
DBecki
20235
Ein charismatischer Sportjournalist mit einer sehr markanten Stimme. Eines der "Gesichter" der Sportschau.
Mir ist er als Entwicklungshelfer in Erinnerung geblieben, der ehemalige Torhüter leitete weltweit zahlreiche Hilfsprojekte.
R.I.P.
Mir ist er als Entwicklungshelfer in Erinnerung geblieben, der ehemalige Torhüter leitete weltweit zahlreiche Hilfsprojekte.
R.I.P.
er war Teil meiner Fernseh Kindheit mit Sportschau und hessischen Sportsendungen.
Er ist übrigens an Corona verstorben
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueherer-sportschau-moderator-holger-obermann-gestorben,obermann-100.html
Er ist übrigens an Corona verstorben
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueherer-sportschau-moderator-holger-obermann-gestorben,obermann-100.html
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Frage mich eh, was momentan los ist, jede Woche liest man mittlerweile nicht nur in den Lokalblättern von abgebrochenen Spielen, weil Spieler und/oder Zuschauer tätlich werden. Das zieht sich hoch bis in die Oberligen...
Das gab es früher auch schon, jedenfalls vor 15 Jahren. Vllt. etwas weniger, aber auch oft genug. Ist leider so. Fußball als Ventil.
Und ganz früher noch öfter. Da landete ein Kreisklassenschiedsrichter auch schon mal im Main.
Trotzdem fällt die Häufung derzeit auf.
WürzburgerAdler schrieb:
Trotzdem fällt die Häufung derzeit auf.
Sonst hätte ich den Post wahrscheinlich gar nicht gebracht. Hier in der Offenbach-Post liest Du momentan echt jeden Montag von 2, 3 Spielabbrüchen oder Jagdszenen am Wochenende. Da bin ich durchaus froh dass meine aktive Zeit schon lange zurückliegt, ich selbst hatte das in 25 Jahren vielleicht 2, 3 mal erlebt dass es etwas unruhig nach dem Spiel wurde.
Aues Fandrich für 7 (sieben) Monate gesperrt, nachdem er einem Linienrichter ins Gesicht gespuckt haben soll.
Frage mich eh, was momentan los ist, jede Woche liest man mittlerweile nicht nur in den Lokalblättern von abgebrochenen Spielen, weil Spieler und/oder Zuschauer tätlich werden. Das zieht sich hoch bis in die Oberligen...
https://www.kicker.de/schiedsrichter-mit-messer-bedroht-amateurspiel-in-bremerhaven-abgebrochen-877504/artikel
https://www.kicker.de/brutale-zuschauerattacke-bringt-fc-bad-oeynhausen-um-den-ersten-saisonsieg-877277/artikel
https://www.kicker.de/flaschentreffer-und-beinbruch-fanausschreitungen-bei-finnentrop-bamenohl-gegen-siegen-877440/artikel
Und im regionalen Amateurfußball ist es nicht anders. Sind denn so viele geistig minderbemittelte auf den Fußballplätzen unterwegs? Letztlich ist es nur ein Spiel...
Frage mich eh, was momentan los ist, jede Woche liest man mittlerweile nicht nur in den Lokalblättern von abgebrochenen Spielen, weil Spieler und/oder Zuschauer tätlich werden. Das zieht sich hoch bis in die Oberligen...
https://www.kicker.de/schiedsrichter-mit-messer-bedroht-amateurspiel-in-bremerhaven-abgebrochen-877504/artikel
https://www.kicker.de/brutale-zuschauerattacke-bringt-fc-bad-oeynhausen-um-den-ersten-saisonsieg-877277/artikel
https://www.kicker.de/flaschentreffer-und-beinbruch-fanausschreitungen-bei-finnentrop-bamenohl-gegen-siegen-877440/artikel
Und im regionalen Amateurfußball ist es nicht anders. Sind denn so viele geistig minderbemittelte auf den Fußballplätzen unterwegs? Letztlich ist es nur ein Spiel...
