
DBecki
20235
Ich würde mal Lammers (total verunsichert), Sow (extrem torungefährlich) und Hinti (überspielt?) auf die Bank setzen und gegebenenfalls später bringen. Als Stabilisator in der Abwehr vielleicht mal Rode einsetzen.
Paciencia - Borré
Kamada
Kostic - Hrustic (oder Sow) - Jakic - Durm (oder Touré)
N'Dicka - Rode - Ilsanker
Trapp
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
Paciencia - Borré
Kamada
Kostic - Hrustic (oder Sow) - Jakic - Durm (oder Touré)
N'Dicka - Rode - Ilsanker
Trapp
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
DBecki schrieb:
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
Also wenn Lammers jetzt wirklich nochmal von Beginn an spielt und nicht Paciencia, fange ich auch ernsthaft an an Glasner zu zweifeln. Nicht das ich Paciencia für sooo viel besser halte, aber die Leistungen von Lammers dürfen nicht mit Startelfeinsätzen belohnt werden.
Ich würde jeden im Sturm akzeptieren, am liebsten den jungen Blanco, der unbeschwert aufspielen könnte
und das hilft oft sehr. Denn schlechter wie Lammers kann er nicht spielen und kann nur gewinnen.
Von mir aus auch ein Lindström. Hauge möchte ich vorerst auch nicht in der Startelf sehen.
Kamada Ja, Hrustic auch eher nein.
Paciencia - Borré
Kamada
Kostic - Hrustic - Jakic
N'Dicka - Hinti - Ilsanker - Durm
Trapp
Das wäre mein Startelf- und mein Systemvorschlag. Mit Borré und Jakic würden nur noch die mMn bisher besten Neuverpflichtungen zum Einsatz kommen; die Position von Hrustic könnte auch mit Hasebe oder Sow besetzt werden. Im übrigen wäre das auch meine Aufstellung für heute und wenn sich keiner verletzt, sollte man künftig auch möglichst mit unveränderter Startelf beginnen, um endlich zu einer spielerischen Linie und geschlossenen Teamleistung zu finden.
Kamada
Kostic - Hrustic - Jakic
N'Dicka - Hinti - Ilsanker - Durm
Trapp
Das wäre mein Startelf- und mein Systemvorschlag. Mit Borré und Jakic würden nur noch die mMn bisher besten Neuverpflichtungen zum Einsatz kommen; die Position von Hrustic könnte auch mit Hasebe oder Sow besetzt werden. Im übrigen wäre das auch meine Aufstellung für heute und wenn sich keiner verletzt, sollte man künftig auch möglichst mit unveränderter Startelf beginnen, um endlich zu einer spielerischen Linie und geschlossenen Teamleistung zu finden.
DBecki schrieb:
Ich würde mal Lammers (total verunsichert), Sow (extrem torungefährlich) und Hinti (überspielt?) auf die Bank setzen und gegebenenfalls später bringen. Als Stabilisator in der Abwehr vielleicht mal Rode einsetzen.
Paciencia - Borré
Kamada
Kostic - Hrustic (oder Sow) - Jakic - Durm (oder Touré)
N'Dicka - Rode - Ilsanker
Trapp
Lammers einfach mal etwas aus der Schusslinie nehmen, vielleicht kann er von der Bank ohne den ganz großen Druck etwas befreiter spielen. Sow muss dringend am Abschluss arbeiten, deshalb würde ich eher mal Hrustic bringen. Hauge und Lindström sollten langsamer aufgebaut werden, ggf. auch über Einwechslungen.
Ein Experiment mit Rode als "Stabilisator der Abwehr" würde ich schon deshalb nicht eingehen wollen, a) weil es für ihn eine völlig neue Position wäre und b) weil er zudem gerade aus einer längeren Verletzungspause zurückkehrt. Da haben wir trotz allem doch bessere Alternativen.
WürzburgerAdler schrieb:AdlerNRW58 schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
FC Förderkader Rene Schneider
mein Wunschgegener im DFB-Pokal
Spätestens gegen Traktor Pentz ist für die Schluss.
Haben die nicht letztes Jahr zu zehnt den TuS Hammer Meinerzhagen eleminiert?
