
DBecki
20225
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Alles was zählt ist, das er jetzt aktueller Nationalspieler Frankreichs ist.
Nein. Alles was zählt, ist, dass er sich nicht verletzt hat bei so nem Kackspiel.
Dennoch herzlichen Glückwunsch an ihn, es sei ihm gegönnt.
An sich schon richtig. Aber das wird ihm einen richtigen Push geben.
Da steht er vor etwas über einem halben Jahr noch bei Nantes auf dem Feld und hat sich für die SGE entschieden. Beide in ihrer Liga irgendwo im Niemandsland.
Dann schaut er zu wie sein künftiger Verein Europa rockt und holt selbst nebenbei den französischen Pokal.
Hat einen guten Start und läuft in einem CL Spiel auf und ein paar Tage später ruft ihn der Nationaltrainer an und er bekommt tatsächlich seine Minute im Länderspiel.
Im Februar/März und auch April hat er glaube ich nichtmal davon zu träumen gewagt.
DBecki schrieb:
Der Trainer der Ungarn, Marco Rossi... ist das unser Marco Rossi?
Jo...die eine Saison 😅
Bei dem Gekicke stelle ich fest, dass wir zuweilen einen ganz feinen Fußball spielen.
Hätt ich vor paar Jahren noch nicht gesagt.
Die Flicker haben aber das gleiche Problem wie wir jetzt. Hinten alles dicht, keine Ideen.
https://www.goal.com/de/amp/meldungen/robert-lewandowski-carlos-zambrano-bundesliga-anschuldigungen/blt7ccec0ed72e914eb
Da scheint der Zambrano einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Ok, er war ein harter Spieler, aber das finde ich schon übertrieben.
Da scheint der Zambrano einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Ok, er war ein harter Spieler, aber das finde ich schon übertrieben.
SGE_Werner schrieb:
Schön. Jetzt bauen wir noch an der Legende des armen vergraulten Users, der sich immer absolut korrekt verhalten hat, nie anderen Fans in Abrede gestellt hat etwas bewerten zu können, sie nie angegriffen hat usw.
Es geht nicht um "Legenden" Bildung eines Users. Allerdings muss man schon festhalten das er der einzige war der es zumindest mal probiert hat die "andere" Seite aufzuzeigen. Das man sich da jetzt an einigen AUssagen aufhängen kann, kann jeder machen wie er will aber unterm Strich bleibt festzuhalten das er es zumindest probiert hat.
Wo ist den hier sonst mal jemand der sich traut nicht mit dem normalen Forums Geschwurbel mitzuschwimmen und mal schreibt wie es von den "anderen" gesehen wird?
Es ist doch hier gang und gebe das andere Meinungen sofort weggebügelt werden. Gerade in so einem Thema wie hier wird das doch wieder deutlich. Evtl. hätte man ein paar Infos von dem User bekommen können was wirklich passiert war, evtl. gab es Gründe etc. Diese Möglichkeit haben die handvoll immerschreiber hier, die der Meinnung sind das sie hier die Platzhirsche sind, weggebügelt.
Das hier sind doch keine Diskussionen sondern nichts anderes als Selbstbeweihräuchungen. Zu ner Diskussion gehört es auch die andere Meinnung sich anzuhören, ob man sie teilt oder nicht, aber zuhören sollte man doch zumindest- Nun gibts es hier aber keine "andere" Seite mehr.
Ob das was mit Legendenbildung zu tun hat`? Ich finde es schade das er hier nicht mehr schreibt den so ie es jetzt hier läuft ist einfach nur schwach.
Tjo, wie ich schon mal schrieb. Erstes Gerücht vorher. Eberl aus der "wie erkläre ich, dass das mit dem 7,5 Millionen Trainer so gar nicht klappt" Misere raus gekommen. RaBa es gar nicht eilig gehabt die Position schon mal vorher zu besetzen.
Es heißt nicht, dass die Tränen nicht echt waren. Aber es hat ein ganz gewaltiges Geschmäckle.
Es heißt nicht, dass die Tränen nicht echt waren. Aber es hat ein ganz gewaltiges Geschmäckle.
DBecki schrieb:
Und der Kicker betreibt derweil Hofberichtserstattung für das Drecks-Konstrukt und das Schweinderl. *Klick*
Was daran eine gute Nachricht für die Bundesliga sein soll, dass dieser Typ wieder da ist, erschließt sich mir nicht.
Ein Sympathieträger der Liga.
Peinlicher wirds ja nicht mehr.
