
DBecki
20277
#
Wuschelblubb
Im Leben kein Elfmeter. Er springt eigentlich nur in den Gegner rein.
Cyrillar schrieb:
https://www.eintracht.de/news/artikel/uefa-europa-league-der-kader-der-eintracht-75331/
Ah ok, danke.
Das sind zwei paar Schuhe. Wenn er Aua hat, wird er für das Spiel nicht berücksichtigt, steht aber auf der Meldeliste.
Da gibt es keine 100% Sicherheit. So eine Klage kann immer kommen, es muss sich nur ein Kleingeist finden der sie anstrengt. Ist doch heutzutage Mode das Leute an Orte ziehen an denen Jahrzehntelang Feste statt finden und die dann vor Gericht ziehen und gegen den Lärm klagen, leider manchmal sogar noch Recht bekommen.
propain schrieb:
Da gibt es keine 100% Sicherheit. So eine Klage kann immer kommen, es muss sich nur ein Kleingeist finden der sie anstrengt. Ist doch heutzutage Mode das Leute an Orte ziehen an denen Jahrzehntelang Feste statt finden und die dann vor Gericht ziehen und gegen den Lärm klagen, leider manchmal sogar noch Recht bekommen.
Naja, in dem Fall ist es aber umgekehrt, das Fest zieht dahin wo Jahrzehnte lang Leute wohnen.
Aber wahrscheinlich ohnehin egal, offenbar passt es ja doch.
Gelöschter Benutzer
Ich finde die Idee von Endless gut.
DBecki schrieb:Caramac schrieb:Anthrax schrieb:
Hatte nicht schon mal irgendwer bei uns Achilles?
Nicht Russ, der hats ja noch
Ich hab auch hin und wieder Probleme. Nervt.
Ach stimmt, Du warst das.
Obwohl ich ihm noch die Fersenerhöhungen verschrieben hatte.
DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit der Christel ist Freiburg bei mir unten durch. Kann weg.
Die ist doch harmlos. Mehr störte mich 1999 das aus Freiburg vom Torwart kam "Wenn ich gewusst hätte das Nürnberg noch ein Tor braucht hätte ich es durchgelassen" kam und niemand aus Freiburg dem widersprach.
propain schrieb:DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit der Christel ist Freiburg bei mir unten durch. Kann weg.
Die ist doch harmlos. Mehr störte mich 1999 das aus Freiburg vom Torwart kam "Wenn ich gewusst hätte das Nürnberg noch ein Tor braucht hätte ich es durchgelassen" kam und niemand aus Freiburg dem widersprach.
War das nicht der untadelige Sportsmann Golz?
DBecki schrieb:propain schrieb:DBecki schrieb:
Seit der Geschichte mit der Christel ist Freiburg bei mir unten durch. Kann weg.
Die ist doch harmlos. Mehr störte mich 1999 das aus Freiburg vom Torwart kam "Wenn ich gewusst hätte das Nürnberg noch ein Tor braucht hätte ich es durchgelassen" kam und niemand aus Freiburg dem widersprach.
War das nicht der untadelige Sportsmann Golz?
meines Wissens ja
Wie bitte? Zeich ma.
Um es mal in Relation zu setzen, dann kann jeder für sich selbst überlegen, ob er das für Peanuts oder eine große Summe hält:
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.
In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.
Wir haben in der Saison 2018/19 € 367.000 Strafen für "Vergehen" von Fans zu zahlen gehabt.
In der selben Saison wendeten wir an Zahlungen für Spielerberater € 3.670.000 auf.
Naja, dass ein aktueller Stammspieler der Nationalmannschaft sich schwer verletzt hat und wahrscheinlich ein anstehendes großes Turnier verpassen wird, war auch schon früher bei Spieler die nicht zu Bayern gehören eine Nachricht in der Tagesschau wert.
Wie bitte? Zeich ma.
Hyundaii30 schrieb:municadler schrieb:
das können wir wieder gutmachen - mit Siegen gegen Gladbach und Bayern haben wir eine gefühlte 90% Chance auf die Tabellenführung und eine 99 % Chance auf Platz 2.
Im Spiel gegen Gladbach reicht mir ein Punkt.
Da kommt mir gerade so eine Idee. Die Bayern wollen ja Kovac eh loswerden.
Dann schlagen wir die Bayern endlich mal wieder zuhause (wird langsam wieder mal Zeit)
und sie können Kovac feuern. Tut mir zwar leid für Kovac, aber besser er verliert gegen uns und damit vielleicht seinen Job, als gegen ein anderes Team, diese Saison steht er wahrscheinlich eh nicht mehr durch.
