>

Juno267

1242

#
SGE_Werner schrieb:

Denis schrieb:

Bin mal gespannt ob das Spiel Union gegen Bochum abgebrochen wird


Wurde es nicht. Gab auch nach dem Eskalationsprotokoll dafür keinen Grund. Außer man hätte jetzt in den verbliebenen 2 Minuten noch was von Fan-Seite "gefährdet".

Das stimmt, aber Bochum wird Protest einlegen, dem wird stattgegeben und schon hat Bochum den ersten Sieg geholt
#
Juno267 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Denis schrieb:

Bin mal gespannt ob das Spiel Union gegen Bochum abgebrochen wird


Wurde es nicht. Gab auch nach dem Eskalationsprotokoll dafür keinen Grund. Außer man hätte jetzt in den verbliebenen 2 Minuten noch was von Fan-Seite "gefährdet".

Das stimmt, aber Bochum wird Protest einlegen, dem wird stattgegeben und schon hat Bochum den ersten Sieg geholt

Sag ich doch.
#
Hat nichts mit der Parksituation im Waldstadion zu tun, aber ich war aus Amsterdam am 27.12. angereist, um die Ehrlich Brothers in der Festhalle zu sehen (hat sich meine kleine Tochter soooo sehr gewuenscht).
Ich habe den grossen Fehler gemacht, in der Tiefgarage an der Festhalle zu parken. Hat 2 Stunden gedauert, um rauszukommen nach der Auffuehrung. Was ist das denn fuer ein Konzept?? Ist das immer so bei einem grossen Event da?

Parken scheint in FFM Chefsache zu sein.
#
SGE_77 schrieb:

Parken scheint in FFM Chefsache zu sein.
Halt wie in allen größeren Städten.
Und wenn viele Leute gleichzeitig das Gleiche machen, gibts immer Chaos, egal ob ums Stadion rum, in Innenstädten oder an Verkehrsknotenpunkten wie bspw. dem Frankfurter Kreuz.
#
Juno267 schrieb:

grossaadla schrieb:

Juno267 schrieb:

Rohremer schrieb:

er könnte hier ja möglicherweise Dina Ebimbe ersetzen und sich so auf Kaderplatz 15-18 einreihen, aus denen der in der Vorrunde ja offensichtlich herausgefallen ist und keine Zukunft mehr bei uns zu haben scheint.
Wie du selber schreibst ist Ebimbe aktuell nicht im Kaderbereich 15-18. Also kann Hauge ihn dort auch nicht ersetzen und sich dort einreihen. Wen also sollte Hauge denn von diesen Plätzen 15-18 verdrängen?
Bahoya? Der ist ja selber nicht in dem 15-18er Bereich.
Also Matanovic, Knauff, Uzun oder Chaibi? Ehrlich gesagt sehe ich das nicht.
Also ich wüsste nicht warum man einen Chaibi im Kader nicht ersetzen können sollte?
Auch wenn die Positionen nicht 100 Prozent deckungsgleich sind.
Hauge und auch Paxton Aaronson haben bei ihren Leihen durchaus überzeugt.
Würde denen zumindest eine Chance einräumen.
Chaibi könnte eine Leihe eventuell gut tuen.
Hat jede menge Chancen gehabt um sich zu beweisen.

Hauge konnte aber das Trainerteam bisher auch nicht überzeugen und ich frage mich, was da jetzt im Winter anders sein sollte als vor 6 Monaten. Ich würde es mir für ihn wünschen, aber ich glaube nicht, dass er bei uns direkt einen Spieltagskaderstammplatz bekommt wie es @Rohremer denkt.
Bei unseem aktuellen Kader können halt immer 4 Feldspieler nicht im Kader sein. Käme Hauge dauerhaft zurück wären es 5.



