>

Juno267

1235

#
Frau Hilpmann arbeitet ja nicht ausschließlich im Sportbereich, sondern arbeitet auch in der Tagesschau Redaktion für diverse Themen.
Auch die anderen Moderatoren werden  nicht in der Versenkung verschwinden, so kommentiert ja auch bspw Sebastian Spiele in der ARD.

Nach wie vor ist es sehr schade, dass "Heimspiel" aufgegeben wird
#
Ich denke man muss sich bei keiner der 4 ModeratorInnen Gedanken um deren berufliche Zukunft machen, aber trotzdem ist es schade.
#
Auch bei den Fanclubs sind die Kartenkontingente begrenzt und am Ende brauchen die halt auch keine neuen Leute, die dann nur Karten abgreifen wollen. Die EFCs funktionieren auch so, ohne neue Mitglieder, zumal es ja auch EFCs gibt, die gar keine Dauerkarten haben.

Aber ihr wärt alleine hier im Thread schon 4 Leute aus der gleichen Region und könntet euch zusammen schließen. Morgen um 10 beginnt der Mitglieder Vorverkauf für die Heimspiele gegen Mainz, Wolfsburg und Augsburg. Je eine/r versucht je Spiel Karten zu bekommen und da bis zu 4 Karten erworben werden können, wird da sicher was gehen, Muss man halt organisieren.
#
Ich finde den Kragen nicht schön. Das ist für mich einfach ungewöhnlich und trägt sich sicher auch nicht gut. Aber das ist meine Meinung und ich hatte es nicht an. Mich würde es sicher beim Spielen stören.
#
Ich glaube nicht, dass das stört. Das Material ist so leicht und weich, da wirst du nichts von dem Kragen wirklich spüren, denke ich.
#
Und wieder klappt es nicht sich für Hoffenheim zu bewerben obwohl da steht ab 10.00Uhr ist das Formular da- unglaublich!
#
Ralfe schrieb:
Und wieder klappt es nicht sich für Hoffenheim zu bewerben obwohl da steht ab 10.00Uhr ist das Formular da- unglaublich!
Unglaublich finde ich, wie du dich hier aufregst. Aber das ist hier ja mittlerweile eher ein Ritus.
#
ich habe gar nichts gegen den weißen streifen.
beim 87er-trikot wurden weiße linien eingesetzt, die das trikot erst richtig edel machten:
https://eintracht-archiv.de/trikots/1987_schulz.jpg

auch das ans 87er-trikot angelehnte 23/24-trikot hatte dezente weiße streifenelemente:
https://i0.wp.com/www.frankfurt-trikots.de/wp-content/uploads/2023/12/Eintracht-Frankfurt-Matchworn-Trikot-Willian-Pacho-DFB-Pokal-2023_Koeln.jpg?ssl=1
#
Henk schrieb:

ich habe gar nichts gegen den weißen streifen.
beim 87er-trikot wurden weiße linien eingesetzt, die das trikot erst richtig edel machten:
https://eintracht-archiv.de/trikots/1987_schulz.jpg

auch das ans 87er-trikot angelehnte 23/24-trikot hatte dezente weiße streifenelemente:
https://i0.wp.com/www.frankfurt-trikots.de/wp-content/uploads/2023/12/Eintracht-Frankfurt-Matchworn-Trikot-Willian-Pacho-DFB-Pokal-2023_Koeln.jpg?ssl=1

Ich finde das kann man überhaupt nicht mit dem aktuellen Trikot vergleichen, weil dieses Jahr ist es ja nicht nur ein Streifen, sondern eine Naht, die hervorgehoben wird. Eine Paspel halt.
#
Juno267 schrieb:

Wird ja noch erlaubt sein, zumal du ja auch ein keine Wiederholungen scheust, wenn es um deine Meinung geht.

Da hast du recht.

Wie gefällt dir der weiße Streifen?
#
Basaltkopp schrieb:

Juno267 schrieb:

Wird ja noch erlaubt sein, zumal du ja auch ein keine Wiederholungen scheust, wenn es um deine Meinung geht.

Da hast du recht.

Wie gefällt dir der weiße Streifen?

Nich' so.

