>

ChenZu

2089

#
Saubere Leistung, hoffe man kann das jetzt endlich mal in der Liga bissl durchziehenn, dann wären die Ergebnisse da auch verschmerzbar, wenn man wenigstens eine Entwicklung sieht. Heut auch jeder quasi mit ner ordentlichen Leistung.
#
Die Bayern schießen absolut alles kurz und klein, zerlegen Leverkusen komplett, könnten gegen Benfica 8:0 führen, nur die Eintracht holt was gegen die, und trotzdem sehen wir direkt danach wieder absolut scheiße aus. Das kannste echt keinem erzählen.
#
Blanco, Ache bitte mal wenigstens auf die Bank.

Lammers ist eine Vollkatastrophe. Das Thema muss man ähnlich schnell abhaken wie Dost und in der Winterpause dringend einen richtigen Silva-Ersatz holen. Chandler kann auch nicht Plan A auf der rechten Seite sein.

2. Halbzeit war ok, Hertha mit viel Spielglück und der Schiedsrichter war unfassbar schlecht. Lächerliche Nachspielzeit auch mal wieder für die ganze Zeitschinderei. Bundesliga kotzt in der Hinsicht wirklich an.
#
JanMaurer schrieb:

Lammers ist eine Vollkatastrophe. Das Thema muss man ähnlich schnell abhaken wie Dost und in der Winterpause dringend einen richtigen Silva-Ersatz holen. Chandler kann auch nicht Plan A auf der rechten Seite sein.

Dost war verglichen mit Lammers ein brasilianischer Fußballzauberer. Lammers Ballkontrolle ist unter aller Sau, für mich ist es völlig unverständlich wie zur Hölle man ihn als Silva Ersatz verpflichten konnte. Das war entweder ein völliges Fiasko, oder er ist dermaßen verunsichert, dass er das Fußballspielen momentan völllig verlernt hat, aber grundsätzlich mehr kann. Ich glaube einfach nicht, dass ein Stürmer mit dermaßen grottiger Ballbehandlung es nach Bergamo geschafft hat. Da muss irgendwas nicht stimmen z.Z.
#
prinzhessin schrieb:

Gegen die Bayern hat das ganz gut ausgesehen und da sollte Glasner ansetzen. Klar, die Bayern haben die Qualität sich gute Torchancen herauszuspielen, aber bis auf ein oder zwei Ausnahmen in der Liga tun sich die restlichen Mannschaften auch schwer das Spiel zu machen. Ich hoffe sehr, dass bei Glasner ein Umdenken stattfindet. So kann es jedenfalls nicht weiter gehen.

Ich glaube nicht, daß es gegen Bochum eine Option ist, mit 6er-Kette zu spielen.
#
Brig95 schrieb:

Ich glaube nicht, daß es gegen Bochum eine Option ist, mit 6er-Kette zu spielen.

Besser, als stürmperhafter Spielaufbau mit andauernden Ballverlusten, nach denen wir dann im Stil einer Schülermannschaft ausgekontert werden - wie fast in jedem Spiel diese Saison in dem wir nicht gemauert haben.

Von der Arroganz der größen Eintracht, die gegen diese ganzen Teams das Spiel dominieren muss müssen wir mal ganz schnell wegkommen, so wie wir derzeit kicken. Ansonsten reiben sich unsere Gegener die Hände, wenn wir mal wieder ins Messer laufen.
#
Anthrax schrieb:


Frag mich was ihr mit Blanco habt, wird schon einen Grund haben, warum er nicht im Kader ist.

Einen besseren Grund als die mindestens 6 Gründe, aufgrund derer die Kadernominierung von mindestens 6 anderen Feldspieler heute wieder einmal zu hinterfragen war?

Ist doch naheliegend, dass bei dem heuer wiederholt angebotenen Rumgestümper fast jeder unberücksichtigte Spieler als die bessere Option erscheint. Auch wenn das zugegenermaßen nicht das allerbeste Argument sein muss.
#
Misanthrop schrieb:


Auch wenn das zugegenermaßen nicht das allerbeste Argument sein muss.