Bei den Pillen wird wohl demnächst wieder ein Platz frei, dann kann er ja dahin gehen, muss nur ein n aus dem Namen nehmen
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht stimmt er zu, dass das Vorgehen des Ausbilders die eigentliche Katastrophe ist.
Tut er.
Der Unterschied ist aber, dass Private Paula die Fehler nicht vorsätzlich gemacht hat.
Ich kann nicht glauben, dass die Idioten, die vorsätzlich Strafen provozieren, keine Schuld haben sollen.
Ich teile ja auch weder seinen Humor noch seinen Geschmack, aber dass er zu seinem Verein hält, sei ihm gegönnt. Anders als die wirklichen Trolle, spielt er ja auch mit offenen Karten.
Es ist doch hinreichend klar, was DBecki meint:
Er findet, Kollektivstrafen gehören ersetzt durch etwas Rechtsstaatliches.
Daraus folgt: er findet, Ausschreitungen egal welcher Art oder Schwere gehören geahndet, zumindest kann er eine Ahndung nachvollziehen, aber bitte durch nachvollziehbare, rechtmäßige Strafen.
Falls ich falsch liege, möge er mich korrigieren. Falls nicht, müssen wir uns damit nicht unbedingt weiter beschäftigen.
Er findet, Kollektivstrafen gehören ersetzt durch etwas Rechtsstaatliches.
Daraus folgt: er findet, Ausschreitungen egal welcher Art oder Schwere gehören geahndet, zumindest kann er eine Ahndung nachvollziehen, aber bitte durch nachvollziehbare, rechtmäßige Strafen.
Falls ich falsch liege, möge er mich korrigieren. Falls nicht, müssen wir uns damit nicht unbedingt weiter beschäftigen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist doch hinreichend klar, was DBecki meint:
Er findet, Kollektivstrafen gehören ersetzt durch etwas Rechtsstaatliches.
Daraus folgt: er findet, Ausschreitungen egal welcher Art oder Schwere gehören geahndet, zumindest kann er eine Ahndung nachvollziehen, aber bitte durch nachvollziehbare, rechtmäßige Strafen.
Falls ich falsch liege, möge er mich korrigieren. Falls nicht, müssen wir uns damit nicht unbedingt weiter beschäftigen.
Danke!
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Nochmal: Wo genau schreibe ich, dass ich einen Nutzen in Kollektivstrafen sehe?
"Alternativen benötigt es nur, wenn es ohne halt nicht geht. Sind wir uns da einig?" - offenkundig sind wir uns an eben dem Punkt nicht einig.
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:
Nochmal: Wo genau schreibe ich, dass ich einen Nutzen in Kollektivstrafen sehe?
"Alternativen benötigt es nur, wenn es ohne halt nicht geht. Sind wir uns da einig?" - offenkundig sind wir uns an eben dem Punkt nicht einig.
Wo und wann hab ich das geschrieben?
Gelöschter Benutzer
Das hast nicht du geschrieben, das habe ich geschrieben. Aber du beantwortest meine Fragen ja nicht. Hättest du geantwortet - "nein, da sind wir uns nicht einig, wir brauchen keine neuen Alternativen zu Kollektivstrafen, die gibt es ja bereits" hätte ich dir zugestimmt und die Sache wäre gegessen.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und was ist seither passiert? Der DFB verzichtet jetzt auf Kollektivstrafen. DBecki will es scheinbar nicht tun, dann erklär du mir doch bitte, was sich jetzt in den Stadien zum Schlechteren gewendet hat und warum es falsch war, das Mittel der Kollektivstrafe abzuschaffen.
Jetzt mal ganz provokant gefragt: Bist Du besoffen? Was legst Du mir eigentlich für einen Müll in meine Worte?
Ok, nochmal eine Aufschlüsselung:
"Was ist die Alternative zu den sogenannten "Kollektivstrafen"?" ---> Kollektivstrafen als status quo sind notwendig, will man sie abschaffen, benötigt es eine Alternative. Alternativen benötigt es nur, wenn es ohne halt nicht geht. Sind wir uns da einig?
"Sehe nur die Umlegung des wirtschaftlichen Schadens auf die einwandfrei identifizierten Täter. usw. usf." ---> Die einzige glorreiche Idee von DBecki (das bist du) als Alternative. Wird übrigens z.T. schon angewendet, hat zumindest bei der UEFA null Einfluss auf eine weitere (kollektive) Bestrafung
"Die Antwort steht im Beitrag. Ich muss das nicht nochmal tippen, oder?" ---> Du hältst einen Beitrag, in dem nicht in einer Silbe der Nutzen von Kollektivstrafen erläutert wird, für die Antwort auf die Frage nach dem Nutzen von Kollektivstrafen.
