muß auch nicht unbedingt eine Baustelle herbeireden. Hab das Gefühl das sich die letzten Wochen viele auf Götze "eingeschossen" haben, auch so mancher Journalist.
Ich bin mir sicher das er Sonntag auflaufen und eine starke Leistung zeigen wird!
Da mag ja sein mit der taktischen Rolle.
Nur wenn selbst Verteidiger wie Tuta oder Koch versuchen mehr wie ein Götze aufs Tor zu schießen
und auch Spaß am Fußball zelebrieren haben und ein erfahrener Offensivspieler wie Götze sich dann so
zurückhält, darf man das schonmal anmerken. Ich mag den Götze ja und er ist ja auch bemüht und hat
gestern sicherlich nicht schlecht gespielt (bei dem Gegner wäre das aber auch sauschwer geworden),
aber da sich das Problem schon durch die ganze Saison zieht, andere Spieler deutliche ansteigende Formkurven zeigen und ein erfahrener Spieler wie Götze sucht weiter seine Form, da darf man sich ruhig mal gedanken machen, auch gerade nach so einem Spiel.
Kann verstehen wenn das jemanden unangenehm sein sollte, aber auch in solchen Erfolgsspielen, kann man Sachen herauslesen.
Deinen Optimismus zu Götze in allen Ehren, aber das Götze sein erstes starkes Spiel in dieser Saison ausgerechnet gegen den BVB machen wird, ist für mich im Moment schwer vorstellbar.
Und ich finde übrigens nicht das die Kritik an Götze was mit einschießen zu tun hat.
Schließlich ist sie ja nicht unfair oder unberechtigt. Götze ist ein verdienter erfahrener Spieler
der Respekt verdient, aber auch er wird an seinen Leistungen gemessen.
Und das er als erfahrener Spieler der eigentlich diese junge Mannschaft führen müßte aktuell derjenige ist bei dem am wenigsten Fortschritte in eine positive Richtung zu erkennen sind, bleibt dann nunmal nicht verborgen.
Ich würde gerne den Götze der letzten Saison wieder sehen, aber aktuell wirkt er für mich eher wie ein
schüchterner 18jähriger der mehr mit sich selbst beschäftigt ist, wie das er die Mannschaft führt.
Und das mit dem Toreschießen hat ja Toppmöller selber von Götze gefordert !!
Ich muss bei der Götze-Diskussion jetzt mal vehement einhaken.
Dass die bisherige Saison (im Grunde auch bereits große Teile der Rückrunde), nicht geprägt waren von guten bis sehr guten Leistungen von MG ist allseits bekannt.
Die Leistung von gestern sticht da jedoch aus mehreren Aspekten deutlich heraus.
Götze agierte gestern aus einer zentraleren, etwas defensiveren Rolle als in den bisherigen Spielen der Saison. Im Grunde gab er ein Duo mit Shkiri, dass sich jeweils absicherte wenn der andere in die Box zog. Gut zu sehen ist das beim 5:0 durch Shkiri als Götze die Konterabsicherung gibt.
Genau andersherum war es beim 3:0 von Marmoush. Hier brachte Götze Tempo in den Angriff mit dem Anspiel auf Marmoush und startete dann durch. Eigentlich muss vor Marmoushs erstem geblockten Schuss der Pass wieder auf Götze kommen. Dann steht dieser allein vor dem Tor und hat eine 100%ige Torchance. So wird es als Torvorlage gebucht. Und beides empfinde ich als absolut ausreichend für einen 8ter. Denn als dieser agierte er gestern.
Hier Vergleiche anzustellen, dass Verteidiger öfter aufs Tor geschossen haben und er deswegen nicht "mitzelebrierte" finde ich ehrlich gesagt etwas arg penibel. Und auch einfach nicht der Realität entsprechend. Ihm nach dem gestrigen Tag eine verbesserte Form abzusprechen liegt dann eher an der eigenen Erwartungshaltung ihm gegenüber.
Das Führen einer Mannschaft zeigt sich ohnehin grundsätzlich nicht immer nur dadurch, dass man auffällig agiert. Viele, die selbst mal halbwegs leistungsorientiert gespielt haben, werden das bestätigen können.
Dass die bisherige Saison (im Grunde auch bereits große Teile der Rückrunde), nicht geprägt waren von guten bis sehr guten Leistungen von MG ist allseits bekannt.
Die Leistung von gestern sticht da jedoch aus mehreren Aspekten deutlich heraus.
Götze agierte gestern aus einer zentraleren, etwas defensiveren Rolle als in den bisherigen Spielen der Saison. Im Grunde gab er ein Duo mit Shkiri, dass sich jeweils absicherte wenn der andere in die Box zog. Gut zu sehen ist das beim 5:0 durch Shkiri als Götze die Konterabsicherung gibt.
Genau andersherum war es beim 3:0 von Marmoush. Hier brachte Götze Tempo in den Angriff mit dem Anspiel auf Marmoush und startete dann durch. Eigentlich muss vor Marmoushs erstem geblockten Schuss der Pass wieder auf Götze kommen. Dann steht dieser allein vor dem Tor und hat eine 100%ige Torchance. So wird es als Torvorlage gebucht. Und beides empfinde ich als absolut ausreichend für einen 8ter. Denn als dieser agierte er gestern.
Hier Vergleiche anzustellen, dass Verteidiger öfter aufs Tor geschossen haben und er deswegen nicht "mitzelebrierte" finde ich ehrlich gesagt etwas arg penibel. Und auch einfach nicht der Realität entsprechend. Ihm nach dem gestrigen Tag eine verbesserte Form abzusprechen liegt dann eher an der eigenen Erwartungshaltung ihm gegenüber.
Das Führen einer Mannschaft zeigt sich ohnehin grundsätzlich nicht immer nur dadurch, dass man auffällig agiert. Viele, die selbst mal halbwegs leistungsorientiert gespielt haben, werden das bestätigen können.
RGW6789_ schrieb:
Ich muss bei der Götze-Diskussion jetzt mal vehement einhaken.
Dass die bisherige Saison (im Grunde auch bereits große Teile der Rückrunde), nicht geprägt waren von guten bis sehr guten Leistungen von MG ist allseits bekannt.
Die Leistung von gestern sticht da jedoch aus mehreren Aspekten deutlich heraus.
Götze agierte gestern aus einer zentraleren, etwas defensiveren Rolle als in den bisherigen Spielen der Saison. Im Grunde gab er ein Duo mit Shkiri, dass sich jeweils absicherte wenn der andere in die Box zog. Gut zu sehen ist das beim 5:0 durch Shkiri als Götze die Konterabsicherung gibt.
Genau andersherum war es beim 3:0 von Marmoush. Hier brachte Götze Tempo in den Angriff mit dem Anspiel auf Marmoush und startete dann durch. Eigentlich muss vor Marmoushs erstem geblockten Schuss der Pass wieder auf Götze kommen. Dann steht dieser allein vor dem Tor und hat eine 100%ige Torchance. So wird es als Torvorlage gebucht. Und beides empfinde ich als absolut ausreichend für einen 8ter. Denn als dieser agierte er gestern.
Hier Vergleiche anzustellen, dass Verteidiger öfter aufs Tor geschossen haben und er deswegen nicht "mitzelebrierte" finde ich ehrlich gesagt etwas arg penibel. Und auch einfach nicht der Realität entsprechend. Ihm nach dem gestrigen Tag eine verbesserte Form abzusprechen liegt dann eher an der eigenen Erwartungshaltung ihm gegenüber.