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:AdlerNRW58 schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
FC Förderkader Rene Schneider
mein Wunschgegener im DFB-Pokal
Spätestens gegen Traktor Pentz ist für die Schluss.
Haben die nicht letztes Jahr zu zehnt den TuS Hammer Meinerzhagen eleminiert?
Die verwechselst Du gerade mit dem SV Sturmvogel Völschow.
Hyundaii30 schrieb:
Das sehe ich anders. Wer nach 3 Monaten schon als junger Spieler öffentlich meckert, hat die Welt des Fußballs noch überhaupt nicht verstanden und nimmt sich meiner Meinung nach auch viel zu wichtig und zu viel raus.
Das würde ich so allgemein nicht sagen.
Als Siebzehnjähriger kam ich in der Kreisliga in den Kader der 1. Mannschaft. Nach einer (in meinen Augen) guten Saison mit etlichen Toren setzte mich der Trainer auf die Bank. Auf meine Frage nach dem Grund, meinte er, ich brauche noch ein Jahr, um physisch mithalten zu können.
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
Dass es aber die Verbandsliga auf Tuvalu war, hast Du jetzt mal schön unter den Teppich gekehrt.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
Dass es aber die Verbandsliga auf Tuvalu war, hast Du jetzt mal schön unter den Teppich gekehrt.
Schon, aber immerhin Verbandsliga. 😉
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich dachte mir, dann hättest du mich auch noch A-Jugend spielen lassen können. Und: dieses Jahr auf der Bank, dass ich noch brauche, kann ich auch woanders absitzen. Und wechselte in die Verbandsliga.
Stammplatz vom ersten Tag an.
Dass es aber die Verbandsliga auf Tuvalu war, hast Du jetzt mal schön unter den Teppich gekehrt.
Du weißt aber schon, dass Tuvalu in jeder Hinsicht fortschrittlicher ist als Franken?!
Infantino wieder mit verblüffenden Ideen
Ihm schwebt eine WM im Jahre 2030 mit mehreren Nahost Staaten u.a. mit Israel und VAR vor.
Nun, das dürfte wenig realistisch sein.
https://www.kicker.de/infantino-schlaegt-wohl-wm-in-israel-und-nachbarstaaten-vor-874604/artikel
Ihm schwebt eine WM im Jahre 2030 mit mehreren Nahost Staaten u.a. mit Israel und VAR vor.
Nun, das dürfte wenig realistisch sein.
https://www.kicker.de/infantino-schlaegt-wohl-wm-in-israel-und-nachbarstaaten-vor-874604/artikel
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
u.a. mit Israel und VAR vor.
Also teils in Tel Aviv, teils im Kölner Keller?
mit 80K Zuschauer
Afrika
4 von 6 Spielen absolviert
A: Algerien (10) , Burkina Faso (10) , Niger (3) , Dschibuti (0)
B: Tunesien (10) , Äquatorialguinea (7) , Sambia (3) , Mauretanien (1)
C: Nigeria (9) , Kap Verde (7) , ZAR (4) , Liberia (3)
D: Elfenbeinküste (10) , Kamerun (9) , Malawi (3) , Mosambik (1)
E: Mali (10) , Uganda (8) , Kenia (2) , Ruanda (1)
F: Ägypten (10) , Libyen (6) , Gabun (4) , Angola (3)
G: Südafrika (10) , Ghana (9) , Äthiopien (3) , Simbabwe (1)
H: Senegal (12) , Togo (4) , Namibia (4) , Kongo (2)
I: Marokko (12) , Guinea-Bissau (4) , Guinea (3) , Sudan (2)
J: Tansania (7) , Benin (7) , DR Kongo (5) , Madagaskar (3)
Die Gruppensieger spielen dann in Playoffs im März gegeneinander um die 5 Teilnehmerplätze.
Asien
4 von 10 Spielen absolviert
A: Iran (10) , Südkorea (8) , Libanon (5) , VAE (3) , Irak (3) , Syrien (1)
B: Saudi-Arabien (12) , Australien (9) , Oman (6) , Japan (6) , China (3) , Vietnam (0)
Die jeweils beiden besten Teams qualifizieren sich für die WM, die beiden Dritten spielen den Playoff-Teilnehmer aus.