Aber das Shirt, das Toppmöller gestern an hatte, ist geil. Gibts aber in dieser Ausführung mit Sponsor vorne und Adidas Logo hinten scheinbar nicht im Shop.
#
Damit der Witz aus der Welt ist:

Lieber ein weißer Streifen am Trikot als ein brauner Streifen in der Hose.
#
SemperFi schrieb:

Damit der Witz aus der Welt ist:

Lieber ein weißer Streifen am Trikot als ein brauner Streifen in der Hose.

Beides Scheiße
#
Egal wie oft Du es wiederholst - man wird den Streifen nicht entfernen.
#
Schon klar, aber auf einem Foto und dann auf dem Spielfeld sind halt unterschiedliche Dinge und jetzt habe ich beides gesehen, daher habe ich es auch zweimal geschrieben. Wird ja noch erlaubt sein, zumal du ja auch ein keine Wiederholungen scheust, wenn es um deine Meinung geht.

P.S: ich finde den weißen Streifen nicht schön
#
Mein Fehler. Ich wollte eigentlich Henk zitieren und hatte Deine Antwort gar nicht registriert. Quasi Doppelfehler. 🙈
#
Basaltkopp schrieb:

Mein Fehler. Ich wollte eigentlich Henk zitieren und hatte Deine Antwort gar nicht registriert. Quasi Doppelfehler. 🙈

Hahaha, alles klar! Gleicher Gedankengang!
#
Nein. Dino hat einmal Jonny und einmal Johnny gesagt.
#
Basaltkopp schrieb:
Nein. Dino hat einmal Jonny und einmal Johnny gesagt.

Wieso Nein? Genau das habe ich doch gesagt.
"Johnny ist ganz gut angekommen [...] Das war noch nicht die große Jonny-Show"
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

Hehe, vermutlich werden sich viele über "Johnny" retten.


Es heißt "Jonny", ohne h

"Zugang Jonathan Burkardt sei ein "komplett anderer Spieler", konstatiert der Trainer. Viele Akzente konnte der Stürmer bei seinem Debüt nicht setzen, auch wenn er am zweiten Treffer beteiligt war. "Johnny ist ganz gut angekommen. Es ist noch mal eine andere Belastung für ihn. Wir geben ihm die Zeit, sich hier einzugewöhnen. Auch an die Abläufe, wie wir Fußball spielen wollen. Das war noch nicht die große Jonny-Show, aber das war auch nicht zu erwarten. (...)"
https://www.kicker.de/das-kann-man-sich-ja-denken-toppmoeller-ueber-bevorstehenden-ekitike-wechsel-1132552/artikel

der kicker hat sich überlegt, seien vornamen mal so, mal so zu schreiben
#
Henk schrieb:
der kicker hat sich überlegt, seien vornamen mal so, mal so zu schreiben

Der kicker hat nur das geschrieben, was Toppmöller gesagt hat und wenn der einmal den Namen mit h spricht und einmal ohne ... was kann der kicker dafür?
#
Bei den TV-Bildern vom Bornheimer Hang habe ich einen ganz guten Gesamteindruck, nur an den weißen Streifen (oder Paspelierung, wie es wohl heißt) habe ich mich noch nicht gewöhnt....
#
Das Trikot im Einsatz zu sehen hat meinen Eindruck nicht verändert und der weiße Streifen ist so auffällig, dass zumindest ich mich nicht daran gewöhnen werde.
#
Hat er auf Eintracht TV in seinem Vorstellungsvideo erklärt:
Lo-we Arrhoff.
#
Fantastisch schrieb:
Hat er auf Eintracht TV in seinem Vorstellungsvideo erklärt:
Lo-we Arrhoff.

Für mich klingt es eher wie Luwe
https://tv.eintracht.de/video/besondere-faehigkeiten-am-ball-i-love-arrhov-schliesst-sich-eintracht-an-168644/
#
SemperFi schrieb:

Alphakeks schrieb:

Mal eine sehr dumme Frage: Wieso machen es die Sechziger nicht wie St. Pauli, sammeln über eine Genossenschaft Geld ein, und kaufen damit ihren Investor Ismaik raus?

1860 hat 27.000 Mitglieder und noch deutlich mehr Sympathisanten in München (es sind sicher 75-100.000). St. Pauli hat vor einem halben Jahr von 21.000 Genossenschafts-Zeichner 29 Mio. € eingesammelt. D.h. es müsste für 1860 ja schon möglich sein, 15-20 Mio. € einzusammeln.