Das Führen einer Mannschaft zeigt sich ohnehin grundsätzlich nicht immer nur dadurch, dass man auffällig agiert. Viele, die selbst mal halbwegs leistungsorientiert gespielt haben, werden das bestätigen können.
der Beitrag spricht mir aus der Seele!
RGW6789_ schrieb:
Ich muss bei der Götze-Diskussion jetzt mal vehement einhaken.
Dass die bisherige Saison (im Grunde auch bereits große Teile der Rückrunde), nicht geprägt waren von guten bis sehr guten Leistungen von MG ist allseits bekannt.
Die Leistung von gestern sticht da jedoch aus mehreren Aspekten deutlich heraus.
Götze agierte gestern aus einer zentraleren, etwas defensiveren Rolle als in den bisherigen Spielen der Saison. Im Grunde gab er ein Duo mit Shkiri, dass sich jeweils absicherte wenn der andere in die Box zog. Gut zu sehen ist das beim 5:0 durch Shkiri als Götze die Konterabsicherung gibt.
Genau andersherum war es beim 3:0 von Marmoush. Hier brachte Götze Tempo in den Angriff mit dem Anspiel auf Marmoush und startete dann durch. Eigentlich muss vor Marmoushs erstem geblockten Schuss der Pass wieder auf Götze kommen. Dann steht dieser allein vor dem Tor und hat eine 100%ige Torchance. So wird es als Torvorlage gebucht. Und beides empfinde ich als absolut ausreichend für einen 8ter. Denn als dieser agierte er gestern.
Hier Vergleiche anzustellen, dass Verteidiger öfter aufs Tor geschossen haben und er deswegen nicht "mitzelebrierte" finde ich ehrlich gesagt etwas arg penibel. Und auch einfach nicht der Realität entsprechend. Ihm nach dem gestrigen Tag eine verbesserte Form abzusprechen liegt dann eher an der eigenen Erwartungshaltung ihm gegenüber.
Das Führen einer Mannschaft zeigt sich ohnehin grundsätzlich nicht immer nur dadurch, dass man auffällig agiert. Viele, die selbst mal halbwegs leistungsorientiert gespielt haben, werden das bestätigen können.
Danke, sehe ich genauso!
Lattenknaller__ schrieb:
der vollständigkeit halber:
Am Dienstag berichtete zunächst "Sky", dass Guirassy eine Ausstiegsklausel bereits für den Januar besitzt. Die Ablösesumme würde demnach dann bei unter 20 Millionen Euro liegen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb wenig später konkret von 17,5 Millionen Euro.
https://www.kicker.de/Guirassy-Ausstiegsklausel-schon-im-Winter--975252/artikel
glaube aber nach wie vor nicht an einen transfer zu uns, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier gewillt wäre, mit irgendwelchen pl-clubs ins wettbieten ums gehalt zu gehen und der sympathische herr berater nach der kolo muani nummer hier hoffentlich auf der schwarzen liste steht...
Lattenknaller__ schrieb:
der vollständigkeit halber:
Am Dienstag berichtete zunächst "Sky", dass Guirassy eine Ausstiegsklausel bereits für den Januar besitzt. Die Ablösesumme würde demnach dann bei unter 20 Millionen Euro liegen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb wenig später konkret von 17,5 Millionen Euro.
https://www.kicker.de/Guirassy-Ausstiegsklausel-schon-im-Winter--975252/artikel
glaube aber nach wie vor nicht an einen transfer zu uns, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier gewillt wäre, mit irgendwelchen pl-clubs ins wettbieten ums gehalt zu gehen und der sympathische herr berater nach der kolo muani nummer hier hoffentlich auf der schwarzen liste steht...
außerdem ist der eine Eintagsfliege und verletzt. Ich glaube nicht, dass er so weiter performed...
Und mit diesem Berater wird Krösche glaube ich, so schnell keine Geschäfte mehr machen
RGW6789_ schrieb:Bommer1974 schrieb:
außerdem ist der eine Eintagsfliege
Da würde ich aber mal dagegenhalten. Es mag recht wahrscheinlich sein, dass er die aktuelle Torquote nicht hält. Dass er aber einiges an Qualität mitbringt, sollte man nicht wirklich diskutieren müssen.
ich gebe zu, das war ein wenig überzogen formuliet und auch nicht gaaanz so ernst gemeint Aber so wie bisher, wird er nicht weiter treffen, da bin ich sicher... Ich würde, wäre ich MK, nicht nach Guirassy greifen
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl,
Du vielleicht, ich hatte keines....
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.
Unsinn....du mußt dich mal in die Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so lange gesucht wird----
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl,
Du vielleicht, ich hatte keines....Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.
Unsinn....du mußt dich mal in die Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so lange gesucht wird----
Danke.
Das war leider auch unser Eindruck. In den angrenzenden Blöcken saßen alle voll motiviert und dann gab es vor dem Spiel und die ersten Minuten dieses neue Lied, was gefühlt eine Stunde zelebriert wurde. Auch am Ende als die Mannschaft dann kam, war der Beginn etwas ermüdend.
Als dann alle Fans mitgenommen wurden, konnte man förmlich spüren, wie alle nur drauf gewartet hatten endlich loszulegen und ich denke, dass über den Großteil des Spiels ein Auswärtshexenkessel zustande kam.
Als dann alle Fans mitgenommen wurden, konnte man förmlich spüren, wie alle nur drauf gewartet hatten endlich loszulegen und ich denke, dass über den Großteil des Spiels ein Auswärtshexenkessel zustande kam.
ggggg schrieb:
hey, geschenkt an Euch. Bin ja auch froh, dass Grahl sauber gehalten hat und wir mit sehr guter spielerischen Leistung gewonnen haben. Grahl wurde aber auch nicht sonderlich gefordert. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn er mich Lügen straft, trotzdem bin ich froh, wenn KT wieder zw. den Pfosten steht. Alles gut.
Habe mir gerademal die Zusammenfassung angeschaut.
Nach den Lobeshymnen hier auf Grahl dachte ich er muss ein paar schöne Paraden gehabt haben.
Aber das einzige was man zu sehen bekam, war der weggeklaschte Freistoß, den meiner Meinung nach jeder Profitorhüter parieren muss. Natürlich hat er auch die Vorlage zum 1-1 gegeben.
Also ich freue mich, das es für Grahl gut lief und er Ruhe ausstrahlen konnte, das Spiel wird Ihm gut getan haben. Aber das war ein Spiel für einen TW wo es gut lief, deswegen zu behaupten bei Grahl muss einem nicht bange sein, das würde ich erst sagen wenn er mal 4-5 solcher Spiele absolviert hat.
Als Torhüter ist ein einziges gutes oder eben sehr mieses Spiel sehr leicht zu erreichen.
(Gibt bei TWs nur 2 Möglichkeiten, wen die Bälle aufs Tor kommen, entweder glänzt Du oder
Du machst das falsche).
Dazu gehört schon mehr um mich zu überzeugen, das er oder ein anderer TW ein guter Trapp Ersatz ist.
Insgesamt lief es an dem Tag für unsere Mannschaft, was mich sehr freute, vor allem für Toppmöller.