Südamerika
11 von 18 Spielen absolviert (Brasilien und Argentinien mit 10 Spielen)
28 - Brasilien
22 - Argentinien
16 - Ecuador
16 - Uruguay
15 - Kolumbien
12 - Paraguay
11 - Peru
10 - Chile
9 - Bolivien
7 - Venezuela
Vier Teams qualifizieren sich direkt, der Fünfte geht in die int. Playoff
Nord- und Mittelamerika
5 von 14 Spielen
11 - Mexiko
8 - USA
8 - Panama
7 - Kanada
6 - Costa Rica
5 - El Salvador
3 - Honduras
2 - Jamaika
Europa
A: Serbien (17) , Portugal (16) , Luxemburg (6) , Irland (5) , Aserbaidschan (1)
Portugal hat noch zwei Spiele, darunter eins gegen Serbien. Serbien nur noch dieses eine Spiel.
B: Schweden (15) , Spanien (13) , Griechenland (9) , Georgien (4) , Kosovo (4)
Spanien hat sechs Spiele, die Verfolger haben vier Spiele, die beiden hinteren Teams haben fünf Spiele.
C: Italien (14) , Schweiz (14) , Bulgarien (8) , Nordirland (5) , Litauen (3)
Italien und Schweiz noch zwei Spiele, u.a. Italien daheim gegen die Schweiz
D: Frankreich (12) , Ukraine (9) , Finnland (8) , Bosnien (7) , Kasachstan (3)
Frankreich noch zwei Spiele, darunter direkt ein Heimspiel gegen Kasachstan, was zur Quali langen würde. Ukraine hat ein Spiel mehr als Finnland.
E: Belgien (16) , Tschechien (11) , Wales (11) , Estland (4) , Weißrussland (3)
Tschechien nur noch ein Spiel, Wales noch zwei, genauso wie Belgien. Belgien spielt noch in Wales, aber auch daheim gegen Estland. Das dürfte also für Belgien langen.
F: Dänemark (24) , Schottland (17) , Israel (13) , Österreich (10) , Färöer (4) , Moldawien (1)
Schottland spielt noch in Moldawien, hat also Platz 2 selbst in der Hand.
G: Niederlande (19) , Norwegen (17) , Türkei (15) , Montenegro (11) , Lettland (5) , Gibraltar (0)
Niederlande noch gegen Norwegen und in Montenegro. Die Türkei in Montenegro und gegen Gibraltar.
Norwegen zudem noch daheim gegen Lettland.
H: Russland (19) , Kroatien (17) , Slowakei (10) , Slowenien (10) , Malta (5) , Zypern (5)
Kroatien noch daheim gegen Russland. Praktisch das entscheidende Spiel.
I: England (20) , Polen (17) , Albanien (15) , Ungarn (11) , Andorra (6) , San Marino (0)
England noch in San Marino, also praktisch durch. Albanien durch die Niederlage gegen Polen gestern wohl raus, müssen noch nach England. Polen noch gegen Ungarn und in Andorra.
J: Deutschland (21) , Rumänien (13) , Nordmazedonien (12) , Armenien (12) , Island (8) , Liechtenstein (1)
Rumänien noch gegen Island und in Liechtenstein, Nordmazedonien gegen Island und in Armenien, Armenien zudem noch daheim gegen Deutschland. Spannung um Platz 2 also.
Die Zweitplatzierten (zehn) und die zwei besten bisher nicht über die Top2 abgesicherten Nationsleague-Gruppensieger (vermutlich Wales und Österreich, evtl. auch Tschechien/Ungarn) spielen dann noch 3 weitere Teilnehmer aus.
Qualifiziert für die WM
Katar
Deutschland
Dänemark
Heute Nacht noch die Spiele in den beiden amerikanischen Verbänden.
