
DBecki
20225
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:Köln Muani
🤔
Scheiß Autokorrektur 😂
A, OK. Mir war nämlich so, als hieße Randall mit erstem Namen Bonn.
die FR war wohl nicht so angetan wie ich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html
"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."
Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html
"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."
Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
Tafelberg schrieb:
die FR war wohl nicht so angetan wie ich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html
"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."
Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
Es ist einfach ein Drecksblatt. Ich fand seine Leistung sehr ansprechend, kann was am Ball, fegt auch mal dazwischen, hatte 3, 4 hervorragende Seitenwechsel eingebaut und eine sehr gute Geschwindigkeit. Gegen Ende etwas platt, aber ich glaube, er kann uns sehr weiterhelfen.
Das er besser spielen kann hat er in der Vergangenheit schon gezeigt aber für das erste Spiel nach nur einer Woche Training mit der Mannschaft, zudem in einem für die Mannschaft neuen system, war das echt ordentlich.
Das er stark im Kombinationsspiel ist und eine gute Spielübersicht hat hatte ich ja schon vor seiner Verpflichtung geschrieben und heute hat er das öfter mal gezeigt.
Keine Ahnung was die FR von ihm erwartet. Wahrscheinlich das er als Linksverteidiger mehr Scorerpunkte sammelt als Kostic auf einer deutlich offensiveren Position. Erstes Spiel und noch keine 5 Scorerpunkte. Der Kerl kann eindeutig garnichts und Juve hat uns komplett über den Tisch gezogen.
Das er stark im Kombinationsspiel ist und eine gute Spielübersicht hat hatte ich ja schon vor seiner Verpflichtung geschrieben und heute hat er das öfter mal gezeigt.
Keine Ahnung was die FR von ihm erwartet. Wahrscheinlich das er als Linksverteidiger mehr Scorerpunkte sammelt als Kostic auf einer deutlich offensiveren Position. Erstes Spiel und noch keine 5 Scorerpunkte. Der Kerl kann eindeutig garnichts und Juve hat uns komplett über den Tisch gezogen.
👆
Es sind zur Zeit Welten Unterschied, ein jeder Spieler dort, ist aber auch zu 200% präsent und fit.
Es sind zur Zeit Welten Unterschied, ein jeder Spieler dort, ist aber auch zu 200% präsent und fit.
franzzufuss schrieb:
👆
Es sind zur Zeit Welten Unterschied, ein jeder Spieler dort, ist aber auch zu 200% präsent und fit.
Bis auf Neuer. Was ich gesehen habe, hat der zwei haarsträubende Fehlpässe gespielt, die beide zu Gegentoren hatten führen können. Genauso das Ding gegen Köln Muani. Neuer ist für mich eigentlich nur noch besserer Bundesliga-Durchschnitt, dass der Mal einen unhaltbaren Ball abwehrt habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Muss allerdings auch sagen, dass ich höchstens Mal irgendwo eine Zusammenfassung von den Bayern sehe.
DBecki schrieb:
Genauso das Ding gegen Köln Muani. Neuer ist für mich eigentlich nur noch besserer Bundesliga-Durchschnitt, dass der Mal einen unhaltbaren Ball abwehrt habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Muss allerdings auch sagen, dass ich höchstens Mal irgendwo eine Zusammenfassung von den Bayern sehe.
Also letzte Saison waren schon einige Top-Paraden von Neuer dabei. Das Problem für ihn ist, dass er da hinten halt nix zu tun bekommt. Wie soll er sich auszeichnen, wenn die vor ihm die Gegner wegballern.
Bayern ist einfach allen enteilt. Einerseits strukturell / finanziell (und haben mit Lobbyismus usw. auch alles dafür getan, dass das verstärkt wurde), andererseits muss man halt sich auch eingestehen, dass sie den vorhandenen Vorsprung diesbezüglich auch perfekt nutzen. Das Team hat leider kaum Schwächen bzgl. Einstellung.
DBecki schrieb:
Nächstes Spiel dann am Mittwoch in Griesheim.
6. (nächster) Spieltag
am Samstag 27.8.2022 15 Uhr bei SV RW Hadamar
Basaltkopp schrieb:brodo schrieb:
Und um das klar zu stellen: Ich kann es zu 100 % nachvollziehen, warum die Ultras nicht wollen, dass unten in der Kurve großartig gefilmt oder fotografiert wird. Dafür gibt es gute Gründe.
