
DBecki
20235
DBecki schrieb:cm47 schrieb:
Eine erneute Große Kopulation will auch keiner...
Wobei man sich schon fragen muss, wieso eigentlich.
Zu hektisch. 😊
DBecki schrieb:cm47 schrieb:
Eine erneute Große Kopulation will auch keiner...
Wobei man sich schon fragen muss, wieso eigentlich.
Wegen der leidigen Kopulationsverhandlungen, die sich bisweilen über Monate hinziehen.
Wenn ich die Wahl zwischen Jaimaika und einer SPD geführten GroKo haben, nehm' ich letzteres. Da muss ich nicht einmal drüber nachdenken.
FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe in erster Linie DBecki geantwortet, der am Liebsten alle Vereine außer der Eintracht in der Bedeutungslosigkeit "verotten" sehen würde.
Das stimmt so nicht. Becki und ich haben uns erst vor kurzem Verabredet, einen Freundschaftsschal vom Schwarz-Weiß-Hanebimbel zu bestellen. Tradition seit 1888.
Super. Ich stoße dann mit meinem "Spvgg Erkenschwick - Deutscher Meister forever"-Schal dazu.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe in erster Linie DBecki geantwortet, der am Liebsten alle Vereine außer der Eintracht in der Bedeutungslosigkeit "verotten" sehen würde.
Das stimmt so nicht. Becki und ich haben uns erst vor kurzem Verabredet, einen Freundschaftsschal vom Schwarz-Weiß-Hanebimbel zu bestellen. Tradition seit 1888.
Super. Ich stoße dann mit meinem "Spvgg Erkenschwick - Deutscher Meister forever"-Schal dazu.
BV 08 Lüttringhausen, TuS Schloß Neuhaus und der SC Charlottenburg werden mit Hanebimbel und Erkenschwick zum Tradi-Turnier der SGE eingeladen. Zuschauer nach 3G-Regel zugelassen.
Cyrillar schrieb:Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Hamburg, Schalke und auch der Glubb gehören zurück in die erste Liga.
Das sind genau die Vereine, die gerne noch zwei Klassen tiefer rauschen und da dann verrotten können. Weg mit dem Dreck. Und bitte noch St. Pauli mitnehmen.
Klar, dazu noch Bayern, Leverkusen, RB, Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, Dortmund, Köln, Union, Hertha, Stuttgart, Gladbach, Bochum, Augsburg, Fürth und Bielefeld, aber eine 1. Bundesliga nur mit der Eintracht ist halt auch langweilig. Und selbst wenn, glaube ich, dass wir dann doch die Meisterschaft verkacken würden .... also spannend wäre es wohl trotzdem
Passt schon. Wir resümieren das wir in vielen Dingen unterschiedliche Meinungen haben und du gerne weitere "Underdogs" in der Liga wünschst.
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen.
Stuttgart, BVB , Köln und Gladbach dort raus, Bochum und Union ebenfalls , dazu die Eintracht und eben Schalke, Nürnberg und HSV wären zumindest eine grundsolide Basis. Und an Bayern kommt man ebenfalls nur schwer vorbei.
Kann ich dir sonst noch irgendeinen gefallen tun ? Scheinst da ja aktuell irgendwie zu suchen und ich helfe dich gerne andere zufrieden zu machen.
Was ist denn mit dir los? Ich habe in erster Linie DBecki geantwortet, der am Liebsten alle Vereine außer der Eintracht in der Bedeutungslosigkeit "verotten" sehen würde.
Aber mach ruhig weiter, ich weiß zwar nicht welches Problem du gerade hast, aber kann mir ja auch egal sein.
DBecki schrieb:
Und wie kommst Du auf die Idee, ich bräuchte irgendwelche Gefallen von Dir?
Das war an den Adler im Exil gerichtet.
Die Pest ist ja Ok, aber sie müssen ja nicht daran Sterben. Jede zweite Saison mal ein Abstecher in Liga 1 um direkt wieder runter zu gehen.
Vorallem behalten sie damit ein wenig Strahlkraft damit die Fans nicht flöten gehen
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen
Während ich dazu tendiere, Vereinen, die ich nicht leiden kann, die Pest an den Hals zu wünschen.
Und wie kommst Du auf die Idee, ich bräuchte irgendwelche Gefallen von Dir?
Ist aber nur eine leichte Tendenz 😁
Anthrax schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen
Während ich dazu tendiere, Vereinen, die ich nicht leiden kann, die Pest an den Hals zu wünschen.
