>

Juno267

1242

#
Hoffe dass er seine Chance nach dem Auskurieren seiner Verletzung bekommt.

Bin hier wahrscheinlich in der Minderheit, ich halte Junior Dina Ebimbe für einen guten Spieler, der hoffentlich bei uns bleibt.

Auf diesem Weg: Gute Besserung, Junior!
#
vogeslberger schrieb:

Bin hier wahrscheinlich in der Minderheit, ich halte Junior Dina Ebimbe für einen guten Spieler, der hoffentlich bei uns bleibt.
Jeder Fußball-Profi ist wohl ein guter Spieler. Auch Spieler, die wir in der Vergangenheit gerne abgegeben haben weil sie den Anforderungen des Vereins nicht mehr gerecht wurden.
#
hessenschau.de fasst es ganz gut zusammen.

https://www.hessenschau.de/panorama/fallen-am-waldstadion-in-frankfurt-noch-mehr-baeume-v1,wald-stadion-frankfurt-102.html
Seit Jahren muss die Stadt Frankfurt Wald aufforsten, der für den Bau des WM-Stadions gerodet wurde. Wann das passiert, ist offen. Bis dahin könnten weitere Bäume fallen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

hessenschau.de fasst es ganz gut zusammen.
Und deswegen ist es ja regelrecht absurd neue Parkplätze in Stadionnähe zu fordern. Die Lösung kann nur in einem sinnvollen Ausbau des Nahverkehrs liegen, inkl. einem gescheiten Konzept, das auf Veranstaltungen in Stadion, Mehrzweckarena oder beiden gleichzeitig reagieren kann.

Der Waldparkplatz fasst rund 1.000 PKW. Und da kann sich jeder selber ausrechnen wie viele davon man bräuchte wenn man den Bedarf von 57.000 Stadionbesuchern und 15.000 Mehrzweckhallenbesucher decken wollte.
#
Mich interessiert Handball absolut Null. Für mich ist das ein komplett langweiliger Sport. Selber spielen Ja, aber zuschauen? Lieber nicht.
Aber ich gönne es den Fans diesen Sports natürlich, dass auch im heimspiel darüber berichtet wird. Trotzdem werden wohl mehr Fußballfans die Sendung gesehen haben, als reine Handballfans.
#
Eishockey ist Freitag und Sonntag Abend, Basketball Sonntag Nachmittag. Sollte man hinbekommen.
#
J_Boettcher schrieb:

Eishockey ist Freitag und Sonntag Abend, Basketball Sonntag Nachmittag. Sollte man hinbekommen.

Das stimmt halt einfach nicht.
Schau dir die Spielpläne von DEL und BBL an.
#
Juno267 schrieb:

Finsterling schrieb:

Nicht einer von denen ist ein echter Mann!

Also ich glaube schon, dass das alles Männer sind. Sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, auch wenn sie sich vermummt haben.

Die Rede war von echten Männern. Und das sind diese Penner ganz sicher nicht.
#
DBecki schrieb:

Juno267 schrieb:

Finsterling schrieb:

Nicht einer von denen ist ein echter Mann!

Also ich glaube schon, dass das alles Männer sind. Sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, auch wenn sie sich vermummt haben.

Die Rede war von echten Männern. Und das sind diese Penner ganz sicher nicht.

Ach, diese oldschool Definition von "echten Männern" aus dem 20. Jahrhundert ist gemeint. Verstehe.
Nee, also für mich sind das einfach nur Arschlöcher.
#
Juno267 schrieb:

Was genau meinst du war kurios?

Ich meine, dass vom Herrn Kircher von Ermessensspielraum gesprochen wurde, als es den 100%igen Elfer für uns hätte geben müssen, der damalige Schiri Brych öffentlich nicht erklärt hatte, weshalb er nicht anders entschieden hat.

Nun, die Entscheidung (sowie dier später folgende Erklärung) des Schlager zu der Szene war komplett von diesem ominösen "Ermessenspielraum" gedeckt, weitere Kommentare durch Offizielle wären daher obsolet ...

Was dann passierte ist kurios, denn die von Dir genannte Person fühlte sich dazu berufen dem Schiri Schlager mit Anlauf zwischen die Beine zu treten. Respekt dafür, eine grosse Leistung!