Vor 6 Monaten hat Hauge bereits in Norwegen gespielt und kann daher auch gar kein Trainerteam in Frankfurt überzeugt haben, aber ich nehme an, dass ist nicht dein Punkt.
Ob ein Spieler als Stammspieler taugt, ist ja oftmals auch sehr Saison phasenabhängig. Knauff sehe ich z.B. eigentlich in der Startaufstellung, aber das ist er auch nicht immer. Genauso wie z.B. sich ein Brown oder Collins in die Mannschaft spielt, kann es schon sein, dass einer von beiden oder beide nach 10 Spieltagen nur noch Einwechselspieler sind. Klar ist aber auch, dass Hauge nicht nur im Training, sondern auch auf dem Platz liefern muss. Das ist natürlich vor allem leichter, wenn die Mannschaft generell gut spielt und nicht so schwache Auftritte wie gegen RB Leipzig im Pokal abliefert. Ein Unterschiedsspieler ist Hauge meiner Ansicht nach nämlich nicht, sondern einer, der ein funktionierendes Team um sich herum braucht. Das gilt aber auch für die meisten anderen bei der Eintracht.
#
the_whitefalcon schrieb:

Vor 6 Monaten hat Hauge bereits in Norwegen gespielt und kann daher auch gar kein Trainerteam in Frankfurt überzeugt haben, aber ich nehme an, dass ist nicht dein Punkt.

Das ist richtig und wie du sagst nicht der eigentliche Punkt.
Es ging mir um diese Aussage
Rohremer schrieb:

er könnte hier ja möglicherweise Dina Ebimbe ersetzen und sich so auf Kaderplatz 15-18 einreihen

Das sind für mich zwei unterschiedliche Dinge. Ebimbe zu ersetzen bedeutet nicht sich auf Kaderplatz 15-18 einzureihen.
Das heißt aber natürlich nicht, dass er nicht beides schaffen kann, auch wenn ich ihm Letzteres aktuell nicht zutraue. Es stimmt aber natürlich auch das, was du geschrieben hast, dass es immer auch auf andere Umstände ankommt. Also können wir gespannnt sein, wie es mit Hauge weiter geht.
#
Juno267 schrieb:

Rohremer schrieb:

er könnte hier ja möglicherweise Dina Ebimbe ersetzen und sich so auf Kaderplatz 15-18 einreihen, aus denen der in der Vorrunde ja offensichtlich herausgefallen ist und keine Zukunft mehr bei uns zu haben scheint.
Wie du selber schreibst ist Ebimbe aktuell nicht im Kaderbereich 15-18. Also kann Hauge ihn dort auch nicht ersetzen und sich dort einreihen. Wen also sollte Hauge denn von diesen Plätzen 15-18 verdrängen?
Bahoya? Der ist ja selber nicht in dem 15-18er Bereich.
Also Matanovic, Knauff, Uzun oder Chaibi? Ehrlich gesagt sehe ich das nicht.


Also ich wüsste nicht warum man einen Chaibi im Kader nicht ersetzen können sollte?
Auch wenn die Positionen nicht 100 Prozent deckungsgleich sind.
Hauge und auch Paxton Aaronson haben bei ihren Leihen durchaus überzeugt.
Würde denen zumindest eine Chance einräumen.
Chaibi könnte eine Leihe eventuell gut tuen.
Hat jede menge Chancen gehabt um sich zu beweisen.
#
grossaadla schrieb:

Juno267 schrieb:

Rohremer schrieb:

er könnte hier ja möglicherweise Dina Ebimbe ersetzen und sich so auf Kaderplatz 15-18 einreihen, aus denen der in der Vorrunde ja offensichtlich herausgefallen ist und keine Zukunft mehr bei uns zu haben scheint.
Wie du selber schreibst ist Ebimbe aktuell nicht im Kaderbereich 15-18. Also kann Hauge ihn dort auch nicht ersetzen und sich dort einreihen. Wen also sollte Hauge denn von diesen Plätzen 15-18 verdrängen?
Bahoya? Der ist ja selber nicht in dem 15-18er Bereich.
Also Matanovic, Knauff, Uzun oder Chaibi? Ehrlich gesagt sehe ich das nicht.
Also ich wüsste nicht warum man einen Chaibi im Kader nicht ersetzen können sollte?
Auch wenn die Positionen nicht 100 Prozent deckungsgleich sind.
Hauge und auch Paxton Aaronson haben bei ihren Leihen durchaus überzeugt.
Würde denen zumindest eine Chance einräumen.
Chaibi könnte eine Leihe eventuell gut tuen.
Hat jede menge Chancen gehabt um sich zu beweisen.