Die gleichen Gründe wieso auch Bankräuber gegen Überwachungskameras in den Banken sind. Nachvollziehen kann das jeder!
Das mag für einen Teil zutreffen. Ich glaube aber, dass es vor allem darum geht, dass man sogenannten Youtubern, Influencern, Vblogern oder sonstigen Internet-Selbstdarstellern keinen Entfaltungsraum bieten will.
brodo schrieb:
Das mag für einen Teil zutreffen. Ich glaube aber, dass es vor allem darum geht, dass man sogenannten Youtubern, Influencern, Vblogern oder sonstigen Internet-Selbstdarstellern keinen Entfaltungsraum bieten will.
Rechtfertigt trotzdem keine Sachbeschädigung. Mir gehen auch Poser auf den Sack, die mit heulendem Motor und lautem Rap-Gesabbel im Radio durch unsere Straße fahren, deshalb hau ich denen trotzdem nicht die Windschutzscheibe ein.
🍻
Ich finde diese Diskussion eigentlich recht wertig, und ja eine Diskussion kann auch schon mal hitzig geführt werden, besonders wenn sich beide Seiten das Recht rausnehmen die Wahrheit gepachtet zu haben. Ich sehe jetzt eigentlich auch keine Verletzung der Netiquette seitens Max, in einem Forum werden Meinungen Sichtweisen oder Argumente ausgetauscht, was hier passiert. Aber es wird nichts persönliches reingeworfen.
Auf der einen Seite muss man der Arbeit, welche die Ultras in ihrer Freizeit auf sich nehmen, Respekt schulden. Denn auch das macht die Eintracht einzigartig, Ob nun bei den Internationalen Spielen, auswärts oder Heimspielen, unsere Fanszene sucht seinesgleichen. Auch bin ich den Ultras dankbar dafür, das ich eine Karte gg. Mailand(in Mailand) zum Selbstkostenpreis erhalten habe, was auch für diese Fanszene spricht.
Aber letztendlich muss man sich auch die Frage stellen, woher kommt der Fussball, wie sah das vor 40,30 und 20 Jahren aus, da war das Bild in der Öffentlichkeit noch ein ganz anderes. Alkis, Hools, Assis, pöbelnde Fussbalfans die den öffentlichen Nahverkehr zum erliegen brachten und wie hier in Berlin sogar die Bahn entgleisen lassen haben.
Diese Bild hat sich gewandelt, lletztendlich auch durch kreative Aktionen wie die Tennisballgeschichte, wunderschöne Choreos, die in der breiten Öffentlichkeit auch als solche wahrgenommen werden. Auch gehört doch eine gesunde Rivalität zum Fussball, natürlich ohne Gewalt, dazu.
Auch war das eine gelungene Akktion in Mainz wo doch jeder schmunzeln musste als das das Flugzeug über deren Stadion kreiste, sowie diverse andere Mainz Akrtionen.... Das alles ist ja noch normale Rivalität unter Vereinen, wie es immer war und selbst in den Amateurligen in wesentlich kleineren Stil auch immer noch gibt.
Aber was den meisten sauer aufstößt ist das aus dem Rahmen fallen, sei es Pyros in den Gegnerischen Block zu werfen, Feuerzeuge auf Spieler zu werfen, Leuchtspur aufs Spielfeld zu schießen,.... all das ist bisher zum Glück ohne schlimmere Verletzungen geschehen. Aber man sollte sich auch bewusst sein, welche Konsequenzen das für alle Fans haben kann, wenn dann mal was schlimmes passiert. Das Ansehen der Fans, des Vereins, sogar einer ganzen Sportart könnte wieder in Verruf geraten, so das die "Gemeinen Fans" wieder die Assis wären, mal abgesehen von der verletzten Person bzw. Personen.
Nun muss man sich aber auch eingestehen, das man hierbei auch nicht alle Ultras unter einen Kamm scheren kann.Denn jeder von uns weiss sicherlich noch wie das mit dem jugendlichen Leichtsinn ist, wo eine Zurechtweisung zu einer noch viel dummeren Aktion führen kann, wo eine Gruppe Jugendlicher aus der Situation zu Halbstarken wird, wo Adrenalin zum Lebenselexir wird. Wo das Ansehen gegenüber den herschenden Ultras wichtiger ist, als über die Konsequenz nach zu denken.
