>

DBecki

20225

#
Minzlaff kann schon etwas dafür weil er die falschen Spieler holt.
Ich hatte woanders vor der Saison in meinem Abschlusstabellentipp geschrieben das Rattenball es diese Saison schwer haben wird sich für die Champions League zu qualifizieren weil sie zwar tolle Fussballer aber keine Mannschaft haben.
Unseren Verein sehen unsere Spieler auch nur als Durchgangsstation zu größeren Clubs aber da achtet ein Ben Manga darauf das die auch die richtige Mentalität haben und es wird den Neuzugängen vom Rest der Mannschaft eingetrichtert was Eintracht Frankfurt Fussball bedeutet.
In Leipzig hingegen haben sie über die letzten Jahre fast jeden Spieler der noch einen Rest von Kämpfermentalität hatte durch Schönspieler ersetzt. Wenn man die spielen lässt können die auch echt schönen Fussball spielen aber sobald man ihnen auf die Socken gibt werden bei Tempo in der Fabrik die Fließbänder angeworfen.
Was will man auch von einem Vereinsnetzwerk erwarten bei dennen viele der Spieler schon mit Salzburg eine absolut uninteressante Durchgangsstation durchlaufen bevor sie in Leipzig bei einem Verein landen der sein Stadion nicht voll bekommt obwohl es der einzige Bundesligaverein, Hertha BSC ausgenommen, in ganz Ostdeutschland ist?
#
Du hast ja Recht, aber wenn Du schon die Hertha nennst, darfst Du Union als Ostverein (und sogar als "richtigen") nicht vergessen.
#
Ich bin geneigt, mit dem Spiel nicht gänzlich unzufrieden zu sein.

❤️🖤🤍
#
DBecki schrieb:

Serie A, Jovic vs. Kostic. Zur Pause 0:0, wobei Jovic einen Elfmeter verschossen hat.

Hä? Stand es nicht zur Halbzeit schon 1:1 und Kostic mit Vorlage zur zwischenzeitlichen Führung von Juve?
#
mmammu schrieb:

DBecki schrieb:

Serie A, Jovic vs. Kostic. Zur Pause 0:0, wobei Jovic einen Elfmeter verschossen hat.

Hä? Stand es nicht zur Halbzeit schon 1:1 und Kostic mit Vorlage zur zwischenzeitlichen Führung von Juve?

Du hast natürlich Recht, ich habs verpeilt. Inzwischen beide ausgewechselt.
#
Serie A, Jovic vs. Kostic. Zur Pause 0:0, wobei Jovic einen Elfmeter verschossen hat.
#
Eigentlich ist es egal ob Friedberg ein Konstrukt ist oder nicht. Wichtig ist, dass unsere U21 die weghaut.
#
DBecki schrieb:

Werner, letztlich geht es nur um die Ecken oder Abstöße, die unübersichtlich sind, weil ein Zweikampf vorausging.


Und 3 Jahre später fordert der nächste, man möge doch bitte die Gelben Karten überprüfen oder Gelb-Rot, es ginge ja "nur" um 4-5 Szenen pro Spiel.
Danach fordert der nächste, man möge doch bitte "nur" die Freistöße vor dem Strafraum prüfen, weil daraus ja gerne Tore fallen.

Nicht bös gemeint, aber wo willst Du denn die Grenze ziehen? Glaubst Du, es bleibt dann dabei, dass Ecken und Abstöße überprüft werden, aber andere gefährliche Standards wie Freistöße nicht oder Gelbe Karten? Da kannst Du Dir sicher sein, dass es dann salamitaktisch immer weiter geht.

Deswegen bin ich ja für die Team-Challenge. Da kannst Du dann 2 Szenen pro Spiel prüfen lassen, egal um was es geht.
#
SGE_Werner schrieb:

Nicht bös gemeint, aber wo willst Du denn die Grenze ziehen?

Ich fasse das auch nicht böse auf, aber man zieht doch jetzt schon eine willkürliche Grenze. Guck nur mal Sevilla, der Nachschuss nach Trapps Monsterparade. Schon in der zweiten Einstellung sah man, dass Jakic den Ball noch entscheidend abgefälscht hat. Gut für uns, dass es keine Ecke gab, aber gerecht? Eher nicht.
#
DBecki schrieb:

Warum kann in der Zeit, in der der Schütze zur Eckfahne läuft, der VAR nicht kurz anfunken und sagen, dass doch der Angreifer zuletzt am Ball war?


Weil dann vermutlich jede Ecke überprüft werden müsste und jeder Einwurf und jeder Abstoß und wir dann ca. 60 Minuten Nachspielzeit pro Halbzeit hätten.