Die Speckschwarte war noch nie sympathisch und jetzt erst recht nicht mehr.
Es gäbe sicher ein ganzes Arsenal von intelligenten Verbesserungen am Regelwerk
Mir imponiert beim Basketball, dass man sich selbst anzeigen muss, wenn man gefoult hat.
Ich glaube, das schult den Charakter und fördert das Verhältnis zwischen Schiri und Spielern.
Auch gut finde ich die 5-Fouls pro Spieler
Das hat was klares: wer 5 mal unfair gegen den Gegenspieler war, muss vom Feld.
Kann gegen einen Mitspieler gewechselt werden, aber die Mannschaft verliert dadurch ein Wechselfenster.
Mit der Nettospielzeit - ja, wär wahrscheinlich ok, weil es dieses blöde Zeitspiel minimieren würde.
Aber das müsste man wahrscheinlich mal testen. Könnte mir vorstellen, dass man dann trotzdem Wege finden würde, den Spielrythmus zu verlangsamen.
Vielleicht würde es aber auch helfen, wenn die Schiris bei offensichtlichem Zeitspiel öfter mal Gelb zeigen und die Möglichkeit wahrnehmen, das Zeitspiel als Foul abzupfeifen. Wenn ein Torwart dann einen Abstoß zu weit rauszögert, gibt es dann Ecke für den Gegner. Bei Freistößen wechselt der Ballbesitz dort, wo der Ball liegt.
Der Schiedsrichter könnte wie beim Handball den Ablauf einer Zeitfrist mit erhobenen Arm anzeigen.
Ich schätze mal, dass sich das Zeitspiel bei Ab- und Freistößen oder Einwürfen damit schnell erledigen würde.
Bleibt nur die Fallsucht und das entspannte Liegenbleiben.
Mir imponiert beim Basketball, dass man sich selbst anzeigen muss, wenn man gefoult hat.
Ich glaube, das schult den Charakter und fördert das Verhältnis zwischen Schiri und Spielern.
Auch gut finde ich die 5-Fouls pro Spieler
Das hat was klares: wer 5 mal unfair gegen den Gegenspieler war, muss vom Feld.
Kann gegen einen Mitspieler gewechselt werden, aber die Mannschaft verliert dadurch ein Wechselfenster.
Mit der Nettospielzeit - ja, wär wahrscheinlich ok, weil es dieses blöde Zeitspiel minimieren würde.
Aber das müsste man wahrscheinlich mal testen. Könnte mir vorstellen, dass man dann trotzdem Wege finden würde, den Spielrythmus zu verlangsamen.
Vielleicht würde es aber auch helfen, wenn die Schiris bei offensichtlichem Zeitspiel öfter mal Gelb zeigen und die Möglichkeit wahrnehmen, das Zeitspiel als Foul abzupfeifen. Wenn ein Torwart dann einen Abstoß zu weit rauszögert, gibt es dann Ecke für den Gegner. Bei Freistößen wechselt der Ballbesitz dort, wo der Ball liegt.
Der Schiedsrichter könnte wie beim Handball den Ablauf einer Zeitfrist mit erhobenen Arm anzeigen.
Ich schätze mal, dass sich das Zeitspiel bei Ab- und Freistößen oder Einwürfen damit schnell erledigen würde.
Bleibt nur die Fallsucht und das entspannte Liegenbleiben.
Mir gefällt wiederum beim Eishockey, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf. Wenn da plötzlich 10 Spieler auf den Schiri einreden, das finde ich zum kotzen. Nur der Käptn, alle anderen haben beim Schiri nix zu suchen, ansonsten ganz humorlos gelb. DAS wäre mal eine sinnvolle Übernahme einer Regel aus einer anderen Sportart.
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄
DBecki schrieb:
Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat.
Dem Stuttgarter hätte ich gelb rot gegeben. Der Schiri musste ihn mehrfach auffordern, sich die gelbe Karte abzuholen. Da war dann eigentlich der Punkt überschritten, wo man durchaus auch wieder gelb hätte ziehen können. Wäre eine ähnlich erzieherische Maßnahme gewesen.
DBecki schrieb:
Mir gefällt wiederum beim Eishockey, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf. Wenn da plötzlich 10 Spieler auf den Schiri einreden, das finde ich zum kotzen. Nur der Käptn, alle anderen haben beim Schiri nix zu suchen, ansonsten ganz humorlos gelb. DAS wäre mal eine sinnvolle Übernahme einer Regel aus einer anderen Sportart.