DBecki schrieb:
Frage mich eh, was momentan los ist, jede Woche liest man mittlerweile nicht nur in den Lokalblättern von abgebrochenen Spielen, weil Spieler und/oder Zuschauer tätlich werden. Das zieht sich hoch bis in die Oberligen...
Das gab es früher auch schon, jedenfalls vor 15 Jahren. Vllt. etwas weniger, aber auch oft genug. Ist leider so. Fußball als Ventil.
DBecki schrieb:
Aues Fandrich für 7 (sieben) Monate gesperrt, nachdem er einem Linienrichter ins Gesicht gespuckt haben soll.
Frage mich eh, was momentan los ist, jede Woche liest man mittlerweile nicht nur in den Lokalblättern von abgebrochenen Spielen, weil Spieler und/oder Zuschauer tätlich werden. Das zieht sich hoch bis in die Oberligen...
https://www.kicker.de/schiedsrichter-mit-messer-bedroht-amateurspiel-in-bremerhaven-abgebrochen-877504/artikel
https://www.kicker.de/brutale-zuschauerattacke-bringt-fc-bad-oeynhausen-um-den-ersten-saisonsieg-877277/artikel
https://www.kicker.de/flaschentreffer-und-beinbruch-fanausschreitungen-bei-finnentrop-bamenohl-gegen-siegen-877440/artikel
Und im regionalen Amateurfußball ist es nicht anders. Sind denn so viele geistig minderbemittelte auf den Fußballplätzen unterwegs? Letztlich ist es nur ein Spiel...
Nur das es beim Spieler von Aue weder Beweise noch Zeugen gibt. Nicht mal auf den Fernsehbildern kann man ein Spucken erkennen. Er soll den Linienrichter angeschrieen haben und dabei war die Aussprache wohl feucht und soll dabei den Linienrichter im Gesicht erwischt haben.
Wenn man dagegen die Nummer von Thuram nimmt, der seinem Gegner absichtlich ins Gesicht spuckt und nur 6 Spiele bekommt, sind die 7 Monate ein Skandal. Eine normale rote Karte mit einer Sperre von ca. 4 Wochen, weil er den Linienrichter angeschrieen hat, hätte es auch getan.
Wenn auch etwas zu spät, herzlichen Glückwunsch zum fast "Dreißigsten" - Gesundheit und Glück sollen Dich begleiten. Die 29 hast Du jetzt schon überschritten und die 30 kommt unweigerlich auf Dich zu; bleibe daher also vernünftig, bodenständig und somit auch noch zwei bis drei Jahre bei der Eintracht.
Das Spiel gegen Leipzig,dieses Unentscheiden gegen einen Gegner,der momentan auch weit weg von seiner Normalform ist,der uns netterweise bis zur 94 .Minute am Leben ließ,kann man relativ einfach zusammenfassen,da die Aufzählung von Unzulänglichkeiten,Schwächen und Formtiefs diverser Stammspieler des letzten Jahres einfach zu lange dauern würde:
In der Verfassung werden wir uns definitiv am Ende der Hinrunde auf Platz 16 bis 18 befinden.
Sonntag kommt es zum Spiel der momentan wohl schwächsten Teams der Liga.
Diese ganze Entwicklung ist unfassbar.
Null Fortschritte,eher immer mehr Gerumpel,gepaart mit nun natürlich auch null Selbstvertrauen.
Es standen 10 Spieler auf dem Platz,die bereits im letzten Jahr hier waren.
Man hätte da auch gerne den Silva reinstellen können,der hätte vll im ganzen Spiel 20 Ballkontakte gehabt,weil einfach da vorne nichts ankommt,weil die Bäller geradezu stümperhaft hergeschenkt werden..
Und mal ehrlich: Leipzig ist nicht Bayern München.
In einem Heimspiel derart destruktiv zu agieren,das ist schon erstaunlich.
Gut,wenn man sich die Aufstellung vor dem Spiel reingezigen hat,dann war ansich klar,was da so auf uns zukommt...
Da verstehe ich auch den Glasner nicht.