4 von 6 Spielen absolviert
A: Algerien (10) , Burkina Faso (10) , Niger (3) , Dschibuti (0)
B: Tunesien (10) , Äquatorialguinea (7) , Sambia (3) , Mauretanien (1)
C: Nigeria (9) , Kap Verde (7) , ZAR (4) , Liberia (3)
D: Elfenbeinküste (10) , Kamerun (9) , Malawi (3) , Mosambik (1)
E: Mali (10) , Uganda (8) , Kenia (2) , Ruanda (1)
F: Ägypten (10) , Libyen (6) , Gabun (4) , Angola (3)
G: Südafrika (10) , Ghana (9) , Äthiopien (3) , Simbabwe (1)
H: Senegal (12) , Togo (4) , Namibia (4) , Kongo (2)
I: Marokko (12) , Guinea-Bissau (4) , Guinea (3) , Sudan (2)
J: Tansania (7) , Benin (7) , DR Kongo (5) , Madagaskar (3)
Die Gruppensieger spielen dann in Playoffs im März gegeneinander um die 5 Teilnehmerplätze.
Asien
4 von 10 Spielen absolviert
A: Iran (10) , Südkorea (8) , Libanon (5) , VAE (3) , Irak (3) , Syrien (1)
B: Saudi-Arabien (12) , Australien (9) , Oman (6) , Japan (6) , China (3) , Vietnam (0)
Die jeweils beiden besten Teams qualifizieren sich für die WM, die beiden Dritten spielen den Playoff-Teilnehmer aus.
Südamerika
11 von 18 Spielen absolviert (Brasilien und Argentinien mit 10 Spielen)
28 - Brasilien
22 - Argentinien
16 - Ecuador
16 - Uruguay
15 - Kolumbien
12 - Paraguay
11 - Peru
10 - Chile
9 - Bolivien
7 - Venezuela
Vier Teams qualifizieren sich direkt, der Fünfte geht in die int. Playoff
Nord- und Mittelamerika
5 von 14 Spielen
11 - Mexiko
8 - USA
8 - Panama
7 - Kanada
6 - Costa Rica
5 - El Salvador
3 - Honduras
2 - Jamaika
Europa
A: Serbien (17) , Portugal (16) , Luxemburg (6) , Irland (5) , Aserbaidschan (1)
Portugal hat noch zwei Spiele, darunter eins gegen Serbien. Serbien nur noch dieses eine Spiel.
B: Schweden (15) , Spanien (13) , Griechenland (9) , Georgien (4) , Kosovo (4)
Spanien hat sechs Spiele, die Verfolger haben vier Spiele, die beiden hinteren Teams haben fünf Spiele.
C: Italien (14) , Schweiz (14) , Bulgarien (8) , Nordirland (5) , Litauen (3)
Italien und Schweiz noch zwei Spiele, u.a. Italien daheim gegen die Schweiz
D: Frankreich (12) , Ukraine (9) , Finnland (8) , Bosnien (7) , Kasachstan (3)
Frankreich noch zwei Spiele, darunter direkt ein Heimspiel gegen Kasachstan, was zur Quali langen würde. Ukraine hat ein Spiel mehr als Finnland.
E: Belgien (16) , Tschechien (11) , Wales (11) , Estland (4) , Weißrussland (3)
Tschechien nur noch ein Spiel, Wales noch zwei, genauso wie Belgien. Belgien spielt noch in Wales, aber auch daheim gegen Estland. Das dürfte also für Belgien langen.
F: Dänemark (24) , Schottland (17) , Israel (13) , Österreich (10) , Färöer (4) , Moldawien (1)
Schottland spielt noch in Moldawien, hat also Platz 2 selbst in der Hand.
G: Niederlande (19) , Norwegen (17) , Türkei (15) , Montenegro (11) , Lettland (5) , Gibraltar (0)
Niederlande noch gegen Norwegen und in Montenegro. Die Türkei in Montenegro und gegen Gibraltar.
Norwegen zudem noch daheim gegen Lettland.
H: Russland (19) , Kroatien (17) , Slowakei (10) , Slowenien (10) , Malta (5) , Zypern (5)
Kroatien noch daheim gegen Russland. Praktisch das entscheidende Spiel.
I: England (20) , Polen (17) , Albanien (15) , Ungarn (11) , Andorra (6) , San Marino (0)
England noch in San Marino, also praktisch durch. Albanien durch die Niederlage gegen Polen gestern wohl raus, müssen noch nach England. Polen noch gegen Ungarn und in Andorra.