Hauge konnte aber das Trainerteam bisher auch nicht überzeugen und ich frage mich, was da jetzt im Winter anders sein sollte als vor 6 Monaten. Ich würde es mir für ihn wünschen, aber ich glaube nicht, dass er bei uns direkt einen Spieltagskaderstammplatz bekommt wie es @Rohremer denkt.
Bei unseem aktuellen Kader können halt immer 4 Feldspieler nicht im Kader sein. Käme Hauge dauerhaft zurück wären es 5.
#
das transferfenster in der bundesliga ist ab heute geöffnet bis zum 03.02.25 um 20 uhr.
das transferfenster in der norwegischen liga öffnet allerdings erst am 30.01. und ist bis zum 27.03. geöffnet.

vielleicht trainiert er nun tatsächlich wieder ein paar wochen bei uns mit, bis man eine entscheidung trifft.
#
Zumal in Norwegen ja die Saison zu Ende ist und erst im März wieder startet. Die haben es nicht eilig.
#
Willkommen zurück Jens Petter. Seit heute steht er ja offiziell wieder bei uns im Kader. Nachdem es hieß Bodø/Glimt sei interessiert ihn nach der Leihe fest zu verpflichten ist es inzwischen erstaunlich still geworden und das obwohl er dort eine sehr gute Saison gespielt hat. Könnte noch spannend um ihn werden und vielleicht bleibt er ja nun doch bei uns und nimmt den Kampf nochmal auf, er könnte hier ja möglicherweise Dina Ebimbe ersetzen und sich so auf Kaderplatz 15-18 einreihen, aus denen der in der Vorrunde ja offensichtlich herausgefallen ist und keine Zukunft mehr bei uns zu haben scheint.
#
Rohremer schrieb:

er könnte hier ja möglicherweise Dina Ebimbe ersetzen und sich so auf Kaderplatz 15-18 einreihen, aus denen der in der Vorrunde ja offensichtlich herausgefallen ist und keine Zukunft mehr bei uns zu haben scheint.
Wie du selber schreibst ist Ebimbe aktuell nicht im Kaderbereich 15-18. Also kann Hauge ihn dort auch nicht ersetzen und sich dort einreihen. Wen also sollte Hauge denn von diesen Plätzen 15-18 verdrängen?
Bahoya? Der ist ja selber nicht in dem 15-18er Bereich.
Also Matanovic, Knauff, Uzun oder Chaibi? Ehrlich gesagt sehe ich das nicht.
#
Also bei den meisten Spielen ist das Niveau gut.  
Aber irgendwie holen mich viele Spiele nicht ab. Eventuell der Fluch der "Perfektion" die Einzug gehalten hat.

Heutzutage ist ein 95er average fast schon normal und langweilig. Vorallem wenn dann einer der Spieler noch "langsam" wirft.
Pikachu bspw hat mich heute fast schon mit seinem "Zeitspiel" genervt 😁

#
Cyrillar schrieb:

Pikachu bspw hat mich heute fast schon mit seinem "Zeitspiel" genervt 😁


https://www.youtube.com/watch?v=Hk8YgblWO9Y
#
Wie kann es überhaupt sein, dass der mit einem Auto auf den Weihnachtsmarkt kommt? Offenbar war man da zu lasch bei der Sicherung der Zufahrtswege. Und ein Unbekannter war er für die Behörden wohl auch nicht.
Da ist ganz viel schief gelaufen was aktuell mindestens 5 Menschen das Leben gekostet und viele schwer verletzt hat. Und auch das Leben der überlebenden Angehörigen ist nicht mehr das von vor der Tat.
#
Donald Trump
#
SGE_Werner schrieb:

Köln plötzlich in der Livetabelle auf der 1, ich habe ja gesagt, dass ich an deren Aufstieg glaube, als die noch im Niemandsland waren. Das ist ein Team, was bzgl. Ausgewogenheit und Substanz zu den Top3 gehört und m.E. einfach nur Geduld und Zeit braucht.