Borre als einzige Spitze ist doch sinnfrei.
Ist Ache denn tatsächlich schlechter als Lammers in dessen momentaner Verfassung?
Das ist schwer vorstellbar.
Vor allem bringt Ache Körperlichkeit und ein gutes Kopfballspiel mit,das wäre angesichts unserer Hilflosigkeit im Spielaufbau vielleicht hilfreich,um zumindest bei Flanken einen Abnehmer zu finden.
Ich sehe nun Ache beileibe nicht als den Hoffnungsträger,auch nicht Barkok,dafür fehlt es Barkok an Konstanz,zumindest bisher.
Ache wäre aber vll mal ein Versuch,der sich im Moment rentieren könnte,weil man zumindest für ein Stilmittel einen potentiellen Abnehmer hätte.
Das wir eine unserer großen Stärken der letzten Jahre,die gewonnenen Zweikämpfe, mittlerweile ja auch eingebüßt haben,spricht für sich.
Das ist dann wohl keine Frage des Personals,sondern da liegt mehr im Argen.
Wie die Truppe aus der Nummer rauskommen will,das erschließt sich mir momentan nicht.
In der Verfassung werden wir uns definitiv am Ende der Hinrunde auf Platz 16 bis 18 befinden.
Sonntag kommt es zum Spiel der momentan wohl schwächsten Teams der Liga.
Diese ganze Entwicklung ist unfassbar.
Null Fortschritte,eher immer mehr Gerumpel,gepaart mit nun natürlich auch null Selbstvertrauen.
Es standen 10 Spieler auf dem Platz,die bereits im letzten Jahr hier waren.
Man hätte da auch gerne den Silva reinstellen können,der hätte vll im ganzen Spiel 20 Ballkontakte gehabt,weil einfach da vorne nichts ankommt,weil die Bäller geradezu stümperhaft hergeschenkt werden..
Und mal ehrlich: Leipzig ist nicht Bayern München.
In einem Heimspiel derart destruktiv zu agieren,das ist schon erstaunlich.
Gut,wenn man sich die Aufstellung vor dem Spiel reingezigen hat,dann war ansich klar,was da so auf uns zukommt...
Da verstehe ich auch den Glasner nicht.
Borre als einzige Spitze ist doch sinnfrei.
Ist Ache denn tatsächlich schlechter als Lammers in dessen momentaner Verfassung?
Das ist schwer vorstellbar.
Vor allem bringt Ache Körperlichkeit und ein gutes Kopfballspiel mit,das wäre angesichts unserer Hilflosigkeit im Spielaufbau vielleicht hilfreich,um zumindest bei Flanken einen Abnehmer zu finden.
Ich sehe nun Ache beileibe nicht als den Hoffnungsträger,auch nicht Barkok,dafür fehlt es Barkok an Konstanz,zumindest bisher.
Ache wäre aber vll mal ein Versuch,der sich im Moment rentieren könnte,weil man zumindest für ein Stilmittel einen potentiellen Abnehmer hätte.
Das wir eine unserer großen Stärken der letzten Jahre,die gewonnenen Zweikämpfe, mittlerweile ja auch eingebüßt haben,spricht für sich.
Das ist dann wohl keine Frage des Personals,sondern da liegt mehr im Argen.
Wie die Truppe aus der Nummer rauskommen will,das erschließt sich mir momentan nicht.
L. Pfeiffer von den Lilien wäre ein guter Stossstürmer! 1,95m, 95kg und schon 9 Tore und 2 Vorlagen! Kostic und wir würden uns freuen! Ist nur vom FC Midjidland an die Lilien ausgeliehen! Wäre ein Upgrade zu Lammers!
Dorico_Adler schrieb:
L. Pfeiffer von den Lilien wäre ein guter Stossstürmer! 1,95m, 95kg und schon 9 Tore und 2 Vorlagen! Kostic und wir würden uns freuen! Ist nur vom FC Midjidland an die Lilien ausgeliehen! Wäre ein Upgrade zu Lammers!
