>

ChenZu

2017

#
Bielefeld verkauft sich echt ziemlich respektabel für den Kader. Da wäre durchaus auch ein Dreier drin gewesen gegen ziemlich formstarke Berliner heut. Bremen zumindest jetzt massiv unter Druck wenns beim 0:0 bleibt.
#
ChenZu schrieb:

Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_


Da steht doch sogar noch dabei, dass das ein Spruch von Marc Hindelang war und nicht von Hütter.
#
ThePaSch schrieb:

Da steht doch sogar noch dabei, dass das ein Spruch von Marc Hindelang war und nicht von Hütter.

Ah ich hab nur den Tweet ohne Kontext gesehen, deshalb hab ich nochmal nachgefragt. Dann fragt man sich wieso zur Hölle Herr Hindelang so etwas von sich gibt, meine Herren
#
JoeToGo schrieb:
Auf die Frage, ob Hütter Svenson jetzt die Daumen drückt, damit die SGE doch noch in die UCL kommt, meinte er eben süffisant, man könnte ihnen ja Postkarten schicken.


Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_

Wenn das stimmt ist das so eine unfassbare charakterliche Bankkrotterklärung. Aber gut, hier gibts ja immer noch hütterlinge die dem Adi zujubeln wenn er sich nach der Saison hinstellt und auf unser Logo spuckt.

Dazu noch diese Aussage:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Dazu Hütter am 30.Januar : Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Einfach nur noch zum weinen, dass er noch 2 Spiele den Verein leiten darf.
#
Der Vorteil den ich bei Glasner sehe, ist dass der anscheinend nicht dermaßen karriere/geldgeil ist. Sollte er echt quasi freiwillig von einem Verein wie Wolfsburg weggehen und am Ende bei einem "ärmeren" Verein landet (was wir am Ende des Tages nunmal 100% sind) wäre das quasi der Gegenentwurf zum Herren Hütter. Der scheint ja wirklich vor allem aus Harmoniegründen aus Wolfsburg wegzuwollen, selbst wenn das einen "Karriererückschritt" für ihn bedeutet.

Kann natürlich sein, dass er sich jetzt doch umentscheidet wo die CL Quali für wolfsburg zu 90% sicher ist (mein weiß ja nie), nach diesem lächerlichen Theather und Fiasko mit Hütter wäre das allein für mich aber schon ein sympathischer Gegenentwurf. Den Scheißdreck mit Kocas/Hütter brauche ich kein 3. mal hintereinander wenn wir einigermaßen erfolgreich spielen.
#
ChenZu schrieb:

...

Ohne die ganzen Tippfehler natürlich. Aber ernsthaft, mir wird viel zu wenig darauf geschaut welche Planungen mögliche Trainer für die Zukunft haben. Hütter sollte für uns eine große Lehre sein und bei der Neubesetzung eine Rolle spielen. Wenn Seoane beispielswiese Hütter 2.0 wäre bin ich mir nicht so sicher ob dies der richtige Schritt ist. Klar kann man argumentieren, dass ein Trainer nur im Erfolgsfall halt "weggekauft" wird, aber ich nehme da auch eine Nummer darunter sportlich in Kauf und habe vielleicht etwas mehr Konstante und langfristige Planung.
#
Der Vorteil den ich bei Glasner sehe, ist dass der anscheinend nicht dermaßen karriere/geldgeil ist. Sollte er echt quasi freiwillig von einem Verein wie Wolfsburg weggehen und am Ende bei einem "ärmeren" Verein landet (was wir am Ende des Tages nunmal 100% sind) wäre das quasi der Gegenentwurf zum Herren Hütter. Der scheint ja wirklich vor allem aus Harmoniegründen aus Wolfsburg wegzuwollen, selbst wenn das einen "Karriererückschritt" für ihn bedeutet.

Kann natürlich sein, dass er sich jetzt doch umentscheidet wo die CL Quali für wolfsburg zu 90% sicher ist (mein weiß ja nie), nach diesem lächerlichen Theather und Fiasko mit Hütter wäre das allein für mich aber schon ein sympathischer Gegenentwurf. Den Scheißdreck mit Kocas/Hütter brauche ich kein 3. mal hintereinander wenn wir einigermaßen erfolgreich spielen.
#
Hütter im Mikrofon nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen.
Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“

Flasche leer!
#
baboffm schrieb:

Hütter im Mikrofon nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen.
Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“

Flasche leer!

