>

Juno267

1232

#
Juno267 schrieb:


         Er will keine Investoren im Fußball, das ist doch eine eindeutige Aussage. Was verstehst du daran nicht?

Kann er nicht selber antworten?
Ich würde vorschlagen, Du schreibst für Dich selber. Weil wie gesagt, mutmaßen was er meint kann ich ja selber.
Und für mich hat das etwas mit Respekt zu tun, wenn ich bei ihm nachfrage. Mich interessiert es, was er ausdrpcken wollte.

Anmerkung:
Investoren sind nicht gleich Investoren, oder? Oder ist das Niveau so flach?
Beispielsweise, wenn ein Investor in die Infrastruktur oder Sichtbarkeit des professionellen Frauenfußballs investiert, das kann beispielsweise auch eine Bank sein, z. B. auch die Deutsche Bank, ist das dann pauschal abzulehnen?
Sollen die Klubs ihre Investitionen nur über Eigenmittel oder Kredite finanzieren?
#
Ich hab’s von Anfang befürchtet. Du weißt nicht was ein Investor ist. Deshalb verstehst du auch seine Aussage nicht.
#
Juno267 schrieb:

Er bezieht sich doch auf Investoren und nicht auf Sponsoren.

Ja, das ist mir schon klar.
Mich würde interesieren, was @bils mit seinem Satz ausdrücken wollte. Mutmaßen kann ich selber.
#
Er will keine Investoren im Fußball, das ist doch eine eindeutige Aussage. Was verstehst du daran nicht?
#
bils schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.


Na hoffentlich hast du bei diesem Punkt Recht.

Dieser Beitrag lässt mich nun fragend und auch einigermaßen ratlos zurück. Inhaltlich kaum zu greifen wird für mich eingentlich nur deutlich, dass ich mir einen respektvolle und konstruktiven Dialog in diesem Forum wünsche.

@vikkybummsy wünscht sich eine Strukturreform. Solch eine wird ja gerade umgesetzt, aber nicht im Sinne vikkys ausgestaltet. Vikky wünscht sich als Anfang ein anderes Trainerteam, das macht er deutlich.
Aber welche Strukturreform wäre denn mit dem Trainerwechsel verbunden und was ist an der aktuellen Reform zu bemängeln, Deiner Ansicht nach, Vikky?

Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

#
Ramen schrieb:
Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

Er bezieht sich doch auf Investoren und nicht auf Sponsoren.
#
Juno267 schrieb:

Vorführen lassen ist aber mittlerweile eine Kernkompetenz der Bayern.

Ich frage mich auch was Eberl dazu gebracht hat in einem Interview zu sagen, dass Woltemade ein komischer Name sei. Speziell wenn man selber Eberl heißt.

Hat er? 😂😂😂
#
AldaFalda schrieb:

Juno267 schrieb:

Vorführen lassen ist aber mittlerweile eine Kernkompetenz der Bayern.

Ich frage mich auch was Eberl dazu gebracht hat in einem Interview zu sagen, dass Woltemade ein komischer Name sei. Speziell wenn man selber Eberl heißt.

Hat er? 😂😂😂

Hat er!
https://www.sportschau.de/fussball/max-eberl-wird-nick-auch-nicht-gefallen,video-klub-wm-max-eberl-100.html
#
Juno267 schrieb:

Cyrillar schrieb:
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline

Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.



Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.

Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien.
Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"

Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.



#
Cyrillar schrieb:
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.

Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?

Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
#
Juno267 schrieb:

Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird.


Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.

Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc.
Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.

#
Cyrillar schrieb:
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline

Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
#
Kann zwar nicht verstehen, wie man bzw. frau derzeit freiwillig in dieses Land gehen kann... Aber ok.
Wenigstens Kalifornien scheint ja noch einen halbwegs vernünftigen Gouverneur zu haben.
Machs gut, Sara, ich werde dich sehr vermissen und denke gerne an das nette Gespräch zurück, das wir mal bei einem öffentlichen Training am Waldstadion hatten.
#
Fantastisch schrieb:
Kann zwar nicht verstehen, wie man bzw. frau derzeit freiwillig in dieses Land gehen kann

"frau" ist nicht die weibliche Form von "man". "Frau" ist die weibliche Form von "Mann". "man" ist unpersönlich, geschlechtsneutral und bezeichnet eine beliebige Person.