Eine Mannschaft die auch durchaus guten Fußball spielen kann. Sie haben ihr Spiel aber auch, mit Erfolg, angepasst. Ihr größtes Problem zu Saisonbeginn war die Chancenverwertung.

Ich drücke dem FC durchaus die Daumen. Hauptsache Hannover bleibt unten. Aber bei der Tabelle in Liga zwei ist derzeit noch keine Prognose möglich.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber bei der Tabelle in Liga zwei ist derzeit noch keine Prognose möglich.

Absolut. Zwischen Platz 1 und 10 liegen aktuell gerade mal 4 Punkte.
#
Yolonaut schrieb:

DeMuerte schrieb:

Mich würde an dieser Stelle mal das  Interim von Sledge Hammer interessieren? Schon lange nichts mehr zum Kasus Dino Toppmöller von ihm gelesen.


Wir haben ja auch schon lange nicht mehr verloren, was soll er denn da schreiben? Wobei zum 1:0 Sieg gegen Riga ist ihm doch was kluges eingefallen:
Sledge_Hammer schrieb:

An solchen Spielen sieht man die Qualität des Trainers. Und die ist unzureichend. So geht’s halt nicht, mehr Glück als Verstand. Es muss einer kommen, der mit dem Kader umgehen kann und auch gegen solche Teams ein Spielsystem entwickelt.


Schon krass, dass wir mit so einem unfähigen Trainer mit 23 Punkte auf Rang 2. stehen. Würde endlich ein fähiger Mann auf der Bank sitzen, wären wir wohl schon sicher Deutscher Meister.


Kann ich dir sehr gerne beantworten. Es hat sich herausgestellt, dass DT durch die Lehren der letzten Saison ein besserer Trainer geworden ist als ich dachte. Er hat im Sommer entscheidend dazu gelernt. Jetzt kommt die entscheidende Frage: Reicht das, um höchsten Ansprüchen, sprich jenen von Eintracht Frankfurt, zu genügen? Vielleicht ja, vielleicht nein. Im Gegensatz zu manch Unwissendem hier, der offensichtlich meint, eine Saison bereits im Oktober oder November final zu beurteilen, halte ich mich mit einem neuerlichen Fazit zurück.

Ich erinnere an letzte Saison: Bis November sah alles gut aus (wenn auch nicht so gut wie dieses Jahr) und dann ging es steil bergab. Fußball- und ergebnistechnisch. Katastrophale zwei Pokalwettbewerbe und in der BL mit mehr Glück als Verstand und grottenschlechtem Fußball auf Platz 6.

Wie wird das diesmal? Alles ist möglich. Wenn wir erneut trostlos in der Euro League ausscheiden, und sei es „erst“ (eigentlich „schon“) im Achtelfinale - ist Dino am Ende der Saison weg. Außer wir erreichen die CL.

Krösche hat, das  muss man ausdrücklich erwähnen, dem Trainer einen qualitativ sehr guten Kader hingestellt. Mit dem MUSS der Erfolg kommen, guter Fußball und gute Endplatzierung(en), da braucht man nicht drumherum zu reden. Und schon gar nicht so tun, als stünde man in erster Linie wegen des Trainers in der Liga auf Platz 2.

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eins ist klar: Dino sollte jetzt mal wieder anfangen zu liefern.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich erinnere an letzte Saison: Bis November sah alles gut aus (wenn auch nicht so gut wie dieses Jahr) und dann ging es steil bergab.