J: Deutschland (21) , Rumänien (13) , Nordmazedonien (12) , Armenien (12) , Island (8) , Liechtenstein (1)
Rumänien noch gegen Island und in Liechtenstein, Nordmazedonien gegen Island und in Armenien, Armenien zudem noch daheim gegen Deutschland. Spannung um Platz 2 also.
Die Zweitplatzierten (zehn) und die zwei besten bisher nicht über die Top2 abgesicherten Nationsleague-Gruppensieger (vermutlich Wales und Österreich, evtl. auch Tschechien/Ungarn) spielen dann noch 3 weitere Teilnehmer aus.
Qualifiziert für die WM
Katar
Deutschland
Dänemark
Heute Nacht noch die Spiele in den beiden amerikanischen Verbänden.
Danke für den Überblick, aber
und
kann irgendwie nicht stimmen.
SGE_Werner schrieb:
Afrika
2 von 6 Spielen absolviert
A: Algerien (10) , Burkina Faso (10) , Niger (3) , Dschibuti (0)
B: Tunesien (10) , Äquatorialguinea (7) , Sambia (3) , Mauretanien (1)
C: Nigeria (9) , Kap Verde (7) , ZAR (4) , Liberia (3)
D: Elfenbeinküste (10) , Kamerun (9) , Malawi (3) , Mosambik (1)
E: Mali (10) , Uganda (8) , Kenia (2) , Ruanda (1)
F: Ägypten (10) , Libyen (6) , Gabun (4) , Angola (3)
G: Südafrika (10) , Ghana (9) , Äthiopien (3) , Simbabwe (1)
H: Senegal (12) , Togo (4) , Namibia (4) , Kongo (2)
I: Marokko (12) , Guinea-Bissau (4) , Guinea (3) , Sudan (2)
J: Tansania (7) , Benin (7) , DR Kongo (5) , Madagaskar (3)
und
SGE_Werner schrieb:
Asien
2 von 10 Spielen absolviert
A: Iran (10) , Südkorea (8) , Libanon (5) , VAE (3) , Irak (3) , Syrien (1)
B: Saudi-Arabien (12) , Australien (9) , Oman (6) , Japan (6) , China (3) , Vietnam (0)
Die jeweils beiden besten Teams qualifizieren sich für die WM, die beiden Dritten spielen den Playoff-Teilnehmer aus.
kann irgendwie nicht stimmen.
Lahm, Müller.... Bayernschwein bleibt Bayernschwein...
Heute reicht es, wenn die beiden Parteien beim Termin nicht nebeneinander sitzen.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Heute reicht es, wenn die beiden Parteien beim Termin nicht nebeneinander sitzen.
Aber die Facebook-Freundschaft müssen sie auch löschen.
Zumindest ruhen lassen. 😊
DBecki schrieb:
Hat eigentlich noch ein anderer Club eine solche (oder bessere) Bilanz gegen die Bayern aus den letzten 3 Saisons wie die SGE mit 3:2 Siegen?
Wenn wir nur die letzten 3 Saisons nehmen und das Pokalendspiel nicht berücksichtigen, dann haben die Klappdacher auch 3 Siege gegen die Bayern.
2 Siege in der Liga gegen die Bayern in einem Kalenderjahr gab es 2019 für SAP, 2017 für die Pillen, 2015 für Gladbach, 2012 für Leverkusen sowie 2011 für den BVB und H96.
Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:
Hat eigentlich noch ein anderer Club eine solche (oder bessere) Bilanz gegen die Bayern aus den letzten 3 Saisons wie die SGE mit 3:2 Siegen?
Wenn wir nur die letzten 3 Saisons nehmen und das Pokalendspiel nicht berücksichtigen, dann haben die Klappdacher auch 3 Siege gegen die Bayern.
2 Siege in der Liga gegen die Bayern in einem Kalenderjahr gab es 2019 für SAP, 2017 für die Pillen, 2015 für Gladbach, 2012 für Leverkusen sowie 2011 für den BVB und H96.
Danke für die Auflistung, sehr interessant.
DBecki schrieb:
Hat eigentlich noch ein anderer Club eine solche (oder bessere) Bilanz gegen die Bayern aus den letzten 3 Saisons wie die SGE mit 3:2 Siegen?