Um die Entscheidung selber, ob diese nun für Dich nachvollziehbar ist oder nicht, geht es bei der Betrachtung nicht. Es ist zweifellos so, dass man auch einen Elfmeter hätte begründen können, hätte Schlager anders entschieden.
#
Landroval schrieb:

Juno267 schrieb:

Was genau meinst du war kurios?

Ich meine, dass vom Herrn Kircher von Ermessensspielraum gesprochen wurde, als es den 100%igen Elfer für uns hätte geben müssen, der damalige Schiri Brych öffentlich nicht erklärt hatte, weshalb er nicht anders entschieden hat.

Nun, die Entscheidung (sowie dier später folgende Erklärung) des Schlager zu der Szene war komplett von diesem ominösen "Ermessenspielraum" gedeckt, weitere Kommentare durch Offizielle wären daher obsolet ...

Was dann passierte ist kurios, denn die von Dir genannte Person fühlte sich dazu berufen dem Schiri Schlager mit Anlauf zwischen die Beine zu treten. Respekt dafür, eine grosse Leistung!

Um die Entscheidung selber, ob diese nun für Dich nachvollziehbar ist oder nicht, geht es bei der Betrachtung nicht. Es ist zweifellos so, dass man auch einen Elfmeter hätte begründen können, hätte Schlager anders entschieden.

Für mich ist es absolut ok den Elfmeter nicht zu prfeifen, da bin ich ganz bei Schlager, dir und vielen anderen hier. Nur denke ich, dass die "neutralen" Zuschauer einfach nur die Szene in einer Zusammenfassung sehen ggfs. den Doppelpass und dann steht deren Meinung fest. Schlager-Interview hin oder her.

Aber so wie du es beschreibst mit eimal Ermessensspielraum einräumen für Brych und einmal den Schiri abgrätschen ist tatsächlich kurios. Da hast du recht.
Hätten wir nicht gegen den BVB sondern gegen bspw. Bochum gespielt, wäre wahrscheinlich der Ermessensspielraum wieder zum Zuge gekommen.
#
Fantastisch schrieb:

Ich freu mich schon auf das Chaos, wenn dann ein Abendspiel von uns und ein großes Konzert in der "Arena" zeitlich zusammenfallen.


Das würde ich nahezu ausschließen.
Wenn es hochkommt, haben wir in einem Jahr mit maximalem Losglück und 2 Pokalwettbewerben bis zum Finale keine 30 Heimspiele. (17 Buli + 4 DFB + 8 EL/CL )
Bleiben noch 335 Tage im Jahr, die man die Halle nutzen kann ohne in Terminkonflikt zu kommen
#
fabisgeffm schrieb:

Fantastisch schrieb:

Ich freu mich schon auf das Chaos, wenn dann ein Abendspiel von uns und ein großes Konzert in der "Arena" zeitlich zusammenfallen.

Das würde ich nahezu ausschließen.
Wenn es hochkommt, haben wir in einem Jahr mit maximalem Losglück und 2 Pokalwettbewerben bis zum Finale keine 30 Heimspiele. (17 Buli + 4 DFB + 8 EL/CL )
Bleiben noch 335 Tage im Jahr, die man die Halle nutzen kann ohne in Terminkonflikt zu kommen
335 Tage ... als ob die an jedem x-beliebigen Tag ihre Spiele austragen könnten. So einfach ists dann ja auch nicht. Die BBL (max. 29 Heim-Ligaspiele zwischen September und April) und die DEL (max. 40 Heim-Ligaspiele zwischen September und Juni) haben ja auch Spielpläne und die müsssen für die Löwen und die Skyliners ja schon aufeinander abgestimmt sein.
#
philadlerist schrieb:

Naja, vielleicht kommt ja was bei Zeigler …        

Kurios genug wäre es allemal, um in seiner Sendung Erwähnung zu finden.
#
Landroval schrieb:

philadlerist schrieb:

Naja, vielleicht kommt ja was bei Zeigler …        

Kurios genug wäre es allemal, um in seiner Sendung Erwähnung zu finden.