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄
Eine Regel, die ich aus dem Eishockey oder Handball übernehmen würde, wären Zeitstrafen.
Von der gelben Karte gegen Mavropanos haben wir nämlich überhaupt nichts. Irgendwann holt er sich die 5. Karte und fehlt schlimmstenfalls noch gegen einen Gegner, der mit uns um einen Tabellenplatz konkurriert.
Wenn es zur gelben Karte zusätzlich eine Zeitstrafe von bspw. 5 oder 10 Minuten geben würde, hätte auch die Mannschaft etwas davon, deren Angriff unterbunden worden wäre. Zeitstrafen ohne Gelbe Karte würden vielleicht auch helfen das Dauergemecker zu unterbinden. Da würde es den Schiedsrichtern vielleicht auch leichter fallen, diese zu verhängen.
Schmidti1982 schrieb:
Da Rose und Eberl auch bei Gladbach war, stellt sich die Frage, ob sie dann auch selbst ein H... Sohn Verein sind?
Nein!
Larry63 schrieb:
Kostic nach 78 Min gegen Monza beim Stand von 1:0 für Monza (Tabellenletzter; aktuell 1 Punkt aus 6 Spielen) ausgewechselt, das hat er sich bestimmt anders vorgestellt.....
Filip ist jetzt ein paar Mal ausgewechselt worden. Er hat eine Bundesliga-Vorbereitung mitgemacht, da muss er erstmal die konditionellen Rückstände für den Juve-Spielstil aufholen...
DBecki schrieb:Larry63 schrieb:
Kostic nach 78 Min gegen Monza beim Stand von 1:0 für Monza (Tabellenletzter; aktuell 1 Punkt aus 6 Spielen) ausgewechselt, das hat er sich bestimmt anders vorgestellt.....
Filip ist jetzt ein paar Mal ausgewechselt worden. Er hat eine Bundesliga-Vorbereitung mitgemacht, da muss er erstmal die konditionellen Rückstände für den Juve-Spielstil aufholen...
Dann müsste Pellegrini ja eigentlich fit sein für die BuLi?
Dachte der ist nicht so fit, weil man in Italien weniger Kondition braucht?
So wurde das hier zumindest immer dargestellt.
Kriegste schon selbst hin, Boy.
Habe ein anders Problem wer kann Helfen dieTip App hat sich beim Stande von 1:2 auf gehängt und ist nicht bei Spielende zu zum Ergebnis um gesprungen und auch alle anderen Punktesind geblieben Ergebnis von mir ist Falsch.
Wie gesagt wer kann Helfen oderist dies ein App Fehler.
Wie gesagt wer kann Helfen oderist dies ein App Fehler.
WM Bornheim schrieb:
Habe ein anders Problem wer kann Helfen dieTip App hat sich beim Stande von 1:2 auf gehängt und ist nicht bei Spielende zu zum Ergebnis um gesprungen und auch alle anderen Punktesind geblieben Ergebnis von mir ist Falsch.
Wie gesagt wer kann Helfen oderist dies ein App Fehler.
Also, wenn ich mir das so durchlese, glaube ich kaum, dass der Fehler bei der App liegt...
WM Bornheim schrieb:
Habe ein anders Problem wer kann Helfen dieTip App hat sich beim Stande von 1:2 auf gehängt und ist nicht bei Spielende zu zum Ergebnis um gesprungen und auch alle anderen Punktesind geblieben Ergebnis von mir ist Falsch.
Wie gesagt wer kann Helfen oderist dies ein App Fehler.
Also, wenn ich mir das so durchlese, glaube ich kaum, dass der Fehler bei der App liegt...
Habe genau auch dieses Problem ,Help
Ansonsten freue ich mich über die 3 Punkte und denke wir haben das Ordentlich gemacht und lasse das einfach mal so stehen.
Elversberg ist Ursapharm. Der Mitbegründer Holzer und sein Sohn und Enkel sind mit dem Verein verbunden und haben da in den letzten Jahren Geld reingesteckt. Ist jetzt aber wohl auch nicht so viel, dass man Elversberg nun konsequent im oberen Bereich der 3. Liga erwarten könnte. Zudem war Elversberg ja schon früher einer der bekannteren Amateurvereine im Saarland, profitiert halt vom Abrutschen von Neunkirchen und Homburg.
Man könnte es bisschen mit Wehen vergleichen (Hankammer / Brita) , wobei Wehen halt in den 80ern noch in der Kreisliga bzw. Bezirksliga gekickt hat und Elversberg halt schon immer etwas wichtiger war...