Schade, dass sie auch geht. Irgendwie ziehen doch viele Stammspielerinnen weiter.
#
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird. Ja, gut, sie sah da unglücklich aus, aber das sahen die Feldspielerinnen auch das ein oder andere Mal.

Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
#
Mal abgesehen davon, dass ich mehr als 55 Millionen für Woltemade für massiv übertrieben  halte, witzig ist es schon, dass die Bayern hier mal ein bisschen vorgeführt werden 😂

Bin gespannt, wie das ausgeht.
#
Vorführen lassen ist aber mittlerweile eine Kernkompetenz der Bayern.

Ich frage mich auch was Eberl dazu gebracht hat in einem Interview zu sagen, dass Woltemade ein komischer Name sei. Speziell wenn man selber Eberl heißt.
#
hawischer schrieb:

Matzel schrieb:

Kegler09 schrieb:

Isenburger wird nur bei Konzerten Vorverkauft ! Nicht beim Fußball außer EM oder Ähnliches  !

Das steht aber auf der Website vom Deutsche Bank Park anders. Zumindest ab der neuen Saison.

So ist es. Da ist ausdrücklich "Heimspiele Männer" genannt.
Anbei Angebotsseite von heute.
https://www.deutschebankpark.de/serviceinfos/anfahrt-und-parken/parkplatz-prebooking/?utm_source=google_organic


Dann wird das ab sofort neu sein. Die Eintracht wird das dann  schon noch  bekanntgeben vorm ersten Heimspiel !
#
Kegler09 schrieb:
Dann wird das ab sofort neu sein. Die Eintracht wird das dann  schon noch  bekanntgeben vorm ersten Heimspiel !

Ich weiß nicht ob es offiziell beannt gemacht wurde, aber für die Heimspiele gegen Bremen und Union kann man den Parkplatz Isenburger Schneise beim Parkplatz PreBooking auswählen.

https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/parkplatz-prebooking/
#
Meine Formulierungen gelten weniger Lipowitz als Bora und seinem Amateur von Teamchef. Ralph Denk ist ein absolutet Armleuchter imo.
#
Arya schrieb:
Meine Formulierungen gelten weniger Lipowitz als Bora und seinem Amateur von Teamchef. Ralph Denk ist ein absolutet Armleuchter imo.

Red Bull Mitarbeiter halt. .
#
Kegler09 schrieb:

Isenburger wird nur bei Konzerten Vorverkauft ! Nicht beim Fußball außer EM oder Ähnliches  !

Das steht aber auf der Website vom Deutsche Bank Park anders. Zumindest ab der neuen Saison.
#
Matzel schrieb:
Kegler09 schrieb:
Isenburger wird nur bei Konzerten Vorverkauft ! Nicht beim Fußball außer EM oder Ähnliches  !
Das steht aber auf der Website vom Deutsche Bank Park anders. Zumindest ab der neuen Saison.

Und es würde mich nicht überraschen, wenn etwas auf der Stadionseite steht, das dann erst später auch auf der Eintrachtseite auftaucht.
#
Für mich ist das immer noch Bora...
#
Fantastisch schrieb:
Für mich ist das immer noch Bora...

Ignorieren ist dann auch ne Taktik, die einem das Leben leichter macht
#
Matzel schrieb:

Hat evtl. jemand von Euch - im Rahmen der Konzerte - schon Erfahrungen, wie das vor Ort funktioniert? Gibt es für die "Prebooker" eine eigene Einfahrt? Und erfolgt dort jetzt auch, sofern man nicht bereits reserviert hat, die Bezahlung analog des Waldparkplatzes?

Ich bin bei Linkin Park von der Notausfahrt auf der A3 gekommen. Von dort aus gibt es ja nur eine Auffahrt auf die Schneise. Am Eingang Höhe der Schranke stand die Security und hat die "aussortiert". Diejenigen, die kein Pre-Booking hatten, wurden zur Straße Isenburger Schneise abgeleitet.

Bei denjenigen mit Pre-Booking wurde der QR-Code abgescannt und die wurden dann entsprechend weitergeleitet und auf dem Parkplatz eingewiesen.