Wenn wir nur die letzten 3 Saisons nehmen und das Pokalendspiel nicht berücksichtigen, dann haben die Klappdacher auch 3 Siege gegen die Bayern.
2 Siege in der Liga gegen die Bayern in einem Kalenderjahr gab es 2019 für SAP, 2017 für die Pillen, 2015 für Gladbach, 2012 für Leverkusen sowie 2011 für den BVB und H96.
Ich hoffe jetzt sind die vorschnellen Kritiker erstmal beruhigt.
Was ein geiler Sieg.
Wer wollte hier nochmal den Ramaj für Trapp im Tor sehen ?
Was ein geiler Sieg.
Wer wollte hier nochmal den Ramaj für Trapp im Tor sehen ?
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe jetzt sind die vorschnellen Kritiker erstmal beruhigt.
Was ein geiler Sieg.
Wer wollte hier nochmal den Ramaj für Trapp im Tor sehen ?
Ich. Erkenne aber auch Trapps Leistung heute an. Problem damit?
Ansonsten unfassbar, obwohl ich den ganzen Tag über schon kein schlechtes Gefühl hatte. Geil!
DBecki schrieb:
Aaaach, das gehört doch dazu. Kannste hier einige fragen.
Traurig, aber wahr.
Also ganz ehrlich. Mir ist nur bekannt, dass er einen sehr seltsamen Wechselwunsch hatte, weil er nicht eine vermeintlich in Aussicht gestellte Gehaltserhöhung bekommen hat. Dazu soll er mit seinem Verhalten, den Rest der Mannschaft gegen sich aufgebracht haben. Welches Verhalten das war, ist abgesehen von so halb erläuterten Ereignissen rund um das Dortmund Spiel, was aber Monate vor dem Wechselwunsch war, nie wirklich aufgeklärt. Daher finde ich dann "Drecksdiva" und "verlogener Spalter" nicht angemessen. Es ist ja in der Schule übrigens auch nicht immer so gewesen, dass der Schüler, der die ganze Klasse gegen sich hatte, unbedingt der Alleinschuldige dafür war, oder?
Wie gesagt, ich weiß nicht was vorgefallen ist. Kurz bevor Younes nicht mehr mit der Mannschaft trainierte, hatte mit Lenz, zugegeben ein Neuzugang der vielleicht noch nicht alles mitbekommen hat, noch in einem Interview gehofft, dass Younes bleibt. Berichte von Trainingsbeobachtern waren in Bezug auf Younes glaube ich auch nie negativ, sondern vorm Pokalspiel wurde er sogar als besonders engagiert bezeichnet.
Jedenfalls ist es mir auch verborgen geblieben, dass die Mannschaft nun viel befreiter aufspielen würde, seit Younes weg ist.
Ich fand Christopher Michels Tweets zum Thema bisher immer ganz gut. Ich hoffe er erlaubt, wenn ich zitiere:
Christopher Michel
@CMoffiziell
Die Berichterstattung in der Causa #Younes ist enorm wild. Warum immer die Suche nach Sündenböcken? Nüchtern gesagt:
--> Es gab Verhandlungen bzgl des Gehalts
--> diese scheiterten - gute Gründe dafür gab es auf beiden Seiten
--> Wechsel platzte & Younes bekam frei
Es braucht nicht immer Suche nach gut & böse. In dem Fall waren es verschiedene Vorstellungen, die sich nicht mehr vereinbaren ließen. Younes ist kein Streikprofi & der #SGE kann muss man auch nichts vorwerfen. Passiert und führt jetzt zu einer Trennung
Btw verzichtete Younes auf rund 2/3 des Gehalts, welches er in Napoli verdient hätte. Aber die #SGE kann das eben nicht tragen und bezahlen. Ein Problem ist das insgesamt verschobene Gehaltsgefüge. Gut, dass es heute das Statement der #Eintracht gab und nun Ruhe reinkommt.
Vielleicht ist Younes so ein schlimmer Charakter, für den ihn viele halten. Ich weiß es halt nicht. So lange aber hier nichts konkretes vorgebracht wird, sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.