Man könnte es bisschen mit Wehen vergleichen (Hankammer / Brita) , wobei Wehen halt in den 80ern noch in der Kreisliga bzw. Bezirksliga gekickt hat und Elversberg halt schon immer etwas wichtiger war...
Dann sogar lieber wieder Betzenberg als Elversberg.
Basaltkopp schrieb:
Lahm kommt zurück zum VfB. Als externer Berater. Ich hätte auf Einlaufkind getippt.
Ich auf Lahm Duck.
Die beiden Siege vor der Länderspielpause sind immens wichtig. Mit den geklauten Punkten gegen Berlin und Köln wären wir im Moment Tabellenführer.
Der Küpper(?) bei Sky ist so ein brutaler Blindfisch.
Auch in der Nachbetrachtung erzählt er es wäre eine Dose gewesen von der der Darmstädter getroffen wird. Es ist eindeutig zu erkennen, dass das ein Becher ist.
Ein Feuerzeug o.ä. ist auch noch geflogen.
Dieser unsägliche Scheiß hört wohl nie auf.
Auch in der Nachbetrachtung erzählt er es wäre eine Dose gewesen von der der Darmstädter getroffen wird. Es ist eindeutig zu erkennen, dass das ein Becher ist.
Ein Feuerzeug o.ä. ist auch noch geflogen.
Dieser unsägliche Scheiß hört wohl nie auf.
Portugal muss ja auch bisschen zulegen, nachdem sie aufgrund der überragenden Saison der niederländischen Fußballvereine im Vorjahr auf Platz 7 in der Fünfjahreswertung abzudrohen rutschen. Würde eben dann einen CL-Starter weniger bedeuten. Übrigens ist die Niederlande sogar kurz davor Frankreich zu überholen und wenn Frankreich noch weiterhin so mäßige Leistungen hat (mal abgesehen von der letzten Saison) , dann rutschen die am Ende vllt. auf Platz 7 und dann kommt der 3. in Frankreich nur noch in die EL.
Übrigens hat diese Woche die Ukraine wieder Russland überholt (Russland bekommt diese Saison nur die schlechteste Wertung der letzten 5 Jahre sozusagen als Lückenfüller, aber eben auch mehr als 0), reicht aber, damit Russland unter die Platz15-Linie fällt und selbst bei einer Rückkehr erstmal deutlich geschwächt wieder reinkommen müsste...
Übrigens hat diese Woche die Ukraine wieder Russland überholt (Russland bekommt diese Saison nur die schlechteste Wertung der letzten 5 Jahre sozusagen als Lückenfüller, aber eben auch mehr als 0), reicht aber, damit Russland unter die Platz15-Linie fällt und selbst bei einer Rückkehr erstmal deutlich geschwächt wieder reinkommen müsste...
SGE_Werner schrieb:
Übrigens hat diese Woche die Ukraine wieder Russland überholt (Russland bekommt diese Saison nur die schlechteste Wertung der letzten 5 Jahre sozusagen als Lückenfüller, aber eben auch mehr als 0), reicht aber, damit Russland unter die Platz15-Linie fällt und selbst bei einer Rückkehr erstmal deutlich geschwächt wieder reinkommen müsste...
Wie mir das Leid tut.
Tolle Nachricht für ihn. Freut mich total. Wäre doch super wenn er noch auf den WM Zug aufspringt
J_Boettcher schrieb:
Tolle Nachricht für ihn. Freut mich total. Wäre doch super wenn er noch auf den WM Zug aufspringt
Mir wiederum wäre es lieber, wenn keiner unserer Spieler bei dieser Scheiß-WM dabei wäre. Erstens wegen Katar, zweitens wegen dringend benötigter Erholung für die weitere Saison und drittens wegen Verletzungsgefahr.
DBecki schrieb:J_Boettcher schrieb:
Tolle Nachricht für ihn. Freut mich total. Wäre doch super wenn er noch auf den WM Zug aufspringt
Mir wiederum wäre es lieber, wenn keiner unserer Spieler bei dieser Scheiß-WM dabei wäre. Erstens wegen Katar, zweitens wegen dringend benötigter Erholung für die weitere Saison und drittens wegen Verletzungsgefahr.
Mir auch.
derjens schrieb:Brady74 schrieb:
Wär ich die UEFA. Ich hätte noch heute beide Teams aus dem Wettbewerb genommen.
