
67sge
6990
Kirchhahn schrieb:
Ihr wisst aber schon, dass der Grammozis wahrscheinlich seine Profis antreten lässt und keine Fan-Truppe?
ich finde das eine ziemlich Beleidigung gegenüber allen Fan-Truppen...
Hoffentlich spielen die nicht mit der Traditionself! Klaus Fischer ist um einiges besser als die derzeigen Schalke-Tasmanen
Sorry, ich kann mich nicht freuen...
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
DBecki schrieb:
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
ja, solange sie bitte ins eigen Tor schiessen...
67sge schrieb:DBecki schrieb:
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
ja, solange sie bitte ins eigen Tor schiessen...
Eige N'tor könnte mal wieder für uns netzen, stimmt.
67sge schrieb:DBecki schrieb:
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
ja, solange sie bitte ins eigen Tor schiessen...
Und andererseits wird gejammert dass die Spieler ihr eigenes Interesse über das des Vereins stellen....
Was ein Schwachsinn.
Die selben Spieler die seit Dezember fast jeden Gegner zerlegt haben haben heute mit der selben Taktik wie vorher übel auf den Deckel bekommen. Und nicht etwa weil die Einstellung nach Hütters Wechselankündigung nicht gestimmt hätte oder weil Hütter eine schlechte Taktik gewählt hätte.
Gladbach hatte heute einfach einen verdammt guten Tag und die Abwehrprobleme die wir immer mal wieder haben eiskalt ausgenutzt. Während wir offensiv auch sehr viele gute Spielzüge hatten aber im entscheidenen Moment einfach die Präzision gefehlt hat.
Wenn wir unsere Chancen konzentrierter ausspielen und defensiv so spielen wie gewohnt geht das Spiel 2:2 aus. So ist es dann halt eine Niederlage die 1 Tor zu hoch ausgefallen ist und bei der wir zumindest 1 Tor verdient hätten.
Und du glaubst wirklich das ein neuer Trainer bis Saisonende mehr Punkte holen würde als Hütter? Mit einer englischen Woche vor der Tür und auch ansonsten kaum Zeit um der Mannschaft die eigene Taktik nahezubringen? Eher rutschen wir mit einem neuen Trainer noch auf Platz 6 oder sogar 7 ab als das uns Hütters Wechsel noch die Champions League kostet. Die Champions League von der du und die meisten User hier im Januar, geschweige den im Sommer, jemals geträumt hättet.
Die selben Spieler die seit Dezember fast jeden Gegner zerlegt haben haben heute mit der selben Taktik wie vorher übel auf den Deckel bekommen. Und nicht etwa weil die Einstellung nach Hütters Wechselankündigung nicht gestimmt hätte oder weil Hütter eine schlechte Taktik gewählt hätte.
Gladbach hatte heute einfach einen verdammt guten Tag und die Abwehrprobleme die wir immer mal wieder haben eiskalt ausgenutzt. Während wir offensiv auch sehr viele gute Spielzüge hatten aber im entscheidenen Moment einfach die Präzision gefehlt hat.
Wenn wir unsere Chancen konzentrierter ausspielen und defensiv so spielen wie gewohnt geht das Spiel 2:2 aus. So ist es dann halt eine Niederlage die 1 Tor zu hoch ausgefallen ist und bei der wir zumindest 1 Tor verdient hätten.
Und du glaubst wirklich das ein neuer Trainer bis Saisonende mehr Punkte holen würde als Hütter? Mit einer englischen Woche vor der Tür und auch ansonsten kaum Zeit um der Mannschaft die eigene Taktik nahezubringen? Eher rutschen wir mit einem neuen Trainer noch auf Platz 6 oder sogar 7 ab als das uns Hütters Wechsel noch die Champions League kostet. Die Champions League von der du und die meisten User hier im Januar, geschweige den im Sommer, jemals geträumt hättet.
Maddux schrieb:
Was ein Schwachsinn.
Die selben Spieler die seit Dezember fast jeden Gegner zerlegt haben haben heute mit der selben Taktik wie vorher übel auf den Deckel bekommen. Und nicht etwa weil die Einstellung nach Hütters Wechselankündigung nicht gestimmt hätte oder weil Hütter eine schlechte Taktik gewählt hätte.