Was genau meinst du war kurios? Dass sich Feuerherdt meldet und die Collins/Gittens Situation als Fehlentscheidung von Schlager einstuft?
Ich denke die  Situation sieht die Mehrheit der Interessierten, die nicht aus der Frankfurt Bubble kommen, als Fehlentscheidung an. Insodern könnte Zeigler genauso genau in diese Kerbe hauen und fragen, warum das nicht überprüft wurde.
#
Wie verkommen feige und erbährmlich muss man eigentlich sein um auf unschuldige und wehrlose ältere Menschen einzuprügeln.
Stinknormale Kölner Fans die einfach nur ein Bier trinken wollen werden hinterlistig zusammengeprügelt.
Zu feige sich mit seinesgleichen zu messen (wenn mann es denn halt braucht).
Nicht einer von denen ist ein echter Mann!  und wird es nie sein.
Primitiv, asozial, ********* ein jeder von denen.

https://x.com/KoelnCaphunter/status/1880641719571829002?s=48
#
Finsterling schrieb:

Nicht einer von denen ist ein echter Mann!

Also ich glaube schon, dass das alles Männer sind. Sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, auch wenn sie sich vermummt haben.
#
Ich spalte das mal aus dem Parkplatzthread ab.

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat heute um 11 Uhr dem Bau einer neuen Multifunktionsarena zugestimmt.

Über das Verkehrskonzept gibt es noch keine Infos. Dies wird zusammen mit der Verkehrspolizei, Straßenverkehrsamt und dem RP Darmstadt erarbeitet.

Lassen wir mal hoffen, dass auch wirklich die Bagger anrollen.

Newsbericht hänge ich an, der aktuelle wurde zurückgezogen.
#
DerGeyer schrieb:

Ich spalte das mal aus dem Parkplatzthread ab.

Gute Idee, aber jetzt haben wir scheinbar zwei Parkplatzthreads
#
Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.
#
Tafelberg schrieb:

Asoziale HSV Hooligans  greifen auch Passanten an.


https://www.n-tv.de/sport/fussball/HSV-Hooligans-fallen-vor-Topspiel-ueber-Fans-des-1-FC-Koeln-her-article25498791.html

💬💬💬

[Edit by Luzbert - auch nachvollziehbare Beleidigungen müssen wir moderieren]
#
Juno267 schrieb:

Misanthrop schrieb:

SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.


Das wäre aber bedauerlich.

Dabei hatte der Sarkasmus zur Missverständnisvermeidung ja vorsorglich sogar extra noch ein Sarkasmus-Schild in der Hand.

Wenn das Sarkasmus war, dann habe ich es tatsächlich nicht verstanden. Aber ist es nicht eher Ironie? Naja egal, hätte ich ja in dem Moment auch nicht verstanden

Nicht "wenn", sondern "da"  oder "dass" das Sarkasmus war.
Spätestens, wenn man es extra noch erklärt, solltest Du es bitte nicht mehr bezweifeln.

Und dem Sarkasmus ist das Mäntelchen der Ironie nicht fremd.

Zurück zum Thema, wenn's beliebt.
#
Misanthrop schrieb:

Zurück zum Thema, wenn's beliebt.
weiß nicht. Du scheinst ja noch Redebedarf zu haben.
#
Wie Stuttgart die Abgänge kompensiert hat, Chapeau.
#
Okocha1993 schrieb:

Wie Stuttgart die Abgänge kompensiert hat, Chapeau.

Aber ist Chapeau nicht in der 81. Minute noch eingewechselt worden?
#
Am 8.12. haben wir erfahren, dass an bestimmten Stellen in Wolfsburg keine kalibrierte Linie angelegt werden kann, weswegen ein Tor von Wolfsburg nicht überprüft worden konnte und denen dadurch den Sieg bescherte und heute das Gleiche in Bochum bei einem Tor von Leipzig.
Sowas ist doch Mist.
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.


Das wäre aber bedauerlich.

Dabei hatte der Sarkasmus zur Missverständnisvermeidung ja vorsorglich sogar extra noch ein Sarkasmus-Schild in der Hand.
#
Misanthrop schrieb:

SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Du meinst mich oder hast Dich nur verzitiert?


Juno versteht den Sarkasmus nicht.


Das wäre aber bedauerlich.

Dabei hatte der Sarkasmus zur Missverständnisvermeidung ja vorsorglich sogar extra noch ein Sarkasmus-Schild in der Hand.

Wenn das Sarkasmus war, dann habe ich es tatsächlich nicht verstanden. Aber ist es nicht eher Ironie? Naja egal, hätte ich ja in dem Moment auch nicht verstanden
#
Aber die "Schotterfläche" ist schon noch wasserdurchlässig?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber die "Schotterfläche" ist schon noch wasserdurchlässig?