Du bist doch der mit den hohen Ansprüchen und kommst dann mit einem Zweitliga-Stürmer um die Ecke. Wenn man es nicht besser wüsste müsste man denken du bist ein Troll. Aber du bist tatsächlich so...
Und der hat sich jetzt genau in welcher großen Liga bewiesen? Also im Gegensatz zu Lammers?
Kurzer Review: Stimmung und fan support Mittel ..als Barkok an die Eckfahne durchging oder ähnliches stieg der Support schon an, brach aber auch schnell wieder zusammen bei schlimmen Aktionen und davon gab es genug! Trapp fand ich super wegen der Aktion zur gelben Karte und zum Schluss als er 2x mit nach vorne ging …andere haben sich Hängen lassen wie Kamada und am Ende auch Kostic. Für Tuta hat’s mich gefreut ..er sieht hinten manchmal schlecht aus weil Touré vorne Mist baut …ich stand gestern 50m weg von der Seite und das hat ein Blinder gesehen dass diese Achse null funktioniert …und wer hier die Ursache ist. Die Dosen hätten uns gestern mit 4:0 abschiessen koennen -wir hatten 1 Schuss aufs Tor im ganzen Spiel! Einige Spieler lassen wirklich die Basics vermissen ..gegen den Ball gehen ..beim Schuss über den Ball ..laufen nicht in die Räume nach vorne ..usw ..und in der Mannschaft als Ganzes stimmt auch was nicht ..mein Sohn hat es kurz gesagt: wir spielen so grottig wie Fürth, Bielefeld, Bochum aber kämpfen nicht wie diese Teams. bin auf Fürth gespannt ob sich das nächste Woche bestätigt .. bin weder optimistisch noch pessemistisch sondern hoffe dass es wenigsten gegen Fürth reicht
sgeadlerwalldor schrieb:
Kurzer Review: Stimmung und fan support Mittel ..als Barkok an die Eckfahne durchging oder ähnliches stieg der Support schon an, brach aber auch schnell wieder zusammen bei schlimmen Aktionen und davon gab es genug! Trapp fand ich super wegen der Aktion zur gelben Karte und zum Schluss als er 2x mit nach vorne ging …andere haben sich Hängen lassen wie Kamada und am Ende auch Kostic. Für Tuta hat’s mich gefreut ..er sieht hinten manchmal schlecht aus weil Touré vorne Mist baut …ich stand gestern 50m weg von der Seite und das hat ein Blinder gesehen dass diese Achse null funktioniert …und wer hier die Ursache ist. Die Dosen hätten uns gestern mit 4:0 abschiessen koennen -wir hatten 1 Schuss aufs Tor im ganzen Spiel! Einige Spieler lassen wirklich die Basics vermissen ..gegen den Ball gehen ..beim Schuss über den Ball ..laufen nicht in die Räume nach vorne ..usw ..und in der Mannschaft als Ganzes stimmt auch was nicht ..mein Sohn hat es kurz gesagt: wir spielen so grottig wie Fürth, Bielefeld, Bochum aber kämpfen nicht wie diese Teams. bin auf Fürth gespannt ob sich das nächste Woche bestätigt .. bin weder optimistisch noch pessemistisch sondern hoffe dass es wenigsten gegen Fürth reicht
Was ein dummes Gebabbel. Ich hab in der 1. HZ alleine von Kostic schon zwei Schüsse aufs Tor gesehen (Latte und vom Gulaschmann gerade so um dem Pfosten gedreht). Somit schonmal widerlegt, dass wir im ganzen Spiel nur einen Torschuß hatten.
Und es ist schon klar gegen wen wir gestern gespielt haben, oder? Vizemeister, der einfach so mal unseren Topstürmer weggekauft hat - und ihn auf die Bank setzen kann. Was manche hier erwarten von einer Mannschaft im Umbruch ist echt nicht zu fassen.
WürzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Für mich hatte sich die Überlegung erledigt, nachdem ich von der offenbar ziemlich einhelligen Meinung der Mediziner dazu erfahren hatte.