Gladbach hatte heute einfach einen verdammt guten Tag und die Abwehrprobleme die wir immer mal wieder haben eiskalt ausgenutzt. Während wir offensiv auch sehr viele gute Spielzüge hatten aber im entscheidenen Moment einfach die Präzision gefehlt hat.
Wenn wir unsere Chancen konzentrierter ausspielen und defensiv so spielen wie gewohnt geht das Spiel 2:2 aus. So ist es dann halt eine Niederlage die 1 Tor zu hoch ausgefallen ist und bei der wir zumindest 1 Tor verdient hätten.
Und du glaubst wirklich das ein neuer Trainer bis Saisonende mehr Punkte holen würde als Hütter? Mit einer englischen Woche vor der Tür und auch ansonsten kaum Zeit um der Mannschaft die eigene Taktik nahezubringen? Eher rutschen wir mit einem neuen Trainer noch auf Platz 6 oder sogar 7 ab als das uns Hütters Wechsel noch die Champions League kostet. Die Champions League von der du und die meisten User hier im Januar, geschweige den im Sommer, jemals geträumt hättet.
endlich lässt sich mal jemand nicht von seinen (verständlichen) negativen Emotionen leiten und bleibt bei einem realistischen Blick.
Volle Zustimmung!
und dennoch wünsche ich Hütter und Bobic alles erdenklich Schlechte bei ihren neuen Vereinen. Bobic hoffentlich in der 2. Liga.
Ich kann die Leute ja verstehen wenn sie wegen dem was die letzten Wochen passiert ist angepisst sind. In mir hat das auch keine Jubelstürme ausgelöst und während dem Spiel heute habe ich nicht ruhig da gesessen und mir gedacht das schon alles gut wird.
Man kann auch komplett andere Ansichten darüber haben ob das mit Bobic und Hütter noch relativ sauber abgelaufen ist oder nicht. Nur sollte man trotzdem realistisch bleiben und mal weiter denken als von 12 Uhr bis Mittag.
Hütter zu ersetzen wäre eine Idee gewesen wenn der Wechsel im Januar oder allerspätestens Anfang Februar öffentlich geworden wäre weil ein neuer Trainer dann noch genug Zeit gehabt hätte mit der Mannschaft im taktischen Bereich Grundlegendes zu trainieren. Aber bei der Punktausbeute die wir seitdem haben, immerhin 20 Punkte aus 10 Spielen seit Februar, wage ich zu bezweifeln das ein neuer Trainer mehr Punkte geholt hätte.
Wir spielen noch gegen Augsburg, Leverkusen, Mainz, Schalke und Freiburg. Gegen 3 der 5 Mannschaften MUSS die Mannschaft gewinnen wenn sie an sich selbst den Anspruch hat Champions League spielen zu wollen. Egal wer da auf der Trainerbank sitzt. Aber dann braucht man eben auch keinen neuen Trainer wenn es egal ist das Hütter noch auf der Bank sitzt.
Zeig mir mal bitte einen gerade arbeitslosen Trainer der es in den letzten 5 Spielen besser machen soll als Hütter. Und es muss ein arbeitsloser Trainer kommen weil einen Topkandidaten wie Seoane, Marsch, ten Hag, Tedesco etc der auch nächste Saison noch auf der Trainerbank sitzt wird jetzt nicht zu haben sein. Nichtmal für die 7,5 Mio die wir für Hütter bekommen haben da die Topkandidaten alle noch unter Vertrag stehen und mit ihrem Verein um Titel kämpfen.
Aber den Job können ja auch Broich und Polenz machen. Dennen fehlt zwar die nötige Lizenz aber dann machen die halt den Teammanager und für die Lizenz haben wir Reutershahn. Oh wait, der geht ja mit Hütter nach Gladbach.
Ich wünsche Bobic und Hütter alerdings nichts Schlechtes. Bobic hat den Verein von Grund auf reformiert und auf neue Beine gestellt sowie Hütter Mannschaften gebaut mit dem der die Erfolge der letzten Jahre feiern konnte. Und diese Erfolge waren eine grandiose Saison in der Europa League mit knappem Ausscheiden gegen Chelsea im Halbfinale, ein Halbfinale im DFB-Pokal, einmal Achtelfinale in der Europa League in einer schweren Saison und jetzt die, meiner Meinung nach immer noch sichere, Qualifikation für die Champions League.