Überragend waren wohl Chaibi und Marmoush. Ich sagte ja, es braucht Zeit und Selbstvertrauen, dann sieht es alles besser aus. Und gestern konnte man sehen wie wichtig der Sieg gegen Heidenheim auch für das Selbstvertrauen war. Hätte noch nicht mit einem Sieg bei den eigentlich starken Hoffenheimern gerechnet.
Freue mich auf die nächsten Spiele.
Das war übrigens auch ein Lohn für Toppmöller, der eben alle Spieler versucht zu motivieren und nicht nur Bock hat mit 13-14 Spielern zu arbeiten. Er weiß wie wichtig auch die Reservespieler sind und wie er sie bei Laune hält, außer sie haben anscheinend gar keinen Bock wie z.B. Alario.
Hyundaii30 schrieb:
Habe mir gerademal die Zusammenfassung angeschaut.
Nach den Lobeshymnen hier auf Grahl dachte ich er muss ein paar schöne Paraden gehabt haben.
Aber das einzige was man zu sehen bekam, war der weggeklaschte Freistoß, den meiner Meinung nach jeder Profitorhüter parieren muss. Natürlich hat er auch die Vorlage zum 1-1 gegeben.
Also ich freue mich, das es für Grahl gut lief und er Ruhe ausstrahlen konnte, das Spiel wird Ihm gut getan haben. Aber das war ein Spiel für einen TW wo es gut lief, deswegen zu behaupten bei Grahl muss einem nicht bange sein, das würde ich erst sagen wenn er mal 4-5 solcher Spiele absolviert hat.
Als Torhüter ist ein einziges gutes oder eben sehr mieses Spiel sehr leicht zu erreichen.
(Gibt bei TWs nur 2 Möglichkeiten, wen die Bälle aufs Tor kommen, entweder glänzt Du oder
Du machst das falsche).
Dazu gehört schon mehr um mich zu überzeugen, das er oder ein anderer TW ein guter Trapp Ersatz ist.
Du hättest auch einfach mal sagen können, dass dein mulmiges Gefühl bzgl. Grahl zwischen den Pfosten am Samstag absolut keine Bestätigung gefunden hat und anerkennst, dass er ein sehr souveränes Spiel gemacht hat.
Er hält in der ersten Halbzeit einen abgefälschten Schuss von Skov und in der zweiten Halbzeit einen Freistoß. Keine Weltklasseparaden, aber durchaus gute. Und Nachdem sein erster Ballkontakt darin bestand die Kugel aus dem Netz zu holen, würde ich nicht von einem Spiel reden, in dem es für einen TW gut lief.
Man hat ihm die fehlende Spielpraxis in ein paar Szenen angemerkt, als er sich etwas schlecht platzierte oder sich gar nicht zum anspielen anbot wenn unsere Verteidiger den Ball hatten. Das ist aber eine recht normale Sache. Ansonsten war er durchgehend ein sicherer Rückhalt.
RGW6789_ schrieb:
Du hättest auch einfach mal sagen können, dass dein mulmiges Gefühl bzgl. Grahl zwischen den Pfosten am Samstag absolut keine Bestätigung gefunden hat und anerkennst, dass er ein sehr souveränes Spiel gemacht hat.
Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl, wenn ein Spieler mit so wenigen Profispielen mit weit über 30zig Jahren
zwischen den Pfosten steht. Alles andere wäre gelogen. Das es gut lief, bedeutet ja das er ein gutes Spiel machte. Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.
Das würde ich bei keinem Spieler nach einem guten Spiel denken.
Sehr geil wie schnell hier ein Schwalbenkönig, der dermaßen ausgepfiifen wurde, sobald er das Waldstadion betrat, nun der ädequate Ersatz für Kolo sein soll.
Man kann sich ja alles schön reden.... Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat, der soll uns jetzt auf Anhieb weiterhelfen, dazu noch immenses Geld verschlingen? Werner ist ein Spieler der geliebt werden muss, und das schließe ich hier bei weiten Teilen der Fanbasis aus, Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige? Man stell sich mal Siege durch seine Schwalben vor, alle würden nur noch feiern.
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden. Wenn wir so einen jetzt verpflichten dann sicherlich nicht für 2 Jahre 4-5 werden es schon sein dürfen, die Hälfte der Kolo Millionen also für einen ungeliebten Stürmer, der schon lange nichts mehr gerissen hat auszugeben, nenne ich mal Augen zu und durch.
Wir haben ja immer mal wieder Flops unter den Transfers kann man ja auch nicht auschließen, muss halt alles passen, mit Lammers, Kohr, Hauge und Alario, kann ich ja noch leben, die haben zusammen vielleicht das Volumen von Werner gehabt, aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Aber ein Werner, ist kein Talent mehr und auch kein Stammspieler, Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien, all das würde er hier definitiv nicht auf Anhieb haben, ganz zu schweigen wenn er die ersten 5 Spiele nicht trifft.....
Ich hoffe ja das ist eine Ente, allerdings da es sich um einen RB Spieler handelt und wir mittlerweile ausgezeichnet mit RB vernetzt sind, kann es durchaus passieren.
Man kann sich ja alles schön reden.... Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat, der soll uns jetzt auf Anhieb weiterhelfen, dazu noch immenses Geld verschlingen? Werner ist ein Spieler der geliebt werden muss, und das schließe ich hier bei weiten Teilen der Fanbasis aus, Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige? Man stell sich mal Siege durch seine Schwalben vor, alle würden nur noch feiern.
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden. Wenn wir so einen jetzt verpflichten dann sicherlich nicht für 2 Jahre 4-5 werden es schon sein dürfen, die Hälfte der Kolo Millionen also für einen ungeliebten Stürmer, der schon lange nichts mehr gerissen hat auszugeben, nenne ich mal Augen zu und durch.
Wir haben ja immer mal wieder Flops unter den Transfers kann man ja auch nicht auschließen, muss halt alles passen, mit Lammers, Kohr, Hauge und Alario, kann ich ja noch leben, die haben zusammen vielleicht das Volumen von Werner gehabt, aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Aber ein Werner, ist kein Talent mehr und auch kein Stammspieler, Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien, all das würde er hier definitiv nicht auf Anhieb haben, ganz zu schweigen wenn er die ersten 5 Spiele nicht trifft.....
Ich hoffe ja das ist eine Ente, allerdings da es sich um einen RB Spieler handelt und wir mittlerweile ausgezeichnet mit RB vernetzt sind, kann es durchaus passieren.
Robby1976 schrieb:
Sehr geil wie schnell hier ein Schwalbenkönig, der dermaßen ausgepfiifen wurde, sobald er das Waldstadion betrat, nun der ädequate Ersatz für Kolo sein soll.
Von einem 1 zu 1 Ersatz für RKM hat hier doch kaum jemand gesprochen. Vielmehr klang an, dass er in Kombination mit einem Stürmertypen à la Pavlidis gut funktionieren könnte.
Robby1976 schrieb:
Wer hier von einer fabelhaften Quote spricht, sollte aber nicht vergessen das er in den letzten 2 Jahren so überhaupt nichts gerissen hat,
22 Scorerpunkte im letzten Jahr, 17 davor. Ich wünschte wir hätten mehr Spieler im Kader, die so wenig reißen.
Robby1976 schrieb:
Man hasst diesen Schwalbenkönig, egal ob er mal ein guter war oder nicht und nur, weil er jetzt gerüchtet wird lieben wir nun Schwalbenkönige?