Wenn uns allen Sommerzeit dauerhaft nicht gut tut, dann nützt ein abendlicher Spaziergang mehr mutmaßlich auch nicht viel dagegen.
Ich dachte, die Einwände der Mediziner hätten sich in erster Linie auf den zweimaligen Wechsel pro Jahr bezogen.
Da gibt es ein paar die erzählen man könne nicht so gut aufwachen wenn es später hell wird und man könne erst später einschlafen wenn es später dunkel wird. Das halte ich für Geschwätz, da sich im Laufe des Jahres der Tagesbeginn und der Nachtbeginn eh dauernd ändert.
propain schrieb:
Da gibt es ein paar die erzählen man könne nicht so gut aufwachen wenn es später hell wird und man könne erst später einschlafen wenn es später dunkel wird. Das halte ich für Geschwätz, da sich im Laufe des Jahres der Tagesbeginn und der Nachtbeginn eh dauernd ändert.
Naja, es ist schon ein Unterschied ob man von 1 bis 2 Minuten pro Tag oder von plötzlich einer Stunde spricht.
DBecki schrieb:propain schrieb:
Da gibt es ein paar die erzählen man könne nicht so gut aufwachen wenn es später hell wird und man könne erst später einschlafen wenn es später dunkel wird. Das halte ich für Geschwätz, da sich im Laufe des Jahres der Tagesbeginn und der Nachtbeginn eh dauernd ändert.
Naja, es ist schon ein Unterschied ob man von 1 bis 2 Minuten pro Tag oder von plötzlich einer Stunde spricht.
Das Plötzliche hatten wir jetzt wieder. Wenn die Sommerzeit bleiben würde wäre da nichts plötzlich.
Wenn der Perl im Keller sitzt lasse ich lieber den Winkmann auf dem Platz entscheiden. Und der kann schon gar nichts.
SGESeph schrieb:
Die Chance von Emil ... 🤡
Muss ein Bundesliga Spieler rein machen.
Ich bin immer noch der Meinung, entweder ganz oder gar nicht. So wie es jetzt ist, isses scheiße. Alles kann spielentscheidend sein, hat man ja gestern gesehen. Ich würde den Videoschiri einführen, der komplett alles entscheidet und den Schiri auf dem Platz nur noch als ausführendes Organ belassen, der seine Anweisungen aus dem Keller bekommt. Fertig. Dann muss er sich auch nix mehr anschauen.
Wenn der Perl im Keller sitzt lasse ich lieber den Winkmann auf dem Platz entscheiden. Und der kann schon gar nichts.
DBecki schrieb:
Was willst Du denn jetzt?
Das war auf Dummbabbler und Alk intus bezogen . Nicht, dass sich das noch gegenseitig aufschaukelt.
Ich poste es auch mal hier rein, dass war der Beitrag eines Wolfsburg Fans zu Glasner auf Transfermarkt und finde es spannend wie die das Ganze sehen und auch sehr passend:
"Hab gerade mal geschaut, zwischen Spieltag 8 und Spieltag 19 haben wir damals gerade noch zwei Siege geholt, unter anderem in einem Auswärtsspiel bei der Eintracht. Man muss aber halt auch sagen, dass wir uns da, aufgrund dieser langen Erfolgsserie, in eine Art Wagenburg verwandelt haben, die noch von dem positiven Ausgang der letzten Labbadia-Saison unterstützt wurde. Ansonsten hätten wir genau die gleichen Anlaufprobleme gehabt wie OG sie hier in Frankfurt hat - Unsere Saison hat da mit Köln, Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Mainz und Union angefangen, die Abwehr war absolut in Form und Glasner hatte eine massive Basis, auf die er aufbauen konnte. Frankfurt dagegen, ohne Top-Stürmer Silva, mental auf dem Zahnfleisch nach dem Absturz am Ende der letzten Saison, ohne Bobic und Hütter, die beide mitsamt Wechseltheater den AG gewechselt haben, ist zu Anfang ein ganz anderes Pflaster, insbesondere auch dann, wenn man zu Anfang der Saison gleich mal den BVB, den VfB, uns, einen runderneuerten Baumgart-Effzeh und die Bayern mitnimmt. So, wie die Eintracht im Europapokal gespielt hat, habe ich das Team von außen eigentlich schon länger in der Liga erwartet, und im direkten Duell mit uns waren ja beide Teams nicht so weit weg von dem, was Glasner als idealen Fussball ansieht. Warum jetzt aber zwischendrin immer wieder diese Hänger zum Tragen kommen, warum das Team dann mental immer wieder nicht da ist, muss Glasner ergründen und irgendwie abstellen, denn ohne solide Bundesliga-Saison gibt es nun mal auch keine rauschenden Europapokalabende. Oder, ganz einfach: Bochum darf dir nicht passieren, wenn du gleichzeitig die Europa League im Blick haben möchtest.