Mich stört es WIE die Wechsel abgelaufen sind aber das sie wechseln macht mich nicht sauer. Ohne das was sie in den letzten jahren geleistet haben wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind.
Man kann auch komplett andere Ansichten darüber haben ob das mit Bobic und Hütter noch relativ sauber abgelaufen ist oder nicht. Nur sollte man trotzdem realistisch bleiben und mal weiter denken als von 12 Uhr bis Mittag.
Hütter zu ersetzen wäre eine Idee gewesen wenn der Wechsel im Januar oder allerspätestens Anfang Februar öffentlich geworden wäre weil ein neuer Trainer dann noch genug Zeit gehabt hätte mit der Mannschaft im taktischen Bereich Grundlegendes zu trainieren. Aber bei der Punktausbeute die wir seitdem haben, immerhin 20 Punkte aus 10 Spielen seit Februar, wage ich zu bezweifeln das ein neuer Trainer mehr Punkte geholt hätte.
Wir spielen noch gegen Augsburg, Leverkusen, Mainz, Schalke und Freiburg. Gegen 3 der 5 Mannschaften MUSS die Mannschaft gewinnen wenn sie an sich selbst den Anspruch hat Champions League spielen zu wollen. Egal wer da auf der Trainerbank sitzt. Aber dann braucht man eben auch keinen neuen Trainer wenn es egal ist das Hütter noch auf der Bank sitzt.
Zeig mir mal bitte einen gerade arbeitslosen Trainer der es in den letzten 5 Spielen besser machen soll als Hütter. Und es muss ein arbeitsloser Trainer kommen weil einen Topkandidaten wie Seoane, Marsch, ten Hag, Tedesco etc der auch nächste Saison noch auf der Trainerbank sitzt wird jetzt nicht zu haben sein. Nichtmal für die 7,5 Mio die wir für Hütter bekommen haben da die Topkandidaten alle noch unter Vertrag stehen und mit ihrem Verein um Titel kämpfen.
Aber den Job können ja auch Broich und Polenz machen. Dennen fehlt zwar die nötige Lizenz aber dann machen die halt den Teammanager und für die Lizenz haben wir Reutershahn. Oh wait, der geht ja mit Hütter nach Gladbach.
Ich wünsche Bobic und Hütter alerdings nichts Schlechtes. Bobic hat den Verein von Grund auf reformiert und auf neue Beine gestellt sowie Hütter Mannschaften gebaut mit dem der die Erfolge der letzten Jahre feiern konnte. Und diese Erfolge waren eine grandiose Saison in der Europa League mit knappem Ausscheiden gegen Chelsea im Halbfinale, ein Halbfinale im DFB-Pokal, einmal Achtelfinale in der Europa League in einer schweren Saison und jetzt die, meiner Meinung nach immer noch sichere, Qualifikation für die Champions League.
Mich stört es WIE die Wechsel abgelaufen sind aber das sie wechseln macht mich nicht sauer. Ohne das was sie in den letzten jahren geleistet haben wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind.
Spiegel.de von heute:
"Szene des Spiels: Es lief die 88. Spielminute. Der HSV schien stehend K.o., dem FC St. Pauli erging es kaum besser. Dann schnappte sich Rodrigo Zalazar den Ball, dribbelte durch den linken Halbraum und chippte den Ball wunderbar auf den rechten Flügel, wo Außenverteidiger Luca Zander zur Grundlinie vorgerückt war. Zander flankte nicht blind in die Mitte, sondern legte überlegt zurück auf Daniel-Kofi Kyereh – und der schloss mit jeder Menge Wucht in die kurze Ecke ab. Der erste Treffer des Tages, der einzige Treffer des Tages: Das Derby war entschieden."
"Szene des Spiels: Es lief die 88. Spielminute. Der HSV schien stehend K.o., dem FC St. Pauli erging es kaum besser. Dann schnappte sich Rodrigo Zalazar den Ball, dribbelte durch den linken Halbraum und chippte den Ball wunderbar auf den rechten Flügel, wo Außenverteidiger Luca Zander zur Grundlinie vorgerückt war. Zander flankte nicht blind in die Mitte, sondern legte überlegt zurück auf Daniel-Kofi Kyereh – und der schloss mit jeder Menge Wucht in die kurze Ecke ab. Der erste Treffer des Tages, der einzige Treffer des Tages: Das Derby war entschieden."