Das werden wir am Ende nunmal nie wissen, wenn er oder andere Spieler keine Chance bekommen. Wenn er dann ähnlichen Mist fabriziert wie Hauge wissen wir es, und er vor allem vielleicht auch.

Aber wenn er völlig chancenlos ist, obwohl ihm anscheinend Chancen eingeräumt wurden, während seine Konkurrenten dann auch noch dermaßen schlecht spielen, ja dann hat das halt auch ein Geschmäckle.
#
ChenZu schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Nein. Ich bin mir sicher, dass er sich nicht diesen Kader gewünscht hat. Die komplette Transferpolitik des Sommers ging null auf und am Ende ging uns dann die Düse und wir haben Jakic (kämpferisch top, aber spielerisch nicht besser als Rode oder Sow) und Lammers (der überfordert wirkt mit der Bundesliga) noch auf den letzten Drücker geliehen, die beide sicherlich noch nicht mal die B Lösung waren, sondern eher einem Buchstaben deutlich weiter hinten im Alphabet entsprechen.

Vielleicht sollten wir mal in Köln oder Berlin anfragen ob die ihre Kader 1:1 mit unserem tauschen wollen. Die haben ja anscheinend so viel bessere Kicker als wir mit unserem sackschwachen Kader, bei dem der arme Herr Glasner einem ja so Leid tun kann.

Von dem heutigen Spiel abgesehen, hat Hertha doch in dieser Saison bisher nicht ein gutes Spiel gespielt.

Und Köln hat in der Tat einen ausgeglicheneren Kader als wir. Der Kader passt perfekt zu dem Fussball, den Baumgart spielen möchte. Wenn ich mir Glasners bisherigen Fussball anschaue, den er in Graz und Wolfsburg hat spielen lassen und dann unseren Kader, dann passt da wenig zusammen. Das ist jetzt der zweite Trainer, der hier versucht die Viererkette zu etablieren (Hütter hat es sogar zweimal in drei Jahren versucht) und damit gescheitert ist, weil wir als langjähriger Bundesligateilnehmer es nicht hinbekommen auf beiden Außenbahnen Spieler zu verpflichten, mit denen man auf Dauer auch mal Viererkette spielen kann.

Wir verlieren den besten Torjäger, den die Eintracht in einer Bundesligasaison jemals hatte und der eigentliche Ersatz ist ein Spieler, der nach vier Pflichtspielen(!) erst geliehen wird und der die letzten beiden Jahre zusammen 823 Minuten Seria A gespielt hat. Letzte Saison sogar ganze 277 Minuten! Das ist mit Nachspielzeit das Äquivalent von drei Spielen über die volle Distanz.

Bei der Pressekonferenz zur Vorstellung von Krösche hat unser Aufsichtsratsvorsitzender Philip Holzer auf Nachfrage eines Journalisten mitgeteilt, dass wir wirtschaftlich auf Rang 8 wären im Bundesligavergleich. Wir sind nicht mehr die kleine Eintracht aus Bruchhagenzeiten. Und bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten, die besser sind als bei 10 anderen Teams in der Liga, sieht man davon erschreckend wenig.

Nein, die Schuld trägt nicht primär der Trainer (außer die Transfers waren seine Wunschspieler), sondern für mich der aktuelle Sportvorstand. Der hat im Sommer 10 neue Spieler verpflichtet und genauso viele Spieler abgegeben. Ob das unterm Strich zum Vorteil von Eintracht Frankfurt war, darf jetzt mal jeder für sich selbst bewerten.

Lammers, Hauge, Lindström, Jakic, Borre ... ich sehe da niemanden, der uns auf den entsprechenden Positionen stärker gemacht hätte.

Der bis zu seiner Verletzung noch beste Neuzugang (da er uns auch taktisch flexibler gemacht hat) war für mich Lenz und der wurde noch von Krösches Vorgänger verpflichtet.