Was ich damit sagen will ist, das viel unüberlegtes Handeln meistens auch dem Alter geschuldet ist. Ich kann ein Lied davon singen... kriege, wenn ich mich an manch einer Situation von vor 25-30 Jahren errinnere, nasse Hände, weil ich heute reflektierter und überlegter bin, hätten mir damals sicherlich nicht viele zugetraut.
Aber damals wie heute hatte man nicht immer die Kontrolle über die junior fans, daher finde ich es auch ungerecht das man die Ultras für jede Verfehlung in Sippenhaft nimmt, aber nichts desto trotz sollte es den Ultras in eigener Sache auch wichtig sein, die Kontrolle nicht zu verlieren, denn die Halbstarken Leuchtspur Schützen, geht es ja in den meisten Fällen um Annerkennung der alten Hasen! Um Stärke zeigen, Adrenalin usw, klar sollen die Ultras jetzt nicht zu Erzeihern werden, aber da dies in dem der Ultras beanspruchten Umfeld geschieht, und man sich ja auch ansonsten nicht zu schade ist Kante zu zeigen, so muss man zwar keinen der Seinen ausliefren, aber man sollte doch seine Autorität dazu nutzen, um bestimmte Regeln in der Kurve verständlich machen. Dazu sollte halt zählen, kein Geschoss verlässt die Kurve.Denn auch für die Ultras, als Teil der SGE Fanszene, stehen letzten endes Privilegien auf dem Spiel, welche man sich hart erarbeitet hat. Fertig
Auf der einen Seite muss man der Arbeit, welche die Ultras in ihrer Freizeit auf sich nehmen, Respekt schulden. Denn auch das macht die Eintracht einzigartig, Ob nun bei den Internationalen Spielen, auswärts oder Heimspielen, unsere Fanszene sucht seinesgleichen. Auch bin ich den Ultras dankbar dafür, das ich eine Karte gg. Mailand(in Mailand) zum Selbstkostenpreis erhalten habe, was auch für diese Fanszene spricht.
Aber letztendlich muss man sich auch die Frage stellen, woher kommt der Fussball, wie sah das vor 40,30 und 20 Jahren aus, da war das Bild in der Öffentlichkeit noch ein ganz anderes. Alkis, Hools, Assis, pöbelnde Fussbalfans die den öffentlichen Nahverkehr zum erliegen brachten und wie hier in Berlin sogar die Bahn entgleisen lassen haben.
Diese Bild hat sich gewandelt, lletztendlich auch durch kreative Aktionen wie die Tennisballgeschichte, wunderschöne Choreos, die in der breiten Öffentlichkeit auch als solche wahrgenommen werden. Auch gehört doch eine gesunde Rivalität zum Fussball, natürlich ohne Gewalt, dazu.
Auch war das eine gelungene Akktion in Mainz wo doch jeder schmunzeln musste als das das Flugzeug über deren Stadion kreiste, sowie diverse andere Mainz Akrtionen.... Das alles ist ja noch normale Rivalität unter Vereinen, wie es immer war und selbst in den Amateurligen in wesentlich kleineren Stil auch immer noch gibt.
Aber was den meisten sauer aufstößt ist das aus dem Rahmen fallen, sei es Pyros in den Gegnerischen Block zu werfen, Feuerzeuge auf Spieler zu werfen, Leuchtspur aufs Spielfeld zu schießen,.... all das ist bisher zum Glück ohne schlimmere Verletzungen geschehen. Aber man sollte sich auch bewusst sein, welche Konsequenzen das für alle Fans haben kann, wenn dann mal was schlimmes passiert. Das Ansehen der Fans, des Vereins, sogar einer ganzen Sportart könnte wieder in Verruf geraten, so das die "Gemeinen Fans" wieder die Assis wären, mal abgesehen von der verletzten Person bzw. Personen.
Nun muss man sich aber auch eingestehen, das man hierbei auch nicht alle Ultras unter einen Kamm scheren kann.Denn jeder von uns weiss sicherlich noch wie das mit dem jugendlichen Leichtsinn ist, wo eine Zurechtweisung zu einer noch viel dummeren Aktion führen kann, wo eine Gruppe Jugendlicher aus der Situation zu Halbstarken wird, wo Adrenalin zum Lebenselexir wird. Wo das Ansehen gegenüber den herschenden Ultras wichtiger ist, als über die Konsequenz nach zu denken.