Und wie kommst Du auf die Idee, ich bräuchte irgendwelche Gefallen von Dir?
Ist aber nur eine leichte Tendenz 😁
Sehr latent, quasi kaum wahrnehmbar 😁
Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Hamburg, Schalke und auch der Glubb gehören zurück in die erste Liga.
Das sind genau die Vereine, die gerne noch zwei Klassen tiefer rauschen und da dann verrotten können. Weg mit dem Dreck. Und bitte noch St. Pauli mitnehmen.
Klar, dazu noch Bayern, Leverkusen, RB, Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, Dortmund, Köln, Union, Hertha, Stuttgart, Gladbach, Bochum, Augsburg, Fürth und Bielefeld, aber eine 1. Bundesliga nur mit der Eintracht ist halt auch langweilig. Und selbst wenn, glaube ich, dass wir dann doch die Meisterschaft verkacken würden .... also spannend wäre es wohl trotzdem
Passt schon. Wir resümieren das wir in vielen Dingen unterschiedliche Meinungen haben und du gerne weitere "Underdogs" in der Liga wünschst.
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen.
Stuttgart, BVB , Köln und Gladbach dort raus, Bochum und Union ebenfalls , dazu die Eintracht und eben Schalke, Nürnberg und HSV wären zumindest eine grundsolide Basis. Und an Bayern kommt man ebenfalls nur schwer vorbei.
Kann ich dir sonst noch irgendeinen gefallen tun ? Scheinst da ja aktuell irgendwie zu suchen und ich helfe dich gerne andere zufrieden zu machen.
Cyrillar schrieb:
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen
Während ich dazu tendiere, Vereinen, die ich nicht leiden kann, die Pest an den Hals zu wünschen.
Und wie kommst Du auf die Idee, ich bräuchte irgendwelche Gefallen von Dir?
DBecki schrieb:
Und wie kommst Du auf die Idee, ich bräuchte irgendwelche Gefallen von Dir?
Das war an den Adler im Exil gerichtet.
Die Pest ist ja Ok, aber sie müssen ja nicht daran Sterben. Jede zweite Saison mal ein Abstecher in Liga 1 um direkt wieder runter zu gehen.
Vorallem behalten sie damit ein wenig Strahlkraft damit die Fans nicht flöten gehen
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen
Während ich dazu tendiere, Vereinen, die ich nicht leiden kann, die Pest an den Hals zu wünschen.
Und wie kommst Du auf die Idee, ich bräuchte irgendwelche Gefallen von Dir?
Ist aber nur eine leichte Tendenz 😁
Auch für den neutralen Zuschauer ist dieses Spiel sehr amüsant und kurzweilig.
Hamburg, Schalke und auch der Glubb gehören zurück in die erste Liga. Bremen von mir aus auch.
Freiburg, Augsburg , Mainz und Fürth gerne raus ( ja Plastik könnte auch weg) ... Halt alles was irgendwie keine Fans ran bringt und auch nicht wirklich Schlagzeilen/Glamour fabriziert.
Hamburg, Schalke und auch der Glubb gehören zurück in die erste Liga. Bremen von mir aus auch.
Freiburg, Augsburg , Mainz und Fürth gerne raus ( ja Plastik könnte auch weg) ... Halt alles was irgendwie keine Fans ran bringt und auch nicht wirklich Schlagzeilen/Glamour fabriziert.
Was bleibt dann noch? Heidenheim, Sandhausen, Kiel und Regensburg?
Ich gönne den Hamburgern und Schalkern auch nix. Zusammen mit dem VfB Stuttgart.
Aber die Ligen sind nunmal so das die großen und historisch gewachsenen Rivalen das einzige ist was die Buli noch interessant macht.
"Früher" hielten sich Auf und Absteiger halbwegs die Waage. Da waren halt Nürnberg, wir, Köln etc die Vereine die sich die Klinke in die Hand gegeben haben ... Heute tauschen wir HSV/S04 gegen Fürth und so Kram aus. 50/60k Fans gegen einen Verein der ein Stadion hat was keine 20k fasst.
Die Liga versinkt zunehmend in Langeweile.
Vereine die eine Fanbase kleiner 20k haben und/oder pures Plastik sind.
Bei Pauli bin ich aber voll bei dir.
Ich gönne den Hamburgern und Schalkern auch nix. Zusammen mit dem VfB Stuttgart.
Aber die Ligen sind nunmal so das die großen und historisch gewachsenen Rivalen das einzige ist was die Buli noch interessant macht.