Nein, die Transferpolitik im Sommer war einfach komplett daneben. Und das merkt man aktuell. In der Offensive spielen bei uns 3-4 Spieler, die alle neu sind (Lindström, Hauge, Borre und Lammers) von denen ich nur bei Borre Bundesligaformat erkenne. Bei Lindström ist das ok, da er noch jung ist und ein Perspektivtransfer war, aber dieser Transfer hat uns auch direkt 7 Millionen € gekostet! Das Geld hätte man durchaus auch in einen besseren Mittelstürmer als Lammers investieren gekonnt. Dann wäre uns eben Lindström durch die Lappen gegangen.
So wirkt das aktuell wie alles, nur eben nicht wie eine Mannschaft, die nach einem Plan zusammengestellt wurde.
#
Wuschelblubb schrieb:

Von dem heutigen Spiel abgesehen, hat Hertha doch in dieser Saison bisher nicht ein gutes Spiel gespielt.

Und Köln hat in der Tat einen ausgeglicheneren Kader als wir. Der Kader passt perfekt zu dem Fussball, den Baumgart spielen möchte. Wenn ich mir Glasners bisherigen Fussball anschaue, den er in Graz und Wolfsburg hat spielen lassen und dann unseren Kader, dann passt da wenig zusammen. Das ist jetzt der zweite Trainer, der hier versucht die Viererkette zu etablieren (Hütter hat es sogar zweimal in drei Jahren versucht) und damit gescheitert ist, weil wir als langjähriger Bundesligateilnehmer es nicht hinbekommen auf beiden Außenbahnen Spieler zu verpflichten, mit denen man auf Dauer auch mal Viererkette spielen kann.

Wir verlieren den besten Torjäger, den die Eintracht in einer Bundesligasaison jemals hatte und der eigentliche Ersatz ist ein Spieler, der nach vier Pflichtspielen(!) erst geliehen wird und der die letzten beiden Jahre zusammen 823 Minuten Seria A gespielt hat. Letzte Saison sogar ganze 277 Minuten! Das ist mit Nachspielzeit das Äquivalent von drei Spielen über die volle Distanz.

Bei der Pressekonferenz zur Vorstellung von Krösche hat unser Aufsichtsratsvorsitzender Philip Holzer auf Nachfrage eines Journalisten mitgeteilt, dass wir wirtschaftlich auf Rang 8 wären im Bundesligavergleich. Wir sind nicht mehr die kleine Eintracht aus Bruchhagenzeiten. Und bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten, die besser sind als bei 10 anderen Teams in der Liga, sieht man davon erschreckend wenig.

Nein, die Schuld trägt nicht primär der Trainer (außer die Transfers waren seine Wunschspieler), sondern für mich der aktuelle Sportvorstand. Der hat im Sommer 10 neue Spieler verpflichtet und genauso viele Spieler abgegeben. Ob das unterm Strich zum Vorteil von Eintracht Frankfurt war, darf jetzt mal jeder für sich selbst bewerten.

Lammers, Hauge, Lindström, Jakic, Borre ... ich sehe da niemanden, der uns auf den entsprechenden Positionen stärker gemacht hätte.

Der bis zu seiner Verletzung noch beste Neuzugang (da er uns auch taktisch flexibler gemacht hat) war für mich Lenz und der wurde noch von Krösches Vorgänger verpflichtet.

Nein, die Transferpolitik im Sommer war einfach komplett daneben. Und das merkt man aktuell. In der Offensive spielen bei uns 3-4 Spieler, die alle neu sind (Lindström, Hauge, Borre und Lammers) von denen ich nur bei Borre Bundesligaformat erkenne. Bei Lindström ist das ok, da er noch jung ist und ein Perspektivtransfer war, aber dieser Transfer hat uns auch direkt 7 Millionen € gekostet! Das Geld hätte man durchaus auch in einen besseren Mittelstürmer als Lammers investieren gekonnt. Dann wäre uns eben Lindström durch die Lappen gegangen.
So wirkt das aktuell wie alles, nur eben nicht wie eine Mannschaft, die nach einem Plan zusammengestellt wurde.