Am besten die Eintracht löst sich gleich selbst auf.
Also bei einigen hier im Thread muss man solangsam auch mal deren Verhalten oder Haltung gegenüber der Eintracht hinterfragen.
Ich finde, ein "Weiter-So" darf es in dem Fall nicht geben. Daher kann ich die Forderungen nach harten Maßnahmen im Ansatz schon nachvollziehen. Die Eintracht muss gezwungen werden, dass sie dafür sorgt, dass bestimmte Sachen nicht (mehr) vorkommen. Auch wenn das unangenehme Konfrontation bedeutet.
Ich persönlich habe keinen Bock mehr auf die Scheiße, die da gerade läuft!
Ich habe die aktive Fanszene hier oft und von Herzen verteidigt. So sehr, dass ich wusste, dass sich einige User hier in die Hand gebissen haben, um mir nicht irgendwelche heftigen Beleidigungen an den Kopf zu schmeißen. Die haben das nur nicht gemacht, weil sie mich ansonsten ganz gut leiden können. Und ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie diese Meinungsverschiedenheiten ausgehalten haben.
Die Erlebnisse, die ich in den letzten Monaten im Stadion und im Eintracht-Block gesammelt habe, haben für mich zu einem kompletten Bruch mit der aktiven Szene geführt. Da sind Sachen vorgefallen, die gehen nicht. Und ja, auch in diesem Forum wurde mir entgegnet: "Gab es alles schon genau so vor 15 Jahren, resch dich net so uff".
Aber ganz ehrlich Leute: Was nach den corona-bedingten Geisterspielen in den Stadien los ist, hat für mich eine komplett neue Qualität. Das gab es in diesem Ausmaß und in dieser Regelmäßigkeit vor 15 Jahren nicht und vor 5 Jahren auch nicht. Da kann man mir erzählen was man will. Ich bin ja nicht bescheuert. (auch wenn gleich jemand diese Steilvorlage nutzen wird )
Geisterspiel und/oder Auswärtssperre in den kommenden CL-Spielen werden ein heftiges Beben innerhalb der Fans von Eintracht Frankfurt auslösen. Und diese Geisterspiele/Auswärtssperren wären zum Kotzen ohne Ende! Aber vielleicht ist diese Eskalation jetzt nötig. Um diesen ganzen Scheißdreck mit Platzstürmen, Raketen in andere Blöcke, Körperverletzungen wegen Fotos im Block, "zu frühem" Block-Verlassen oder Ordner verprügeln mal zu beenden.
Meine Lust auf Stadionbesuche tendiert gerade gegen null. Und dass, obwohl ich einiges geplant hatte. Vor allem, weil der eigene Nachwuchs gerade sein Interesse für die Eintracht entwickelt und ich dem nicht im Wege stehen wollte. Das war eigentlich der ausschlaggebende Punkt, warum ich überhaupt wieder ins Stadion gehe. Aber familienfreundlich ist so ein Stadionbesuch derzeit nicht unbedingt.
Mir tun die vielen Leute leid, die es zwangsläufig treffen wird. Und die sich nix zu Schulden kommen lassen haben. Egal ob es nun ein Heimspiel oder auswärts London oder Lissabon sein wird. Da haben Menschen ihren Jahresurlaub verplant, ihr Erspartes zusammen gekratzt, Unterkünfte gebucht und was weiß ich für Strapazen auf sich genommen, nur um entweder bei einem Heimspiel oder einem Auswärtsspiel in der CL dabei zu sein.
Und dann wird ihnen das alles zunichte gemacht, nur weil ein paar ****geburten entweder zu viele Drogen konsumieren oder Lebensversager mit fehlender Impulskontrolle sind und es tatsächlich für eine gute Idee halten, Raketen, Leuchtspur und was weiß ich nicht alles auf andere Menschen zu ballern.
Eigentlich müsste man diesen Lappen so rein moralisch sämtliche Stornierungsgebühren in Rechnung stellen, die deren Ego-Trip für so viele Eintracht-Fans nach sich ziehen wird.
Ich bin komplett bedient und finde es schlimm, wie sehr Eintracht Frankfurt von Teilen des eigenen „Anhangs“ derzeit in den Dreck gezogen wird.
Es ist eine riesengroße Scheiße!!!
