>

Juno267

1568

#
Die ersten Tageslichtbider die ich kenne im täglichen Betrieb mit kompletten Livery.
Heute Nachmittag die Landung aus Heraklion in Düsseldorf bei Minute  00:07:05
Der Start anschießend nach Heraklion bei Minute 01:43:13
https://www.youtube.com/watch?v=VNPBN6y4TTI
#
Nur sollte sich der Typ mal mit Kamerabewegungen befassen. Da wird einem beim Zuschauen ja schon fast schlecht.
#
Mir ist es unerklärlich, welche Befindlichkeiten hier manche umtreiben.....mit 14 Pkt. nach 9 Spieltagen stehen wir zwar nicht überragend, aber trotzdem noch recht gut da.
Ja, in Heidenheim war mehr drin, aber mit Dingert stand der schlechteste Akteur auf dem Platz, der das verhindert hat.....natürlich ruckelt es noch bei einigen Spielern, aus den unterschiedlichsten Gründen, aber das wir es auch anders können, haben wir gegen Dortmund ja gezeigt.....wenn man keine Qualität hätte, könnte man sie auch nicht zeigen, aber das ist ja nicht der Fall.
Und was einige hier abtexten, ist sowohl realitätsfern, als es auch zeigt, das man nie selbst auf dem Platz stand.
Deshalb sollte man sich nicht auf einzelne Spieler und den Trainer einschießen, erst recht nicht auf die sportlich Veranwortlichen, die mehrfach bewiesen haben, das sie wissen, was sie tun....
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....
#
cm47 schrieb:
Mal weniger Panik, Aktionismus und Geschrei, sondern genau hinsehen, differenzieren und die Möglichkeiten bedenken, innerhalb derer wir uns bewegen....

Der erste Teil ist komplett richtig, aber die Möglichkeiten, innerhlab derer wir uns bewegen sind extrem gut und da werden uns einige Vereine sehr drum beneiden. Vermutlich alle, außer denen, die gerade vor uns stehen und beim VfB bin ich mir da nicht so sicher.
Es bringt nichts von vergangenen, glorreichen Zeiten zu trümen aber auch der umgekehrte Fall bringt nichts, wenn man immer nur daran denkt "wo wir herkommen". Denn da sind wir nicht mehr und die Möglichkeiten, die man aktuell hat, sollte man dann auch nicht verspielen.
#
Man muss nicht alles schlecht reden aber man muss auch nicht alles gut finden.
Die bisher gezeigten Leistungen sind für mich in Summe  Mittelmaß und da muss man sich keinerlei Gedanken um die Plätze 1-5 machen.
Gegen Heidenheim muss man einfach gewinnen, egal ob der Schiri halluziniert oder man mal nur die Latte trifft. Aber leichteste Ballverluste im Spielaufbau geben halt sogar Heidenheim die Möglichkeit am Ende vielleicht sogar zu gewinnen. Mainz oder Köln hätten diese Fehler vermutlich ausgenutzt und werden es auch tun, sollten wir in den Spielen genauso auftreten wie gestern.
In der zweiten Halbzeit wurde es nach vorne besser, aber nur nach vorne
#
Warum ist die CL gelaufen? Du hast noch zwei Heimspiele und das halbwegs einfachere Auswärtsspiel in Baku. Holst du 7 Punkte bist du durch und unter den besten 24.

Aber mit der Abwehr und vor allem mit DEM Trainer scheint mir das eine Utopie.
#
mc1998 schrieb:
Du hast noch zwei Heimspiele und das halbwegs einfachere Auswärtsspiel in Baku. Holst du 7 Punkte bist du durch und unter den besten 24.
Wie kann Baku halbwegs sicher sein, wenn man gegen Union verliert und gegen Heidenheim unentschieden spielt?
Außerdem bist du mit insgesamt 10 Punkten alles andere als durch. Mit 10 Punkten bist du raus aus der CL, siehe VfB letztes Jahr.
#
#
Mangelnde Kenntnis als einen der "häufigsten Fehler beim Pilzesammeln" zu bezeichnen, den man "besser vermeiden sollte", ist ja schon wieder fast lustig.
Der häufigste Fehler beim Fahrradfahren ist übrigens es nicht zu können. Daher sollte man es vermeiden es nicht zu können, wenn man Fahrrad fahren will und es vorher lernen
#
Sehr kreativ ist auch die Regelung des Zweitmarktes, bei dem Karteninhaber ihre Karten auf einer offiziellen FiFa Seite wieder verkaufen können, so wie bei uns über die Ticketbörse.
Karteninhaber können die Karten zu jedem selber defnierten Preis in diese Börse einstellen und müssen sich nicht wie bei uns an den Originalpreis halten.
Eigentlich ist das ein offizieller Schwarzmarkt, den die Fifa da betreibt und selber durch hohe Gebühren (15% des Verkaufspreises vom VK und zusätzlich ein Aufschlag von 15% des Kaufpreises für den Käufer) noch daran verdient.
#
Juno267 schrieb:

Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.

Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.


Totschlagargument. Thread kann zu.
#
Brodo schrieb:
Juno267 schrieb:
Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.
Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.
Totschlagargument. Thread kann zu.

Vielleicht solltest du nach jedem Spiel einen "Mannschafts- und Trainerbashing Thread" aufmachen.
#
Was mir an dem Pokalspieltag, ohne alle Spiele gesehen zuhaben, auffällt ist das es wieder die Großen sind ( Bayern und Dortmund) die leider Abseitstore gutgeschrieben bekommen haben. Für mich ist das ein Beweis das der VAR richtig ist und das was Hellmann gesagt hat. Man soll alles messen was messbar ist
#
Mike 56 schrieb:
Was mir an dem Pokalspieltag, ohne alle Spiele gesehen zuhaben, auffällt ist das es wieder die Großen sind ( Bayern und Dortmund) die leider Abseitstore gutgeschrieben bekommen haben. Für mich ist das ein Beweis das der VAR richtig ist und das was Hellmann gesagt hat. Man soll alles messen was messbar ist
Dazu der HSV, Magdeburg und Hoffenheim mit unberechtigten Elfmetern
#
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.
#
Okocha1993 schrieb:
Wäre schön, wenn nun nicht, wie der ein oder andere hier, wieder chaibi aufs korn nimmt. Doan hat auch klar vergeben und die Herren Koch und kristensen hätten sich auch mit dem Trainer verständigen können, dass sie schießen wollen. Am Ende bleibt eine gute Leistung, ein in wichtigen Momenten irrender Schiri. Jetzt in Heidenheim volle Pulle.

Sehe ich auch so. Das nachträgliche Gemeckere über warum nicht so oder so oder warum nicht der oder der nervt komplett.
Am Ende sind der Trainerstab und die Spieler das Expertenteam und nicht irgendwelche Foristen hier und das Expertenteam wird schon wissen, warum es ganau so war, wie es war.
#
Scheiß Darmstadt
#
Basaltkopp schrieb:

Scheiß Darmstadt

Mal schön Schalke weg gehauen. Gefällt mir
#
Juno267 schrieb:

Matzel schrieb:
Wenn das auch noch dazu kam, ist das natürlich bitter.

Zerstört aber deine ganze Argumentation.

Keineswegs. Diese ist trotz der Ergänzung eines weiteren ("nur") temporären Grundes nach wie vor wesentlich und valide. Es ist kein eindimensionales Problem. Jede Kleinigkeit die es verschärft, muss mit in die Waagschale.
#
Und woher weißt du dass sich der Stau auch ohne den liegengebliebenen Wagen gebildet hätte?
dass das kein eindimensionales Problem ist habe ich ja übrigens versucht darzustellen, aber das wollte ja niemand hören
#
hawischer schrieb:

 In dem Stau der sich weit auf die A3 erstreckte stand ich auch und wie ich hörte war die Ursache ein liegengebliebenes Auto auf dem schmalen Waldweg.

Wenn das auch noch dazu kam, ist das natürlich bitter.
#
Matzel schrieb:

hawischer schrieb:

 In dem Stau der sich weit auf die A3 erstreckte stand ich auch und wie ich hörte war die Ursache ein liegengebliebenes Auto auf dem schmalen Waldweg.

Wenn das auch noch dazu kam, ist das natürlich bitter.

Zerstört aber deine ganze Argumentation.
Naja egal, du nimmst die erste verfügbare Lösung für ein komplexes Problem und glaubst damit könne man alles lösen. Aber das ist ja auch in der Politik bei einigen die aktuelle Masche.
Wie gesagt, denk einfach mal ein bißchen weiter.
#
Juno267 schrieb:

Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche  Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll.