Dann hast du aber ein seltsames Erinnerungsvermögen. Ende Oktober waren wir auf Platz 7, hatten im Pokal Lok Leipzig und Viktoria Köln ausgeschaltet, beides nicht gerade bekannte Fußballschwergewichte und hatten in Griechenland in der UECL verloren.
#
Ja, Ihr Schlaumeier....da fehlt zur 2 Hz.
#
Guenni61 schrieb:

Ja, Ihr Schlaumeier....da fehlt zur 2 Hz.

Und fehlt bei deinem restlichen Toppmöller Gebashe auch noch etwas, das du weg gelassen hast oder kann das so stehen bleiben? Immerhin scheinst du ja genau zu wissen, was man so als Bundesligatrainer zu tun und zu entscheiden hat.
#
Ich tipp dir das jetzt bestimmt nicht alles ab, hier hast du den Link zur Spielordnung der DFL, suche nach "Einspruch" in dem Dokument, da wirst du fündig.
#
DBecki schrieb:

Ich tipp dir das jetzt bestimmt nicht alles ab, hier hast du den Link zur Spielordnung der DFL, suche nach "Einspruch" in dem Dokument, da wirst du fündig.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber Markieren, Rechtsklick, Kopieren, Einfügen kennst du, oder?
#
Juno267 schrieb:

Warum sollte das Spiel wiederholt werden?

Weil es die Regularien so vorsehen.
#
DBecki schrieb:

Juno267 schrieb:

Warum sollte das Spiel wiederholt werden?

Weil es die Regularien so vorsehen.

Welche sind das genau?
Wie gesagt, es lag kein Regelverstoß seitens des Schiris vor., wie bspw. bei dem Frauenspiel der Leverkusenerinnen. Die Schuld lag bei Union und niemandem sonst.
#
Der Schiri hat alles richtig gemacht, das zweifle ich nicht an, aber durch den Wurf wurde Bochum sportlich von außen geschwächt.
Wir werden sehen, Bochum hat den Protest bereits angekündigt und ich gehe davon aus, dass dem stattgegeben wird. Warum sollte das Spiel wiederholt werden?
#
Denis schrieb:

Bin mal gespannt ob das Spiel Union gegen Bochum abgebrochen wird


Wurde es nicht. Gab auch nach dem Eskalationsprotokoll dafür keinen Grund. Außer man hätte jetzt in den verbliebenen 2 Minuten noch was von Fan-Seite "gefährdet".
#
SGE_Werner schrieb:

Denis schrieb:

Bin mal gespannt ob das Spiel Union gegen Bochum abgebrochen wird


Wurde es nicht. Gab auch nach dem Eskalationsprotokoll dafür keinen Grund. Außer man hätte jetzt in den verbliebenen 2 Minuten noch was von Fan-Seite "gefährdet".

Das stimmt, aber Bochum wird Protest einlegen, dem wird stattgegeben und schon hat Bochum den ersten Sieg geholt
#
vogeslberger schrieb:

derexperte schrieb:

Knueller schrieb:

Was schwant dir denn?


Mir schwant, dass Junior uns verlassen wird, auch wenn ich es nicht hoffe.


Ja! Das hoffe ich auch nicht, dass er unsere Eintracht verlassen muss.



Naja ein Spieler der in der aktuellen Phase, mit so vielen Spielen in kürzester Zeit, es nichtmal schafft auf die Bank zu kommen dürfte ganz oben auf der Verkausfliste stehen.
Das er dann aktuell krank ist rundet das Bild leider ab.

Ich denke da werden beide Seiten im Januar nicht traurig sein wenn sich da ein Wechsel ergibt.

#
Cyrillar schrieb:

Naja ein Spieler der in der aktuellen Phase, mit so vielen Spielen in kürzester Zeit, es nichtmal schafft auf die Bank zu kommen dürfte ganz oben auf der Verkausfliste stehen.
Das er dann aktuell krank ist rundet das Bild leider ab.

Kranksein rundet also Bilder ab, ja is klar. Redest du auch so über erkrankte Kolleg*innen oder gar Mitarbeiter*innen?