Muehlheimer schrieb:
Danke, Dass Du das auch mal thematisierst. Nach allem was ich bislang an Details aus Medien und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, kann ich nur eins feststellen: Der Club OM lässt asoziales Gesindel (sorry, angesichts der Ereignisse finde ich keinen passenderen Begriff) in einem Ausmaß unbehelligt ins eigene Stadion, welches ich in den letzten Jahrzehnten bei Gegnern unserer Eintracht so noch nie erlebt habe. Das Umfeld dieses Vereins ist hochgradig kriminell, wird aber gerne als Folklore verharmlost. Ein permanenter Hagel von gefährlichen Wurfgeschossen auf Busse und in den Block – vor während und nach dem Spiel, ohne das Ordner oder Polizei auch nur einen Versuch unternommen haben, dass zu unterbinden. Vorsätzliche Gefährdung von Menschenleben! Wie kann es sein, dass Glasflaschen in einer solchen Anzahl ins Stadion kommen? Wurden etwa nur die Gästefans kontrolliert? Und dann der Raketenbeschuss mit dem traurigen Höhepunkt eines schwer verletzten Frankfurters. Dass dann natürlich einige aus unseren Reihen zur „Selbsthilfe“ greifen, war zu erwarten, ist aber hinsichtlich der Folgen für den Verein nicht zu entschuldigen. Insofern waren wir leider nicht „passiv“, das zeigt schon die Tatsache, dass man das Zeug „vorsorglich“ schon eingepackt hatte. Die Kunst besteht darin, in einer solchen Ausnahmesituation einen klaren Kopf zu bewahren. Damit sind aber einige aus unserer Szene heillos überfordert. Über den Hitlergruß braucht man nicht weiter zu diskutieren, das wird hoffentlich seinen Weg finden. Es ist nur interessant, dass sich die halbe Welt auf die hirnlose Aktion eines einzelnen konzentriert, während die vorsätzliche Brutalität und der abgrundtiefe Hass gegen Tausende Gästefans unter den Tisch gekehrt wird. Das von Krösche geschätzte Verhältnis des Raketenbeschusses von 15:1 stimmt sehr genau – das konnte man schon bei den Fernsehbildern gut beobachten. Was sagt eigentlich der gastgebende Verein zu den Ereignissen? Haben die sich nach dem Verletzten erkundigt? Schämen die sich wenigstens für ihre „Fans“ oder waren mal wieder die anderen an allem Schuld? Eigentlich müsste es für solch eine Eskalation im eigenen Haus Stadionverbote hageln. Als UEFA würde ich mir genau nachweisen lassen, was OM im Anschluss an ein solches Skandalspiel und auch in der Vergangenheit unternommen hat und davon das Strafmaß abhängig machen. Das sind notorische Wiederholungstäter und der Scheiß passiert dort bei jedem Spiel gegen Gegner mit größerem Fanaufkommen. Im Nachhinein betrachtet war wohl das Utensilienverbot in der Innenstadt eher zu unserem Schutz gedacht, da die örtliche Polizei genau weiß, dass sie die eigenen Hools nicht mehr im Griff hat.
Natürlich muss man auch OM hinterfragen aber Fakt ist nunmal, dass wir auf Bewährung sind und egal was OM gemacht hat, wir werden sicher das ein oder andere Spiel ohne Zuschauer austragen müssen. Wenn wir Glück haben nur das Heimspiel gegen OM, wenn wir Pech haben, dann auch schon das gegen Tottenham. Und vielleicht war es das dann auch schon mit der CL. Unsere Eintracht spielt CL und nur zu einem Spiel durften Zuschauer. Tolle CL Saison.
Was mit OM passiert, ist für uns sekundär, die sehen wir in dieser Saison vermutlich noch maximal einmal, aber vielleicht sind wir sogar von deren Ergebnissen abhängig, wenn es um ein Weiterkommen in CL oder EL ghet.
Auch nach einer Nacht Schlaf kann ich mich mich immer noch nicht richtig freuen über den ersten SGE Sieg der Geschichte.
Ich verliere langsam aber stetig die Lust - am Verein, und vielleicht aber auch am Fussball generell.
Schönen Mittwoch Euch - auf dass ihr mehr Freude empfinden könnt.
Ich verliere langsam aber stetig die Lust - am Verein, und vielleicht aber auch am Fussball generell.
Schönen Mittwoch Euch - auf dass ihr mehr Freude empfinden könnt.
Alles was zählt ist, das er jetzt aktueller Nationalspieler Frankreichs ist.
Das steigert seinen Marktwert jetzt schon enorm und natürlich auch noch die Motivation für die nächsten Wochen.
Jetzt muss er nur noch mehr aus seinen vielen Großchancen machen.