Was ich damit sagen will ist, das viel unüberlegtes Handeln meistens auch dem Alter geschuldet ist. Ich kann ein Lied davon singen... kriege, wenn ich mich an manch einer Situation von vor 25-30 Jahren errinnere, nasse Hände, weil ich heute reflektierter und überlegter bin, hätten mir damals sicherlich nicht viele zugetraut.
Aber damals wie heute hatte man nicht immer die Kontrolle über die junior fans, daher finde ich es auch ungerecht das man die Ultras für jede Verfehlung in Sippenhaft nimmt, aber nichts desto trotz sollte es den Ultras in eigener Sache auch wichtig sein, die Kontrolle nicht zu verlieren, denn die Halbstarken Leuchtspur Schützen, geht es ja in den meisten Fällen um Annerkennung der alten Hasen! Um Stärke zeigen, Adrenalin usw, klar sollen die Ultras jetzt nicht zu Erzeihern werden, aber da dies in dem der Ultras beanspruchten Umfeld geschieht, und man sich ja auch ansonsten nicht zu schade ist Kante zu zeigen, so muss man zwar keinen der Seinen ausliefren, aber man sollte doch seine Autorität dazu nutzen, um bestimmte Regeln in der Kurve verständlich machen. Dazu sollte halt zählen, kein Geschoss verlässt die Kurve.Denn auch für die Ultras, als Teil der SGE Fanszene, stehen letzten endes Privilegien auf dem Spiel, welche man sich hart erarbeitet hat. Fertig
Robby1976 schrieb:
Aber was den meisten sauer aufstößt ist das aus dem Rahmen fallen, sei es Pyros in den Gegnerischen Block zu werfen, Feuerzeuge auf Spieler zu werfen, Leuchtspur aufs Spielfeld zu schießen,.... all das ist bisher zum Glück ohne schlimmere Verletzungen geschehen.
Frag mal Georg Koch.
DJLars schrieb:
Was anderes: Da man ja einen IV leihen möchte....das schließt ja fast die Verpflichtung eines vereinslosen Spielers aus oder?
Eigentlich nicht. Es gibt ja die Möglichkeit, Einjahresverträge zu machen. Und wenn es passt und beide Seiten wollen, kann man die ja auch verlängern.
Verstehe diese immer wieder auftauchende Diskussion auch nicht.
Für ein Haus lässt sich auch ein "Verkehrswert" ermitteln, z. B durchs Finanzamt anhand bestimmter Parameter.
Wenn drei Käufer sich aber wechselseitig überbieten ist der Kaufpreis eben viel höher als der Verkehrswert.
Und zum Fußballspieler:
Natürlich holen die Vereine gerne günstig Spieler, deren Vertrag bald ausläuft, die aber einen potenziellen Transfergewinn bei späteren Verkauf versprechen.
Ein Indikator dafür könnte ein höherer Marktwert als Ablösesumme sein, die durch den auslaufenden Vertrag eben niedriger ist als der Marktwert.
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen. Oder wer da vielleicht sonst noch Einfluss nimmt.
Aber das ganze Prinzip deshalb grundsätzlich in Frage zu stellen ist doch wohl eher albern.
Für ein Haus lässt sich auch ein "Verkehrswert" ermitteln, z. B durchs Finanzamt anhand bestimmter Parameter.
Wenn drei Käufer sich aber wechselseitig überbieten ist der Kaufpreis eben viel höher als der Verkehrswert.
Und zum Fußballspieler:
Natürlich holen die Vereine gerne günstig Spieler, deren Vertrag bald ausläuft, die aber einen potenziellen Transfergewinn bei späteren Verkauf versprechen.
Ein Indikator dafür könnte ein höherer Marktwert als Ablösesumme sein, die durch den auslaufenden Vertrag eben niedriger ist als der Marktwert.
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen. Oder wer da vielleicht sonst noch Einfluss nimmt.
Aber das ganze Prinzip deshalb grundsätzlich in Frage zu stellen ist doch wohl eher albern.
Henk schrieb:
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen.