"Früher" hielten sich Auf und Absteiger halbwegs die Waage. Da waren halt Nürnberg, wir, Köln etc die Vereine die sich die Klinke in die Hand gegeben haben ... Heute tauschen wir HSV/S04 gegen Fürth und so Kram aus. 50/60k Fans gegen einen Verein der ein Stadion hat was keine 20k fasst.
Die Liga versinkt zunehmend in Langeweile.
Vereine die eine Fanbase kleiner 20k haben und/oder pures Plastik sind.
Bei Pauli bin ich aber voll bei dir.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Hamburg, Schalke und auch der Glubb gehören zurück in die erste Liga.
Das sind genau die Vereine, die gerne noch zwei Klassen tiefer rauschen und da dann verrotten können. Weg mit dem Dreck. Und bitte noch St. Pauli mitnehmen.
Klar, dazu noch Bayern, Leverkusen, RB, Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, Dortmund, Köln, Union, Hertha, Stuttgart, Gladbach, Bochum, Augsburg, Fürth und Bielefeld, aber eine 1. Bundesliga nur mit der Eintracht ist halt auch langweilig. Und selbst wenn, glaube ich, dass wir dann doch die Meisterschaft verkacken würden .... also spannend wäre es wohl trotzdem
DBecki schrieb:Henk schrieb:J_Boettcher schrieb:
Na solange sie nicht Pawel Kryszalowicz an die Wand malen
ich fand den mega damals!
Ich weiß auch nicht, warum der immer so schlechtgeschrieben und -geredet wird. Hat doch sehr zuverlässig getroffen.
Zumal ausgerechnet ein gewisser Joachim Böttcher einst sagte: "Jan Furtok, ein Stürmer, wie man ihn an der Ramschtheke im Supermarkt zu Dutzenden findet..."
DBecki schrieb:Henk schrieb:J_Boettcher schrieb:
Na solange sie nicht Pawel Kryszalowicz an die Wand malen
ich fand den mega damals!
Ich weiß auch nicht, warum der immer so schlechtgeschrieben und -geredet wird. Hat doch sehr zuverlässig getroffen.
Zumal ausgerechnet ein gewisser Joachim Böttcher einst sagte: "Jan Furtok, ein Stürmer, wie man ihn an der Ramschtheke im Supermarkt zu Dutzenden findet..."
Ich kapiere diese Regeln nicht mehr.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Möchte mal ein Plädoyer halten, den lokalen Oberligisten zu unterstützen.
Darf man auch zum lokalen Kreisligisten gehen?
Wenn Du Lust darauf hast. Klar.
SGE_Werner schrieb:
Die Oberligen folgen noch...
Ich gehe die zweite Saison mit Dauerkarte zum Oberligisten VfB Hilden 03 in der Oberliga Niederrhein. Nachdem man letzte Saison mit 23 Teams eine Mammut Saison durchführen wollte mit lauter englischen Wochen, hat man diese Saison das Konzept geändert. Die Teams spielen nun eine Hinrunde jeder gegen jeden. Danach wird die Liga geteilt in eine Aufstiegsrunde und eine Abstiegsrunde. Für ein Mittelfeldteam eine spannende Angelegenheit. Schafft man es in die obere Tabellenhälfte, spielt man (ohne echte Aufstiegschancen) extrem entspannt die Saison zu Ende und hat sehr frühe Planungssicherheit. Kommt man in die Abstiegsrunde, von der dann auch recht viele Teams absteigen müssen, wird es zittrig. Mein Team steht schönerweise nach 4 Spielen gut da.
Möchte mal ein Plädoyer halten, den lokalen Oberligisten zu unterstützen. Mir machen die Besuche echt Spaß und ich war richtig überrascht, wie gut man es sich angucken kann. Ist eine sehr schöne Abwechslung wenn man vom Profi Fußball genervt ist.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Möchte mal ein Plädoyer halten, den lokalen Oberligisten zu unterstützen.
Darf man auch zum lokalen Kreisligisten gehen?
Wenn Du Lust darauf hast. Klar.
"Randintelligenz" *notiert*
Sowas kann nur in der Stadt mit Zentralfriedhof ersonnen werden.
Sowas kann nur in der Stadt mit Zentralfriedhof ersonnen werden.
Der ehemalige Bundesliga-Spieler von Eintracht Braunschweig Danilo Popivoda im Alter von 74 Jahren.
R.I.P.
R.I.P.
Ich weiß noch, wie wir uns als Kinder über den lustigen Namen beömmelt haben...