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und was ist seither passiert? Der DFB verzichtet jetzt auf Kollektivstrafen. DBecki will es scheinbar nicht tun, dann erklär du mir doch bitte, was sich jetzt in den Stadien zum Schlechteren gewendet hat und warum es falsch war, das Mittel der Kollektivstrafe abzuschaffen.
Jetzt mal ganz provokant gefragt: Bist Du besoffen? Was legst Du mir eigentlich für einen Müll in meine Worte?
Ok, nochmal eine Aufschlüsselung:
"Was ist die Alternative zu den sogenannten "Kollektivstrafen"?" ---> Kollektivstrafen als status quo sind notwendig, will man sie abschaffen, benötigt es eine Alternative. Alternativen benötigt es nur, wenn es ohne halt nicht geht. Sind wir uns da einig?
"Sehe nur die Umlegung des wirtschaftlichen Schadens auf die einwandfrei identifizierten Täter. usw. usf." ---> Die einzige glorreiche Idee von DBecki (das bist du) als Alternative. Wird übrigens z.T. schon angewendet, hat zumindest bei der UEFA null Einfluss auf eine weitere (kollektive) Bestrafung
"Die Antwort steht im Beitrag. Ich muss das nicht nochmal tippen, oder?" ---> Du hältst einen Beitrag, in dem nicht in einer Silbe der Nutzen von Kollektivstrafen erläutert wird, für die Antwort auf die Frage nach dem Nutzen von Kollektivstrafen.
Nochmal: Wo genau schreibe ich, dass ich einen Nutzen in Kollektivstrafen sehe?
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Nochmal: Wo genau schreibe ich, dass ich einen Nutzen in Kollektivstrafen sehe?
"Alternativen benötigt es nur, wenn es ohne halt nicht geht. Sind wir uns da einig?" - offenkundig sind wir uns an eben dem Punkt nicht einig.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Noch falscher ist es, bewusst solche zu provozieren!
Auch wenn du es noch x-mal schreibst wird es nicht richtiger, denn angegriffen haben die gegnerischen Fans.
Eher presst man einen Liter frisches kaltes Bier aus einem Kieselsteinchen als dass Du mal was einsiehst!
Ja, in Portugal waren es zuerst die anderen. Und nein, das war nicht der einzige Grund für die Strafe der UEFA.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Noch falscher ist es, bewusst solche zu provozieren!
Auch wenn du es noch x-mal schreibst wird es nicht richtiger, denn angegriffen haben die gegnerischen Fans.
Eher presst man einen Liter frisches kaltes Bier aus einem Kieselsteinchen als dass Du mal was einsiehst!
Ja, in Portugal waren es zuerst die anderen. Und nein, das war nicht der einzige Grund für die Strafe der UEFA.
Das war in etwa so, wie bei dem Straßburger Spieler, der vor der Ausführung seiner Ecke erstmal Münzen und Bierbecher auf die Frankfurter Fans geworfen hat und die sich dann natürlich wehren mussten.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Ich finde in meinem Beitrag auch nirgends, dass ich in Kollektivstrafe einen Nutzen sehe. Wie Du auf das schmale Brett kommst, wüsste ich schon gern.
Das erkläre ich dir gern: Wenn du Alternativen zu Kollektivstrafen für notwendig hältst, musst du ja zunächst die Kollektivstrafe selbst für notwendig halten, oder nicht? Wozu bräuchte es denn sonst Alternativen?
Es wird zurzeit ja z.B. auch nur nach Alternativen für den zunehmenden Flugverkehr gesucht, weil man erkannt hat, dass dieser zwar durchaus schädlich ist, der Bedarf nach Mobilität und Beförderung aber ungebrochen vorhanden ist. Würde sich keiner mehr weiter weg begeben möchten, bräuchte es keine Alternativen.
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:
Ich finde in meinem Beitrag auch nirgends, dass ich in Kollektivstrafe einen Nutzen sehe. Wie Du auf das schmale Brett kommst, wüsste ich schon gern.
Das erkläre ich dir gern: Wenn du Alternativen zu Kollektivstrafen für notwendig hältst, musst du ja zunächst die Kollektivstrafe selbst für notwendig halten, oder nicht? Wozu bräuchte es denn sonst Alternativen?
Es wird zurzeit ja z.B. auch nur nach Alternativen für den zunehmenden Flugverkehr gesucht, weil man erkannt hat, dass dieser zwar durchaus schädlich ist, der Bedarf nach Mobilität und Beförderung aber ungebrochen vorhanden ist. Würde sich keiner mehr weiter weg begeben möchten, bräuchte es keine Alternativen.