Ihm die Situation gegen Schalke auf ewig vorzuhalten kann man machen. Man kann sich aber auch daran erinnern, dass wir vor nicht all zu langer zeit einen Stürmer hatten, der deutlich öfter am Boden lag als es nötig gewesen wäre. Das dürfte auch hier im Forum bekannt sein.
Robby1976 schrieb:
20 Miliionen Ablöse, 10 Millionen Gehalt, selbst wenn er auf die Hälfte seine Gehaltes verzichten würde, wäre er immer noch unfassbar teuer. Kann mir auch nicht vorstellen das RB den verleihen will, zu einem Ligakonkurenten, soweit ich sogar gelesen habe soll er mit Gewinn verkauft werden.
Hier bin ich bei Dir. Selbst bei einer Leihe scheint das Gehalt kaum zu stemmen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass RB hier weiterhin Großteile übernimmt.
Robby1976 schrieb:
Alario [... ]aber waren durchaus mit Perspektive zu betrachten, die einen waren vielversprechende Talente, die anderen Stamm in Ihrer jeweiligen Mannschaft.
Zu welcher der beiden Kategorien gehört denn dein Beispiel Alario?
Robby1976 schrieb:
Brauch viel Pflege und Zuneigung, seitens der Trainer, der Fans und der Medien,
Woher kommt die Info, dass er viel Pflege und Zuneigung braucht? Ernstgemeinte Frage.
Und warum er das nicht seitens der Trainer bekommen soll, erschließt sich mir auch nicht.
Alles in allem bin ich ja absolut dabei, wenn man TW eine gewisse Abneigung gegenüber zeigt. Hier jedoch einfach rauszuhauen ohne Inhalt, ist mir zu plump. Argumente über seine Fähigkeiten, die nicht zu gewissen Spielsystemen passen kann man super diskutieren. Was jedoch nicht zu diskutieren ist, sind vermeintliche Fakten über seine Performance (zahlenbasiert) und angedichtete Charaktereigenschaften.
RGW6789_ schrieb:
Von einem 1 zu 1 Ersatz für RKM hat hier doch kaum jemand gesprochen. Vielmehr klang an, dass er in Kombination mit einem Stürmertypen à la Pavlidis gut funktionieren könnte.
Mit einem bulligen Stürmertypen a´la Pavlidis würden aber auch einige unserer Spieler im Mittelfeld gut zusammen passen.
Daher brauchen wir keine 20 Mio + Gehalt ausgeben, selbst bei einer Leihe wären wir hier sicherlich noch bei 10mio inkl. Gehalt. RB wird uns da sicherlich nicht entgegenkommen, wieso auch, zum einen wissen die das wir in Geld schwimmen und zum anderen wollen sie wie gesagt, keinen Verlust mit Werner machen.
Uns fehlt ein Knipser, welche die Bälle vorne fest machen kann oder aber auch eiskalt vollstreckt. Außerdem, werden Spieler wir Pavlidis zum einen auch einen Stammplatz fordern, was aber bei einem Transfer von TW wohl nicht in Frage kommen wird und zum anderen werden wir wohl kaum mit zwei Stürmern gleichzeitig antreten. Dafür ist DT zu sehr auf die Abwehr fokussiert. Ein Werner, spielt nur dann am besten wenn er einen Sturmpartner hat!
RGW6789_ schrieb:
22 Scorerpunkte im letzten Jahr, 17 davor. Ich wünschte wir hätten mehr Spieler im Kader, die so wenig reißen.
Hört sich gut an, aber relativiert sich dann doch ein wenig, wenn man 4 Punkte gegen Teutonia abzieht und 2 Punkte gegen Celtic(Celtic ist sicherlich kein schlechter Verein, aber wäre in der Bundesliga definitiv eher hinteres Mittelfeld). Dann die Bundesliga 27 Spiele 9 Buden und 4 Vorlagen, hört sich ok an, anber doch nicht für diese Uptopische Summe, das wären dann für die zweite Hälfte der Saison 4,5Tore und 2Vorlagen,....
RGW6789_ schrieb:
Ihm die Situation gegen Schalke auf ewig vorzuhalten kann man machen. Man kann sich aber auch daran erinnern, dass wir vor nicht all zu langer zeit einen Stürmer hatten, der deutlich öfter am Boden lag als es nötig gewesen wäre. Das dürfte auch hier im Forum bekannt sein.
Tja kann man so sehen, aber wenn der Werner dann auch noch irgendwelche fabulösen Ausreden als Erklärung einfließen lässt, ala Naldo hat mich gefoult deshalb bin ich weitergelaufen und erst später hingefallen oder habe dem Schiedsrichter nach dem Spiel mitgeteilt das es keine Berührung von Fährmann gab.... Zum einen wurde er direkt vor dem Elfer vom Schiri gefragt und zum anderen hat er nicht nach dem Spiel mit dem Schiedsrichter gesprochen. Dann auch die weinerlichen Versuche Mitleid zu erzeugen, von wegen alle pfeifen mich aus nur weil ich bei RB spiele und wir gut sind.... Das zeigt m.e. nicht von Charakterstärke, aber sieht ja jeder anders...Ein fairer Sportsmann hätte das noch im Spiel geklärt!
Außerdem wird sich jeder seitdem Schiri zweimal überlegen ob er für TW einen Elfer pfeift, da muss schon was brechen....
RGW6789_ schrieb:
Hier bin ich bei Dir. Selbst bei einer Leihe scheint das Gehalt kaum zu stemmen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass RB hier weiterhin Großteile übernimmt.
Letztendlich würde solch ein Transfer das Gehaltsgefüge sprengen und Begehrlichkeiten wecken, allerdings sind die Kolo Millionen auch irgendwann aufgebraucht aber die Gehälter bleiben, Schalke und der HSV lassen grüßen
RGW6789_ schrieb:
Zu welcher der beiden Kategorien gehört denn dein Beispiel Alario?
Tja da scheiden sich die Geister, unsere Verantwortlichen haben ihn ja quasi als Backup hinter Kolo gesehen, scheinbar lag Glasner mit seiner Einstellung ihm gegenüber dann doch nicht so arg daneben. Sollte er sich nicht doch noch fangen ganz klar teures Missverständnis
RGW6789_ schrieb:
Woher kommt die Info, dass er viel Pflege und Zuneigung braucht? Ernstgemeinte Frage.
Und warum er das nicht seitens der Trainer bekommen soll, erschließt sich mir auch nicht.
Ich muss zugeben das kommt wohl ein wenig übertrieben, durch die pure Abneigung Ihm gegenüber, her.
Aber wir brauchen keinen Spieler der erstmal aus seinem tiefen Loch geholt werden muss.
Außerdem hört sich das was Rose über ihn sagt eins zu eins nachdem an, was Toppmöller über Alario sagt, Reaktion zeigen, sich anbieten, muss sich wären usw usf.
Oder über Tuchel sagte Werner sinngemäß, Manche Spieler mag der Trainer halt mehr als andere.... in 56 PL Partien standen 10 Treffer auf dem Konto, und wer hatte schuld nein nicht Werner, sondern Lukaku, welcher ja angeblich nur gespielt hat weil er viel kostete,.... Solche Aussagen von einem Spieler der selber mehr als 50 Millionen gekostet hat sind doch echt armselig.