Bahoya war auch länger nicht im Kader und wurde dann gegen Augsburg sogar noch eingewechselt und hätte fast das Siegtor gemacht. Das zeigt doch nur, wie stark unser Team aktuell ist und es müssen halt immer welche draußen bleiben.
#
Henk schrieb:

derexperte schrieb:

Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen,  wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.

schaue dir bitte die nachspielzeit nochmal an und schaue welche rolle der schiedsrichter selbst an der sehr geringen aktiven spielzeit in der nachspuielzeit hatte.


Habe ich gemacht.  
Natürlich hätte es im Ermessenspielraum Dankerts gelegen, noch ein paar Sekunden draufzusetzen. Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.
Ich kann während der kompletten Spielzeit Herrn Dankert außer der Ekitiké - Nkounkou Sache keine Vorwurf machen.
Er hat sich ansonsten angenehm unauffällig und neutral in seiner Bewertung der Spielszenen auf beiden Seiten gezeigt.
#
derexperte schrieb:

Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.

Es gibt absolut keinen Grund diese zu frühe Abpfeifen gut zu heißen. Keinen.
Ein langer Schlag hinten raus braucht keine 2 Sekunden, bis der Ball deutlich in der gegnerischen Hälfte ist.
#
Juno267 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Ich frage mich, ob weibliche VARs, aus welchen Gründen auch immer, generell weniger bzw. zaghafter eingreifen.

Wenn das so ist, dann muss man diese Gründe mal dringend hinterfragen.

Dünnes Eis.

Angesichts der Zahl der Schiedsrichterinnen in Liga 1 und 2 (nämlich genau Null) lässt sich ein Vergleich nur schwer ziehen. Und selbst wenn, wird ein Nachweis schwerfallen, geschlechterspezifische Eigenarten festzustellen, weil es vermutlich keine gibt. Auch nicht als VAR.

Andersrum wird ein Schuh draus: wenn im Kölner Keller VARs sitzen (beim Spiel in Kiel waren beide Geschlechter vertreten), deren Qualifikation nicht über Liga 3 hinausgeht, sollte man besser fragen, ob dies die richtige Besetzung ist und nicht, ob hier das Geschlecht eine Rolle spielt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Juno267 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Ich frage mich, ob weibliche VARs, aus welchen Gründen auch immer, generell weniger bzw. zaghafter eingreifen.

Wenn das so ist, dann muss man diese Gründe mal dringend hinterfragen.

Dünnes Eis.

Angesichts der Zahl der Schiedsrichterinnen in Liga 1 und 2 (nämlich genau Null) lässt sich ein Vergleich nur schwer ziehen. Und selbst wenn, wird ein Nachweis schwerfallen, geschlechterspezifische Eigenarten festzustellen, weil es vermutlich keine gibt. Auch nicht als VAR.

Andersrum wird ein Schuh draus: wenn im Kölner Keller VARs sitzen (beim Spiel in Kiel waren beide Geschlechter vertreten), deren Qualifikation nicht über Liga 3 hinausgeht, sollte man besser fragen, ob dies die richtige Besetzung ist und nicht, ob hier das Geschlecht eine Rolle spielt.


Ich habe das eher in Bezug auf die Hierarchie gemeint. Man sollte dann also der Frage nachgehen, warum Frauen weniger eingreifen in dem Sinne ob ggfs. deren Eingreifen eher übergangen wird oder sie bereits im Keller überstimmt werden. Bei dem teilweis ungesunden Selbstverständnis einiger Schiris, würde ich sowas nicht ausschließen wollen.
#
ich vermute, wir werden bald der erste Verein sein, der unter Niederlagen eine 7 vorne stehen hat
#
FredSchaub schrieb:

ich vermute, wir werden bald der erste Verein sein, der unter Niederlagen eine 7 vorne stehen hat

Interessanter finde ich, dass es noch 20 Spiele braucht und wir haben genauso viele Spiele gespielt wie es Jahre nach Beginn der Zeitrechnung gab, bis die Eintracht gegründet wurde.
Man könnte dann also sagen, dass die Eintracht durchschnittlich ein Spiel pro Jahr von Jahr Null bis zur eigenen Gründung gespielt hat.