Frag mal in Schalke nach....

Die dachten sich das auch und kommen aktuell mit Mühe auf 7 bis 8, gehofft hatten die auf 50 Mio.

Und wir reden hier von einem Verein mit 200.000 Mitgliedern und noch zahllos mehr Sympathisanten.
Die Quote bei den Löwen und die kommen auf 1 Mio....


Wobei man die Zahlungsbereitschaft bzw. -fähigkeit der jeweiligen Fanbase berücksichtigen sollte. In Hamburg hat St. Pauli sehr schnell 20 Mio. € zusammen gehabt, am Ende waren es 29 Mio. €. Jeder Genossenschaftsschein bei denen lag bei 850€, das kann muss man sich schon leisten können. Auf Schalke kostete jeder Anteil 325 €. Dort hatte man einerseits nicht mehr den Neuheitseffekt wie bei St. Pauli (die ja das Modell erfunden haben), und zweitens kann der durchschnittliche Gelsenkirchener diese Summe vielleicht einfach nicht so leicht aufbringen.

Ich denke schon, dass man zumindest 10.000 Sechziger in München finden würde, die 500-1000 € auf den Tisch legen würden (1860 ist ja der Club der alteingessenen Münchner, weit vor den "touristischen" Bayern). Ob das dann reicht, um Ismaik auszulösen, steht auf einem anderen Blatt.
#
Alphakeks schrieb:
Wieso machen es die Sechziger nicht wie St. Pauli, sammeln über eine Genossenschaft Geld ein, und kaufen damit ihren Investor Ismaik raus?

Alphakeks schrieb:
Ich denke schon, dass man zumindest 10.000 Sechziger in München finden würde, die 500-1000 € auf den Tisch legen würden

Zum einen denke ich, dass man mit den 5-10 Mio, die Anteile nicht zurück kaufen kann, zum anderen muss ja erstmal eine generelle Bereitschaft bei Ismaik vorhanden sein überhaupt zu verkaufen. Wenn der Verkäufer nicht verkaufen will, kann der Käufer nicht kaufen.
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn hier Kritik an Markus Krösche geübt wird, weil er Nick Woltemade nicht verpflichtet hat, erscheint mir das wenig nachvollziehbar

Für mich ist das nach zu vollziehen, das nennt sich "Sommerpausenblues"
Dazu kommt anfang des Monats, Hitze ohne Ende, Dehydriert/Exsikkose, da kann schon mal vorkommen das man über einen Spieler diskutiert den man nicht holte weil man ihn gar nicht wollte.
Wiki sagt als mögliche Auswirkung von Dehydriert/Exsikkose: u.a. Verwirrtheit
#
Wobei ich mir die Schlagzeile vorstelle: Bayern Woltemade, Frankfurt Holtemade.
#
Was für ein armes Pack. Da schreib ich doch zu deren Ehren mal ein kleines Schauspiel:

"Daddy, ich hab echt Mist gebaut und brauche dringend Geld."

"Sohnemann. Wann machst du mal was aus deinem Leben? Wann stehst du mal auf eigenen Füßen und hängst nicht mehr an meinem Rockzipfel? Ich meine: Wozu habe ich dir denn damals die 2 Millionen auf dem Bankkonto, die 50 Millionen in Aktien, die Villa am Starnberger See, den Maserati, den Porsche als Zweitwagen und die Yacht "Hoffeneimer" überlassen? Damit du ein kleines Startkapital hast, um ganz bodenständig was aus dir zu machen. Und nicht, damit du abhebst, das Geld verjubelst und nur Scheiße baust! Um was geht es denn diesmal?"

"Ich hab im Koksrausch ne N*tte geschwängert. Die kam flennend zu mir und wollte Kohle hamm. Ich so:'Ich hab gerade kein Geld mehr!' Dann hab ich ihr halt nen Kilo Koks in die Hand gedrückt und gesagt:'Hier, vercheck das, da hast du dann genug Kohle. Lass mich dann in Ruhe!' Naja, das war aber halt nicht mein Koks so direkt. Und ich hab jetzt die Italiener am Bein. Die geben mir 72 Stunden, um das fehlende Koks zu bezahlen. Und die N*tte ist jetzt nicht mehr nur schwanger, sondern auch süchtig. Deshalb ist jetzt auch der Zuhälter angepisst. Der gehört zu den Polen, die ich jetzt auch am Bein habe."