Ich aus meiner persönlichen Sicht finde nicht das solch ein Spieler zur SGE passt, weder charakterlich noch finanziell, nicht mal Trikots von dem würden sich hier verkaufen lassen.
Es sind nicht emotionale Gründe, die gegen ihn sprechen. Sondern charakterliche und kognitive. Wir reden hier immer über "die guten Jungs" und die tolle Atmosphäre im Kader... Und dann sojemand.
Ich befürchte Fackeln und Mistgabeln vor der Geschäftsstelle.
Ich befürchte Fackeln und Mistgabeln vor der Geschäftsstelle.
HamburgerMichel schrieb:
Es sind nicht emotionale Gründe, die gegen ihn sprechen. Sondern charakterliche und kognitive. Wir reden hier immer über "die guten Jungs" und die tolle Atmosphäre im Kader... Und dann sojemand.
Ich befürchte Fackeln und Mistgabeln vor der Geschäftsstelle.
Mir war nicht bekannt, dass es eines Wissenstest bedarf, um die Kabine der Truppe zu betreten. Ich habe selbst in Mannschaften gespielt, in denen die vermeintlich dümmsten die besten waren, wenn es um den Zusammenhalt im Team ging. Deswegen kann und will ich hier nicht richten.
Und zu seiner charakterlichen Ausprägung kann ich nicht all zu viel sagen. Was ist denn hier bekannt außer der Aktion gegen Schalke und seinem Kommentar, dass es Foul war? Ernstgemeinte Frage.
RGW6789_ schrieb:HamburgerMichel schrieb:
Es sind nicht emotionale Gründe, die gegen ihn sprechen. Sondern charakterliche und kognitive. Wir reden hier immer über "die guten Jungs" und die tolle Atmosphäre im Kader... Und dann sojemand.
Ich befürchte Fackeln und Mistgabeln vor der Geschäftsstelle.
Mir war nicht bekannt, dass es eines Wissenstest bedarf, um die Kabine der Truppe zu betreten. Ich habe selbst in Mannschaften gespielt, in denen die vermeintlich dümmsten die besten waren, wenn es um den Zusammenhalt im Team ging. Deswegen kann und will ich hier nicht richten.
Und zu seiner charakterlichen Ausprägung kann ich nicht all zu viel sagen. Was ist denn hier bekannt außer der Aktion gegen Schalke und seinem Kommentar, dass es Foul war? Ernstgemeinte Frage.
danke, das wollte ich auch immer schon mal wissen.
Eigentlich fände ich die Idee, einen arrivierten Stürmer im Winter für ein halbes Jahr prima, wenn es nicht ausgerechnet der wäre. Der hatte mal ne gute Phase aber seither ist er komplett untergegangen nachdem er überbewertet und dementsprechend überbezahlt wurde. Ähnlicher Verlauf wie jovic.
Vielleicht gibt’s ja Spieler in anderen Ligen, die zur em wollen, aber in ihren Clubs nicht zum Zug kommen. Soweit ich informiert bin, spielen Kostic und vlahovic bei Juventus kaum. Die Kombi fänd ich charmant 😏
Vielleicht gibt’s ja Spieler in anderen Ligen, die zur em wollen, aber in ihren Clubs nicht zum Zug kommen. Soweit ich informiert bin, spielen Kostic und vlahovic bei Juventus kaum. Die Kombi fänd ich charmant 😏
Man kann Timo Werner sicher aus emotionalen Gründen ablehnen. Dass er aber "komplett untergegangen" ist, ist schlichtweg falsch.
In der letzten Saison hat er trotz 75 Tagen verletzungsbedingtem Ausfalls 22 Scorerpunkte in 40 Spielen in allen Wettbewerben gesammelt (16 Tore/6 Vorlagen).
In seiner letzten Saison bei Chelsea waren es immerhin noch 17 Scorer (11/6) bei 37 Spielen. Vor allem in der Champions League hat er immer sehr stabil performt. Zumindest bei den Zahlen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er es aufgrund seiner RB-Vergangenheit hier durchaus nicht leicht hätte (die Schwalben-Aktion gegen Schalke(!) verbuche ich mal unter Jugendsünde). Rein sportlich sehe ich ihn allerdings bei weitem nicht so negativ. Erst recht nicht bei einer Leihe, während der er zwingend performen muss, möchte er zur EM.
In der letzten Saison hat er trotz 75 Tagen verletzungsbedingtem Ausfalls 22 Scorerpunkte in 40 Spielen in allen Wettbewerben gesammelt (16 Tore/6 Vorlagen).
In seiner letzten Saison bei Chelsea waren es immerhin noch 17 Scorer (11/6) bei 37 Spielen. Vor allem in der Champions League hat er immer sehr stabil performt. Zumindest bei den Zahlen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er es aufgrund seiner RB-Vergangenheit hier durchaus nicht leicht hätte (die Schwalben-Aktion gegen Schalke(!) verbuche ich mal unter Jugendsünde). Rein sportlich sehe ich ihn allerdings bei weitem nicht so negativ. Erst recht nicht bei einer Leihe, während der er zwingend performen muss, möchte er zur EM.
Ich denke, dass man die grundlegende Intention hatte ihm eine echte Chance zu geben, sofern er sie denn nutzen möchte.
An seiner bisherigen Einstellung kann man nichts negatives feststellen. Daher rührt schließlich auch der Startelfeinsatz gegen PAOK. Dass er mitunter immer noch eher dazu tendiert die falsche Entscheidung in den jeweiligen Spielsituationen zu treffen, lässt ihn wohl eher zum Kaderspieler werden in der Zukunft.
Nichtsdestotrotz ist er aus meiner Sicht aktuell eine größere Alternative für Einwechslungen und gelegentliche Startelfeinsätze, als er es jemals war.
An seiner bisherigen Einstellung kann man nichts negatives feststellen. Daher rührt schließlich auch der Startelfeinsatz gegen PAOK. Dass er mitunter immer noch eher dazu tendiert die falsche Entscheidung in den jeweiligen Spielsituationen zu treffen, lässt ihn wohl eher zum Kaderspieler werden in der Zukunft.
Nichtsdestotrotz ist er aus meiner Sicht aktuell eine größere Alternative für Einwechslungen und gelegentliche Startelfeinsätze, als er es jemals war.
FredSchaub schrieb:
in der Tat eine gute Frage
Er hat so wenig Spielpraxis im Profibereich mit 35 Jahren und kaum Spielpraxis.
Siehe hier. Da wäre mir ein Amateurtorhüter der regelmäßig Spielpraxis hatte sogar lieber.
https://www.transfermarkt.de/jens-grahl/leistungsdatendetails/spieler/40034/plus/0?saison=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=
Training ist was anderes wie ein Pflichtspiel, dazu hatte ich gelesen das er in den Vorbereitungsspielen auch nicht immer so toll ausgesehen haben soll, was ja nicht verwunderlich wäre.
Hyundaii30 schrieb:
Da wäre mir ein Amateurtorhüter der regelmäßig Spielpraxis hatte sogar lieber.
Also hier müssen wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Grahl ist seit Jahren im Bundesligakosmos unterwegs. Zwar mit wenig Spielpraxis, aber doch sicher mit der nötigen Qualität und auch Ruhe. Probleme beim Timing oder in der Abstimmung mit der Abwehr durch fehlende Spielpraxis sind doch kein Argument für einen Amateurtorhüter. Bei aller Liebe.