Deshalb jetzt ganz ernst:
R.I.P.
Deshalb jetzt ganz ernst:
R.I.P.
Larry63 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.
Warum sollte man dann Kostic noch eine Chance geben bzw. warum war das dann richtig ihn zu behalten?
Ist doch ganz einfach.
Kostic kannst Du mit entsprechender Strafe wieder integrieren. Und einen Rebellen kannst Du auch bändigen.
Zumal er sich vorher immer tadellos verhalten hat.
Dazu müssten wir ihn behalten, weil das Angebot viel zu niedrig war und wir uns erpressbar gemacht hätten, wenn wir auf diese schwache Angebot eingegangen wären.
Da müsste Krösche hart bleiben.
Hyundaii30 schrieb:Larry63 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.
Warum sollte man dann Kostic noch eine Chance geben bzw. warum war das dann richtig ihn zu behalten?
Ist doch ganz einfach.
Kostic kannst Du mit entsprechender Strafe wieder integrieren. Und einen Rebellen kannst Du auch bändigen.
Zumal er sich vorher immer tadellos verhalten hat.
Dazu müssten wir ihn behalten, weil das Angebot viel zu niedrig war und wir uns erpressbar gemacht hätten, wenn wir auf diese schwache Angebot eingegangen wären.
Da müsste Krösche hart bleiben.
Aber laut deiner ersten Aussage muss er doch weg. Oder haben wir dich nur mal wieder falsch verstanden?
DBecki schrieb:Anthrax schrieb:DBecki schrieb:Guenni61 schrieb:
Der Armin soll den Bündel packen und sich verp..sen.
Der Armin, der alte Nati-Spieler...
Maaaan lern doch mal Abkürzungen!
Armin ist die Kurform von Amin!
So wie "Kurform" die Kurzform von "Kurzform" ist?
Und Guenni von Günthersburgpark.
DBecki schrieb:Anthrax schrieb:DBecki schrieb:Guenni61 schrieb:
Der Armin soll den Bündel packen und sich verp..sen.
Der Armin, der alte Nati-Spieler...
Maaaan lern doch mal Abkürzungen!
Armin ist die Kurform von Amin!
So wie "Kurform" die Kurzform von "Kurzform" ist?
So wie "Hall dei Maul" die Kurform (sic!) von "Oh, da habe ich mich wohl vertippt. Da haben sie recht, geschätzter DBecki" ist 😁
Zum Thema:
Die FR schreibt (erneut):
"Amin Younes jedenfalls hat keine Zukunft mehr in Frankfurt. Das wurde dem Offensivspieler nun auch ganz deutlich aufgezeigt. Das Verhalten des 28-Jährigen ist für die Verantwortlichen nicht zu tolerieren, zumal er jeglichen Rückhalt in der Mannschaft verloren hat."
Einen Absatz davor zitiert man Lammers noch mit
"[E]r habe so einiges von den Störfeuern „gehört und im Internet gelesen“, also die durch den abwanderungswilligen Amin Younes und den streikenden Filip Kostic ausgelösten Turbulenzen. Doch seit seiner Ankunft habe er nichts bemerkt, keine atmosphärischen Störungen, „auch keine Unruhe“. Lammers folgert daraus mit der ihm gebotenen Distanz: „Ich weiß nicht genau, was los war, aber ich denke, das ist kein großes Problem.“"
Sehr undurchsichtig das Ganze.
Neulich wollte Younes doch von diesem Durcheinander nichts wissen und war in Düsseldorf statt der Türkei?
Ich bin mal gespannt, was das noch wird.
Scheitern kann keine Option sein, weil beide unbedingt mitregieren wollen (müssen), wenn sie ihre Vorstellungen durchsetzen wollen.
Mit der Union wird es dann nur noch ein informelles Gespräch darüber geben, das man mit der SPD in Koalitionsverhandlungen eintreten wird.
Eine Partei, die durch die hohen Stimmenverluste krachend verloren hat, ist durch die momentan stattfindende eigene Zerlegung für keinen Partner regierungsfähig und da bleibt nur die Opposition.
Lindner wird so wandlungsfähig sein, das er seinen geplatzten Jamaika Traum dann auch endgültig begraben muss.
Eine erneute Große Kopulation will auch keiner, weil man gegen die mangelnde Akzeptanz des Wählerwillens nicht auf Dauer regieren kann....Scholz wird Kanzler in einer Ampel und dabei wird hoffentlich was Positives bei rauskommen...