Das wäre dann ja auch ein Fall für die Team-Challenge, zB zu sagen, dass man 2 Überprüfungen pro Spiel hat. Wenn es einem dann wichtig ist, kann man ja die Challenge opfern. Ansonsten muss man halt auch mal akzeptieren, dass ein Schiri so einen Fehler begeht.
#
SGE_Werner schrieb:

Ansonsten muss man halt auch mal akzeptieren, dass ein Schiri so einen Fehler begeht.                                              

Dann sei aber die Frage gestattet, warum das eine überprüft wird, das andere, was ggf. auch zu einem Tor führen kann, aber nicht?
#
DBecki schrieb:

Warum kann in der Zeit, in der der Schütze zur Eckfahne läuft, der VAR nicht kurz anfunken und sagen, dass doch der Angreifer zuletzt am Ball war?


Weil dann vermutlich jede Ecke überprüft werden müsste und jeder Einwurf und jeder Abstoß und wir dann ca. 60 Minuten Nachspielzeit pro Halbzeit hätten.

Das wäre dann ja auch ein Fall für die Team-Challenge, zB zu sagen, dass man 2 Überprüfungen pro Spiel hat. Wenn es einem dann wichtig ist, kann man ja die Challenge opfern. Ansonsten muss man halt auch mal akzeptieren, dass ein Schiri so einen Fehler begeht.
#
SGE_Werner schrieb:

Weil dann vermutlich jede Ecke überprüft werden müsste und jeder Einwurf und jeder Abstoß und wir dann ca. 60 Minuten Nachspielzeit pro Halbzeit hätten.


Werner, letztlich geht es nur um die Ecken oder Abstöße, die unübersichtlich sind, weil ein Zweikampf vorausging. Der VAR sieht das direkt aus der Hintertorperspektive und sieht in der Regel schon ganz gut, wer zuletzt dran war. Das geht mMn. sehr schnell und unterbricht das Spiel auch nicht unnötig, wenn der VAR dem Schiri sagt, dass das doch keine Ecke war. Wenn man die Technik schon hat, warum nutzt man sie dann nicht, um alles noch etwas gerechter zu machen?
#
Kicker

Seb Haller geht es besser 🤗

https://www.kicker.de/fuehle-mich-gut-haller-sehnt-erstes-spiel-vor-der-gelben-wand-herbei-915298/artikel

Im Moment fühle er sich aber schon wieder "sehr gut": "Von dem Moment an, als ich nach Hause kam, habe ich angefangen, viel zu trainieren. Ich bin auf dem Stand von vor ein paar Monaten. Das ist ein gutes Zeichen", berichtete Haller.

Aber Vorsicht, man sieht ihn in gelb-schwarz... 😢
#
Ich verstehe trotzdem nicht, warum der VAR so eingeschränkt wird und werden soll. Weiß nicht mehr ob das letzte Saison war oder schon vorletzte, wo es eine Ecke gegen uns gab, die zum Tor und damit zum Punktverlust führte und es eigentlich hätte Abstoß geben müssen. Warum kann in der Zeit, in der der Schütze zur Eckfahne läuft, der VAR nicht kurz anfunken und sagen, dass doch der Angreifer zuletzt am Ball war? Dazu muss der Schiri nicht mal an den Monitor. Aber so wie es jetzt läuft, ist es natürlich viel gerechter, wenn irgendwo eine Schulter zwei Millimeter näher am Tor ist, dass dann Abseits gepfiffen wird, sowas aber nicht überprüft werden kann, was wie gesagt nicht mal großartig Zeit in Anspruch nehmen würde. Überhaupt dieses Abseits-Gepfeife, ich werde nie verstehen, warum erst laufen gelassen wird, und wenn die verteidigende Mannschaft den Ball abfängt und möglicherweise einen Konter starten kann, dass dann abgepfiffen wird, um den Freistoß auszuführen. Und so gibt es viele Dinge, die mich momentan stören.
#
Bankdruecker schrieb:

Er hier ist angeblich auch in der Verlosung:
https://www.fussballtransfers.com/amp8007836805953242343-naechster-frankreich-neuzugang-fuer-die-eintracht

Könnt Ihr vielleicht wenigstens den Namen mal dazuschreiben, damit man gleich weiß um wen es geht und man nicht immer diese scheiß Clickbait-Links aufrufen muss?
#
Kein Caio 😢
#
Bin da 100 Prozent bei Dir, meine Zeilen gelten aber nicht nur für Europa-Spiele sondern generell.

Warum sollten den Mitglieder hinter Nichtmitgliedern zurückstehen und keine Karten bekommen?  
In Zeiten, in denen die Eintracht mehr Mitglieder hat als Platzangebot im Stadion MUSS das Prinzip gelten :
1. Dauerkarte  2. Mitglied gelten 3. der Rest. Das ist nicht nur logisch sondern auch fair.
Jedwelche Diskussion darüber verbietet sich hier und ist Zeitverschwendung.