Eieiei. Ich habe gefragt was die Alternative dazu ist. Und das sind nun mal Einzelstrafen, die ich auch wesentlich gerechter finde als Kollektivstrafen. Das kann man aber eigentlich auch ganz gut aus meinem Beitrag herauslesen.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:
Ich finde in meinem Beitrag auch nirgends, dass ich in Kollektivstrafe einen Nutzen sehe. Wie Du auf das schmale Brett kommst, wüsste ich schon gern.
Das erkläre ich dir gern: Wenn du Alternativen zu Kollektivstrafen für notwendig hältst, musst du ja zunächst die Kollektivstrafe selbst für notwendig halten, oder nicht? Wozu bräuchte es denn sonst Alternativen?
Es wird zurzeit ja z.B. auch nur nach Alternativen für den zunehmenden Flugverkehr gesucht, weil man erkannt hat, dass dieser zwar durchaus schädlich ist, der Bedarf nach Mobilität und Beförderung aber ungebrochen vorhanden ist. Würde sich keiner mehr weiter weg begeben möchten, bräuchte es keine Alternativen.
Eieiei. Ich habe gefragt was die Alternative dazu ist. Und das sind nun mal Einzelstrafen, die ich auch wesentlich gerechter finde als Kollektivstrafen. Das kann man aber eigentlich auch ganz gut aus meinem Beitrag herauslesen.
Na, dann können wir die Kollektivstrafen doch einfach alternativlos abschaffen? Wenn du das gemeint hast, habe ich dich tatsächlich falsch verstanden. Einzelstrafen gibt es ja schon. Strafrechtlich sowie als Sanktionen der Vereine/Verbände selbst.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Das heißt also, du erwartest von der UEFA, dass sie uns einfach ungestört machen lassen? Alternativen braucht es nicht? Selbstkritik auch nicht?
Korrekt, es braucht keine Alternativen. Drehen wir die Zeit doch mal drei Jahre zurück. Da waren Leute wie du oder DBecki ja sicherlich der Ansicht, der DFB könne die Chaoten doch nicht ungestört machen lassen und Kollektivstrafen seien unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Stadion. Oder ist das nur ein europäisches Phänomen?
Und was ist seither passiert? Der DFB verzichtet jetzt auf Kollektivstrafen. DBecki will es scheinbar nicht tun, dann erklär du mir doch bitte, was sich jetzt in den Stadien zum Schlechteren gewendet hat und warum es falsch war, das Mittel der Kollektivstrafe abzuschaffen.
Maxfanatic schrieb:
Und was ist seither passiert? Der DFB verzichtet jetzt auf Kollektivstrafen. DBecki will es scheinbar nicht tun, dann erklär du mir doch bitte, was sich jetzt in den Stadien zum Schlechteren gewendet hat und warum es falsch war, das Mittel der Kollektivstrafe abzuschaffen.
Jetzt mal ganz provokant gefragt: Bist Du besoffen? Was legst Du mir eigentlich für einen Müll in meine Worte?
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und was ist seither passiert? Der DFB verzichtet jetzt auf Kollektivstrafen. DBecki will es scheinbar nicht tun, dann erklär du mir doch bitte, was sich jetzt in den Stadien zum Schlechteren gewendet hat und warum es falsch war, das Mittel der Kollektivstrafe abzuschaffen.
Jetzt mal ganz provokant gefragt: Bist Du besoffen? Was legst Du mir eigentlich für einen Müll in meine Worte?
Ok, nochmal eine Aufschlüsselung:
"Was ist die Alternative zu den sogenannten "Kollektivstrafen"?" ---> Kollektivstrafen als status quo sind notwendig, will man sie abschaffen, benötigt es eine Alternative. Alternativen benötigt es nur, wenn es ohne halt nicht geht. Sind wir uns da einig?
"Sehe nur die Umlegung des wirtschaftlichen Schadens auf die einwandfrei identifizierten Täter. usw. usf." ---> Die einzige glorreiche Idee von DBecki (das bist du) als Alternative. Wird übrigens z.T. schon angewendet, hat zumindest bei der UEFA null Einfluss auf eine weitere (kollektive) Bestrafung
"Die Antwort steht im Beitrag. Ich muss das nicht nochmal tippen, oder?" ---> Du hältst einen Beitrag, in dem nicht in einer Silbe der Nutzen von Kollektivstrafen erläutert wird, für die Antwort auf die Frage nach dem Nutzen von Kollektivstrafen.