Der Hütter könnt sich ans Mikrofon stellen und sagen, dass ihm am ***** vorbeigeht wo die Eintracht am Ende landet und hier würden ihm noch einige applaudieren nur damit sie weiter behaupten können im Recht zu sein.
#
Noch zwei Spiele mit Hütter lame-ducken und dann hoffentlich mit neuer Energie in die nächste Saison. Einfach traurig, dass man die Saison dermaßen hilflos austrudeln lässt. 15 Minuten Kampf am Ende in einem dermaßen wichtigen Spiel, ach komm...
#
ChenZu schrieb:

Ja man kann natürlich ausblenden, dass Gladbach unter Rose 7 Spiele in Folge verloren hat, nachdem sein Abgang öffentlich wurde. Wäre natürlich pure Spekulation gewesen, dass Hütter hier zur nächsten lame duck wird (da eben nur 7 Spiele zu spielen waren) und hatte keinerlei berechtigte Grundlage anhand seines neuen Vereines.
     


Man kann auch einfach meinen Beitrag völlig absichtlich fehlinterpretieren, Polemik reinbringen und dazu noch ein Einzelbeispiel bringen, das natürlich alles belegt. Flick geht auch bei Bayern und die sind schon Meister und haben gestern Gladbach weggeschossen. Und ja, unter Kovac sind wir auch eingebrochen. Bei Paderborn geht Baumgart, die haben heute 8:3 gewonnen. Noch paar Beispiele? Geh einfach richtig auf nen Beitrag ein oder hör auf zu trollen.
#
SGE_Werner schrieb:

Man kann auch einfach meinen Beitrag völlig absichtlich fehlinterpretieren, Polemik reinbringen und dazu noch ein Einzelbeispiel bringen, das natürlich alles belegt. Flick geht auch bei Bayern und die sind schon Meister und haben gestern Gladbach weggeschossen. Und ja, unter Kovac sind wir auch eingebrochen. Bei Paderborn geht Baumgart, die haben heute 8:3 gewonnen. Noch paar Beispiele? Geh einfach richtig auf nen Beitrag ein oder hör auf zu trollen.

Ach genau, dass die Bayern Meister wurden mit einem Kader jenseits von gut uns böse ist natürlich ein relevantes Beispiel für die SGE. Flick hat übrigens nicht vorher gesagt er bleibt, sondern es gab wochenlange öffentliche Diskussionen um ihn und jeder wusste, dass er wechselt. Übrigens nicht zu einem Konkurrenten, anders als "ich bleibe" Hütter. Unter Kovac sind wir übrigens damals eingebrochen, ich kann mich moch sehr gut daran erinnenr, wie alle Kovac raus gefordert haben, was dann durch den Pokalsieg umgeschrieben wurde wochen später. Und Paderborn im Niemandsland der 2. Liga ist natürlich auch absolut vergleichbar mit Gladbach, die zu dem Zeitpunkt noch im CL-Rennen standen und die SGE.

Du vergleichst hier völlig schwachsinnige Apfel und Birnen, die mit der Eklatanz des Hütter Abgang und den Umständen die dahinter stehen (Wechselt nach seiner Aussage hier 100% zu bleiben und geht dann zu einem direkten Konkurrenten der sogar unter uns stand zZ). Aber gut, dass du jedem der dein Hütter-geshille widerspricht als "Troll" bezeichnest.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre


Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.

Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
#
SGE_Werner schrieb:

Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.

Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.


Ja man kann natürlich ausblenden, dass Gladbach unter Rose 7 Spiele in Folge verloren hat, nachdem sein Abgang öffentlich wurde. Wäre natürlich pure Spekulation gewesen, dass Hütter hier zur nächsten lame duck wird (da eben nur 7 Spiele zu spielen waren) und hatte keinerlei berechtigte Grundlage anhand seines neuen Vereines.
#
Ob der Verein die Eier hat Hütter endlich nach dem Spiel bis zum Saisonende zu beurlauben und mit irgendeinem aus der 2. Reihe die letzten 2 Spiele anzugehen, jetzt da nichts mehr zu verlieren ist was durch das Festhalten an Hütter nicht schon verloren wurde?
#
Nur Geduld, bald haben wir die 75. Minute, dann wird Adi aus seinem Schönheitsschlaf erwachen und doppelt wechseln.
#
Genau, deshalb ist es ihnen auch egal...
#
TyTabor schrieb:

Genau, deshalb ist es ihnen auch egal...