Was mit denjenigen ohne Pre-Booking passiert ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich werden die ihrem Schicksal überlassen auf die Straße Isenburger Schneise und von dort Richtung Oberforsthauskreisel geschickt. Ein nachträgliches Kassieren habe ich jedenfalls nicht gesehen.
#
PowerD schrieb:
Was mit denjenigen ohne Pre-Booking passiert ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich werden die ihrem Schicksal überlassen auf die Straße Isenburger Schneise und von dort Richtung Oberforsthauskreisel geschickt. Ein nachträgliches Kassieren habe ich jedenfalls nicht gesehen.

Auf der Eintracht Hopepage steht aber nichts von Prebooking an der Isenburger Schneise. Nur für Aculeum und Uni. Isenburger Schneise wird nur auf der Homepage des Deutschen Bank Parks erwähnt.
#
Hallo zusammen,

ich bin nun schon seit etlichen Jahren Eintracht Supporter und habe in all der Zeit das ein oder andere Heimspiel miterleben dürfen. Nun wohne ich allerdings nicht gerade im Umkreis, was die Erlebnisse immer mit Planung und Zeitaufwand verbindet. Seit längerem schwebt in mir schon der Gedanke, den Horizont zu erweitern, neue Stadien zu erblicken und unsere Mannschaft im fremdem Gebiet zu unterstützen.

Von vielen Freunden und Bekannten höre ich immer wieder, was Auswärtsfahrten für ein geiles Erlebnis sind und das man das als Fußballfan unbedingt mal erlebt haben sollte. Natürlich hört man auch immer wieder Geschichten, welche auch die anderen Seiten von Auswärtsfahrten erzählen. Da die Eintracht ja doch eine sehr starke und emotionale Fangemeinschaft hat, kann ich nicht einschätzen, in wie weit dies das Erlebnis beeinflusst.

Daher frage ich euch, was eure Erfahrungen sind bzw. wie Ihr aus vielleicht eigener Erfahrung diese Fahrten einschätzt und was man als "Normalo" beachten sollte etc.

Ich freue mich auf Antworten und euer Feedback.
#
Dortmund Auswärts ist scheiße. Wir fahren dort nicht mehr hin, seitdem bei den letzten 2 Fahrten jeweils Freundinnen entweder sexistsich oder rassistisch oder sowohl als auch angegangen wurden. In Dortmund ist die Nazi-*********-Dichte einfach zu hoch obwohl natürlich die normalen Fans weiterhin in Überzahl ist. Aber gegen die anderen scheint der Verein ja weiterhin nicht vorgehen zu wollen. Drecksladen!

Ansonsten sind meine Erfahrungen  weitestgehend gut. Bochum sehr entspannt, fällt aber ja dieses Jahr aus, auch Mainz ist ok, wenn auch teuer, wenn du keinen Stehplatz bekommst. Köln ist soweit ok, sofern man nicht freiheitsberaubend mit der Stadtbahn ohne Halt zu einer Station gefahren wird, zu der man gar nicht will (aber es gibt Lösungen in solchen Fällen, wie bereits erlebt). In Leverkusen darfste nicht mal ein Päckchen Kaugummis reinnnehmen und manche Ordner verwehren dir auch die Mitnahme von erlaubten Gegenständen wie kleinen Powerbanks oder musst dir auch mal blöde Sprüche von denen anhören. In München darfste keine Getränke in den Block nehmen. Und wenn mal nix ist, erklären dir Polizisten warum du jetzt da oder dort nicht lang darfst, auch wenn du vielleicht zu deinem Zug mit Zugbindung musst.

Wenn du also grundsätzlich bereit bist auf einige deiner Grundrechte als Mensch für einen Tag zu verzichten, dann steht einer Auswärtsfahrt eigentlich nichts entgegen.

Und Auswärtssiege sind natürlich das Beste, das es gibt. Und wenn man verliert? Naja, war ja auch auswärts.

Am Ende kommt es halt drauf an mit wem du unterwegs bist. Alleine könnte sowas auch recht langweilig werden, denke ich. Also such dir gescheite Gesellschaft.

Ansonsten muss man eigentlich nichts beachten.