Eine wirklich solide Leistung der Mannschaft gestern.
Die ersten 5 Minuten waren sehr euphorisiert. Danach neutralisierte sich das Spiel etwas. Der Elfer war dann eine Art Wachrüttler.
Offensiv wirkte das schon wieder einen Schritt gefestigter. Wir hatten deutlich mehr Besetzung in der gegnerischen Hälfte als zuletzt, wovon vor allem Marmoush und Chaibi profitierten.
Max, entgegen einiger Meinungen hier, mit einer ordentlichen Leistung. Die Variante, dass Nkounkou für ihn eingewechselt wird um dann nochmal einen Impuls geben zu können, ist aktuell meine favorisierte. Zumindest innerhalb dieses Spielsystems.
Tuta mit einer schwierigen ersten Hälfte, allerdings mit einer guten Aktion direkt vor dem 1:0. Danach auch souverän deutlich souveräner.
Insgesamt eine Leistung, mit der man deutlich beruhigter in die Länderspielpause gehen kann. Das Spiel in Hoffenheim kann kommen.
Die ersten 5 Minuten waren sehr euphorisiert. Danach neutralisierte sich das Spiel etwas. Der Elfer war dann eine Art Wachrüttler.
Offensiv wirkte das schon wieder einen Schritt gefestigter. Wir hatten deutlich mehr Besetzung in der gegnerischen Hälfte als zuletzt, wovon vor allem Marmoush und Chaibi profitierten.
Max, entgegen einiger Meinungen hier, mit einer ordentlichen Leistung. Die Variante, dass Nkounkou für ihn eingewechselt wird um dann nochmal einen Impuls geben zu können, ist aktuell meine favorisierte. Zumindest innerhalb dieses Spielsystems.
Tuta mit einer schwierigen ersten Hälfte, allerdings mit einer guten Aktion direkt vor dem 1:0. Danach auch souverän deutlich souveräner.
Insgesamt eine Leistung, mit der man deutlich beruhigter in die Länderspielpause gehen kann. Das Spiel in Hoffenheim kann kommen.
Ich würde
Ich würde eher Aaronson für Max spielen lassen.
Max passt nicht in diese Position.
Damit ist er leider egal in welcher Form überfordert.
Nkounkou würde ich dann einwechseln.
Oder Marmoush als LA und im Zentrum
Ferri oder Futkeu starten lassen.
AllaisBack schrieb:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Larsson - Skhiri - Max
Chaibi - Hauge
Marmoush
Buta, Nkounkou, Knauff konnten Gestern nicht überzeugen, Hauge hingegen hat sich eine weitere Chance von Beginn an verdient.
Ebimbe auf Rechts, weil das gut passt und Max darf auf Links gerne zeigen warum man ihn verpflichtet hat.
Ich würde eher Aaronson für Max spielen lassen.
Max passt nicht in diese Position.
Damit ist er leider egal in welcher Form überfordert.
Nkounkou würde ich dann einwechseln.
Oder Marmoush als LA und im Zentrum
Ferri oder Futkeu starten lassen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würdeAllaisBack schrieb:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Larsson - Skhiri - Max
Chaibi - Hauge
Marmoush
Buta, Nkounkou, Knauff konnten Gestern nicht überzeugen, Hauge hingegen hat sich eine weitere Chance von Beginn an verdient.
Ebimbe auf Rechts, weil das gut passt und Max darf auf Links gerne zeigen warum man ihn verpflichtet hat.
Ich würde eher Aaronson für Max spielen lassen.
Max passt nicht in diese Position.
Damit ist er leider egal in welcher Form überfordert.
Nkounkou würde ich dann einwechseln.
Oder Marmoush als LA und im Zentrum
Ferri oder Futkeu starten lassen.
Mit Aronson einen Spieler alleine auf die linke Bahn zu stellen, der das, zumindest bei uns, noch nie gemacht hat, halte ich für keine optimale Version.
Hab ich mich da gestern so getäuscht? Das sah doch die meiste Zeit aus wie eine Viererkette im 4-4-2: Zuerst: Tuta - Koch - Pacho - Nkounkou und später Buta - Tuta - Koch - Pacho. Das Ergebnis war leider das gleiche wie zuletzt: sah gut aus, brachte aber keinen Erfolg...
Flutlicht_Meier schrieb:
Hab ich mich da gestern so getäuscht? Das sah doch die meiste Zeit aus wie eine Viererkette im 4-4-2: Zuerst: Tuta - Koch - Pacho - Nkounkou und später Buta - Tuta - Koch - Pacho. Das Ergebnis war leider das gleiche wie zuletzt: sah gut aus, brachte aber keinen Erfolg...
Die Beobachtung habe ich auch immer wieder gemacht. Allerdings war es aus meiner Sicht keine klassische Viererkette im herkömmlichen Sinne, sondern ein Überlagern der rechten Seite. Dadurch konnte Knauff deutlich offensiver agieren (was ihm ohnehin mehr entgegenkommt) und wir haben nahezu alle gefährlichen Situationen in Halbzeit eins über die rechte Seite initiiert.
Offensichtlich hat man die linke Abwehrseite PAOKs als Schwachpunkt ausgemacht.
Ein weiterer Vorteil war, dass wir deutlich höher anlaufen konnten als zuletzt. Ein weiteres Argument für eine taktische Umstellung.
Grundsätzlich gehe ich bei unserem Spielermaterial ohnehin davon aus, dass wir keine symetrisch perfekte Formation auf dem Spielfeld sehen werden. Ähnlich wie damals zu Kostics Zeiten, als sich unser komplettes Spiel auf den linken Flügel fokussierte und Durm und Co. auf der rechten Bahn eigentlich nur dazu da waren die Seite abzusichern, könnte sich dies nun, in abgeschwächter Form, auf die rechte Seite verlagern. Ich würde es mir wünschen, da ich in diesem (hybriden) Ansatz deutlich mehr Argumente für ein offensivstärkeres Auftreten sehe als in unserer bisherigen starren Form mit zwei fixen Schienenspielern.
RGW6789_ schrieb:
Bei einer Umstellung auf Viererkette könnte
Könnte, könnte, Fahrradkette. Jegliche Versuche unterschiedlicher Trainer auf Viererkette umzustellen sind in den letzten Jahren kläglich gescheitert
Adler_im_Exil schrieb:RGW6789_ schrieb:
Bei einer Umstellung auf Viererkette könnte
Könnte, könnte, Fahrradkette. Jegliche Versuche unterschiedlicher Trainer auf Viererkette umzustellen sind in den letzten Jahren kläglich gescheitert
Und das dient als Argument es bei einer vollkommen neu zusammengestellten Mannschaft nicht in Betracht zu ziehen?
Hab ich mich da gestern so getäuscht? Das sah doch die meiste Zeit aus wie eine Viererkette im 4-4-2: Zuerst: Tuta - Koch - Pacho - Nkounkou und später Buta - Tuta - Koch - Pacho. Das Ergebnis war leider das gleiche wie zuletzt: sah gut aus, brachte aber keinen Erfolg...