Wenn Glasner da ansetzen kann, wenn er den Blick der Eintracht wieder auf die direkten Aufgaben lenken kann, weg davon, was man wann wo wie erreichen könnte, dann wird die Eintracht die gleiche Entwicklung nehmen wie wir vor zwei Jahren - Man muss gemeinsam durch diese Zeit und die Mannschaft muss sehen, dass Glasners Spielidee Früchte trägt, muss Vertrauen darin aufbauen. Maxi Arnold wurde hier ja auch schon zitiert. Glasner ist für dich als Spieler anfangs nicht einfach, definitiv, aber es lohnt sich, die erste, anstrengende Zeit abzuwarten. Wenn man Freiburg anschaut, geht ja auch immer das Gerücht um, externe Neuzugänge seien die erste Zeit im Breisgau nicht zu gebrauchen, weil Streichs taktische Anforderungen sie total überforderten. Bin durchaus der Meinung, dass Glasner da ähnlich ist, und gerade deshalb würde es sich lohnen, mindestens mal bis zur Winterpause zu beobachten - Inwieweit das machbar ist, ohne die sportlichen Ziele komplett aus den Augen zu verlieren, muss man halt sehen, aber ich fände es unglaublich schade, OG jetzt schon scheitern zu sehen"
"Hab gerade mal geschaut, zwischen Spieltag 8 und Spieltag 19 haben wir damals gerade noch zwei Siege geholt, unter anderem in einem Auswärtsspiel bei der Eintracht. Man muss aber halt auch sagen, dass wir uns da, aufgrund dieser langen Erfolgsserie, in eine Art Wagenburg verwandelt haben, die noch von dem positiven Ausgang der letzten Labbadia-Saison unterstützt wurde. Ansonsten hätten wir genau die gleichen Anlaufprobleme gehabt wie OG sie hier in Frankfurt hat - Unsere Saison hat da mit Köln, Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Mainz und Union angefangen, die Abwehr war absolut in Form und Glasner hatte eine massive Basis, auf die er aufbauen konnte. Frankfurt dagegen, ohne Top-Stürmer Silva, mental auf dem Zahnfleisch nach dem Absturz am Ende der letzten Saison, ohne Bobic und Hütter, die beide mitsamt Wechseltheater den AG gewechselt haben, ist zu Anfang ein ganz anderes Pflaster, insbesondere auch dann, wenn man zu Anfang der Saison gleich mal den BVB, den VfB, uns, einen runderneuerten Baumgart-Effzeh und die Bayern mitnimmt. So, wie die Eintracht im Europapokal gespielt hat, habe ich das Team von außen eigentlich schon länger in der Liga erwartet, und im direkten Duell mit uns waren ja beide Teams nicht so weit weg von dem, was Glasner als idealen Fussball ansieht. Warum jetzt aber zwischendrin immer wieder diese Hänger zum Tragen kommen, warum das Team dann mental immer wieder nicht da ist, muss Glasner ergründen und irgendwie abstellen, denn ohne solide Bundesliga-Saison gibt es nun mal auch keine rauschenden Europapokalabende. Oder, ganz einfach: Bochum darf dir nicht passieren, wenn du gleichzeitig die Europa League im Blick haben möchtest.