Bei den vielen "Eintracht Anhängern" in Barcelona waren Figuren dabei die noch nie im Waldstadion waren, diese sind z.T. sogar noch interviewed worden und haben dies bestätigt.  Die sind einfach mit nach Barcelona weil der Partner 'ne Karte hatte oder auch nicht oder weil es einfach eine schöne Reise zu einem Auswärtsspiel war.
In eine unattraktive Stadt oder in Schlechtwetterzonen hätten diese "Eventies" nicht einen Gedanken verschwendet zu reisen geschweige denn das Spiel im TV zu verfolgen. So isses nämlich in vielen Fällen.
Bei den Spielen im sonnigen Spanien ging es einigen eher um die Erpressung der Partner zur Teilnahme nach dem Motto "aber nicht ohne mich" ansonsten gibt's Ärger. Ui, jetzt fühlen sich einige Leser dieser Zeilen ertappt, ist mir aber egal - es muß mal geschrieben werden was Viele denken oder auch wissen.
 
100K+ Mitglieder sind schön für'n Verein, aber auf die kann sich die Eintracht nicht verlassen. Läuft es mal 'ne Zeit nicht so gut wird die Mitgliedschaft nicht verlängert - nicht daß ich das hoffe, wird aber vielleicht kommen.

Für die echten Anhänger, die aus welchen Gründen auch immer, nicht bei allen Heimspielen anwesend sein können, ist es dagegen frustrierend wenn nicht mal eine Karte für ein Heimspiel zu haben ist.
Wer keine Zeit hat, unendlich lange am Telefon oder am Computer, eine Karte zu besorgen geht leer aus. Manche "Eventies" haben eventuell die Zeit, sich dem Wahnsinn einer Kartenbestellung hinzugeben....mit Erfolg.
Echte Fans verstehen dagegen die Welt nicht mehr und gucken in die Röhre. Wird sich alles irgendwann zeigen.

Immerhin sollten wir nicht vergessen daß die Eintracht diesem entgegen wirken wollte indem nur eine gewisse Anzahl an Dauerkarten verkauft werden. Allen recht machen kann es die SGE nicht. Die Aufstockung unseres Waldstadions auf 60K wirkt nur wie ein Tropfen auf den heißen Stein aber wer garantiert eine Aufstockung auf 80K?  Selbst in den Europacupheimspielen 1976 und 1982 gegen West Ham respektive Tottenspurs war das Waldstadion nicht ausverkauft, selbst zum BL Derby gegen Offenbach kamen keine 60K. FCB und M'gladbach waren die einzigen ausverkauften Spiele.

So leid es der Eintracht tut, die Heimspiele müssen weiterhin fair ausgelastet werden. Ich denke dies wird auch denen einleuchten die "mal" einen Gast mitbringen möchten. Wäre eben nicht fair also Ende der Diskussion.

Wir schauten uns in den 70zigern mal ein Spiel gegen M'gladbach mit Gästen aus Glasgow an. Die schottischen Schulfreunde (einer Celtic-, der andere Rangers-Supporter) bekamen vor dem ausverkauften Spiel locker Karten auf dem Schwarzmarkt vor dem Stadion. Gab es also damals auch schon, also nicht jammern.
Dauerkarten und Mitglieder haben zu Recht Vorrang bei der Kartenverlosung, Basta.  
#
Aquilarius schrieb:

... Ende der Diskussion....

...also nicht jammern...

... Basta....

Sorry, ob inhaltlich richtig oder nicht, aber selten so einen arroganten Post gelesen.
#
Zeuge80 schrieb:

Die Wahrheit erfährt man erst wenn der Fall eintritt ...er ist ja noch da...

Hast Du gestern beim 4:2 gejubelt?
#
Basaltkopp schrieb:

Zeuge80 schrieb:

Die Wahrheit erfährt man erst wenn der Fall eintritt ...er ist ja noch da...

Hast Du gestern beim 4:2 gejubelt?

Sicher nicht. Bei dieser Beitragshistorie tippe ich auf einen Oxxenbacher.
#
Och nee, net der. Merk wäre gut gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:

Gute Besserung Marco Richter.

Und willkommen zurück auf dem Platz. Bleib gesund und steig schön ab.
#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Gute Besserung Marco Richter.

Und willkommen zurück auf dem Platz. Bleib gesund und steig schön ab.

Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
#
DBecki schrieb:

Pauli find ich scheiße


Wirklich?

Hast du noch nie erwähnt...
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Pauli find ich scheiße


Wirklich?

Hast du noch nie erwähnt...

Ja nicht, dass es in Vergessenheit gerät.
#
Für Paderborn sein würde mir schwer fallen. Aber sehr unterhaltsame Schlussphase.
Darmstadt auch Remis und KSC ist aus seiner Anfangskrise sowas von raus.
#
SGE_Werner schrieb:

Für Paderborn sein würde mir schwer fallen.

Paderborn ist mir egal, Pauli find ich scheiße. Damit ist klar, für wen ich bin.
#
Pauli... 😁
#
DBecki schrieb:

Pauli... 😁

Scheiße, zu früh gefreut... Drecks Pauli.
#
Pauli... 😁