"Ach, leck mich doch fett! Wieviel brauchst du?"
#
Dealende Italiener, polnische Zuhälter, süchtige Nutten. Ich finde das etwas unangemessen, auch wenn ich weder Italiener, noch Pole, noch Prostituierte oder drogenabhängig bin.
#
Für mich ist das Trikot absolut nichts. Ich finde, Paspeln sehen immer Mist aus, egal ob Jacke, Trikot, Unterhose oder was auch immer. Aber das empfindet ja zum Glück  jede/r anders.
#
Hauptsache letztes Jahr noch Lisa Tellers eingekauft. Die wird sich jetzt auch fragen warum.
#
Hessen-Micha schrieb:
Hauptsache letztes Jahr noch Lisa Tellers eingekauft. Die wird sich jetzt auch fragen warum.
LT wurde im August 2023, also vor rund 2 Jahren "eingekauft" und sie ist freie Journaistin und Moderatorin und da ist das das ganz normale Geschäft. Gefühlt war sie länger dabei als Lea Wagner.
#
Und, als kleine Ergänzung, der SR stemmt im Sommer auch das Mammutprojekt Tour de France und das ganze Drumherum, mit Hintergrundberichten, Land und Leute etc.
#
Fantastisch schrieb:
Und, als kleine Ergänzung, der SR stemmt im Sommer auch das Mammutprojekt Tour de France und das ganze Drumherum, mit Hintergrundberichten, Land und Leute etc.

Selbst wenn der SR das produzieren sollte, so wird es trotzdem in der ARD ausgestrahlt und dann werden die Kosten sicher auch nicht alleine vom SR getragen. Allein schon, dass der Hauptkommentator ja vom hr kommt.

Das normale TV Programm des SR unterscheidet sich von dem des SWR so wie sich SWR RP und SWR BW unterscheiden oder wie sich die ganzen WDR Lokalsender unterscheiden. Mehr als ein paar Minuten sind das nicht am Tag.
#
Juno267 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Anscheinend können der SWR und BR besser wirtschaften, als der HR! Die haben weiter ihre Sportsendungen im Programm.
Beim HR ist das Management einfach nur 3.Liga!


Wie gesagt, wenn man die Anzahl der Haushalte heran zieht, dann solltet der SWR mit Rheinland-Pfalz, BW und dem Saarland mehr als doppelt so viel Etat haben wie der HR. Bayern ebenfalls fast das Doppelte


Das ist natürlich ein Argument. Aber wenn ein Sender eine Sportsendung in dem Format will, kürzt er woanders. Geld ist genug da, es ist dann eine Frage der Priorität. Schon verwunderlich, dass für die Übertragung von Brückensprengungen beispielsweise Geld da ist....
#
Dorico_Adler schrieb:
es ist dann eine Frage der Priorität. Schon verwunderlich, dass für die Übertragung von Brückensprengungen beispielsweise Geld da ist....

Das ganze Leben ist eine Frage der Priorität und eine Brückensprengung ist ja kein regelmäßiges Ereignis wie die wöchentlichen Spiele der hessischen Fußballvereine oder das wöchentliche heimspiel!. Ich hab mir die Sprengung der Lahntalbrücke damals auch angesehen oder die des Uniturms und fand es gut das zu übertragen. Genauso wie den Marathon oder den Iron(wo)man oder diverse Radsportveranstaltungen.
Aber es ist ja ganz natürlich, dass man es nicht allen recht machen kann. Und so viele hr Produktionen gibt es dann ja aktuel auch nicht. Vielleicht 10 Sendereihen mit hessenschau, maintower, mex usw.?

Aber am Ende gibt es nun keine Sportsendung mehr im hr und schon gar keine Sport Talksendung, aber die hat bspw. der WDR  ja auch nicht. Was die Sache aber natürlich nicht besser macht.
Der hr sollte das mal genau überdenken, ob das richtig ist, was sie da entschieden haben.