Japp, so wie ihrem Trainer halt.
#
rossi1972 schrieb:

Im Gegensatz zu Herrn Hütter ist in Wolfsburg noch gar nicht klar, ob Glasner geht.
Aber es gab ja Gerüchte, dass Wolfburg bereits wollte, dass Glasner geht. Das ist dann auch eine andere Qualität als bei uns.
#
Adler_im_Exil schrieb:

rossi1972 schrieb:

Im Gegensatz zu Herrn Hütter ist in Wolfsburg noch gar nicht klar, ob Glasner geht.
Aber es gab ja Gerüchte, dass Wolfburg bereits wollte, dass Glasner geht. Das ist dann auch eine andere Qualität als bei uns.


Vielleicht gibt es auch einfach Spieler die Hütter seine offenkundige Verlogenheit übel nehmen und ihm bewusst oder unbewusst nicht mehr 100% ernst nehmen oder Anweisungen folgen können/wollen? Hütters Abgang hat eine völlig andere Qualität als Rose oder Glasner. Fakt ist, wir sind völlig am zusammenbrechen seit seinem Abgang.

Und das kommt übrigens nicht von irgendwoher, Gladbach hat glaube ich 7 Spiele in Folge verloren (!) nach Roses Abgangsverkündigung. Es ist also nicht so als hätte man kein direktes warnendes Beispiel gehabt was passieren kann wenn man mit einer lame duck weitermacht.
#
So wir wir spielen meint man gerade es würde um Platz 12 gehen
#
eintrachtffm90 schrieb:

So wir wir spielen meint man gerade es würde um Platz 12 gehen

Die Mannschaft macht halt das was der coach ihnen vorlebt.
#
Scheint als bekommt der Verein die Quittung dafür an Hütter festgehalten zu haben nach dem Gladbachoffenbarungseid. Stand jetzt wär das die 4. unterirdische Leistung in Folge und nur der VAR-Gott weiß wieso Hinti gegen Augsburg nicht vom Platz geflogen ist und wir dankenswerterweise da gewonnen haben.
#
Kann man so sehen, aber die Leistungen der letzten drei Spiele bei uns geben der Schuld einen Namen. Man kann ja in Gladbach und Leverkusen verlieren, aber so, wie wir das gemacht haben...
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Kann man so sehen, aber die Leistungen der letzten drei Spiele bei uns geben der Schuld einen Namen. Man kann ja in Gladbach und Leverkusen verlieren, aber so, wie wir das gemacht haben...

Definitiv, Leverkusen war gegen Bremen und vor den Partien gegen uns richtig kacke, aber wir haben uns einfach komplett aufgegeben (siehe Hütters EXTREM später Wechsel (wie so oft)). Die CL wurde wenn dann dort verschenkt, als man übelste Leistungen gegen Gladbach und Leverkusen abgenickt hat "kann man ja mal verlieren da". Kann man, aber nicht wenn man in die CL will und schon gar nicht 1:7.
#
Leipzig ist ein Loserclub, die sind zufrieden da wo sie stehen, deshalb geht der Nagelsmann da auch weg. Die Leute haben rumgeplärrt "wIe FeIgE vEn DeM, KöNnT jA mAl BaYeRn HeRaUsFoRdErN" wenn man in der Realität bei diesen Plastikkontrustkten nix holen kann.

Red Bull hat locker die Kohle Leipzig aufzupumpen und legitim den Kader zu geben um Bayern herauszufordern, will der Mateschitz aber nicht, weils betriebswirtschaftlich irgendwie auch dumm wäre, siehe United etc.

CL-Qualifikation mit minimalem Aufwand und das wars, für mehr haben die keine Ambitionen. Ähnlich doe Dortmund überhaupt. Deshalb werden die Bayern auch die nächsten 20 Jahre 19 mal Meister.
#
Und da ist es, war klar. Für Dortmund läuft wirklich ALLES die letzten Wochen in ihren Spielen an Spielglück.
#
Oho, wollen die Leipziger vll. doch oder gibts für den BVB wieder einen Duselsieg hinten raus?
#
Generell kann Dortmund nichts besseres passieren, dass Bayern den überbewerteten grünen Jungspund als Trainer holt, ich bin der Meinung, die Möglichkeit wird Nächstes größer sein als jemals zuvor Meister zu werden.
#
nisol13 schrieb:

Generell kann Dortmund nichts besseres passieren, dass Bayern den überbewerteten grünen Jungspund als Trainer holt, ich bin der Meinung, die Möglichkeit wird Nächstes größer sein als jemals zuvor Meister zu werden.

Den überbewerteten grünen Jungspung, der seit 5 Jahren herausragende Arbeit in der Bundesliga leistet, in einem CL-Halbfinale stand und mit Leipzig Vereine wie Atletico, Tottenham und Manchester United aus dem Wettbewerb geworfen hat