Wenn Glasner da ansetzen kann, wenn er den Blick der Eintracht wieder auf die direkten Aufgaben lenken kann, weg davon, was man wann wo wie erreichen könnte, dann wird die Eintracht die gleiche Entwicklung nehmen wie wir vor zwei Jahren - Man muss gemeinsam durch diese Zeit und die Mannschaft muss sehen, dass Glasners Spielidee Früchte trägt, muss Vertrauen darin aufbauen. Maxi Arnold wurde hier ja auch schon zitiert. Glasner ist für dich als Spieler anfangs nicht einfach, definitiv, aber es lohnt sich, die erste, anstrengende Zeit abzuwarten. Wenn man Freiburg anschaut, geht ja auch immer das Gerücht um, externe Neuzugänge seien die erste Zeit im Breisgau nicht zu gebrauchen, weil Streichs taktische Anforderungen sie total überforderten. Bin durchaus der Meinung, dass Glasner da ähnlich ist, und gerade deshalb würde es sich lohnen, mindestens mal bis zur Winterpause zu beobachten - Inwieweit das machbar ist, ohne die sportlichen Ziele komplett aus den Augen zu verlieren, muss man halt sehen, aber ich fände es unglaublich schade, OG jetzt schon scheitern zu sehen"
Punkasaurus schrieb:
Ich poste es auch mal hier rein, dass war der Beitrag eines Wolfsburg Fans zu Glasner auf Transfermarkt und finde es spannend wie die das Ganze sehen und auch sehr passend:
"Hab gerade mal geschaut, zwischen Spieltag 8 und Spieltag 19 haben wir damals gerade noch zwei Siege geholt, unter anderem in einem Auswärtsspiel bei der Eintracht. Man muss aber halt auch sagen, dass wir uns da, aufgrund dieser langen Erfolgsserie, in eine Art Wagenburg verwandelt haben, die noch von dem positiven Ausgang der letzten Labbadia-Saison unterstützt wurde. Ansonsten hätten wir genau die gleichen Anlaufprobleme gehabt wie OG sie hier in Frankfurt hat - Unsere Saison hat da mit Köln, Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Mainz und Union angefangen, die Abwehr war absolut in Form und Glasner hatte eine massive Basis, auf die er aufbauen konnte. Frankfurt dagegen, ohne Top-Stürmer Silva, mental auf dem Zahnfleisch nach dem Absturz am Ende der letzten Saison, ohne Bobic und Hütter, die beide mitsamt Wechseltheater den AG gewechselt haben, ist zu Anfang ein ganz anderes Pflaster, insbesondere auch dann, wenn man zu Anfang der Saison gleich mal den BVB, den VfB, uns, einen runderneuerten Baumgart-Effzeh und die Bayern mitnimmt. So, wie die Eintracht im Europapokal gespielt hat, habe ich das Team von außen eigentlich schon länger in der Liga erwartet, und im direkten Duell mit uns waren ja beide Teams nicht so weit weg von dem, was Glasner als idealen Fussball ansieht. Warum jetzt aber zwischendrin immer wieder diese Hänger zum Tragen kommen, warum das Team dann mental immer wieder nicht da ist, muss Glasner ergründen und irgendwie abstellen, denn ohne solide Bundesliga-Saison gibt es nun mal auch keine rauschenden Europapokalabende. Oder, ganz einfach: Bochum darf dir nicht passieren, wenn du gleichzeitig die Europa League im Blick haben möchtest.