Es steckt doch schon im Wort "Marktwert" drin: Was ist der Spieler auf dem Markt wert? Und wenn bei TM 1000x steht, dass N'dicka einen Marktwert von 30 Mio. hat, wir für ihn aber nur Gebote von 15 Mio. bekommen, dann ist er dem Markt keine 30 Mio. wert, ergo hat er keinen Marktwert von 30 Mio. Und wenn bei TM 1000x steht, dass Ebimbe einen Marktwert von 5 Mio. hat, der abgebende Verein ihn aber nicht für weniger als 7 Mio. gehen lässt, und das auch bezahlt wird, dann ist er dem Markt eben mehr als die von TM behaupteten 5 Mio. wert. Kann ich wiederum nicht verstehen, was daran so schwer sein soll.
DBecki schrieb:Henk schrieb:
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen.
Es steckt doch schon im Wort "Marktwert" drin: Was ist der Spieler auf dem Markt wert? Und wenn bei TM 1000x steht, dass N'dicka einen Marktwert von 30 Mio. hat, wir für ihn aber nur Gebote von 15 Mio. bekommen, dann ist er dem Markt keine 30 Mio. wert, ergo hat er keinen Marktwert von 30 Mio. Und wenn bei TM 1000x steht, dass Ebimbe einen Marktwert von 5 Mio. hat, der abgebende Verein ihn aber nicht für weniger als 7 Mio. gehen lässt, und das auch bezahlt wird, dann ist er dem Markt eben mehr als die von TM behaupteten 5 Mio. wert. Kann ich wiederum nicht verstehen, was daran so schwer sein soll.
Vielleicht hilft es Dir ja, Dir vorzustellen, dass der "Marktwert" von vielen so verstanden wird, dass er den "Transferwert" eines Spielers von Einflussfaktoren wie z. B. der Vertragslaufzeit bereinigt.
Wenn wir dann vielleicht einen anderen Begriff finden, der nicht "Markt" beinhaltet, sind ja vielleicht alle zufrieden.
Denn: Ndicka mit 5 Jahren Restvertrag ist teurer als mit einem Jahr Restvertrag. Logo.
Also könnte der "bereinigte Transferwert" 30 Mio betragen, während der "aktuelle Transferwert" mit einem Jahr Restvertrag 15 Mio beträgt.
Hit-Man schrieb:DBecki schrieb:
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
Wieso bist du immer gegen die deutschen Vereine. Köln soll heute Federn lassen, aber am Ende weiter kommen ... gut für die BuLi
Genau. 5 Jahreswertung und so
Cyrillar schrieb:Hit-Man schrieb:DBecki schrieb:
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
Wieso bist du immer gegen die deutschen Vereine. Köln soll heute Federn lassen, aber am Ende weiter kommen ... gut für die BuLi
Genau. 5 Jahreswertung und so
Shit, das ist natürlich ein Argument 😂😂😂
DBecki schrieb:
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
Wieso bist du immer gegen die deutschen Vereine. Köln soll heute Federn lassen, aber am Ende weiter kommen ... gut für die BuLi
Basaltkopp schrieb:Kicker schrieb:
Allerdings hat das VAR-Team die Beeinflussung von Flekken durch Moukoko nicht als so deutlich wahrgenommen und auch die Frage nach der realistischen Abwehrchance von Flekken verneint.
Passt zwar nicht zu 100% in den Thread aber zeigt wieder einen Teil der Problematik.
In welchem Teil der Abseitsregel steht denn was von einer realistischen Abwehrmöglichkeit? Abseits ist abseits! Und wenn zwei Spieler alleine aufs Tor zu rennen, schon alle Gegenspieler incl. Torwart überspielt haben und der eine spielt den Mitspieler vor ihm an, damit der auch endlich mal ein Tor schießt, dann ist es Abseits. Auch wenn das Gegentor eh nicht mehr zu verteidigen gewesen wäre.
Der Mitspieler greift dann aber direkt ins Spielgeschehen ein, was zu einer zweifelsfreien Abseitsstellung führt. Eine passive Abseitsstellung dagegen ist immer Deutungssache.
Mir ist schon bewusst, dass das passive Abseits Diskussionspotenzial hat. Auch in diesem Fall wäre es - auch aus der Nachbetrachtung des DFB - besser gewesen, der VAR hätte den SR zum Monitor geschickt. Andererseits wurden früher einwandfreie Tore nicht anerkannt, weil irgendwo weitab vom Geschehen ein eigener Spieler im passiven Abseits stand. Auch nicht schön und fair schon mal gar nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Andererseits wurden früher einwandfreie Tore nicht anerkannt, weil irgendwo weitab vom Geschehen ein eigener Spieler im passiven Abseits stand. Auch nicht schön und fair schon mal gar nicht.