Ähm, wie ich merke, verstehst Du nicht, worauf ich hinaus will. Rein zeitmäßig sind diese 30 Minuten erstens sowieso eingepreist, da ich sie ja sonst im Auto auf dem Parkplatz verbringe, und zweitens verschwindend gering im Vergleich zu den "unangenehmen Situationen", die ich für unsere Eintracht im Laufe der Jahrzehnte schon so in Kauf genommen habe und dies auch noch tue.

So allerdings, wie Du hier verbal um Dich schlägst, klingt das ja beinahe, als wärst Du entweder selbst für diese Missorganisation verantwortlich oder einfach völlig ignorant hinsichtlich der Gefährdung anderer Menschen. Diese Einstellung hat was, aber meist nur so lange, bis mal jemand durch solche Situationen schwer verletzt oder gar getötet wird, den Du kennst und nicht hasst.
#
Matzel schrieb:
wie Du hier verbal um Dich schlägst
Mach aber mal einen Punkt. Ich schlage überhaupt nicht um mich, sondern habe nur eine andere Meinung als du, der das Kontrollystem am Parkplatz für mögliche, potentiell tödliche Unfälle auf der Autobahn verantwortlich machen will. Aber du kannst mir gerne eine Formulierung nennen, die du als "um mich schlagen" interpretierst. Dann können wir darüber reden.

Wie gesagt, in der gesamten Situation gibt es unzählige Personen(-gruppen) die man verantwortlich machen kann, aber du suchst dir genau das Kontrollsystem als einzige Ursache raus. Ich finde daher dass eher du vollkommen ignorant gegenüber den anderen möglichen Ursachen bist und keinen Schritt über deinen Tellerrand hinaus denkst.
#
Juno267 schrieb:

Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche  Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll.
Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb:
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?

Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.

Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3  nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.

Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
#
Landroval schrieb:
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben.
Ja, man könnte z.b. nur noch PKWs auf den Parkplatz lassen, die ein online gebuchtes Ticket besitzen. Das wurde aber von dem User @planscher08 bereits als "unzumutbar" gezeichnet. Ein echtes Dilemma.
Da wird schon mal etwas optimiert (und noch der Preis gesenkt!) und dann passt es den Leuten wieder nicht, einfach weil es anders ist als es zuvor war.

Wenn man also Schuldige für den Stau auf der A3 identifizieren will, dann würde ich die nehmen, die ohne Online Ticket auf den Parkplatz Isenburger Schneiße fahren wollen. Ist zwar immer noch nicht ganz richtig, aber am Naheliegendsten.
#
Juno267 schrieb:

Matzel schrieb:
Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.

Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.


Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.

Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
#
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche  Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll.
Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".

Matzel schrieb:
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
#
Ich sehe die Lücken eher im 42er, weil viele in den 40er drängen, teile aber grundsätzlich deine Einschätzung, dass das Fahnenschwenken der Mannschaft während des Spiels nicht hilft. Ich selbst gehe ins Stadion, weil ich die Mannschaft spielen sehen will, was in vielen Blöcken in der NWK echt nur noch eingeschränkt möglich ist. Ich fände es auch sehr viel besser, wenn man das Schwenken auf die Zeit vor den Anpfiff und von mir aus auch die Halbzeitpause beschränkt. Aber scheinen ja viele anders zu sehen und kein Problem damit zu haben.
#
Fleezy_FFM schrieb:
Ich sehe die Lücken eher im 42er, weil viele in den 40er drängen

Wie jetzt? Laut @Happy Adler wandern doch alle aus dem 40er ab.
#
Juno267 schrieb:

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
#
Matzel schrieb:
Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.

Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.


#
Juno267 schrieb:

planscher08 schrieb:
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.

Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.


Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und  ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
#
Für mich ist das fordern von Parkplätzen halt falsches Anspruchsdenken. Was spricht denn dagegen eine der von mir aufgezeigten Möglichkeiten mal auszuprobieren? Es sind ja zwei extreme Beispiele mit Gatewas Gardens, das ganz nah ist und der Kruppstraße, die auf der anderen Seite der Stadt ist. Dazwischen gibt es ja noch massig andere Möglichkeiten. Aber offenbar wollen manche aus dem Auto direkt in den Block gehen. Das geht nun mal nicht und ich finde das auch gut so.
Auf der einen Seite vom Waldstadiion sprechen un dann Parkplätze fordern. Passt irgendwie nicht zusammen
#
Juno267 schrieb:

planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.


Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
#
planscher08 schrieb:
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.

Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
#
Juno267 schrieb:

Cyrillar schrieb:
hawischer schrieb:
nehmt Bus und Bahn
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.


No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
#
planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.