AllaisBack schrieb:No.3 schrieb:
Mit Buta tue ich mich aktuell auch etwas schwer, bei aller Anlage ist das alles doch sehr "durchschnittlich"
Mir Buta tue ich mich schon seit letzter Saison mehr als schwer, denn neben den sehr wenigen Geistesblitzen (Tor oder gute, verwertbare Flanke) ist das alles für mich eher unterer Durchschnitt und nur bedingt Bundesligatauglich.
Sicher er bringt viele gute Attribute und Voraussetzungen mit (Schnelligkeit, Ballbehandlung) aber lässt dafür viele andere existenzielle Dinge vermissen (Zweikampfstärke, Biss, Spielverständnis, Cleverness, Übersicht...). Egal ob offensiv oder defensiv.
Auf dieser Position im Sommer nicht nachgebessert zu haben bzw. eine ernsthafte Alternative aufzubauen, ist für mich auch eher ein Management-Fehler als der fehlende Mittelstürmer!
Denn die schwachbesetzte RV-Position war bekannt, die Stürmer-Not kam 5 nach 12.
Sorry aber Chandler, Knauff oder Jakic sind keine wirkliche langfristige Alternative und Ebimbe wird ja von unseren Verantwortlichen scheinbar eher zentral oder weiter vorn gesehen.
Daher hoffe auch hier auf das Wintertransferfenster. Vielleicht gelingt uns wieder solch ein Griff wie mit Larsson und Pacho!
Jeder sieht, dass Ebimbe auf die rechte Seite gehört. Dann wären gleich zwei Probleme gelöst. 1. Man hätte RV stark besetzt und 2. Ebmibe würde nicht mehr offensiv in der Mitte spielen. Dort kommt er gar nicht zur Geltung, weil ihm für diese Postion schlicht die passenden Qualitäten fehlen.
Das ist dann aber Sache von Toppmöller und nicht mehr vom Management.
Viel schlimmer finde ich die Situation auf links. Da hat man Max, den man nicht mal für Europa nominiert hat, obwohl er fit war und Nkounkou, der offensichtlich noch nicht weit genug ist.
Schmidti1982 schrieb:AllaisBack schrieb:No.3 schrieb:
Mit Buta tue ich mich aktuell auch etwas schwer, bei aller Anlage ist das alles doch sehr "durchschnittlich"
Mir Buta tue ich mich schon seit letzter Saison mehr als schwer, denn neben den sehr wenigen Geistesblitzen (Tor oder gute, verwertbare Flanke) ist das alles für mich eher unterer Durchschnitt und nur bedingt Bundesligatauglich.
Sicher er bringt viele gute Attribute und Voraussetzungen mit (Schnelligkeit, Ballbehandlung) aber lässt dafür viele andere existenzielle Dinge vermissen (Zweikampfstärke, Biss, Spielverständnis, Cleverness, Übersicht...). Egal ob offensiv oder defensiv.
Auf dieser Position im Sommer nicht nachgebessert zu haben bzw. eine ernsthafte Alternative aufzubauen, ist für mich auch eher ein Management-Fehler als der fehlende Mittelstürmer!
Denn die schwachbesetzte RV-Position war bekannt, die Stürmer-Not kam 5 nach 12.
Sorry aber Chandler, Knauff oder Jakic sind keine wirkliche langfristige Alternative und Ebimbe wird ja von unseren Verantwortlichen scheinbar eher zentral oder weiter vorn gesehen.
Daher hoffe auch hier auf das Wintertransferfenster. Vielleicht gelingt uns wieder solch ein Griff wie mit Larsson und Pacho!
Jeder sieht, dass Ebimbe auf die rechte Seite gehört. Dann wären gleich zwei Probleme gelöst. 1. Man hätte RV stark besetzt und 2. Ebmibe würde nicht mehr offensiv in der Mitte spielen. Dort kommt er gar nicht zur Geltung, weil ihm für diese Postion schlicht die passenden Qualitäten fehlen.
Das ist dann aber Sache von Toppmöller und nicht mehr vom Management.
Viel schlimmer finde ich die Situation auf links. Da hat man Max, den man nicht mal für Europa nominiert hat, obwohl er fit war und Nkounkou, der offensichtlich noch nicht weit genug ist.
Unsere RV ist sehr ordentlich besetzt. Allerdings haben wir diese Position in unserem System schlichtweg nicht. Wir spielen ein System mit Schienenspieler, ohne dass wir auch nur einen Schienenspieler im Kader haben. Ebimbe erfüllt die Anforderungen da noch am ehesten.
Bei einer Umstellung auf Viererkette könnte Buta einen durchaus soliden RV abgeben. Ebenso auf der anderen Seite Max.
Nkounkou benötigt noch eine ganze Weile, unabhängig von seiner Rolle.
RGW6789_ schrieb:
Bei einer Umstellung auf Viererkette könnte
Könnte, könnte, Fahrradkette. Jegliche Versuche unterschiedlicher Trainer auf Viererkette umzustellen sind in den letzten Jahren kläglich gescheitert
AllaisBack schrieb:
Sorry aber Chandler, Knauff oder Jakic sind keine wirkliche langfristige Alternative und Ebimbe wird ja von unseren Verantwortlichen scheinbar eher zentral oder weiter vorn gesehen.
Knauff wäre das schon, wenn er sich nicht a) verletzt hätte, b) derzeit ernsthaft außer Form ist und c) auch auf rechts eingesetzt würde.
Matzel schrieb:AllaisBack schrieb:
Sorry aber Chandler, Knauff oder Jakic sind keine wirkliche langfristige Alternative und Ebimbe wird ja von unseren Verantwortlichen scheinbar eher zentral oder weiter vorn gesehen.
Knauff wäre das schon, wenn er sich nicht a) verletzt hätte, b) derzeit ernsthaft außer Form ist und c) auch auf rechts eingesetzt würde.
Vor allem b) zieht sich nun aber schon seit fast einem Jahr hin. Und oftmals sind es die Fehler, die nicht formbedingt passieren, sondern sich immer und immer wiederholen, die so dermaßen ins Gewicht fallen. Das geht los bei schlechten ersten Kontakten und endet bei einem defensiv teilweise nicht existenten Zweikampfverhalten.
Ich hoffe inständig, dass er sich baldmöglichst fängt. Mir fehlt aktuell nur ein wenig der Glaube daran.
Insgesamt war es aber natürlich ein enormer Schritt nach vorne, den wir gestern gemacht haben. Ein für mich entscheidender Faktor hierfür: das deutlich intensivere Pressing, das wir quasi von Minute eins an spielten. So haben wir eine Mannschaft vor sehr große Herausforderungen gestellt, die spielerisch sicher einigen, der bisherigen Bundesligagegner spielerisch durchaus überlegen ist.
Ich sehe unsere offensive Misere tatsächlich weniger als Problem eines fehlenden Stürmers eines gewissen Kalibers, sondern in der grundlegenden Ausrichtung, durch die wir es nicht mal annähernd regelmäßig in gefährliche Räume schaffen.
Die zwei Großchancen vom Samstag waren schon fast deutlich mehr als man in den vergangenen Spielen zu sehen bekommen hat.
Natürlich bin auch ich erleichtert, dass die Vielzahl an eklatanten Fehlern, die zu Gegentoren führen, dieses Jahr deutlich geringer ist. Hierfür jedoch die nahezu komplette offensive Durchschlagskraft einzutauschen, erscheint mir etwas zu viel des Guten.