Ob fair oder nicht sei dahingestellt, aber das war halt die Regel, und die war eindeutig. Heute obliegt es der Willkür der Schiedsrichter, ob aktiv oder passiv Abseits, irritiert er dabei den Torwart oder nicht usw.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Andererseits wurden früher einwandfreie Tore nicht anerkannt, weil irgendwo weitab vom Geschehen ein eigener Spieler im passiven Abseits stand. Auch nicht schön und fair schon mal gar nicht.
Ob fair oder nicht sei dahingestellt, aber das war halt die Regel, und die war eindeutig. Heute obliegt es der Willkür der Schiedsrichter, ob aktiv oder passiv Abseits, irritiert er dabei den Torwart oder nicht usw.
Der Willkür sicher nicht, aber dem Urteil. 😉
Natürlich kann ein SR - wie jeder andere auch - dabei mal falsch liegen.
Wie gesagt: man kann darüber streiten, ob das passive Abseits sein muss. Ich erinnere mich aber gut an die Proteststürme nach einigen aberkannten Toren, weil irgendein eigener Spieler in der Nähe war, aber keineswegs Einfluss auf das Spielgeschehen nahm. Die würde es mit Sicherheit nach der Abschaffung wieder geben.
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
DBecki schrieb:
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
Wieso bist du immer gegen die deutschen Vereine. Köln soll heute Federn lassen, aber am Ende weiter kommen ... gut für die BuLi
Es scheint so zu sein, dass Ebimbe heute in Frankfurt aufschlagen könnte. L'Equipe Ursprung des Gerüchts.
https://www.fussballtransfers.com/a7091587111749586492-ebimbe-unterwegs-nach-frankfurt
Wenn der Preis mit 10 Mio Euro (gab ja auch 6 Mio. Euro als Gerücht) stimmen sollte, muss ich allerdings sagen, dass das finanziell sportlich wäre bei einem Marktwert von 5 Mio und einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag für den 21 jährigen.
Da bleibt nur zu hoffen, dass bei einem möglichen Verkauf von NDicka ähnlich gepreist wird von MK...
https://www.fussballtransfers.com/a7091587111749586492-ebimbe-unterwegs-nach-frankfurt
Wenn der Preis mit 10 Mio Euro (gab ja auch 6 Mio. Euro als Gerücht) stimmen sollte, muss ich allerdings sagen, dass das finanziell sportlich wäre bei einem Marktwert von 5 Mio und einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag für den 21 jährigen.
Da bleibt nur zu hoffen, dass bei einem möglichen Verkauf von NDicka ähnlich gepreist wird von MK...
Concordia Cordalis schrieb:
Wenn der Preis mit 10 Mio Euro (gab ja auch 6 Mio. Euro als Gerücht) stimmen sollte, muss ich allerdings sagen, dass das finanziell sportlich wäre bei einem Marktwert von 5 Mio und einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag für den 21 jährigen.
Wie kommst Du auf 5 Mio Marktwert? Wenn sich bei 10 Mio Angebot und Nachfrage einpendeln, dann ist das der Marktwert...
Stimmt und wenn NDicka dann 15 mio kostet ist das sein Marktwert. Perfekt.
DBecki schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Wenn der Preis mit 10 Mio Euro (gab ja auch 6 Mio. Euro als Gerücht) stimmen sollte, muss ich allerdings sagen, dass das finanziell sportlich wäre bei einem Marktwert von 5 Mio und einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag für den 21 jährigen.
Wie kommst Du auf 5 Mio Marktwert? Wenn sich bei 10 Mio Angebot und Nachfrage einpendeln, dann ist das der Marktwert...
Ich fände 5 Millionen für diesen Spieler schon viel.
Qarabag und Pilsen trennen sich 0:0. Auch hier keine Tendenz erkennbar.
Aktuell spielen (live auf DAZN übrigens, falls es wer noch hat)
Dynamo Kiew - Benfica
Maccabi Haifa - RS Belgrad
Aktuell spielen (live auf DAZN übrigens, falls es wer noch hat)
Dynamo Kiew - Benfica
Maccabi Haifa - RS Belgrad
🤔