#
Ja, klasse Teamleistung - hat was von unserer Eintracht letzte Saison... 💪
#
Matzel schrieb:
Ja, klasse Teamleistung - hat was von unserer Eintracht letzte Saison... 💪

Red Bull leistet da schon gute Arbeit 🙄
#
Ja , bis dahin hatte ich schon einige Male aktualisiert und es ging nicht und um 10.31Uhr schrieb ich, dass es geklappt hat. Scheine Dich damit persönlich beleidigt zu haben. Tut mir sehr leid!
Übrigens gibt es für sowas die PN Funktion, die ich ab jetzt nutzen werde,  sollte weiterhin was von Dir kommen, hoffe Du auch. Sportliche Grüße
#
Ralfe schrieb:
Übrigens gibt es für sowas die PN Funktion

Ja, und bei Problemen bei der Ticketbestellung gibts die Telefonnummer der Eintracht. Die anzurufen bringt sicher mehr, als sich nach ein paar Sekunden im Forum unnötig zu beschweren.
#
Juno267 schrieb:

Ralfe schrieb:
Und wieder klappt es nicht sich für Hoffenheim zu bewerben obwohl da steht ab 10.00Uhr ist das Formular da- unglaublich!
Unglaublich finde ich, wie du dich hier aufregst. Aber das ist hier ja mittlerweile eher ein Ritus.


Ich denke schon, dass es vielleicht auch erlaubt sein muss, sich aufzuregen, wenn man ohne Rückmeldung 4-5 Stunden erfolglos wartet wie letzte Woche. Ich habe auch direkt sachlich an den Ticketservice geschrieben aufgrund meines Ärgers (ist ja nicht zum ersten Mal beim Ticketing einiges schief gelaufen)- eine Antwort gab es nicht. Daher frage ich mich schon, warum Du mich persönlich angehst,  zumal ich ja dann klargestellt hatte, dass es dann doch ging.
#
Ralfe schrieb:
Juno267 schrieb:
Ralfe schrieb:
Und wieder klappt es nicht sich für Hoffenheim zu bewerben obwohl da steht ab 10.00Uhr ist das Formular da- unglaublich!
Unglaublich finde ich, wie du dich hier aufregst. Aber das ist hier ja mittlerweile eher ein Ritus.
Ich denke schon, dass es vielleicht auch erlaubt sein muss, sich aufzuregen, wenn man ohne Rückmeldung 4-5 Stunden erfolglos wartet wie letzte Woche. [...}Daher frage ich mich schon, warum Du mich persönlich angehst,  zumal ich ja dann klargestellt hatte, dass es dann doch ging.

Du hast dich um 10:01 darüber aufgeregt, dass ein Formular, das um 10:00 Uhr hätte da sein sollen, nicht verfügbar war. Du hast also um Punkt 10 versucht das Formular aufzurufen, das ging nicht, daraufhin hast du binnen Sekunden im Forum den Zustand als unglaublich bezeichnet. Findest du das normal?
Und um 10:12 schreibt ein anderer, dass es problemlos funktioniert.

#
Hi,

Ich habe hier noch ein neues Legenden Trikot liegen. Habe leider lange keine Zeit gehabt, dass beflocken zu lassen und wusste auch nicht so wirklich welche Legende ich nehmen sollte.

Jetzt habe ich gerade Zeit und weiß endlich wen ich gerne drauf hätte. Nur scheint kein Fanshop mehr eine Legenden Beflockung zu machen. Auf der Zeil haben sie mich nach Neu Isenburg geschickt. Die hatten auch keine goldenen Nummern mehr. Der Shop am Stadion ist noch in Sommerpause...

Hat hier noch jemand eine Idee?
#
Als es das Trikot noch im Online Fanshop gab, waren auch schoen vereinzelt Buchstaben und Nummern nicht mehr erhältlich.
Du bist einfach zu spät, vermute ich.
#
Frau Hilpmann arbeitet ja nicht ausschließlich im Sportbereich, sondern arbeitet auch in der Tagesschau Redaktion für diverse Themen.
Auch die anderen Moderatoren werden  nicht in der Versenkung verschwinden, so kommentiert ja auch bspw Sebastian Spiele in der ARD.

Nach wie vor ist es sehr schade, dass "Heimspiel" aufgegeben wird
#
Ich denke man muss sich bei keiner der 4 ModeratorInnen Gedanken um deren berufliche Zukunft machen, aber trotzdem ist es schade.