Ich gebe dir recht, dass die Kaderzusammenstellung schwach ist und wir massive Probleme haben. Im Sturm hat man monatelang verhandelt und kam dann mit einer absoluten Notlösung daher, der, Stand jetzt, kein Bundesliganiveau verkörpert. Das Geld hat man dagegen sinnlos in Hauge und Lindström gesteckt, die man sich als Luxusspieler mit Perspektive nicht leisten konnte, wenn man im Sturm ein riesengroßes Loch hat. Ein qualitativ hochwertiger Stürmer, der notfalls 10 Millionen kostet oder mehr, hatte die absolute Priorität, und da hat Krösche leider völlig versagt.

Über das riesengroße Loch auf der rechten Seite brauchen wir gar nicht  erst reden, das hat ja auch sein Vorgänger schon nicht geschlossen bekommen. Jakic kam ja auch erst kurz vor dem Torschluss. Nach Plan lief da offenkundig fast nichts.

Dennoch ist der Kader besser, als das was wir liefern, da wirst du mir hoffentlich auch zustimmen. Nie im Leben sollten wir mit diesem Spielermaterial gegen den Abstieg spielen in einer Liga mit Fürth, Bochum oder Bielefeld. Es spielen durch die Bank quasi alle unsere Spieler plötzlich so als hätten die den Fußball verlernt, selbst Spieler die bereits mehrere Jahre hier absolute Leistungsträger sind. Man darf nämlich bitte auch nicht ausblenden, dass unser Kern der exakt gleiche ist, der 2-3 gute Bundesligasaisons gespielt hat. Da macht man es sich dann auch zu einfach bei der Analyse.  Was auch immer Glasners System sein soll, es funktioniert nicht einmal im Ansatz (Spielaufbau schwach, Fehlpassfestivals, kaum Chancen aus dem Spiel, hinten anfällig ohne Ende bei Gegenstößen etc.) und es liegt an ihm es dem anzupassen, was die Spieler zur Zeit halt spielen können. Und wenn das dann Konterfußball ist dann muss er das halt akzeptieren. In offenen Spielen fehlt uns komplett die Balance and Sicherheit.
#
crazymike schrieb:

Bin echt mittlerweile am überlegen ob man Glasner unsren momentanen spielstil anlasten sollte?!?! Bin normalerweise niemand der direkt beim Trainer die Schuld sucht aber mir fehlt hier mittlweile komplett der Plan. Hauge, Lammers und mit Abstrichen auch Lindström einfach bisher für die Bundesliga noch komplett unbrauchbar.

Nein. Ich bin mir sicher, dass er sich nicht diesen Kader gewünscht hat. Die komplette Transferpolitik des Sommers ging null auf und am Ende ging uns dann die Düse und wir haben Jakic (kämpferisch top, aber spielerisch nicht besser als Rode oder Sow) und Lammers (der überfordert wirkt mit der Bundesliga) noch auf den letzten Drücker geliehen, die beide sicherlich noch nicht mal die B Lösung waren, sondern eher einem Buchstaben deutlich weiter hinten im Alphabet entsprechen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Nein. Ich bin mir sicher, dass er sich nicht diesen Kader gewünscht hat. Die komplette Transferpolitik des Sommers ging null auf und am Ende ging uns dann die Düse und wir haben Jakic (kämpferisch top, aber spielerisch nicht besser als Rode oder Sow) und Lammers (der überfordert wirkt mit der Bundesliga) noch auf den letzten Drücker geliehen, die beide sicherlich noch nicht mal die B Lösung waren, sondern eher einem Buchstaben deutlich weiter hinten im Alphabet entsprechen.

Vielleicht sollten wir mal in Köln oder Berlin anfragen ob die ihre Kader 1:1 mit unserem tauschen wollen. Die haben ja anscheinend so viel bessere Kicker als wir mit unserem sackschwachen Kader, bei dem der arme Herr Glasner einem ja so Leid tun kann.
#
Nächste Woche Abstiegskampf pur gegen Bochum.