Man kann es allein schon an der sehr zurückhaltenden Besetzung der offensiven Positionen nach Ballgewinnen oder dem Überspielen der ersten Angriffsreihe des Gegners festmachen. Wir haben mit Marmoush maximal einen Spieler, der in der gegnerischen Hälfte positioniert ist. Sofern er den Ball bekommt ist das Nachrückverhalten leider gut umschrieben mit "das Nachrücken ist verhalten". Hier haben wir doch noch einiges an Potenzial zur Verbesserung.
Die leichteste Veränderung wäre hier mMn eine Umstellung auf Viererkette, mit der eine Vielzahl an Problemen zumindest auf dem Papier zu lösen wäre. Unsere Außenverteidiger könnten sich tatsächlich auf das Verteidigen und Absichern konzentrieren und wären nicht noch verantwortlich für offensive Ideen. Götze könnte aus zentralerer Position gefährliche Situationen initiieren und wäre unterstützt von mehr als nur 1 1/2 weiteren Offensiven.
Marmoush wäre nicht die einzige Option für Tiefenläufe.
Und vor allem würde Shkiri im Spielaufbau deutlich wirkungsvoller agieren können, da er nicht 3-5 Meter vor Koch steht, und man sich somit teilweise eines Mannes beraubt.
Lattenknaller hat es schon recht treffend beschrieben. Wir halten weiterhin noch an einem Spielsystem fest, das auf einen Spieler zugeschnitten ist, der mittlerweile in Italien spielt.
Die zwei Großchancen vom Samstag waren schon fast deutlich mehr als man in den vergangenen Spielen zu sehen bekommen hat.
Natürlich bin auch ich erleichtert, dass die Vielzahl an eklatanten Fehlern, die zu Gegentoren führen, dieses Jahr deutlich geringer ist. Hierfür jedoch die nahezu komplette offensive Durchschlagskraft einzutauschen, erscheint mir etwas zu viel des Guten.
Man kann es allein schon an der sehr zurückhaltenden Besetzung der offensiven Positionen nach Ballgewinnen oder dem Überspielen der ersten Angriffsreihe des Gegners festmachen. Wir haben mit Marmoush maximal einen Spieler, der in der gegnerischen Hälfte positioniert ist. Sofern er den Ball bekommt ist das Nachrückverhalten leider gut umschrieben mit "das Nachrücken ist verhalten". Hier haben wir doch noch einiges an Potenzial zur Verbesserung.
Die leichteste Veränderung wäre hier mMn eine Umstellung auf Viererkette, mit der eine Vielzahl an Problemen zumindest auf dem Papier zu lösen wäre. Unsere Außenverteidiger könnten sich tatsächlich auf das Verteidigen und Absichern konzentrieren und wären nicht noch verantwortlich für offensive Ideen. Götze könnte aus zentralerer Position gefährliche Situationen initiieren und wäre unterstützt von mehr als nur 1 1/2 weiteren Offensiven.
Marmoush wäre nicht die einzige Option für Tiefenläufe.
Und vor allem würde Shkiri im Spielaufbau deutlich wirkungsvoller agieren können, da er nicht 3-5 Meter vor Koch steht, und man sich somit teilweise eines Mannes beraubt.
Lattenknaller hat es schon recht treffend beschrieben. Wir halten weiterhin noch an einem Spielsystem fest, das auf einen Spieler zugeschnitten ist, der mittlerweile in Italien spielt.
wegjubler schrieb:
Jetzt haben sie auf Schalke also bei Reis die Leine gezogen. Der Verein kommt wohl nicht zur Ruhe. Bin gespannt welches (Versuchs) Kaninchen der Knäbel jetzt aus seinem Rucksack- äh Zylinder mein ich natürlich-zaubert. Wer will sich das ernsthaft noch antun?
Warum ?
Da gibt es genügend, die diesen Schleuderstuhl riskieren würden, weil es auch eine große Chance ist.
Du kannst dort ganz leicht (mit dem Kader ein Muss) zum gefeierten Helden werden, wenn Du
mit denen aufsteigst und positive Punkte in Deine Trainervita bekommen.
Ich kann mir vorstellen, das viele freie Trainer gerne das Amt übernehmen würden.
Bewerber gibt es sicherlich ausreichend. Ob Schalke die finanziellen Mittel hat sich diese auch zu leisten, zweifle ich etwas an.
Und ich sehe den Kader auch nicht pauschal als zwingend erfolgreich an. Es sind natürlich einige, für die zweite Liga, große Namen dabei. Allerdings gibt es mittlerweile in der zweiten Liga einige Teams, die ich mindestens auf Augenhöhe sehe.
Nichtsdestotrotz hast Du natürlich recht - wenn jemand die Truppe ans Laufen bekommt, ist er schnell der große Held (für ein paar Wochen).
Und ich sehe den Kader auch nicht pauschal als zwingend erfolgreich an. Es sind natürlich einige, für die zweite Liga, große Namen dabei. Allerdings gibt es mittlerweile in der zweiten Liga einige Teams, die ich mindestens auf Augenhöhe sehe.
Nichtsdestotrotz hast Du natürlich recht - wenn jemand die Truppe ans Laufen bekommt, ist er schnell der große Held (für ein paar Wochen).
Kann schon sein. Aber die Tore fielen nicht nach den Situationen, die Baumgartl beschrieben hat. Das war zweimal einfach unglücklich und einmal ein schlechtes Zweikampfverhalten. Wo er da 1 gegen 1-Situationen gesehen hat, weiß ich nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Kann schon sein. Aber die Tore fielen nicht nach den Situationen, die Baumgartl beschrieben hat. Das war zweimal einfach unglücklich und einmal ein schlechtes Zweikampfverhalten. Wo er da 1 gegen 1-Situationen gesehen hat, weiß ich nicht.
Ich habe ihn eher so verstanden, dass er den Ansatz, dass mehr oder weniger über das gesamte Feld im 1 vs 1 verteidigt wird, anprangerte bzw. sagt, dass es so gegen spielstarke Mannschaften schwer wird zu gewinnen.
RGW6789_ schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Kann schon sein. Aber die Tore fielen nicht nach den Situationen, die Baumgartl beschrieben hat. Das war zweimal einfach unglücklich und einmal ein schlechtes Zweikampfverhalten. Wo er da 1 gegen 1-Situationen gesehen hat, weiß ich nicht.
Ich habe ihn eher so verstanden, dass er den Ansatz, dass mehr oder weniger über das gesamte Feld im 1 vs 1 verteidigt wird, anprangerte bzw. sagt, dass es so gegen spielstarke Mannschaften schwer wird zu gewinnen.
Verstehe.
So braucht einem auch nicht bange sein wenn es demnächst gegen weitere vermeintliche Schwergewichte der Liga geht.
Zur Schirileistung ist absolut alles gesagt. Wer nach Ansicht der TV-Bilder zu dieser Entscheidung kommt, kann nicht ernsthaft das Niveau für die höchste deutsche Spielklasse haben. Da kann es keine stichhaltige Erklärung für geben.
Nach der letzten Woche bei Grifo, die nächste glasklare Fehlentscheidung. Würde mich nicht wundern, wenn auch hier wieder eine fadenscheinige Erklärung dafür kommt. Aber nachdem man letzte Woche sogar schon Didi Hamann recht geben musste, wird sich irgendjemand aus Schirikreisen dazu schon äußern.