Ich hoffe die Bayern drehen das, sonst kriegen wir die wieder schlecht gelaunt vor die Brust.
67sge schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe die Bayern drehen das, sonst kriegen wir die wieder schlecht gelaunt vor die Brust.
und? Dann haben die am Samstag kurz vor 17.30 Uhr halt noch schlechtere Laune und uns mit 6 Punkten im Nacken....
So schauts. Mit unseren Jungs sehe ich chancen gegen die Bajuwaren. Gute Chancen sogar. Wir müssen nur unseren Stiefel runter spielen. Die Abwehr des FCBäh ist alles nur nicht Sattelfest diese Saison.
Adlerhorst schrieb:
So wie es grad ist so ist es in Ordnung das ist das Werk von Bobic und Hütter
Respekt
Ja, im Thread kommt mir AH bis jetzt zu kurz weg. Endlich trägt die Arbeit vom Trainer Früchte und ich möchte auch ihm Respekt zollen. Habe letzte Saison viel von "vercoacht" geschrieben. Habe aber immer an ihn geglaubt und war super happy als er zu uns kam. Bitte weiter so Herr Hütter
Brave schrieb:Adlerhorst schrieb:
So wie es grad ist so ist es in Ordnung das ist das Werk von Bobic und Hütter
Respekt
Ja, im Thread kommt mir AH bis jetzt zu kurz weg. Endlich trägt die Arbeit vom Trainer Früchte und ich möchte auch ihm Respekt zollen. Habe letzte Saison viel von "vercoacht" geschrieben. Habe aber immer an ihn geglaubt und war super happy als er zu uns kam. Bitte weiter so Herr Hütter
Ja, AH und Bobic machen einen Top-Job!
Hervorheben muss man aber noch eine ganze Menge mehr Experten im großen Team. Da passt scheinbar alles perfekt zusammen. Egal ob Scouting, Medizin/Fitness, gesamter Vorstand, Trainerstab und und und
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Die Gequatsche wegen des Alters eines Spielers ist ohnehin absurd und dumm!
Lewandowski ist 32, C. Ronaldo ist 35, Ibrahimovic, der gerade die Seria A aufmischt 39, Messi 33 usw....!
PeterT. schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . aber Hasebe ist 36 Jahre alt, das er noch spielen muss, zeigt wie schwach seine Konkurrenz aktuell ist.
Ich werde am Samstag 'mal genau aufpassen, ob ich irgendwo den Rollator sehe, mit dem sich Opa Makoto san immer zum Spiel schleppen muss, der Ärmste. In diesem Alter gehört man doch schon längst in den Ohrensessel hinterm Ofen.
Dein Statement zeigt vor allem, wie daneben Deine Meinung von einem unserer nach wie vor wichtigsten Spieler ist.
Die Gequatsche wegen des Alters eines Spielers ist ohnehin absurd und dumm!
Lewandowski ist 32, C. Ronaldo ist 35, Ibrahimovic, der gerade die Seria A aufmischt 39, Messi 33 usw....!
zumal man Hasebe nicht mit einem "normalen" 36 jährigen vergleichen kann. Es gibt sicherlich kaum Bundesligaspieler die so "an sich arbeiten" und alles der körperlichen- und mentalen-Fitness unterordnen.
Und die japanische Legende, Kazuyoshi Miura, hat jetzt diese Saison wieder mit 53 (!!!!) Jahren in der J-League gespielt. Da dürfte Hasebe ja locker noch ein paar Jährchen spielen können... könnte ja altersmäßig der Sohn von Herrn Miura sein...
Weiss jetzt nicht, ob Haller und die fehlende Kohle irgendwo diskutiert wird.
Kovac will ihn wohl nachhaltig nach Monaco holen
https://www.tribalfootball.com/articles/monaco-pushing-to-sign-west-ham-striker-sebastien-haller-4337300
Kovac will ihn wohl nachhaltig nach Monaco holen
https://www.tribalfootball.com/articles/monaco-pushing-to-sign-west-ham-striker-sebastien-haller-4337300
Flyer86 schrieb:
Weiss jetzt nicht, ob Haller und die fehlende Kohle irgendwo diskutiert wird.