Dort kein Sieg oder vll sogar eine Niederlage und der Druck auf Glasner dürfte erstmals zunehmen. Das hat mit Bundesligafußball nichts zutun was wir in Spielen wie gegen Köln oder die Hertha abliefern.
#
Da komtt auch absolut gar nichts mehr am Ende, was für eine scheiß Leistung.
#
Hoffe Pacienca spielt nächste Woche endlich von Anfang an für Lammers.
#
Sow übrigens die ganze Saison schon mit vielen Scheisspässen und vielen Ballverlusten. Wird mir zu viel gelobt und zu wenig kritisiert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sow übrigens die ganze Saison schon mit vielen Scheisspässen und vielen Ballverlusten. Wird mir zu viel gelobt und zu wenig kritisiert.

Weil die andern noch schlechter sind.
#
"Wär viel zu viel Risiko den Jungen zu bringen"

Währenddessen liefert ein Hauge Spiel für Spiel einen Mist ab.
#
Unterirdisch, keinerlei Balance im Spiel, kein System, keine Sicherheit, absolut gar nichts.
#
Gute Wechsel schonmal zumindest.
#
Die Spieler die man angeblich wegen der Resiestrapazen draußen gelassen hat kann man wenigstens für die 2. Hälfte zumindest definitiv reinwerfen. Irgendeine Umstellung muss kommen.
#
ChenZu schrieb:

Macbap schrieb:

Glasner‘s Fussball… das musste ja kommen…
Das ist nicht Glasner‘s Fussball. Das sind die limitierten Fußballer, die man ihm eingekauft hat. Ich habe da bisher Potential gesehen. Seit heute zweifel ich das an.

Der einzige Spieler der abgegangen ist heißt Silva, ansonsten hat Glasner Zugriff auf alle anderen Spieler die Hütter auch einsetzen konnte und hat nochmal 4 weitere Spieler dazu bekommen, für zweistellige Millionen. Das ist eine lachhafte Ausrede. Wir spiielen hundsmiserabelen Fußball mit den gleichen Mittelfedspielern + 3 Neuzugängen die Glasner abgesegnet hat.

Und Glasner sagt den Spielern, dass sie Pässe zu schwach und ungenau spielen sollen?

Da liegt nämlich das Hauptproblem.
#
Punkasaurus schrieb:

Und Glasner sagt den Spielern, dass sie Pässe zu schwach und ungenau spielen sollen?

Da liegt nämlich das Hauptproblem.

Das nennt sich gemeinhin Training und ist Aufgabe des Trainers. Komischerweise konnten diese exakt gleichen Spieler letztes Jahr ganz gut kicken.
#
Glasner‘s Fussball… das musste ja kommen…
Das ist nicht Glasner‘s Fussball. Das sind die limitierten Fußballer, die man ihm eingekauft hat. Ich habe da bisher Potential gesehen. Seit heute zweifel ich das an.
#
Macbap schrieb:

Glasner‘s Fussball… das musste ja kommen…
Das ist nicht Glasner‘s Fussball. Das sind die limitierten Fußballer, die man ihm eingekauft hat. Ich habe da bisher Potential gesehen. Seit heute zweifel ich das an.

Der einzige Spieler der abgegangen ist heißt Silva, ansonsten hat Glasner Zugriff auf alle anderen Spieler die Hütter auch einsetzen konnte und hat nochmal 4 weitere Spieler dazu bekommen, für zweistellige Millionen. Das ist eine lachhafte Ausrede. Wir spiielen hundsmiserabelen Fußball mit den gleichen Mittelfedspielern + 3 Neuzugängen die Glasner abgesegnet hat.
#
Das ist die schlechteste Leistung seit Jahren. Dagegen war Mannheim eine Bombenpartie.
#
Glasner Fußball ist anscheinend der schlechteste Fußball den die Eintracht seit Veh gesielt hat - mit dem teuersten Kader.
#
Die Hertha hat 5 Niederlagen und ihre einzigen Siege gegen Bochum und Fürth und wir bekommen nichts aber auch gar nichts gebacken. Den Rest kann man sich dann ausrechnen.