Wenn Glasner da ansetzen kann, wenn er den Blick der Eintracht wieder auf die direkten Aufgaben lenken kann, weg davon, was man wann wo wie erreichen könnte, dann wird die Eintracht die gleiche Entwicklung nehmen wie wir vor zwei Jahren - Man muss gemeinsam durch diese Zeit und die Mannschaft muss sehen, dass Glasners Spielidee Früchte trägt, muss Vertrauen darin aufbauen. Maxi Arnold wurde hier ja auch schon zitiert. Glasner ist für dich als Spieler anfangs nicht einfach, definitiv, aber es lohnt sich, die erste, anstrengende Zeit abzuwarten. Wenn man Freiburg anschaut, geht ja auch immer das Gerücht um, externe Neuzugänge seien die erste Zeit im Breisgau nicht zu gebrauchen, weil Streichs taktische Anforderungen sie total überforderten. Bin durchaus der Meinung, dass Glasner da ähnlich ist, und gerade deshalb würde es sich lohnen, mindestens mal bis zur Winterpause zu beobachten - Inwieweit das machbar ist, ohne die sportlichen Ziele komplett aus den Augen zu verlieren, muss man halt sehen, aber ich fände es unglaublich schade, OG jetzt schon scheitern zu sehen"
Wow. Ein WOB-Anhänger der mir aus der Seele spricht. Eigentlich nicht zu glauben.
Nehmt Euch ein Zimmer!
DBecki schrieb:
Was willst Du denn jetzt?
Das war auf Dummbabbler und Alk intus bezogen . Nicht, dass sich das noch gegenseitig aufschaukelt.
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich hatte doch nur Leipzig Spielglück. Denen hat ein geschenktes Tor, das zudem echt aus dem Nichts gefallen ist, total in die Karten gespielt und sie haben es nicht geschafft, etwas daraus zu machen.
Wenn der Gegner schon aufmacht und einem solche Chancen bietet muss man den Sack halt auch zumachen.
Gestern Abend kam im Sportstudio beim ZDF eine wirklich gute Zusammenfassung. Leipzig hatte bis zum Tor eine große Chance, die wir denen aber im Grunde "dreimal" selbst aufgelegt haben. Diese Fehler, die dann erst nach dem Tor häufiger geworden sind, müssen wir endlich abstellen, erst dadurch machen wir unsere Gegner stark.
Das Tor fällt dann aber tatsächlich komplett aus dem Nichts, aus einer unberechtigten Ecke und keine Ahnung wie der Ball überhaupt im Tor landet, war es Poulens *****? Bis dahin hatten wir eigentlich eine sehr starke Druck-Phase mit mehreren guten Möglichkeiten. Zu diesem Zeitpunkt war das 1:0 überhaupt verdient, da dann aber bei uns aufgrund der derzeitigen Situation die Unsicherheit wieder komplett da war, hätte Leipzig natürlich noch 2 Tore bis zur Halbzeit schießen können. Und so sagte der Kommentator dann auch, haben sie sich die Führung verdient.
In Hz 2 war Leipzig dann einfach zu blöd, um ein weiteres Tor zu schießen, unsere Jungs haben alles reingeworfen, es wirkte aber insgesamt alles sehr hektisch, in Teilen dann auch wieder schlimme Fehler. Natürlich war der Punkt glücklich. Wir brauchen aber im Moment das Glück, um da unten herauszukommen. Noch vielmehr brauchen die Jungs Selbstvertrauen und müssen endlich aufhören, so extrem dumme Fehler zu machen, die nämlich dann regelmäßig unsere Gegner überhaupt erst aufbauen und stark machen. Wir wir dann aber am Ende das Tor "erzwingen" war schon geil.
Und so bleibe ich dabei, Punkt ist zwar glücklich aber nicht unverdient.
Langsam habe ich das Gefühl, dass Du von OG gesponsert wirst.
Wo ist denn seine Handschrift bis heute auf dem Platz zu sehen? Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch.
Wo ist denn seine Handschrift bis heute auf dem Platz zu sehen? Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch.
Hast wohl noch Alk intus,DBecki?!
Lammers hat ja noch nicht Mal Zweitligaformat und wurde geholt!
DBecki schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch.
Das wirds sein. Und dann einen Zweitliga-Stürmer fordern. Genau mein Humor. Dummbabbler.
Lammers hat ja noch nicht Mal Zweitligaformat und wurde geholt!
@DBecki: Schäuferla und Bier steht schon für nach dem Spiel bereit!