Denke schon. Ich weiß nicht wie verdichtet die Fläche ist und was darunter liegt, aber grundsätzlich gelten Schotterflächen als "leichtversiegelt". Wenn ich mich recht erinnere ist das ungefähr so wie auf dem Waldparkplatz aber ich war schon Jahre nicht mehr auf dem Platz, vielleicht ist es sogar asphalietert.Die Fläche entspricht ungefähr auch dem des Waldparkplatzes.
Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, nur wollte ich anmerken, dass das Gelände alles andere als ein naturbelassenes, einzigartiges Ökosystem mitten im Wald ist.

#
Ohne als Würzburger jetzt alle Details zu kennen:
Das Stadion steht nun mal in einem Wald. Eine Situation, die bei vielen Gesichtspunkten große Vorteile mit sich bringt, aber auch Nachteile. Die muss man irgendwie handeln, ohne die außergewöhnliche Lage eines Fußballstadions für 58.000 Menschen zu zerstören.

So ist es eben äußerst fraglich, was die Bodenversiegelung von zwei Parkhäusern und einer Multifunktionshalle  mit dem Wald macht, der ohnehin angeschlagen ist. Grundwasserneubildung, die der Wald dingend braucht, wird vermindert, der zusätzliche Verkehr belastet das Ökosystem ebenfalls, dito das dortige Mikroklima. Vom Artenschutz will ich gar nicht erst reden.

Irgendwie ist es aus der Zeit gefallen, einfach mal was irgendwas irgendwohin zu bauen, ohne an die Folgen zu denken.
#
Naja, also so mitten im Wald liegt das Stadion jetzt aber auch nicht. Die Multifunktionsarena soll unmittelbar neben einer vierspurigen Schnellstraße gebaut werden, einen Steinwurf weg vom Fußballstadion und auf den anderen Seiten ist nördlich ein Freibad und südlich das Proficamp. Das Gelände ist heute schon eine Schotterfläche an dessen Rand ein paar Bäume stehen.

Richtig durch den Wald gehts mit dem Auto nur, wenn man von der A3 zum Parkplatz Isenburger Schneise will. Selbst zum Waldparkplatz gibt es eine Zufahrt über diese vierspurige Schnellstraße.
Der richtige Wald fängt erst südlich des Proficamps und östlich der Schnellstraße an.
#
Man hat in vergleichbaren Situationen schon erlebt, dass beide Elfmeter gepfiffen wurden, aber für mich ist speziell das Fallenlassen nach dem Handauflegen eine Frechheit bzw. eine Unsitte und nicht umsonst hatte Schlager schon die Hand an der Tasche um die zweite Gelbe zu ziehen, was er sich dann wohl wegen gelb/rot noch überlegt hatte. Solche Elfmeter will ich weder für noch gegen uns sehen.

Von mir aus können die die Linie von Schlager gestern gerne als Standard für zukünftige Spielführungen nehmen.
#
Juno267 schrieb:

Ja, genau meine Gedanken als ich das vom Wagenmangel lesen musste.

Interessant fand ich, dass zwischen Köln und Aachen ein Güterzug in einen Bauzug donnert, 3 Menschen verletzt werden, einer davon schwer und welche Fragen werden in den Medien gestellt? "Wann wird es die Bahn schaffen den Zugverkehr wieder zu normalisieren".
Auf die Frage "wie konnte das passsieren" ist aber keiner gekommen...


Unf was hat das mit der aktuellen Parkplatzsituation rund ums Stadion zutun?
#
igorpamic schrieb:

Juno267 schrieb:

Ja, genau meine Gedanken als ich das vom Wagenmangel lesen musste.

Interessant fand ich, dass zwischen Köln und Aachen ein Güterzug in einen Bauzug donnert, 3 Menschen verletzt werden, einer davon schwer und welche Fragen werden in den Medien gestellt? "Wann wird es die Bahn schaffen den Zugverkehr wieder zu normalisieren".
Auf die Frage "wie konnte das passsieren" ist aber keiner gekommen...


Unf was hat das mit der aktuellen Parkplatzsituation rund ums Stadion zutun?

Nix, aber das ist doch offensichtlich, oder warum fragst du?