Kovac will ihn wohl nachhaltig nach Monaco holen
https://www.tribalfootball.com/articles/monaco-pushing-to-sign-west-ham-striker-sebastien-haller-4337300
wäre mal interessant, ob die dann überhaupt den Spieler transferieren dürfen oder erst die Raten zahlen müssen.
Oder die Kohle direkt an die Eintracht geht.
67sge schrieb:Flyer86 schrieb:
Weiss jetzt nicht, ob Haller und die fehlende Kohle irgendwo diskutiert wird.
Kovac will ihn wohl nachhaltig nach Monaco holen
https://www.tribalfootball.com/articles/monaco-pushing-to-sign-west-ham-striker-sebastien-haller-4337300
wäre mal interessant, ob die dann überhaupt den Spieler transferieren dürfen oder erst die Raten zahlen müssen.
Kovac scheint bei Monaco die Büffelherde reaktivieren zu wollen.
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Kastanie30 schrieb:
ch für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte.
Ich hielt die Verpflichtung von Kostic für einen der dämlichsten Transfers der Fußballgeschichte. Heute, im nachhinein, ist es einer wichtigsten Transfers der letzten Jahre.
Also bitte erstmal abwarten wie sich Zuber in eine neuen Umfeld bei uns entwickelt....
Wir kennen auch alle nicht die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Tauschgeschäfts. Daher ist Dein Fazit ohnehin unsinnig.
67sge schrieb:
Hier schreiben welche von Tauschgeschäft (Gavionovic) und Hoffenheim-Gerüchte.
Kann mich jemand aufklären?
es gibt das gerücht, dass wir an zuber von hoffenheim interesse hätten und sap wiederum an gacinovic...
mc1998 schrieb:
Okay also kommen
Freiburg
Salzburg
Und Wien in frage.
Ne, da kommen noch ne Menge mehr in Frage.
SGE_Werner schrieb:mc1998 schrieb:
Okay also kommen
Freiburg
Salzburg
Und Wien in frage.
Ne, da kommen noch ne Menge mehr in Frage.
aber welche Stadt / Gesundheitsamt eines Alternativaustragungsort würde da freiwillig zustimmen und das Spiel stattfinden lassen? Die Bevölkerung vor Ort würde das sicherlich nicht lustig finden. Ist dann auch eine politische Entscheidung.
67sge schrieb:SGE_Werner schrieb:mc1998 schrieb:
Okay also kommen
Freiburg
Salzburg
Und Wien in frage.
Ne, da kommen noch ne Menge mehr in Frage.
aber welche Stadt / Gesundheitsamt eines Alternativaustragungsort würde da freiwillig zustimmen und das Spiel stattfinden lassen?
Zumindest keine die bei Sinnen ist
Ich bin davon überzeugt das es kein Rückspiel geben wird.Ich bin gespannt wie man sich einigt...
mc1998 schrieb:
Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20 gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen. Grund : Coronavirus und seine Umstände in Italien
Du verwechselst da was. Da ging es ohne Zuschauer. Aktuell darf in der Schweiz aber nochnichtmal gespielt werden. Das könnte also ein viel größeres Problem sein.
Jojo1994 schrieb:mc1998 schrieb:
Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20 gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen. Grund : Coronavirus und seine Umstände in Italien
Du verwechselst da was. Da ging es ohne Zuschauer. Aktuell darf in der Schweiz aber nochnichtmal gespielt werden. Das könnte also ein viel größeres Problem sein.
Was würde dann passieren?
Wir spielen am 12.3. in Frankfurt.
Basel darf dann am 19.3. nicht das Spiel austragen.
Dann sind wir automatisch in der nächsten Runde?
Das ist die Frage der Fragen. Ich denke mal dann passiert wie gesagt erstmal nichts. War ja gegen Salzburg nicht anders. Das Problem dürfte dann nur sein, wenn die nächste Runde tatsächlich anfängt. Dann muss es ja einen (neuen) Gegner für den zugelosten Verein geben. Das wäre ja, als wenn wir noch nicht gegen Salzburg gespielt hätten, und aber nächsten Donnerstag schon jemand gegen Basel antreten soll. Wenn der Gegner dann unklar ist, muss das Spiel halt irgendwie gewertet werden, und in dem Fall wäre das nahliegenste das Basel nicht angetreten ist.
Ihr wisst aber schon, dass der Grammozis wahrscheinlich seine Profis antreten lässt und keine Fan-Truppe?